Wieder mal Neuigkeiten von Peter Forsberg, der am Beginn der Saison den Medien und seinen Teamkollegen mitgeteilt hatte, dass er sich eine Auszeit gönnt, um seinen Körper vollkommen ausheilen zu lassen. Seitem wird natürlich spekuliert wie lange er denn aussetzt, ob er bei den Olympischen Spielen dabei sein wird,...
Einige Kollegen aus Denver glauben, dass Forsberg eine ganze Saison fehlen wird. Dieser Meinung haben sich auch Freunde aus dem schwedischem Nationalteam angeschlossen. Eines ist sicher, Forsberg wird nur bei Olympia spielen, wenn er vollkommen fit ist und vorher auch schon wieder im Kader der Avalanche gespielt hat. Nun gab Forsberg einer schwedischen Zeitung ein Interview: Forsberg: "Ich war geschockt. Jeder scheint zu glauben, dass ich nicht mehr weiter Eishockey spielen wird. Das ist absolut nicht richtig und stimmt nicht. Ich bin 28 Jahre alt, mein Leben als Eishockey Spieler ist noch nicht vorbei, denn ich möchte nur eine Pause nehmen, sonst nichts. Frage: Hat ihn die medizinishce Abteilung der Avalanche Spielerlaubnis erteilt? Forsberg: "Ja, ich hatte die Erlaubnis zu spielen, aber ich fühlte mich nicht wohl dabei. Ich brauche noch Zeit, um mich von meinen Verletzungen zu erholen. Das ist der einzig wahre Grund. Ich habe gelesen, dass ich Angst haben sollte, aber das stimmt nicht. Ich möchte nur wieder vollkommen gesund sein bevor ich wieder spiele. Nun wartet man in Colorado schon voller Sehnsucht auf die Rückkehr von "Peter the Great" und denkt an ein Comeback Anfang Jänner, wenn die Avalanche zu Hause gegen die New York Rangers spielt, die mit Lindros und Berard auch zwei Spieler in ihren Reihen hat, die heuer ein Comeback versuchen. Kommentare zum nächsten Spiel: Verletzt: - Steven Reinprecht konnte freitags wegen einer Schulter-Verletzung nicht trainieren, sollte aber bis zum Spiel gegen Vancouver wieder einsetzbar sein. - Eric Messier wird 10 Tage pausieren müssen - ebenfalls wegen einer Schulterverletzung, die er im ersten Spiel gegen die Penguins erlitten hat Probleme mit der Verteidigung? 3 Spieler des letzten Jahres fehlen - Bourque hat die Karriere beendet, J. Klemm htte ein besseres Angebot aus Chicago (2.5 Mill $/Saison) und ging zu den Blackhowks und A. Foote ist noch verletzt.Es musste als Ersatz für die halbe Verteidigung gefunden werden. Gegen Pittsburgh hat es geklappt und man musste nur einen Gegentreffer hinnehmen, aber es war eben nur ein Spiel. Und man sollte nicht vergesse, dass P. Roy nicht unbeteiligt am Sieg war, da er die Offensive der Penguins mit seinen Saves zur Verzweiflung brachte. Die Avalanche hat Todd Gill unter Vertrag genommen (letzte Saison bei Detroit) und auch noch Joroslav Obsut von den Blues, um die Abgänge zu kompensieren. Und ein weiterer neuer Spieler ist Rick Berry, der von den Hershey Bears aus der AHL, heuer die Chance beim großen Club bekommt. Trotzdem liegt es an den 3 verbleibenden Verteidigern der vergangenen Saison dafür zu sorgen, dass die Avalanche so wenig Gegentore wie möglich bekommt - Blake, DeVries und Skoula , einer von ihnen ist immer am Eis, um P. Roy zu unterstützen. Das zeigt auch ihre Eiszeit - Blake spielte 29:54 Minuten, DeVrie 25:47 Minuten und Skoula 24:59 Minuten in der Mellon Arena in Pittsburgh. Während die restlichen Verteidiger auf 11:10 Minuten (Trepanier), 17 Minuten (Gill) und 9:27 Minuten (Berry) kamen. "Unsere Stärke ist unser ausgeglichener Kader" meinte Rob Blake - " Es ist nicht wie bei meiner Zeit bei den LA Kings, wo es nicht so viel gute Spieler gibt. Nein ich verspüre keinen besonderen Druck, weil ich jetzt so viel Eiszeit habe solange Adam (Foote) noch verletzt ist". Hartley bestätigte, dass Blake im ersten Monat sehr viel am Eis sein werde, und dass er sich sehr oft auf Blake verlassen wird. "Verteidigung heißt nicht nur 2 Leute an der blauen Linie stehen zu lassen. Wir haben nicht nur 6 Verteidiger, auch die anderen Spieler müssen ihre defensiven Aufgaben übernehmen", so Headcoach Bob Hartely.
