1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Verschenken die Black Wings auch an KAC Punkte?

Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Sonntag Meister EC-KAC. Die Linzer die bisher in allen acht Heimspielen punkteten, wollen nach zwei Niederlagen retour auf die Siegerstraße. SKY Sport Austria überträgt den Schlager live. Das Duell EHC LIWEST Black Wings Linz gegen Kärnten geht am Sonntag in die zweite Runde: Nach zwei Niederlagen in Folge will Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz am Sonntag gegen Meister EC-KAC wieder zurück auf die Siegerstraße. Sowohl…
marksoft
24. Oktober 2009 um 17:20
0

Verschläft Meister Bozen die Kaderplanung?

74 Tage ist es her dass der HC Bozen die Sensation in der Erste Bank Eishockey Liga geschafft hat und als Liganeuling den Meistertitel eroberte. Seither ist einiges an Zeit vergangen und man dürfte erwarten, dass der Titelverteidiger die Ärmel hochgekrempelt und emsig am neuen Team arbeitet. Doch von den Foxes gibt es derzeit vor allem eines: kein Lebenszeichen. Vor 74 Tagen feierte der HC Bozen den Titelgewinn, in 57 Tagen stehen die Südtiroler erstmals in der neuen Saison am Eis. Dann…
marksoft
24. Juni 2014 um 12:21
0

Verschwiegene Dornbirner wollen um Play Offs mitmischen

Die EBEL Aufnahme ist erledigt, jetzt geht es für die Bulldogs aus Dornbirn darum, das Trainerteam und die Mannschaft für die in Riesenschritten herbei eilende Saison 2012/13 zusammen zu stellen. Das Ziel für das erste Jahr ist, um die Play Offs mitzumischen. Angaben zum Budget, den Sponsoren und Unterstützern bekommt man derzeit keine aus Dornbirn, die Vorarlberger erweisen sich als wenig auskunftsfreudig, was diese Angelegenheiten angeht. Die Messestädter sprechen aber davon, dass sie…
marksoft
24. Mai 2012 um 08:38
0

Versöhnlicher Abschluss für das Team Austria

Erster Sieg für das österreichische Eishockey-Nationalteam unter Manny Viveiros. Im letzten Spiel des Turniers in Ungarn schlug die junge ÖEHV Auswahl den Gastgeber sicher mit 4:1 und beendete damit das Viernationenturnier auf Rang 3. Am Schlusstag der „Euro Ice Hockey Challenge“ präsentierte sich die österreichische Nationalmannschaft von ihrer guten Seite. Schon früh brachte sich die ÖEHV-Auswahl gegen Ungarn, einem Gegner bei der IIHF Weltmeisterschaft Division Ia im April…
marksoft
13. November 2011 um 19:22
0

Versöhnlicher Abschluss für U20 Nationalteam

Österreichs U20-Nationalteam gewinnt das letzte von drei Länderspielen gegen Dänemark. Der nächste Test steht im Dezember bereits im Vorfeld der Weltmeisterschaft in Kanada am Programm. Die U15-Auswahl siegt zum Abschluss des Kufstein Cups 2009. Die Begegnung verläuft wie schon am Vortag ausgeglichen. Das ÖEHV-Team spielt ein druckvolles Pressing und vermeidet unnötige Fehler. Alle vier Blöcke arbeiten auch in der Verteidigung gut. Dementsprechend rar sind die Torchancen. Ein einziger…
marksoft
8. November 2009 um 17:28
0

Versöhnlicher Cup Abschluss für die Steelers

Die Adler aus Kitzbühel mögen in der Qualifikation für die Play Offs aufgezeigt haben, im Cup haben sie aber maßlos enttäuscht. Mit dem gestrigen 2:4 zu Hause gegen Kapfenberg bleiben die Tiroler im gesamten Wettbewerb ohne Punktgewinn und wurden damit abgeschlagen Letzter. Die Steelers hingegen fierten ihren vierten Sieg, standen aber schon zuvor als Fünfter fest. EC"Die Adler"Stadtwerke Kitzb. - HC Steelers Kapfenberg 2:4 (1:1,0:0,1:3) Zuschauer: 244 Referees: WALLNER O.; REICHHOLD A.,…
marksoft
12. Februar 2015 um 05:38
0

