1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Damen 2. Liga: Erste Niederlage für die Vienna Flyers

Der Tabellenführer der 2. Division im Dameneishockey, die Flyers aus Wien, sind erstmals geschlagen. Der Tabellendritte aus Kundl feierte einen 3:0 Heimerfolg und zog damit in der Tabelle nach Punkten gleich.EHC Kundl Crocodiles - EHC Vienna Flyers 3:0 (0:0, 0:0, 3:0) Zuschauer: 100 Referees: ; Witsch G., Karadakic Z. Tore: Hager B. (43:26 / Kurz S.; 50:10; 55:08 / Sammer M.) resp. Goalkeepers: Gasser D. (60 min. / 16 SA. / 0 GA.) resp. Pohn I. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 2…
marksoft
12. Dezember 2004 um 20:16
0

Damen 2. Liga: Devils-Flyers am Samstag, Highlanders-Eishexen am Sonntag

Die Devils treffen am Samstag um 20.15 Uhr auf die Vienna Flyers - dort könnte bereits eine Vorentscheidung im Kampf um die Medaillen fallen. Am Sonntag dann das nächste Steirerderby - die Neuberg Highlanders empfangen die SPG Grazer Eishexen / EHV-Sabres um 17.15 Uhr. Die nächsten Spiele sind: Samstag, 15.1.2005: 20.15 Uhr 1. DEC Devils Graz - EHC Vienna Flyers Graz Liebenau; Schiedsrichter: Hündler M., Pirker A. Sonntag, 16.1.2005: 17.15 Uhr Neuberg Highlanders - SPG Grazer…
marksoft
14. Januar 2005 um 23:12
0

Damen 2. Liga: Devils Graz bomben weiter von der Spitze

Die Grazer Devils bleiben in der zweiten Damen Liga weiterhin an der Tabellenspitze. Gegen die Neuberg Highlanders gab es einen 8:1 Kantersieg auf fremdem Eis und damit den dritten Sieg im sechsten Spiel. Die Highlanders haben zwei Punkte weniger, bei einem Spiel mehr am Konto.Neuberg Highlanders - 1. DEC Devils Graz 1:8 (0:6, 1:1, 0:1) Zuschauer: 150 Referees: Pirker A., Ira H. Tore: Voitech I. (32:24 / Tantscher H.) resp., Panzer M. (01:16 / Rebek A.; 18:21; 58:29), Geier S. (01:43 /…
marksoft
27. Dezember 2004 um 05:33
0

Damen 2. Liga: Bronze an Neuberg

Großer Jubel bei den Highlanders - nach dem gestrigen 3:1-Auswärtssieg der Devils Graz bei den Vienna Flyers ist es definitiv, die Neuberg Highlanders gewinnen die Bronzemedaille in der 2. Division. Bitter ist dies für die Flyers, die sich nun mit Platz 4 begnügen müssen. Das Spiel EHC Kundl Crocodiles - SPG Grazer Eishexen/EHV Sabres wird mit 16:0 für Kundl strafverifiziert, weil die SPG Eishexen/Sabres morgen Sonntag nicht nach Kundl fahren... (16:0 deshalb, weil das Ergebnis…
marksoft
29. Januar 2005 um 13:09
0

Damen 2. Division: Heimpremiere für den Tabellenführer

Die Steiermark kommt am kommenden Wochenende in den Genuß von zwei Top-Spielen im Rahmen der 2. Division. Am Samstag empfangen die Grazer Eishexen in Liebenau die Vienna Flyers (18.15 Uhr), am Sonntag gastieren um 10.30 Uhr die Kundl Crocodiles beim Tabellenführer Neuberg Highlanders in der Eisarena Langenwang zum "Frühschoppen" Trotz der beiden Auftaktsiege ist man in Neuberg bescheiden geblieben - Coach Franz Rojak: "Kundl ist für mich neben den Grazer Devils nach wie vor Favorit.…
marksoft
25. November 2004 um 16:18
0

Damen 2. Division: Flyers siegen gegen Graz

Noch immer auf ihre ersten Punkte wartet die Spielgemeinschaft der Grazer Eishexen und der Sabres in der 2. Divison der Damen Bundesliga. Im Heimspiel gegen die Vienna Flyers setzte es eine 0:4 Niederlage.SPG Grazer Eishexen/Sabres - EHC Vienna Flyers 0:4 (0:1, 0:2, 0:1) Zuschauer: 150 Referees: Pirker A., Goriupp M. Tore: Knerich K. (00:28 / Sumper A.), Ng H. (35:22 / Luza B.), Steinkellner B. (39:35 / Sumper A.; 50:03 / Sumper A.) Goalkeepers: Radlacher H. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.) resp.…
marksoft
28. November 2004 um 08:31
0

