1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Bratislava: kein Geld, keine Gehälter, keine KHL?

Mit großartiger Fanunterstützung hat sich Slovan Bratislava erst in dieser Woche aus der KHL Saison verabschiedet. Die Play Offs wurden verpasst, jetzt dringen immer mehr Details in die Öffentlichkeit, was in den letzten Monaten alles gelaufen ist. Dabei erschüttern vor allem die Informationen darüber, wie lange der slowakische Verein schon bei den Gehaltszahlungen in Rückstand war. Die KHL wird sich Slovan Bratislava wohl so schnell nicht mehr leisten können. 14 Millionen Euro Budget…
marksoft
28. Februar 2015 um 08:56
0

Bratislava will in die russische KHL

Dass die slowakische Extraliga vor dem Aus steht ist bereits seit geraumer Zeit bekannt, nun gibt es auch die offizielle Bestätigung eines großen Teams, das in die KHL will. Bratislava hat offiziell um Aufnahme angesucht. Bereits ab der kommenden Saison will Bratislava an der russischen Profiliga teilnehmen. Die KHL hat bereits mit der Evaluierung begonnen, ob das slowakische Traditionsteam die KHL Kriterien erfüllen würde und wird demnächst Inspektionen direkt vor Ort durchführen.…
marksoft
29. März 2012 um 14:15
0

Bratislava verabschiedet sich mit gigantischer Stimmung

Es war das letzte Saisonspiel, das Slovan Bratislava gestern in der KHL absolviert hat. Dass die Slowaken als Letzter die Western Conference beenden würden war schon im Vorfeld klar, dennoch waren noch einmal 10.055 Zuschauer mit dabei, als Slovan gegen Jokerit Helsinki antrat und sich ehrenhaft verabschiedete. Wie geht es jetzt in Bratislava weiter und führt der Weg gar in die EBEL? 60 Spiele sind absolviert, die Play Offs in der KHL stehen fest. Für Slovan Bratislava geht eine sportlich…
marksoft
25. Februar 2015 um 10:15
0

Bratislava und Zagreb bleiben in der KHL

Jetzt ist es fix: Slovan Bratislava und Medvescak Zagreb werden auch weiterhin in der russischen KHL beheimatet sein. Heute wurden die Gruppeneinteilung für die neue Saison bekannt gegeben - und dabei waren sowohl die Slowaken als auch die Kroaten ein Thema. Eine Veränderung gibt es nur in Sachen Atlant, das sich aus finanziellen Gründen aus der KHL zurück zieht und Platz für die Rückkehr von Spartak Moskau macht. Slovan Bratislava hat die Kurve gerade noch gekratzt und wird dank neuer…
marksoft
17. Juni 2015 um 20:05
0

Bratislava und Wien führen Zuschauerstatistik an

Das erste Wochenende in der European Trophy 2011 ist geschlagen und schon zu diesem frühen Zeitpunkt im Wettbewerb gibt es Gewinner und Verlierer. Geht es nach den Zuschauern, geben die Vienna Capitals und Slovan Bratislava den Ton an. In Bratislava waren in den ersten drei Heimpartien 13.245 Zuschauer in der Slovnaft Arena, was einem Schnitt von 4.415 Fans pro Partie gleich kommt. Da können nur die Vienna Capitals halbwegs mithalten, die am letzten Wochenende zwei Mal 4.700 Fans…
marksoft
15. August 2011 um 08:54
0

Bratislava und Prag steigen in die KHL ein

Die KHL kommt immer näher vor die Tore Österreichs. Nachdem die russische Profiliga bereits seit Jahren einen Weg zur Expansion Richtung Westen sucht, scheinen für die kommende Saison mit Prag und Bratislava gleich zwei wichtige Eishockeystädte unter den Teilnehmern auf. Dass Prag ein neuer Standort in der KHL sein würde ist schon länger bekannt. Die tschechische Hauptstadt übernimmt die Lizenz von Lev Poprad, das letzte Saison noch mit slowakischer Lizenz spielte. Nach einer Einigung…
marksoft
22. Mai 2012 um 06:00
0