Versöhnlicher Weißrussland Sieg über Norwegen

Es ging um nichts mehr für die beiden Teams in dieser Partie und Weißrussland konnte dann doch noch einen zweiten Sieg im Turnier feiern. Mit nur noch 17 Spielern am Spielbericht setzte sich Belarus dank eines starken Endspurts mit 4:3 gegen Norwegen durch. Die Nordeuropäer bleiben in der Tabelle aber trotzdem vor Weißrussland, aufs Viertelfinale hatten beide Teams keine Chance mehr... Weißrussland - Norwegen 4:3 (0:0, 2:1, 2:2) Tore: 1:0 Lisovets (27.), 1:1 Sorvik (36.), 2:1 Kulakov (39.),…
marksoft
16. Mai 2017 um 15:54
0

Versöhnlicher WM Abschluss für Österreichs U18

Österreichs U18-Nationalmannschaft setzte sich im abschließenden Spiel der IIHF U18 Weltmeisterschaft im polnischen Tychy in einem hochdramatischen Match und nach einem 0:2-Rückstand gegen die Ukraine noch mit 7:5 durch und sicherte sich Bronze. Leider begann das Spiel wieder einmal denkbar schlecht für die jungen ÖEHV-Cracks, denn bereits in der zweiten Spielminute ging die Ukraine durch Pavel Nayda (2.) in Führung. Als dann noch Ruslan Zabulonov (6./PP) im Powerplay auf 2:0 erhöhte,…
marksoft
20. April 2013 um 18:50
0

Versöhnliches ContiCup Ende für Salzburg: Sieg zum Abschluss

Zumindest mit einem Sieg konnten sich die Red Bulls Salzburg aus dem Continental Cup verabschieden. Die Mozartstädter feierten zum Abschluss stark ersatzgeschwächt einen 6:3 Erfolg über Sokol Kiew und belegten in der Endwertung des Turniers in Minsk den dritten Rang. Wer ins Finale kommt, wird am Abend ausgespielt...Beim letzten Continental Cup-Spiel der Red Bulls in Minsk mussten die Salzburger zwei weitere Ausfälle verkraften. Kapitän Dieter Kalt laboriert an einer…
marksoft
19. November 2006 um 19:32
0

VERSPÄTETER SAISONSTART DER ISHBL Eastern Conference

Durch die, auf Wetterprognosen der Austrocontroll basierenden, Verschiebung des Starts in die neue Inline-Skaterhockey-Saison 2006, avancierte die 2. Runde zum Saisonopener. Und die Karten für die neue Saison wurden neu gemischt. Verstärkungen einiger Teams, verbesserte Vorbereitungen und neuer offizieller Spielball der IISHF (International Inline-Skaterhockey Federation), welcher sich durch seine Geschwindigkeit auszeichnet und gleichzeitg den Spielern mehr an Ballgefühl und Stickhandling…
marksoft
9. April 2006 um 09:34
0

Verspeisen die Bullen auch die Eislöwen

Nachdem sie zuletzt die Eisbären verspeist haben, sind die Bulldogs aus Dornbirn auf den Geschmack gekommen. Am Samstag soll daher auch der nächste Gang nicht unverdaulich sein und die Eislöwen aus Wien geschlagen werden. Die Wiener haben zuletzt aber auswärts überrascht.Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt im Messestadion mit dem tollen 7:3 Derbysieg gegen den EHC Bregenzerwald trifft der EC-TREND Dornbirn am Samstag im zweiten Heimspiel der diesjährigen Meisterschaft auf den Wiener EV.…
marksoft
14. Oktober 2005 um 08:28
0

Verstärkt Deutscher Ehrhoff das Grabner-Team?

Mit einem klassischen Fall von "verspekuliert" hat sich der Deutsche Christian Ehrhoff bei Stanley Cup Finalist Vancouver ins Abseits manövriert. Jetzt könnte er bald als Teamkollege von Michael Grabner auflaufen. Die Vancouver Canucks haben in der Nacht auf Mittwoch einen entschlossenen Schlussstrich unter die Vertragsverhandlungen mit dem Deutschen Christian Ehrhoff gesetzt. Der Verteidiger muss ab sofort mit den New York Islanders verhandeln, denn die Canucks haben ihre Transferrechte…
marksoft
29. Juni 2011 um 10:53
0

