UNIQA Liga: Graz gewinnt das Steiermark Derby
-
marksoft -
19. Oktober 2001 um 21:51 -
1.257 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben sich im Duell der bislang sieglosen Mannschaften im steirischen Derby gegen die Kapfenberg Tigers klar und verdient mit 3:0 auf fremdem Eis durchgesetzt. Damit bleiben die Kapfenberger nach 8 Spielen ohne Sieg und auch ohne Punkt weiterhin Tabellenletzter. Die Grazer hingegen konnten ihren Rückstand auf die vor ihnen platzierten Teams mit diesem Sieg gleich halten, liegen aber immer noch mit 3 Punkten an vorletzter Stelle.
EC PEWAG Tigers Kapfenberg - Eishockeyclub Graz 99ers 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) Zuschauer: 800 Referees: Hagen R.; Mathis N., Kofler A. Tore: Jan I. (24:32 / Schurian R., Turner J.; 51:46 / Rebolj M., Znenahlik P.), Turner J. (28:12 / Jan I., Schurian R.) Goalkeepers: Höller D. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. Novotny M. (60 min. / 26 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 20 resp. 24Die Kader: EC Pewag Kapf.: Mitter H., Provencher J., Maier A., Melong J., Schablas C., Schuller D., Höller M., Strassegger M., Tomanek A., Zach D., Schilcher M., Höller D., Vachulka J., Mana M., Grundauer M., Dornhofer M., Osko I. Graz 99ers: Rebolj M., Pollross M., Preis P., Jan I., Hofmaier C., Schurian R., Karel H., Hofer S., Vallant R., Novotny M., Turner J., Iberer F., Linder E., Güntner M., Lutsch B., Leitner H., Znenahlik P., Jäger B. Spielbericht: (Autor: Christian Zeintl) Gestern fand in der Kapfenberger Eishalle das Kellerduell und gleichzeitig das Steiermark Derby, zwischen den Kapfenberg Tigers und den Graz 99ers statt. Es waren ca. 800 Fans in der Halle, darunter ca. 60 Graz Fans unterstützt von Fans aus Linz und Klagenfurt. 1. Drittel Das erste Drittel startete gleich mit sehr guten Chancen auf beiden Seiten. Doch die beiden Goalies konnten sämtliche Chancen vereiteln.In weiteren Verlauf des Drittels kam es zu einem munteren Schlagabtausch. Es gab viele Chancen und Strafen auf beiden Seiten. Doch keine der beiden Mannschaften konnten die Powerplay nicht nützen. Selbst 5:3 Überzahlspiele konnten nicht genutzt werden. Vor allem der Goalie der Grazer konnte sich sehr auf auszeichnen und vereitelte selbst die größten Chancen der Tigers. Also stand es nach dem ersten Drittel 0:0. 2. Drittel Die Grazer starteten wie die Feuerwehr in das 2. Drittel. Sie kamen zu Zahlreichen Chancen und nach ca. 5 Minuten konnten sie eine dieser Chancen nutzen. Ein Schuß von der Blauen Linie wurde abgefällscht, der Goalie der Kapfenberger konnte den Schuß nicht richtig kontrollieren und Jan traf im Rebound zum 1:0. Die Grazer blieben weiter am Drücker und nur 4 Minuten später konnte Turner nach einer schönen Kombination zum 2:0 einschießen. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt kontrollierte nun das Spiel, wenn die Kapfenberger zu Chancen kamen, dann nur wenn sie in Überzahl waren. Doch Novotny konnte nicht bezwungen werden.Also blieb es zum Ende des 2. Drittels beim 2:0. 3. Drittel Das 3. Drittel war leider ganz schwach. Die Grazer wollten nicht, und die Kapfenberger konnten nicht. Der Einzige Höhepunkt war das 3:0 durch Jan der in einer 5:3 Überzahl traf. Am Ende gewannen die Grazer verdient mit 3:0. Novotny mit einem Shut Out und Jan mit 2 Toren und einem Assist waren die Helden der Grazer. Fazit: Die Kapfenberger waren außer im ersten Drittel ganz schwach. Ihre Niederlagenserie ist nun mittlerweile 8 Spiele lang. Bei der Leistung die sie gestern gezeigt haben, wird es schwer werden, überhaupt ein Spiel in den nächsten Wochen zu gewinnen. Die Grazer hingegen konnten ihren ersten Saisonsieg feiern. Es war ein hoch verdienter Sieg, der nie in Gefahr war. Vielleicht können die Grazer nun eine kleine Serie starten.
