1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Crasht Salzburg erneut die Znaimer Heimserie?

Der HC Orli Znojmo empfängt am Freitag in der Pick-Round Leader EC Red Bull Salzburg. Die Tschechen gewannen ihre letzten sieben Heimspiele, zuletzt verlor man daheim Mitte Dezember gegen die Mozartstädter. Der HC Orli Znojmo steht nach dem ersten Spieltag der Pick-Round noch ohne Punkt dar. Das soll sich am Wochenende in den Heimspielen gegen den EC Red Bull Salzburg (Fr) und Fehervar AV19 (So) ändern, denn vor eigenem Publikum sind die "Roten Adler" eine echte Macht und feierten…
marksoft
12. Februar 2015 um 13:02
0

Craig Woodcroft übernimmt die Mannheimer Adler bis Saisonende

Der neue Cheftrainer steht fest: Die Adler Mannheim setzen für den Rest der Saison auf eine interne Lösung und befördern Assistenztrainer Craig Woodcroft zum neuen Headcoach. An seiner Seite fungiert Steve Walker weiterhin als Co-Trainer. Ob die Adler für die verbleibenden Spiele der laufenden DEL-Saison einen zweiten Co-Trainer verpflichten werden, wird noch entschieden. Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp: „Wir haben mit Craig Woodcroft einen kompetenten Trainer in unserem Stab, der…
marksoft
15. Februar 2016 um 14:40
0

Craig Ferguson für vier Spiele gesperrt

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Craig Ferguson vom ERC Ingolstadt für vier Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde Ferguson eine Geldstrafe in Höhe von 1.200 Euro auferlegt (§ 41, 1 – 2, Lizenzordnung der DEL).Am 27.11.05 erhielt Ferguson im Spiel gegen die Adler Mannheim eine Matchstrafe wegen Check von hinten mit Verletzungsfolge. Der Disziplinarausschuss bestätigte heute die Entscheidu
marksoft
30. November 2005 um 21:06
0

Coyotes mit zuwenid Disziplin

Dank vieler Strafzeiten brachten sich die Phoenix Coyotes bei den Minnesota Wild selbst auf die Verliererstraße. 3 von 10 Powerplays nutzten die Gastgeber zum verdienten 5:2 Erfolg. Dowd und Dupuis hatten nach gerade etwas mehr als fünf Minuten in Überzahl schon zum 2:0 getroffen. Wes Walz und zweimal Gaborik sorgten im Mitteldrittel bei einem Gegentor durch Doan schon für die Entscheidung, aber Langkow verkürzte im Schlussabschnitt für die Gäste immerhin noch auf 2:5.
marksoft
25. November 2001 um 18:33
0

Coyotes gratulieren Wayne Gretzky zum Geburtstag

Zum Geburtstag machten die Phoenix Coyotes Wayne Gretzky in Form von zwei Punkten gegen die Columbus Blue Jackets ein schönes Geschenk. Bereits im ersten Drittel hatte Gretzky einen Grund zum Jubeln. Nachdem Daniel Briere das 1:0 erzielt hatte, erhöhte der erste Neuzgang, Andrei Nazarov, ehe der zweite Neuzugang, Brian Savage, das 3:0 von Shane Doan vorbereitete. Die Blue Jackets kamen durch Treffer von Ray Whitney und Kevin Dineen, jeweils nach Vorarbeit von Lyle Odelein noch einmal auf 3:2…
marksoft
28. Januar 2002 um 18:10
0

Coyotes gehen in Ottawa unter

Die Ottawa Senators lieferten eine weitere Top-Leistung bei einem Heimspiel, während die Phoenix Coyotes ihre Auswärts-Durststrecke fortsetzen. Die Coyotes mussten sich gestern mit 0:6 in Ottawa geschlagen geben. Martin Havlat erzielte dabei einen Hattrick. Martin Havlat, mit seinem zweiten Hattrick in seiner Karriere, und Patrick Lalime, mit einem der leichtesten Shutouts in seiner Karriere, sichern den neunten Heimsieg in den letzten zwölf Heimspielen für die Senators. Die Coyotes haben nun…
marksoft
14. Dezember 2001 um 16:10
0