Verstärkte Bären wollen ersten Wiener Heimsieg verhindern

Die Vienna Capitals (ohne Rotter, dafür wieder mit Fortier und Pinter) treffen am Freitag zu Hause auf KHL Medvescak Zagreb, die nun endlich auch einen russischen Bären (Stürmer Slava Truhno ist neu zur Bärenbande gestoßen) in ihren Reihen haben. In den letzten beiden Saisonen gab es für KHL Medvescak Zagreb in Wien wenig bis nichts zu ernten. Zwei Tore Abstand waren das Minimum, mit dem die UPC Vienna Capitals die Bären nach Hause schickten. Doch beide Mannschaften sind nicht mehr…
marksoft
22. September 2011 um 14:57
0

Verstärkung aus Vancouver für das Team Canada

Noch immer ist der Kader des Team Canada nicht vollständig gefüllt, aber die Ahornblätter haben einen weiteren Platz im Roster vergeben. Von den Vancouver Canucks stößt Verteidiger Dan Hamhuis zu den Nordamerikanern. Hamhuis ist mit den Vancouver Canucks in der ersten Runde der NHL Play Offs gescheitert, heute wird er in Stockholm erwartet. Der Verteidiger wird der 23. Kaderspieler bei den Kanadiern sein. Damit haben die Nordamerikaner weiterhin zwei Plätze offen, der Kader umfasst…
marksoft
11. Mai 2013 um 09:45
0

Verstärkung für den Sturm der roten Teufel

Fehervar AV19 holte mit Tihamer Becze (ROM/HUN) einen neuen Stürmer, der zuletzt in der unterklassigen MOL Liga ein echter Punktegarant war. Mit Tihamer Becze wechselt ein echter Tor- und Punktegarant zu Fehervar AV19. Der 24-Jährige erzielte in der letzten Saison für Miskolci Jegesmedve JSE in der MOL-Liga in 49 Einsätzen 25 Treffer und 43 Assists. Auch in den drei Jahren zuvor zeigte der rumänisch-ungarische Doppelstaatsbürger im Dress des HSC Csíkszereda groß auf und erzielte…
marksoft
27. Juli 2015 um 20:48
0

Verstärkung für die Jungbullen

Der EC Red Bull Salzburg nahm mit dem Kanadier John Hughes, dem Wiener Mario Fischer und dem tschechischen Goalie Pavel Michalec drei Youngsters unter Vertrag. Der Salzburger Headcoach und Sportdirektor Pierre Pagé hat mit dem Kanadier John Hughes und dem gebürtigen Wiener Mario Fischer zwei weitere junge Spieler nach Salzburg geholt, die sich einen Platz im Bundesligateam (Erste Bank Eishockey Liga) erkämpfen wollen, vorerst aber auch im Sinne des International Icehockey Development Models…
marksoft
17. Oktober 2008 um 16:14
0

Verstärkung für die Nachwuchsabteilung des EHC Biel

Mike McNamara kehrt auf die Saison 18/19 wieder in die Nachwuchsabteilung des EHC Biel zurück. Der 68-jährige Kanadier wird beim EHC Biel-Bienne Spirit als Stufenchef der Moskitos sowie Ausbildungschef tätig sein. Die Geschäftsleitung ist überzeugt, dass McNamara mit seiner enormen Erfahrung und seinem unglaublichen Engagement dem Club helfen kann, den eingeschlagenen Weg zu gehen. Auf die kommende Saison wird Lukas Heri die Leitung der Erfassungsstufe und Hockeyschule übernehmen. Heri…
marksoft
13. Februar 2018 um 08:08
0

Verstärkung für WM - Pöck mit Hartford ausgeschieden

Österreichs Nationalteam bekommt alsbald wichtige Verstärkung! Thomas Pöck unterlag mit Hartford im Spiel 6 der "Best of seven"-Serie gegen Lowell klar mit 0:3 und musste somit mit seinem als Titelanwärter gehandelten Team mit einem Gesamtscore von 2:4 das vorzeitige Saisonende hinnehmen. Teamchefsohn Thomas wird zur Zwischen- bzw. Relegationsrunde zum Team Austria stoßen.Unerwartet klar ging die Playoff-Serie der Hartford Wolf Pack zu Ende. Nach der zwischenzeitlichen 2:1 Führung…
marksoft
1. Mai 2005 um 05:08
0

