UNIQA Liga: Innsbruck deklassiert die Tigers
-
marksoft -
12. Oktober 2001 um 21:34 -
1.288 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie erwartet gab es auch im 6. Spiel der Saison für die Kapfenberg Tigers nichts zu holen und man unterlag beim HC Innsbruck deutlich mit 3:9. Die Tigers bleiben damit auch nach 6 Spielen ohne Punktgewinn, während die Innsbrucker erneut zwei Punkte für sich verbuchen konnten und in der Tabelle damit Lustenau überholen und sich auf Rang 5 schieben konnten.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC PEWAG Tigers Kapfenberg 9:3 (3:0, 5:1, 1:2) Zuschauer: 1.000 Referees: Haas A.; Kofler A., Bacher R. Tore: Brand A. (30:55 / Mössmer P., Kasper P.; 58:38 / Lindner H.; 09:18 / Arkiomaa T.), Mössmer P. (14:28 / Schönberger M., Schwitzer L.; 19:01 / Schwitzer L.), Lindner H. (28:38 / Arkiomaa T., Kasper P.; 33:55 / Arkiomaa T., Brand A.; 39:09 / Kasper P., Brand A.), Arkiomaa T. (38:56 / Brand A., Lindner H.) resp., Tomanek A. (21:05 / Maier A.), Provencher J. (46:14 / Maier A.), Mitter H. (50:34 / Grundauer M.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (40 min. / 24 SA. / 1 GA.), Arnold J. (20 min. / 8 SA. / 2 GA.) resp. Schilcher M. (60 min. / 51 SA. / 9 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 12 Die Kader:HC TWK Ibk.: Lindner H., Brand A., Mössmer P., Müller T., Huber M., Schwitzer L., Springfeld H., Strobl D., Kühn G., Schönberger M., Arkiomaa T., Arnold J., Dalpiaz C., Pittl S., Hala J., Kasper P., Schwitzer F., Unterweger M., Stern F., Strauss W., Volk M. EC Pewag Kapf.: Maier A., Provencher J., Kerth W., Mitter H., Melong J., Schablas C., Schuller D., Höller M., Strassegger M., Tomanek A., Zach D., Schilcher M., Höller D., Vachulka J., Mana M., Grundauer M., Dornhofer M., Osko I. Spielbericht:Die Kapfenberg Tigers bleiben auch nach sieben Runden in der UNIQA Liga punktelos. Eine einzige Runde konnte ohne Niederlage überstanden werden - die vierte. Da allerdings waren sie auch spielfrei. Gegen den HC Innsbruck war bereits nach dem ersten Drittel klar, dass es zu keinen Punkten für die Tigers reichen würde. Die Tiroler führten zu diesem Zeitpunkt bereits mit 3:0. Zu Beginn des Mitteldrittels schöpften die Kapfenberger kurze Zeit Hoffnung, als ihnen der durch Tomanek Anschlusstreffer zum 1:3 gelang, doch die Haie setzten zu und gewannen das Mitteldrittel mit Toren wie am Fliessband mit 5:1. Damit war das Spiel nach dem Mitteldrittel beim Stand von 8:1 praktisch entschieden und die Tiroler setzten im Abschlussdrittel ihren gesamten Kader ein. Die Haie spielten in dieser Phase nicht mehr mit letzter Konsequenz, weshalb die Tigers dieses Drittel mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Das änderte aber nichts am deutlichen Sieg der Innsbrucker, der mit 9:3 nur knapp an der Zweistelligkeit vorbeischrammte. Fazit: Ein Pflichtsieg für die Innsbrucker, die sich damit in der Tabelle bereits auf den 5. Rang nach vorne schieben konnten. Zudem war dieses Spiel eine gute Vorbereitung der Haie für das Westderby am Sonntag gegen den EHC Lustenau. Die Tigers bleiben weiterhin der Prügelknabe der Liga. In 6 Spielen ebensoviele Niederlagen, eine katastrophale Tordifferenz von -37 und Fans die für Sonntag den Aufstand angesagt haben. Keine gute Ausgangslage für die Kapfenberger, um die Saison doch noch irgendwie zu retten. Da konnte auch der neue Legionär Josef Vachulka nichts retten. Bei den Tigers fehlt es einfach an der Breite im Kader und hier vor allem in der Defensive. Am Sonntag geht es gegen die Zeller Eisbären weiter und auch da ist eine Niederlage zu erwarten, ehe es nächste Woche zum Aufeinandertreffen mit dem Graz 99ers kommt. Sollten auch diese beiden Spiele verloren werden, haben die Tigers gegen alle Teams der Liga das Nachsehen gehabt und kein einziges Spiel auch nur halbwegs offen halten können.