Coyotes bleiben im Rennen

Die Phoenix Coyotes bleiben im Rennen und konnten nach dem 2:1 Sieg gegen die Columbus Blue Jackets mit Vancouver auf Platz 8 gleichziehen. Auch hier sorgten Ladislav Nagy und Daniel Briere bereits im ersten Drittel für die 2:0 Führung, bevor Brett Harkins zehn Minuten vor Schluß Anschlußtreffer und Endstand erzielen konnte.
marksoft
5. März 2002 um 02:57
0

Coyotes auf Play-off Kurs

Die Phoenix Coyotes waren vor der Saison schlecht einzuschätzen, wurden doch Leistungsträger wie Jyrkki Lumme, Keith Tkachuk oder Jeremy Roenick abgegeben. Während einige die Play-off Chancen gegen Null einschätzten, wurde das junge Team aus Arizona von einigen Experten überraschend sogar als Geheimfavorit auf den Stanley-Cup Sieg eingestuft.Der Verlauf der Saison bestätigte zunächst die erste These, aber mittlerweile scheint das Team von Wayne Gretzky insbesondere seit dem Olympiasieg…
marksoft
6. März 2002 um 18:22
0

Coventry ist Britischer Meister

Die Coventry Blaze haben zum zweiten Mal innerhalb der letzten drei Jahre den britischen Eishockeytitel geholt. Zwei Runden vor Ende der regulären Saison ist der Tabellenleader nach einem 5:1 gegen den Letzten aus Edinburgh von Verfolger Belfast nicht mehr einzuholen. Der Titel wird bereits nach der regulären Saison vergeben, es folgt aber dennoch ein Play Off.
marksoft
23. März 2007 um 22:52
0

Courchaine verlängert Kontrakt in Krefeld um eine weitere Spielzeit

„Veni vidi vici“ („Ich kam, sah und siegte“), diesen berühmten Ausspruch Julius Cäsars könnte auch Adam Courchaine als Überschrift über seine persönliche Spielzeit 2012/13 setzen. Als nämlich zur Deutschlandcup-Pause im November 2012 der am 23.05.1984 geborene 28-jährige Kanadier aus Winnipeg, Manitoba in Krefeld unterschrieb, da stand das Team mit 8 Siegen und 10 Niederlagen in der unteren Tabellenhälfte. Gleich in seinem ersten Spiel für die Schwarz-Gelben bereitete er…
marksoft
26. April 2013 um 15:34
0

Countdown zum Vinschgau Cup mit den Black Wings

„Die Vorbereitungen für den Vinschgau Cup sind in den letzten Zügen“, erzählt Patrik Holzknecht eine Woche vor dem Start des internationalen Eishockeyturniers. Von 1.-3. September 2017 duellieren sich drei renommierte Clubs in der Sportdestination Latsch im Südtirol im Zuge der Saisonvorbereitung: der ERC Ingolstadt aus Deutschland, das österreichische Spitzenteam Black Wings Linz und der schwedische Traditionsverein Färjestad BK. Holzknecht organisiert zusammen mit dem ERC das…
marksoft
24. August 2017 um 17:19
0

Countdown zum Spengler Cup läuft

Nur noch 3 Tage bis zum 84. Turnier um den Spengler Cup. Die beiden russischen Teams haben beide gestern und heute in Davos trainiert und bereiten sich auf ihr Meisterschaftsspiel von heute Abend vor. Die Umrüstung des Eises läuft gemäss Fausto Mazzoleni, Chef Technischer Betrieb nach Plan. In der Nacht vom 21. auf den 22.12. wurde 5 Minuten nach Spielschluss des Meisterschaftsspiels die KHL Bandenwerbung angebracht. Gleichzeitig wurde die Werbung der Meisterschaft auf dem Eis abgedeckt.…
marksoft
23. Dezember 2010 um 10:26
0

Countdown für Olympia 2002 beginnt!

