DEL: 2 Brandner Tore für Krefeld, Wheeldon mit Assist gegen Köln
-
marksoft -
17. November 2001 um 07:30 -
958 Mal gelesen -
0 Kommentare
In ein Debakel schlitterten die Frankfurt Lions mit Robin Doyle gegen die Eisbären aus Berlin. Im TV Live Spiel der Runde setzten sich die Berliner klar mit 6:1 gegen die Lions durch und belegen nun in der Tabelle den siebten Rang.
Auch für Martin Ulrich und eine Düsseldorfer EG gab es ein ernüchterndes 2:3 im Heimspiel gegen die immer stärker werdenden Berlin Capitals. Die Berliner liegen damit bereits auf Rang 12 und damit trotz Punkteabzugs vor der Saison nur mehr 2 Plätze hinter der DEG.
Einen grossartigen Erfolg konnten die München Barons mit Simon Wheeldon gegen die Kölner Haie feiern. Vor 4.500 Zuschauern setzten sich die Münchner klar mit 5:1 gegen den Zweiten der Liga durch und verkürzten damit in der Tabelle den Rückstand auf die Haie auf einen Punkt. Simon Wheeldon konnte zu diesem Kantersieg ein Assist zum zweiten Tor der Münchner beisteuern. Eine Niederlage gab es hingegen für die Hannover Scorpions mit ihrem österreichischen Legionär Dominic Lavoie. Vor 2.700 Zuschauern setzte sich Iserlohn mit 6:3 gegen Hannover durch und konnte damit in der Tabelle punktemässig gleichziehen mit den Scorpions. Die beiden Teams belegen nun Rang 13 und 14 in der DEL. Viel besser lief es da schon für den Österreicher Christoph Brandner, der beim 4:3 Sieg seiner Krefeld Pinguine über die Augsburg Panther zwei Tore und 1 Assist erzielen konnte. Die Krefelder liegen damit in der Tabelle zwar weiterhin auf Rang 6, haben aber nach Punkten nun zur Spitze aufschliessen können und liegen nur mehr 2 Punkte hinter dem Tabellenführer. Die Ergebnisse:Eisbären Berlin - Frankfurt Lions 6 - 1 (1-0, 2-0, 3-1) Düsseldorfer EG - Berlin Capitals 2 - 3 (1-0, 1-3, 0-0) München Barons - Kölner Haie 5 - 1 (3-1, 0-0, 2-0) Iserlohn Roosters - Hannover Scorpions 6 - 3 (4-0, 1-1, 1-2) Moskitos Essen - Kassel Huskies 0 - 1 (0-0, 0-1, 0-0) Krefeld Pinguine - Augsburger Panther 4 - 3 (2-2, 1-0, 1-1)
Einen grossartigen Erfolg konnten die München Barons mit Simon Wheeldon gegen die Kölner Haie feiern. Vor 4.500 Zuschauern setzten sich die Münchner klar mit 5:1 gegen den Zweiten der Liga durch und verkürzten damit in der Tabelle den Rückstand auf die Haie auf einen Punkt. Simon Wheeldon konnte zu diesem Kantersieg ein Assist zum zweiten Tor der Münchner beisteuern. Eine Niederlage gab es hingegen für die Hannover Scorpions mit ihrem österreichischen Legionär Dominic Lavoie. Vor 2.700 Zuschauern setzte sich Iserlohn mit 6:3 gegen Hannover durch und konnte damit in der Tabelle punktemässig gleichziehen mit den Scorpions. Die beiden Teams belegen nun Rang 13 und 14 in der DEL. Viel besser lief es da schon für den Österreicher Christoph Brandner, der beim 4:3 Sieg seiner Krefeld Pinguine über die Augsburg Panther zwei Tore und 1 Assist erzielen konnte. Die Krefelder liegen damit in der Tabelle zwar weiterhin auf Rang 6, haben aber nach Punkten nun zur Spitze aufschliessen können und liegen nur mehr 2 Punkte hinter dem Tabellenführer. Die Ergebnisse:Eisbären Berlin - Frankfurt Lions 6 - 1 (1-0, 2-0, 3-1) Düsseldorfer EG - Berlin Capitals 2 - 3 (1-0, 1-3, 0-0) München Barons - Kölner Haie 5 - 1 (3-1, 0-0, 2-0) Iserlohn Roosters - Hannover Scorpions 6 - 3 (4-0, 1-1, 1-2) Moskitos Essen - Kassel Huskies 0 - 1 (0-0, 0-1, 0-0) Krefeld Pinguine - Augsburger Panther 4 - 3 (2-2, 1-0, 1-1)