1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

US-College: Brückler unterliegt amtierenden Meister

Im Spiel zweier Spitzenteams unterlagen die Wisconsin Badgers dem Titelverteidiger aus Denver aufgrund vier Verlusttreffer im ersten und zweiten Drittel mit 3:4. Die Badgers spielten sehr unkonstant und agierten in der Verteidigung oft zu Fehleranfällig wohingegen die Denver Pioneers abgebrüht und ihre Chancen konsequent ausnutzend den achten Erfolg in Serie einfuhren. Bernd Brückler zeigte eine ansprechende Leistung musste sich aber trotz 29 Saves geschlagen geben.Denver - Wisconsin 4:3 …
marksoft
12. Februar 2005 um 13:04
0

US-College: Brückler unterliegt Denver

Erste Saisonniederlage für die Wisconsin Badgers und Bernd Brückler. Im Rematch gegen die Denver Pioneers holten die Badgers drei Rückstände auf hatten aber in der Schlussphase gegen die treffsicheren Pioneers kein geeignete Mittel zur Verfügung um der 3:5 Niederlage erfolgreich entgegen zu treten. Wisconsin - Denver 3:5 Die Denver Pioneers haben sich am Samstag im mit mehr als 12000 Zuschauer gefüllten Kohl Center durch einen 5:3 Sieg bei den heimischen Badgers für die freitägige 3:6…
marksoft
31. Oktober 2004 um 20:09
0

US-College: Brückler verliert trotz Glanzleistung

Im Topduell der WCHA traten die Wisconsin Badgers in St. Paul bei den Minnesota Golden Gophers an. Die Badgers lagen bis zum Ende des zweiten Abschnitts mit 2:1 in Führung, mussten sich jedoch trotz beeindruckender 42 Saves von Bernd Brückler und aufgrund eines mehr als zweifelhaften Penalty Shots noch mit 2:3 geschlagen geben. Minnesota Golden Gophers - Wisconsin Badgers 3:2 Gophers versus Badgers sind seit jeher emotionsgeladene und hart umkämpfte Partien. Die beiden Erzrivalen…
marksoft
6. November 2004 um 23:55
0

US-College: Lange geht zu den Rensselaer Engineers

Mathias Lange, aktuell sehr erfolgreich bei den New York Apple Core in der EJHL tätig, wechselt nächste Saison auf das College, genauer gesagt zur University of Rensselaer. Lange hatte laut amerikanischen Medienberichten auch noch Angebote von Yale und Harvard. Das nicht gerade erfolgsverwöhnte Team der Engineers ist in der ECAC Conferende tätig und kann einen guten Torhüter sehr gut gebrauchen.Lange hält nach heutigem Stand nach 31 Spielen für New York bei 15 Siegen, 11 Niederlagen und…
marksoft
21. Januar 2005 um 21:00
0

US-College: Starkes Wochenende von Brückler

Im momentanen Topduell des College-Hockeys zwischen den Wisconsin Badgers und Michigan State gab es am vergangenen Wochenende für Bernd Brückler und sein Team jeweils einen Sieg und eine Niederlage. Musste der Österreicher am Freitag eine höhere Niederlage verhindern, sicherte er den Badgers im zweiten Spiel den Sieg.Samstag: Wisconsin - Michigan State 3:1 Kohl Center: 13,996 Zuschauer Schussbilanz: 28:24 Michigan, die aktuelle Nummer 1, und Wisconsin, Nummer 2 des College-Hockeys sind zwei…
marksoft
28. November 2004 um 16:03
0

US-College: Trotz Brückler, Blamage für Wisconsin

15 Minuten engagiertes und beherztes Eishockey sind auch gegen einen vermeintlichen Underdog zu wenig. Die ungesetzten Minnesota State Mavericks fügten der aktuellen Nummer 2 im Land, den Wisconsin Badgers eine bittere 3:4 Niederlage nach Verlängerung zu. War in den letzten Partien Bernd Brückler der Grund warum die Badgers trotz schlechter Leistungen immer erfolgreich blieben konnte im gestrigen Spiel auch der von der Abwehr zu oft im Stich gelassene Grazer die Niederlage nicht verhindern.…
marksoft
11. Dezember 2004 um 13:02
0

US-College: Wisconsin dank Brückler siegreich

Wisconsin gelang im zweiten Spiel der Auswärtsserie gegen die Minnesota State Mavericks die Revanche für die am Freitag erlittene Schmach. Dank 31 Saves von Bernd Brückler und einem starken Unter- bzw. Überzahlspiel setzten sich die Cracks aus Madison in einer erneut sehr engen und ausgeglichenen Partie knapp mit 3:2 durch. Nach der überraschenden gestrigen Niederlage von North Dakota konnten sich die Badgers in der WCHA die Tabellenführung zurück erobern.Minnesota State - Wisconsin 2:3 Midwest…
marksoft
12. Dezember 2004 um 11:17
0