Damen - Nationalteam in Italien und Frohnleiten

Während Österreichs Dameneishockey A-Nationalteam ab Donnerstag in Torre Pellice (ITA) trainieren und am Wochenende gegen Italien spielen wird, absolviert das U18-Damenteam das nächste Trainingslager von 9.-12. November 2006 in Frohnleiten/Steiermark und bereitet sich unter anderem mit zwei Länderspielen gegen die "Eishockeygroßmacht" Tschechien auf das IIHF-Turnier im Februar 2007 vor...Am Donnerstag ist für das "A-Team" Treffpunkt in Innsbruck, mit dem Bus fährt die Mannschaft dann…
marksoft
7. November 2006 um 13:18
0

Dalpiaz wegen Tätlichkeit gesperrt, Mentalcoach beim HCI

Fast schon inflationär werden derzeit die Strafsenatsentscheidungen in der EBEL. Nun hat es auch HCI Goalie Dalpiaz "erwischt". Der Schlussmann wurde nach einer Tätlichkeit im Nachtrag gegen Salzburg für eine Partie unbedingt gesperrt. Vielleicht kommt da der neue Mentalcoach der Haie gerade richtig...Der Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga hat über den Spieler Claus Dalpiaz wegen einer Tätlichkeit eine unbedingte Sperre für die Dauer von 1 Meisterschaftsspiel sowie eine bedingte…
marksoft
1. Dezember 2006 um 14:44
0

Dallss begnügt sich mit einem Unentschieden

In einem Duell der Western Conference trennten sich die Mighty Ducks of Anaheim und die Dallas Stars mit 2:2 Unetschieden, obwohl im letzten Drittel und der Verlängerung bei einem Schußverhältnis von 28:3 der Siegtreffer der Gäste aus Texas mehrfach in der Luft lag. Nach den Tore durch Joe Nieuwendijk sowie Mike LeClerc und Jeff Friesen, der seine Torflaute nach neun Spielen endlich beenden konnte, schaffte Jere Lehtinen nach genau 55 Minuten zwar der Ausgleich, aber trotz aller Bemühungen…
marksoft
12. November 2001 um 20:29
0

Daller Tracht ist Wiesn-Partner des EHC Red Bull München

Daller Tracht ist der „offizielle Wiesn-Partner“ des EHC Red Bull München für das Jahr 2012. Das bayerische Traditionshaus kleidet die Spieler und Offiziellen des EHC in Münchens größtem Trachtenhaus am Stiglmaierplatz für das Oktoberfest ein. Neben Lederhosen, Trachtenhemd und Haferlschuhen, stellt Daller Tracht dem Münchner DEL-Team auch das Wiesn-Trikot zur Verfügung. Benedikt Daller, Geschäftsführer von Daller Tracht: „Für uns ist es eine große Ehre den EHC Red Bull…
marksoft
12. September 2012 um 13:52
0

Dallas verliert zweimal in New York

Obwohl deutlich überlegen mussten sich die Dallas Stars nach der 2:3 Niederlage bei den New York Islanders einen Tag später auch den New York Rangers mit 2:4 geschlagen geben. Nach 1:2 Rückstand durch Pierre Turgeon und Brenden Morrow sorgten innerhalb von 5 Minuten gegen Ende des Mitteldrittels Sandy MacCarthy, Verteidiger Darren Van Impe und Youngster Mike York mit seinem zweiten Treffer für die überraschende und zu diesem Zeitpunkt glückliche 4:2 Führung und letztlich den Endstand.…
marksoft
30. Oktober 2001 um 17:43
0

Dallas und San Jose legen in Runde 2 vor

Während sich die Dallas Stars in ihrem ersten Match der Zweitrundenserie zu Hause gegen St. Louis sehr schwer taten, hatte San Jose mit den Nasvhille Predators weniger Probleme. Bei San Jose wurde ausgerechnet ein Ex-Predator zum Helden. Joel Ward spielte früher im Trikot der Nashville Predators, in der vergangenen Nacht zeigte er seinem ehemaligen Arbeitgeber noch einmal seine Qualitäten. Im Trikot der San Jose Sharks machte er ein Tor selbst, bereitete ein weiteres vor und war damit ein…
marksoft
30. April 2016 um 07:58
0