Die UNIQA EishockeyLiga pausiert – dafür feiert das Nationalteam Saisonpremiere. Schon am Dienstag, 6.11., treffen sich die Spieler in der Albert-Schultz-Eishalle in Wien. Am Programm stehen drei Trainingstage, am Donnerstag Abend hebt das Flugzeug Richtung Frankreich ab. Quelle:www.eishockey.at Kennedy leitet Testphase ein Die Zusammenstellung des Kaders steht unter einer Devise: Coach Ron Kennedy testet und tüftelt, um dann die besten der Besten zu Olympia (08.-24.02.2002) und zur…
marksoft
3. November 2001 um 14:42
0

Cory Schneider verstärken Gottéron am Spengler Cup

Die HC Fribourg-Gotteron AG hat seine Vier NHL-Verstärkungsspieler für den Spengler Cup in Davos bekanntgegeben. Nach Maxime Talbot, Patric Hörnqvist, Bruno Gervais kommt nun noch Top- Goalie Cory Schneider von Vancouver Canucks hinzu. Doppelbürger Cory Schneider von den Vancouver Canucks hütet für die Zeit des Spengler das Tor von Gotteron. Seit vier Saisons spielt der 26-jährige in der NHL, wo er sich während der letzten Saison auf Kosten des erfahrenen Roberto Luongo den Posten…
marksoft
17. Dezember 2012 um 12:18
0

Cory Schneider und Matt Duchene kehren zurück in die Heimat

Der Hockey Club Ambrì Piotta informiert, dass der Goalie Cory Schneider und der Stürmer Matt Duchene nach diesem Wochenende ihre erste Erfahrung in der Schweizerischen Meisterschaft beenden werden. Montag, den 7. Januar 2013 werden sich beide Spieler von der Mannschaft verabschieden und zurück nach Kanada bzw. in die USA reisen. Die Entscheidung der Spieler stützt sich auf die Überzeugung, dass die in diesen Tagen laufenden Verhandlungen zwischen den Parteien, zum Ende des Lockout…
marksoft
5. Januar 2013 um 16:11
0

Cory Pecker statt zum VSV in die Schweiz

Der EHC Olten hat den Kanadier Cory Pecker zum Probetraining eingeladen. Der 30-jährige Flügelstürmer wird am Dienstag, 15. November 2011, in Olten eintreffen. Zuerst wird Cory Pecker einen medizinischen Check und einen Fitnesstest absolvieren. Das Probetraining dauert bis Ende November, womit das Thema "VSV" für den Stürmer wohl endgültig erledigt ist.
marksoft
12. November 2011 um 15:36
0

Cory Clouston übernimmt Cheftrainer-Posten bei den Kölner Haien

Cory Clouston ist neuer Cheftrainer des KEC. Der am 16. September 1969 in Viking, Alberta geborene Kanadier erhält einen Vertrag bis Saisonende. Seine Trainerkarriere begann Clouston bereits 1995, nachdem er zwischen 1989 und 1993 für die University of Alberta selbst aktiv war, bei den Grande Prairie Storm in der Rocky Mountain Junior Hockey League sowie in der Alberta Junior Hockey League (1995-1999). Im Anschluss übernahm er den Posten des Assistenztrainers bei den Kootenay Ice in der…
marksoft
21. Januar 2016 um 10:24
0

Cortina: "Werden extrem gefordert werden"

Pat Cortina hat ereignisreiche Tage vor sich. Als Clubtrainer des EHC Red Bull München stehen für den Italo-Kanadier am Wochenende noch zwei DELSpiele auf dem Programm, danach reist Cortina sofort nach Dresden, wo er am Montag in seiner Funktion als Bundestrainer die Nationalspieler in Empfang nimmt. Das Top Team Sotschi testet am 11. Dezember in Chemnitz und am 12. Dezember in Dresden den Rekord-Weltmeister Russland. Nur einen Tag später geht es dann für Cortina von Dresden aus nach…
marksoft
6. Dezember 2012 um 15:05
0

Cortina, Jesenice und Asiago lösen Playoff-Tickets

Masterround: 1. HK SZ Olimpija Ljubljana 4 pts- 2. Rittner Buam 3 pts. 3. HC Pustertal Wölfe 2 pts. 4. S.G. Cortina Hafro 1 pt. 5. Migross Supermercati Asiago Hockey 0 pts. 6. HDD SIJ Acroni Jesenice 0 pts. Qualification Group A: EHC Lustenau 4 pts. Wipptal Broncos Weihenstephan 3 pts. Red Bull Hockey Juniors 2 pts. HC Gherdeina valgardena.it 1 pt. EC KAC II 0 pt. Vienna Capitals Silver 0 pt. Qualification Group B: SHC Fassa Falcons 4 pts. VEU Feldkirch 3 pts. EK Die Zeller Eisbären 2…
marksoft
1. Februar 2020 um 18:00
0

