UNIQA Liga: Das Spiel der Woche (Linz - VSV)
-
marksoft -
9. Oktober 2001 um 20:14 -
1.478 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bereits am Donnerstag geht die 7. Runde der UNIQA Liga weiter. Im TV Spiel der Woche (live ab 19:15 Uhr auf Premiere World) treffen die Linzer Black Wings vor eigenem Publikum auf den Vizemeister VSV. Der VSV zeigte in den letzten Partien eine Leistungssteigerung, während die Linzer einen kleinen Durchhänger gegen die Grazer zu verzeichnen hatten. Für Spannung ist auf alle Fälle gesorgt, wenn der Tabellenführer auf die viertplatzierte Mannschaft trifft.
Donnerstag, 11.10., 19.30 Uhr: EHC Black Wings Linz - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Schiffauer, Neuwirth; Mandler. Premiere World überträgt live ab 19.15 Uhr. Die Linzer hoffen auf Steigerung, der VSV noch immer nicht ganz komplett Der Tabellenführer musste am Sonntag gegen den Vorletzten bis ins Penaltyschiessen, um weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Dennoch eine kleine Überraschung, dass die Grazer gerade gegen die Linzer den ersten Punkt holten. "Wir hatten einen kleinen Durchhänger. Aber Graz ist nicht so schwach, sie wurden in den letzten Runden unter ihrem Wert geschlagen", ist Gerhard Puschnik bemüht, die durchwachsene Leistung positiv darzustellen. Aber Puschnik ist für den Schlager gegen Vizemeister VSV zuversichtlich: "Wir haben uns bis jetzt mit jedem Gegner steigern können und sicher wieder unsere gewohnte Form zeigen." Aber auch die Villacher sehen ihre Chancen auf einen Sieg gar nicht so schlecht: "In dieser Liga kann jeder jeden schlagen, da kommt es ganz auf die Tagesform an." Die Form ist auf alle Fälle beim VSV aufsteigend. Gerade weil auch Herbert Hohenberger seit Sonntag wieder mit auf dem Eis steht. Mit einem Assist konnte Hohenberger seine Klasse wieder unter Beweis stellen. "Wenn Herbie fehlt, dann trifft das das Team genauso hart, wie wenn Mertzig beim KAC oder Linz-Goalie Nestak fehlen", lobt Kennedy. Aber auch die Linzer sind bis auf den noch immer angeschlagenen Perthaler komplett. Der Tiroler ist jedoch bereits wieder im Training und könnte schon Ende nächster Woche erstmals in der Meisterschaft für die Black Wings auflaufen. Wenn die Black Wings bis dahin von weiteren Ausfällen verschont bleiben, könnten die Linzer dann zum ersten Mal seit der Zusammenstellung der neuen Mannschaft komplett antreten. Dennoch möchte man in Linz nicht die Favoritenrolle in die Schuhe geschoben bekommen, man ist aber optimistisch. Puschnik dazu: "Gerade durch die Verletzung von Perthi haben wir gesehen, was wir imstande sind zu leisten." Ein Vorteil für die Linzer sind sicherlich wieder die Fans in der eigenen Halle. Das Spiel ist noch nicht ganz ausverkauft, aber es gibt auch nur mehr Restkarten für die Partie. Mario Berger wird sich seinen VSV im TV ansehen. Er leidet noch immer an den Folgen einer Gehirnerschütterung und einer Ellbogenverletzung. "Wir sind bisher noch nie vollzählig angetreten", bedauert Kennedy. "Das Gute daran ist, daß die Jungen dadurch mehr Eiszeit bekommen." Gleichzeitig wird Kennedy nicht müde, die guten Leistungen von Albl, Wild und Steinwender zu loben. Daher hat man die Entscheidung über die Verpflichtung eines zweiten Ausländers beim VSV für die nähere Zukunft auf Eis gelegt.Die bisherige Statistik spricht übrigens eine deutliche Sprache zu Gunsten der Villacher. Von 8 Partien konnten die Kärntner gleich 6 für sich entscheiden. Gegen alle anderen Teams der Liga haben die Black Wings sogar eine positive Bilanz (auch gegen KAC).Und diese Statistik geht noch weiter: Der VSV ist die bislang einzige Mannschaft, seit die Linzer in der UNIQA Liga sind, die in der regulären Spielzeit in der Linzer Halle gewinnen konnte.
