Von vielen gefordert kommt nun die neue Kolumne von Terror70 zum Thema "Wie lange denn noch?" Die Eishockeysaison in Europa steht nun unmittelbar vor der Tür, aber in Nordamerika muss man noch ein wenig warten. Terror nimmt das zum Anlass, um ein paar Transfers unter die Lupe zu nehmen.
Ich glaube ich bin fast über den Berg oder so. Ich habe schon fast das Gefühl, dass da einer wieder die Uhr schneller rennen lässt. Nun, ähm, wir haben noch kein Wochenende, kann natürlich sein, dass ich in einer stillen Stunde wieder die Wände hochrenne vor Ungeduld, aber im Augenblick bin ich ziemlich optimistisch, die Pre-Season ist in Sicht und die News der letzten Tage kommen mir fast schon wieder „so richtig spannend“ vor. Sich das Positive einreden hilft da ungemein, da könnte man sogar offenen Beinen oder der chronischen Bronchitis einen Lichtblick abgewinnen, toll wie man sich was vormachen kann... Ach, ich tue mir jetzt mal wirklich noch mal so richtig intensiv die News zu den Mannschaften und Spielern an, vielleicht gewinne ich ja Ansichten, die ich bis dahin noch nie erkannt habe. Ich hoffe ihr begleitet mich ein bisschen dabei. Hey, Theoren Fleury nimmt den Hockey Stick wieder in die Hand, das freut einen doch! Hat er wohl seine „Krise“ überwunden. Alexei „Ca$hin“ Yashin unterschreibt sowas wie einen Rentenvertrag bei den New York Islanders. Zehn Jahre bei einer so „läppischen“ Summe, welcher Dösel spielt denn schon für garantierte 90 Millionen Dollars über einen solchen Zeitraum? Ich bitte euch, hättet ihr so einen „Knebelvertrag“ unterschrieben bei eurem neuen Job? Den hat man ja so richtig über Tisch gezogen. Keine Gehaltserhöhung in der Zeit, zehn Jahre fürs gleiche Geld, da fange ich ja noch nicht einmal als Hafenarbeiter an, ich muss mich doch auch über so einen Zeitraum gehaltlich entwickeln können, so kann der arme Kerl das doch gar nicht. Und wenn nun die Inflation zuschlägt und demnächst der Cheeseburger 32.000 US-$ kostet? Meine Güte, nicht auszudenken, der arme Mann muss dann auf einer Pritsche bei der Heilsarmee schlafen... Rod Brind’Amour hat für 6 Jahre bei den „Canes“ von Carolina unterschrieben, aber keine Sau sagt was er für die 6 Jahre kriegt. Ist ja vielleicht ganz gut so, eventuell hat man ihn bei den Hurricanes ja auch so übers Ohr gehauen wie Yashin bei den Islanders, da würde ich mich auch schämen. Hui, und der ist nun schon das dritte Jahr in Carolina? Meine Güte, wie die Zeit vergeht... hab’ ich das jetzt geschrieben? Wo mir die Zeit bis zum Saisonstart zu lang wird? Wow, und auch der „Dominator“ Dominik Hasek ist „back“! Nach offensichtlich überstandener Krankheit ist er auch mal wieder auf dem Eis aufgetaucht. Nicht wie letztes Jahr bei den Buffalo Sabres, nein, Detroit ist nun seine Heimat. Da war doch mal was in der Vergangenheit? Wollte der nicht schon vor zwei Jahren mal aufhören? Hat er so was nicht schon mal gesagt? Ja, hat er. Aber anscheinend hat er noch Spaß an seinem Job, dem Eishockey. Seine Fans haben nun noch Spaß an ihm, den Gegner wird’s weniger freuen, wo er doch als einer der Besten unter den Goalies angesehen wird. Und machmal kann man sich über SEINEN Stil amüsieren, so wie er spielt keiner. Und wo wir schon bei den Torhütern sind: Johan Hedberg hat bei den Pittsburgh Penguins einen Vertrag über mehrere Jahre unterschrieben. Vor der letzten Saison hätten wir alle noch gefragt: „Johan WER?