1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Schlittschuhclub Langenthal: Saisonende für Stefan Tschannen

Der 31-jährige Captain des SC Langenthal, Stefan Tschannen, welcher bei der Dienstagspartie gegen den HC Thurgau nach einem Bandencheck an der Schulter verletzt wurde, fällt für den Rest der Saison definitiv aus. Dies bestätigte heute der Chefarzt der Swiss Sport Clinic, Dr. med. Urs Hefti: "Stefan Tschannen wird in den kommenden Monaten keine Einsätze mehr bestreiten können. Der Fokus gilt jetzt einer vollständigen Genesung, damit der Captain auf den Saisonstart 2016/17 wieder…
marksoft
12. Februar 2016 um 16:04
0

Letzte Runde im Grunddurchgang der Inter-National-League

Die Ausgangsposition vor dem letzten Spieltag in der Inter-National-League ist klar. Lorenz Lift VEU Feldkirch wird den Grunddurchgang auf Rang eins abschließen. Die Wahl des Viertelfinalgegners wird am Samstag von LändleTV live übertragen. Lorenz Lift VEU Feldkirch hat das Rennen um Rang eins nach dem Grunddurchgang in der Inter- National-League gegen den EHC Alge Elastic Lustenau für sich entschieden. Diese beiden Mannschaften werden auch nach dem letzten Spieltag am Samstag ihre…
marksoft
12. Februar 2016 um 16:05
0

Janick Schwendener wechselt zu den SCRJ Lakers

Die SCRJ Lakers komplettieren ihr Torhütergespann und damit ein wichtiges Element der Mannschaft für die kommende Saison. Janick Schwendener wechselt vom SC Bern für 2 Jahre in die Rosenstadt. Michael Tobler, Ryan McGregor und Patrick Blatter verlängern ihre Verträge in Rapperswil-Jona um jeweils eine Saison bis zum Frühjahr 2017. Der 23-jährige Bündner Janick Schwendener begann seine Karriere beim HC Davos, mit dessen Novizen er 2006/2007 den Schweizer Meistertitel gewinnen…
marksoft
12. Februar 2016 um 18:20
0

Österreich zeigt sich verbessert und gewinnt gegen die Slowakei

Auch wenn der heutige Gegner nur eine B-Auswahl aus der Slowakei war (die erste Garnitur spielt in Tschechien), das Team Austria zeigte sich gegenüber dem gestrigen Turnierauftakt in Innsbruck verbessert und gewann mit 3:1. Im Vergleich zum Auftaktspiel gegen Slowenien sahen die rund 2.000 Zuschauer in der Olympiaworld Innsbruck am Freitagabend eine im Auftritt stark veränderte österreichische Nationalmannschaft. Aufgrund einer sehr soliden Defensivleistung schlugen die Hausherren die…
marksoft
12. Februar 2016 um 22:33
0

Österreich verliert nach gutem Start gegen Frankreich

Nachdem das Team Austria gestern gegen die Slowakei mit einer anständigen Leistung den ersten Turniersieg in Innsbruck gefeiert hatte, startete die ÖEHV Auswahl auch gegen Frankreich überzeugend. Doch mit Fortdauer der Partie ging der Schwung verloren, ebenso das Match. Das 1:4 bedeutete in der Endabrechnung des EIHC Turniers den letzten Platz. Wie bereits am Vortag beim Sieg über die Slowakei begann die österreichische Nationalmannschaft bei der Euro Ice Hockey Challenge am Samstag in…
marksoft
13. Februar 2016 um 18:19
0

Verdienter Sieg: Tölzer Löwen gewinnen mit 6:3 gegen EV Weiden

Platz 3 ist in Reichweite: Nach dem verdienten 6:3-Sieg gegen die Blue Devils Weiden am Freitagabend stehen die Tölzer Löwen nur noch einen Punkt hinter Peiting – dem Sonntagsgegner. Ein wenig schwer fanden die Hausherren ins Spiel. Nach gut einer Minute prallte der Puck von einem Löwen-Schlittschuh ins eigene Tor: Die Führung für die Gäste. Auch danach dauerte es eine ganze Weile, bis die „Buam“ in Schwung kamen. „Wir waren zu passiv“, kritisierte Trainer Axel Kammerer…
marksoft
13. Februar 2016 um 20:56
0

