Schweiz: Ambri bleibt nach Strafzeitenspiel an der Spitze
-
marksoft -
7. Oktober 2001 um 07:23 -
899 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Samstags Partien in der Schweizer Nationalliga brachten durchwegs Favoritensiege, wenn auch mit etwas Glück. Lugano lag bereits zu Hause mit 1:3 im Rückstand, als man dann vor lediglich 3.030 Zuschauern (Saisonminusrekod) doch noch ins Spiel fand und in der Verlängerung den 4:3 Sieg gegen Chur sicherstellen konnte.Tabellenführer bleibt aber dennoch Ambri/Piotta, das sich gegen Langnau auswärts knapp mit 2:1 durchsetzen konnte. Ein Spiel das von vielen Strafen geprägt war und nur durch das Unvermögen der Emmentaler aus Langnau im Powerplay nicht umgedreht werden konnte.
Kloten Flyers - Rapperswil/Jona 6:1 (2:0, 3:1, 1:0) Lugano - Chur 4:3 nV (1:0, 0:2, 2:1, 1:0) SCL TIGERS - Ambrì/Piotta 1:2 (0:1, 0:0, 1:1)
Kloten Flyers - Rapperswil/Jona 6:1 (2:0, 3:1, 1:0) Lugano - Chur 4:3 nV (1:0, 0:2, 2:1, 1:0) SCL TIGERS - Ambrì/Piotta 1:2 (0:1, 0:0, 1:1)