Special: Saisonvorschau UNIQA Liga (Teil 4 )
-
marksoft -
20. September 2001 um 08:08 -
1.981 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Bestimmungen für die UNIQA Liga Saison 2001/02 beenden wir unsere Vorberichterstattung für die neue Saison. In den vergangenen Wochen hat es auf Hockeyfans.at zum ersten Mal im österreichischen Eishockey eine derart umfangreiche Berichterstattung zum Start der neuen Eishockeysaison gegeben.
Neben der Kaderbewertung durch die Fans, einer Saisonvorschau mit Teamübersichten und einer offiziellen Einschätzung durch die Teams hat Hockeyfans.at auch über alle Testspiele der Ligateilnehmer berichtet und damit dem Eishockeyfan bereits in den Sommermonaten umfassende Informationen zum Thema Eishockey geliefert.
Mit dem Start der Meisterschaft wird Hockeyfans.at auch weiterhin die UNIQA Liga in gewohnter Form verfolgen, aber auch mit Berichten aus den anderen Ligen in Österreich und den wichtigsten Ligen Europas ergänzen. Wir wünschen allen Lesern einen interessanten, spannenden und sportlichen Start in die Eishockey Saison 2001/02 und hoffen, dass wir auch in Zukunft auf die Unterstützung der Fans und den zahlreichen Besuch auf diesen Seiten vertrauen dürfen.
Der Modus Der Bewerb wird in EINER Gruppe ausgetragen. Grunddurchgang: Phase 1: Es wird eine einfache Hin- und Rückrunde gespielt. Anschließend werden die Punkte halbiert, halbe Punkte werden aufgerundet. Phase 2: Es wird eine weitere einfache Hin- und Rückrunde gespielt. Der 9. Verein beendet danach die Meisterschaft. Die Rangordnung erfolgt nach IIHF-Regel 610. Ein gewonnenes Spiel gibt 2 Punkte, ein verlorenes 0 Punkte. Bei Punktegleichheit nach Ende des Grunddurchganges wird Regel 610 angewendet. Es muss in jedem Spiel einen Sieger geben. Bei einem unentschiedenen Spiel erhalten beide Mannschaften je einen Punkt. Bei unentschiedenem Spielstand nach Ablauf der regulären Spielzeit erfolgt nach zweiminütiger Pause ohne Eisreinigung eine fünfminütige „Sudden Victory Overtime”, bei der jede Mannschaft jeweils nur 4 Feldspieler einsetzen darf. Es müssen aber mindestens 3 Feldspieler eingesetzt werden. Danach Penaltyschießen nach IIHF Regeln. Der Sieger erhält einen weiteren Punkt. Playoff: Die bestplatzierten 8 Mannschaften der Grunddurchgänge bestreiten das Playoff. Im Viertelfinale spielen: 1-8, 2-7, 3-6, 4-5 eine Serie „best of seven“. Im Halbfinale spielen die Sieger aus dem Viertelfinale 1-8 gegen 4-5, bzw. 2-7 gegen 3-6 eine Serie „best of seven“. Die beiden Sieger bestreiten das Finale, in einer Serie “best of seven”. Heimrecht in den Viertelfinal-, Halbfinal- und Finalspielen haben jeweils der nach dem Grunddurchgang besserplatzierte Verein. Der Sieger der UNIQA EishockeyLiga ist berechtigt, an dem von der IIHF ausgeschriebenen Bwerb teilzunehmen (Continentalcup). Sollte der Sieger beider Grunddurchgänge ident mit dem Sieger der UNIQA EishockeyLiga sein, so ist der Zweitplatzierte der Finalspiele ebenso berechtigt an dem von der IIHF ausgeschriebenen Bewerb teilzunehmen. Nach Ablauf des 31.1.2002 (Transferzeit-Ende) ist der Einsatz eines in dieser Saison im Ausland tätigen Spielers österreichischer Staatsbürgerschaft, auch wenn er bei einem inländischen Verein aufrecht gemeldet ist, untersagt. Nach Ende des zweiten Grunddurchganges ist im Bereich der UNIQA EishockeyLiga ein Vereinswechsel von inländischen oder ausländischen Spielern ungeachtet noch offener Transferzeit nicht mehr möglich. Die wichtigsten Termine Reguläre Saison: 20.9.2001 - 29.1.2002 Play Off: Viertelfinale: 22.02., 24.02., 26.02., 01.03., 03.03., 05.03., 08.03.2002 Halbfinale: 10.03., 15.03., 17.03., 19.03., 22.03., 24.03., 29.03.2002 Finale: 31.03., 02.04., 05.04., 07.04., 09.04., 11.04., 14.04.2002 Gesperrete Termine: Trainingslager Senioren-Nationalmannschaft 05.