Cortina verteidigt mit Overtimesieg den siebten Platz

Nach einem torlosen ersten Drittel und der 2:0 Führung nach 40 Minuten, sah alles nach einem frühen Weihnachtsgeschenk für die Wälder aus. Doch im letzten Abschnitt zogen die Gastgeber gleich und holten in der Verlängerung den Sieg. Für den ECB bedeutet dies immerhin einen wichtigen Punkt im Kampf um die Play Offs. Kurz nach Samstagmittag starteten die Wälder ihre Reise nach Cortina. Um 20:30 Uhr sollte dort das Auswärtsspiel gegen den 16fachen italienischen Meister stattfinden. Mit…
marksoft
24. Dezember 2017 um 09:18
0

Cortina verpflichtet auch Matt Siddall

Der Kader von Hafro Cortina nimmt immer konkretere Formen an. In der kommenden Saison wird auch der Kanadier Matt Siddall für die Ampezzaner auflaufen. Sein Engagement wurde offiziell bestätigt. "Wir heißen Matt herzlich willkommen", so Vereinspräsident Sandro Moser, der hinzufügt: "Durch seine Verpflichtung wird unsere Mannschaft weiter aufgebessert. Ich hoffe, dass auch er dazu beiträgt, dass wir die Fans wieder für den Verein begeistern können und so auch die Zuschauerzahlen…
marksoft
27. Juli 2012 um 12:57
0

Cortina und Sterzing mit Neuverpflichtungen

Hafro Cortina Hockey holte den 22-jährigen Abwehrspieler Massimo Cordiano, der die letzten Saisonen in der Schweiz verbrachte, zurück nach Italien. Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan verpflichtete den 23-jährigen Radovan Gabri, der die letzten beiden Jahre in Neumarkt verteidigte, und verlängerte mit zwei Einheimischen. Während auch der EC "Die Adler" Kitzbühel, EC Bregenzerwald, die Fassa Falcons und der HC Gröden Vertragsverlängerungen bekannt gaben, bleibt Tom Barrasso Headcoach…
marksoft
26. Juli 2017 um 20:21
0

Cortina und Fassa mit Vertragsverlängerungen

Der 19-jährige Stürmer Simeon Schwinger verlängerte seinen Vertrag beim EC Bregenzerwald und geht in seine dritte Saison mit den Vorarlbergern. Während der 34-jährige Routinier Manuel Da Tos beim HC Fassa Falcons bleibt, geht der 28-jährige Andrea Moser in seine elfte Saison mit Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro. Simeon Schwinger durchlief die Nachwuchsteams des SC Rheintal, im Jahr 2014 debütierte er schließlich im Kader des EC Bregenzerwald. Es folgten der INL-Meistertitel und gute…
marksoft
2. Juli 2017 um 15:30
0

Cortina und Asiago legen im AHL Halbfinale vor

Migross Supermercati Asiago Hockey und Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro sind erfolgreich in das Halbfinale der Sky Alps Hockey League gestartet. Während Asiago die „best-of-five“-Serie gegen HDD SIJ Acroni Jesenice mit einem souveränen 5:1-Heimsieg eröffnete, ging auch Cortinas Erfolgslauf in den Playoffs weiter. Nach dem Viertelfinal-„Sweep“ gegen den HC Pustertal, gewann der Außenseiter am Samstag mit 4:2 bei den Rittner Buam. Rittner Buam – SG Cortina Hafro 2:4 Ritten nahm das Halbfinale…
marksoft
19. März 2017 um 06:58
0

Cortina setzt auf Paul Albers

Hafro Cortina hat sich die Dienste von Paul Albers gesichert, der bereits in der DEL auf dem Eis stand. In der vergangenen Saison war er in der Asia League im Einsatz. Der am 15. Oktober 1985 in Melville, Canada geborene Verteidiger begann seine Karriere in der WHL, in der er von 2001 bis 2006 spielte. 2006/2007 wechselte Albers in die ECHL zu den Texas Wildcatters, mit denen er 77 Partien bestritt. In derselben Saison stand er außerdem einige Male mit den Houston Aeros in der AHL auf…
marksoft
10. August 2012 um 14:46
0

