UNIQA Liga: Deutlicher Sieg des KAC gegen Lustenau
-
marksoft -
12. Oktober 2001 um 21:36 -
1.275 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach einem umkämpften Eröffnungsdrittel konnte der Meister KAC gegen die Gäste aus Lustenau doch noch das Spiel an sich reissen und einen deutlichen 5:0 Heimsieg für sich verbuchen.Damit konnte der KAC den dritten Tabellenrang vom VSV wieder zurückerobern und kann mit viel Selbstvertrauen nach Wien zum Schlager am Sonntag gegen die Vienna Capitals anreisen.Die Lustenauer hingegen fallen in der Tabelle durch die Niederlage um einen Rang zurück und rangieren nun auf dem 6. Tabellenplatz.
EC KAC - Gunz EHC Lustenau 5:0 (0:0, 3:0, 2:0) Zuschauer: 1.600 Referees: Ira J.; Siegl A., Maier E. Tore: Strömwall J. (20:40 / Ressmann G.; 54:14 / Ressmann G., Sintschnig C.), Mertzig J. (21:09 / Kraiger J.), Ban C. (34:32 / Schaden M., Kraiger J.), Viveiros E. (51:53 / Sintschnig C., Strömwall J.) Goalkeepers: Suttnig M. (60 min. / 26 SA. / 0 GA.) resp. Penker J. (60 min. / 49 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 16Die Kader:EC KAC: Ressmann G., Kraiger J., Ibounig C., Strömwall J., Horsky P., Brabant P., Hager G., Welser D., Lange H., Schaden M., Leiner D., Koch T., Suttnig M., Enzenhofer H., Sintschnig C., Mellitzer A., Viveiros E., Ban C., Mertzig J., Brabant M., Ratz H., Reichel J. Gunz EHC Lust.: Auer T., Saarinen A., Judex A., Podloski R., Kosnjak M., Hakanen T., Grabher Meier M., Gesson C., Fussi W., Zeilinger M., Penker J., Bock B., Alfare T., Eiler C., Kassmannhuber J., Niskavaara J., Lampert M., Penker G., Vuorela J., Urban T. Spielbericht: In einem gar nicht so deutlichen Spiel, wie es das Ergebnis vermuten lässt, hat sich der KAC gegen Lustenau mit 5:0 durchgesetzt. Vor allem im ersten Drittel taten sich die Rotjacken gegen die Vorarlberger sehr schwer und mussten einige Male auch gegen den Rückstand ankämpfen. Ein 0:0 nach einem Drittel liess ein spannendes Spiel erwarten.Die Vorentscheidung der Partie fiel praktisch innerhalb weniger Sekunden im Mitteldrittel, als der KAC innerhalb von 29 Sekunden durch Tore von Strömwall und Mertzig zum 2:0 einschossen. Die Lustenauer erholten sich von diesem Doppelschlag nur langsam und mussten in der 35. Minute auch noch das 3:0 durch Ban hinnehmen. Damit war die Partie so gut wie entschieden, aber der KAC setzte auch im Abschlussdrittel noch zwei Tore drauf (Viveiros und Strömwall) und konnte sich durch diesen Sieg in der Tabelle wieder vorbei an Erzrivalen VSV an die dritte Stelle schieben. Fazit: Der EHC Lustenau rutschte durch diese Niederlage in der Tabelle um einen Rang auf den 6. Platz zurück und muss nun am Sonntag beim Derby gegen den HC Innsbruck versuchen, gegen den direkten Tabellekonkurrenten zu gewinnen, um sich wieder um einen Rang nach vorne zu schieben.Meister KAC wird trotz der vielen negativen Schlagzeilen der vergangenen Tage von Spiel zu Spiel besser und ist nach Verlustpunkten bereits punktegleich mit dem Tabellenführer aus Linz. Derzeit rangiert man in der Tabelle auf Rang 3, hat 2 Punkte Rückstand auf die Black Wings und 1 Zähler auf die Capitals. Diese beiden Mannschaften haben aber auch um ein Spiel mehr auf ihrem Konto. Am Sonntag geht es für den KAC nun gegen die Vienna Capitals um den zweiten Tabellenplatz bzw. bei einem Sieg mit mehr als 2 Toren Unterschied sogar um die Tabellenführung.