Dallas Stars verstärten ihre Offensive

Nachdem die Dallas Stars noch keine Entscheidung getroffen haben was mit Brett Hull geschehen soll, verpflichteten sie kurzer Hand zwei "free agents". Nachdem sich Manager Bob Gainey weigerte die 7 Millionen $ Option für Brett Hull zu ziehen, verpflichteten die Dallas Stars gestern Pierre Turgeon von den St. Louis Blues and Rob DiMaio von den Carolina Hurricanes. Man hofft zwar immer noch Hull für weniger Geld wieder nach Texas zu lotsen, ist aber andererseits sehr glücklich über die…
marksoft
3. Juli 2001 um 19:33
0

Dallas Stars

Gut den Kader verstärkt haben die Dallas Stars. Der Western Conference-Finalist des Vorjahres holte mit Right Wing Donald Audette (Buffalo) und Valeri Kamensky (Rangers) zwei bewährte NHL-Cracks. Da die Stars noch dazu keine nennenswerte Verluste zu verzeichnen haben, ist ihnen nächste Saison einiges zuzutrauen. Quelle:Sport1.at
marksoft
20. August 2001 um 18:14
0

Dallas siegt nach Aufholjagd gegen Phoenix

Einen wichtigen Schritt haben die Dallas Stars gestern in Richtung Playoffs gemacht und nach dem 4:3 gegen Phoenix haben sie auch gute Chancen, vor dem Playoff Start in der Western Conference vor den Coyotes zu stehen. Den besseren Start ins gestrige Spiel hatten aber eindeutig die Gäste aus Arizona, die die ersten beiden Treffer erzielen konnte.Daniel Briere war es, der die Tore von Shane Doan und Teppo Numminen vorbereitet. Als die Stars dann aber zum ersten Mal in Überzahl agieren konnten,…
marksoft
24. März 2002 um 09:18
0

Dallas schlägt Colorado

Trotz der guten Leistung beider Torleute Belfour (Dallas) und Roy (Colorado) ging eine Mannschaft als Verlierer vom Eis, in diesem Fall Colorado. Dallas gewann durch ein Tor im ersten und ein Tor im letzten Drittel, während Colorado im zweiten Drittel traf. weitere Ergebnisse: Dallas - Colorado 2:1 (1:0,0:1,1:0) Tore: 1:0 Lethinen, 1:1 Nedorost, 2:1 Langenbrunner Toronto - Buffalo 3:1 New Jersey - Pittsburg 4:2 Montreal - Boston 3:2
marksoft
28. September 2001 um 16:09
0

Dallas in Zukuft ohne Ed Belfour

Bei den Dallas Stars hat man sich entschieden, zukünftig auf Torhüter Ed Belfour zu verzichten. Nachfolger des Kanadiers und neue Nr.1 wird sein Landsmann und bisheriger Back-up Marty Turco. Belfour feierte seinen größten Erfolg bei den Texanern 1999, als er die Stars mit phantastischen Leistungen im Finale gegen die Buffalo Sabres zum Stanleycupgewinn führte. Der 37jährige, der in diesem Sommer „Unrestricted free Agent“ wird und an dem die Philadelphia Flyers interessiert sein…
marksoft
24. Mai 2002 um 14:16
0

Dallas findet zurück zur Form

Auch Western Conference Kontrahent von Colorado, die Dallas Stars haben zurück in die Spur gefunden und konnte mit dem gleichen Ergebnis bei den Vancouver Canucks gewinnen. Die Texaner mussten zunächst einem Rückstand durch Neuzugang Trevor Linden hinterherlaufen, bevor im Mitteldrittel Mike Modano groß auftrumpfte mit seiner Vorlage zum Ausgleich von Richard Matvichuk und seiner 2:1 Führung in der 36.Minute. Wieder einmal war es Defender Ed Jovanovski, der mit seinem bereits…
marksoft
5. Dezember 2001 um 18:35
0

Dallas erzwingt gegen St. Louis ein Spiel 7

Die Dallas Stars waren in der regulären Saison der NHL das beste Team der Western Conference, heute Nacht standen sie beim Gastspiel in St. Louis aber mit dem Rücken zur Wand. Nur ein Sieg konnte die Zweitrundenserie verlängern und Dallas zeigte sich entsprechend entschlossen. Am Ende reichte es für ein 3:2 und damit den Ausgleich in der Best of Seven Serie gegen die Blues. Spannend und dramatisch - so bleibt die Serie zwischen der Nummer 1 (Dallas) und der Nummer 2 (St. Louis) des…
marksoft
10. Mai 2016 um 05:47
0

