WM: Sensation bei Asien Qualifikation für die WM in Schweden
-
marksoft -
15. Oktober 2001 um 21:44 -
1.669 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster Tag in der Asien Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Schweden im kommenden Frühjahr und bereits die erste Sensation. Im Spiel Südkorea gegen Japan konnten die bisher in Asien als beinahe unbezwingbaren Japaner lediglich ein 1:1 (0:0, 1:1, 0:0) Unentschieden gegen Südkorea erkämpfen.
Und das, obwohl die Japaner nach Torschüssen beeindruckend mit 70 zu 23 in Front lagen. Der Held des Abends war demnach Südkoreas Torhüter Sung-min Kim, der die Japanischen Angreifer zur Verzweiflung trieb. Die Japaner konnten zwar in der 26. Minute standesgemäss durch Murakami in Führung gehen, mussten aber 11 Minuten später in numerischer Unterzahl den Ausgleich durch den zweiten Helden des Abends, Te-wan Kim, hinnehmen.
Für die südkoreanische Mannschaft bedeutet dieser Sieg vor einer mit 5.400 Zuschauern ausverkauften Halle in Harbin (China), den grössten Erfolg in der Geschichte des Eishockey in Südkorea. Ursprünglich gingen die Südkoreaner als die am schwächsten eingeschätzte Mannschaft der Asienqualifikation zwischen Japan, China und eben Südkorea in das Turnier. Den Japanern droht nun zum ersten Mal das Verpassen einer WM seit 1998 (Zürich/Basel). Bereits am Dienstag um 19 Uhr Lokalzeit kommt es in der Partie gegen Erzrivalen China zum grossen Showdown, der aus Sicht der Japaner unbedingt gewonnen werden muss, um die Chance auf die WM in Schweden aufrecht zu erhalten. Am Mittwoch stehen sich dann noch Gastgeber China und die Überraschungsmannschaft von heute, Südkorea, gegenüber. Der Gewinner dieser Asienqualifikation trifft bei der A WM 2002 in Schweden in der Vorrunde auf Weltmeister Tschechien, die Schweiz und Deutschland.
Für die südkoreanische Mannschaft bedeutet dieser Sieg vor einer mit 5.400 Zuschauern ausverkauften Halle in Harbin (China), den grössten Erfolg in der Geschichte des Eishockey in Südkorea. Ursprünglich gingen die Südkoreaner als die am schwächsten eingeschätzte Mannschaft der Asienqualifikation zwischen Japan, China und eben Südkorea in das Turnier. Den Japanern droht nun zum ersten Mal das Verpassen einer WM seit 1998 (Zürich/Basel). Bereits am Dienstag um 19 Uhr Lokalzeit kommt es in der Partie gegen Erzrivalen China zum grossen Showdown, der aus Sicht der Japaner unbedingt gewonnen werden muss, um die Chance auf die WM in Schweden aufrecht zu erhalten. Am Mittwoch stehen sich dann noch Gastgeber China und die Überraschungsmannschaft von heute, Südkorea, gegenüber. Der Gewinner dieser Asienqualifikation trifft bei der A WM 2002 in Schweden in der Vorrunde auf Weltmeister Tschechien, die Schweiz und Deutschland.