UNIQA Liga: Vorschau auf die Freitagsspiele
-
marksoft -
22. November 2001 um 20:04 -
2.762 Mal gelesen -
0 Kommentare
Freitag, 23.11., 19.30 Uhr: EHC „Black Wings“ Linz – EC Graz 99ers Schiedsrichter: Cervenak; Vanek, Potocan. „Wenn wir so wie daheim spielen, ist ein Sieg durchaus möglich“, übt sich 99ers-Vorstandsmitglied Karl Frühauf in Optimismus. „Aber die Sperren und Ausfälle wiegen schwer.“ Gerd Gruber hat das Krankenhaus bereits verlassen, ihm wurden drei Wochen Trainingspause auferlegt. Die heutige Untersuchung soll klären, ob ein Comeback schon früher möglich ist. Seine endgültige Diagnose: „Nur“ eine schwere Gehirnerschütterung. Michael Güntner trainiert weiter mit der Jugendmannschaft mit, zu einem Comeback bei den Grazern wird es sicher nicht kommen. Frühauf: „Er ist suspendiert, wir bezahlen aber sein Gehalt laut Vertrag. Die Stimmung in der Mannschaft ist besser geworden, seit der Unruheherd weg ist.“ Michael Bacher feiert nach der Schulterverletzung gegen Linz sein Comeback, Arthur Marczell beginnt in der nächsten Woche mit dem Eistraining und wird nach der Länderspielpause wieder spielen. Schiedsrichter Erd, der das Spiel gegen den KAC geleitet hatte, wird von den Grazern in Zukunft abgelehnt. „Wenn er pfeift, treten wir ab“, so Frühauf. Die Black Wings freuen sich aufs Heimspielwochenende. Von der Tabelle her eine klare Sache für den Spitzenreiter. Die Linzer wollen mit vorbildlicher Einstellung die 99ers schlagen. „In Graz haben wir uns auch nicht leicht getan“, meint Trainer Barda. „Sie haben sehr erfahrene Spieler, die ein Spiel lesen und darauf reagieren können.“ Die Mannschaft tritt komplett an, auch Dietmar Rainer ist wieder mit dabei. Freitag, 23.11., 19.15 Uhr: HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Kert; Kofler, Bacher.
Freitag, 23.11., 19.30 Uhr: EC Pewag KSV – EC KAC Schiedsrichter: Kaukonen; Mandler, H. Six. Denis Tarahchan bleibt vorläufig die einzige Verstärkung beim KSV, die Vereins-führung verhandelt aber mit einigen Kandidaten. Brad Lutsch ist gesperrt, Daniel Höller hat sich im Steirer Derby den Meniskus eingerissen. Der Goalie wird nächste Woche operiert, bis zur Länderspielpause vertritt ihn Markus Schilcher. „Wir haben gut trainiert, nach Aussprachen ist die Stimmung gut, wir sind bereit, das 2:9 aus der Hinrunde wiedergutzumachen“, meint Co-Trainer Christian Krenn. Der KAC ist auf dem Weg zurück zu einer kompletten Mannschaft: Sintschnig wird höchstwahrscheinlich nach der Länderspielpause wieder spielen, Manny Viveiros will es sogar schon gegen die Kapfenberger wieder probieren. Patrick Brabant fällt weiter aus, und auch für Daniel Leiner ist der Grunddurchgang der UNIQA EishockeyLiga wahrscheinlich vorbei: Beim U20-Teamtrainingslager durchtrennte er sich die Achillessehne, sechs bis acht Wochen Pause. Das Spiel gegen Kapfenberg ist nur vermeintlich ein leichtes: „Unsere Linien werden durch die Ausfälle immer wieder durcheinandergewürfelt, wir müssen sicher voll spielen, um sie zu schlagen“, so Co-Trainer Christian Mahkovec. „In Kapfenberg haben wir uns schon im letzten Jahr schwergetan, das wird auch diesmal nicht einfach.“