Bratislava lässt EBEL Pläne endgültig fallen

Zwar lässt man sich noch immer ein kleines Hintertürchen offen, aber Slovan Bratislava wird wohl nicht in der kommenden Saison in der Erste Bank Eishockey Liga spielen. Die finanziell strauchelnden Slowaken arbeiten daran, ihren KHL Verbleib zu sichern. Als Alternative bietet sich die heimische Extraliga an. In einem Interview wurden die aktuellen Planungsstände bei Slovan Bratislava besprochen und dabei kristallisiert sich heraus, dass die Slowaken entweder in der KHL oder in der…
marksoft
15. April 2015 um 22:22
0

Bratislava gelingt Revanche gegen Zagreb

Im zweiten Anlauf hat es dann doch geklappt mit dem ersten Sieg von Petri Matikainen mit seinem neuen Arbeitgeber. Slovan Bratislava gewann bei Medvescak Zagreb und konnte sich dabei einmal mehr auf seinen Torjäger verlassen. Zwei Tage nachdem Zagreb das Trainerdebüt des Finnen Petri Matikainen vermiest hatte, nahm Bratislava vor 5.800 Fans in Kroatien bittere Revanche. Die Slowaken setzten sich mit 3:1 durch und hatten in Ladislav Nagy den besten Mann am Eis. Der Stürmer durfte sich…
marksoft
27. September 2014 um 07:42
0

Bratislava befragt die Fans zum EBEL Eintritt

In der KHL laufen derzeit die Play Offs, Slovan Bratislava ist aber schon seit ein paar Wochen im Urlaub. Die Slowaken werden nicht mehr in die russische Liga zurückkehren, jetzt gibt es eine Umfrage unter den Fans, wohin die Reise gehen soll. Inklusive der Destination Erste Bank Eishockey Liga. Mit Schulden ging das Abenteuer KHL für das slowakische Traditionsteam Slovan Bratislava zu Ende. Die russische Liga ist daher kein Thema mehr, derzeit läuft die Evaluierung, in welcher Liga man…
marksoft
20. März 2015 um 06:07
0

Brant Harris: Das Spiel war ein Roller Coaster

EC Red Bull Salzburg gewinnt gegen HCB Südtirol Alperia in der Overtime mit 6:5. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Greg Poss (Head Coach EC Red Bull Salzburg): …über das Spiel: „Wir sind sehr froh gewonnen zu haben. Wir haben den einen oder anderen Fehler gemacht und das hat Bozen aufgebaut. Bozen hat eine sehr gefährliche Mannschaft. Wir sind ein paar Mal in die Konter reingelaufen und sie haben das eiskalt ausgenützt. Was für ein super Spiel für die Zuschauer.…
marksoft
16. April 2018 um 05:35
0

Brant Harris: „Die Nummer eins der Liga zu besiegen, fühlt sich gut an“

Im Schlager der Runde der Erste Bank Eishockey Liga zwischen EC Red Bull Salzburg und den Vienna Capitals setzt sich das Heimteam klar mit 5:1 durch. Die Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Greg Poss (Head Coach EC Red Bull Salzburg): …nach dem Spiel: „Es war eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung mit ausgeglichener Eiszeit für alle Spieler. Wir können auf dieser Leistung auf jeden Fall aufbauen und müssen in jedem Training und Spiel brennen. Brant Harris geht dorthin,…
marksoft
13. Januar 2018 um 10:37
0

Brant Harris auf dem Weg zu seiner besten Profi-Saison

Am kommenden Mittwoch wird in der Erste Bank Eishockey Liga nach der Länderspielpause die Zwischenrunde fortgesetzt, bis zum Beginn der Playoffs sind noch sechs Runden zu spielen. Der EC Red Bull Salzburg hatte bis zum Beginn der Pause zehn Spiele in Folge gewonnen, damit den zweiten Tabellenplatz hinter den führenden Vienna Capitals erobert und die bis dahin beste Performance der Saison gezeigt. Großen Anteil daran hat Stürmer Brant Harris, der im Sommer aus der ECHL von den Florida…
marksoft
19. Februar 2018 um 13:39
0

