Die Ergebnisse der Nachwuchsösterreicher in Nordamerika
-
marksoft -
18. November 2001 um 13:18 -
809 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine Niederlage trotz eines weiteren Tores des Österreichers Thomas Vanek musste sein Team, die Sioux Falls Stampede, im traditionellen Derby gegen Sioux City hinnehmen. Mit 3:7 unterlagen die Stampede zu Hause vor 2.500 Zuschauern und fielen damit in der Tabelle der Western Division auf Rang 2 hinter Sioux City zurück.
Vanek bleibt aber weiterhin der beste Scorer und Torschütze der Liga und hat nun in 16 Spielen 18 Tore und 17 Assists gemacht. Zudem führt er ebenfalls die Power Play Tor sowie die Game Winner Wertung an. Erneut ohne Bernd Brückler traten die UW Badgers an und siegten mit ihren Shooting Star als Goalie, Scott Kabotoff, mit 5:0 über die Michigan Tech. Kabotoff konnte 33 Schüsse abwehren, alleine 17 davon im letzten Drittel. Einen Sieg und eine Niederlage gab es für Thomas Pöck und seine University of Massachussetts gegen die UMass Lowell. Am Freitag konnte man die an Nummer 10 gesetzte Mannschaft noch mit 1:0 besiegen, doch am Samstag setzte es eine 2:3 Niederlage, wobei Pöck bei der Niederlage einen Treffer vorbereitete.
Vanek bleibt aber weiterhin der beste Scorer und Torschütze der Liga und hat nun in 16 Spielen 18 Tore und 17 Assists gemacht. Zudem führt er ebenfalls die Power Play Tor sowie die Game Winner Wertung an. Erneut ohne Bernd Brückler traten die UW Badgers an und siegten mit ihren Shooting Star als Goalie, Scott Kabotoff, mit 5:0 über die Michigan Tech. Kabotoff konnte 33 Schüsse abwehren, alleine 17 davon im letzten Drittel. Einen Sieg und eine Niederlage gab es für Thomas Pöck und seine University of Massachussetts gegen die UMass Lowell. Am Freitag konnte man die an Nummer 10 gesetzte Mannschaft noch mit 1:0 besiegen, doch am Samstag setzte es eine 2:3 Niederlage, wobei Pöck bei der Niederlage einen Treffer vorbereitete.