ÖEHL 2. Division: Details zum Modus
-
marksoft -
13. September 2001 um 20:37 -
1.139 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die 2. Division startet wie bereits gemeldet am 26. Oktober ihren Spielbetrieb. Gemeldet haben insgesamt 9 Teams: EHC Bregenzerwald, EC The Red Bulls Salzburg, SPG 1.EHC Wattens Pinguins/HC TWK Innsbruck “Die Haie”, EC „Die Adler“ Kitzbühel, SV Ehrwald / Sektion Eishockey, EC Feldkirch, EHC Montafon, EV Zeltweg und die SPG Dornbirner EC / EHC Lustenau.
Die Liga wird heuer in einer einzigen Gruppe ausgetragen und setzt sich aus Grunddurchgang und Play Off zusammen.
Weitere Infos zum ModusGrunddurchgang:Es wird eine einfache Hin – und Rückrunde gespielt. Anschließend scheidet der letztplatzierte Verein aus. Es muß in jedem Spiel einen Sieger geben. Bei einem unentschiedenen Spiel erhalten beide Mannschaften je einen Punkt. Bei unentschiedenen Spielstand nach Ablauf der regulären Spielzeit erfolgt nach 2 minütiger Pause ohne Eisreinigung eine 5 minütige „Sudden Victory Overtime“. Danach Penaltyschießen nach IIHF Regeln. Der Sieger erhält einen weiteren Punkt. Playoff:a) Die bestplatzierten 8 Mannschaften des Grunddurchganges bestreiten das Playoff. b) Im Viertelfinale spielen: 1-8, 2-7, 3-6, 4-5 eine Serie „best of three“.c) Im Halbfinale spielen die Sieger aus dem Viertelfinale 1-8 gegen 4-5, bzw. 2-7 gegen 3-6 eine Serie “best of five”. d) Die beiden Sieger bestreiten das Finale, in einer Serie “best of five”. e) Heimrecht in den Viertelfinal-, Halbfinal- und Finalspielen hat jeweils der nach dem Grunddurchgang Besserplatzierte Verein.
Weitere Infos zum ModusGrunddurchgang:Es wird eine einfache Hin – und Rückrunde gespielt. Anschließend scheidet der letztplatzierte Verein aus. Es muß in jedem Spiel einen Sieger geben. Bei einem unentschiedenen Spiel erhalten beide Mannschaften je einen Punkt. Bei unentschiedenen Spielstand nach Ablauf der regulären Spielzeit erfolgt nach 2 minütiger Pause ohne Eisreinigung eine 5 minütige „Sudden Victory Overtime“. Danach Penaltyschießen nach IIHF Regeln. Der Sieger erhält einen weiteren Punkt. Playoff:a) Die bestplatzierten 8 Mannschaften des Grunddurchganges bestreiten das Playoff. b) Im Viertelfinale spielen: 1-8, 2-7, 3-6, 4-5 eine Serie „best of three“.c) Im Halbfinale spielen die Sieger aus dem Viertelfinale 1-8 gegen 4-5, bzw. 2-7 gegen 3-6 eine Serie “best of five”. d) Die beiden Sieger bestreiten das Finale, in einer Serie “best of five”. e) Heimrecht in den Viertelfinal-, Halbfinal- und Finalspielen hat jeweils der nach dem Grunddurchgang Besserplatzierte Verein.