Verteidiger aus Bad Tölz droht lange Sperre

Der Antrag des DEB-Kontrollausschusses ist gestellt: Löwen-Verteidiger Dennis Neal soll nach seiner Matchstrafe vom vergangenen Dienstag bis Ende 2014 gesperrt werden. Die Tölzer Löwen haben angekündigt, dagegen Einspruch zu erheben. "Wenn man einen Schiedsrichter angeht und beschimpft, ist es klar, dass das geahndet werden muss", so Eisclub-Präsident Josef Hintermaier. "Wir sind aber der Meinung, dass bei der Strafe weit über das Ziel hinausgeschossen wurde." Neal hatte Ende des…
marksoft
9. März 2014 um 17:21
0

Verteidiger Bartlick bleibt ein zehntes Jahr in Weißwasser

Der Kader der Lausitzer Füchse wächst weiter. Mit Robert „Ede“ Bartlick ist nun bereits der 18 Spieler unter Vertrag. Der Verteidiger unterschrieb eine Vereinbarung für die kommende Saison. Er geht damit in seine zehnte Saison als Füchse-Profi. Robert Bartlick stammt aus dem Weißwasseraner Nachwuchs. Sein Debüt als Profi gab er 2002. Seit dieser Zeit absolvierte der 27-Jährige fast 450 Spiele für Weißwasser. „Ich hatte auch ein paar Angebote aus der 2. Bundesliga.…
marksoft
14. Juni 2011 um 14:21
0

Verteidiger bis 2006 an der Brehmstraße

Jeff Tory bleibt für eine weitere Saison bei den DEG METRO STARS. Der 31-jährige Verteidiger hat seine Option auf eine Vertragsverlängerung bis 2006 gezogen. Tory spielt seit Sommer 2003 an der Brehmstraße und erzielte in 84 Spielen 17 Tore und kam auf 39 Vorlagen. Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp: „Wenn Tory zu seiner alten Stärke zurück findet, ist er eine wertvolle Stütze der Mannschaft."
marksoft
3. Januar 2005 um 05:54
0

Verteidiger Bruno Gervais wird ein Eisbär

Die Eisbären Berlin haben für die Saison 2015/16 Verteidiger Bruno Gervais verpflichtet. Der 30- Jährige absolvierte bisher 423 Spiele in der nordamerikanischen Profiliga NHL und kommt jetzt von den Lake Erie Monsters nach Berlin. „Mit Bruno Gervais haben wir einen sehr erfahrenen Verteidiger verpflichtet“, sagt der Sportliche Leiter der Eisbären, Stefan Ustorf. „Wir glauben, dass er als rechtsschiessender Spieler auf dem Eis sehr gut zu uns passt. Nachdem der Kontakt über Danny…
marksoft
6. Juli 2015 um 10:33
0

Verteidiger Burke Henry in Salzburg eingetroffen

Vor drei Tagen hat der EC The Red Bulls Salzburg den Kanadier Burke Henry für eine Saison verpflichtet, und heute ist der 26-jährige Verteidiger mit NHL-Vergangenheit bereits in Salzburg eingetroffen. Burke Henry hat nach seiner Ankunft gleich einen ersten Blick in die Salzburger Eisarena geworfen, war aber beim heutigen Eistraining der Red Bulls noch zum Zuschauen verurteilt.„Leider ist nicht meine gesamte Ausrüstung mit dem Flugzeug mitgekommen, ich hoffe aber, dass meine Sachen gleich…
marksoft
12. September 2005 um 17:51
0

Verteidiger Chris Owens bleibt in Weißwasser

Ein weiterer Leistungsträger aus der letzten Saison hat seinen Vertrag in Weisswasser verlängert. Chris Owens wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Lausitzer Füchse tragen. Der 28-jährige Verteidiger kam zur letztjährigen Saison aus der österreichischen „Erste Bank Eishockey Liga“ (EBEL) vom ungarischen Klub Alba Volán Székesfehérvár. Der sympathische Kanadier hat sich nach einer Verletzung zu Saisonbeginn während der Hauptrunde enorm gesteigert und ist zu…
marksoft
17. Mai 2018 um 07:24
0