Dallas erkämpft Re-Break in St. Louis

In Spiel 3 waren die Dallas Stars von den St. Louis Blues blamabel abgeschossen worden, zwei Tage später schlugen die Texaner zurück und eroberten mit einem Overtimesieg das Heimrecht zurück. 1:6 - so gingen die Dallas Stars im letzten Match bei den St. Louis Blues unter und standen somit heute in Spiel 4 mit dem Rücken zur Wand. Die Gäste zeigten sich aber deutlich verbessert und auch wenn St. Louis erneut in Führung ging, die Stars konnten mit einem Doppelschlag binnen 69 Sekunden zu…
marksoft
6. Mai 2016 um 07:47
0

Dallas Eakins neuer Edmonton Trainer

Die Edmonton Oilers haben ihren vakanten Chef-Coach-Posten neu vergeben. Dallas Eakins heißt der neue starke Mann bei den Kanadiern - und er richtete auch gleich eine Nachricht Richtung Mannschaft. "Werdet fit oder Ihr seid draußen" - das ist die Message für die Spieler. Und sie kommt von einem Mann, der selbst 10 Jahre NHL spielte und zuletzt vier Jahre lang die AHL Abteilung der Toronto Maple Leafs erfolgreich geführt hatte. Dort gewann er 2012 auch den Calder Cup mit seinem Team und…
marksoft
11. Juni 2013 um 06:42
0

Dallas bleibt für Vanek und Co. unschlagbar

Auch im dritten Saisonduell mti den Dallas Stars sollten die Minnesota Wild ohne Punkte vom Eis gehen. Das Team rund um Thomas Vanek führte gegen die Texaner zwar schnell mit 2:0, ein raabenschwarzes zweites Drittel brachte dann aber die Wende. Die Dallas Stars sind derzeit das Maß der Dinge in der Western Conference der NHL. Das mussten in der vergangenen Nacht auch die Minnesota Wild von Thomas Vanek anerkennen. Die Hausherren legten zwar in der Anfangsphase durch Tore von Jared…
marksoft
22. Dezember 2015 um 05:28
0

Dahm-Festspiele beim 1:0 Sieg der 99ers gegen Dornbirn

Ein Tor in der 5. Minute reichte den Graz 99ers zum Heimsieg über die deutlich höher eingeschätzten Dornbirn Bulldogs. Die Vorarlberger veranstalteten zwar einen Sturmlauf auf das Gehäuse von Sebastian Dahm, konnten aber trotz klarer Vorteile nicht anschreiben und mussten sich am Ende mit 0:1 geschlagen geben. Für die 99ers nach zwei Niederlagen wieder ein Sieg. In einem abwechslungsreichen Startdrittel erwischten die Gäste aus Dornbirn den besseren Start und erzeugten bereits in den…
marksoft
17. Dezember 2015 um 21:23
0

Dahlman Debüt für Wolfsburg

Das vergangene Wochenende schlossen die Grizzlys aus Wolfsburg mit sechs Punkten ab. Nun folgen die Spiele am Freitag (19.30 Uhr) in Düsseldorf und am Sonntag (19.05 Uhr, live bei Sky) in der heimischen Volksbank BraWo EisArena gegen die Adler Mannheim. Der Gegner: DEG Metro Stars Die Rheinländer haben die letzten fünf Saisonspiele verloren und kassierten dabei insgesamt 28 Gegentore. Auch deshalb gab es zuletzt Kritik an Goalie Jean-Sebastien Aubin, der bei einigen Gegentreffern…
marksoft
27. Januar 2011 um 14:24
0

Dahlem bleibt Trainer in Laibach, Scholz mit Try-Out

Nachdem die Drachen aus Ljubljana ihre ersten beiden Legionäre unter Vertrag genommen haben, wurden nun auch in Sachen Trainer Nägel mit Köpfen gemacht. Der Deutsche Fabian Dahlem bleibt eine zweite Saison bei den Slowenen und begrüßt mit Fabian Scholz einen Österreicher zum Try Out. Am Montag startet Olimpija Ljubuljana ins Eistraining, dabei wird erneut Fabian Dahlem das Zepter schwingen. Der Deutsche bleibt eine weitere Saison Trainer bei den Drachen und wird beim Eisauftakt in…
marksoft
31. Juli 2015 um 08:57
0

