ÖEL 2. Division: Vorschau auf die Spiele des Wochenendes
-
marksoft -
23. November 2001 um 13:44 -
3.097 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nicht nur in der UNIQA Liga geht es an diesem Wochenende um Punkte. Auch die zweithöchste Spielklasse in Österreichs Eishockey bittet wieder zu einer Spielrunde. In der ÖEL 2. Divison heisst es für die Gegner von Feldkirch und Salzburg diese beiden prognostizierten Spitzenreiter am Meisterschaftsdurchmarsch zu hindern.
Wer soll diese beiden Teams stoppen, oder ihnen zumindest einmal einen Punkt abjagen? Am ehesten könnte man vermutlich Dornbirn im Spiel gegen Meister Salzburg eine kleine Sensation zutrauen, aber auch Bregenzerwald ist gegen Feldkirch nicht ohne Chance. Ob sie diese aber nutzen können, müssen diese Teams erst beweisen.
Mehr zur aktuellen Runde in den Zusatzinfos...
Ehrwald mit Pöysti, Unterweger und viel Selbstvertrauen gegen Zeltweg (19.30 Uhr), Feldkirch lädt den EHC Bregenzerwald zum ersten Ländle-Derby in der Vorarlberghalle (19.30 Uhr), Dornbirn empfängt Salzburg (19.30 Uhr) und der EHC Trend Royal Montafon muss ohne Coach gegen Wattens auf Punktejagd (17.00 Uhr). Optimistisch geht Ehrwald in die Partie gegen die EV MLP Lions Zeltweg. Denn Pöysti ist wieder zurück, wird morgen von Beginn an dabei sein. Und mit Manfred Unterweger kehrt ein Verteidiger nach Ehrwald zurück, der die Abwehr sicherlich aufwerten kann. 14 Spiele absolvierte er heuer schon in der UNIQA EishockeyLiga, erzielte dabei ein Tor und bekam 10 Strafminuten. „Ab jetzt gilt: Gurtenpflicht für den Rest der Liga – die anderen müssen sich jetzt anschnallen. Und wenn Bellina dann auch noch fit ist, gibt es nochmals erhöhte Schleudergefahr!“ drückt der Sportl. Leiter beim SV Ehrwald, Mag. Roland Schennach das neue Selbstvertrauen in seinem Team aus. „Alles ist möglich, wir spielen auf Sieg!“ Ein spannendes Spiel wäre sicher auch gut für den neuen Fanclub bei Zeltweg. Am Mittwoch haben sie sich zum ersten Mal getroffen, am Samstag steht die erste Fanfahrt auf dem Programm! „Jetzt kommen erst die ‚Big Games’!“ weiß Dornbirn-Coach Reini Lampert, wenn er vom Heimspiel am Samstag gegen die Red Bulls Salzburg spricht. „Wir haben gegen Montafon mit Ach und Krach gewonnen, die Entscheidung fiel erst kurz vor dem Ende. Aber ich habe die zwei Punkte natürlich gerne genommen! Wir bekommen einfach momentan zu viele Tore, müssen in der Defensive besser agieren!“ zieht Lampert Bilanz aus den letzten Spielen. Bei Dornbirn sind derzeit alle fit und so wird wohl auch der eine oder andere notgedrungen auf der Ersatzbank Platz nehmen müssen. Auf der Gegenseite ist das einzige Problem von Trainer Perepeluk das häufige Fehlen beim Training von Hirsch, Mayerhofer und Gasteiger, die nach wie vor vom Bundesheer nicht nach Wunsch freigestellt werden - so konnte Peter Gasteiger seit zwei Wochen nicht trainieren.“Wir haben uns auf dieses sehr schwere Spiel wieder sehr gut vorbereitet, jetzt wird entscheidend sein, dass am Samstag auch jeder Spieler für dieses Spiel bereit ist!“ (Kim Perepeluk) Nach seinem Intermezzo mit dem Schiedsrichter beim letzten Spiel wurde Coach Jeff Geiger bis 31.12.2001 gesperrt und darf bis dahin nicht mehr an der Bande stehen. Deshalb sucht man in Montafon noch nach einer Lösung für die „Bank“ – Geiger bleibt aber als Trainer (und nach dem 31.12. auch als Coach) erhalten. Und der sportliche Leiter Roland Ganahl hat den Cracks vor dem wichtigen Spiel nochmals ins Gewissen geredet. Verteidiger Michael Rossi zur aktuellen Situation: „Wir brauchen dringend Punkte, Wattens auch. Aber wir werden alles in Bewegung setzen, um morgen als Sieger vom Eis zu gehen!