1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Dan Weisskopf zum EHC Basel

Die EHC Basel Sharks haben den 20-jährigen Verteidiger Dan Weisskopf vom HC Lausanne unter Vertrag genommen. Weisskopf durchlief beim EHC Biel den gesamten Nachwuchsbereich und gab in der Saison 2007/2008 sein Debüt in der National League B. In der Saison 2008/2009 wechselte Weisskopf zum HC Lausanne, bei welchem er sowohl in der National League B, wie auch bei den Elite A Junioren zum Einsatz kam. Dan Weisskopf hat bei den Sharks einen Einjahresvertrag unterschrieben. Derzeit werden…
marksoft
9. Juni 2010 um 21:52
0

Dan Weisskopf unterschreibt Zwei-Jahres-Vertrag bei den Lakers

Die Transferoffensive der Rapperswil-Jona Lakers geht weiter. Der 24jährige Verteidiger Dan Weisskopf wechselt vom SC Bern an den Obersee. Der in Biel geborene 24jährige Dan Weisskopf (183 cm gross und 84 kg schwer) ist in Rapperswil-Jona kein Unbekannter: Schon in der abgelaufenen Saison bestritt er temporär 20 Matches für die Lakers. Weisskopf half im Herbst aus - als mit Camenzind und Geyer zwei Verteidiger verletzungsbedingt ausfielen - und dann wieder im Saisonendspurt. Dan…
marksoft
7. Mai 2014 um 18:50
0

Dan Weisskopf temporär im Lakers-Dress

Die Rapperswil-Jona Lakers reagieren auf die verletzungsbedingten Ausfälle der Verteidiger Cyrill Geyer und Andreas Camenzind. Sie leihen per sofort und bis zur Nationalmannschaftspause im November Dan Weisskopf vom SC Bern aus. Der in Biel geborene 23jährige Dan Weisskopf gilt als vorbildlicher Teamplayer. Der 183 cm grosse und 83 kg schwere Verteidiger überzeugte die sportliche Leitung des SC Bern, wo er im Sommer einen Vertrag bis 2015 erhielt. Nach den Ausfällen von Cyrill Geyer…
marksoft
19. September 2013 um 10:31
0

Dan Tudin weiterhin bei Ritten Sport

Der kanadische Stürmer, der vor kurzem den Italienischen Reisepass erlangt hat, wird im kommenden Jahr seine siebte Saison bei den Ritten Sport Renault Trucks absolvieren. Der Eishockeyspieler und der Verein halten am Zweijahresvertrag, der in der vergangenen Saison unterschrieben wurde, fest. Dan Tudin wird somit das siebte Jahr in Folge für den Klub des Hochplateaus auflaufen. Die Leitung des Klubs freut es sehr, dass sie auch in der kommenden Saison auf den Kanadier zählen können. Mit…
marksoft
22. Juni 2012 um 17:07
0

Dan Ratushny: Wir werden daraus lernen

Der neue Salzburg Trainer hat die Feuertaufe in der Erste Bank Eishockey Liga bestanden, gleich zum Auftakt gab es einen klaren Sieg über Meister Bozen. Dan Ratushny war entsprechend glücklich, aber er sah auch Dinge, die es zu verbessern gibt. Salzburgs Head Coach Daniel Ratushny war „glu?cklich u?ber den Sieg, das war das Wichtigste. Wir haben gut begonnen, doch nach einem schwächeren zweiten Abschnitt und dem Anschlusstreffer der Gäste in der 52. Minute wurde es plötzlich nochmal…
marksoft
13. September 2014 um 00:00
0

Dan Ratushny verlässt Meister Salzburg

Meister Red Bull Salzburg muss sich wieder nach einem neuen Trainer umsehen. Dan Ratushny wird die Mozartstädter nach zwei Titelgewinnen in Serie verlassen und übernimmt das Amt des Headcoaches beim HC Lausanne. Was das für seinen Job als Nationalteamtrainer bedeutet ist noch unklar. Daniel Ratushny ist nicht mehr der Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Der 45-jährige Kanadier, der im Moment als Teamchef mit dem Österreichischen Nationalteam die IIHF Weltmeisterschaft, Div. I, in Polen…
marksoft
26. April 2016 um 09:09
0

Dan Ratushny soll Teamchef bleiben

Bei der WM in Polen wird Österreich sogar ohne Medaille bleiben, zum ersten Mal seit den frühen 90er Jahren konnte man nicht den sofortigen Aufstieg fixieren. Dennoch hält der ÖEHV an Dan Ratushny fest und will, dass der Neo-Lausanne Coach seinen Vertrag erfüllt. Ein Jahr läuft der Vertrag zwischen Dan Ratushny und dem ÖEHV noch, es gibt für den Verband laut Aussage von Präsident Kalt auch keine Veranlassung, über einen Nachfolger nachzudenken. "Wir haben Anfang September die…
marksoft
29. April 2016 um 21:26
0

Dan Kesa frei gesprochen!

