UNIQA Liga: Vorschau auf die Feiertagsrunde
-
marksoft -
25. Oktober 2001 um 20:48 -
2.259 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch wenn das TV Live Spiel der Runde Zell/See gegen Lustenau geheissen hat, der absolute Schlager steigt in der Wiener Albert Schultz Halle. Nachdem die Vienna Capitals am Sonntag bereits eine Top Partie gegen Linz verloren hatten, wartet am Freitag mit Vizemeister VSV ein weiterer starker Gegner.
Noch dazu brennt der VSV auf Revanche auf die Heimniederlage in der ersten Hinrunde. Die Vienna Capitals, überraschend Tabellenzweiter, brauchen einen Sieg gegen die Villacher, um ihren guten Rang in der Liga zu halten. Und wieder wird die Schultz Halle gefüllt sein - der Kartenvorverkauf lief sehr gut und bestätigte den Eishockeyboom in der Hauptstadt.
Aber auch die anderen Partien der Runde haben einiges an Brisanz zu bieten. Meister KAC empfängt den HC Innsbruck - ein Klassiker - und der Tabellenlezte aus Kapfenberg möchte gegen die Linzer Black Wings das Gesicht wahren.
Freitag, 26.10., 18.00 Uhr: EC KAC – HC TWK Innsbruck Schiedsrichter: Ira; Hauer, Siegl Innsbruck möchte endlich einen "Grossen" schlagen Positive Bilanz zieht der KAC nach dem Ausscheiden im Continental Cup in Mailand. Wegen des stark ersatzgeschwächten Kaders war die Leistung des KAC überaus ansprechend. „Sogar die gegnerischen Spieler haben uns gelobt. Die knappen Ergebnisse gegen Mailand und Laibach waren ein Riesen-Erfolg für uns“, meint KAC-Co-Trainer Christian Mahkovec. „Die Jungen haben gesehen, wie weit man mit taktischer Disziplin und Einsatz kommen kann“, aber auch der hohen Niederlage gegen Torpedo Kazzinc gewinnt er positive Seiten ab: „Jetzt wissen sie auch, wie schnell man unter die Räder kommt, wenn man nicht 100-prozentig bei der Sache ist.“ Und voll bei der Sache sein müssen die Rotjacken auch gegen den HC Innsbruck. Gerade gegen den Haie Torhüter Dalpiaz ist es immer schwer, Tore zu erzielen. „Im letzten Jahr haben wir Perthaler nie ganz in Griff bekommen. Seit er weg ist, stehen die Chancen für uns schon besser“, ist Harald Springfeld positiv eingestellt. Bei den Innsbruckern waren einige Spieler nach der Niederlage gegen Zell stark kritisiert worden, aber nach dem 5:0 in Kapfenberg sind diese Stimmen leiser geworden. „Diese Leistung müssen wir endlich auch einmal gegen die guten Mannschaften bringen.“ Gerade gegen die Top Teams machten es den Haien aber immer besonders schwer. Noch nie konnte man über einen der "Grossen" einen Sieg feiern. Weiterhin verletzt vorgeben müssen die Klagenfurter Christian Sintschnig, Manny Viveiros und Patrick Brabant. Ob Gerald Ressmann spielen kann, wird erst unmittelbar vor Spielbeginn entschieden. Die Innsbrucker hingegen können auf die gesamte Mannschaft zurückgreifen und möchte mit 4 Linien spielen. Die Bet at Home Wettquten (Heimsieg/Unentscheiden/Auswärtssieg): 1,3/5,4/3,7. Freitag, 26.10., 18.00 Uhr: EV Vienna Capitals – EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Kaukonen; Rambausek, Riener Vizemeister brennt auf Revanche - die Capitals wollen Platz verteidigen Der grosse Schlager am Nationalfeiertag steigt in Wien. Der Zweite trifft auf den Dritten der Liga - oder Vienna Capitals gegen Villacher SV oder Überraschungsmannschaft gegen aufstrebenden Vizemeister. Als ob das noch nicht genug zur Spannung beitragen würde, sind beide Teams in der Tabelle punktegleich, wobei der VSV um ein Spiel weniger absolviert hat.Die Verletzungssorgen beim Finnen Joni Lius sind auskuriert und die Capitals können komplett in den Schlager gehen. „Der VSV ist Favorit, besonders, weil Hohenberger wieder dabei ist“, gibt Kapitän Pilloni zu. „Wir sind auch gegen den VSV die Underdogs, spielen im Moment über dem Limit.