NHL: Der Waiver Draft steht vor der Tür
-
marksoft -
27. September 2001 um 06:14 -
1.162 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nachdem nun die Vorbereitungs-Spiele dem Ende zugehen ist es wiedermal so weit - der Waiver Draft geht am Freitag über die Bühne.Hier erhalten alle Teams nochmals die Chance einen Spieler zu ihrem team zu holen, ohne einen anderen dafür hergeben zu müssen. Selbstverständlich darf aber nicht aus dem Vollen geschöpft werden.
Jedes Team darf 18 Spieler und 2 Tormänner davor schützen in diesem Draft von einem gegnerischem Team geholt zu werden. Es ist also so, daß normalerweise nicht gerade die Topspieler zur Verfügung stehen, sondern eher 3. oder 4. Linien Spieler, die vielleicht auch noch sehr gute Verträge haben (sprich sehr viel Geld bekommen sollen). Heuer aber ist das anders. Gleich einige namhafte Spieler sind am Waiver Draft erhältlich, da durch die vielen Trades in diesem Sommer einige Teams nicht alle Spieler schützen konnten. Der prominenteste Spieler ist wohl C. Osgood - seines Zeichens Stanley Cup Champion mit den Red Wings aus Detroit. Durch den Zugang von D. Hasek wurde er aber überflüssig und wird zukünftig wohl woanders spielen. Einziges Problem - er ist nicht gerade billig, mit über 7 Millionen $ für die nächsten beiden Jahre. Daher ist es den Red Wings trotz enormer Bemühungen auch nicht gelungen ihn schon vorher an den Mann zu bringen. Nun heißt es abwarten, ob Vancouver oder eines der new Yorker Teams ihn nehmen wird. Doch nicht nur Osgood ist zu haben - weitere Torhüter wie S. Fiset (LA Kings), oder J. McLennan (Minnesota Wild) werden wohl einigen GM´s verlockend erscheinen. Bei den Verteidigern ist wiederum Detroit zu erwähnen, die sowohl S. Duchesne, als auch U. Krupp (der nach zweijähriger Pause ein Comeback versucht) ungeschützt ließen. Sicher auch eine Überlegung wert ist D. Mironov von den Caps, der einigen Teams die benötigte Offensivkraft im Powerplay geben könnte. Auch bei den Stürmern gibt es dieses Jahr einige erwähnenswerte Spieler wie D. Khristich, der noch im Vorjahr in der ersten Linie in Washington neben P. Bondra gespielt hat, aber nun wohl zu teuer beworden ist, da die Caps immerhin über 10 Millionen Dollar für ihren neuen Superstar J. Jagr ausgeben müssen. Ein weiterer interessanter Spieler könnte K. Muller von den Stars sein - ein hervorragender Unterzahl Spieler und auch sehr erfahren. Etwas für ein Expansion-Team vielleicht, die alle sehr viel junge Spieler haben. Für all jene, die die gesamte Liste ansehen möchten, ist der folgende link gedacht: Waiver Draft Mal sehen, ob sich am Freitag ein paar Teams verstärken können und dann wird es auch langsam Zeit, daß die beste Liga der Welt endlich beginnt. Autor: Ingo
Jedes Team darf 18 Spieler und 2 Tormänner davor schützen in diesem Draft von einem gegnerischem Team geholt zu werden. Es ist also so, daß normalerweise nicht gerade die Topspieler zur Verfügung stehen, sondern eher 3. oder 4. Linien Spieler, die vielleicht auch noch sehr gute Verträge haben (sprich sehr viel Geld bekommen sollen). Heuer aber ist das anders. Gleich einige namhafte Spieler sind am Waiver Draft erhältlich, da durch die vielen Trades in diesem Sommer einige Teams nicht alle Spieler schützen konnten. Der prominenteste Spieler ist wohl C. Osgood - seines Zeichens Stanley Cup Champion mit den Red Wings aus Detroit. Durch den Zugang von D. Hasek wurde er aber überflüssig und wird zukünftig wohl woanders spielen. Einziges Problem - er ist nicht gerade billig, mit über 7 Millionen $ für die nächsten beiden Jahre. Daher ist es den Red Wings trotz enormer Bemühungen auch nicht gelungen ihn schon vorher an den Mann zu bringen. Nun heißt es abwarten, ob Vancouver oder eines der new Yorker Teams ihn nehmen wird. Doch nicht nur Osgood ist zu haben - weitere Torhüter wie S. Fiset (LA Kings), oder J. McLennan (Minnesota Wild) werden wohl einigen GM´s verlockend erscheinen. Bei den Verteidigern ist wiederum Detroit zu erwähnen, die sowohl S. Duchesne, als auch U. Krupp (der nach zweijähriger Pause ein Comeback versucht) ungeschützt ließen. Sicher auch eine Überlegung wert ist D. Mironov von den Caps, der einigen Teams die benötigte Offensivkraft im Powerplay geben könnte. Auch bei den Stürmern gibt es dieses Jahr einige erwähnenswerte Spieler wie D. Khristich, der noch im Vorjahr in der ersten Linie in Washington neben P. Bondra gespielt hat, aber nun wohl zu teuer beworden ist, da die Caps immerhin über 10 Millionen Dollar für ihren neuen Superstar J. Jagr ausgeben müssen. Ein weiterer interessanter Spieler könnte K. Muller von den Stars sein - ein hervorragender Unterzahl Spieler und auch sehr erfahren. Etwas für ein Expansion-Team vielleicht, die alle sehr viel junge Spieler haben. Für all jene, die die gesamte Liste ansehen möchten, ist der folgende link gedacht: Waiver Draft Mal sehen, ob sich am Freitag ein paar Teams verstärken können und dann wird es auch langsam Zeit, daß die beste Liga der Welt endlich beginnt. Autor: Ingo