Verteidiger Dan Sullivan verstärkt die Abwehr von Asiago

Nach der Verpflichtung von Torhüter Josh Tordjman hat sich Supermercati Asiago Migross auch in der Abwehr verstärkt und den Italo-Kanadier Daniel Sullivan unter Vertrag genommen. Sullivan ist in Scarborough (Ontario - Kanada) am 26. April 1987 geboren. Seine Karriere begann in der Universittsmannschaft von Niagara. In der Saison 2008/2009 bestritt er fünf Meisterschaftsspiele in der ECHL im Trikot der Reading Royals. Vor drei Jahren kam Sullivan nach Italien. In seiner ersten Saison in…
marksoft
24. August 2012 um 16:07
0

Verteidiger David Cespiva bleibt beim EHC München

Der EHC München treibt seine Kaderplanungen für die nächste Spielzeit weiter voran und hat sich mit Verteidiger David Cespiva (25) auf eine Weiterverpflichtung für die Saison 2012/2013 geeinigt. Cespiva begann seine DEL-Karriere 2004 in Mannheim. Nach Gastspielen in Nürnberg (2006 bis 2009) und Krefeld (2009 bis 2010) kehrte der Rechtsschütze wieder zurück nach Mannheim. Im Sommer 2011 kam Cespiva, der bereits 367 DEL-Partien bestritt, an die Isar. Darüber hinaus rückt der erst…
marksoft
17. April 2012 um 13:26
0

Verteidiger Derek Dinger wechselt an die Donau

Derek Dinger wechselt von den DEG Metro Stars zum ERC Ingolstadt. Der 25- jährige Linksschütze spielte für die Eisbären Juniors in der DNL und sammelte in der Hauptstadt auch seine erste DEL- Erfahrung. Um mehr Spielpraxis zu bekommen wechselte Dinger nach Bremerhaven in die 2. Bundesliga, wo er zwei Spielzeiten absolvierte. Bevor er nach Düsseldorf kam, spielte er bereits in der Saison 2009/2010 in der höchsten deutschen Spielklasse für die Kassel Huskies. Insgesamt bestritt der…
marksoft
11. Mai 2012 um 12:12
0

Verteidiger Ekblad als Nummer 1 gedraftet, Deutscher Nummer 3

Aaron Ekblad - das ist der Nummer 1 Draft Pick des Jahres 2014! Der Verteidiger wurde von den Florida Panthers ausgewählt und war selbst von dieser Ehre überrascht. Als bester Deutscher aller Zeiten wurden Leon Draisaitl als Nummer 3 gepickt. Im Jahr 2001 war Marcel Goc als Nummer 20 im NHL Draft gezogen worden und war damit seither der höchstgedraftete Deutsche aller Zeiten. Dass sich das ändern würde war so gut wie sicher, bevor überhaupt in Philadelphia gedraftet wurde. Auch dass…
marksoft
28. Juni 2014 um 05:27
0

Verteidiger Filip Björk verlässt die Tölzer Löwen

Verteidiger Filip Björk steht nicht weiter im Kader der Tölzer Löwen. In beiderseitigem Einvernehmen wurde der Vertrag mit dem Schweden am Mittwochabend aufgelöst. Björk war vor zwei Wochen zur Mannschaft gestoßen. Beim Testspiel am Freitag in Rosenheim hatte sich der 29-Jährige verletzt. "Filip möchte sich die Zeit nehmen, diese Blessur in Ruhe auszukurieren", sagt Löwen-Geschäftsführer Thomas Maban. "Daher haben wir uns darauf geeinigt, getrennte Wege zu gehen. Wir wünschen…
marksoft
1. September 2016 um 11:25
0

Verteidiger für VSV und Bulldogs

VSV verpflichtet Matt Pelech Mit Matt Pelech wechselt ein sehr erfahrener Defender nach Villach. Geboren in Toronto, Ontario spielte Pelech zu Beginn seiner Karriere in der OHL bei den Sarnia String. In den Saisonen 2003 bis 2005 war er dort auch Defensiv-Partner von Neo-Adler Jamie Fraser. Danach folgte der Sprung in die American Hockey League, wo er für die Quad City Flames auf das Eis ging. In der Saison 2008/09 kam es zum ersten großen Highlight für Pelech, als er fünf Spiele für die…
marksoft
23. August 2019 um 18:00
0

