Thomas Vanek über das Nationalteam und seine Zukunft
-
marksoft -
10. August 2001 um 14:59 -
1.203 Mal gelesen -
0 Kommentare
Anscheinend doch nicht so eindeutig, wie es zuletzt dargestellt wurde, gestaltet sich die Geschichte um Thomas Vanek. Vanek war vor etwa einem Monat in die Schlagzeilen gekommen, als es plötzlich hiess, der Österreicher könnte eventuell für die Slowakei spielen (siehe Newsarchiv unten), weil er noch nie für eine österreichische Auswahlmannschaft gespielt habe. Kurze Zeit später schien alles geklärt und Thomas Vanek offenbar zu einem Vorbereitungscamp in Österreich eingeladen worden zu sein. In einem Gespräch mit Thomas Vanek hat Hockeyfans.at nun versucht, auch den Spieler Thomas Vanek zu Wort kommen zu lassen.In einem Gespräch mit Hockeyfans.at bestätigte uns Thomas Vanek zwar tatsächlich, dass es von Seiten des Verbandes zu einer Einladung zur U18 WM in Lettland gekommen war. Der 17jährige Grazer, der derzeit in den USA zur Schule geht und für die Sioux Falls Stampede Eishockey spielt, sollte jedoch die anfallenden Spesen für die Anreise aus den USA nach Lettland selbst bezahlen. Daraufhin entschloss sich Thomas Vanek auf die Einladung zu verzichten und in Sioux Falls zu bleiben.
Tatsache ist auch, dass es tatsächlich die Überlegung gegeben hat, dass Vanek für die Slowakei antreten könnte. Der Aufschrei der Medien jedoch führte zu einer Kontaktaufnahme durch den ÖEHV und zur Einladung zu einem Nachwuchstrainingscamp in Zell/See, das laut Presseberichten für die U24 Nationalmannschaft gedacht war. Jedoch gibt es in Österreich kein U24 Nationalteam und auch das Trainingscamp in Zell/See findet nicht statt.
Daher hätte Thomas Vanek tatsächlich, wie vom Verband in seiner Richtigstellung bemerkt, am Training des U18 Teams teilnehmen können, das vom 27. August bis 1. September in Innsbruck stattfinden soll. Dieses Trainingscamp wird jedoch auch von den österreichischen Nachwuchsspielern des KAC und VSV nicht besucht werden, da diese die Vorbereitung ihrer Mannschaften mitmachen. Daher werden die besten Spieler in diesem Alter von vornherein nicht anwesend sein. Thomas Vanek wird zudem bereits am 24. August wieder in die USA abreisen, da er sich dort auf das neue Schuljahr und die neue Eishockeysaison vorbereiten möchte.
In seinem Gespräch mit Hockeyfans.at betonte Thomas Vanek auch, dass er in der Mannschaft von Sioux Falls in der 1. Reihe gespielt hatte und auch im Power Play am Eis war. Eine unglückliche Verletzung und damit einhergehend eine Schulteroperation liessen aber im Vorjahr nur 20 Spiele für den Grazer zu, in denen er jedoch auch zu den Leistungsträgern seiner Mannschaft zählte.
Da Vanek bereits für die Kanadische Liga und die Brandon Wheat Kings gedraftet wurde, stellt sich für ihn selbstverständlich auch die Frage nach seiner Zukunft. Der 17jährige möchte auf alle Fälle noch ein halbes oder sogar das gesamte nächste Jahr in Sioux Falls spielen und eventuell erst dann zu Brandon gehen. Weiters ist er bereits auf der Suche nach einem geeigneten College und hat bereits eine Vorauswahl getroffen. Sein Interesse gilt vor allem Boston, Michigan, Wisconsin, und Minnesota, wo er auch auf ein Scholarship zählen könnte.
Wie in der kanadischen Presse jedoch bereits zu lesen war, könnte Thomas Vanek bereits im kommenden Jahr in den Entry Draft der NHL aufgenommen werden. Da dies aber damit verbunden wäre, dass er die Collegezulassung verliert, möchte Vanek nur dann auch tatsächlich in den Draft gehen, wenn er wirklich früh gereiht ist.