US-College: Wisconsin dank Brückler Tabellenführer

Der neue Tabellenführer Der WCHA heißt Wisconsin Badgers! Die Mannen aus Madison blieben auch im zweiten Spiel in der Serie gegen die Minnesota Duluth Bulldogs erfolgreich und gewannen Samstagabend vor 13,530 Zuschauer im Kohl Center mit 3:2. Bernd Brückler hielt die Badgers vor allem im Mitteldrittel mit glänzenden Saves im Spiel und feierte den sechsten Sieg in Folge. Wisconsin - Minnesota Duluth 3:2 Kohl Center: 13,530 Zuschauer Schussbilanz: 18:25 Wisconsin gelang im 16. Spiel der 12.…
marksoft
5. Dezember 2004 um 15:04
0

US-Nationalspieler Nick Palmieri wechselt nach München

Der US-amerikanische Stürmer Nick Palmieri wechselt in die Deutschen Eishockey Liga (DEL) zum EHC Red Bull München. Der 24-Jährige kommt mit einer Empfehlung von 87 NHL- und 221 AHL-Spielen nach München. Palmieri spielte in der vergangenen Saison für die beiden AHL-Clubs Houston Aeros und Connecticut Whale, für die er insgesamt 30 Scorerpunkte erzielte. 2011 vertrat er gemeinsam mit dem ehemaligen Münchner Spieler Blake Wheeler sein Heimatland bei der Weltmeisterschaft in der Slowakei.…
marksoft
28. August 2013 um 12:01
0

USA : Ukraine

USA -Ukraine 6:3 Die USA haben die erste Hürde auf dem Weg in die Zwischenrunde der Eishockey-WM locker genommen. Die mit 18 NHL-Spielern angetretenen US-Boys besiegten am Samstag in Köln die Ukraine mit 6:3 (3:1,2:0,1:2) Vor 9.037 Zuschauern schossen Bret Hedican, Mike Knuble, Marc Parrish, David Legwand, Tim Connolly sowie Landon Wilson die Tore. Für die Ukraine waren Sergej Klimentjew, der ehemalige WEV-Legionär Vadim Sliwtschenko und Konstantin Kasiantschuk erfolgreich.
marksoft
29. April 2001 um 12:49
0

USA beendet Serie Kanadas! Gold für die US Mädels!

Eine historische Serie ist zu Ende! Das Team Canada hatte bislang alle Damen WM Titel der Geschichte geholt, doch seit Samstag ist alles anders! Die USA schlugen die Kanadierinnen im Finale der Damen WM mit 1:0 nach Penalty Schießen und holten sich ihre erste Goldmedaille. Bronze ging an Schweden, das Finnland 4:1 schlug.Kanada - USA 0:1 n.P. (0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1) Alle guten Dinge müssen irgendwann zu Ende sein - und das waren sie für das Team Kanada in ihrem 9. WM Finale in Folge bei der…
marksoft
10. April 2005 um 07:10
0

USA besiegen die Slowakei und holen erste Punkte

Im dritten Anlauf gab es für das Team USA die ersten Punkte beim World Cup. Nach den Niederlagen gegen Kanada und Russland schlug der Titelverteidiger in der vergangenen Nacht die immer noch punktelosen Slowaken mit 3:1.Das Team USA darf sich über den ersten Sieg beim World Cup of Hockey freuen. Die Amerikaner schlugen in ihrem letzten Gruppenspiel das bislang schwächste Team des Nordamerika Pools, die Slowakei, mit 3:1 und holten erstmals Punkte. "Jeder fühlt sich jetzt besser," meinte…
marksoft
4. September 2004 um 09:00
0

USA besiegen Vizeweltmeister Finnland sicher

Perfekter Start für die US Auswahl bei der WM in Ostrava. Die Nordamerikaner setzten in ihrem ersten Gruppenspiel gegen Vorjahresfinalisten Finnland gleich ein Ausrufezeichen und fertigten die Suomi mit 5:1 ab. Ein Tiefschlag für den Vizeweltmeister aus Finnland, der mit einer starken Legionärsauswahl nach Tschechien angereist ist und schon im ersten Spiel ein paar Fragezeichen hinterließ. USA - Finnland 5:1 (1:0, 2:1, 2:0) Tore: 1:0 MOSES Steve (KRUG Torey/NELSON Brock) - 19:37 1:1…
marksoft
1. Mai 2015 um 18:27
0