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC PEWAG Tigers Kapfenberg 9:3 (3:0, 5:1, 1:2) Zuschauer: 1.000 Referees: Haas A.; Kofler A., Bacher R. Tore: Brand A. (30:55 / Mössmer P., Kasper P.; 58:38 / Lindner H.; 09:18 / Arkiomaa T.), Mössmer P. (14:28 / Schönberger M., Schwitzer L.; 19:01 / Schwitzer L.), Lindner H. (28:38 / Arkiomaa T., Kasper P.; 33:55 / Arkiomaa T., Brand A.; 39:09 / Kasper P., Brand A.), Arkiomaa T. (38:56 / Brand A., Lindner H.) resp., Tomanek A. (21:05 / Maier A.), Provencher J. (46:14 / Maier A.), Mitter H. (50:34 / Grundauer M.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (40 min. / 24 SA. / 1 GA.), Arnold J. (20 min. / 8 SA. / 2 GA.) resp. Schilcher M. (60 min. / 51 SA. / 9 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 12 Die Kader:HC TWK Ibk.: Lindner H., Brand A., Mössmer P., Müller T., Huber M., Schwitzer L., Springfeld H., Strobl D., Kühn G., Schönberger M., Arkiomaa T., Arnold J., Dalpiaz C., Pittl S., Hala J., Kasper P., Schwitzer F., Unterweger M., Stern F., Strauss W., Volk M. EC Pewag Kapf.: Maier A., Provencher J., Kerth W., Mitter H., Melong J., Schablas C., Schuller D., Höller M., Strassegger M., Tomanek A., Zach D., Schilcher M., Höller D., Vachulka J., Mana M., Grundauer M., Dornhofer M., Osko I. Spielbericht:Die Kapfenberg Tigers bleiben auch nach sieben Runden in der UNIQA Liga punktelos. Eine einzige Runde konnte ohne Niederlage überstanden werden - die vierte. Da allerdings waren sie auch spielfrei. Gegen den HC Innsbruck war bereits nach dem ersten Drittel klar, dass es zu keinen Punkten für die Tigers reichen würde. Die Tiroler führten zu diesem Zeitpunkt bereits mit 3:0. Zu Beginn des Mitteldrittels schöpften die Kapfenberger kurze Zeit Hoffnung, als ihnen der durch Tomanek Anschlusstreffer zum 1:3 gelang, doch die Haie setzten zu und gewannen das Mitteldrittel mit Toren wie am Fliessband mit 5:1. Damit war das Spiel nach dem Mitteldrittel beim Stand von 8:1 praktisch entschieden und die Tiroler setzten im Abschlussdrittel ihren gesamten Kader ein. Die Haie spielten in dieser Phase nicht mehr mit letzter Konsequenz, weshalb die Tigers dieses Drittel mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Das änderte aber nichts am deutlichen Sieg der Innsbrucker, der mit 9:3 nur knapp an der Zweistelligkeit vorbeischrammte. Fazit: Ein Pflichtsieg für die Innsbrucker, die sich damit in der Tabelle bereits auf den 5. Rang nach vorne schieben konnten. Zudem war dieses Spiel eine gute Vorbereitung der Haie für das Westderby am Sonntag gegen den EHC Lustenau. Die Tigers bleiben weiterhin der Prügelknabe der Liga. In 6 Spielen ebensoviele Niederlagen, eine katastrophale Tordifferenz von -37 und Fans die für Sonntag den Aufstand angesagt haben. Keine gute Ausgangslage für die Kapfenberger, um die Saison doch noch irgendwie zu retten. Da konnte auch der neue Legionär Josef Vachulka nichts retten. Bei den Tigers fehlt es einfach an der Breite im Kader und hier vor allem in der Defensive. Am Sonntag geht es gegen die Zeller Eisbären weiter und auch da ist eine Niederlage zu erwarten, ehe es nächste Woche zum Aufeinandertreffen mit dem Graz 99ers kommt. Sollten auch diese beiden Spiele verloren werden, haben die Tigers gegen alle Teams der Liga das Nachsehen gehabt und kein einziges Spiel auch nur halbwegs offen halten können.