1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Darcy Werenka ist Österreicher

Es hat etwas länger gedauert als gedacht, aber seit Mittwoch Vormittag ist Verteidiger Darcy Werenka österreichischer Staatsbürger. Damit wird der Spieler der Vienna Capitals am Abend gegen die Niederlande sein WM Debüt für Österreich geben und dabei die zuletzt unsichere Abwehr verstärken.Darcy Werenka ist Österreicher und für die 2008 IIHF Weltmeisterschaft Division I in Innsbruck spielberechtigt. Der Verteidiger feiert am Abend sein WM-Debüt für Österreich. Mit dem positiven…
marksoft
16. April 2008 um 13:07
0

Darcy Werenka einer von 14 neuen Haien

Der neue Cheftrainer des amtierenden Deutschen Meisters Kölner Haie, Hans Zach, und der Sportliche Manager Gerhard Brunner haben bislang vierzehn neue Spieler für die DEL-Saison 2002/2003 unter Vertrag genommen.Für den nach Mannheim transferierten Back-Up Goalie Dimitri Pätzold wurde der 22jährige Leonhard Wild, zuletzt Moskitos Essen bzw. SC Rießersee, verpflichtet. Neu als Verteidiger kommen die Kanadier Mickey Elick (28, von den Augsburger Panthern), Shane Peacock (28, München…
marksoft
24. April 2002 um 22:46
0

Darcy Werenka ein Wild Wing

Darcy Werenka sammelte bei seinen Engagements in Österreich (Wien) und in der vergangenen Saison in Finnland (HPK Hameenlinna)bereits wertvolle Erfahrung auf der größeren europäischen Eisfläche und soll vor allem im Überzahlspiel den Weggang Brad Schlegels kompensieren. Werenka ist 28 Jahre alt, 186 cm groß, wiegt 95 kg und ist ledig. Damit sind bei den Wild Wings noch drei Stürmerpositionen offen.
marksoft
27. Juni 2001 um 18:42
0

Dany Heatly kann schon wieder jubeln

48 Sekunden - so lange brauchte Dany Heatley, um im ersten Testspiel für die Anaheim Ducks das erste Mal jubeln zu dürfen. Der Neuzugang aus Minnesota hat sich beim 4:0 Anaheims über Colorado gleich von der besten Seite gezeigt. Es war nur ein Testspiel, das die Anaheim Ducks gegen Colorado absolvierten, aber es war ein Match fürs Selbstvertrauen. Die Kalifornier fegten die Avalanche mit 4:0 vom Eis und gleich in der ersten Spielminute traf Neuzugang Dany Heatley. Der Stürmer hatte nach…
marksoft
23. September 2014 um 14:01
0

Danny Richmond und Martin Buchwieser kommen nach Berlin

Die Eisbären Berlin können weitere Zugänge für die DEL-Saison 2017/18 vermelden. Verteidiger Danny Richmond kommt vom DEL-Hauptrundenzweiten der vergangenen Saison, Adler Mannheim. Stürmer Martin Buchwieser wechselt vom ERC Ingolstadt nach Berlin. Danny Richmond wurde 2003 vom NHL-Club Carolina Hurricanes in der zweiten Runde des NHL-Entry-Drafts gezogen und absolvierte 49 Spiele in der besten Liga der Welt für die Hurricanes und die Chicago Blackhawks. 2012 kam der heute 32-Jährige…
marksoft
31. Mai 2017 um 15:46
0

Danny Irmen verlässt den ERC Ingolstadt

Die beiden Stürmer Danny Irmen und Martin Buchwieser werden in der kommenden Saison nicht mehr für den ERC Ingolstadt auflaufen. Offen ist weiterhin der Verbleib des Angreifers Darryl Boyce. Der ERC hatte sich nach dem Aus in der ersten Playoffrunde bereits von neun Spielern getrennt. Nach Gesprächen steht nun auch der Abschied von Irmen und Buchwieser fest. Der 32-jährige US-Amerikaner kam nach einem schwächeren ersten Jahr im zweiten Jahr auf und erwies sich mit 19 Saisontoren neben…
marksoft
3. April 2017 um 15:07
0

