Continental Cup: KAC startet mit Remis
-
marksoft -
19. Oktober 2001 um 23:04 -
554 Mal gelesen -
0 Kommentare
Entgegen den ersten Meldungen aus Italien hat der KAC gegen den italienischen Meister und Gastgeber aus Mailand den Continental Cup doch mit einem kleinen Erfolg begonnen.
Im Spiel der Gruppe G konnte der ersatzgeschwächte KAC gegen die Mailänder ein 4:4 (1:2, 2:1, 1:1) Unentschieden erkämpfen. Neben den bereits vorher als verletzt gemeldeten Sintschnig, Viveiros, Ressmann und Patrick Brabant fiel für diese Partie auch noch Mellitzer mit Grippe aus. Um so erstaunlicher das gute Abschneiden des Teams.
Das anschliessende Penalty Schiessen konnten die Mailänder klar mit 4:0 für sich entscheiden. Das hat aber nur Relevanz, wenn die Teams in der Endtabelle punktegleich sein sollten.
Im zweiten Spiel der Gruppe hat Olimpija Ljubljana ebenfalls einen deutlichen Sieg errungen. Sie besiegten den kasachischen Vertreter Torpedo Ust-Kamenogorsk mit 5:2 (3:0, 2:1, 0:1).
Mehr zum Spiel des KAC gibt es in den Zusatzinfos...
HCJ Milano Vipers - KAC 4:4 (1:2, 2:1, 1:1)Tore: 0-1 05:10 Koch (Lange/Welser)Penalties: Milano 61 Min, Klagenfurt 8 Min
Die Kader:
Milano: Muzzatti (Canei);Comploi-Uvaev; Helfer-Insam; Zancanella-Rotolo; Galeazzi; Paur-Beattie-Bortolussi; Grossi-Lefebvre-Hiller; A. Molteni-M.Molteni-Meneghetti; Tomasello-Stevanoni-Zisser. Coach: Adolf Insam
KAC: Suttnig (Enzenhofer); Ratz-Reichel; Mellitzer-Mertzig; Brabant-Kizler; Kirisitis; Hager-Strömwall-Ban; Leiner-Schaden-Kraiger; Welser-Koch-Lange; Ofner-Horsky-Ibounig; Coach: Lars Bergstrom
HCJ Milano Vipers - KAC 4:4 (1:2, 2:1, 1:1)Tore: 0-1 05:10 Koch (Lange/Welser)