Die österreichische Oberliga wird die neue Saison am Nationalfeiertag, der 26. Oktober beginnen. Die drei Top Favoriten auf den Titel sind der im Vorjahr noch in der UNIQA Liga tätige EV Zeltweg, die Feldkircher, die in der kommenden Saison wieder erstklassig spielen wollen und die Red Bulls Salzburg, um die sich die Gerüchte über eine Teilnahme an der UNIQA Liga im nächsten Jahr ebenfalls hartnäckig halten.Interessant wird die Meisterschaft in der Oberliga allemal werden. Gleich 2 Teams aus der UNIQA Liga haben mit Oberlgiisten Spielgemeinschaften gegründet. Die Dornbirner konnten durch die Kooperation mit Lustenau einige bekannte neue Spieler in ihre Reihen holen und auch Wattens, das mit dem HC Innsbruck zusammenarbeitet, erhofft sich weitere Fortschritte.Zusätzliche Spannung wird es auf Grund der Tatsache geben, dass 7 der 9 Teilnehmer an der Oberliga aus Innsbruck und Vorarlberg kommen, was dazu führt, dass es viele Lokalduelle geben wird. Der Nachteil dieser "Westlastigkeit" besteht darin, dass die im Osten ansässigen Vereine wegen der hohen Reisekosten auf eine Teilnahme an der Oberliga verzichtet haben und lieber in der Wiener Liga antreten.