Erleichterung in der Wiener Eishockeygemeinde: Dan Kesa wurde in allen Belangen frei gesprochen.Nachdem das Spiel der Graz 99ers gegen die Vienna Capitals am 6. September in der 58. Spielminute wegen einer Massenschlägerei abgebrochen werden musste, gab es heute eine Anhörung beim Eishockeyverband. Es wurde über eine Strafe gegen den Vienna Capitals Spieler Dan KESA verhandelt, weil er während der Schlägerei den steirischen Schiedsrichter Gracner geschlagen haben soll. Dan Kesa handelte im…
marksoft
19. September 2002 um 17:10
0

Dan Gauthier fällt verletzt aus

Wenn sich die Geschichte heuer so wiederholt, wie sie es bei Dan Gauthier macht, dann wird der VSV seinen Titel verteidigen. Der Villacher Stürmer Dan Gauthier wird in den nächsten Wochen nicht für die Adler auf Torjagd gehen. Der Kanadier hat sich wie schon im letzten Jahr den Mittelfuß gebrochen und kann frühestens im Verlauf der Play Offs wieder eingreifen.Dan Gauthier und der Mittelfuß - das ist beinahe eine unendliche Geschichte. In der letzten Saison fiel der Kanadier knapp vor Play…
marksoft
28. Februar 2007 um 16:27
0

Dan DaSilva: „Es war heute nicht gut genug von uns.“

Der HCB Südtirol Alperia dreht einen Zwei-Tore-Rückstand und schlägt die Linzer Black Wings mit 4:2. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Pat Curcio (Head Coach HCB Südtirol Alperia): …über das Spiel: „Es war ein verrücktes Spiel. Wir haben ein wenig langsam begonnen und unser Goalie musste ein paar Big Saves machen. Im zweiten und dritten Drittel haben wir wirklich sehr gut gespielt. Wenn wir so über 60 Minuten spielen können, habe ich keine Angst mehr. Jedes Spiel in…
marksoft
31. Oktober 2017 um 22:24
0

Dan Blackburn rettet 2 Punkte

Zum zweiten Mal in dieser Saison durfte der erst 18jährige Dan Blackburn im Gehäuse der New York Rangers in seiner Heimatstadt Montreal antreten und zum zweiten Mal spielte er hervorragend. Mit insgesamt 45 Saves, mehreren gestoppten Breakaways konnte er den zuletzt sehr heimstarken Canadiens, die insgesamt sechs Spiele ohne Niederlage waren, zwei Punkte stehlen. In die erste Pause nahmen die Rangers zwar eine nicht unverdiente 1:0 Führung durch ein Tor von Ciger mit, aber im zweiten Drittel…
marksoft
3. Dezember 2001 um 20:16
0

Dämpfer für die Löwen: 4:5-Niederlage gegen Erding

So erfolgreich der Oktober verlaufen war - am ersten Spieltag im November setzte es gleich einen Dämpfer für die Tölzer Löwen. Mit 4:5 (2:1, 1:3, 1:1) unterlagen die "Buam" den Erding Gladiators. Dabei war es gar nicht so schlecht losgegangen. Florian Strobl brachte die Löwen in Führung (6.). Kurz darauf aber kam Erdings Bester, Colin Mulvey, gefährlich vor Marco Wölfls Kasten und zog nur knapp vorbei (10.). Den zwischenzeitlichen Ausgleich durch ein Eigentor (17.) beantworteten die…
marksoft
3. November 2014 um 06:01
0

Dämpfer für die Freezers - Niederlage in Krefeld

Am 32. Spieltag der DEL-Saison 2015/16 mussten die Hamburg Freezers einen herben Dämpfer hinnehmen. Beim Schlusslicht Krefeld Pinguine unterlagen die Freezers mit 1:3 (0:2, 1:0, 0:1) und verloren somit das letzte Spiel des Jahres 2015. Das erste Drittel begann mit Vorteilen für die Freezers und einigen kleinen Chancen. Die Tore erzielten aber die Gastgeber. Nach einem Scheibenverlust in der eigenen Zone traf Herberts Vasilijevs zum 1:0 (12.). Daniel Pietta legte in der 17. Minute sogar…
marksoft
30. Dezember 2015 um 22:08
0

Damoklesschwert Leipzig über Red Bull München?