“ Tja, jetzt ist „Moose“, wie man ihn so schön nennt, sicher auf dem sicheren Ast und muss sich keine „Stütze“ mehr beim Arbeitsamt abholen. Warum nennt man den Hedberg eigentlich Moose? Elch? Hat der einen A-Klasse Mercedes umgekippt oder hat ihm seine Frau Hörner aufgesetzt? Wo kriegen die bloß diese Spitznamen her? Und warum mache ich mir über so einen Unsinn eigentlich jetzt Gedanken, kann es sein, dass ich mich trotz der vielen Neuigkeiten DOCH langweile? Oh, Saku Koivu hat eine mysteriöse Krankheit... und es nicht seine „Knieseuche“ aus dem letzten Jahr, liest sich alles verdammt dramatisch. Da kann man ihm nur gute Besserung wünschen und ich bin eigentlich gespannt darauf, was ihm denn nun genau fehlt. Hört sich alles wirklich nicht gut an... Koivu zeigt einem aber auch mal wieder wie schnell eine Sportkarriere vorbei sein könnte, vielleicht sind solche Gehälter, wie sie im Sport gezahlt werden, ja doch gerechtfertigt? Hochleistungssport bringt man ja schließlich „nur“ ein paar Jahre zustande, das macht man nicht bis zur Rente. Aber zeigt mir mal einen Schlosser, der in seinem GANZEN Arbeitsleben auch „nur“ 5 Millionen US-$ verdient hat, in dem er in „seiner“ Firma die teure Maschine jeden Tag geprüft, gewartet und instand gesetzt hat. Der wird auch mal krank, verletzt sich auch mal bei der Arbeit oder in seiner Freizeit. Und letztendlich ist es auch ein menschliches Schicksal, es trifft alle im Umfeld auch ziemlich hart, nur erfährt die Welt nicht so davon wie bei den „Idolen“. Hätte ich mir jetzt solche Gedanken gemacht, wenn die NHL schon im Gange wäre? Egal, irgendwie empfinde ich einige der Gedanken, die ich mir in letzter Zeit gemacht und hier in Worte gefasst habe, als heilsam. Das bunte „Treiben“ fängt zwar mit einem Bully an und endet mit der Schlusssirene, das Leben mit dem ganzen Drumherum jedoch nicht, es existiert davor, währenddessen und danach. Terror70 Nachtrag zu Saku Koivu Auf der Pressekonferenz der Montreal Canadiens wurde folgendes gesagt: Saku Koivu ist an Krebs erkrankt. Ob es nun Hoden-, Lymphdrüsen- oder eine andere Art von Krebs ist, konnte noch nicht mit Bestimmtheit gesagt werden. Eine kleine Bitter von mir: bitte surft zu http://www.canadiens.com/english/commentaires/(Homepage des Teams) und schreibt Saku eine aufmunternde Mail, er kann es gebrauchen. Jedwede Unterstützung.
Ich glaube ich bin fast über den Berg oder so. Ich habe schon fast das Gefühl, dass da einer wieder die Uhr schneller rennen lässt. Nun, ähm, wir haben noch kein Wochenende, kann natürlich sein, dass ich in einer stillen Stunde wieder die Wände hochrenne vor Ungeduld, aber im Augenblick bin ich ziemlich optimistisch, die Pre-Season ist in Sicht und die News der letzten Tage kommen mir fast schon wieder „so richtig spannend“ vor. Sich das Positive einreden hilft da ungemein, da könnte man sogar offenen Beinen oder der chronischen Bronchitis einen Lichtblick abgewinnen, toll wie man sich was vormachen kann... Ach, ich tue mir jetzt mal wirklich noch mal so richtig intensiv die News zu den Mannschaften und Spielern an, vielleicht gewinne ich ja Ansichten, die ich bis dahin noch nie erkannt habe. Ich hoffe ihr begleitet mich ein bisschen dabei. Hey, Theoren Fleury nimmt den Hockey Stick wieder in die Hand, das freut einen doch! Hat er wohl seine „Krise“ überwunden. Alexei „Ca$hin“ Yashin unterschreibt sowas wie einen Rentenvertrag bei den New York Islanders. Zehn Jahre bei einer so „läppischen“ Summe, welcher Dösel spielt denn schon für garantierte 90 Millionen Dollars über einen solchen Zeitraum? Ich bitte euch, hättet ihr so einen „Knebelvertrag“ unterschrieben bei eurem neuen Job? Den hat man ja so richtig über Tisch gezogen. Keine Gehaltserhöhung in der Zeit, zehn Jahre fürs gleiche Geld, da fange ich ja noch nicht einmal als Hafenarbeiter an, ich muss mich doch auch über so einen Zeitraum gehaltlich entwickeln können, so kann der arme Kerl das doch gar nicht. Und wenn nun die Inflation zuschlägt und demnächst der Cheeseburger 32.000 US-$ kostet? Meine Güte, nicht auszudenken, der arme Mann