Cortina gewinnt in Pontebba 5:0

Hafro Cortina ist mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Der Altmeister setzte sich im Vuerich-Stadion gegen Gastgeber Pontebba klar mit 5:0-Toren durch. Einen starken Eindruck hinterließen dabei die beiden Neuzugänge von Cortina, der Slowake Gron und der Kanadier Siddall, die je zwei Tore erzielten. Pontebba trat hingegen ersatzgeschwächt an. Cortina, ohne Adami und Luca Zanatta, ging schon in der 5.49 Minute mit Stanislav Gron in Führung. Matt Siddall erhöhte noch im ersten…
marksoft
15. September 2012 um 22:42
0

Cortina gewinnt in dritter Overtime, Niederlagen für VEU und Lustenau

Das erste Viertelfinale zwischen dem HC Pustertal Wölfe und Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro begann am Mittwoch und endete am Donnerstag kurz vor 1 Uhr. Nach 109 Minuten, diese Spielzeit bedeutet auch italienischen Rekord, holten sich die Gäste in der dritten Verlängerung die Serienführung. Die weiteren Heimteams Rittner Buam, Migross Supermercati Asiago Hockey und HDD SIJ Acroni Jesenice setzten sich hingegen durch. HC Pustertal Wölfe - S.G. Cortina Hafro 2:3 OT (3) Gegen den Gewinner der…
marksoft
2. März 2017 um 05:33
0

Cortina bedient sich beim Konkurrenten aus Gröden

Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel verpflichtete mit David Lidström (SWE) und Edgar Protcenko (LTU) zwei neue Verteidiger. Stürmer Diego Iori (ITA) wechselt vom HC Gherdeina valgardena.it nach Cortina. Plus: Vertragsverlängerung beim EC Bregenzerwald. Zwei neue Verteidiger in Kitzbühel Der Schwede David Lidström (SWE) und der Litauer Edgar Protcenko werden in der kommenden Saison in der Abwehr des EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel für Ruhe und Ordnung sorgen. Beide Spieler…
marksoft
3. Juli 2017 um 19:47
0

Corsin Casutt wird ein Flyer

Die Kloten Flyers bauen kontinuierlich an der Mannschaft der nächsten Saison. Nach den Vertragsverlängerungen von Jim Vandermeer und Philippe Schelling haben die Flyers in der Offensive einen Neuzugang zu vermelden: Für die nächsten beiden Saisons konnten die Flughafenstädter den Stürmer Corsin Casutt vom EV Zug verpflichten. Der knapp 29jährige Casutt startete seine NLA-Karriere beim EHC Chur und wechselte 2002 zum EV Zug. Mit Ausnahme der Saison 2009/2010, in der er für den HC…
marksoft
25. November 2013 um 11:01
0

Corsin Casutt und Dion Knelsen zu den SCRJ Lakers

Die SCRJ Lakers präsentieren drei neue Spieler für die kommende Saison 2016/17. Mit Corsin Casutt wechselt ein ebenso erfahrener wie spielstarker Stürmer an den Obersee. Aus Norwegen stösst der 27-jährige Kanadier Dion Knelsen zu den SCRJ Lakers und mit Nico Gurtner vom SC Bern kommt ein talentierter Verteidiger. Zudem konnten die Verträge mit den drei bisherigen Spielern Lars Frei, Steve Mason und Gianluca Zanzi (Elite-Junioren) verlängert werden. Corsin Casutt begann seine…
marksoft
5. April 2016 um 11:19
0

Corsi und Steinmann bilden das Goalieduo der Broncos

Charles Albert Corsi und Dominik Steinmann werden im kommenden Winter das Tor des WSV Sterzing Weihenstephan hüten. Die Broncos haben mit Steinmann den Vertrag verlängert und den Italo-Kanadier Corsi, der im Vorjahr in Meran gespielt hat, neu verpflichtet. Charles Albert Corsi, am 29. Jänner 1990 in Rosemère, einem Vorort von Montréal geboren, besitzt sowohl die kanadische als auch die italienische Staatsbürgerschaft und kommt vom HC Meran Junior zu den Broncos. Mit dem schwarz-weißen…
marksoft
25. Juni 2012 um 19:34
0