USA blamabel gegen Absteiger Italien

Beherzt kämpfte Italien gegen den haushohen Favoriten aus den USA um den Klassenerhalt und war knapp dran. Doch die enttäuschenden Amerikaner holten ein 2:2 nach regulärer Spielzeit und im Penalty Schießen schließlich den Sieg. Die USA gewinnt somit die Relegation, Italien ist wieder zweitklassig. USA - Italien 3:2 n.P. (1:0, 0:1, 1:1, 0:0, 1:0) Tore: 11.45 1:0 DUBINSKY, Brandon (GREENE, Andy/POTULNY, Ryan) - PP 34.00 1:1 SCANDELLA, Giulio (SOUZA, Michael) 46.49 1:2 MARGONI, Stefano (JOHNSON,…
marksoft
18. Mai 2010 um 14:27
0

USA drehen Partie gegen Norwegen um

Viel hätte nicht gefehlt und Norwegen wäre auch aus dem Duell mit den USA mit einem Punkt hervor gegangen. Nach 40 Minuten führten die Skandinavier mit 2:0, verloren das Match dann aber im Schlussabschnitt mit 2:4. Somit kommt es am Mittwoch zum prognostizierten Showdown mit Österreich, die USA sind schon in der Zwischenrunde. USA - Norwegen 4:2 (0:2, 0:0, 4:0) Tore: 0:1 Olimb (Holtet) - 08:09 0:2 Bastiansen - 09:22 / SH 1:2 Palmieri (Kreider, Shannon) - 41:16 2:2 Skille (Stapleton,…
marksoft
2. Mai 2011 um 19:08
0

USA eliminieren Gastgeber Schweiz

Die USA haben den Traum von Gastgeber Schweiz beendet. Zwar feierten die Eisgenossen einen 4:3 Overtimesieg gegen die Nordamerikaner, hätten aber für den Sprung ins Viertelfinale einen Erfolg in regulärer Spielzeit benötigt. Die US Boys sind weiter, die Schweiz ist draußen! 13 Sekunden waren in der Verlängerung gespielt, da schoss Roman Wick die Schweiz zum 4:3 Sieg gegen die USA. Der Jubel über diesen Erfolg hielt sich aber stark in Grenzen, denn der Treffer hätte 14 Sekunden früher…
marksoft
4. Mai 2009 um 22:40
0

USA entgehen Blamage gegen Kasachstan

Bislang war Kasachstan der Prügelknabe dieses WM Turniers, doch im fünften Aufrtitt war der Aufsteiger haarscharf an einer faustdicken Sensation dran. Gegen die USA kamen die Kasachen zum ersten Punkt bei der WM, verloren aber 2:3 nach Verlängerung. Der Siegtreffer für die USA fiel 22 Sekunden vor dem Ende! Kasachstan - USA 2:3 n.P. (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 0:0) Tore: 34:12 0:1 BROWN JT (ABDELKADER Justin) 38:17 1:1 PUSHKARYOV Konstantin (ZHAILAUOV Talgat/UPPER Dmitri) - PP 44:58 1:2 FAULK…
marksoft
11. Mai 2012 um 17:27
0

USA erobern Bronze gegen WM Gastgeber Tschechien

Nachdem die US Amerikaner im Halbfinale ihren Scoring Touch nicht gefunden hatten, waren sie im kleinen Finale gegen Gastgeber Tschechien Anfangs wieder ganz die Alten. Ein frühes Führungstor von Nick Bonino gab auch die nötige Ruhe im Spiel, das die Nordamerikaner im ersten Drittel kontrollierten. Der Lohn dafür war kurz vor der Pause das 2:0, mit dem die Tschechen einen gehörigen Rucksack in die Katakomben der O2 Arena mitbekamen. Aus der Pause kamen die WM Hausherren ganz anders…
marksoft
17. Mai 2015 um 18:32
0

USA eroberten Bronze gegen Finnland

Das Team USA hat eine lange Durststrecke erfolgreich beendet: erstmals seit dem Jahr 2004 holten die Nordamerikaner wieder eine WM Medaille! Das 3:2 nach Penalties gegen Co-Gastgeber Finnland bescherte den US Amerikanern in einem wenig berauschenden "kleinen Finale" die Bronzemedaille. Das Team USA kehrt doch nicht mit leeren Händen aus Stockholm zurück. Die Mannschaft aus Nordamerika hatte seit dem Jahr 2004 keine WM Medaille mehr nach Hause mitgebracht, entsprechend motiviert starteten…
marksoft
19. Mai 2013 um 18:27
0