Noch immer wird heftigst in der Eishockeyszene über die mögliche Komplettübernahme des EHC München durch den Getränkekonzern Red Bull diskutiert. Die Zeit drängt und sollte man in München nicht "glücklich" werden, könnte der Verein sogar nach Leipzig verfrachtet werden. Bis zum 31. Jänner soll man sich im Hause Red Bull selbst Zeit gegeben haben, den EHC München komplett zu übernehmen und rund um den bayerischen DEL Verein eine neuen Infrastruktur aufzubauen. Der Verein selbst…
marksoft
24. Januar 2013 um 09:22
0

Damien Riat wechselt zum EHC Biel

Der EHC Biel verpflichtet ab kommender Saison den Stürmer Damian Riat (*1997) vom HC Genève-Servette. Riat hat einen Vertrag für 2 Saisons unterzeichnet, welcher eine NHL-Ausstiegsklausel jeweils per 20. Juli beinhaltet. Thomas Roost, Chefscout EHC Biel: „Riat ist ein kraftvoller Skater mit tiefem, stabilem Skatingstride und mit gutem Speed. Er spielt in der Regel mit einem hohen Energielevel und geht dem Gegner unter die Haut. Mir gefällt auch sein Handgelenkschuss und vor allem…
marksoft
4. Februar 2018 um 05:51
0

Damien Brunner verzichtet auf Schweiz Gastspiel

Mit der Schweiz wurde er im Frühjahr Vizeweltmeister, in der NHL zeigte er auch erstmals auf, aber noch ist er ohne Vertrag. Damien Brunner wird nun doch nicht in der NLA aufgeigen. Wie bereits berichtet hat Damien Brunner das ursprüngliche Vertragsangebot von Detroit als zu niedrig zurück gewiesen und wartet nun schon den ganzen Sommer über auf ein neues Vertragsangebot. In den letzten Wochen gab es immer wieder Spekulationen um einen möglichen Wechsel Brunners in die Schweizer NLA.…
marksoft
12. September 2013 um 11:20
0

Damenturnier endet mit Prügelei und Unterschungen

Da war das olympische Damenturnier langweilig, vorhersehbar und daher weitestgehend uninteressant, aber am Ende gibt es doch noch zwei Aufreger. Zum einen eine Schlägerei im Spiel um Platz 3 und eventuelle Konsequenzen für Olympiasieger Kanada nach zu ausgelassenen Feierlichkeiten. Dameneishockey gilt als wenig körperbetont, Härteeinlagen sind Mangelware - außer offenbar, wenn es im Nachbarschaftsduell zwischen Schweden und Finnland um Bronze geht. Schon im ersten Drittel kommt es zu…
marksoft
26. Februar 2010 um 07:49
0

Damenpremiere U15 in Zell und das Spiel gegen WSV Sterzing

Am Samstag, 05.09.08, 16.00 Uhr (sowie Sonntag, 11.00 Uhr) kommt es zu einer Premiere in der Zeller Eishalle.Erstmals in der Geschichte steht eine Damen-Nationalmannschaft (U 15) in Zell am See auf dem Eis. Der Gegner ist kein Geringerer als Erzrivalen Deutschland. Mit dabei sind 3 Mädchen vom EKZ: Meixner Anna, Volgger Sophia und Kainberger Julia. Im 2. Spiel des Tages trifft um 19.30 Uhr die Mannschaft vom EK Zell am See auf einen harten Brocken - den WSV Sterzing (verbilligter…
marksoft
5. September 2008 um 11:46
0

Damenliga: Spannung in Runde 2

Auch der regierende Meister EHV-Sabres greift nun in das Meisterschaftsgeschehen ein. Am Samstag, 19. Oktober 2002 ist mit den Dragons Klagenfurt eines der besten Teams der Liga und ein Mitfavorit in der Albert Schultz Halle zu Gast (20.00 Uhr). In Salzburg empfangen die Ravens bei Ihrem Liga-Debüt den zweiten Aufsteiger Kundl (17.00 Uhr) und bei Gipsy Girls Villach gegen Red Angels Innsbruck (19.45 Uhr) ist Spannung ohnehin bereits vorprogrammiert....
Der EHV Sabres startet mit einem absoluten…
marksoft
18. Oktober 2002 um 12:05
0

Damenliga: Saisonauftakt 2002/03!!