Donnerstag, 11.10., 19.30 Uhr: EHC Black Wings Linz - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Schiffauer, Neuwirth; Mandler. Premiere World überträgt live ab 19.15 Uhr. Die Linzer hoffen auf Steigerung, der VSV noch immer nicht ganz komplett Der Tabellenführer musste am Sonntag gegen den Vorletzten bis ins Penaltyschiessen, um weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Dennoch eine kleine Überraschung, dass die Grazer gerade gegen die Linzer den ersten Punkt holten. "Wir hatten einen kleinen Durchhänger. Aber Graz ist nicht so schwach, sie wurden in den letzten Runden unter ihrem Wert geschlagen", ist Gerhard Puschnik bemüht, die durchwachsene Leistung positiv darzustellen. Aber Puschnik ist für den Schlager gegen Vizemeister VSV zuversichtlich: "Wir haben uns bis jetzt mit jedem Gegner steigern können und sicher wieder unsere gewohnte Form zeigen." Aber auch die Villacher sehen ihre Chancen auf einen Sieg gar nicht so schlecht: "In dieser Liga kann jeder jeden schlagen, da kommt es ganz auf die Tagesform an." Die Form ist auf alle Fälle beim VSV aufsteigend. Gerade weil auch Herbert Hohenberger seit Sonntag wieder mit auf dem Eis steht. Mit einem Assist konnte Hohenberger seine Klasse wieder unter Beweis stellen. "Wenn Herbie fehlt, dann trifft das das Team genauso hart, wie wenn Mertzig beim KAC oder Linz-Goalie Nestak fehlen", lobt Kennedy. Aber auch die Linzer sind bis auf den noch immer angeschlagenen Perthaler komplett. Der Tiroler ist jedoch bereits wieder im Training und könnte schon Ende nächster Woche erstmals in der Meisterschaft für die Black Wings auflaufen. Wenn die Black Wings bis dahin von weiteren Ausfällen verschont bleiben, könnten die Linzer dann zum ersten Mal seit der Zusammenstellung der neuen Mannschaft komplett antreten. Dennoch möchte man in Linz nicht die Favoritenrolle in die Schuhe geschoben bekommen, man ist aber optimistisch. Puschnik dazu: "Gerade durch die Verletzung von Perthi haben wir gesehen, was wir imstande sind zu leisten." Ein Vorteil für die Linzer sind sicherlich wieder die Fans in der eigenen Halle. Das Spiel ist noch nicht ganz ausverkauft, aber es gibt auch nur mehr Restkarten für die Partie. Mario Berger wird sich seinen VSV im TV ansehen. Er leidet noch immer an den Folgen einer Gehirnerschütterung und einer Ellbogenverletzung. "Wir sind bisher noch nie vollzählig angetreten", bedauert Kennedy. "Das Gute daran ist, daß die Jungen dadurch mehr Eiszeit bekommen." Gleichzeitig wird Kennedy nicht müde, die guten Leistungen von Albl, Wild und Steinwender zu loben. Daher hat man die Entscheidung über die Verpflichtung eines zweiten Ausländers beim VSV für die nähere Zukunft auf Eis gelegt.Die bisherige Statistik spricht übrigens eine deutliche Sprache zu Gunsten der Villacher. Von 8 Partien konnten die Kärntner gleich 6 für sich entscheiden. Gegen alle anderen Teams der Liga haben die Black Wings sogar eine positive Bilanz (auch gegen KAC).Und diese Statistik geht noch weiter: Der VSV ist die bislang einzige Mannschaft, seit die Linzer in der UNIQA Liga sind, die in der regulären Spielzeit in der Linzer Halle gewinnen konnte.