Die Play Off Viertelfinalpaarungen in der INL stehen fest

Am Samstag endete der Grunddurchgang der Inter-National-League. Im Anschluss konnten die Top Drei ihre Gegner für das Viertelfinale wählen: Leader Lorenz Lift VEU Feldkirch wird das Play-off am Dienstag gegen KSV Eishockey eröffnen. Der letzte Spieltag des Grunddurchgangs der Inter-National-League hatte es noch einmal in sich. Bis auf Platz fünf waren alle Positionen bereits vergeben, mit Spannung wurde im Anschluss an diese Runde die Wahl des Viertelfinalgegners, live von Ländle TV…
marksoft
14. Februar 2016 um 05:27
0

15. Saisontor von Thomas Vanek war zu wenig

Die Niederlagenserie der Minnesota Wild setzte sich auch gegen die Boston Bruins ungebremst fort. Mit einem 2:4 mussten Thomas Vanek und seine Kollegen schon die 13. Pleite in den letzten 14 Spielen hinnehmen. Der Österreicher mit einem Tor. Die Boston Bruins gingen ohne Topscorer Patrice Bergeron in das Auswärtsspiel bei den angeschlagenen Minnesota Wild. Diese hatten zuletzt sieben Spiele in Folge nicht mehr gewonnen und gerieten auch gegen Boston früh in Rückstand. Das 0:1 aus der 7.…
marksoft
14. Februar 2016 um 05:33
0

Flyers verlieren nach Verlängerung gegen New Jersey

Eine Heimniederlage, die so richtig weh tut, musste Michael Raffl mit seinen Philadelphia Flyers hinnehmen. Gegen die New Jersey Devils gab es eine Overtimepleite, ausgerechnet gegen einen der direkten Konkurrenten im Kampf um die Play Off Plätze in der Eastern Conference. Mit einem Sieg gegen New Jersey hätte Philadelphia den Rückstand auf die Devils bis auf einen Zähler reduzieren und sich damit wieder im Play Off Rennen zurückmelden können. Aber daraus wurde nichts, denn die…
marksoft
14. Februar 2016 um 05:43
0

Grabner und die Maple Leafs gewinnen Prestigeduell

Nach drei Niederlagen in Folge haben die Toronto Maple Leafs im Match gegen die Vancouver Canucks wieder auf die Siegerstraße gefunden. Trotz vieler Verletzter setzten sich Michael Grabner und seine Kollegen auswärts mit 5:2 durch. Es sah vor dem Match in Vancouver alles andere als gut für Toronto aus. Einige verletzte Stürmer fielen aus, Trainer Mike Babcock sprach von einer großen Chance für andere Angreifer. Diese nützten ihre Möglichkeiten auch, aber erst nach einem Rückstand.…
marksoft
14. Februar 2016 um 06:03
0

Thomas Raffl verliert mit Manitoba nach Verlängerung

Die Manitoba Moose haben weiterhin kein Glück in Overtime-Spielen. Das Team von Thomas Raffl kassierte im Heimspiel gegen Chicago bereits die dritte Niederlage in Folge, zum zweiten Mal in Serie ging es bis in die Verlängerung. Die Manitoba Moose punkten derzeit zwar trotz Niederlagen, finden aber weiterhin keinen Weg zum Erfolg. Im 48. Saisonspiel hieß es für das Team von Thomas Raffl bereits zum 11. Mal Überstunden zu schieben, zum 9. Mal gingen die Moose dabei aber als Verlierer vom…
marksoft
14. Februar 2016 um 06:11
0

Vanek Club Minnesota wirft Trainer Yeo raus

Die achte Niederlage in Folge war genug! Minnesota hat Trainer Mike Yeo in der Nacht von Sonntag gefeuert und durch AHL Trainer John Torchetti ersetzt. "Du kannst nicht jedes Spiel verlieren und denken, dass es keine Veränderungen geben wird", zeigte sich der inzwischen Ex-Trainer der Minnesota Wild, Mike Yeo, nach dem Rauswurf realistisch. "Das ist es, was passiert wenn man verliert. Man sucht nach Antworten, man braucht Antworten. Entweder man tauscht Spieler, den Trainer oder macht gar…
marksoft
14. Februar 2016 um 06:24
0

Das harte Leben der Off Ice Officials in der EBEL

Schüsse, Strafen, PlusMinus, Tore, Assists und seit wenigen Wochen auch Time On Ice. Statistiken gehören zum Eishockey dazu wie die Spieler am Eis. Doch hinter den Zahlen steht ein enormar Aufwand. HF.at hat sich in Salzburg hinter die Kulissen begeben und einen Abend lang die Off Ice Officials begleitet. Während vor der Halle die ersten Fans eintrudeln und sich bei Snacks und Bier auf die Partie einstimmen, sind sie bereits voll konzentriert bei der Sache – die Off-Ice-Officials.…
marksoft
14. Februar 2016 um 14:44
0