Jetzt ist es endlich soweit: die Dameneishockey-Bundesliga startet mit 8 Vereinen in die Saison 2002/03. Nicht mehr dabei die Wildcats St. Johann, dafür sind die Ravens Salzburg sowie die Kundl Crocodiles mit von der Partie.
Erstmals seit Bestehen haben alle Bundesliga-Teams eine Spielstätte mit einem Dach über dem Kopf, mit 8 Teilnehmern ziehen die Damen jetzt auch mit den Herren gleich. Zum Modus: Der Grunddurchgang wird mit 8 Teams in Form einer einfachen Hin- und Rückrunde gespielt.…
marksoft
11. Oktober 2002 um 15:32
0

Damenliga: Grazerinnen mit erstem Sieg, Wildcats mit erstem Punkt

Das Duell der bislang punktelosen Clevers Eishexen und der Wildcats aus St. Johann musste für eines der beiden Teams einen Sieg bringen. Die Grazerinnen gingen schon bald mit 2:0 in Führung und schienen beinahe Angst vor den ersten Punkten zu bekommen, da die Wildcats die Partie noch ausgleichen konnten. Das Spiel ging mit 2:2 in die Verlängerung und damit war sichergestellt, dass auch die letzten beiden Mannschaften ihren ersten Zähler am Konto hatten. In der Overtime waren es dann die…
marksoft
16. Dezember 2001 um 20:52
0

Damenliga: Die Flyers gewinnen weiter - auch ohne Standardgoalie

Die Hiobsbotschaft kam für die Flyers noch vor der Abreise: Torfrau Lednicka konnte aufgrund einer Oberschenkelverletzung nicht mitfahren. Deshalb musste die Sektions-Obfrau "umlernen", aber die Flyers gewannen trotzdem mit 6:1 in Innsbruck..... Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...
Mit einem dezimierten Kader kamen die Wienerinnen in die Olympiahalle. Manuela Schwarz-Herda musste krankheitsbedingt (Weisheitszahn) passen, andere waren aus beruflichen oder privaten Gründen verhindert.…
marksoft
1. Dezember 2001 um 18:55
0

Damenländerspiele in Vorarlberg!

Österreichs Damen-A-Nationalteam kommt ins "Ländle": Am Samstag, 18. Jänner 2003 ist in der Vorarlberghalle Feldkirch ein Top-Event geplant, wenn Österreich gegen Italien spielt - das Spiel steht zudem noch im Zeichen eines guten Zwecks.
Die Einnahmen werden zugunsten der Aktion Licht ins Dunkel verwendet. Am Sonntag, 19. Jänner 2003 kommt es dann um 14.30 Uhr in der Dornbirner Messehalle zum zweiten Aufeinandertreffen dieser beiden Nationen. Die B-Nationalmannschaft spielt am Freitag (20.00…
marksoft
11. Januar 2003 um 14:51
0

Damenhockey: Vierte Saison in Österreich

Am 20. Oktober geht es auch bei den Damen in eine neue Saison. Die Damen Bundesliga startet in ihre 4. Saison und hofft, den Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fortsetzen zu können. Die teilnehmenden Mannschaften an der Meisterschaft sind die Titelverteidigerinnen der EHC Generali Flyers Wien, die Vizemeisterinnen und Wiener Landesmeisterinnen der EHV-Sabres Wien, die Gipsy Girls aus Villach (Sieger der ersten beiden Meisterschaften) , die Wildcats St. Johann (spielen auf Freieisfläche),…
marksoft
22. September 2001 um 20:24
0

Dameneishockey: U18 Welt-Elite in Radenthein/Kärnten

Von 7. bis 9. Oktober 2011 ist Radenthein/Kärnten Schauplatz des hochkarätigsten Eishockey U18 Turniers, das jemals auf österreichischem Boden durchgeführt wurde. Mit dabei sind neben Gastgeber Österreich das tschechische U18-Nationalteam, das in den letzten vier Jahren dreimal unter den besten vier Nationen der Welt platziert war, Deutschland (A-Nation, 2010 im Halbfinale der A-Gruppe) und die Eishockeygroßmacht Russland... Österreich ist bei diesem Turnier sicherlich alles andere…
marksoft
4. Oktober 2011 um 08:56
0