EC KAC - Gunz EHC Lustenau 5:0 (0:0, 3:0, 2:0) Zuschauer: 1.600 Referees: Ira J.; Siegl A., Maier E. Tore: Strömwall J. (20:40 / Ressmann G.; 54:14 / Ressmann G., Sintschnig C.), Mertzig J. (21:09 / Kraiger J.), Ban C. (34:32 / Schaden M., Kraiger J.), Viveiros E. (51:53 / Sintschnig C., Strömwall J.) Goalkeepers: Suttnig M. (60 min. / 26 SA. / 0 GA.) resp. Penker J. (60 min. / 49 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 16Die Kader:EC KAC: Ressmann G., Kraiger J., Ibounig C., Strömwall J., Horsky P., Brabant P., Hager G., Welser D., Lange H., Schaden M., Leiner D., Koch T., Suttnig M., Enzenhofer H., Sintschnig C., Mellitzer A., Viveiros E., Ban C., Mertzig J., Brabant M., Ratz H., Reichel J. Gunz EHC Lust.: Auer T., Saarinen A., Judex A., Podloski R., Kosnjak M., Hakanen T., Grabher Meier M., Gesson C., Fussi W., Zeilinger M., Penker J., Bock B., Alfare T., Eiler C., Kassmannhuber J., Niskavaara J., Lampert M., Penker G., Vuorela J., Urban T. Spielbericht: In einem gar nicht so deutlichen Spiel, wie es das Ergebnis vermuten lässt, hat sich der KAC gegen Lustenau mit 5:0 durchgesetzt. Vor allem im ersten Drittel taten sich die Rotjacken gegen die Vorarlberger sehr schwer und mussten einige Male auch gegen den Rückstand ankämpfen. Ein 0:0 nach einem Drittel liess ein spannendes Spiel erwarten.Die Vorentscheidung der Partie fiel praktisch innerhalb weniger Sekunden im Mitteldrittel, als der KAC innerhalb von 29 Sekunden durch Tore von Strömwall und Mertzig zum 2:0 einschossen. Die Lustenauer erholten sich von diesem Doppelschlag nur langsam und mussten in der 35. Minute auch noch das 3:0 durch Ban hinnehmen. Damit war die Partie so gut wie entschieden, aber der KAC setzte auch im Abschlussdrittel noch zwei Tore drauf (Viveiros und Strömwall) und konnte sich durch diesen Sieg in der Tabelle wieder vorbei an Erzrivalen VSV an die dritte Stelle schieben. Fazit: Der EHC Lustenau rutschte durch diese Niederlage in der Tabelle um einen Rang auf den 6. Platz zurück und muss nun am Sonntag beim Derby gegen den HC Innsbruck versuchen, gegen den direkten Tabellekonkurrenten zu gewinnen, um sich wieder um einen Rang nach vorne zu schieben.Meister KAC wird trotz der vielen negativen Schlagzeilen der vergangenen Tage von Spiel zu Spiel besser und ist nach Verlustpunkten bereits punktegleich mit dem Tabellenführer aus Linz. Derzeit rangiert man in der Tabelle auf Rang 3, hat 2 Punkte Rückstand auf die Black Wings und 1 Zähler auf die Capitals. Diese beiden Mannschaften haben aber auch um ein Spiel mehr auf ihrem Konto. Am Sonntag geht es für den KAC nun gegen die Vienna Capitals um den zweiten Tabellenplatz bzw. bei einem Sieg mit mehr als 2 Toren Unterschied sogar um die Tabellenführung.