Fehervar verliert Verteidiger Brocklehurst nach Deutschland

Die Hamburg Freezers haben sich nochmals Verstärkung für die Endphase der Saison 2015/2016 in der Deutschen Eishockey Liga geholt und Verteidiger Aaron Brocklehurst unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Kanadier, der die Rückennummer 24 tragen wird, erhält einen Kontrakt bis Saisonende bei den Hamburgern. „Wir versprechen uns von Aaron weitere Stabilität für unsere Defensive. Er ist ein sehr erfahrener Spieler und hat bereits drei Jahre in Deutschland gespielt“, erklärte…
marksoft
14. Februar 2016 um 14:56
0

Erstes POND-Hockey Turnier ein voller Erfolg

Bei winterlichen Verhältnissen fanden sich am Sonntag zahlreiche Besucher beim POND-Hockey Turnier der Erste Bank Eishockey Liga am Kärntner Weissensee ein. Am Ende setzte sich das Team von EC VSV-Kapitän Eric Hunter, der ausgerechnet von den KAC-Legenden unterstützt wurde, bei der Premieren-Auflage durch. Bereits am Samstagabend fand beim „Captains Dinner“ die Auslosung zum ersten POND-Hockey Turnier der Erste Bank Eishockey Liga statt. Mit großem Interesse verfolgten die Spieler…
marksoft
14. Februar 2016 um 17:29
0

Tölzer Löwen: Gute Leistung reicht nicht für Punkte in Peiting

Die Tölzer Löwen haben im Duell um Platz drei gegenüber dem EC Peiting den Kürzeren gezogen. Mit 3:4 (2:1, 0:2, 1:1) mussten sie sich – trotz ansprechender Leistung – gegen die Pfaffenwinkler geschlagen geben. Früh am Abend zeigte Schiedsrichter Zehetleitner seine kleinliche Regelauslegung. Er verschaffte Franz Mangold nach 72 Sekunden eine Verschnaufpause, die die Löwen in Unterzahl überstehen mussten. Andreas Feuerecker hatte etwas dagegen: Per platziertem Schlagschuss traf er…
marksoft
15. Februar 2016 um 14:35
0

Knaller in der DEL2: 2. Event Game als Auftakt in die Saison 2016/17

Das erste Summer Game in der Geschichte der DEL2 findet am 10. September 2016 in der Commerzbank-Arena in Frankfurt statt / Saisonauftakt mit Hessenderby Löwen Frankfurt gegen Kassel Huskies Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) startet mit einem Paukenschlag in die Saison 2016/17: Erstmals in der Geschichte des deutschen Profi-Eishockeys ist zum Auftakt einer Spielzeit ein Freiluft-Spektakel geplant. Im Rahmen des 2. DEL2 EVENT GAME werden sich am 10. September 2016 die Löwen Frankfurt und…
marksoft
15. Februar 2016 um 14:35
0

Passau Black Hawks mit überzeugendem Sieg im ersten Halbfinale

Nachdem die Passau Black Hawks am Freitag beim 4:1 Heimsieg gegen den EV Fürstenfeldbruck den Einzug ins Halbfinale klar gemacht haben, ging es nur 48 Stunden später am Sonntagabend wieder hoch her in der Passauer EisArena. Die Passau Black Hawks überzeugten im ersten Halbfinalspiel vor 1.017 Zuschauern gegen die Schweinfurt Mighty Dogs über 60 Minuten. Am Ende stand ein deutlicher 7:1 (2:1, 1:0, 4:0) Sieg. Überragender Akteur war Neuzugang Jan Linnenbrügger mit drei Toren und zwei…
marksoft
15. Februar 2016 um 14:36
0

Lausitzer Füchse-Geschäftsführer längerfristig erkrankt

Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann wird dem Eishockey-Zweitligisten in den nächsten Wochen und Monaten nicht zur Verfügung stehen. Er ist erkrankt. Einzelheiten über die Erkrankung möchten die Füchse aus Respekt vor der Privatsphäre des 44?Jährigen nicht bekanntgeben. Die Aufgaben von Matthias Kliemann werden in den nächsten Wochen von Dirk Rohrbach und Nancy Nadebor, aus den Reihen der Füchse-Gesellschaftern, übernommen. Auch die anderen Gesellschafter werden in dieser…
marksoft
15. Februar 2016 um 14:38
0