Danny Irmen löst Vertrag in Thurgau, jetzt folgt Ingolstadt

Der neue Trainer des ERC Ingolstadt, Manny Viveiros, hat einen neuen Spieler! Mit dem ehemaligen Black Wings Stürmer Danny Irmen ist es zudem ein Mann, den Viveiros noch aus seiner EBEL Zeit gut kennt. Irmen bekam die Freigabe seines Vereins, HC Thurgau, bei dem er eigentlich noch Vertrag gehabt hätte. Irmen spielte seit der Saison 2013/14 für den HCT und absolvierte in dieser Zeit 86 Spiele. Dabei erzielte 30-jährige Stürmer 84 Skorerpunkte (32 Tore, 52 Assists) für die Leuen. Danny…
marksoft
26. Mai 2015 um 07:29
0

Danny Irmen freut sich auf die Black Wings

Die Starter des Vinschgau Cups 2016 haben nun sämtlich das Training aufgenommen. Der ERC Ingolstadt (Deutschland), die Black Wings Linz (Österreich) und die SC Langnau Tigers (Schweiz) bereiten sich in diesen Tagen noch auf die neue Saison in ihren heimischen Ligen vor. Vom 12. bis 14. August treffen sie sich in Latsch (Südtirol) zu einem Eishockey-Turnier der Spitzenklasse. „Endlich wieder Eishockey!“, sagt ERC-Angreifer Danny Irmen nach der Trainingseinheit in der Ingolstädter…
marksoft
3. August 2016 um 00:00
0

Danny Irmen auf Blitzbesuch beim HC Thurgau

Kurz vor der Rückkehr in seine amerikanische Heimat Minnesota legte der neue HCT-Ausländer Danny Irmen einen Zwischenhalt in Weinfelden ein - sein erster Ausflug in die Schweiz überhaupt. Noch weiss er nicht allzu viel über das Schweizer Eishockey. Umso rührender war als eine der ersten Fragen die Erkundigung nach dem Gesundheitszustand von Ronny Keller. Danny Irmen spielte nach seiner Übersiedelung nach Europa für eine Saison in Bozen. Daran hat er besondere Erinnerungen vor allem…
marksoft
13. April 2013 um 09:41
0

Danny Bois mit Game Winner für Red Bull München

In der letzten Saison stürmte Danny Bois noch für die Bulldogs aus Dornbirn, am Sonntag hat er sich als Torschütze des Game Winners für Red Bull München ausgezeichnet. Am Ende siegten die Bayern mit 4:2 gegen KHL Vertreter Avangard Omsk. Zweiter Test, zweiter Sieg - Red Bull München und Trainer Pierre Page sind bislang in ihrer Pre-Season bemerkenswert erfolgreich. Nachdem man zum Vorbereitungsauftakt Magnitogorsk geschlagen hatte, gelang den Red Bulls am Sonntag gegen den nächsten…
marksoft
5. August 2013 um 06:18
0

Danny Bois lässt Dornbirn in Slowenien jubeln

Perfekter Auftakt zum Auswärtswochenende für Dornbirn! In Ljubljana bissen die Bulldogs beim Gastspiel gegen die Drachen zu und feierten einen 3:2 Sensationserfolg gegen den slowenischen Meister. Ljubljana ging zwar zwei Mal in Führung, die Punkte holten aber die Vorarlberger. Den Siegtreffer machte Danny Bois in der 59. Spielminute. Früher als gewohnt - nämlich bereits um 18:00 Uhr - erfolgte am Tivoli der Startschuss zur Partie zwischen dem HDD Telemach Olimpija Ljubljana und dem…
marksoft
19. Oktober 2012 um 20:22
0

Danny aus den Birken bleibt bis 2016 in Köln

Die Kölner Haie bestätigen die Vertragsverlängerung von Danny aus den Birken. Der 28-jährige KEC-Torwart, dessen ursprünglicher Vertrag bis 2014 datiert war, unterzeichnete ein neues Arbeitspapier mit einer Laufzeit bis 2016. Danny aus den Birken, der seit November 2010 für den KEC spielt, schaffte in der letzten DEL-Hauptrunde eine Fangquote von 92,9% und hatte damit ebenso die beste Statistik aller DEL-Torhüter wie in den Playoffs, in denen er die Quote nochmals auf 93,5% verbessern konnte.
marksoft
1. September 2013 um 13:23
0