Brandon Rogers beendet Karriere, Iserlohn holt Ersatz

Der deutsch-kanadische Verteidiger Brandon Rogers hat die Iserlohn Roosters gebeten, den für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geschlossenen Vertrag aufzulösen. „Brandon hat uns mitgeteilt, dass er seine Karriere gern beenden würde, wir haben seinem Wunsch entsprochen und danken ihm für seine guten Leistungen in der vergangenen Saison“, so Manager Karsten Mende. Rogers Position in der Verteidigung der Iserlohn Roosters ist bereits neu besetzt. Von der…
marksoft
16. Mai 2013 um 14:49
0

Brandon Reid bleibt in Rapperswil

Die Rapperswil-Jona Lakers verlängern den Vertrag mit Brandon Reid, dem Wirbelwind mit der Rückennummer 55, um ein weiteres Jahr. Der neue Trainer Harry Rogenmoser legt Wert darauf, „Spieler seines Charakters“ im Team zu haben und lobt Reids Willensstärke und Potenzial. Die Lakers setzen darauf, dass der Kanadier seine Tugenden einbringt, aufopferungsvoll und teamorientiert mit starken Leistungen eine tolle Saison zeigen wird. Es war keine einfache Saison für Brandon Reid, zwar…
marksoft
29. Juni 2011 um 14:49
0

Brandon Dietrich wechselt in die 2. Bundesliga

Brandon Dietrich absolvierte gegen den HC Red Ice Martigny sein letztes Spiel für den HC Thurgau. Der Stürmer wechselt per Mitte nächster Woche in die 2. Bundesliga, zu den Eispiraten Crimmitschau.
marksoft
6. Januar 2013 um 21:53
0

Brandon Dietrich bleibt beim EHC München

Der 33-jährige Stürmer Brandon Dietrich erhält einen Ein-Jahres-Vertrag beim EHC München. Der Kanadier, der bis zu seiner schweren Verletzung in der vergangenen Saison für die Münchner stürmte, absolvierte das komplette Vorbereitungsprogramm des DEL-Clubs im Rahmen eines Tryouts mit. Die sportliche Leitung des EHC München wandelt den Tryout-Vertrag nun in einen für die Saison 2011/2012 befristeten Kontrakt um. EHC-Manager Christian Winkler: „Wir haben Brandon während der…
marksoft
11. September 2011 um 11:50
0

Brandon Buck will Ingolstadt verlassen

Brandon Buck ist zum wiederholten Mal mit einem konkreten Wechselwunsch an den ERC Ingolstadt herangetreten. Der Club nahm daraufhin mit dem Spielervermittler Gespräche zu möglichen Transfermodalitäten auf. Solange diese andauern, hat auch der bis 2020 laufende Vertrag des Stürmers in Ingolstadt Bestand. Auf Grund der laufenden Verhandlungen pausiert der 29-jährige Kanadier beim heutigen Gastspiel in Iserlohn. Sollten diese nicht bis Sonntag abgeschlossen sein, kommt Buck für den ERC…
marksoft
15. Dezember 2017 um 15:28
0

Brandon Buck wechsel von Ingolstadt nach Davos

Brandon Buck verlässt den ERC Ingolstadt mit sofortiger Wirkung in Richtung Schweiz. Der Angreifer unterschrieb am Dienstag um 17.15 Uhr seinen Auflösungsvertrag und wechselt zum HC Davos. Der 29-jährige Kanadier war 2014 aus Basel nach Ingolstadt gekommen. Der Stürmer führte die ERC-Scorerwertung seitdem zu Hauptrundenende dreimal nach Punkten an, in der aktuellen Saison steuerte er in 26 Spielen lediglich 13 Punkte bei. Buck, der noch bis 2020 beim ERC unter Vertrag gestanden…
marksoft
19. Dezember 2017 um 17:17
0

Brandon Buck verlängert beim ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat mit Brandon Buck um zwei Jahre verlängert. Der 26-jährige Kanadier kam im Sommer vom Schweizer Zweitligisten Basel und schwang sich beim ERC auf Anhieb zu einem der Topscorer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) empor. „Brandon ist ein relativ junger Spieler, der wenige Chancen für einen Treffer braucht. Er arbeitet nach vorne wie nach hinten sehr gut und tut alles für die Mannschaft“, sagt Sportdirektor Jiri Ehrenberger. „Meine Familie fühlt sich in…
marksoft
30. November 2014 um 21:03
0