Craig Woodcroft übernimmt die Mannheimer Adler bis Saisonende

Der neue Cheftrainer steht fest: Die Adler Mannheim setzen für den Rest der Saison auf eine interne Lösung und befördern Assistenztrainer Craig Woodcroft zum neuen Headcoach. An seiner Seite fungiert Steve Walker weiterhin als Co-Trainer. Ob die Adler für die verbleibenden Spiele der laufenden DEL-Saison einen zweiten Co-Trainer verpflichten werden, wird noch entschieden. Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp: „Wir haben mit Craig Woodcroft einen kompetenten Trainer in unserem Stab, der…
marksoft
15. Februar 2016 um 14:40
0

Vorschau auf die ersten Partien im INL Viertelfinale

Am Dienstag starten vier Vereine in das Viertelfinale der Inter-National-League. Lorenz Lift VEU Feldkirch empfängt dabei KSV Eishockey, Titelverteidiger EHC Alge Elastic bekommt es im „Best of Seven“ mit dem HK ECE Celje zu tun. Am Samstag wählte die Lorenz Lift VEU Feldkirch als Grunddurchgangssieger KSV Eishockey, auf Rang acht in das Play-off der Inter-National-League eingezogen, als Viertelfinalgegner aus. Die Vorarlberger gehen aber mit einer ersten längeren Negativserie in die…
marksoft
15. Februar 2016 um 14:41
0

Auch Innsbruck steht im EBYSL Play Off

Während in der Gruppe A der Erste Bank Young Stars League mit dem HC TWK Innsbruck „Die Haie“ bereits der vierte und letzte Play-off-Teilnehmer fest steht, entscheiden sich die Play-off-Plätze in der Gruppe B erst in den letzten Spielen am kommenden Wochenende. Jung-Haie vierter Play-off-Teilnehmer in Gruppe A In der Gruppe A komplettiert der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ das Feld der Play-off-Teilnehmer. Die Jung-Haie waren am Wochenende in Znojmo (4:3) und bei VASAS-Continental…
marksoft
15. Februar 2016 um 15:00
0

Linz und Znojmo streiten um Platz 2

In den letzten drei Partien der Pick Round geht es ans Eingemachte. Auch für die Black Wings, die nach einer schwachen Zwischenrunde in den letzten drei Partien vor den Play Offs noch ums Heimrecht kämpfen. In Znojmo mit dabei dürfte auch Neuzugang Travis Roche sein. Beim Duell HC Orli Znojmo vs. EHC Liwest Black Wings geht es am Dienstag um Platz 2 in der Pick-Round. Gelingt Linz ein voller Erfolg, sind sie wieder der erste Verfolger von EC Red Bull Salzburg. Es ist das Duell der…
marksoft
15. Februar 2016 um 15:02
0

Bleibt Dornbirn für Bozen uneinnehmbar?

Der HC Bozen liegt in der Pick Round derzeit zwar nur auf Rang 6, hat aber noch fast alle Möglichkeiten nach vorne. Nur 4 Punkte beträgt der Rückstand auf Rang 2! Den hat auch Dornbirn in den letzten drei Partien noch im Visier und will seine Heimserie gegen die Italiener fortsetzen. Der HCB Südtirol könnte beim Duell gegen den Dornbirner Eishockey Club die Bulldogs wieder einholen. Die Foxes warten in der Pick-Round weiter auf ihren ersten Auswärtserfolg. Beim ersten…
marksoft
15. Februar 2016 um 15:24
0

Salzburg könnte in Wien großen Schritt zu Platz 1 machen

3 Punkte Vorsprung hat Meister Salzburg derzeit auf den ersten Verfolger in der Pick Round, am Dienstag treffen die Red Bulls auf Vizemeister Vienna Capitals. Mit einem Sieg in Wien wäre Platz 1 fast schon fix, während die Capitals selbst Punkte für das Heimrecht brauchen. Beim Duell UPC Vienna Capitals gegen EC Red Bull Salzburg spielt das beste Defensiv-Team gegen das erfolgreichste Offensivteam der Pick-Round. Die Wiener konnten ihre Gegner bislang auf drei Tore pro Spiel halten,…
marksoft
15. Februar 2016 um 15:26
0