Dameneishockey: Österreich gegen Ungarn am Samstag

Die Vorbereitungen fürs Trainingslager beim Team Austria der Damen in St. Pölten sind abgeschlossen, jetzt heißt es für die Mädchen: ins Camp einrücken. Und das absolute Highlight, das Spiel Österreich-Ungarn am Samstag, 7. Sept. 2002 um 19.00 Uhr im St. Pöltener Traisenparkstadion rückt ebenfalls immer näher.
Ein paar kurzfristige Ausfälle hat es gegeben, mit 17 Stürmerinnen, 12 Verteidigerinnen und 4 Torleuten hat Teamchef Ken Tyler aber trotzdem noch eine entsprechende Auswahl zur…
marksoft
6. September 2002 um 10:27
0

Dameneishockey: Nationalteam testet in St. Pölten

Am 12. Oktober beginnt die Dameneishockey-Bundesliga, doch die Nationalspielerinnen sind bereits vorher zweimal im Einsatz. Von 6. bis 8. September 2002 findet in St. Pölten ein Trainingslager mit einem Länderspiel gegen Ungarn (Samstag, 7. Sept. 2002, 19.00 Uhr) statt. Und Ende dieses Monats (27. bis 29. 9.) wartet in Fiemme Cavalese mit Italien die nächste große Herausforderung auf die rot-weiss-roten Mädels.
Bereits in der vergangenen Saison war der Anteil der Niederösterreicherinnen im…
marksoft
3. September 2002 um 10:15
0

Dameneishockey: Meistertitel an Wien, Salzburg Eagles wieder Silber

Das Finalspiel um den Österreichischen Meister in Kapfenberg war für die Eagles aus Salzburg keine Reise wert. In einem ausgeglichenen und temporeichen Spiel gewannen die Sabres aus Wien am Ende denkbar knapp. Somit sicherten sich die Sabres den ÖSM-Titel 2017. Das Spiel begann mit druckvollem Spiel der Wienerinnen. Es dauerte doch seine Zeit, bis die Eagles ins Spiel fanden. Von den Torchancen verlief das Startdrittel jedoch ausgeglichen. Torlos begann das Mitteldrittel. Jetzt kamen die…
marksoft
27. März 2017 um 05:32
0

Dameneishockey-Nationalteam in der Therme Loipersdorf

Derzeit absolvieren Österreichs Eishockey-Damen im Rahmen des Projekts „Sochi 2014“ ein „Off Ice Practice Camp“ in der Therme Loipersdorf. Dieses stellt zugleich auch den Startschuss für die WM-Vorbereitung des A- und U18-Nationalteams dar. Unter der Leitung von Teamchef Miro Berek und Konditionstrainer Peter Preis sollen den Spielerinnen in erster Linie Methoden und Leitfäden näher gebracht werden, damit sich jede individuell auch optimal für die kommende Wintersaison vorbereiten…
marksoft
17. Juni 2010 um 18:20
0

Dameneishockey-Bundesliga am Wochenende

Am kommenden Wochenende wird bei den Damen nicht nur im Rahmen der EWHL Eishockey gespielt, sondern es beginnt auch offiziell die österreichische Dameneishockey-Bundesliga mit dem Einstieg von Villach und Innsbruck. Am Samstag kommt es um 18.15 Uhr am Eisring Süd zum Spiel EHV-Sabres Wien - Gipsy Girls Villach, am Sonntag empfangen die Red Angels Innsbruck die Vienna Flyers (14.00 Uhr).Gespielt wird eine einfache Hin- und Rückrunde mit 6 Mannschaften, wobei die österreichinternen Duelle der…
marksoft
30. September 2004 um 16:15
0

Dameneishockey Nationalteam beschließt 2017 mit spektakulärem Double

Österreichs Eishockeydamen sind zwischen den Feiertagen noch voll im Einsatz, um ein erfolgreiches Jahr abzuschließen. Zunächst treffen die ÖEHV Ladies, die sich in der Weltrangliste bereits bis auf Platz 10 vorgekämpft haben, in St. Pölten auf Erzrivalen Ungarn (Donnerstag, 28.12. 19:15 Uhr Eissportzentrum NÖ). „Die Ungarinnen sind unser direkter Gegner um den Aufstieg bei der WM. Es wird auch eine Nagelprobe mit dem neuen Trainer. Wir werden natürlich voll angreifen und hoffen…
marksoft
21. Dezember 2017 um 14:18
0