Brandner-Comeback im Team

Am kommenden Montag versammelt sich Österreichs Nationalteam im Trainingslager in Innsbruck, wo sich die ÖEHV-Cracks auf die Länderspielserie vorbereiten. Fast fünf Jahre nach seinem letzten Auftritt im Teamdress feiert Christoph Brandner sein Comeback in der Nationalmannschaft. Die ersten Trainingseinheiten beginnen am Dienstag. Am 3. April startet mit der Partie gegen Dänemark die Länderspielserie. Dabei trifft Österreich durchwegs auf A-Nationen. Den Abschluss der WM-Vorbereitung…
marksoft
28. März 2008 um 14:10
0

Brandner zum zweiten Mal Vater

Es gibt sie also doch noch die positiven Meldungen aus Hamburg. Und wieder ist es der Österreicher Christoph Brandner, der dafür sorgt. Am Eis läuft es bei den Freezers derzeit nicht rund, also muss eine Frau für die Glücksgefühle in der Hansestadt sorgen.Sie ist 53 Zentimeter groß und wiegt gerade mal 3.670 Gramm. Ihr Name ist Brandner, Carolina Brandner und sie ist der große Stolz ihres Eishockey spielenden Vaters. Christoph Brandner ist am vergangenen Sonntag, kurz vor Mitternacht,…
marksoft
12. Februar 2008 um 17:34
0

Brandner wieder Tabellenführer und auch Ulrich gewinnt

Der Spieltag am 26.12. in der DEL war gut besucht und die meisten Zuseher bereuten ihr kommen nicht. Die deutsche Liga hat wieder einen neuen (alten) Spitzenreiter und auch der Kampf um die Play-Off Plätze wird wieder enger. München Barons - Krefeld Pinguine 3:4 (1:1,2:1,0:2) Zuschauer: 3.236 Tore: 0:1 (4.)Christoph Brandner PP, 1:1 (7.)Derek King, 2:1 (27.)Jason Herter, 2:2 (37.)Thomas Brandl, 3:2 (40.)Alexander Serikov, 3:3 (43.) und 3:4 (51.)Thomas Brandl Strafminuten: 16:16, …
marksoft
27. Dezember 2001 um 10:54
0

Brandner vor Play Off Aus

Genau zum unpassendsten Zeitpunkt ist die Siegesserie der Hamburg Freezers gerissen. Acht Mal in Folge hat man gewonnen, doch zum Auftakt der Pre-Play Offs mussten sich die Nordlichter zu Hause Ingolstadt mit 3:5 geschlagen geben. Brandner machte ein Tor und ein Assist, jetzt braucht man aber auswärts einen Sieg, um ins Viertelfinale zu kommen.
marksoft
13. März 2008 um 07:37
0

Brandner vor letztem Teameinsatz

EBEL Rückkehrer Christoph Brandner steht vor seinem letzten Einsatz für das Team Austria. Der Stürmer wiederholte am Samstag Vormittag noch einmal seine Ankündigung, nach dieser WM in Innsbruck seine Teamkarriere endgültig zu beenden.In den letzten Jahren hatte der verletzungsanfällige Stürmer immer wieder seine Teilnahmen an internationalen Verpflichtung abgesagt. Nach langen Saisonen war Brandner häufig verletzt und kurierte sich aus. Bei der B-WM in Innsbruck stand Brandner aber…
marksoft
19. April 2008 um 12:21
0

Brandner verliert weiter an Boden

Die Hamburg Freezers geraten in der DEL immer mehr unter Druck. Die Hanseaten mussten sich trotz eines Brandner-Treffers gegen die Kölner Haie mit 2:4 geschlagen geben und rutschten in der Tabelle auf den 11. Rang ab. Im Kampf um die Play Offs wird es jetzt eng.Mit ihrer dritten Niederlage in Folge haben sich die Hamburg Freezers am Freitagabend aus der KölnArena verabschiedet. Eine erneut unglückliche Niederlage für die Hamburger, die beim Spielstand von 3:2 für die Haie ganz nah am…
marksoft
29. Dezember 2007 um 09:56
0