Innsbrucker Haie vor Pflichtpunkten gegen Ljubljana

Zu Gast bei HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana geht es für die Innsbrucker Haie darum, die letzte theoretische Chance für die Play-Off Qualifikation zu wahren. Selbst bei drei vollen Erfolgen der Haie in den ausstehenden drei Runden, müssten allerdings sowohl die 99ers als auch der KAC Punkte liegen lassen, um die Chance auf die Viertelfinalqualifikation aufrecht zu halten. Innsbrucks Verteidiger Dustin VanBallegooie gibt sich aber weiter kämpferisch: „Wir haben es nicht mehr selbst in…
marksoft
15. Februar 2016 um 15:31
0

Graz gegen den VSV zu 3 Punkten verdammt

Während der VSV die letzten drei Partien der Quali-Runde zum Warmlaufen für die Play Offs nützen kann, befindet sich Graz schon in der K.O.-Phase. Die 99ers brauchen dringend drei Punkte, um ihre Chancen aufs Viertelfinale am kochen zu halten. Während der EC VSV bereits fix für das Play-Off Viertelfinale qualifiziert ist, könnte es für die Moser Medical Graz 99ers bereits die letzte Chance für die Qualifikation sein. Wenn der KAC im Parallelspiel gewinnt und gleichzeitig die Grazer…
marksoft
15. Februar 2016 um 15:33
0

Schafft der KAC gegen Fehervar den Sprung ins Viertelfinale?

Jetzt geht es um die berühmte Wurst für den KAC! Die Rotjacken könnten schon am Dienstag die Teilnahme am Viertelfinale fixieren, brauchen dazu aber zuerst einen Sieg gegen Fehervar - und Schützenhilfe des VSV. Der EC-KAC könnte gegen Fehervar AV19 bereits vorzeitig den Play-Off Einzug festmachen. Dazu müsste ein voller Erfolg gegen die Ungarn gelingen und gleichzeitig müssten die 99ers beim VSV Punkte liegenlassen. KAC-Headcoach Alexander Mellitzer blickt positiv auf eine gute…
marksoft
15. Februar 2016 um 15:36
0

Salzburg meldet zwei Österreicher für neuen Goalie ab

Seit heute ist es offiziell: Meister Salzburg wird in Zukunft auf zwei Österreicher im Kader verzichten und hat heute Torhüter Juuso Riksman als neue Nummer 2 angemeldet. Trainer Ratushny ist auch Nationalteamcoach in Österreich, doch wenn es um die Play Offs und damit den Meistertitel kennt, hat der Teamtrainer heute ein klares Zeichen gesetzt. Mit Marco Brucker und Fabian Weinhandl wurden zwei Österreicher abgemeldet, für sie rückt wie erwartet der Finne Juuso Riksman in den Kader…
marksoft
15. Februar 2016 um 17:21
0

22-jähriger Goalie als Play Off Verstärkung für Znojmo

Der HC Orli Znojmo hat Blut geleckt. Nach einer sehr guten regulären Saison greifen die Tschechen nach einem CHL Platz und wollen in den Play Offs endlich eine Runde überstehen - oder sogar mehr. Dafür haben die Südmähren heute noch einmal nachgebessert und am letzten Tag vor Transferschluss einen neuen Goalie verpflichtet. Jan Lukas wird den HC Orli Znojmo für den Rest der Saison verstärken und vor allem Nummer 1 Goalie Patrik Nechvatal entlasten. Der 22-jährige Lukas gilt als…
marksoft
15. Februar 2016 um 20:23
0

Feser bleibt, Mäder kommt nach Olten

Der EHC Olten hat den auslaufenden Vertrag mit seinem kanadischen Topskorer Justin Feser um 2 Jahre verlängert. Ausserdem stösst auf die nächste Saison hin Stefan Mäder vom HC Ajoie zu Olten. Der Emmentaler hat für 3 Jahre unterschrieben. Justin Feser spielt mindestens zwei weitere Saisons für den EHC Olten. Unmittelbar vor Playoffstart hat sich der Club mit dem 23-jährigen Kanadier auf eine Vertragsverlängerung einigen können. Feser beendete die Qualifikation 2015/16 als Topskorer…
marksoft
15. Februar 2016 um 20:31
0