Corsi erhält die Chance sich in Sterzing zu beweisen

Im Tor des WSV Sterzing Broncos Weihenstephan wird auch nächstes Jahr der 23 Jahre junge Italokanadier Charles Albert Corsi stehen. Corsi, der im August zwei Jahre ununterbrochen beim italienischen Verband registiert ist und damit nicht als Importspieler zählt, unterschrieb im Wipptal einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. „Charles hat sich nach seiner Leistenverletzung im Spätsommer im Verlauf der Saison enorm gesteigert und hat in den Spielen, die am meisten…
marksoft
6. Juni 2013 um 12:08
0

Cornacchia - von San Antonio nach Innsbruck

Die Tickets sind bestellt, der Flug gebucht - morgen Mittwoch wird sich David Cornacchia in den Flieger setzen und - wenn der Jet Lag nicht zu stark ist - am Freitag in der Bozner Eiswelle sein Debüt im Haie-Dress feiern.Mit der Verpflichtung des 26jährigen Verteidigers hat der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck die letzte Legionärsposition besetzt. „Es waren lange und zähe Verhandlungen. Aber letztlich bin ich sehr froh, dass David zu uns kommt", so Alan Haworth, nachdem dem kanadischen…
marksoft
12. September 2006 um 12:59
0

Corin Konradsheim wechselt von Dornbirn nach Zell!

Letzte Saison stand er noch beim EBEL-Club Dornbirner EC im Kader, in der heurigen Saison wird Corin Konradsheim die Abwehr der Zeller Eisbären verstärken! Corin startete seine Karriere beim EC Red Bulls Salzburg, wo er in der Saison 2010/11 sein Debüt im Erwachsenen Eishockey, in der damaligen Nationalligatruppe der roten Bullen feierte. Bis zur Saison 2014/15 blieb er seinem Stammverein, für welchen er in der RBHRC, der EBYSL, der russischen Nachwuchsliga MHL, sowie der Erst Bank…
marksoft
4. Juli 2017 um 17:01
0

Corey Quirk wird ein Scorpion

Die Hannover Scorpions haben sich im Kampf um die Playoffs noch einmal verstärkt und mit Corey Quirk einen gelernten Center verpflichtet. Cory wurde am 3. Juli 1986 in Brockton, Massachusetts geboren und begann seine Karriere bei den Waterloo Black Hawks, für die er in der Saison 2004/2005 in der Juniorenliga United States Hockey League auf dem Eis stand. Anschließend spielte er vier Spielzeiten für das Team der University of Massachusetts Amherst, davon zwei als Assistenz-Kapitän. Die…
marksoft
15. Januar 2013 um 11:21
0

Corey Perry schießt Buffalo im Alleingang ab

Nachdem die Buffalo Sabres in den letzten beiden Partien ganz ohne Torerfolg geblieben sind, gelang dem Nachzügler aus der Western Conference gegen Anaheim zumindest wieder ein Treffer. Dank eines Hattricks von Corey Perry hatten die Ducks aber am Ende die Nase sicher vorne. Das beste Team der NHL heißt Anaheim Ducks. Die Kalifornier feierten mit einem 4:1 gegen Underdog Buffalo bereits den sechsten Sieg in Folge und zogen damit nach Punkten mit dem bisher besten Team der Liga, den…
marksoft
23. Oktober 2014 um 09:25
0

Corey Millen verlängert Vertrag bei den Haien

Fünfte Saison in der Domstadt - Corey Millen bleibt den Kölner Haien erhalten. Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) am Freitag mitteilte, verlängerte der Angreifer am Tag seines 37. Geburtstages den Vertrag in Köln um ein Jahr bis zum Abschluss der Saison 2001/2002. Für Millen, der in der zurückliegenden DEL-Hauptrunde mit 34 Treffern der erfolgreichste Torschütze der Liga war, ist es die fünfte Spielzeit im Haie-Trikot.
marksoft
1. April 2001 um 16:14
0

Corey Locke: „Das war ein großer Sieg für uns.“

Die Linzer Black Wings schlagen durch einen Last-Minute-Treffer Red Bull Salzburg mit 5:4. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Greg Poss (Head Coach Red Bull Salzburg): …über das Spiel: „Das Spiel ist nicht vorbei bis zum endgültigen Abpfiff. Wir haben die Scheibe verloren und waren zu weit von den Männern weg. Wir sind selber schuld, wegen den vielen Strafzeiten im letzten Drittel. Da müssen wir klüger sein. Wir haben das Spiel ca. zwei Drittel gut kontrolliert. Die…
marksoft
1. Dezember 2017 um 05:35
0

