UNIQA Liga: Villach gewinnt knapp gegen Innsbruck
-
marksoft -
30. September 2001 um 21:49 -
1.131 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Vizemeister aus Villach konnte seine aufsteigende Form einmal mehr unter Beweis stellen und gegen die starken Innsbrucker einen knappen 3:2 Heimsieg feiern. Der Siegtreffer gelang dabei dem jungen Kaspitz in der 48. Minute durch ein Unterzahltor.
EC Heraklith VSV - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) Zuschauer: 2.700 Referees: Kaukonen T.; Fussi W., Maier E. Tore: Pusnik A. (02:28/Salfi K., Floriantschitz P.), Searle T. (39:57/Kaspitz R., Lanzinger G.), Kaspitz R. (47:13/Kromp W., Stewart M.) resp., Hala J. (16:08/Brand A., Arkiomaa T.), Brand A. (39:06/Arkiomaa T., Kasper P.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min./29 SA./2 GA.) resp. Dalpiaz C. (59 min./42 SA./3 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 37 (Game Misconduct - Hala J.)Die Kader: VSV: Lanzinger G., Pusnik A., Winkler S., Kromp W., Pewal M., Kaspitz R., Rac W., Wiedmaier S., Floriantschitz P., Leitner M., Petrik N., Salfi K., Prohaska G., Kerschbaumer M., Berger M., Steinwender R., Wild R., Albl P., Searle T., Stewart M. HCI: Brand A., Arkiomaa T., Kühn G., Lindner H., Mössmer P., Müller T., Huber M., Schönberger M., Schwitzer L., Springfeld H., Strobl D., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Volk M., Unterweger M., Schwitzer F., Jendek R., Kasper P., Hala J., Pittl S.Spielbericht: Das vermutlich beste Spiel der Runde erlebten etwas mehr als 2.000 Zuschauer in der Villacher Stadthalle bei der Partie zwischen dem VSV und Innsbruck.Die ersten 20 Minuten beherrschten die Gastgeber beinahe nach Belieben und der VSV machte enormen Druck auf Haie Goalie Claus Dalpiaz. Die Innsbrucker kamen in dieser Phase nicht ins Spiel und erstarrten vor dem Angriffsfurioso der Villacher. Am Ende stand ein Schussverhältnis von 21 zu 4 für den VSV zu Buche. Die Vilacher Fans konnten bereits in der 3. das erste Tor bejubeln. Nach Zuspiel von Floriantschitz und Salfi stocherte Pusnik die Scheibe ins Tor. Auch nach dieser Führung war der HC Innsbruck noch nicht wach und liess sich weiterhin in die Defensive drängen. Der VSV erspielte sich eine Chance um die andere, scheiterte aber immer wieder an Dalpiaz. Wie es im Sport so ist, wird man für ungenützte Chancen bestraft - so auch die Villacher. Aus einem Konter heraus fiel aus dem Nichts der Ausgelich für die Innsbrucker durch Hala. Mit dem 1:1 ging es auch in die Kabine. Anfang des zweiten Drittels verletzte sich dann der Villacher Berger bei einem unglücklichen Sturz in die Bande derart, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die erste Diagnose lautete Schleimbeutelriss und ca. 2 Wochen Pause. Der HC Innsbruck schien sich in der Kabine gefangen zu haben und konnte dem VSV von nun an Paroli bieten. Das Spiel wurde hochklassig und blieb weiterhin sehr spannend. Auf beiden Seiten wurden gute Chancen vergeben, ehe in der letzten Minute des Mitteldrittels die Innsbrucker nach einem Fehler des VSV der 2:1 Führungstreffer durch Brand gelang. Und das alles in Unterzahl! Aber die Villacher liessen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und schlugen zurück. 3 Sekunden vor Ende des Drittels konnte Tom Searle nach einem harten Schuss zum 2:2 ausgleichen. Das letzte Drittel stand wieder im Zeichen des VSV, der das Spiel wieder an sich riss. Dennoch blieben die Haie aus Innsbruck im Konter ständig gefährlich. Kurz vor der Hälfte des letzten Drittels sorgte schliesslich der junge Kaspitz mit einem Treffer in Unterzahl für das 3:2 der Gastgeber. Und dieser Treffer sollte der entscheidende gewesen sein. Die Innsbrucker warfen zwar noch einmal alles nach vorne, aber die Defensive des VSV stand dieses Mal gut und liess keinen weiteren Treffer der Gäste zu. In den letzten Phasen des Spiels wurde es noch einmal spannend. Zuerst kam Dalpiaz aus dem Tor und die Innsbrucker drückten auf den Ausgleich. Als dieser nicht gelang versuchte man noch einen letzten Weg: man liess den Schläger von Tom Searle vermessen. Doch auch diese Aktion brachte nichts und die Villacher verliessen das Eis als Sieger.Fazit: Der VSV kämpft sich langsam aber sicher an die Tabellenspizte heran und ist bereits auf Rang 3. Die Innsbrucker verloren wieder einmal 2 wichtige Spiele gegen Titelaspiranten. Zwar konnte man sowohl gegen den KAC als auch gegen den VSV gut mithalten, für einen Sieg reichte es aber nicht. Und auch am Freitag wird es nicht einfacher für die Tiroler werden. Dann kommt der Tabellenführer aus Linz nach Innsbruck und möchte seine weisse Weste beibehalten.
