DEL: Nürnberg deklassiert den Meister, Österreicher mit Toren
-
marksoft -
13. Oktober 2001 um 05:52 -
914 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Nürnberger Ice Tigers liessen dem regierenden deutschen Meister in deren Halle keine Chance und siegten verdient auch in dieser Höhe mit 5:0. Die Nürnberger galten bereits vor der Saison als heisser Mitfavorit auf den Titel und haben nun innerhalb weniger Tage sowohl den Meister als auch den Vizemeister mit 5:0 abgeschossen.
Im Traditionsderby der DEL zwischen der DEG und den Kölner Haien vor knapp 9.900 Zuschauern setzten sich der achtmalige Meister aus Düsseldorf gegen den siebenmaligen Titelträger aus Köln mit 3:1 durch.
Gut lief es auch für Robin Doyle, der gegen die Iserlohn Roosters im Mitteldrittel den Siegtreffer zum 2:1 erzielte. Auch Simon Wheeldon konnte sich in die Torschützenliste beim 5:3 Sieg in der Halle des Tabellenführers aus Augsburg eintragen - und das gleich zwei Mal. Christoph Brandner kommt nach seiner Verletztung auch wieder in Form und erzielte beim 3:1 Sieg der Krefelder über die Schwenninger Wild Wings (Unterluggauer) einen Treffer.
Iserlohn Roosters - Frankfurt Lions 1:2 (0:1, 1:1, 0:0) Eisbären Berlin - Kassel Huskies 0:3 (0:2, 0:0, 0:1) Düsseldorfer EG - Kölner Haie 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) Augsburger Panther - München Barons 3:5 (1:1, 1:3, 1:1) Adler Mannheim - Nürnberg Ice Tigers 0:5 (0:3, 0:0, 0:2) Schwenninger Wild Wings - Krefeld Pinguine 1:3 (1:1, 0:2, 0:0) Moskitos Essen - Berlin Capitals 1:4 (0:0, 1:3, 0:1)
Iserlohn Roosters - Frankfurt Lions 1:2 (0:1, 1:1, 0:0) Eisbären Berlin - Kassel Huskies 0:3 (0:2, 0:0, 0:1) Düsseldorfer EG - Kölner Haie 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) Augsburger Panther - München Barons 3:5 (1:1, 1:3, 1:1) Adler Mannheim - Nürnberg Ice Tigers 0:5 (0:3, 0:0, 0:2) Schwenninger Wild Wings - Krefeld Pinguine 1:3 (1:1, 0:2, 0:0) Moskitos Essen - Berlin Capitals 1:4 (0:0, 1:3, 0:1)