Corey Locke unterschreibt in Visp

Visp verpflichtet den 31-jährigen Corey Locke. Der kanadische Center unterschreibt für 1 Monat bei den Oberwallisern. Die EHC Visp Sport AG besitzt die Option, das Engagement des Spielers bis Saisonende zu verlängern. Locke spielte in der DEL, in Finnland, in der AHL sowie einige Spiele in der NHL. Corey Locke ist heute in der Schweiz eingetroffen. Soweit die physischen und medizinischen Tests erfolgreich absolviert werden und die Freigabe (Lizenz) rechtzeitig eintrifft, dürfte Corey…
marksoft
5. November 2015 um 16:18
0

Corey Locke als letzter Neuzugang in Linz

Die Black Wings aus Linz haben ihre Kaderzusammenstellung für die Saison 2017/18 beendet. Die Oberösterreicher verpflichteten mit Corey Locke einen alten Bekannten aus der EBEL, der über eine gemeinsame Vergangenheit mit Neo-Trainer Troy Ward verfügt. Darüber hinaus wird Paul Mocher als dritter Goalie an die Untere Donaulände geholt. Schon in der letzten Saison hatten die Black Wings über weite Strecken die gefährlichste Offensivabteilung der Liga. Ihre Topspieler konnten die…
marksoft
6. Juni 2017 um 08:00
0

Corbet verlängert bei den Adlern bis 2006

Adler-Stürmer René Corbet hat seinen Vertrag bei den Adlern vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-jährige Frankokanadier unterschrieb heute einen neuen Einjahresvertrag bis zum 30.4.2006.René Corbet spielt seit 2001 im Trikot der Adler. Der ehemalige NHL-Profi (362 Spiele für die Quebec Nordiques, Colorado Avalanche, Calgary Flames und Pittsburgh Penguins) absolvierte in dieser Zeit bis heute 129 Spiele für Mannheim in der DEL und erzielte dabei 93 Punkte (50 Tore/43 Vorlagen).
marksoft
22. Oktober 2004 um 22:51
0

Corbet sichert dem Meister die Punkte

Auch in Düsseldorf konnten die Mannheimer Adler drei Punkte mit nach Hause nehmen und ihre gute Auswärtsbilanz ausbauen. In einem auf schwachem Niveau stehenden Spiel war der Sieg der mit einer mittelmäßigen Leistung auftretenden Adler verdient, waren eben ihre Aktionen durchdachter, während die Düsseldorfer besonders im ersten Drittel Schwimmübungen in der Abwehr absolvierten. Die DEG ist nun nicht nur seit drei Heimspielen ohne Heimsieg, sie erzielte in diesen Heimspielen auch keinen…
marksoft
13. Dezember 2001 um 17:16
0

Coole Grazer mit Sieg in Salzburg

Die Graz 99ers sind weiter "heiß"! Die Steirer punkteten auch im zweiten Spiel binnen einer Woche doppelt gegen die Red Bulls und sind damit weiter voll im Rennen um die Play Off Teilnahme. Durch den Sieg schloss man punktemäßig zu Innsbruck auf.Im vorletzten Bundesliga-Heimspiel der Saison erwischten die Red Bulls den besseren Start, gingen bereits in der vierten Minute in Führung. Doch der Ausgleich der Grazer ließ nicht lange auf sich warten, eine Minute später stand es 1:1. Die…
marksoft
6. März 2005 um 21:13
0

Cool spielen die Eisbären 2 Punkte nach Hause

Die Euphorie in Essen nach der Verpflichtung von Superstar Terry Yake und Trainer Paulin Bordeleau ist im Abflauen begriffen. Die recht magere Kulisse sah ein Spiel, was die Moskitos eigentlich deutlich hätten nach Hause fahren müssen. Doch was die Hausherren auch anstellten: Entweder hielt der glänzend aufgelegte Robert Shulmistra im Eisbären-Käfig, oder die Stürmer zielten daneben.Es war mitunter haarsträubend, was Terry Yake & Co. an Chancen versiebten. Cool und abwartend dagegen die…
marksoft
1. November 2001 um 21:11
0

