NHL: Senators deklassieren die Capitals zweistellig
-
marksoft -
14. November 2001 um 06:32 -
774 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Rückkehr von Jaromir Jagr nach seiner Verletzung bei den Washington Capitals wurde von einem rekordträchtigen 11:5 Sieg der Ottawa Senators überschattet.
Marian Hossa machte zwei Tore und zwei Assists in einem erste Drittel, in dem die Senators 5 Tore schossen. Daniel Alfredsson konnte 3 Tore, Shawn McEachern 2 für die Senators erzielen. Der meistbeschäftigte Mann des Abends, Capitals Goalie Olaf Kölzig hat von den ersten 14 Schüssen gleich 5 passieren lassen müssen. Gleich drei der ersten sechs Schüsse waren im Tor. Entsprechend war auch die Reaktion des Deutschen nach dem Spiel: "Was wollt ihr, dass ich sage? Nehmt dieses Spiel und werft es auf den Müll!".
Mit dieser Niederlage haben die Capitals nun in den letzten Partien lediglich einen Sieg und ein Unentschieden errungen - bei 6 Niederlagen. Die Senators haben mit diesen 11 Treffern einen neuen Clubrekord aufgestellt und sind seit 9 Spielen undbesiegt, wenn sie das erste Tor erzielen.
Washington hat auf die Leistung der letzten Wochen reagiert und mit sofortiger Wirkung den zu Sparta Prag ausgeliehenen Tschechen und 9jährigen NHL Veteranen Frantisek Kucera zurück in die NHL gerufen.
Weitere Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos....
Die Ergebnisse der vergangenen Nacht: Montreal Canadiens - Boston Bruins 3:5 (1:2, 1:0, 1:3) St. Louis Blues - Columbus Bluejackets 2:3 nV (1:0, 0:1, 1:1, 0:1) Ottawa Senators - Washington Capitals 11:5 (5:1, 3:2, 3:2) Carolina Hurricanes - Detroit Red Wings 3:4 (0:1, 0:3, 3:0) Atlanta Thrashers - Minnesota Wild 2:4 (0:1, 1:2, 1:1) Buffalo Sabres - Nashville Predators 1:4 (0:1, 0:1, 1:2) Pittsburgh Penguins - New Jersey Devils 5:1 (0:0, 2:1, 3:0) Edmonton Oilers - Phoenix Coyotes 5:4 (2:1, 2:2, 0:1, 1:0) Chicago Blackhawks - Vancouver Canucks 2:3 (im 3. Drittel) Achtung: Nordamerikanische Schreibweise Gast - Heim
Die Ergebnisse der vergangenen Nacht: Montreal Canadiens - Boston Bruins 3:5 (1:2, 1:0, 1:3) St. Louis Blues - Columbus Bluejackets 2:3 nV (1:0, 0:1, 1:1, 0:1) Ottawa Senators - Washington Capitals 11:5 (5:1, 3:2, 3:2) Carolina Hurricanes - Detroit Red Wings 3:4 (0:1, 0:3, 3:0) Atlanta Thrashers - Minnesota Wild 2:4 (0:1, 1:2, 1:1) Buffalo Sabres - Nashville Predators 1:4 (0:1, 0:1, 1:2) Pittsburgh Penguins - New Jersey Devils 5:1 (0:0, 2:1, 3:0) Edmonton Oilers - Phoenix Coyotes 5:4 (2:1, 2:2, 0:1, 1:0) Chicago Blackhawks - Vancouver Canucks 2:3 (im 3. Drittel) Achtung: Nordamerikanische Schreibweise Gast - Heim