EC Heraklith VSV - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) Zuschauer: 2.700 Referees: Kaukonen T.; Fussi W., Maier E. Tore: Pusnik A. (02:28/Salfi K., Floriantschitz P.), Searle T. (39:57/Kaspitz R., Lanzinger G.), Kaspitz R. (47:13/Kromp W., Stewart M.) resp., Hala J. (16:08/Brand A., Arkiomaa T.), Brand A. (39:06/Arkiomaa T., Kasper P.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min./29 SA./2 GA.) resp. Dalpiaz C. (59 min./42 SA./3 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 37 (Game Misconduct - Hala J.)Die Kader: VSV: Lanzinger G., Pusnik A., Winkler S., Kromp W., Pewal M., Kaspitz R., Rac W., Wiedmaier S., Floriantschitz P., Leitner M., Petrik N., Salfi K., Prohaska G., Kerschbaumer M., Berger M., Steinwender R., Wild R., Albl P., Searle T., Stewart M. HCI: Brand A., Arkiomaa T., Kühn G., Lindner H., Mössmer P., Müller T., Huber M., Schönberger M., Schwitzer L., Springfeld H., Strobl D., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Volk M., Unterweger M., Schwitzer F., Jendek R., Kasper P., Hala J., Pittl S.Spielbericht: Das vermutlich beste Spiel der Runde erlebten etwas mehr als 2.000 Zuschauer in der Villacher Stadthalle bei der Partie zwischen dem VSV und Innsbruck.Die ersten 20 Minuten beherrschten die Gastgeber beinahe nach Belieben und der VSV machte enormen Druck auf Haie Goalie Claus Dalpiaz. Die Innsbrucker kamen in dieser Phase nicht ins Spiel und erstarrten vor dem Angriffsfurioso der Villacher. Am Ende stand ein Schussverhältnis von 21 zu 4 für den VSV zu Buche. Die Vilacher Fans konnten bereits in der 3. das erste Tor bejubeln. Nach Zuspiel von Floriantschitz und Salfi stocherte Pusnik die Scheibe ins Tor. Auch nach dieser Führung war der HC Innsbruck noch nicht wach und liess sich weiterhin in die Defensive drängen. Der VSV erspielte sich eine Chance um die andere, scheiterte aber immer wieder an Dalpiaz. Wie es im Sport so ist, wird man für ungenützte Chancen bestraft - so auch die Villacher. Aus einem Konter heraus fiel aus dem Nichts der Ausgelich für die Innsbrucker durch Hala. Mit dem 1:1 ging es auch in die Kabine. Anfang des zweiten Drittels verletzte sich dann der Villacher Berger bei einem unglücklichen Sturz in die Bande derart, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die erste Diagnose lautete Schleimbeutelriss und ca. 2 Wochen Pause. Der HC Innsbruck schien sich in der Kabine gefangen zu haben und konnte dem VSV von nun an Paroli bieten. Das Spiel wurde hochklassig und blieb weiterhin sehr spannend. Auf beiden Seiten wurden gute Chancen vergeben, ehe in der letzten Minute des Mitteldrittels die Innsbrucker nach einem Fehler des VSV der 2:1 Führungstreffer durch Brand gelang. Und das alles in Unterzahl! Aber die Villacher liessen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und schlugen zurück. 3 Sekunden vor Ende des Drittels konnte Tom Searle nach einem harten Schuss zum 2:2 ausgleichen. Das letzte Drittel stand wieder im Zeichen des VSV, der das Spiel wieder an sich riss. Dennoch blieben die Haie aus Innsbruck im Konter ständig gefährlich. Kurz vor der Hälfte des letzten Drittels sorgte schliesslich der junge Kaspitz mit einem Treffer in Unterzahl für das 3:2 der Gastgeber. Und dieser Treffer sollte der entscheidende gewesen sein. Die Innsbrucker warfen zwar noch einmal alles nach vorne, aber die Defensive des VSV stand dieses Mal gut und liess keinen weiteren Treffer der Gäste zu. In den letzten Phasen des Spiels wurde es noch einmal spannend. Zuerst kam Dalpiaz aus dem Tor und die Innsbrucker drückten auf den Ausgleich. Als dieser nicht gelang versuchte man noch einen letzten Weg: man liess den Schläger von Tom Searle vermessen. Doch auch diese Aktion brachte nichts und die Villacher verliessen das Eis als Sieger.Fazit: Der VSV kämpft sich langsam aber sicher an die Tabellenspizte heran und ist bereits auf Rang 3. Die Innsbrucker verloren wieder einmal 2 wichtige Spiele gegen Titelaspiranten. Zwar konnte man sowohl gegen den KAC als auch gegen den VSV gut mithalten, für einen Sieg reichte es aber nicht. Und auch am Freitag wird es nicht einfacher für die Tiroler werden. Dann kommt der Tabellenführer aus Linz nach Innsbruck und möchte seine weisse Weste beibehalten.