Dahl letzter Ice-Tigers Verteidiger

Die Nürnberg Ice Tigers konnten mit dem Kanadier Kevin Dahl erneut einen Spitzenmann verpflichten. Der 32-jährige Olympia-Teilnehmer von 1992 nimmt die letzte Verteidiger-Position bei den Franken ein. Dahl unterschrieb für ein Jahr plus Option.Der Familienvater bestritt für die Calgary Flames, die Phoenix Coyotes, die Toronto Maple Leafs und die Columbus Blue Jackets insgesamt 188 Partien in der NHL. Nürnbergs Manager Otto Sykora ist überzeugt von der Klasse seiner Neuverpflichtung:…
marksoft
11. Juni 2001 um 17:55
0

dab.docler wehrt Lustenauer Aufholjagd ab

Der EHC Palaoro Lustenau unterliegt Dab. Docler Dunaujvaros mit 5:4 und muss Ungarn, trotz einer starken Aufholjagd, ohne Punkte im Gepäck wieder verlassen. Die Strapazen der langen Anreise waren den Lustenauern sichtlich anzumerken. Die Ungaren wirkten frischer und drängten den EHC Palaoro Lustenau immer wieder ins Verteidigungsdrittel. In der 10. Minute erzielte David Szappanos im Powerplay das 1:0 für die Heimmannschaft. In der 12. Minute gab es dann eine längere Pause, da einer der…
marksoft
1. Oktober 2011 um 21:48
0

dab.docler im ContiCup in Runde 3

Nationalligist Dunaujvaros hat im IIHF Continental Cup die dritte Runde erreicht und sich in einem Herzschlagentscheid gegen Vertreter aus Holland und Belgien durchgesetzt. Das vergangene Wochenende stand bei Dunaujvaros ganz im Zeichen des Continental Cups. Gegen HYS Den Haag (Niederlande), CH Jaca (Spanien) und die White Caps Turnhout (Belgien) ging es im derzeit einzigen europaweiten IIHF Wettbewerb um den Aufstieg in die nächste Runde. Gleich am Freitag gab es für dab.docler ein…
marksoft
24. Oktober 2011 um 07:42
0

dab.docler gewinnt erstes Testspiel

Nationalliga-Neueinsteiger dab.docler hat seine Pre-Season mit einem ersten Testspielsieg begonnen. Dunajvaros konnte dabei im letzten Drittel einen 0:2 Rückstand gegen Alba Volan II noch in einen 4:2 Sieg umwandeln. In einem typischen ersten Vorbereitungsmatch leisteten sich beide Teams noch sehr viele Abstimmungsfehler, doch es war Alba Volan, das etwas früher zum Erfolg kam. Nach torlosem ersten Drittel gingen die Hausherren mit 2:0 in Führung und schienen einem Sieg entgegen zu…
marksoft
16. August 2011 um 21:57
0

Dab.Docler gegen die VEU unter Zugzwang

Dunaujvaros steht im Nationalliga-Viertelfinale bereits mit dem Rücken zur Wand. Nach den beiden Auswärtsniederlagen in Feldkirch liegen die Ungarn in der Serie mit 1:2 hinten und müssen am Dienstag mit einem Heimsieg antworten, um weiter im Rennen zu bleiben. Die VEU erwartet nicht nur viele Auswärtskilometer, sondern auch ein richtig hartes Stück Arbeit. Es war wieder ein ganz enges Spiel zwischen Titelverteidiger Feldkirch und Neuling Dunaujvaros. Die Hausherren aus dem „Ländle“…
marksoft
27. Februar 2012 um 16:30
0

dab.docler feiert Kantersieg in Linz

Zwei Drittel lang hat das Farmteam der Black Wings in Linz mit dab.docler halbwegs mithalten können, im letzten Abschnitt fegte Dunaujvaros die Stahlstädter dann aber endgültig vom Eis. Am Ende hieß es 8:2 für die Ungarn, die damit ihren zweiten Sieg feierten. EHC LIWEST Linz - Dab. Docler Dunaujvaros 2:8 (0:2, 1:1, 1:5) Zuschauer: 79 Referees: HOFER F.; KRUTAK W., RAMBAUSEK O. Tore: NACHBAUR R. (38:32 / MAYRHAUSER N., RASSL D.), SCHOTKA D. (49:07 / BERGMANN M., VALL M.) resp. PAVUK A.…
marksoft
24. September 2011 um 21:30
0