Augsburger Panther verpflichten Verteidiger kurz vor Transferschluss

Wenige Stunden vor Transferschluss verstärken sich die Panther für den Playoff-Kampf in der Deutschen Eishockey Liga. Aus der finnischen Liiga wechselt der US-amerikanische Verteidiger Blake Kessel nach Augsburg. Mit seiner neuen Heimspielstätte, dem Curt-Frenzel-Stadion, konnte sich Blake Kessel bereits während des Deutschland Cups im vergangenen November vertraut machen. Im Team USA lief der 26-jährige Rechtsschütze als Mitspieler von Ben Hanowski und Drew LeBlanc auf. In drei…
marksoft
16. Februar 2016 um 06:45
0

Vanek und die Wild gewinnen Trainerdebüt

Trainereffekt bei den Minnesota Wild! Die Mannschaft rund um Thomas Vanek hat in der vergangenen Nacht ihre Minusserie beendeet und nach acht Niederlagen wieder einen Sieg gefeiert. Beim 5:2 gegen Vancouver blieb Vanek ohne Scorerpunkt. Auch unter dem neuen Trainer John Torchetti hat Thomas Vanek keinen guten Start hingelegt. Der Österreicher bekam trotz guter Mannschaftsleistung gegen Vancouver lediglich 12:45 Minuten Eiszeit, in denen er farblos blieb. Ganz anders seine Kollegen, die…
marksoft
16. Februar 2016 um 06:46
0

Wilde Niederlage für Grabner und die Maple Leafs

Wieder eine schwere Niederlage für Michael Grabner und seine Toronto Maple Leafs. Beim Zweiten der Western Conference, den Chicago Blackhaws, gab es eine 2:7 Abfuhr für die Kanadier, die damit weiterhin das schlechteste Team der NHL bleiben. Ein Schützenfest wurde das Heimspiel der Chicago Blackhawks gegen Toronto. Patrick Kane konnte sein Punktekonto gegen das Grabner-Team kräftig aufbesser und sammelte 4 Scorerpunkte in dieser Partie. Bereits nach 22 Minuten war in diesem Match alles…
marksoft
16. Februar 2016 um 06:59
0

Black Wings ziehen erste Optionen bei Verträgen

Wie immer halten sich die Black Wings sehr bedeckt, was Vertragsdetails für die kommende Saison betrifft. Erst nach den Play Offs will man bei den Oberösterreichern aktiv an die Öffentlichkeit gehen, doch schon jetzt ist durchgesickert, dass man mit zwei Österreichern verlängert hat. Dabei handelt es sich um Vertragsoptionen, die zu ziehen waren, um zwei Spieler auch in der kommenden Saison in Linz zu halten. Dabei handelt es sich um zwei Stürmer der vierten Angriffslinie: Kapitän…
marksoft
16. Februar 2016 um 07:06
0

Hamburgs Schubert unterzieht sich Ellenbogen-Operation

Die Hamburg Freezers müssen bis zu sechs Wochen auf Christoph Schubert verzichten. Der Kapitän der Hamburger wird sich nach anhaltenden Beschwerden im linken Ellenbogen am Donnerstag einer Operation im Marienkrankenhaus unterziehen müssen. Dort werden mittels einer Gelenkspiegelung freie Gelenkkörper entfernt. Die Operation wird von Dr. Roman Feil durchgeführt. „Es ist natürlich brutal, in dieser Phase der Saison nicht spielen zu können. Ich würde lieber auf dem Eis stehen und der…
marksoft
16. Februar 2016 um 19:50
0

Wolfsburg angelt sich Kurtis McLean aus Wien

Die Grizzlys Wolfsburg haben kurz vor Ende des Transferfensters einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen und damit ihre letzte freie Lizenz vergeben. Mit Kurtis McLean (35) wechselt ein Europa-erfahrener Center zu den Niedersachsen. Der gebürtige Kanadier, der zuletzt bei den Vienna Capitals spielte, erhält bei den Grizzlys einen Kontrakt bis zum Saisonende. Der 1,81 Meter große und 87 Kilogramm schwere Center hat in der abgelaufenen Spielzeit 39 Partien für den Wiener…
marksoft
16. Februar 2016 um 19:51
0

Augsburg kann Top-Verteidiger Lamb halten

Trotz anders lautender Meldungen können die Augsburger Panther nun offiziell die Vertragsverlängerung mit ihrem Top-Verteidiger Brady Lamb vermelden. Trotz lukrativer Angebote anderer Clubs entschied sich der 27-järhige Kanadier, seinen Kontakt bei den Panthern um ein weiteres Jahr zu verlängern. Brady Lamb wechselte zur Saison 2014-15 aus der American Hockey League nach Augsburg. Auf Anhieb avancierte der Rechtsschütze zu einem der besten Verteidiger der Deutschen Eishockey Liga (DEL).…
marksoft
16. Februar 2016 um 19:52
0