Brandner verliert trotz Assist mit Hamburg

Die Hannover Scorpions haben am Freitag Abend auch ihr zweites Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die DEL-Saison 2006/2007 gewonnen. 2.334 Zuschauer in der TUI Arena sahen einen 5:4-Erfolg gegen die Hamburg Freezers nach Sudden-death-Verlängerung.Die Freezers erwischten den optisch etwas besseren Start. Während der ersten gut zwei Minuten spielte sich das Geschehen mehr oder weniger exklusiv vor Scorpions-Goalie Alex Jung ab, der bei zwei guten Gelegenheiten der Gäste souverän den…
marksoft
20. August 2006 um 08:46
0

Brandner verliert in Verlängerung

Tapfer gekämpft und trotzdem verloren. Die Houston Aeros konnten gegen Chicago zweimal einen 2-Tore-Rückstand wettmachen mussten sich aber schlussendlich in der Verlängerung mit 4:5 geschlagen geben.Chicago ist kein gutes Pflaster für die Texaner. So konnte keines der letzten acht Aufeinandertreffer von den Aeros gewonnen werden. In der Allstate Arena von Chicago sahen die 3500 Zuschauer eine durchaus unterhaltsame und spannende Partie in der sich, durch den entscheidenden Treffer in Minute…
marksoft
21. Oktober 2004 um 19:21
0

Brandner verliert beim Comeback

Kein Erfolgserlebnis für Christoph Brandner mit seinem Hammburg Freezers beim Comeback nach der langen Verletzungspause. Der ÖEHV Stürmer im Dress der Norddeutschen musste sich zu Hause mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben. Dennoch gab es Grund zur Freude: Brandner steuerte einen Assist zum 3. Tor bei.
marksoft
10. Oktober 2007 um 06:03
0

Brandner verkürzt mit den Freezers

Die Hamburg Freezers um den Österreicher Christoph Brandner bleiben in den DEL Play Offs. Im vierten Viertelfinale gegen die DEG setzten sich die Norddeutschen zu Hause mit 3:1 durch und verkürzten in der Best of Seven Serie auf 1:3. Ebenfalls im Rennen bleiben Nürnberg und Frankfurt. Köln erzwingt den Matchpuck gegen Ingolstadt.Die Frankfurt Lions haben sich noch nicht aufgegeben. In der Best of Seven Serie gegen die Mannheimer Adler lagen die Löwen schon mit 0:3 Siegen zurück, in Spiel…
marksoft
23. März 2007 um 22:20
0

Brandner unterschreibt in Houston

Christoph Brandner einigte sich gerade rechtzeitig vor dem montägigen Beginn des
AHL-Trainingslagers mit den Houston Aeros auf einen Vertrag und wird damit in der kommenden AHL-Saison die stolze Österreicher-Phalanx verstärken.Montagnachmittag beginnt im Sugar Land Aerodrome die Vorbereitung für die wohl beste AHL-Saison seit langem. Houston, dass als Farmteam für Minnesota und Dallas fungiert, nahm gestern neben Brandner noch 8 weitere Spieler unter Vertrag.

Brandner spielte in der letzten…
marksoft
26. September 2004 um 08:05
0

Brandner und Vanek wollen zur WM

Positive Signale zweier parade Eishockey-Exporte Österreichs in Richtung B-WM in Innsbruck. Sowohl Christoph Brandner als auch Thomas Vanek haben erneut bestätigt, für das Team Austria zu spielen, sofern man gesund sei bzw. die Play Offs in der NHL nicht erreicht.Sollte Thomas Vanek die Playoffs verpassen, dann will er bei der 2008 IIHF Weltmeisterschaft Division I in Innsbruck auflaufen. Das bestätigte der NHL-Star im letzten Gespräch mit Teamchef Lars Bergström erneut. Vorerst ist…
marksoft
14. März 2008 um 12:50
0

Brandner und Nestak Spieler des Jahres

Erstmals wurde in den vergangenen Wochen durch die Zeitschrift "Power Play", die auch über Hockeyfans.at zu beziehen ist, unter Trainern und Fachjournalisten eine Umfrage zum Thema "Spieler des Jahres" durchgeführt. Die Sieger waren Christoph Brandner und Pavel Nestak.
Auf Hockeyfans.at gibt es zu Saisonende bereits seit zwei Jahren eine Wahl der besten Spieler der Saison. Nun hat auch das Magazin "Power Play" eine Wahl durchgeführt und kürte die Spieler des Jahres 2003. Hier zählten vor…
marksoft
7. Februar 2004 um 06:50
0