-10.11.2001 Trainingslager U 20-und U 18-Nationalmannschaft 06.-10.11.2001 Vorbereitung 2002 U 20-WM Div. I 05.-07.12.2001 2002 U 20-WM Div. I 08.-16.12.2001 Vorbereitung Olympia 2002 30.01.-07.02.2002 Olympia 2002 08.-16.02.2002 Continental Cup: Teilnehmer: EC KAC 1. Runde: 21.-23.09.2001, 2. Runde: 19.-21.10.2001, 3. Runde: 23.-25.11.2001
Der Modus Der Bewerb wird in EINER Gruppe ausgetragen. Grunddurchgang: Phase 1: Es wird eine einfache Hin- und Rückrunde gespielt. Anschließend werden die Punkte halbiert, halbe Punkte werden aufgerundet. Phase 2: Es wird eine weitere einfache Hin- und Rückrunde gespielt. Der 9. Verein beendet danach die Meisterschaft. Die Rangordnung erfolgt nach IIHF-Regel 610. Ein gewonnenes Spiel gibt 2 Punkte, ein verlorenes 0 Punkte. Bei Punktegleichheit nach Ende des Grunddurchganges wird Regel 610 angewendet. Es muss in jedem Spiel einen Sieger geben. Bei einem unentschiedenen Spiel erhalten beide Mannschaften je einen Punkt. Bei unentschiedenem Spielstand nach Ablauf der regulären Spielzeit erfolgt nach zweiminütiger Pause ohne Eisreinigung eine fünfminütige „Sudden Victory Overtime”, bei der jede Mannschaft jeweils nur 4 Feldspieler einsetzen darf. Es müssen aber mindestens 3 Feldspieler eingesetzt werden. Danach Penaltyschießen nach IIHF Regeln. Der Sieger erhält einen weiteren Punkt. Playoff: Die bestplatzierten 8 Mannschaften der Grunddurchgänge bestreiten das Playoff. Im Viertelfinale spielen: 1-8, 2-7, 3-6, 4-5 eine Serie „best of seven“. Im Halbfinale spielen die Sieger aus dem Viertelfinale 1-8 gegen 4-5, bzw. 2-7 gegen 3-6 eine Serie „best of seven“. Die beiden Sieger bestreiten das Finale, in einer Serie “best of seven”. Heimrecht in den Viertelfinal-, Halbfinal- und Finalspielen haben jeweils der nach dem Grunddurchgang besserplatzierte Verein. Der Sieger der UNIQA EishockeyLiga ist berechtigt, an dem von der IIHF ausgeschriebenen Bwerb teilzunehmen (Continentalcup). Sollte der Sieger beider Grunddurchgänge ident mit dem Sieger der UNIQA EishockeyLiga sein, so ist der Zweitplatzierte der Finalspiele ebenso berechtigt an dem von der IIHF ausgeschriebenen Bewerb teilzunehmen. Nach Ablauf des 31.1.2002 (Transferzeit-Ende) ist der Einsatz eines in dieser Saison im Ausland tätigen Spielers österreichischer Staatsbürgerschaft, auch wenn er bei einem inländischen Verein aufrecht gemeldet ist, untersagt. Nach Ende des zweiten Grunddurchganges ist im Bereich der UNIQA EishockeyLiga ein Vereinswechsel von inländischen oder ausländischen Spielern ungeachtet noch offener Transferzeit nicht mehr möglich. Die wichtigsten Termine Reguläre Saison: 20.9.2001 - 29.1.2002 Play Off: Viertelfinale: 22.02., 24.02., 26.02., 01.03., 03.03., 05.03., 08.03.2002 Halbfinale: 10.03., 15.03., 17.03., 19.03., 22.03., 24.03., 29.03.2002 Finale: 31.03., 02.04., 05.04., 07.04., 09.04., 11.04., 14.04.2002 Gesperrete Termine: Trainingslager Senioren-Nationalmannschaft 05.-10.11.2001 Trainingslager U 20-und U 18-Nationalmannschaft 06.-10.11.2001 Vorbereitung 2002 U 20-WM Div. I 05.-07.12.2001 2002 U 20-WM Div. I 08.-16.12.2001 Vorbereitung Olympia 2002 30.01.-07.02.2002 Olympia 2002 08.-16.02.2002 Continental Cup: Teilnehmer: EC KAC 1. Runde: 21.-23.09.2001, 2. Runde: 19.-21.10.2001, 3. Runde: 23.-25.11.2001