Schlittschuhclub Langenthal: Dünner, Montandon und Schüpbach verlängern

Der SC Langenthal gab heute bekannt, dass die beiden Center Nico Dünner und Arnaud Montandon sowie der routinierte Verteidiger Marco Schüpbach auch in der kommenden Saison für Gelb-Blau auflaufen werden. Die Verträge mit den drei Spielern wurden je um ein weiteres Jahr bis Ende Saison 2016/17 verlängert. Der 21-jährige Nico Dünner wechselte auf diese Saison hin vom EV Zug zum SC Langenthal. Beim SCL hat er sich mit starken Leistungen in den Vordergrund gespielt, in der absolvierten…
marksoft
16. Februar 2016 um 19:53
0

ÖEHV-Athleten um olympische Medaillen in Norwegen

Theresa Schafzahl als Siegerin und Benjamin Baumgartner als Siebenter der Qualifikationsrunde kämpfen bei den 2. Youth Olympic Winter Games in Norwegen in der „Skills Challenge“ um Medaillen. Die beiden Spieler des Österreichischen Eishockeyverbandes (ÖEHV), Theresa Schafzahl und Benjamin Baumgartner, schafften die Qualifikation für das Grande Finale in der „Skills Challenge“ bei den 2. Youth Olympic Winter Games (YOG) in Lillehammer/Norwegen. Schafzahl gewann die…
marksoft
16. Februar 2016 um 19:54
0

INL Viertelfinale: Vorschau auf den zweiten Teil

Start in das Viertelfinale der Inter-National-League, Teil zwei: Am Mittwoch haben HDD SIJ Acroni Jesenice und der EHC-Bregenzerwald zum Beginn ihrer „Best-of-Seven“- Serien Heimrecht. Am letzten Spieltag des Grunddurchgangs standen sich der EHC-Bregenzerwald und der EK Zell am See bereits gegenüber. Die „Eisbären“ erhielten dabei einen Vorgeschmack, was sie am Mittwoch erneut erwarten wird. Mit einem 5:0 überrollten die Hausherren Zell am See und demonstrierten ihre Heimstärke.…
marksoft
16. Februar 2016 um 19:57
0

Bozen holt Nicholetti zurück ins Team

Davide Nicoletti gewann 2013/14 mit dem HCB Südtirol den Titel, zuletzt verteidigte der Italo-Kanadier für Valpellice. Der HCB Südtirol hat sich kurz vorm Ende der Transferfrist noch mit Davide Nicoletti verstärkt. Für den Italo-Kanadier ist es eine Rückkehr: Der 29-Jährige holte bereits 2013/14 mit den Foxes den Titel. Heuer verteidigte das 1,91 Meter große und 97 Kilo schwere Abwehrbollwerk bisher für Valpellice in Italiens Serie A und brachte es dabei auf 15 Punkte (5T/10A) aus…
marksoft
16. Februar 2016 um 19:58
0

Znojmo bleibt Linzer Angstgegner Nummer 1

Zum 16. Mal in der EBEL Geschichte mussten die Black Wings heute zu einem Auswärtsspiel nach Znaim reisen - zum 14. Mal setzte es eine Niederlage. Trotz Blitzstart mussten sich die Black Wings mit 3:4 geschlagen geben, Znojmo ist damit am besten Weg in die Champions Hockey League. Der EHC LIWEST Black Wings Linz erwischte einen perfekten Start ins Spiel: Bereits nach 94 Sekunden drehte Dan DaSilva jubelnd ab, nachdem die Scheibe von der Stange via Goalie ins Tor ging. Beide Teams waren im…
marksoft
16. Februar 2016 um 20:43
0

Innsbruck feiert Shutoutsieg in Ljubljana

Der HC Innsbruck hat seine Pflicht erfüllt und in Laibach drei Punkte geholt. Nicht nur das, die Tiroler feierten einen 3:0 Shutouterfolg und überholten mit diesem Sieg die Grazer in der Tabelle. Der HCI ist damit in der Quali-Runde neuer Dritter, während Olimpija weiterhin am letzten Platz festhängt. Zu Beginn der Begegnung schienen beide Teams noch nicht ganz aus dem International Break zurück zu sein. Ljubljana kam im Power-Play zu einer ersten Möglichkeit, konnte dieses allerdings…
marksoft
16. Februar 2016 um 21:19
0