“ Die Devise der Caps: Einfach weitermachen, keine Verletzungen riskieren, die perfekte Atmosphäre aufrecht erhalten – „und dann sehen wir, was herauskommt“, so Pilloni. Der VSV wird wieder mit seiner bekannten Auswärtstaktik anreisen und will auch nichts riskieren. „Im Heimspiel haben wir bis ins Penaltyschießen gehen müssen, mit vier Powerplay-Toren haben die Wiener den Ausgleich geschafft“, ist Herbert Hohenberger jetzt noch verstimmt. Daher lautet die Devise bei den Adlern: Disziplin und keine Power Plays für den Gegner. „Die Wiener haben uns den Saisonstart vermiest, dafür wollen wir uns jetzt mit einem Sieg in ihrer Halle bedanken“, meint Hohenberger. Bei den Vilachern sind ebenfalls wieder alle Spieler fit. Auch Tom Searle, der über die spielfreien Tage in Kanada bei seiner Familie weilte, ist wieder zurück. Die Bet at Home Wettquten (Heimsieg/Unentscheiden/Auswärtssieg): 2/4,5/2. Freitag, 26.10., 17.30 Uhr: EC Pewag Kapfenberg – EHC Black Wings Linz Schiedsrichter: Kowalczyk; Schwabl, R. Six Kapfenberg nur mehr mit 3 Ausländern - leichtes Spiel für Linz? Dem Antrag auf den fünften Legionär wurde den Tigers nicht stattgegeben und nun spielen die Kapfenberger nur mehr mit drei: Der Kanadier Jimmy Provencher hat das Team verlassen und wird nach Frankreich wechseln. Die Verhandlungen über seine Nachfolge laufen (siehe Berichterstattung auf Hockeyfans.at). Die Tigers können aber ansonsten mit allen Spielern gegen Tabellenführer Linz antreten. Die Linzer wollen den Gegner trotz schwachem Saisonstart nicht unterschätzen und erwarten grosse Gegenwehr. „Wir müssen wie gegen die Vienna Capitals unsere Tugenden umsetzen, dann ist alles möglich,“ mein Rick Nasheim. Dennoch wäre alles andere als ein sicherer Sieg der Linzer, die noch dazu von einer Grosszahl an Linzer Fans begleitet werden werden, eine grosse Überraschung. Doch die Black Wings haben mit Gerhard Puschnik, wie bereits auf Hockeyfans.at berichtet, einen Verletzten zu verklagen, der am Freitag auf alle Fälle ausfallen wird. Trotz alledem sind die Linzer grosser Favorit und der Sieg scheint nur eine Frage der Höhe zu sein. „Aber wir nehmen das Spiel nicht auf die leichte Schulter, bei den Tigern ist ein Aufwärtstrend erkennbar, wir werden aufpassen.“
Freitag, 26.10., 18.00 Uhr: EC KAC – HC TWK Innsbruck Schiedsrichter: Ira; Hauer, Siegl Innsbruck möchte endlich einen "Grossen" schlagen Positive Bilanz zieht der KAC nach dem Ausscheiden im Continental Cup in Mailand. Wegen des stark ersatzgeschwächten Kaders war die Leistung des KAC überaus ansprechend. „Sogar die gegnerischen Spieler haben uns gelobt. Die knappen Ergebnisse gegen Mailand und Laibach waren ein Riesen-Erfolg für uns“, meint KAC-Co-Trainer Christian Mahkovec. „Die Jungen haben gesehen, wie weit man mit taktischer Disziplin und Einsatz kommen kann“, aber auch der hohen Niederlage gegen Torpedo Kazzinc gewinnt er positive Seiten ab: „Jetzt wissen sie auch, wie schnell man unter die Räder kommt, wenn man nicht 100-prozentig bei der Sache ist.“ Und voll bei der Sache sein müssen die Rotjacken auch gegen den HC Innsbruck. Gerade gegen den Haie Torhüter Dalpiaz ist es immer schwer, Tore zu erzielen. „Im letzten Jahr haben wir Perthaler nie ganz in Griff bekommen. Seit er weg ist, stehen die Chancen für uns schon besser“, ist Harald Springfeld positiv eingestellt. Bei den Innsbruckern waren einige Spieler nach der Niederlage gegen Zell stark kritisiert worden, aber nach dem 5:0 in Kapfenberg sind diese Stimmen leiser geworden. „Diese Leistung müssen wir endlich auch einmal gegen die guten Mannschaften bringen.