Dab.docler fegt Linz erneut vom Eis

Das Farmteam der Black Wings aus Linz verabschiedete sich mit einem weiteren Debakel aus seiner Nationalliga Saison. Bei Dunaujvaros gingen die Stahlstädter mit 2:11 unter, was die Ungarn zumindest vorübergehend auf den erhofften vierten Platz nach vorne bringt. Dab. Docler Dunaujvaros - EHC LIWEST Linz 11:2 (1:0, 5:0, 5:2) Zuschauer: 250 Referees: ALTERSBERGER R.; DREIER A., SOOS D. Goals: VIRAG T. (02:39 / MESTYAN I.), SZAPPANOS D. (23:48 / PAVUK A.), HEGYI A. (27:54 / DANCSFALVI N.,…
marksoft
14. Februar 2012 um 21:55
0

D'Aversa schießt Dornbirn in Schwenningen zum Sieg

In einem umkämpften Testspiel beim DEL-Klub Schwenninger Wild Wings behielt der Dornbirner Eishockey Club mit 2:1 die Oberhand. Jonathan D'Aversa avancierte mit zwei Treffern zum Matchwinner der Vorarlberger. Die Mannschaft von DEC Head Coach Dave MacQueen zeigte sich bei den Schwenninger Wild Wings größtenteils ebenbürtig. Im ersten Drittel dominierten die Vorarlberger phasenweise gegen den DEL-Rückkehrer, konnten die erarbeiteten Vorteile jedoch nicht in Tore ummünzen. Nach…
marksoft
23. August 2013 um 22:46
0

Cyrill Aeschlimann spielt auch 2017/18 für den EHC Olten

2002 spielt Cyrill Aeschlimann erstmals für die 1. Mannschaft des EHCO in der NLB, nachdem er zuvor alle Nachwuchsstufen des Vereins durchlaufen hatte. Jetzt, 15 Jahre später, hat er einen neuen Vertrag über eine Saison plus Option unterschrieben. So erhält diese Geschichte von ungewöhnlicher Clubtreue ein weiteres Kapitel. Aeschlimann ist gelernter Flügelstürmer, hat sich aber auch schon öfters als Verteidiger bewiesen. Der 33-jährige Oltner wird, um zum Erreichen der Clubziele mit…
marksoft
11. April 2017 um 13:46
0

Curtis Murphy – HF.at MVP 2011/12, Hisey Play Off MVP

Das 308. Spiel beendete am 1. April die Saison in der Erste Bank Eishockey Liga. Nach der Krönung des HF.at All Star Teams ist es daher an der Zeit, auch die wertvollsten Spieler der Saison und der Play Offs zu krönen. Wenig überraschend hat auch hier Meister Linz die Nase vorne und stellt mit Verteidiger Curtis Murphy den MVP 2011/12, sowie mit Rob Hisey den besten Spieler der Play Offs. Es war ein Glücksfall, der den Black Wings im vergangenen Sommer einen echten Topmann brachte.…
marksoft
2. April 2012 um 10:06
0

Curtis Loik letzter Neuzugang in Linz

Die Black Wings aus Linz haben das Tauziehen um Curtis Loik für sich entscheiden. Der Kanadier mit österreichischem Pass wurde zuletzt auch vom KAC umworben, entschied sich dann aber für das Angebot der Stahlstädter. Dort hofft man auf eine ähnliche Entwicklung, wie bei Brian Lebler, den die Oberösterreicher ebenfalls als unbekannten Mann aus Nordamerika geholt hatten. Curtis Loik ist hierzulande ein völlig unbeschriebenes Blatt. Dafür aber ein interessantes, denn der Stürmer aus…
marksoft
27. Mai 2016 um 13:35
0

Cup Sieger VEU bereit fürs Derby gegen die Wälder

Nach der souveränen Vorstellung im Österreich Cup geht es für die VEU in der Inter National Liga in den Endspurt der Zwischenrunde. Da nun die erste Trophäe vergeben ist kann Milos Holan und seine Mannschaft den Fokus nun voll auf die grenzüberschreitende Meisterschaft richten. Die anstehenden Aufgaben sind keine leichten. Es stehen in den letzten beiden Runden zwei Derbys ins Haus. Das erste steigt am Samstag in der Vorarlberghalle, danach muss man nochmals auswärts in Lustenau…
marksoft
13. Februar 2015 um 05:33
0

Cujos letztes Jahr in Toronto ?