Dameneishockey Europacup in St. Pölten

Vom 29. - 31. Oktober 2010 findet zum zweiten Mal die erste Runde des EWCC (Europacup) im Dameneishockey in Österreich statt. Nach Salzburg im Vorjahr konnten diesmal die Sabres aus Wien ein Vorrundenturnier erfolgreich in die Nähe ihrer Heimspielstätte holen und zwar nach St. Pölten. Ziel ist es, als erste österreichische Mannschaft in die zweite Runde aufzusteigen, Voraussetzung dafür ist ein Turniersieg... In dieser Gruppe D stehen dafür die Chancen so gut wie noch nie. Der…
marksoft
23. Oktober 2010 um 12:48
0

Dameneishockey Europacup in Slany/CZE

Nach dem erfolgreichen Heimauftritt in St. Pölten ist mit dem EHV Sabres Wien erstmals eine österreichische Dameneishockey Mannschaft im Europacup unter den Top 8 Teams vertreten. In Slany treffen die Wienerinnen an diesem Wochenende auf den HC Lugano (Schweiz / Freitag, 14 Uhr), Slavia Prag (Tschechien / Samstag, 17.30 Uhr) und SKIF Nizhni Novgorod (Russland / Sonntag, 14.00 Uhr)... Sabres-Coach Christian Klepp: "Die gesamte Mannschaft freut sich schon sehr auf das EWCC…
marksoft
3. Dezember 2010 um 12:56
0

Dameneishockey

bitte mehr über das Dameneishockeyfalls es erwünscht is, könnte ich mal die spieltermine der liga durchgeben! anfragen auf email zensiert danke Unsere antwort auf diese aufforderung ist das wir sehr gerne über alles im eishockey berichten in den statistiken werden bald auch alle ergebnisse der damenliga stehen , termine und aktuelle news könnt ihr dieser seite hinzufügen. Von meiner seite ist grosses interesse da komplett zu berichten und ich werde daher versuchen auch im dameneishockey…
marksoft
4. August 2001 um 15:02
0

Damen: Zum Abschluss gab es einen Sieg

Österreich gewinnt mit 4:2 gegen Frankreich und holt damit Platz zwei bei der "Granatium Trophy 2013" in Radenthein. Der Turniersieg geht erwartungsgemäß an die Schweiz. Die Eidgenossinnen besiegten im Vormittagspiel die Slowakei dank eines starken Finish mit 6:2. Für Österreichs Damen ging es damit gegen Frankreich um den zweiten Rang. Die Österreicherinnen starteten konzentriert in die Partie und schossen sich auch einen bis dahin verdienten 3:0-Vorsprung heraus. Danach machten…
marksoft
22. Dezember 2013 um 17:16
0

Damen: Zagreb empfängt Dragons, Play Off Start in der DEBL2

In der DEBL empfängt Zagreb die Dragons Klagenfurt im Rahmen des ersten Spiels nach der Weihnachts- und Länderspielpause (17.45 Uhr)... Bislang gab es hier in zwei Duellen jeweils einen Heimsieg. Was diesmal wieder für Zagreb sprechen würde, zumal die Kroatinnen die Dragons beim letzten Aufeinandertreffen am 16.11. in Zagreb klar mit 10:3 besiegen konnten. Zwei Wochen später konnte sich Klagenfurt allerdings zuhause mit 2:1 durchsetzen. Von der Tabellensituation her brauchen die…
marksoft
10. Januar 2014 um 12:28
0

Damen: Wochenende der Entscheidungen

Am kommenden Wochenende finden definitiv die letzten und entscheidenden Spiele der Dameneishockeyligen statt - Salzburg empfängt die Sabres am Samstag um 15.45 Uhr im Kampf um den österreichischen Meistertitel, die Neuberg Highlanders spielen ab 18.30 Uhr zuhause gegen die WE-V Flyers um Bronze... Auch die Ausgangslage ist klar: gewinnt die Gastmannschaft, dann ist die jeweilige Serie entschieden. D. h. die beiden Heimteams brauchen einen Sieg, um ein entscheidendes Spiel 3 in der Best of…
marksoft
22. März 2013 um 06:49
0

