NHL: Die Islanders sind nicht zu stoppen
-
marksoft -
12. Oktober 2001 um 06:36 -
778 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nachdem die Chicago Blackhawks in den bisheringen Spielen der Saison immer ohne einen Treffer zu erzielen bezwungen worden waren, konnten die Blackhawks diesmal das Blatt wenden und ihrerseits gegen Phoenix ein Shutout verbuchen. Jocelyn Thibault stoppte dazu 33 Schüsse.
Vielleicht sind die New York Islanders in dieser Saison ja doch so gut? Diese Frage stellt sich die gesamte NHL, nachdem die Islanders dank eines Hattricks von Mark Parrish gegen die New Jersey Devils mit 6:4 gewannen. Damit sind die Islanders erst das zweite Team, das jemals mit vier Eröffnungssiegen in die NHL Saison startete.
Dramatisch war die Aufholjagd der LA Kings bei den St. Louis Blues. nach einem 2:4 Rückstand holten die Kalifornier im letzten Drittel Tor um Tor auf und konnten 37 Sekunden vor Ende der Partie durch ein Tor von Heinze sogar noch den Siegtreffer zum 6:5 erzielen.Die Edmonton Oilers konnten sich zu Hause gegen Stanley Cup Champion Colorado Avalanche mit 5:3 durchsetzen, wobei der Deutsche Jochen Hecht im dritten Drittel mit seinem ersten Saisontor den Ausgleich erzielte und damit das Spiel in Richtung der Oilers lenkte.
Die Ergebnisse der vergangenen Nacht: Toronto Maple Leafs - Carolina Hurricanes 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) New York Islanders - New Jersey Devils 6:4 (1:2, 2:0, 3:2) Los Angeles Kings - St. Louis Blues 6:5 (1:3, 1:1, 4:1) Calgary Flames - Nashville Predators 0:1 (0:1, 0:0, 0:0) Phoenix Coyotes - Chicago Blackhawks 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) Vancouver Canucks - Dallas Stars 4:1 (1:0, 0:0, 3:1) Colorado Avalanche - Edmonton Oilers 3:5 (0:1, 1:1, 2:3)) Tampa Bay Lightning - San Jose Sharks 3:4 (0:1, 2:1, 1:2) Achtung: Nordamerikanische Schreibweise Gast - Heim
Die Ergebnisse der vergangenen Nacht: Toronto Maple Leafs - Carolina Hurricanes 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) New York Islanders - New Jersey Devils 6:4 (1:2, 2:0, 3:2) Los Angeles Kings - St. Louis Blues 6:5 (1:3, 1:1, 4:1) Calgary Flames - Nashville Predators 0:1 (0:1, 0:0, 0:0) Phoenix Coyotes - Chicago Blackhawks 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) Vancouver Canucks - Dallas Stars 4:1 (1:0, 0:0, 3:1) Colorado Avalanche - Edmonton Oilers 3:5 (0:1, 1:1, 2:3)) Tampa Bay Lightning - San Jose Sharks 3:4 (0:1, 2:1, 1:2) Achtung: Nordamerikanische Schreibweise Gast - Heim