Verteidiger Fussenegger bleibt beim EHC Bregenzerwald

Seit mittlerweile vier Saisonen kann der ECB auf die herausragende Arbeit von Jürgen Fussenegger in der defensiven Zone bauen. Der 28 Jährige wird auch 2017/18 das Dress der Tiger überstreifen. Die ersten Einsätze in der zweiten österreichischen Liga bestritt Fussenegger für den Dornbirner Eishockeyclub. Bereits 2008 erkämpfte er sich mit diesem Team den ersten Meistertitel. Zwei Jahre später konnten sie diesen Erfolg wiederholen. Dornbirn stieg schließlich in die EBEL auf, bei der…
marksoft
26. Juni 2017 um 07:24
0

Verteidiger Grant Lewis wechselt nach München

München, 3. Juni 2013. Der EHC Red Bull München hat sich die Dienste von Verteidiger Grant Lewis gesichert. Der 28-jährige US-Amerikaner unterschrieb einen Vertrag für die Spielzeit 2013/2014. Lewis spielte in der vergangenen Saison für den bayerischen DEL-Club Straubing Tigers. „Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Red Bull mir die Gelegenheit geboten hat, nach München zu wechseln“, sagte Lewis. „Es war großartig, für Straubing zu spielen. Alle in der Organisation haben…
marksoft
3. Juni 2013 um 12:48
0

Verteidiger Hans Pienitz zu den EHC Basel Sharks

Die EHC Basel Sharks haben den 23-jährigen Verteidiger Hans Pienitz unter Vertrag genommen. Pienitz wechselt von den Hamburg Freezers aus der DEL nach Basel. In dieser Saison wurde er zusätzlich mit einer Förderlizenz (B-Lizenz) ausgestattet, welche ihm erlaubte auch in der 2. Bundesliga bei den Eispiraten Crimmitschau zu spielen. Vor seinem Wechsel nach Deutschland war der Deutsch-Amerikanische Doppelbürger mit Schweizer Lizenz in der Organisation der GCK Lions unter Vertrag. Er…
marksoft
25. Februar 2011 um 13:00
0

Verteidiger J.D. Forrest bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger J.D. Forrest um ein weiteres Jahr verlängert. Mit der Unter-schrift des 32 Jahre alten US-Amerikaners komplettiert der DEL-Club vorerst seine Abwehr für die DEL-Saison 2013/14. J.D. Forrest absolvierte aufgrund zweier schwerer Verletzungen in der abgelaufenen Spielzeit nur 34 Partien für die Augsburger Panther. In seinen Einsätzen verbuchte der 2-Wege-Verteidiger 15 Scorerpunkte und 24 Strafminuten. Gerade vor seiner…
marksoft
3. Mai 2013 um 12:15
0

Verteidiger Jares erhält Probevertrag in Iserlohn

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben einen weiteren Akteur unter Vertrag genommen. Der tschechische Abwehrspieler Richard Jares unterzeichnete einen Try-Out-Vertrag. Der 32 Jahre alte Linksschütze wird von den Sauerländern bis zum 12. September getestet, anschließend entscheidet der Club über die Vergabe eines Kontrakts für den Rest der Spielzeit. Jares spielte in der vergangenen Saison beim tschechischen Extraligaclub aus Litvinov. „Richard verfügt…
marksoft
3. August 2013 um 12:22
0

Verteidiger Jason Lepine erhält letzte Lizenz in Iserlohn

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vergeben ihre letzte Lizenz für einen ausländischen Spieler an den Kanadier Jason Lepine. Der Verteidiger wechselt vom finnischen Eliteliga-Club aus Jyväskylä an den Seilersee und unterzeichnete einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison. „Wir sind sehr froh einen Spieler verpflichten zu können, der bereits in Europa ist, hier Spielpraxis gesammelt hat und dessen Eingewöhnungszeit damit deutlich reduzierbar ist“, so…
marksoft
14. Januar 2013 um 11:04
0

Verteidiger Jens Olsson bleibt Münchner

Der schwedische Eishockeyspieler Jens Olsson verteidigt auch in der Saison 2012/2013 für den EHC Red Bull München. Der 27-Jährige und die sportliche Leitung der Landeshauptstädter einigten sich auf eine Fortsetzung seines Vertrags für die Spielzeit 2012/2013. Vor seinem Wechsel zum EHC im Sommer 2011 stand Olsson in der französischen Eliteliga für den HC Rouen auf dem Eis. Mit diesem Team holte Olsson 2011 den Titel in die nordfranzösische Hafenstadt. Für die Münchner absolvierte er…
marksoft
24. Mai 2012 um 12:12
0