USA fahren ersten Sieg ein

Schwerer als erwartet tat sich das Team USA mit Außenseiter Kasachstan, ehe man doch noch zu einem 4:1 Sieg kam. Die US Boys beschossen das gegnerische Gehäuse im Minutentakt, doch der Kasachische Schlussmann hielt bravourös. Vier Mal musste er trotzdem hinter sich greifen und damit feierten die USA ihren ersten Sieg, Kasachstan ist weiter ohne Punkte.USA - Kasachstan 4:1 (3:0, 0:0, 1:1) Zuschauer: 3.400 Schiedsrichter: Andersson (SWE), Doucette (CAN), Hamalainen (FIN) Tore: 01:34 1:0 GUERIN…
marksoft
16. Februar 2006 um 23:07
0

USA feiern glanzlosen Sieg über Lettland

Nach dem Arbeitssieg gegen Österreich musste das Team USA auch im Match gegen Lettland lange Zeit hart arbeiten, um am Ende zu siegen. Die Balten gingen sogar in Führung, ehe die Nordamerikaner mit zwei Doppelschlägen den Weg zum 4:1 Sieg ebneten. Lettland - USA 1:4 (0:0, 1:2, 0:2) Tore: 1:0 KULDA Arturs (SPRUKTS Janis/DARZINS Lauris) - 21:11 1:1 STAPLETON Tim (BUTLER Bobby) - 22:11 1:2 MOSS David (STASTNY Paul/TROUBA Jacob)- 24:21/PP 1:3 BUTLER Bobby (STAPLETON Tim/JOHNSON Erik) -…
marksoft
5. Mai 2013 um 21:24
0

USA fliegen mit Kantersieg gegen Slowaken ins Viertelfinale

Die Slowakei ist offiziell raus aus dem Viertelfinalrennen! Heute gab es für die Slowaken eine 1:6 Klatsche gegen das Team USA, das damit fix in der K.O. Phase dieser Weltmeisterschaften steht. Am Dienstag geht es für die US Boys nun um den Sieg in der Vorrundengruppe A, wenn es zum ewig jungen Duell mit Russland kommt. Slowakei - USA 1:6 (0:1, 1:3, 0:2) Tore: 0:1 Keller (9.), 0:2 Gaudreau (26.), 1:2 Gernat (31.), 1:3 Dvorak (37.), 1:4 Trouba (39.), 1:5 Gaudreau (43.), 1:6 Lee (48./PP) …
marksoft
14. Mai 2017 um 18:28
0

USA fügen Finnland erste Pleite zu

Jetzt ist auch die Weste von Gastgeber Finnland angepatzt! Die USA setzte sich im Duell mit den Suomi dank eines starken letzten Drittels mit 4:1 durch und übernahmen zumindest vorübergehend Platz 2 der Tabelle in Helsinki. USA - Finnland 4:1 (1:1, 0:0, 3:0) Tore: 0:1 KOSKIRANTA Jarno (PESONEN Janne/HIETANEN Juuso) - 05:53 1:1 SMITH Craig (MOSS David/BUTLER Chris) - 17:36 2:1 SMITH Craig (STASTNY Paul/FAULK Justin) - 43:22/PP 3:1 GIONTA Stephen (THOMPSON Nate) - 51:29 4:1 SMITH Craig…
marksoft
8. Mai 2013 um 21:21
0

USA fügen Russland erste Turnierniederlage zu

Die ersten sechs Spiele hatte Rekordweltmeister Russland bei der WM in Köln gewonnen, im siebten und letzten Gruppenmatch ging es gegen die USA um den Sieg in der Vorrundengruppe A. Drei Mal ging die Sbornaja in Führung, drei Mal glich Amerika aus und siegte am Ende verdient mit 5:3. Damit geht Platz 1 in Köln an die US Boys, Rang 2 an Russland. Russland - USA 3:5 (1:0, 2:3, 0:2) Tore: 1:0 Gusev (13.), 1:1 Hayes (22./PP), 2:1 Belov (28.), 2:2 Larkin (33.), 3:2 Gusev (37./PP), 3:3 Hayes…
marksoft
16. Mai 2017 um 20:01
0

USA fügen Schweden zweite Niederlage zu

Zweiter Sieg in Folge für das Team USA beim WM Turnier in Köln. Obwohl die US Amerikaner gegen Schweden drei Mal in Rückstand gerieten bewiesen sie danach Steherqualitäten und kämpften sich zu einem 4:3 Sieg. Die TreKronor haben damit schon zwei Partien in Folge verloren. USA - Schweden 4:3 (2:3, 1:0, 1:0) Tore: 0:1 Lindholm (3.), 1:1 Keller (4.), 1:2 Lindholm (14.), 2:2 Gaudreau (19.), 2:3 Hedman (19.), 3:3 Gaudreau (23.), 4:3 Compher (52.). Schüsse: 27:42 Strafen: 12:6…
marksoft
9. Mai 2017 um 05:32
0