Damen: WM-Vorbereitung in Radenthein

Österreichs Dameneishockey A-Nationalmannschaft absolviert von 28. März bis 1. April 2013 in der Nockhalle Radenthein die Vorbereitung für die WM Division IA in Stavanger/Norwegen und bestreitet dabei auch zwei Tests gegen Kasachstan... Am Ostersamstag (30.3.) ist Radenthein ab 19.00 Uhr erstmalig Schauplatz eines A-Länderspiels, wenn Österreichs Damen auf die Kasachinnen treffen, das zweite Spiel folgt dann am Ostermontag (1.4.) um 10 Uhr am Vormittag. Danach wird der aktuelle Kader…
marksoft
29. März 2013 um 12:04
0

Damen: WM-Vorbereitung am Ossiachersee

Österreichs Dameneishockey A-Nationalteam absolviert seit Donnerstag die diesjährige WM-Vorbereitung in Steindorf am Ossiachersee und spielt am Sonntag (18 Uhr) und Montag (11 Uhr) jeweils ein freundschaftliches Länderspiel gegen Japan... Danach dürfen die Spielerinnen kurz nach Hause, bevor sich das Team am 22.3. in Wien trifft und am 23. nach Lettland fliegt, wo die WM Division IA von 25. bis 31. März in Ventspils über die Bühne geht. Dabei geht es um die Plätze 9 bis 14 der Welt -…
marksoft
16. März 2012 um 17:43
0

Damen: WM-Vorbereitung ab Donnerstag in Steindorf/Kärnten

Kaum ist die Juvina Dameneishockey-Bundesliga zu Ende, wartet auf Österreichs Nationalspielerinnen die nächste große Aufgabe. Von 21. bis 27. März findet in Maribor / Slowenien die Weltmeisterschaft Division III statt, die Vorbereitung dazu beginnt bereits diesen Donnerstag (11.3.) in Steindorf am Ossiachersee...
5 Tage lang schlagen die rot-weiß-roten Teamcracks in Kärnten ihre Zelte auf, Highlight ist das Freundschaftsspiel Österreich - Schweiz am Samstag, 13. März 2004, um 19.00…
marksoft
9. März 2004 um 12:04
0

Damen: WM-Auftakt gegen Titelfavorit

Am Sonntag startet Österreichs Dameneishockey Nationalteam in Ventspils/Lettland in die insgesamte 7. WM seit Bestehen und trifft dabei gleich im Eröffnungsspiel um 13.00 Uhr Ortszeit auf Titelfavorit Norwegen... Bei der WM Division IA geht es um die Plätze 9 bis 14 der Welt - Gegner sind neben neben Norwegen Tschechien, Japan, Kasachstan und Gastgeber Lettland. "Diese WM ist eine große Herausforderung für uns und wir wollen dort neben dem Klassenerhalt auch die eine oder andere…
marksoft
24. März 2012 um 12:28
0

Damen: Wiener Teams mit Siegen

Beide Wiener Teams starten mit Siegen in ihre jeweile Play Off Serie - die Sabres gewinnen gegen Salzburg zum Auftakt der Finalserie klar mit 9:1, die WE-V Flyers setzen sich im ersten Duell um Bronze mit 3:1 gegen die Neuberg Highlanders durch... Gegen ersatzgeschwächte Eagles - ohne die drei Top-Spielerinnen Kratchmer, Conroy und Oberhuber - konnten sich die Sabres aus Wien im ersten Drittel bereits einen komfortablen 3:0-Vorsprung herausschießen. Doch der Mittelabschnitt endete mit 0:0…
marksoft
17. März 2013 um 16:47
0

Damen: Wien als erstes österreichisches Team in EWCC-Runde 2

Die EHV Sabres schießen den slowakischen Meister HC Spisska Nova Ves mit 11:0 aus der Halle und sich in die zweite Runde des Europacups. Somit schaffen sie als erstes österreichisches Team den Sprung unter die besten 8 Champions von Europa... Nach dem zweiten Spieltag ist alles erledigt, die Wienerinnen können bereits die Reise von 3. bis 5. Dezember nach Prag zum Halbfinalturnier buchen, dort werden sie auf Russlands Meister SKIF Nizhny Novgorod, den tschechischen Champion Slavia Prag…
marksoft
30. Oktober 2010 um 22:04
0

Damen: Wichtiger Punkt für die Eagles

In einer ausgeglichenen Partie gegen Sabres Wien ging das Spiel in die Overtime. Mit diesem gewonnen Punkt gelang den Eagles ein wichtiger Schritt ins EWHL-Play off, welches in einem Finalturnier der besten vier Teams ausgetragen wird. Das Spiel in Wien hat noch nicht wirklich begonnen, da gelang Theresa Schafzahl (2.) auch schon der Führungstreffer für das Team Sabres. Sofort setzten die Wienerinnen nach und erspielten gute Torchancen. Doch die Defensive der Eagles konnte sich rasch…
marksoft
4. Februar 2018 um 05:47
0