“ Gerade gegen die Top Teams machten es den Haien aber immer besonders schwer. Noch nie konnte man über einen der "Grossen" einen Sieg feiern. Weiterhin verletzt vorgeben müssen die Klagenfurter Christian Sintschnig, Manny Viveiros und Patrick Brabant. Ob Gerald Ressmann spielen kann, wird erst unmittelbar vor Spielbeginn entschieden. Die Innsbrucker hingegen können auf die gesamte Mannschaft zurückgreifen und möchte mit 4 Linien spielen. Die Bet at Home Wettquten (Heimsieg/Unentscheiden/Auswärtssieg): 1,3/5,4/3,7. Freitag, 26.10., 18.00 Uhr: EV Vienna Capitals – EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Kaukonen; Rambausek, Riener Vizemeister brennt auf Revanche - die Capitals wollen Platz verteidigen Der grosse Schlager am Nationalfeiertag steigt in Wien. Der Zweite trifft auf den Dritten der Liga - oder Vienna Capitals gegen Villacher SV oder Überraschungsmannschaft gegen aufstrebenden Vizemeister. Als ob das noch nicht genug zur Spannung beitragen würde, sind beide Teams in der Tabelle punktegleich, wobei der VSV um ein Spiel weniger absolviert hat.Die Verletzungssorgen beim Finnen Joni Lius sind auskuriert und die Capitals können komplett in den Schlager gehen. „Der VSV ist Favorit, besonders, weil Hohenberger wieder dabei ist“, gibt Kapitän Pilloni zu. „Wir sind auch gegen den VSV die Underdogs, spielen im Moment über dem Limit.“ Die Devise der Caps: Einfach weitermachen, keine Verletzungen riskieren, die perfekte Atmosphäre aufrecht erhalten – „und dann sehen wir, was herauskommt“, so Pilloni. Der VSV wird wieder mit seiner bekannten Auswärtstaktik anreisen und will auch nichts riskieren. „Im Heimspiel haben wir bis ins Penaltyschießen gehen müssen, mit vier Powerplay-Toren haben die Wiener den Ausgleich geschafft“, ist Herbert Hohenberger jetzt noch verstimmt. Daher lautet die Devise bei den Adlern: Disziplin und keine Power Plays für den Gegner. „Die Wiener haben uns den Saisonstart vermiest, dafür wollen wir uns jetzt mit einem Sieg in ihrer Halle bedanken“, meint Hohenberger. Bei den Vilachern sind ebenfalls wieder alle Spieler fit. Auch Tom Searle, der über die spielfreien Tage in Kanada bei seiner Familie weilte, ist wieder zurück. Die Bet at Home Wettquten (Heimsieg/Unentscheiden/Auswärtssieg): 2/4,5/2. Freitag, 26.10., 17.30 Uhr: EC Pewag Kapfenberg – EHC Black Wings Linz Schiedsrichter: Kowalczyk; Schwabl, R. Six Kapfenberg nur mehr mit 3 Ausländern - leichtes Spiel für Linz? Dem Antrag auf den fünften Legionär wurde den Tigers nicht stattgegeben und nun spielen die Kapfenberger nur mehr mit drei: Der Kanadier Jimmy Provencher hat das Team verlassen und wird nach Frankreich wechseln. Die Verhandlungen über seine Nachfolge laufen (siehe Berichterstattung auf Hockeyfans.at). Die Tigers können aber ansonsten mit allen Spielern gegen Tabellenführer Linz antreten. Die Linzer wollen den Gegner trotz schwachem Saisonstart nicht unterschätzen und erwarten grosse Gegenwehr. „Wir müssen wie gegen die Vienna Capitals unsere Tugenden umsetzen, dann ist alles möglich,“ mein Rick Nasheim. Dennoch wäre alles andere als ein sicherer Sieg der Linzer, die noch dazu von einer Grosszahl an Linzer Fans begleitet werden werden, eine grosse Überraschung. Doch die Black Wings haben mit Gerhard Puschnik, wie bereits auf Hockeyfans.at berichtet, einen Verletzten zu verklagen, der am Freitag auf alle Fälle ausfallen wird. Trotz alledem sind die Linzer grosser Favorit und der Sieg scheint nur eine Frage der Höhe zu sein. „Aber wir nehmen das Spiel nicht auf die leichte Schulter, bei den Tigern ist ein Aufwärtstrend erkennbar, wir werden aufpassen.“