USA fügen Weißrussland dritte Turnierpleite zu

Sehr viel schwerer als erwartet tat sich das Team USA am vierten Spieltag mit den bisher sehr glücklosen Weißrussen. Die US Boys machten es spannend, gaben ein zwischenzeitliches 2:0 aus der Hand, gewannen aber dann doch verdient mit 5:3. USA - Weißrussland 5:3 (2:1, 1:1, 2:1) Tore: 01:39 1:0 ABDELKADER Justin (BROWN JT/PETRY Jeff) 06:31 2:0 ATKINSON Cam (ABDELKADER Justin) 16:15 2:1 KALYUZHNY Alexei (KOROBOV Dmitri/GRABOVSKI Mikhail) 22:50 2:2 UGAROV Alexei (GRABOVSKI Mikhail/KOVYRSHIN…
marksoft
10. Mai 2012 um 17:27
0

USA gelingt Revanche: Sieg gegen Kanada

Das Team USA hat zurückgeschlagen! Im zweiten Vorbereitungsduell gegen Weltmeister Kanada drehte man den Spieß um und konnte sich für die Niederlage vom Mittwoch revanchieren! Am Freitag gab es einen 5:4 Sieg der US Boys.Bis in die Schlussekunden des Duells USA gegen Kanada sah es nach einem freundschaftlichen 4:4 Unentschieden zwischen den beiden Erzrivalen aus, doch dann fasste sich Mark Parrish 4,5 Sekunden vor Ende der Partie ein Herz - und traf! 7.166 Fans wollten das ewig junge…
marksoft
23. April 2005 um 07:29
0

USA gewinnen Schlagerpartie gegen Russland

Russland hat bei der WM 2014 keine einzige Partie verloren, ein Jahr später gab es schon in der Vorrunde eine erste Niederlage. Gegen das junge Team USA musste sich die Sbornaja in einer hochklassigen Auseinandersetzung mit 2:4 geschlagen geben. Damit bleiben die Nordamerikaner ohne Punktverlust. Russland - USA 2:4 (0:1, 1:1, 1:2) Tore: 0:1 LEWIS Trevor (JONES Seth/EICHEL Jack) - 06:22 1:1 BELOV Anton (PANARIN Artemi/DADONOV Yevgeni) - 23:40 1:2 KRUG Torey (JONES Seth/FAULK Justin) -…
marksoft
4. Mai 2015 um 18:31
0

USA gewinnen Test gegen Schweden

Auch mit nur einem Testspiel gibt das Team USA ein lautes Lebenszeichen von sich. Die US Boys siegten in ihrem einzigen Vorbereitungsspiel gegen Titelverteidiger Schweden im Land der TreKronor mit 5:3 und zeigten sich zwei Tage vor dem Auftaktspiel gegen Österreich in blendender Verfassung.Schweden - USA 3:5 (1:0, 0:3, 2:2) Tore: 04.32 1:0 JÖNSSON, Jörgen (STRÅLMAN, Anton/JÖNSSON, Kenny) - PP 22.15 1:1 BACKES, David (KESSEL, Phil) 30.18 1:2 CLARK, Chris (STASTNY, Paul) - PP 37.42 1:3…
marksoft
25. April 2007 um 21:52
0

USA gewinnt nur knapp gegen Korea

Enger als erwartet setzte sich das Team USA in seinem letzten Gruppenspiel gegen die bisher ohne Punkte gebliebenen Koreaner durch. Die Nordamerikaner führten rasch deutlich, hätten dann aber beinahe noch Probleme bekommen.Am Ende wurde es für die USA gegen die bisherige Prügelmannschaft der Gruppe B fast noch knapp! Die US Boys beherrschten die Asiaten zwar über 60 Minuten, hatten die klar bessere Spielanlage, waren jedoch nach einer raschen 3:0 Führung zu überheblich und wären beinahe…
marksoft
18. Januar 2005 um 20:46
0

USA haben gegen harmlose Italiener keine Mühe

Mit bestenfalls Halbgas konnte das Team USA heute gegen Aufsteiger Italien einen lockeren 3:0 Shutoutsieg feiern. Für die Amerikaner der dritte Erfolg im vierten Turnierspiel, Italien hängt nach der vierten Niederlage weiterhin auf dem letzten Platz der Köln-Gruppe fest. USA - Italien 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) Tore: 1:0 Nelson (6.), 2:0 Nelson (26./SH), 3:0 Lee (28./PP). Schüsse: 32:9 Strafen: 4:6 Minuten https://www.youtube.com/watch?v=TacKNwRPw2I
marksoft
10. Mai 2017 um 19:49
0