muss dann auf einer Pritsche bei der Heilsarmee schlafen... Rod Brind’Amour hat für 6 Jahre bei den „Canes“ von Carolina unterschrieben, aber keine Sau sagt was er für die 6 Jahre kriegt. Ist ja vielleicht ganz gut so, eventuell hat man ihn bei den Hurricanes ja auch so übers Ohr gehauen wie Yashin bei den Islanders, da würde ich mich auch schämen. Hui, und der ist nun schon das dritte Jahr in Carolina? Meine Güte, wie die Zeit vergeht... hab’ ich das jetzt geschrieben? Wo mir die Zeit bis zum Saisonstart zu lang wird? Wow, und auch der „Dominator“ Dominik Hasek ist „back“! Nach offensichtlich überstandener Krankheit ist er auch mal wieder auf dem Eis aufgetaucht. Nicht wie letztes Jahr bei den Buffalo Sabres, nein, Detroit ist nun seine Heimat. Da war doch mal was in der Vergangenheit? Wollte der nicht schon vor zwei Jahren mal aufhören? Hat er so was nicht schon mal gesagt? Ja, hat er. Aber anscheinend hat er noch Spaß an seinem Job, dem Eishockey. Seine Fans haben nun noch Spaß an ihm, den Gegner wird’s weniger freuen, wo er doch als einer der Besten unter den Goalies angesehen wird. Und machmal kann man sich über SEINEN Stil amüsieren, so wie er spielt keiner. Und wo wir schon bei den Torhütern sind: Johan Hedberg hat bei den Pittsburgh Penguins einen Vertrag über mehrere Jahre unterschrieben. Vor der letzten Saison hätten wir alle noch gefragt: „Johan WER?“ Tja, jetzt ist „Moose“, wie man ihn so schön nennt, sicher auf dem sicheren Ast und muss sich keine „Stütze“ mehr beim Arbeitsamt abholen. Warum nennt man den Hedberg eigentlich Moose? Elch? Hat der einen A-Klasse Mercedes umgekippt oder hat ihm seine Frau Hörner aufgesetzt? Wo kriegen die bloß diese Spitznamen her? Und warum mache ich mir über so einen Unsinn eigentlich jetzt Gedanken, kann es sein, dass ich mich trotz der vielen Neuigkeiten DOCH langweile? Oh, Saku Koivu hat eine mysteriöse Krankheit... und es nicht seine „Knieseuche“ aus dem letzten Jahr, liest sich alles verdammt dramatisch. Da kann man ihm nur gute Besserung wünschen und ich bin eigentlich gespannt darauf, was ihm denn nun genau fehlt. Hört sich alles wirklich nicht gut an... Koivu zeigt einem aber auch mal wieder wie schnell eine Sportkarriere vorbei sein könnte, vielleicht sind solche Gehälter, wie sie im Sport gezahlt werden, ja doch gerechtfertigt? Hochleistungssport bringt man ja schließlich „nur“ ein paar Jahre zustande, das macht man nicht bis zur Rente. Aber zeigt mir mal einen Schlosser, der in seinem GANZEN Arbeitsleben auch „nur“ 5 Millionen US-$ verdient hat, in dem er in „seiner“ Firma die teure Maschine jeden Tag geprüft, gewartet und instand gesetzt hat. Der wird auch mal krank, verletzt sich auch mal bei der Arbeit oder in seiner Freizeit. Und letztendlich ist es auch ein menschliches Schicksal, es trifft alle im Umfeld auch ziemlich hart, nur erfährt die Welt nicht so davon wie bei den „Idolen“. Hätte ich mir jetzt solche Gedanken gemacht, wenn die NHL schon im Gange wäre? Egal, irgendwie empfinde ich einige der Gedanken, die ich mir in letzter Zeit gemacht und hier in Worte gefasst habe, als heilsam. Das bunte „Treiben“ fängt zwar mit einem Bully an und endet mit der Schlusssirene, das Leben mit dem ganzen Drumherum jedoch nicht, es existiert davor, währenddessen und danach. Terror70 Nachtrag zu Saku Koivu Auf der Pressekonferenz der Montreal Canadiens wurde folgendes gesagt: Saku Koivu ist an Krebs erkrankt. Ob es nun Hoden-, Lymphdrüsen- oder eine andere Art von Krebs ist, konnte noch nicht mit Bestimmtheit gesagt werden. Eine kleine Bitter von mir: bitte surft zu http://www.canadiens.com/english/commentaires/(Homepage des Teams) und schreibt Saku eine aufmunternde Mail, er kann es gebrauchen. Jedwede Unterstützung.