Brandner und Hamburg zittern sich in 2. Pokalrunde

In einem packenden Pokalspiel brachten die Heilbronner Falken die Hamburg Freezers an den Rand einer Niederlage. Die schwache Chancenverwertung des HEC, dazu Pech im Abschluss und ein überragender Boris Rousson waren die entscheidenden Faktoren in einer Partie, in der die zwei Klassen Unterschied nie erkennbar waren.Bei Hamburg fehlte NHL-Neuzugang Cory Cross, auch Barta und Plachta waren nicht dabei, während die Falken von den Mannheimer Adlern Unterstützung durch einen kompletten Block…
marksoft
23. August 2006 um 06:21
0

Brandner trifft im ersten Testspiel

Drei Minuten war die neue Saison für Christoph Brandner erst alt, da traf der Österreicher auch schon das erste Mal. Der Stürmer im Dienste der Hamburg Freezers konnte sein Team im Test gegen die Krefeld Pinguine in Führung schießen und am Ende einen 4:3 Sieg bejubeln.Der ehemalige Black Wings und Graz 99ers Trainer Bill Stewart zeigte sich vom ersten Test seiner Mannschaft positiv überrascht: "Ich bin mit dem Auftreten meiner Mannschaft heute sehr zufrieden. Wir haben vorallem im ersten…
marksoft
6. August 2007 um 18:08
0

Brandner trifft im Doppelpack

Anders als die Kölner Haie haben sich die Hamburg Freezers im Deutschen Eishockey Pokal sicher durchgesetzt. Bei den Starbulls Rosenheim gab es einen deutlichen 6:0 Erfolg, wobei der Österreicher Christoph Brandner zwei Tore zum Sieg beisteuerte.Die Hamburg Freezers haben am Abend die erste Runde des DEB-Pokals bei den Starbulls Rosenheim mit 6:0 (0:0, 3:0, 3:0) gewonnen. Vor 2040 Zuschauern im Rosenheimer Kathrein-Stadion trugen sich Brad Smyth, Andy Delmore, Christoph Brandner (2), Daniel…
marksoft
28. August 2007 um 23:12
0

Brandner trifft bei Södertälje Sieg

Mit einem Erfolgserlebnis kommt Christoph Brandner zum Turnier nach Salzburg. Der Österreicher konnte mit Södertälje im Test bei Nyköping einen 3:2 Auswärtserfolg feiern und dabei den Siegtreffer beisteuern.Eigentlich hätte Södertälje im Test gegen Nyköping deutlicher gewinnen müssen, aber mehr als 3:2 schaute nicht heraus. Mit 48:16 Schüssen beherrschten die Gäste rund um das beherrschende Duo Anze Kopitar/Christoph Brandner das Geschehen, mussten aber trotzdem bis zum Ende um…
marksoft
25. August 2005 um 14:26
0

Brandner Tor im DEL All Star Game!

Toller Erfolg für den Österreicher Christoph Brandner beim DEL All Star Game in Köln. Der Nationalstürmer sorgte mit seinem Treffer gegen das deutsche Nationalteam für den zwischenzeitlichen 3:3 Ausgleich, konnte aber auch nichts an der knappen 4:6 Niederlage der DEL All Stars ändern.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft konnte in der fünften Auflage des All-Star Spiels ihren vierten Sieg feiern. In der mit 15.126 Zuschauern besetzten Kölnarena besiegte das Team von Bundestrainer Hans…
marksoft
3. Februar 2003 um 06:02
0

Brandner schlägt Ulrich 3:0: Krefeld Halbzeitmeister

Im Spitzenspiel und Österreicherduell in der 29. Runde setzten sich die Krefelder mit Brandner 3:0 in Düsseldorf (mit Martin Ulrich) durch. Damit bleiben die Krefelder an der Tabellenspitze und sicherten sich den Halbzeittitel.Die Tabellenführung beträgt nun schon vier Punkte, da auch die Mannheimer Adler zu Hause gegen die Berlin Capitals verloren. Die weiteren Ergebnisse im Überblick: Hannover Scorpions -Frankfurt Lions 4 - 3 (2-2, 2-1, 0-0) Iserlohn Roosters -München Barons 2 - 5…
marksoft
9. Dezember 2001 um 15:03
0