USA hat den längeren Atem gegen Norwegen

Es war nicht wirklich überzeugend, aber am Ende doch deutlich. Das Starensemble des Team USA tat sich gegen defensiv gut arbeitende Norweger lange schwer, feierte aber dennoch mit einem 6:1 seinen zweiten Turniersieg. Rasch hatte die USA gegen Norwegen eine 2:0 Führung herausgeschossen und schien danach zu glauben, dass diese Partie zu einem Selbstläufer werden würden. Aber die Skandinavier ließen sich selbst nach dem 0:3 nicht aus dem Konzept bringen und konnten sich in der 29. Minute…
marksoft
18. Februar 2010 um 23:16
0

USA holen zwei Red Wings in den WM Kader

Der WM Kader des Team USA nimmt immer deutlichere Formen an. Die US Boys haben gestern zwei weitere Spieler einberufen und haben nun schon 21 Cracks im Kader! Stürmer Justin Abdelkader und Torhüter Jimmy Howard schieden gerade erst mit den Detroit Red Wings in den NHL Play Offs aus, ab nächster Woche stehen sie in Schweden und Finnland im WM Einsatz. Die beiden Spieler aus Detroit sind die letzten beiden Ergänzungen zum Kader der USA und werden bei der WM ihre Debüts im Seniorenbereich…
marksoft
25. April 2012 um 09:39
0

USA im Viertelfinale, Lettland draußen

Mit einem 4:2 Sieg über Gastgeber Lettland besiegelten die USA den Aufstieg ins Viertelfinale und gleichzeitig warf man das Heimteam aus dem Rennen um ebendieses. Die Entscheidung brachte einmal mehr die bessere Power Play Ausbeute des Favoriten. Lettland hielt bis zum 2:2 im Schlussdrittel mit...USA - Lettland 4:2 (0:0, 2:1, 2:1) Zuschauer: 9.083 Schiedsrichter: Jonak (SVK), Novak (SVK), Takula (SWE) Tore: 20:59 1:0 MALONE Ryan (CULLEN Mark/BROWN Dustin) 22:12 1:1 DARZINS Lauris 34:39 2:1…
marksoft
14. Mai 2006 um 10:30
0

USA kämpfen Deutschland nieder

Ausgeträumt. Das hat Deutschland mit der 4:6 Niederlage gegen die USA wohl vom Viertelfinale. Das DEB Team kämpfte sich gegen die Nordamerikaner zwar trotz teilweise deutlicher Rückstände wieder ins Spiel, scheiterte schließlich aber an der eigenen Disziplinlosigkeit.Trotz eines Blitzstarts, der dem Team USA gegen Deutschland in den ersten 3 Minuten eine 3:0 Führung gab, mussetn die Amerikaner bis zum Ende zittern, um wichtige drei Punkte einzufahren. Die Deutschen gaben nämlich selbst…
marksoft
9. Mai 2008 um 05:48
0

USA kommt mit 15 NHLern zum Test gegen Österreich

Die National Hockey League zu Gast in Innsbruck: Insgesamt kommen 15 NHL-Cracks zum Länderspiel gegen das österreichische Nationalteam in die TWK Arena. Bei der WM-Generalprobe geht es um die Gewöhnung an das höhere Tempo. 17 Mannschaften der National Hockey League befinden sich bereits im Urlaub. Einige Spieler von diesen Klubs werden ihre Saison aber noch um gut drei Wochen verlängern. Für diese geht es nämlich zur ersten Weltmeisterschaft in die Slowakei, die von 29. April bis…
marksoft
22. April 2011 um 16:31
0

USA kommt mit viel NHL Power zur WM

Die ersten 19 Spielen hat das Team USA für die bevorstehende WM in der Schweiz bereits nominiert. Nur ein WM Teilnehmer spielt nicht in der NHL, 12 Spieler sind jünger als 25 Jahre! Es wartet also eine schwere Aufgabe auf das Team Austria. Es ist ein junges Team, das die USA in die WM Schlacht um Edelmetall werfen. Die ersten 19 Spieler sind nominiert und man hofft, dass man mit einem Mix aus jung und alt die richtige Mischung gefunden hat. Neun Spieler des US Kaders sind bereits WM…
marksoft
16. April 2009 um 13:49
0