EC PEWAG Tigers Kapfenberg - Eishockeyclub Graz 99ers 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) Zuschauer: 800 Referees: Hagen R.; Mathis N., Kofler A. Tore: Jan I. (24:32 / Schurian R., Turner J.; 51:46 / Rebolj M., Znenahlik P.), Turner J. (28:12 / Jan I., Schurian R.) Goalkeepers: Höller D. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. Novotny M. (60 min. / 26 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 20 resp. 24Die Kader: EC Pewag Kapf.: Mitter H., Provencher J., Maier A., Melong J., Schablas C., Schuller D., Höller M., Strassegger M., Tomanek A., Zach D., Schilcher M., Höller D., Vachulka J., Mana M., Grundauer M., Dornhofer M., Osko I. Graz 99ers: Rebolj M., Pollross M., Preis P., Jan I., Hofmaier C., Schurian R., Karel H., Hofer S., Vallant R., Novotny M., Turner J., Iberer F., Linder E., Güntner M., Lutsch B., Leitner H., Znenahlik P., Jäger B. Spielbericht: (Autor: Christian Zeintl) Gestern fand in der Kapfenberger Eishalle das Kellerduell und gleichzeitig das Steiermark Derby, zwischen den Kapfenberg Tigers und den Graz 99ers statt. Es waren ca. 800 Fans in der Halle, darunter ca. 60 Graz Fans unterstützt von Fans aus Linz und Klagenfurt. 1. Drittel Das erste Drittel startete gleich mit sehr guten Chancen auf beiden Seiten. Doch die beiden Goalies konnten sämtliche Chancen vereiteln.In weiteren Verlauf des Drittels kam es zu einem munteren Schlagabtausch. Es gab viele Chancen und Strafen auf beiden Seiten. Doch keine der beiden Mannschaften konnten die Powerplay nicht nützen. Selbst 5:3 Überzahlspiele konnten nicht genutzt werden. Vor allem der Goalie der Grazer konnte sich sehr auf auszeichnen und vereitelte selbst die größten Chancen der Tigers. Also stand es nach dem ersten Drittel 0:0. 2. Drittel Die Grazer starteten wie die Feuerwehr in das 2. Drittel. Sie kamen zu Zahlreichen Chancen und nach ca. 5 Minuten konnten sie eine dieser Chancen nutzen. Ein Schuß von der Blauen Linie wurde abgefällscht, der Goalie der Kapfenberger konnte den Schuß nicht richtig kontrollieren und Jan traf im Rebound zum 1:0. Die Grazer blieben weiter am Drücker und nur 4 Minuten später konnte Turner nach einer schönen Kombination zum 2:0 einschießen. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt kontrollierte nun das Spiel, wenn die Kapfenberger zu Chancen kamen, dann nur wenn sie in Überzahl waren. Doch Novotny konnte nicht bezwungen werden.Also blieb es zum Ende des 2. Drittels beim 2:0. 3. Drittel Das 3. Drittel war leider ganz schwach. Die Grazer wollten nicht, und die Kapfenberger konnten nicht. Der Einzige Höhepunkt war das 3:0 durch Jan der in einer 5:3 Überzahl traf. Am Ende gewannen die Grazer verdient mit 3:0. Novotny mit einem Shut Out und Jan mit 2 Toren und einem Assist waren die Helden der Grazer. Fazit: Die Kapfenberger waren außer im ersten Drittel ganz schwach. Ihre Niederlagenserie ist nun mittlerweile 8 Spiele lang. Bei der Leistung die sie gestern gezeigt haben, wird es schwer werden, überhaupt ein Spiel in den nächsten Wochen zu gewinnen. Die Grazer hingegen konnten ihren ersten Saisonsieg feiern. Es war ein hoch verdienter Sieg, der nie in Gefahr war. Vielleicht können die Grazer nun eine kleine Serie starten.