Brandner schießt Freezers ins Play Off

Freudentag für Christoph Brandner und seine Hamburg Freezers. Die Nordlichter feierten mit dem 4:1 in Straubing nicht nur Sieg Nummer 7 in Folge, sondern auch die Fixteilnahme an den Pre-Play Offs. Mann des Abends war Brandner mit einem Tor und einem Assist.Mit dem siebten Sieg in Folge haben die Hamburg Freezers am Abend den Einzug in die Qualifikationsrunde für die Playoffs perfekt gemacht. Vor 5531 Zuschauern im Eisstadion am Pulverturm sicherten Tore von Barta, Retzer, Tripp und Brandner…
marksoft
8. März 2008 um 08:02
0

Brandner neuer KAC Kapitän

Rekordmeister EC-KAC gab heute seine Neuigkeiten für die EBEL-Saison 2008/09 bekannt. Der neue Kapitän des Rekordmeisters ist Christoph Brandner und auch bei der Infrastruktur tut sich in Klagenfurt einiges. Doch zum neuen Stadion gibt es weiter keine News.In zwei Wochen starten die ersten Teams mit ihren Testspielen. Als erster EBEL-Klub lud heute Rekordmeister EC-KAC zu seiner Auftaktpressekonferenz. Die Kärntner beginnen am 11. August mit dem Eistraining, die ersten Vorbereitungsspiele…
marksoft
31. Juli 2008 um 21:38
0

Brandner mit Sensation im Viertelfinale

Sensationell starteten die Hamburg Freezers mit ihrem österreichischen Stürmer Christoph Brandner ins DEL Viertelfinale. Die Nordmänner feierten beim Favoriten in Berlin einen 4:2 Auswärtssieg und gingen damit in der Serie mit 1:0 in Führung.Nur über den Umweg der Pre-Play Offs sind die Hamburg Freezers ins Viertelfinale gerutscht, dort kam das Team von Trainer Bill Stewart aber mit einem lauten Knall an. Bei den hoch favorisierten Eisbären in Berlin feierten die "Kühlschränke" einen…
marksoft
18. März 2008 um 22:16
0

Brandner mit Muskelfaserriss out

Christoph Brandner bleibt der Pechvogel in Österreichs Eishockeyszene. Der Stürmer der Hamburg Freezers hat sich in den letzten Jahren immer wieder mit hartnäckigen Verletzungen herumgeschlagen, jetzt hat der Verletzungsteufel erneut zugeschlagen. Brandner verpasst den Saisonauftakt in der DEL wegen einer Muskelverletzung.Schwerer Schlag für die Hamburg Freezers. Christoph Brandner (32) hat sich verletzt und wird bei der Saisonpremiere am Donnerstag gegen die Kölner Haie nicht spielen.…
marksoft
6. September 2007 um 07:47
0

Brandner mit Krefeld auch im Rheinschlager erfolgreich

Auch der Rheinnachbar, die Kölner Haie, konnten den Erfolgsrun des Tabellenführers nicht stoppen. In einer spannenden Partie mussten sie sich knapp geschlagen geben. Und Christoph Brandner trifft weiter und bereitet die Tore auch mustergültig vor. Krefeld Pinguine - Kölner Haie 3:2 (1:0,1:1,1:1) Zuschauer: 5.514 Tore: 1:0 (5.)Brad Purdie (Brandner) PP, 2:0 (23.)Christoph Brandner PP, 2:1 (40.)Alex Hicks, 2:2 (51.)Toni Porkka, 3:2 (54.)Brad Purdie (Brandner) Strafminuten: 10:10, …
marksoft
12. Dezember 2001 um 10:49
0

Brandner kann zu Hause doch gewinnen!

