UNIQA Liga: Zell/See mit Sieg in erstem Testspiel
-
marksoft -
16. August 2001 um 23:33 -
1.451 Mal gelesen -
0 Kommentare
In guter Form präsentierten sich die Eisbären aus Zell/See bei ihrem ersten Test für die neue Saison. Gegen den hart spielenden Gegner HC Thurgau aus der Schweiz gelang ein beachtlicher 5:3 (3:1, 1:1, 1:1) Erfolg. Ryan Foster scheint bereits wieder in Torlaune zu sein, da er bereits in diesem ersten Test mit 4 Toren brillierte. Weiterer Torschütze der Eisbären, die noch ohne Curtis Fry angetreten waren, war Putnik. Der Sieg der Zeller kommt deshalb überraschend, weil die Thurgauer bereits seit einigen Tagen voll in der Testspielphase stehen und bereits ein beachtliches 2:3 gegen den DEL Club Frankfurt Lions für sich verzeichnen konnten- Am Samstag geht es für die Zeller weiter gegen die Vienna Capitals.
EK Zell am See - HC Thurgau 5:3 (2:1,2:1,1:1) Tore: 0:1 02:02 Hoppe (Amstutz) PP - 1:1 08:13 Foster (Herzog) 2:1 17:56 Foster (Aronsson, Herzog) PP3:1 20:52 Foster (Herzog, Krainz) - 3:2 28:25 Raemy (Vitolinsch) PP - 4:2 35:24 Foster (Aronsson) SH 4:3 47:54 Vitolinsch (Raemy) - 5:3 52:27 Putnik (Aronsson, Foster) PP Strafzeiten: 16:20 Zuschauer: 400 Spielbericht Einen gelungenen Einstand in die neue Saison feierten die Zeller Eisbären bei ihrem ersten Testspiel gegen den HC Thurgau aus der Schweiz. Der schweizer B-Ligist steht schon etwas länger in der Vorbereitung und hat bereits mehrere Testspiele hinter sich gebracht, während das Aufeinandertreffen der beiden Teams für die Zeller die erste Partie in der neuen Saison war. Wie zu erwarten war, hatten die Schweizer auch wegen der bereits längeren Vorbereitung den besseren Start für sich und gingen in der 3. Minute in Führung. Die Zeller liessen sich aber dadurch nicht verunsichern und konzentrierten sich auf Ihre Stärken. Vor allem Ryan Foster und der schwedische Neuzugang Aronsson konnten bereits überzeugen. Foster war es schliesslich auch, der mit einem lupenreinen Hattrick noch im ersten Drittel das Ergebnis auf 3:1 für die Gastgeber umkehrte. Tortz einiger noch vorhandenen Abstimmungsschwierigkeiten klappte das Zusammenspiel der Zeller bereits sehr gut und auch der Anschlusstreffer der Thurgauer konnte die in der Defensive ohne Fry angetretenen Eisbären nicht aus ihrem Spiel bringen. Erneut Foster in der 36. Minute brachte Zell mit einem Shorthander wieder mit 2 Toren in Front. Die Thurgauer versuchten nun immer aggressiver zu Werke zu gehen, was zu einer härteren Gangart führte. Doch auch das konnte die Zeller nicht aus der Ruhe bringen. Vor allem die Verteidigung stand bereits überraschend gut und die Neuzugänge Aronsson und Ivanov konnten überzeugen. Wenngleich die Thurgauer erneut den Anschlusstreffer erzielen konnten, machte Putnik in der 53. Minute mit seinem Treffer zum 5:3 alles klar und sicherte den Gastgebern den verdienten Sieg. Heraussragende Spieler waren Foster, der 4 Tore schoss und eines vorbereitete und somit an jedem Tor beteiligt war, und Neuzugang Aronsson, der sich gleich drei Mal als Vorbereiter in die Statistiklisten eintragen konnte. Die Zeller Eisbären werden am Samstag bereits wieder am Eis stehen. Dann wird der Neuling der UNIQA Liga, die Vienna Capitals erstmals einen Test absolvieren.
EK Zell am See - HC Thurgau 5:3 (2:1,2:1,1:1) Tore: 0:1 02:02 Hoppe (Amstutz) PP - 1:1 08:13 Foster (Herzog) 2:1 17:56 Foster (Aronsson, Herzog) PP3:1 20:52 Foster (Herzog, Krainz) - 3:2 28:25 Raemy (Vitolinsch) PP - 4:2 35:24 Foster (Aronsson) SH 4:3 47:54 Vitolinsch (Raemy) - 5:3 52:27 Putnik (Aronsson, Foster) PP Strafzeiten: 16:20 Zuschauer: 400 Spielbericht Einen gelungenen Einstand in die neue Saison feierten die Zeller Eisbären bei ihrem ersten Testspiel gegen den HC Thurgau aus der Schweiz. Der schweizer B-Ligist steht schon etwas länger in der Vorbereitung und hat bereits mehrere Testspiele hinter sich gebracht, während das Aufeinandertreffen der beiden Teams für die Zeller die erste Partie in der neuen Saison war. Wie zu erwarten war, hatten die Schweizer auch wegen der bereits längeren Vorbereitung den besseren Start für sich und gingen in der 3. Minute in Führung. Die Zeller liessen sich aber dadurch nicht verunsichern und konzentrierten sich auf Ihre Stärken. Vor allem Ryan Foster und der schwedische Neuzugang Aronsson konnten bereits überzeugen. Foster war es schliesslich auch, der mit einem lupenreinen Hattrick noch im ersten Drittel das Ergebnis auf 3:1 für die Gastgeber umkehrte. Tortz einiger noch vorhandenen Abstimmungsschwierigkeiten klappte das Zusammenspiel der Zeller bereits sehr gut und auch der Anschlusstreffer der Thurgauer konnte die in der Defensive ohne Fry angetretenen Eisbären nicht aus ihrem Spiel bringen. Erneut Foster in der 36. Minute brachte Zell mit einem Shorthander wieder mit 2 Toren in Front. Die Thurgauer versuchten nun immer aggressiver zu Werke zu gehen, was zu einer härteren Gangart führte. Doch auch das konnte die Zeller nicht aus der Ruhe bringen. Vor allem die Verteidigung stand bereits überraschend gut und die Neuzugänge Aronsson und Ivanov konnten überzeugen. Wenngleich die Thurgauer erneut den Anschlusstreffer erzielen konnten, machte Putnik in der 53. Minute mit seinem Treffer zum 5:3 alles klar und sicherte den Gastgebern den verdienten Sieg. Heraussragende Spieler waren Foster, der 4 Tore schoss und eines vorbereitete und somit an jedem Tor beteiligt war, und Neuzugang Aronsson, der sich gleich drei Mal als Vorbereiter in die Statistiklisten eintragen konnte. Die Zeller Eisbären werden am Samstag bereits wieder am Eis stehen. Dann wird der Neuling der UNIQA Liga, die Vienna Capitals erstmals einen Test absolvieren.