Dornbirn ringt Bozen nieder

10 Sekunden fehlten dem HC Bozen zu einem Punktgewinn in Dornbirn, aber dann schlug Martin Grabher-Meier für die Bulldogs zu! Sein Tor bedeutete den 4:3 Sieg für die Vorarlberger, die damit in der Tabelle auf Rang 3 stürmten, während Bozen in der Pick Round weiterhin Letzter bleibt. Das Line-up der Bulldogs umfasste sechs Verteidiger, die Bozener traten nur mit fünf Defender die Reise ins Ländle an. Dementsprechend viele Tor gab es bereits im ersten Drittel zu sehen. Olivier Magnan…
marksoft
16. Februar 2016 um 21:26
0

Villach bringt die 99ers in Urlaubslaune

Die Graz 99ers können bereits den Urlaub planen! Die Steirer mussten sich heute dem souveränen Leader der Quali-Runde aus Villach mit 1:4 geschlagen geben und haben damit keine Chance mehr auf einen Play Off Platz. Der VSV feierte hingegen im achten Spiel der Zwischenrunde den sechsten Sieg und tankte weiter Selbstvertrauen fürs Viertelfinale... Exakt 37:08 Minuten mussten die 2.220 Zuseher in Graz auf einen Treffer warten, ehe Robin Weihager mit einem Schuss ins kurze Kreuzeck den Bann…
marksoft
16. Februar 2016 um 21:38
0

KAC stürmt mit Comebacksieg in Ungarn in die Play Offs

Der KAC hat es geschafft! Als letztes Team fixierte der Rekordmeister heute seine Play Off Teilnahme und musste dafür einen Kraftakt gegen Fehervar hinlegen. 0:3 und 1:4 lagen die Kärntner schon zurück, drehten das Match aber zu einem 5:4 Sieg um und lösten damit ihr Viertelfinal-Ticket. Nach zwei Minuten bot sich für das Heimteam die erste Möglichkeit. In Unterzahl eroberte Orban in der Offensiv-Zone den Puck, doch KAC Goalie Brückler konnte den Schuss gerade noch blocken. In den…
marksoft
16. Februar 2016 um 21:40
0

Vienna Capitals schlagen Meister Salzburg

Die Vienna Capitals haben sich zwei Runden vor Ende der Zwischenrunde wieder im Kampf um Platz 1 zurück gemeldet. In einem engen Match setzte sich der Vizemeister zu Hause gegen Meister Salzburg mit 5:4 durch und setzte sich in der Tabelle wieder unter die Top 4. Der Rückstand auf Noch-Leader Salzburg beträgt aber nur noch 3 Punkte! Die Gäste erwischten einen Blitzstart und konnten nach bereits 67 Sekunden durch Luciano Aquino in Führung gehen. Die Caps zeigten sich aber nicht…
marksoft
16. Februar 2016 um 21:44
0

VEU zertrümmert Kapfenberg zum Play Off Auftakt

Keine Gefangenen machte der Gewinner des INL Grunddurchgangs zum Auftakt seiner Viertelfinalserie in der INL! Die VEU Feldkirch setzte sich im Heimspiel gegen Kapfenberg mit 12:0 durch und stellte in der Best of Seven Serie auf 1:0. Steven Birnstill und Dylan Stanley mit 5 Scorerpunkten! Mit einem klaren 12:0 Kantersieg startete der Grunddurchgangssieger Lorenz Lift VEU Feldkirch ins Play Off. Mit Winzig, Sticha und Essmann fehlten Michael Lampert weiter drei Stammspieler. Trotzdem legten…
marksoft
16. Februar 2016 um 21:55
0

Lustenau startet INL Play Offs mit Heimsieg

Der HK Celje erwies sich im ersten Viertelfinalmatch beim EHC Lustenau als hartnäckiger Gegner. Bis in die Schlussphase hielten die Slowenen mit, mussten sich aber am Ende den Vorarlbergern mit 1:3 geschlagen geben. Lustenau legt somit in der Serie ein 1:0 vor. Das Spiel begann wie auf einer schiefen Ebene. Lustenau startete einen Angriff nach dem anderen auf das Tor des HK Celje, doch immer wieder blieb der äußerst gut disponierte Torhüter der Slowenen Rok Stojanovic siegreich. Trotz…
marksoft
16. Februar 2016 um 21:57
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™