ÖEL 2. Division: Wochenende mit einem absoluten Spitzenspiel
-
marksoft -
9. November 2001 um 15:13 -
3.204 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UNIQA Liga pausiert, das Nationalteam spielt in Frankreich zum Test - die Eishockeyfans müssen derzeit auf LIVE Spiele verzichten. Doch auch in der zweiten Division gibt es an diesem Wochenende einige sehr interessante Partien.
Der Schlager schlechthin wird dabei mit Sicherheit das Aufeinandertreffen von Feldkirch und Zeltweg sein. Um 9 Uhr beginnt am Samstag für den EV MLP Zeltweg die "Welt"-Reise zu Ganster & Cie. Und 10 ½ Stunden später trifft erstmals Ganster Marko im Löwendress auf seinen Onkel Fritz. Ein spannendes und hartumkämpftes Matchist zu erwarten wobei jeder Ausgang möglich ist. Ob es gelingt den Goalgetter Haberl zu neutralisieren wird man sehen, denn ein möglicher Sieg der Feldkircher wird zweifelsohne nur über ihn führen. Müde werden die Zeltweger auf jedem Fall sein - wenn nicht nach dem Match dann zumindest am nächsten Morgen, wenn sie um 7 Uhr morgens nach über 1.000 km Fahrt aus dem Bus steigen werden.
Am Samstag stehen wieder 4 Top-Spiele in der ÖEL / 2. Division auf dem Programm: Um 19.30 Uhr treffen bei EC Supergau Feldkirch – EV MLP Lions Zeltweg zwei Favoriten aufeinander. Ehrwald gibt beim Derby gegen Kitzbühel sein Heimdebüt, Salzburg empfängt Wattens (17.30 Uhr) und beim Vorarlberger Derby EHC Bregenzerwald – Dornbirner EC (17.30 Uhr) ist bereits im Vorfeld für Emotionen gesorgt..... Einer freut sich besonders auf das Wochenende: Fritz Ganster vom EC Supergau Feldkirch. Denn einerseits wird morgen das neue Klublokal eröffnet, was bedeutet, dass der Routinier als „Bauleiter“ auch im Vorfeld des Spiels noch einiges zu tun hat. Zum anderen lässt die Paarung auf ein absolutes Spitzenspiel hoffen. Und zu guter letzt geht es immerhin gegen seinen „Heimatclub“. „Es ist eine sehr große Herausforderung und mich freut es besonders, dass Zeltweg an dieser Liga teilnimmt. Wir möchten zuhause gewinnen, aber ich rechne mit einer schweren Partie, ich glaube, dass es sogar das schwerste Spiel werden wird. Aber wir sind bereits heiß!“ (Fritz Ganster) Erster Heimauftritt von Ehrwald: um 19.30 Uhr steht am Samstag das Derby gegen Kitzbühel auf dem Programm. „Wir hoffen diesmal auf 2 Punkte, vor allem weil Kitzbühel ein direkter Konkurrent für einen Mittelfeldplatz ist – und da zählen die Punkte doppelt. Schade auch, dass es beim EHC Bregenzerwald nicht für 2 Zähler gereicht hat. Aber momentan kann in dieser Liga jeder jeden schlagen!“ so Peter Larcher vom SV Ehrwald. Von der Papierform her müsste das Spiel Red Bulls Salzburg gegen 1. EHC Wattens Pinguins eigentlich eine klare Angelegenheit sein: Der Tabellenführer empfängt zuhause das Schlusslicht, Salzburg hat noch keinen Punkt abgegeben, Wattens steht noch bei 0 Zählern. Aber Vorsicht: Wattens hat bisher nur gegen starke Teams gespielt, hat auch immer nur sehr knapp verloren. Und wird sicher alles daransetzen, um die „rote Laterne“ abzugeben. Auch Bulls-Coach Kim Perepeluk erwartet alles andere als eine klare Sache: “Es wird sicher unser bis jetzt schwerstes Spiel in dieser Saison, Wattens ist bisher klar unter Wert geschlagen worden und wird alles versuchen, um am Samstag zu den ersten Punkten zu kommen. Wir müssen uns auf ein ganz schweres Spiel einstellen, uns gut vorbereiten und von Anfang an dafür bereit sein. Entscheidend wird sein, klug zu spielen und weniger Fehler als der Gegner zu machen.