Verteidiger Joel Steinauer unterschreibt beim HC Thurgau

Verteidiger Joel Steinauer wechselt innerhalb der Swiss League vom HC Ajoie zum HC Thurgau. Mit der Verpflichtung von Joel Steinauer hat der HC Thurgau einen weiteren, sehr erfahrenen und talentierten Verteidiger unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Joel Steinauer hat beim HCT einen Zweijahresvertrag, bis zum Ende der Saison 2019/20, unterschrieben! Der am 17. Januar 1995 geborene Joel Steinauer hat im Juniorenalter bei den Elite-A Junioren des EHC Kloten gespielt. Im Sommer 2015…
marksoft
29. März 2018 um 07:26
0

Verteidiger Josh Meyers bis 2015 ein Pinguin

Einer der ganz zentralen Eckpfeiler des so erfolgreichen Teams der vergangenen Spielzeit war Verteidiger Josh Meyers. Der im vergangenen Sommer aus Italien gekommene Blueliner aus Alexandria, Minnesota (USA) wurde über den Saisonverlauf immer stärker und gehörte gerade im Schlussspurt der Saison zu den besten Zwei-Wege-Verteidigern der Liga. Entsprechend groß war für die Verantwortlichen die Priorität, den am 7.12.1985 geborenen 27-Jährigen in der Seidenstadt zu halten. Diesem…
marksoft
7. Juni 2013 um 12:31
0

Verteidiger Kevin Fey bleibt beim EHC Biel

Kevin Fey hat seinen Vertrag beim EHC Biel um ein Jahr bis zum 30. April 2015 verlängert. Fey (08.12.1990) spielt seit der laufenden Saison in Biel und war vorher in Ajoie und beim SCB unter Vertrag.
marksoft
5. Februar 2014 um 16:37
0

Verteidiger Kevin Hecquefeuille vorübergehend zum EHC Kloten

Der EHC Kloten verpflichtet temporär den 32-jährigen französischen Verteidiger Kevin Hecquefeuille. Er hat einen Vertrag für eine Woche mit Option für eine wöchentliche Verlängerung unterzeichnet. Der Verteidiger wurde aufgrund der Hirnerschütterung von Bobby Sanguinetti und weiteren Absenzen in der Verteidigung verpflichtet. Kevin Hecquefeuille hat sich am Sonntag im Try-Out befunden und stand die letzten fünf Saisons unter anderem bei Langnau und Genf und zuletzt bei Amiens (F)…
marksoft
19. Dezember 2016 um 15:10
0

Verteidiger Lasse Kopitz bleibt ein weiteres Jahr in Iserlohn

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) werden auch in der kommenden Saison mit Verteidiger Lasse Kopitz zusammenarbeiten. Darauf haben sich die Vereinsführung und die sportliche Leitung des Clubs verständigt. „Lasse Kopitz wird aufgrund seiner besonderen Verbundenheit mit unserem Verein ein weiteres Jahr für seine Heimatstadt Iserlohn in der DEL spielen“, so Wolfgang Brück, geschäftsführender Gesellschafter der Iserlohn Roosters. In den zurückliegenden…
marksoft
3. August 2012 um 13:33
0

Verteidiger Letang bekommt 8-Jahresvertrag bei den Pens

Es hat sich etwas hingezogen, aber seit der vergangenen Nacht ist klar, dass Verteidiger Kris Letang bei den Pittsburgh Penguins bleibt. Und das lange: er unterschrieb einen 8-Jahresvertrag! 8 Jahre, 58 Millionen Dollar - der 26-jährige Kris Letang hat finanziell keine Sorgen mehr und wird in den kommenden Jahren weiterhin ein Teil der Pittsburgh Penguins sein. Der Verteidiger wäre am Freitag in sein letztes Vertragsjahr bei den Pens gegangen und verdient im kommenden Jahr 3,5 Millionen…
marksoft
3. Juli 2013 um 05:45
0