“ Um 19.30 Uhr empfängt der EC Supergau Feldkirch den EHC Bregenzerwald und will weiterhin seine „weiße Weste“ verteidigen. Zumal aufgrund der Tatsache, dass es das erste Heimderby der Saison für Ganster & Co. darstellt, auch zusätzlich für Brisanz gesorgt ist. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Ehrwald mit Pöysti, Unterweger und viel Selbstvertrauen gegen Zeltweg (19.30 Uhr), Feldkirch lädt den EHC Bregenzerwald zum ersten Ländle-Derby in der Vorarlberghalle (19.30 Uhr), Dornbirn empfängt Salzburg (19.30 Uhr) und der EHC Trend Royal Montafon muss ohne Coach gegen Wattens auf Punktejagd (17.00 Uhr). Optimistisch geht Ehrwald in die Partie gegen die EV MLP Lions Zeltweg. Denn Pöysti ist wieder zurück, wird morgen von Beginn an dabei sein. Und mit Manfred Unterweger kehrt ein Verteidiger nach Ehrwald zurück, der die Abwehr sicherlich aufwerten kann. 14 Spiele absolvierte er heuer schon in der UNIQA EishockeyLiga, erzielte dabei ein Tor und bekam 10 Strafminuten. „Ab jetzt gilt: Gurtenpflicht für den Rest der Liga – die anderen müssen sich jetzt anschnallen. Und wenn Bellina dann auch noch fit ist, gibt es nochmals erhöhte Schleudergefahr!“ drückt der Sportl. Leiter beim SV Ehrwald, Mag. Roland Schennach das neue Selbstvertrauen in seinem Team aus. „Alles ist möglich, wir spielen auf Sieg!“ Ein spannendes Spiel wäre sicher auch gut für den neuen Fanclub bei Zeltweg. Am Mittwoch haben sie sich zum ersten Mal getroffen, am Samstag steht die erste Fanfahrt auf dem Programm! „Jetzt kommen erst die ‚Big Games’!“ weiß Dornbirn-Coach Reini Lampert, wenn er vom Heimspiel am Samstag gegen die Red Bulls Salzburg spricht. „Wir haben gegen Montafon mit Ach und Krach gewonnen, die Entscheidung fiel erst kurz vor dem Ende. Aber ich habe die zwei Punkte natürlich gerne genommen! Wir bekommen einfach momentan zu viele Tore, müssen in der Defensive besser agieren!“ zieht Lampert Bilanz aus den letzten Spielen. Bei Dornbirn sind derzeit alle fit und so wird wohl auch der eine oder andere notgedrungen auf der Ersatzbank Platz nehmen müssen. Auf der Gegenseite ist das einzige Problem von Trainer Perepeluk das häufige Fehlen beim Training von Hirsch, Mayerhofer und Gasteiger, die nach wie vor vom Bundesheer nicht nach Wunsch freigestellt werden - so konnte Peter Gasteiger seit zwei Wochen nicht trainieren.“Wir haben uns auf dieses sehr schwere Spiel wieder sehr gut vorbereitet, jetzt wird entscheidend sein, dass am Samstag auch jeder Spieler für dieses Spiel bereit ist!“ (Kim Perepeluk) Nach seinem Intermezzo mit dem Schiedsrichter beim letzten Spiel wurde Coach Jeff Geiger bis 31.12.2001 gesperrt und darf bis dahin nicht mehr an der Bande stehen. Deshalb sucht man in Montafon noch nach einer Lösung für die „Bank“ – Geiger bleibt aber als Trainer (und nach dem 31.12. auch als Coach) erhalten. Und der sportliche Leiter Roland Ganahl hat den Cracks vor dem wichtigen Spiel nochmals ins Gewissen geredet. Verteidiger Michael Rossi zur aktuellen Situation: „Wir brauchen dringend Punkte, Wattens auch. Aber wir werden alles in Bewegung setzen, um morgen als Sieger vom Eis zu gehen!“ Um 19.30 Uhr empfängt der EC Supergau Feldkirch den EHC Bregenzerwald und will weiterhin seine „weiße Weste“ verteidigen. Zumal aufgrund der Tatsache, dass es das erste Heimderby der Saison für Ganster & Co. darstellt, auch zusätzlich für Brisanz gesorgt ist. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)