USA krönen sich gegen Kanada zum U20 Weltmeister

Die World Juniors sind vorbei und die U20 Welt hat einen neuen Weltmeister. Das Team USA hat vor mehr als 20000 Fans Gold gegen Kanada geholt - im Shootout, nachdem die US Boys schon im Halbfinale gegen Russland durch einen Penalty Sieg weiter gekommen waren. Zum vierten mal nach 2004, 2010 und 2013 heißt der U20 Weltmeister USA! Die Amerikaner erwiesen sich dabei als Comeback Kids, denn Gegner Kanada hatte zwei Mal in diesem Finale eine Zweitoreführung. Die US Boys hatten in der Vorrunde…
marksoft
6. Januar 2017 um 09:07
0

USA lassen Deutschland kein Tor schießen

Ein Blitzstart mit zwei Toren in den ersten fünf Spielminuten ebnete den USA den Weg zu einem Shutoutsieg über Deutschland. Die Nordamerikaner durften sich auf eine starke Torhüterleistung verlassen, während das Team Germany beim 0:3 an der eigenen Effizienz scheiterte. Die USA steht damit fix im Viertelfinale und ist wieder Gruppenleader. USA - Deutschland 3:0 (2:0, 0:0, 1:0) Tore: 1:0 BUTLER Bobby (FAULK Justin/SMITH Craig) - 02:39/PP 2:0 STASTNY Paul (JOHNSON Erik) - 04:53 3:0 GIONTA…
marksoft
12. Mai 2013 um 17:17
0

USA lassen Frankreich mit Shutout abblitzen

Das Team USA hat sich im Duell mit einem direkten Tabellennachbar wichtige Punkte gesichert. Zwar schien man das Match gegen Frankreich etwas zu verschlafen, dann reichte den Nordamerikanern aber ein Zwischenspurt im zweiten Drittel, um doch noch klar zu gewinnen. Ein Drittel lang schien Frankreich auch gegen das Team USA an einem Punktgewinn zu schnuppern. Nach einem torlosen ersten Abschnitt erwischten die Franzosen auch nach der ersten Pause den besseren Start. Fünf Schüsse in Folge…
marksoft
12. Mai 2016 um 17:24
0

USA lassen gegen Dänen nichts anbrennen

Das Team USA hat die Auftaktniederlage gegen Deutschland abgeschüttelt und im zweiten WM Match des Turniers von Köln Muskeln spielen lassen. Die Nordamerikaner fertigten die weiterhin punktelosen Dänen mit 7:2 ab und holten ihre ersten Punkte. Spiel 1 hatte das Team USA überraschend gegen Deutschland in den Sand gesetzt, der Druck vor dem zweiten Match gegen Dänemark war daher durchaus gegeben. Die US Amerikaner starteten schließlich auch sehr gut und begannen mit zwei schnellen…
marksoft
7. Mai 2017 um 18:37
0

USA lässt sich von Ukraine überraschen: 1:1!

Die Ukraine spielt das wohl unattraktivste Hockey des WM Turniers - und trotzdem konnten sie heute gegen die USA überraschen. Nur 9 Torschüsse erzielten die destruktiven Osteuropäer, doch das reichte, um gegen die hoch gehandelten US Boys ein sensationelles 1:1 zu erringen. Die USA sind aber ohnehin im Viertelfinale, die Ukraine wird gegen Kanada ihr letztes WM Spiel dieses Jahres absolvieren.USA - Ukraine 1:1 (0:0, 0:1, 1:0) Tore: 30:15 0:1 KASIANCHUK Kostiantyn (SEMENCHENKO Vitali) 42:45 1:1…
marksoft
9. Mai 2005 um 21:13
0

USA machen mit dem Gastgeber kurzen Prozess

Die Special Teams und dein Zwischenspurt im Mitteldrittel haben dem Team USA einen bemerkenswert überzeugenden Auftritt zum WM Auftakt beschert. Die Amerikaner feierten gegen Gastgeber Weißrussland einen klaren 6:1 Erfolg und gaben sich damit keine Blöße gegen einen der "Kleinen". Weißrussland war mit großen Erwartungen in das Heimturnier von Minsk gestartet. Die Gastgeber hatten das Viertelfinale im Visier, mussten aber gleich im ersten Spiel den harten Gegenwind einer starken…
marksoft
9. Mai 2014 um 22:10
0

USA mit drei Verstärkungen für die WM

Unmittelbar vor dem einzigen Test des Teams USA vor der WM haben die Amerikaner ihren Kader noch einmal erweitert. Drei weitere NHL Spieler werden die US Truppe in Moskau unterstützen und sollen auch im Vorbereitungsspiel gegen Schweden zum Einsatz kommen. 23 Spieler sind beim Vorrundengegner der Österreicher aufgeboten, 20 davon kommen aus der NHL.Drei WM erfahrene NHL Spieler hat die USA in ihren Kader aufgenommen. Wenn es am kommenden Freitag zum Auftakt gegen Österreich geht, werden auch…
marksoft
25. April 2007 um 08:05
0