Verteidiger Lüthi vom EVZ zum EHC Olten

Der EHC Olten nimmt den 30-jährigen Defensivspezialisten Simon Lüthi für drei Jahre unter Vertrag. Die EHCO-Defensive für die Saison 2017/18 nimmt immer konkretere Formen an. Mit der Verpflichtung des Emmentalers Simon Lüthi erhält die Oltner Mannschaft einen sehr stabilen Defensivverteidiger mit der Erfahrung von rund 500 NLA-Spielen. Lüthi spielt seit der Saison 2004 zuerst für Langnau und dann Zug in der höchsten Liga und hat jetzt in Olten einen Dreijahresvertrag…
marksoft
31. März 2017 um 19:42
0

Verteidiger Marc Abplanalp verlängert in Fribourg

Marc Abplanalp bleibt zwei weitere Saisons bei Fribourg-Gottéron. Der Verteidiger Marc Abplanalp (32), der heute das 585. Spiel für Fribourg-Gottéron bestreitet, wird auch in den nächsten 2 Jahren (Saisons 2017/18 und 2018/19) für Fribourg-Gottéron auflaufen.
marksoft
20. Dezember 2016 um 12:36
0

Verteidiger Martin Stajnoch bleibt in Salzburg

Der EC Red Bull Salzburg hat gestern mit Martin Stajnoch einen weiteren starken Spieler aus dem Kader der letzten Saison verlängert. Der 27-jährige Slowake kam Ende November 2017 zu den Red Bulls und hat seitdem alle Spiele mit den Salzburgern bestritten. Als Martin Stajnoch am 30. November 2017 sein Debüt für die Red Bulls im Heimspiel gegen die Black Wings Linz gab, war das zugleich sein erstes Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga. Der Verteidiger stellte sich glatt mit einem Tor…
marksoft
2. Mai 2018 um 08:23
0

Verteidiger Martin Walter verlässt die Hamburg Freezers

Martin Walter verlässt die Hamburg Freezers. Der 26-jährige Verteidiger stimmte am Freitag einer Auflösung seines Vertrages zu und gehört damit ab sofort nicht mehr zum Kader des DEL-Clubs. "Martin und wir haben gemeinsam entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden. Ich möchte mich auf diesem Wege für die faire Art und Weise bedanken, die Martin in den Gesprächen an den Tag gelegt hat", erklärte Sportdirektor Stéphane Richer. "Darüber hinaus möchten wir Martin für seine Leistung…
marksoft
30. Juli 2010 um 12:30
0

Verteidiger Matt Smaby bleibt in München

Die Red Bulls haben den Vertrag mit Matt Smaby verlängert. Der knapp zwei Meter große Verteidiger war im Sommer 2013 in die bayerische Landeshauptstadt gekommen und absolvierte in den vergangenen beiden Spielzeiten 80 Partien für die Münchner. Dabei erreichte der 30-jährige Ex-NHL-Spieler in der Plus-Minus-Bilanz aus kassierten und erzielten Toren bei eigener Anwesenheit auf dem Eis einen Wert von „plus 18“. Lediglich Florian Kettemer (+22) und Garrett Roe (+19) erreichten in der…
marksoft
18. Mai 2015 um 15:31
0

Verteidiger Matt Smaby zurück in München

Der 1,96 Meter große US-amerikanische Eishockeyprofi Matt Smaby kehrt zurück zum EHC Red Bull München. Der 30-Jährige, der im Sommer des vergangenen Jahres erstmals zu den Red Bulls nach München wechselte, steigt nach einem Medizincheck voraussichtlich am 15. November in das Mannschaftstraining ein. In der Plus-Minus-Bilanz aus kassierten und erzielten Toren bei eigener Anwesenheit auf dem Eis landete Smaby in der Saison 2013/2014 bei „plus“ 17. Damit war er in dieser Statistik bester…
marksoft
14. November 2014 um 12:58
0

Verteidiger Mauro Lorenz unterschreibt beim HC Thurgau

Der Verteidiger Mauro Lorenz wechselt vom schwedischen Eishockeyclub Helsingborgs HC zum HC Thurgau. Mit der Verpflichtung von Mauro Lorenz hat der HCT einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen, welcher über hervorragende Verteidiger-Qualitäten verfügt und damit die Thurgauer Hintermannschaft verstärken wird. Der bald 21-jährige Mauro Lorenz hat beim HC Thurgau einen Zweijahresvertrag, bis zum Ende der Saison 2019/20, unterschrieben! Der am 30. Mai 1997 geborene Mauro Lorenz,…
marksoft
3. Mai 2018 um 16:23
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™