UNIQA Liga: Die ersten beiden Runden
-
marksoft -
24. September 2001 um 07:03 -
1.337 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ersten beiden Runden in der UNIQA Liga sind gespielt und es gab bereits einige Überraschungen. Die grosse Überraschung der ersten beiden Spieltage heisst mit Sicherheit EHC Lustenau. Die Vorarlberger waren nach der schlechten Vorbereitung stark unter Druck geraten und erwischten einen sehr guten Start in die Meisterschaft. Mit vielen jungen Spielern gelangen den Lustenauern aus 2 Spiele 2 Siege und die Vorarlberger liegen damit gleichauf mit dem nicht überraschenden Tabellenführer aus Linz, der bislang jedoch bis auf 2 Drittel in Wien nicht gefordert wurde.
Die zweite Überraschung der ersten Runden sind die Villacher Adler. Gegen die Zeller Eisbären gab es eine Auswärtsniederlage und gegen die Vienna Capitals eine unerwartete Heimniederlage. Auch Meister KAC konnte im ersten Spiel gegen die Grazer alles andere als überzeugen, hat aber dennoch 2 Punkte am Konto stehen. Auch die Vienna Capitals konnten bislang überzeugen, wenngleich man in der Saisoneröffnung gegen Linz vor allem gegen Ende zu sehr unglücklich agierte. Doch gegen den VSV schien man bereits die Konsequenzen daraus gezogen zu haben. Erwartet stark auch heuer wieder die Innsbrucker mit ihrer jungen Mannschaft und die Zeller, die in der ersten Runde den VSV bezwangen. Nach den ersten beiden Runden noch ohne Punkte stehen die Grazer und die Kapfenberger da, wobei die Grazer gegen den KAC überzeugen konnten und auch gegen Innsbruck besser mitgehalten hatten, als es das Ergebnis aussagt. Die einzige Mannschaft, die bislang etwas abfällt, sind die Kapfenberg Tigers, deren Kader offensichtlich zu dünn ist und vor allem in der Defensive noch Verstärkung benötigen würde. Der Tabellenführer kommt aus Linz - nicht überraschend, aber dennoch nicht erwartet, dass man die bisherigen Gegner derart beherrscht hat. Dennoch kommt es erst am kommenden Wochenende zu einer aussagekräftigen Standortprüfung für die Linzer, wenn es gegen Zell/See und den KAC geht. Dann wird man sehen, wie weit die Linzer tatsächlich sind.
Die zweite Überraschung der ersten Runden sind die Villacher Adler. Gegen die Zeller Eisbären gab es eine Auswärtsniederlage und gegen die Vienna Capitals eine unerwartete Heimniederlage. Auch Meister KAC konnte im ersten Spiel gegen die Grazer alles andere als überzeugen, hat aber dennoch 2 Punkte am Konto stehen. Auch die Vienna Capitals konnten bislang überzeugen, wenngleich man in der Saisoneröffnung gegen Linz vor allem gegen Ende zu sehr unglücklich agierte. Doch gegen den VSV schien man bereits die Konsequenzen daraus gezogen zu haben. Erwartet stark auch heuer wieder die Innsbrucker mit ihrer jungen Mannschaft und die Zeller, die in der ersten Runde den VSV bezwangen. Nach den ersten beiden Runden noch ohne Punkte stehen die Grazer und die Kapfenberger da, wobei die Grazer gegen den KAC überzeugen konnten und auch gegen Innsbruck besser mitgehalten hatten, als es das Ergebnis aussagt. Die einzige Mannschaft, die bislang etwas abfällt, sind die Kapfenberg Tigers, deren Kader offensichtlich zu dünn ist und vor allem in der Defensive noch Verstärkung benötigen würde. Der Tabellenführer kommt aus Linz - nicht überraschend, aber dennoch nicht erwartet, dass man die bisherigen Gegner derart beherrscht hat. Dennoch kommt es erst am kommenden Wochenende zu einer aussagekräftigen Standortprüfung für die Linzer, wenn es gegen Zell/See und den KAC geht. Dann wird man sehen, wie weit die Linzer tatsächlich sind.