USA mit erstem Turniersieg gegen Slowakei

Gegen Österreich hatte die USA noch keine Chance gehabt, im Spiel gegen die Slowakei schafften die US Boys jedoch die Überraschung. Mit 2:1 setzten sich die Amerikaner durch und holten ihren ersten Turniersieg.Es war ein Spiel auf ein Tor, das sich die USA und die Slowakei lieferten. Die US Boys gingen durch einen Doppelschlag in der 6. und 8. Minuten rasch mit 2:0 in Führung und als die Slowakei in der 18. Minute zum 1:2 einschoss, war dies der Start zu einer Aufholjagd, die jedoch nicht…
marksoft
14. Januar 2005 um 22:18
0

USA mit Kantersieg ins Viertelfinale

Ein lockerer 6:2 Sieg gegen Frankreich brachte das Team USA schon nach dem ersten Spiel der Zwischenrunde fix ins Viertelfinale. Die Nordamerikaner konnten es sich dabei sogar leisten, die Hälfte der Partie mit angezogener Handbremse zu agieren und überzeugten erneut mit gutem Power Play. USA - Frankreich 6:2 (2:0, 3:2, 1:0) Tore: 04:02 1:0 OKPOSO K (BACKES D) - PP 10:38 2:0 BACKES D (OSHIE TJ/SUTER R) - PP2 24:51 3:0 SHANNON R (BACKES D/NISKANEN M) 27:29 4:0 BALLARD K (OKPOSO K/BOGOSIAN…
marksoft
1. Mai 2009 um 22:55
0

USA mit Niederlage gegen Schweiz

Die Schweiz hat ihr letztes Testspiel vor der WM gewonnen und dabei Österreichs Vorrundengegner USA mit 5:2 vom Eis geschossen. Vor allem in der Anfangsphase zeigten die Nordamerikaner ihre Stärken... Dass die Schweiz gerade bei der Heim-WM so etwas wie ein Geheimtipp ist, hatte sich bereits in den letzten Wochen anhand diverser Testspielergebnisse gezeigt, mit dem Sieg gegen die USA wurde das einmal mehr unterstrichen. Dabei starteten die US Boys, ein Gegner des Team Austria in der…
marksoft
22. April 2009 um 07:42
0

USA mit Shutout gegen Russland im letzten WCH Test

Titelverteidiger USA scheint für den bevorstehenden World Cup of Hockey gerüstet zu sein. Im letzten Testspiel gegen das Team Russland gab es einen 2:0 Erfolg, wobei Goalie Robert Esche einen grossen Tag erwischte.In letzter Minute war Johne-Michael Liles für den World Cup nachnominiert worden und bereits in seinem ersten Spiel für die USA gab er den Verantwortlichen dafür recht. Gemeinsam mit Brett Hull war Liles am gestrigen Freitag Abend Torschütze beim 2:0 Erfolg über…
marksoft
28. August 2004 um 07:07
0

USA mit Sieg bei Generalprobe gegen Deutschland

Zweiter Test in Deutschland, zweiter Sieg! Die Auswahl von Team USA setzte sich am Donnerstag Abend in Rosenheim gegen das Team von Trainer Greg Poss mit 3:1 durch. Die US Amerikaner beendeten ihre Testserie mit 3 Siegen und einer Niederlage und werden am Freitag in Innsbruck erwartet. Das DEB Team zeigte trotz der Niederlage wieder eine ansprechende Leistung.Auch das zweite WM-Vorbereitungsspiel gegen die USA hat die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft am Donnerstagabend in Rosenheim…
marksoft
29. April 2005 um 00:04
0

USA mit souveränem Auftakt gegen Frankreich

Ein Drittel lang hat sich Frankreich erfolgreich gegen das übermächtige Team USA gewehrt, dann aber wurde der Dauerdruck der Nordamerikaner zu hoch. Mit 7:2 siegten die US Boys und erwischte damit einen Start nach Maß ins WM Turnier von Helsinki. Von Beginn weg waren es die US Amerikaner, die den Ton in diesem Auftaktspiel der 76. Eishockey WM angaben, doch zumindest in der Anfangsphase stemmten sich die Franzosen erfolgreich gegen die Macht der NHL Stars. Vor allem Goalie Cristobal Huet…
marksoft
4. Mai 2012 um 13:21
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™