Die Hamburg Freezers können aufatmen! Nachdem man über einen Monat in der heimischen Colour Line Arena ohne Sieg geblieben war, feierten die Hanseaten einen 5:1 Heimerfolg über die Augsburg Panthers. ÖEHV Stürmer Christoph Brandner steuerte mit seinem 8. Saisontor das 3:1 bei.Nun hat es doch geklappt: mit 5:1 waren die Hamburg Freezers gegen die Augsburger Panther in der Color Line Arena erfolgreich und feierten damit den ersten Heimsieg nach über einem Monat ohne Punkt auf heimischen…
marksoft
28. November 2007 um 06:47
0

Brandner in DEL zum "Spieler des Jahres" gewählt

Der Österreicher Christoph Brandner von den Krefeld Pinguinen ist in Deutschland zum "Eishockeyspieler des Jahres" gewählt worden. In Zusammenarbeit mit der Fachzeitung "Eishockey News" sprachen sich Trainer, Manager und Fachjournalisten für den ÖEHV-Teamstürmer als wertvollsten und effektivsten Spieler in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) aus. "Das ist eine große Auszeichnung, weil Fachleute gewählt haben und es sich auch viele andere Spieler verdient hätten", erklärte der 1,95 m…
marksoft
3. März 2003 um 23:29
0

Brandner im Halbfinale des deutschen Pokals

Die Krefeld Pinguine sind der letzte Teilnehmer am Halbfinale des deutschen Eishockey Pokals. Im letzten noch ausstehenden Viertelfinale gewannen die Krefelder gegen die Hamburg Freezers mit 4:3, wobei auch Christoph Brandner traf.
Die Krefelder hatten zuletzt stark aufsteigende Form gezeigt und prolongierten diese auch im Pokal. Mit 4:3 (1:2, 2:0, 1:1) setzten sich die Pinguine gegen den DEL Neuling aus Hamburg durch und sicherten sich damit die Halbfinal - Teilnahme. Bereits in der 5.…
marksoft
31. Oktober 2002 um 06:11
0

Brandner im DEL Viertelfinale

Über die Pre-Play Offs schafften es die Hamburg Freezers doch noch ins DEL Viertelfinale. Die Truppe um Mike Stewart setzte sich im entscheidenden dritten Spiel gegen Ingolstadt mit 4:3 durch und trifft nun auf die Eisbären aus Berlin. Christoph Brandner setzte sich mit dem Tor zum 1:1 in Szene.
marksoft
16. März 2008 um 19:00
0

Brandner Hockey Academy abgesagt

Kinder aus Kanada, Schweden und ganz Österreich haben sich heuer für die Hockey Academy mit Christoph Brandner angemeldet. Das Camp war um 20% überbucht - und jetzt findet es gar nicht statt. Ein Defekt in der Kapfenberger Eishalle stoppt die Amibitionen der Nachwuchsspieler in diesem Jahr.Ohne Ersatztermin abgesagt wurde die Hockey Academy 08 (Woche 1 und Woche 2) des Brandner Hockey Camps. Der Grund dafür liegt in einem irreparablen Schaden an der Eisaufbereitungsanlage in der Eishalle…
marksoft
2. Juli 2008 um 05:54
0

Brandner Hattrick bei Schützenfest

Der vorweihnachtliche Spieltag in der DEL war aus österreichischer Sicht wieder erfolgreich. Sowohl Christoph Brandner, als auch Martin Hohenberger und Martin Ulrich feierten Siege. Krefeld Pinguine - Moskitos Essen 8:3 (3:1,4:1,1:1) Zuschauer: 5.410 Tore: 0:1 (4.)Todd Hawkins, 1:1 (11.)Dan Lambert PP, 2:1 (15.), 3:1 (17.) und 4:1 (22.)Christoph Brandner letztes im PP, 4:2 (25.)Robert Busch, 6:2 (28.)Steve Barin, 7:2 (33.)Thomas Brandl, 8:2 (52.)Jeff Christian PP, 8:3 (56.)Marc Savard …
marksoft
24. Dezember 2001 um 11:39
0

Brandner für WM in Russland fraglich

Ein altes Leiden könnte die Teilnahme von Christoph Brandner an der A WM in Russland verhindern. Der Stürmer der Hamburg Freezers leidet erneut an seiner fast schon chronischen Bandscheibenverletzung und ist für einen Einsatz im Team Austria fraglich. Seit drei Jahren schlägt sich Brandner mit diesen Rückenproblemen schon herum.
marksoft
27. März 2007 um 05:55
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™