“ Beim Heimteam sind Christoph Hirsch, Peter Gasteiger, Bastian Mayerhofer (Bundesheer) und Jürgen Mackinger (krank) fraglich. ACHTUNG: Spielbeginn ist bereits um 17.30 Uhr. Selbstvertrauen hat der EHC Bregenzerwald gegen Ehrwald getankt, jetzt wartet mit dem Heimspiel gegen Dornbirn die nächste „große“ Aufgabe auf Mayer & Co. Für Brisanz sorgt vor allem die Tatsache, dass nach der letzten Saison einige Spieler zu Dornbirn abgewandert sind und jetzt die Gästekabine belegen dürfen. Tolle Aktion abseits des Eises: sämtliche Vereine aus dem Bregenzerwald können das Spiel gratis besuchen – also nicht vergessen: 17.30 Uhr in Alberschwende! (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)
Am Samstag stehen wieder 4 Top-Spiele in der ÖEL / 2. Division auf dem Programm: Um 19.30 Uhr treffen bei EC Supergau Feldkirch – EV MLP Lions Zeltweg zwei Favoriten aufeinander. Ehrwald gibt beim Derby gegen Kitzbühel sein Heimdebüt, Salzburg empfängt Wattens (17.30 Uhr) und beim Vorarlberger Derby EHC Bregenzerwald – Dornbirner EC (17.30 Uhr) ist bereits im Vorfeld für Emotionen gesorgt..... Einer freut sich besonders auf das Wochenende: Fritz Ganster vom EC Supergau Feldkirch. Denn einerseits wird morgen das neue Klublokal eröffnet, was bedeutet, dass der Routinier als „Bauleiter“ auch im Vorfeld des Spiels noch einiges zu tun hat. Zum anderen lässt die Paarung auf ein absolutes Spitzenspiel hoffen. Und zu guter letzt geht es immerhin gegen seinen „Heimatclub“. „Es ist eine sehr große Herausforderung und mich freut es besonders, dass Zeltweg an dieser Liga teilnimmt. Wir möchten zuhause gewinnen, aber ich rechne mit einer schweren Partie, ich glaube, dass es sogar das schwerste Spiel werden wird. Aber wir sind bereits heiß!“ (Fritz Ganster) Erster Heimauftritt von Ehrwald: um 19.30 Uhr steht am Samstag das Derby gegen Kitzbühel auf dem Programm. „Wir hoffen diesmal auf 2 Punkte, vor allem weil Kitzbühel ein direkter Konkurrent für einen Mittelfeldplatz ist – und da zählen die Punkte doppelt. Schade auch, dass es beim EHC Bregenzerwald nicht für 2 Zähler gereicht hat. Aber momentan kann in dieser Liga jeder jeden schlagen!“ so Peter Larcher vom SV Ehrwald. Von der Papierform her müsste das Spiel Red Bulls Salzburg gegen 1. EHC Wattens Pinguins eigentlich eine klare Angelegenheit sein: Der Tabellenführer empfängt zuhause das Schlusslicht, Salzburg hat noch keinen Punkt abgegeben, Wattens steht noch bei 0 Zählern. Aber Vorsicht: Wattens hat bisher nur gegen starke Teams gespielt, hat auch immer nur sehr knapp verloren. Und wird sicher alles daransetzen, um die „rote Laterne“ abzugeben. Auch Bulls-Coach Kim Perepeluk erwartet alles andere als eine klare Sache: “Es wird sicher unser bis jetzt schwerstes Spiel in dieser Saison, Wattens ist bisher klar unter Wert geschlagen worden und wird alles versuchen, um am Samstag zu den ersten Punkten zu kommen. Wir müssen uns auf ein ganz schweres Spiel einstellen, uns gut vorbereiten und von Anfang an dafür bereit sein. Entscheidend wird sein, klug zu spielen und weniger Fehler als der Gegner zu machen.“ Beim Heimteam sind Christoph Hirsch, Peter Gasteiger, Bastian Mayerhofer (Bundesheer) und Jürgen Mackinger (krank) fraglich. ACHTUNG: Spielbeginn ist bereits um 17.30 Uhr. Selbstvertrauen hat der EHC Bregenzerwald gegen Ehrwald getankt, jetzt wartet mit dem Heimspiel gegen Dornbirn die nächste „große“ Aufgabe auf Mayer & Co. Für Brisanz sorgt vor allem die Tatsache, dass nach der letzten Saison einige Spieler zu Dornbirn abgewandert sind und jetzt die Gästekabine belegen dürfen. Tolle Aktion abseits des Eises: sämtliche Vereine aus dem Bregenzerwald können das Spiel gratis besuchen – also nicht vergessen: 17.30 Uhr in Alberschwende! (Quelle: ÖEHV Presseaussendung)