Conz mit Dreijahresvertrag in Fribourg, namhafte Abgänge

Die Verantwortlichen der HC Fribourg-Gottéron AG haben heute über die getroffenen Entscheidungen betreffend der offenen Posten der 1. Mannschaft informiert. Conz wird Freiburger für 3 Saisons. Huet, Barinka, Afanasenkov und Lüssy werden Fribourg-Gottéron verlassen. Der neue Torhüter der HC Fribourg-Gottéron AG heisst Benjamin Conz (13.09.1991).Der Jurassier von 21 Jahren hat seinen noch 1 Jahr laufenden Vertrag mit Genf-Servette aufgelöst und sich für 3 Saisons mit dem HC…
marksoft
29. März 2012 um 16:48
0

Continental Cup: Wird der VSV Letzter?

Gastgeber Bratislava ist bereits vor dem letzten Spiel gegen den VSV ins Finale des Continental Cups aufgestiegen. Dunaferr und Kiev trennten sich am Nachmittag mit 4:4 und damit ist Slovan uneinholbar. Der VSV kann sich nur mehr mit einem Punktgewinn gegen Bratislava vom letzten Rang retten.
Sokol Kiev - Dunaferr SE 4:4 (2:1, 0:2, 2:1) Tore: 9. Valiullin, 17., 52. Mlynèenko, 60. Bobrovnikov - 16., 37., 39., 55. Ladányi. Schüsse: 48:26 Strafen: 10:14
marksoft
24. November 2002 um 19:52
0

Continental Cup: VSV und Linz im Einsatz

Am kommenden Wochenende wird es für Meister VSV und Vizemeister Black Wings wieder ernst! Die beiden müssen als österreichische Vertreter beim Continental Cup antreten! Linz in Nordirland, der VSV in der Slowakei.
Vizemeister Black Wings Linz hatte sich über das Heimturnier im vergangenen Monat für diese dritte Runde im Continental Cup qualifiziert. Die Oberösterreicher werden in Belfast/Dublin auf die Belfast Giants, Rouen und Valerenga Oslo treffen. Für alle anderen Teams sind die…
marksoft
20. November 2002 um 21:38
0

Continental Cup: VSV mit erstem Punktgewinn

Erhoffter Massen konnte der VSV im zweiten Spiel der Gruppe L beim Continental Cup in Bratislava den ersten Punkt erringen. Gegen den ungarischen Vertreter Dunaferr SE, eingeschätzt als jener Gegner, der den Villachern noch am ehesten gleich zu setzen ist, holte das Team von Greg Holst ein gerechtes 3:3 Unentschieden.
Dunaferr SE - EHC Heraklith Villach 3:3 (1:1, 0:1, 2:1) Zuschauer: 200 Tore: 10. Borsos, 49. Peterdi, 55. Balá¾ - 17. und 48. Hinks, 34. Herzog. Schiedsrichter: Zacharov (Rus) -…
marksoft
23. November 2002 um 19:45
0

Continental Cup: VSV holt Unentschieden gegen Bratislava

Versöhnlicher Abschluss für den VSV beim Continental Cup Turnier in Bratislava. Gegen die Hausherren, die bereits vor dem Spiel als Gruppensieger feststanden, holte der österreichische Meister seinen zweiten Punkt, wurde am Ende aber dennoch Letzter der Gruppe.
Heraklith Villach - Slovan Bratislava 2:2 (2:1, 0:1, 0:0) Tore: 3. Stewart, 13. Herzog (Stewart) - 19. Kapu¹ (Javín, Hudec), 32. Hurtaj (Javín). Schüsse: 21:42 Strafen: 18:14
marksoft
25. November 2002 um 05:55
0

Continental Cup: Verzichtet Linz auf die dritte Runde?

Nach dem Erfolg beim Heimturnier und dem dabei erlittenen finanziellen Fiasko erwägt der Vizemeister einen Verzicht auf das Drittrundenturnier in Nordirland, um weitere nicht einkalkulierte Kosten zu verhindern.
Sportlich konnten die Black Wings am Wochenende mehr als nur überzeugen und vor allem im Spiel gegen den kasachischen Meister Kazzinc eine grossartige Leistung bieten. Doch bereits am Schlusstag machte sich anstatt der Freude über den schönen internationalen Erfolg Katerstimmung…
marksoft
21. Oktober 2002 um 08:38
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™