Damen: Weiterer Sieg zum Abschluss

Auch wenn das rot-weiß-rote U18 Nationalteam bereits seit zwei Tagen als Gruppensieger feststand und damit auch die Qualifikation für die WM Division I 2014/15 fix in der "Tasche" hatte, gaben sich die Mädels im letzten Gruppenspiel gegen Italien trotzdem keine Blöße und spielten die Partie trocken mit 3:0 nach Hause... Nach wenigen Sekunden der erste Schuss aufs gegnerische Tor, nach 60 Sekunden bereits das 1:0. Danach spielten Österreichs U18-Eishockey-Damen das Spiel mit Aufwand…
marksoft
23. März 2014 um 17:23
0

Damen: Wann fällt die Entscheidung?

In der österreichischen Staatsmeisterschaft fällt an diesem Wochenende auf jeden Fall die Entscheidung, die Frage ist nur wann - gewinnen die Sabres am Freitag (20 Uhr) in Salzburg, dann sind sie österreichischer Meister, die Eagles können mit einem Sieg ein drittes Spiel in Wien am Sonntag erzwingen. Die gleichen Vorzeichen gibt es für die Partie Neuberg Highlanders gegen EHC Vienna Flyers - nur ein Sieg hilft den Steirerinnen am Samstag (18.30 Uhr) weiter und bringt noch einen…
marksoft
11. März 2011 um 07:15
0

Damen: Vierter Platz beim 2014 Women's Nations Cup

Im Spiel um Platz 3 des 2014 Women's Nations Cup unterliegt Österreich Russland klar mit 1:8 und ist damit Vierter in der Endabrechnung... Damit konnte "frau" aber immerhin mit der Schweiz und Deutschland zwei A-Nationen und Teilnehmer an den olympischen Winterspielen hinter sich lassen. Im Spiel um Platz 5 siegten die Schweizerinnen gegen Gastgeber Deutschland mit 4:1, das Finale entschied Finnland gegen Schweden mit 4:0 für sich. Groß war die Freude nach dem Sieg gegen die Schweiz,…
marksoft
7. Januar 2014 um 09:59
0

Damen: Vier Spiele zum Lernen!

4 Spiele absolvierten Östereichs Damen A- und B-Nationalteam am vergangenen Wochenende in der Schweiz. Siege gab es nicht, aber mit ihrer Leistung signalisierten die beiden Teams, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Für das A-Team war es ein weiteres Herantasten an die Spitzennationen, für das B-Team gab es Achtungserfolge in den ersten beiden absolvierten Länderspielen.
Eiskalt erwischt: In den ersten Minuten überraschten die Spielerinnen des Schweizer B-Nationalteams unser A-Team mit hohem…
marksoft
11. November 2002 um 20:35
0

Damen: Verpatzter Start bei "Inn Trophy"

Zum Auftakt des 3-Nationen-Turniers mit Tschechien, Frankreich und Österreich setzte es für das rot-weiß-rote Team eine 3:5-Niederlage gegen die Französinnen, morgen kommt es um 19.00 Uhr zum Duell gegen Tschechien... Am Freitag ist das rot-weiß-rote Team spielfrei - Zeit, um die zahlreichen Fehler zu analysieren. Ab 20 Uhr spielen im Sportpark Kitzbühel dann Tschechien und Frankreich gegeneinander. Eine Niederlage, die absolut unnötig war - in diesem Punkt ist man sich im…
marksoft
26. Februar 2010 um 15:38
0

Damen: U18-Team testet für WM-Quali

Österreichs Damen U18-Nationalteam absolviert am Samstag um 19.45 Uhr noch ein letztes Testspiel in Graz Liebenau gegen das kroatische Damen A-Nationalteam, ehe die Abreise am Sonntag nach Krynica Zdroj / Polen erfolgen wird... Von 18. bis 23. März bestreitet das U18 Team Austria, das im Februar mit zwei Siegen gegen Italien auf die Siegerstraße zurückgekehrt ist, die WM-Qualifikation in Polen. Gegner sind neben Gastgeber Polen auch China, Kasachstan und Italien. Das Ziel lautet Platz 1…
marksoft
14. März 2014 um 08:47
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™