Einige Kollegen aus Denver glauben, dass Forsberg eine ganze Saison fehlen wird. Dieser Meinung haben sich auch Freunde aus dem schwedischem Nationalteam angeschlossen. Eines ist sicher, Forsberg wird nur bei Olympia spielen, wenn er vollkommen fit ist und vorher auch schon wieder im Kader der Avalanche gespielt hat. Nun gab Forsberg einer schwedischen Zeitung ein Interview: Forsberg: "Ich war geschockt. Jeder scheint zu glauben, dass ich nicht mehr weiter Eishockey spielen wird. Das ist absolut nicht richtig und stimmt nicht. Ich bin 28 Jahre alt, mein Leben als Eishockey Spieler ist noch nicht vorbei, denn ich möchte nur eine Pause nehmen, sonst nichts. Frage: Hat ihn die medizinishce Abteilung der Avalanche Spielerlaubnis erteilt? Forsberg: "Ja, ich hatte die Erlaubnis zu spielen, aber ich fühlte mich nicht wohl dabei. Ich brauche noch Zeit, um mich von meinen Verletzungen zu erholen. Das ist der einzig wahre Grund. Ich habe gelesen, dass ich Angst haben sollte, aber das stimmt nicht. Ich möchte nur wieder vollkommen gesund sein bevor ich wieder spiele. Nun wartet man in Colorado schon voller Sehnsucht auf die Rückkehr von "Peter the Great" und denkt an ein Comeback Anfang Jänner, wenn die Avalanche zu Hause gegen die New York Rangers spielt, die mit Lindros und Berard auch zwei Spieler in ihren Reihen hat, die heuer ein Comeback versuchen. Kommentare zum nächsten Spiel: Verletzt: - Steven Reinprecht konnte freitags wegen einer Schulter-Verletzung nicht trainieren, sollte aber bis zum Spiel gegen Vancouver wieder einsetzbar sein. - Eric Messier wird 10 Tage pausieren müssen - ebenfalls wegen einer Schulterverletzung, die er im ersten Spiel gegen die Penguins erlitten hat Probleme mit der Verteidigung? 3 Spieler des letzten Jahres fehlen - Bourque hat die Karriere beendet, J. Klemm htte ein besseres Angebot aus Chicago (2.5 Mill $/Saison) und ging zu den Blackhowks und A. Foote ist noch verletzt.Es musste als Ersatz für die halbe Verteidigung gefunden werden. Gegen Pittsburgh hat es geklappt und man musste nur einen Gegentreffer hinnehmen, aber es war eben nur ein Spiel. Und man sollte nicht vergesse, dass P. Roy nicht unbeteiligt am Sieg war, da er die Offensive der Penguins mit seinen Saves zur Verzweiflung brachte. Die Avalanche hat Todd Gill unter Vertrag genommen (letzte Saison bei Detroit) und auch noch Joroslav Obsut von den Blues, um die Abgänge zu kompensieren. Und ein weiterer neuer Spieler ist Rick Berry, der von den Hershey Bears aus der AHL, heuer die Chance beim großen Club bekommt. Trotzdem liegt es an den 3 verbleibenden Verteidigern der vergangenen Saison dafür zu sorgen, dass die Avalanche so wenig Gegentore wie möglich bekommt - Blake, DeVries und Skoula , einer von ihnen ist immer am Eis, um P. Roy zu unterstützen. Das zeigt auch ihre Eiszeit - Blake spielte 29:54 Minuten, DeVrie 25:47 Minuten und Skoula 24:59 Minuten in der Mellon Arena in Pittsburgh. Während die restlichen Verteidiger auf 11:10 Minuten (Trepanier), 17 Minuten (Gill) und 9:27 Minuten (Berry) kamen. "Unsere Stärke ist unser ausgeglichener Kader" meinte Rob Blake - " Es ist nicht wie bei meiner Zeit bei den LA Kings, wo es nicht so viel gute Spieler gibt. Nein ich verspüre keinen besonderen Druck, weil ich jetzt so viel Eiszeit habe solange Adam (Foote) noch verletzt ist". Hartley bestätigte, dass Blake im ersten Monat sehr viel am Eis sein werde, und dass er sich sehr oft auf Blake verlassen wird. "Verteidigung heißt nicht nur 2 Leute an der blauen Linie stehen zu lassen. Wir haben nicht nur 6 Verteidiger, auch die anderen Spieler müssen ihre defensiven Aufgaben übernehmen", so Headcoach Bob Hartely.