Auch der Torhüter der Maple Leafs fordert mehr Geld von seinem Verein. Laut der Zeitung Toronto Sun gab es gestern ein Treffen mit Vizepräsident Watters. Dieser bot an, Josephs Vertrag, der nach der kommenden Saison auslaufen wird, bei einer Gehaltserhöhung von 14 auf 16 Mio. DM zu verlängern. Doch das ist zu wenig für den 34jährigen Kanadier und seinen Agenten Don Meehan. Der sprach offen von Wechselgedanken in der Saison 2002/03. Schon wieder bahnt sich ein Gehaltsstreit bei den…
marksoft
26. August 2001 um 16:03
0

CuJo wird Nachfolger von Dominik Hasek

Nach dem Rücktritt von Dominik Hasek sind die Detroit Red Wings schneller fündig geworden als erwartet. Mit dem 35-jährigen Curtis Joseph sicherte sich der Stanley Cup Sieger eine der definitiv besten Alternativen zur tschechichen Torwart-Legende. Obwohl die Rechte an dem kanadischen Olympiasieger in den letzten Tagen zu den Calgary Flames wechselten, galt es für die Toronto Maple Leafs nach Ersatz für "CuJo" zu suchen und man wurde mit enfant terrible Ed Belfour ebenfalls schnell einig.…
marksoft
3. Juli 2002 um 18:50
0

CSKA gewinnt erstes Moskauer Stadtderby sicher

Nur ein Match stand am gestrigen Freitag in der russischen KHL am Programm - das hatte es dafür aber rein von den Beteiligten her in sich! Dynamo Moskau empfing nämlich CSKA Moskau zum Stadtderby - und blieb auch im zweiten Match der Saison ohne Punktgewinn. Den Auftakt hatte Dynamo Moskau bereits mit 1:6 in den Sand gesetzt, gestern gab es für das Traditionsteam im Duell mit dem Stadtrivalen CSKA ebenfalls nichts zu holen. Vor 6.800 Zuschauern gingen die Hausherren zwar durch Nikolai…
marksoft
6. September 2014 um 07:51
0

Crosby will lieber in die NHL als in die Schweiz

Wild waren die Spekulationen, die sich zuletzt um den kommenden Eishockey Superstar Sidney Crosby rankten. Der Kanadier meldete sich nach den Gerüchten eines Wechsels in die Schweiz am Freitag zu Wort und erklärte: "Ich will lieber in die NHL"!Ganz klar: Sidney Crosby wird der Nummer 1 Pick des nächsten NHL Drafts und er wird wohl auch "The Next One", wie er in Anlehnung an Wayne Gretzky genannt wird. Genau deswegen konzentrieren sich die Medien der Eishockeywelt schon jetzt auf den jungen…
marksoft
8. Juli 2005 um 22:08
0

Crosby verpasst das All Star Game

Der Superstar schlechthin wird nicht am All Star Game teilnehmen! Sidney Crosby, Wunderkind und Kapitän der Pittsburgh Penguins, kann auf Grund einer Knieverletzung am kommenden Wochenende nicht am Eis aufgeigen. Kein Crosby in Montreal! Der Superstar wird dem Rat seiner Ärzte folgen und das angeschlagene Knie schonen - 4 bis 5 Tage wurden ihm nahegelegt. Damit ist der Kanadier zum zweiten Mal in Folge nicht beim Auflaufen der besten Spieler aus der NHL nicht dabei. Statt Crosby wird nun…
marksoft
23. Januar 2009 um 06:09
0

Crosby trifft, Pens verlieren, Kantersieg für Maple Leafs

Die Pittsburgh Penguins sind weiter die tragischen Helden der NHL. Gegen den Meisterfavoriten aus Philadelphia holte das Team von Mario Lemieux einen 1:5 Rückstand auf und musste sich trotzdem mit 5:6 nach Verlängerung geschlagen geben! Wunderkind Sidney Crosby traf dabei und holte sich einen Assist. Die Pens bleiben weiterhin sieglos.Es ist schon tragisch, was die Pittsburgh Penguins in dieser Saison bislang erleben. Immer wieder liefern sie tolle Spiele, verlieren aber trotzdem knapp. So…
marksoft
15. Oktober 2005 um 08:36
0

Crosby Nr. 1, Überraschungen beim Draft

Am Samstag Abend wurde der in diesem Jahr verkürzte Entry Draft in der NHL durchgeführt. Wenig überraschend wurde Wunderkind Sidney Crosby von den Pittsburgh Penguins als Nummer 1 gedraftet. Dahinter tat sich allerdings einiges Überraschendes!17 Jahre und bereits ein Superstar! Der kanadische Center Sidney Crosby setzt seine unglaubliche Karriere fort und wurde beim NHL Entry Draft 2005 wie erwartet als Nummer 1 gedraftet. Die Pittsburgh Penguins hatten die Lotterie um den wohl…
marksoft
31. Juli 2005 um 06:10
0

Crosby kommt zur WM, Ovechkin nicht?

