Damen Liga: Kärntner Derby auch bei den Damen mit vielen Emotionen
-
marksoft -
16. November 2001 um 20:50 -
1.784 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Samstag, 17. November 2001, um 19.00 Uhr ist es endlich soweit: erstes Bully beim ersten Kärntner Derby im Rahmen der Dameneishockey-Bundesliga - die Gipsy Girls Villach empfangen die Dragons Klagenfurt. „Wir wollen keine Schlacht!“ sagt Coach Markus Nessmann. Aber jede Spielerin wird mehr als 100 Prozent geben, denn das Wort Derby hatte in Kärnten schon immer eine besondere Bedeutung. Starten wird Nessmann das „Programm“ bereits um 16.00 Uhr: dort steht eine Videoanalyse vom Spiel gegen die Flyers am Programm. „Wir wollen zeigen, dass Villach noch lange nicht geschlagen ist – ich erhoffe mir 2 Punkte und bin optimistisch!“ (Markus Nessmann)
Mit Spannung erwartetes Match zwischen dem EHC-Generali-Flyers und den Wildcats St. Johann!! Mit Spannung erwarten die Spielerinnen des EHC Generali-Flyers ihren nächsten Gegner, die Wildcats aus St. Johann. Spieltermin ist Samstag, der 17. November 2001, in der Albert-Schulz-Halle. Obfrau Gudrun Thaller erhofft sich ein interessantes Match, „die Gäste werden auf keinen Fall unterschätzt“. Die Anfangsphase wird von einem gegenseitigen Abtasten gekennzeichnet sein, Frau Thaller erwartet sich aber in der Folge einen klaren, geordneten Spielaufbau ihrer Mannschaft mit der einen oder anderen Chance und ist vorsichtig optimistisch. „Das Ergebnis ist nicht ganz Nebensache, Spiel und Spaß sollen aber im Vordergrund stehen!“ Die Verteidigerin Dagmar Gassler-Jöstl ist leider noch nicht einsatzbereit, ist aber auf dem besten Weg der Besserung und wird dem Team schon bald wieder zur Verfügung stehen. Zweiter Einsatz der Wildcats St. Johann in Wien: EHV Sabres hofft auf Sieg, aber knappes Ergebnis erwartet! Am Sonntag, den 18. November 2001, findet das zweite Auswärtsspiel der Wildcats in Wien statt. Nur einen Tag nach der Begegnung gegen die Generali-Flyers werden die EHV-Sabres herausgefordert, Spielbeginn ist 17:15 in der kleinen Halle. Christian Klepp, Trainer der EHV-Sabres, erwartet sich ein knappes Ergebnis und geht davon aus, daß die Wildcats trotz des Spiels am Vortag nicht zu unterschätzen sind. „Die Mannschaft ist jung, hat ein gutes Potential, ist konditionell stark. Ich erwarte mir auch heuer eine Steigerung von St. Johann“. Daher sei Vorsicht geboten, das Spiel am Sonntag ist keine „gmahte Wiesn“. Die Leistungen aller Bundesliga-Mannschaften sind heuer deutlich verbessert. Die EHV-Sabres haben sich mit Neuzugängen verstärkt, wollen aber – wenn es der Spielstand erlaubt – allen Spielerinnern einen Einsatz ermöglichen. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Mit Spannung erwartetes Match zwischen dem EHC-Generali-Flyers und den Wildcats St. Johann!! Mit Spannung erwarten die Spielerinnen des EHC Generali-Flyers ihren nächsten Gegner, die Wildcats aus St. Johann. Spieltermin ist Samstag, der 17. November 2001, in der Albert-Schulz-Halle. Obfrau Gudrun Thaller erhofft sich ein interessantes Match, „die Gäste werden auf keinen Fall unterschätzt“. Die Anfangsphase wird von einem gegenseitigen Abtasten gekennzeichnet sein, Frau Thaller erwartet sich aber in der Folge einen klaren, geordneten Spielaufbau ihrer Mannschaft mit der einen oder anderen Chance und ist vorsichtig optimistisch. „Das Ergebnis ist nicht ganz Nebensache, Spiel und Spaß sollen aber im Vordergrund stehen!“ Die Verteidigerin Dagmar Gassler-Jöstl ist leider noch nicht einsatzbereit, ist aber auf dem besten Weg der Besserung und wird dem Team schon bald wieder zur Verfügung stehen. Zweiter Einsatz der Wildcats St. Johann in Wien: EHV Sabres hofft auf Sieg, aber knappes Ergebnis erwartet! Am Sonntag, den 18. November 2001, findet das zweite Auswärtsspiel der Wildcats in Wien statt. Nur einen Tag nach der Begegnung gegen die Generali-Flyers werden die EHV-Sabres herausgefordert, Spielbeginn ist 17:15 in der kleinen Halle. Christian Klepp, Trainer der EHV-Sabres, erwartet sich ein knappes Ergebnis und geht davon aus, daß die Wildcats trotz des Spiels am Vortag nicht zu unterschätzen sind. „Die Mannschaft ist jung, hat ein gutes Potential, ist konditionell stark. Ich erwarte mir auch heuer eine Steigerung von St. Johann“. Daher sei Vorsicht geboten, das Spiel am Sonntag ist keine „gmahte Wiesn“. Die Leistungen aller Bundesliga-Mannschaften sind heuer deutlich verbessert. Die EHV-Sabres haben sich mit Neuzugängen verstärkt, wollen aber – wenn es der Spielstand erlaubt – allen Spielerinnern einen Einsatz ermöglichen. (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)