Wer wollte das nicht schon immer wissen? Wir alle wissen, wer Meister in Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien, USA usw. ist, aber wer ist Meister in Schweden, Finnland oder gar China, Australien? Spielt man dort überhaupt Eishockey? Der IIHF hat nun eine aktuelle Liste veröffentlicht, in der alle Meister der vergangenen Eishockeysaison zu finden sind.Andorra: Keine Meisterschaft
Argentinien: Keine Angaben
Armenien: ASC Yerevan
Aserbaidschan: Keine Angaben
Australien: New South Wales
Belgien: Phantoms Deurne
Bosnien: Keine Meisterschaft
Brasilien: Keine Angaben
Bulgarien: Slavia Sofia
Chile: Keine Angaben
China: Qiqihar
Dänemark: Herning IK
Estland: Narva 2000
Finnland: TPS Turku
Frankreich: Rouen HC
Deutschland: Adler Mannheim
Griechenland: Keine Meisterschaft
Grossbritannien: Sheffield Steelers
Hong Kong: Distacom Devils
Indien: Keine Meisterschaft
Irland: Keine Meisterschaft
Island: Skautafelag Akureyri
Israel: Maccabi Lod
Italien: Asiago
Japan: Kokudo-Keikaku IHC
Jugoslawien: Vojvodina Novi Sad
Kanada: Ottawa Senators (bestes kanadische NHL-Team)
Kasachstan: Kazzinc-Torpedo
Kroatien: Medvescak Zagreb
Lettland: HC Riga 2000
Litauen: Energija Elektrenai
Luxemburg: Tornado Luxembourg
Mexiko: Distrito Federal 1
Mongolei: Economical University
Namibia: Keine Angaben
Neuseeland: Auckland
Niederlande: Tilburg Trappers
Nordkorea: Keine Angaben
Norwegen: Valerenga
Österreich: Klagenfurter AC
Polen: Unia Oswiecim
Portugal: Viseu Lobos
Rumänien: Steaua Bucaresti
Russland: Metallurg Magnitogorsk
Schweden: Djurgardens IF
Schweiz: ZSC Lions
Singapur: Linear Technology
Slowakei: HKM Zvolen
Slowenien: Olimpija Ljubljana
Spanien: CH Jaca 2010
Südafrika: Wildcats Krugersdorp
Südkorea: Hyundai Oilbankers
Taiwan: Keine Angaben
Thailand: Canstar Panthers Bangkok
Tschechien: Vsetin
Türkei: Ankara Polis Akademisi
Ukraine: HC Berkut Kiev
Ungarn: Alba Volan
USA: Colorado Avalanche
Vereinigte Arabische Emirate: Dubai Amro Green Wings
Weissrussland: Neman Grodno