Die A WM in Lettland hat ihren ersten großen Star: Sidney Crosby, der alles überstrahlende Rookie in der NHL wird für Kanada bei den Titelkämpfen auf Tor- und Punktejagd gehen. Dafür bangen die Russen um ihren eigenen Superrookie: Alexander Ovechkin soll keine Freigabe aus Washington erhalten. Eine Retourkutsche für den russischen Verband, der das Transferabkommen mit der NHL nicht unterzeichnet hatte.
marksoft
15. April 2006 um 08:48
0

Crosby Hattrick reicht Pittsburgh zum zweiten Sieg

Superstar Sidney Crosby überstrahlte mit seinem Hattrick in Spiel 2 gegen Ottawa alles. Aber beim 4:3 über Ottawa war es nicht nur der Stürmer, der großen Anteil am Sieg hatte. Es war der gesamte Kader, der einen unglaublich starken Eindruck hinterließt. Pittsburgh - Ottawa 4:3 (Serienstand 2:0) Die Pittsburgh Penguins waren in der regulären Saison das beste Team in der Eastern Conference gewesen, hatten dabei aber viel auf ihren Starstürmer Sidney Crosby verzichten müssen. Rechtzeitig…
marksoft
18. Mai 2013 um 05:37
0

Crosby hält Penguins im Rennen

Die unheimliche Heimserie in den Play Offs geht für die Pittsburgh Penguins weiter! Vor allem dank Youngster Sidney Crosby konnten die Pens nicht nur ihre ersten Tor im Stanley Cup Finale gegen die Detroit Red Wings erzielen, sondern auch einen 3:2 Heimsieg einfahren. Chris Osgood ist also doch bezwingbar! Der Torhüter der Detroit Red Wings hatte die ersten beiden Finalpartien gegen Pittsburgh keinen Gegentreffer zugelassen und seine Mannschaft zu einer 2:0 Führung in der Best of Seven Serie…
marksoft
29. Mai 2008 um 05:40
0

Crosby Dress für 22.100 Dollar auf EBay verkauft

Festhalten, hier kommt der neue Eishockey Superstar! Sidney Crosby gilt als das größte Eishockeytalent seit Wayne Gretzky und sorgt mit immer neuen Ultimativen für viele Schlagzeilen. So auch in dieser Woche, als sein Game Worn Jersey von der Junioren WM auf EBay für unglaubliche 22.100 Dollar verkauft wurde!22.100 Dollar für ein Eishockey - Dress! Diese Marken erreichen nur NHL Superstars und auch unter ihnen nur die Allergrößten wie ein Wayne Gretzky. Doch falsch, es gibt einen…
marksoft
19. Januar 2005 um 20:57
0

Crimmtischau verliert packendes Spiel gegen Bremerhaven


Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre Niederlagenserie nicht stoppen können. Bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven unterlagen die Westsachen am Ende mit 6 zu 5. In der Tabelle rutschen die Crimmitschauer mit weiterhin 47 Punkten damit auf den 11. Rang. Das Spiel begann zunächst recht unspektakulär auf beiden Seiten. Erst in der 5. Spielminute, nach einer Strafe gegen Pinguin Carsten Gosdeck (2 Minuten wegen halten) kamen die Eispiraten in Fahrt. Im Powerplay machten die Westsachsen…
marksoft
4. Februar 2012 um 04:14
0

Crimmtischau verliert auch gegen Ravensburg klar

Volle 40 Minuten waren die Eispiraten in Schlagdistanz, um am Dienstagabend gegen die Towerstars Ravensburg zu punkten. Doch nachdem das Team um Trainer Fabian Dahlem es versäumte, das wichtige Führungstor zu erzielen, schlugen die Gäste zu und überrannten die Westsachsen im letzten Drittel. Damit muss man in der Länderspielpause Mittel und Wege finden, die 4 Spiele andauernde Negativserie schnellstmöglich zu beenden um wieder Kontakt mit dem Liga-Mittelfeld herzustellen. Auch wenn die…
marksoft
9. November 2011 um 00:36
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™