Danny Albrecht bleibt Lausitzer Füchsen treu

Der achte Füchse-Spieler für die kommende Saison ist fix. Auch Danny Albrecht bleibt in Weißwasser. Der 26-jährige Stürmer kam in der vergangenen Spielzeit auf 56 Einsätze. Dabei erzielte er elf Tore und gab 31 Vorlagen. In der Abstiegsrunde war Albrecht der Topscorer. Der Mittelstürmer hatte seine Laufbahn in Weißwasser begonnen. 2002 verließ er aber die Lausitz und spielte unter anderem für Bremerhaven, Essen und Schwenningen. Im Sommer 2009 kehrte Albrecht nach Weißwasser…
marksoft
5. Mai 2011 um 08:48
0

Danny Albrecht bleibt in Weißwasser

Danny Albrecht wird auch weiterhin für die Lausitzer Füchse spielen. Nachdem das gerichtliche Verfahren gegen seinen ehemaligen Klub, die Kassel Huskies, abgeschlossen ist, nutzt Weißwasser die Option zur Vertragsverlängerung bis Saisonende. „Danny hat sich für uns als die erhoffte Verstärkung erwiesen. Vom ersten Spiel an war er präsent. Er ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil des Teams“, sagt Sportdirektor Ralf Hantschke. Albrecht hat in dieser Saison bislang drei Tore…
marksoft
20. November 2014 um 19:50
0

Danner: „Die Konkurrenten in Schach halten“

Nicht nur die Iserlohn Roosters überraschen in der laufenden Saison. Auch die Schwenninger Wild Wings zeigen während der diesjährigen Hauptrunde eindrucksvoll, dass man auch mit geringen Mitteln erfolgreich sein kann. Trotz zuletzt zweier Niederlagen in Ingolstadt und daheim gegen Berlin sind die Schwarzwälder mit Platz sieben auf Tuchfühlung zu den direkten Playoff-Plätzen. Stürmer Simon Danner bewertet den bisherigen Saisonverlauf und sagt, warum es besser ist, zunächst nicht nach…
marksoft
30. November 2017 um 17:22
0

Danksagung auf Russisch: Fetisov wird neuer Sportminister

Fetisov, der neue russische Sportminister Karrieresprung für einen der besten russischen Eishockeyspieler aller Zeiten. Auf Grund seiner Trainerleistung für das Team Russland bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City hat Präsident Putin die Eishockeylegende Vycheslav Fetisov zum neuen russischen Sportminister gemacht. Damit wurde Fetisov dafür belohnt, dass er das Team Russland erst kurz vor Olympia übernommen hatte und die Russen dann zur Bronzemedaille geführt hat.…
marksoft
30. April 2002 um 07:04
0

Danke, Fans! Saison-Abschlussparty im Nordbahnhof

Der Stachel des Ausscheidens der Krefeld Pinguine aus den Meisterschafts-Play-offs sitzt immer noch tief, trotzdem sind viele Fans der Meinung, dass die abgelaufene Saison 2005/2006 mit dem Erreichen der Meisterrunde als sehr erfolgreich eingestuft werden kann. Und sicher ist: Ohne die hervorragende Unterstützung der Anhänger wäre der Play-off-Einzug wohl kaum möglich gewesen.Aus diesem Grunde möchte sich die Mannschaft der Krefeld Pinguine gebührend bei ihren Fans bedanken. Am Mittwoch,…
marksoft
25. März 2006 um 21:39
0

Danke und wir sehen uns 2002 !

Dank an alle Fans und Helfer die eishockeynews.at zu dem gemacht haben was es heute ist. Guten Rutsch und ein erfolgreiches 2002 er wünsch ich euch im namen des Gesamten Teams ..... Wir sehen uns nächstes Jahr wieder und eins kann ich euch versprechen wir werden eishockeynews erweitern verbessern und noch attraktiver machen. Partner, Sponsoren und Mitarbeiter werden auch im nächsten Jahr alles geben für unser Projekt das Projekt von Fans für Fans ...... www.eishockeynews.at !!! mfg euer…
marksoft
31. Dezember 2001 um 19:39
0

Danke Marko!

Die Meinung des Autors muss nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein.Wenn ich nach der Partie gegen die 99ers einen Abgang mit MEHR ALS ERSETZT bezeichnen darf, dann wohl den unseres EX - Goalies Christian Cseh. Ich möchte Marko Leinonen als Vater des Sieges bezeichnen. Auch in brenzligen Situationen behielt er einen klaren Kopf und die Übersicht, auch wenn ihm übel zugesetzt wurde. Und wenn auf der Capitals Homepage steht: Man hatte nie das Gefühl, dass die Grazer das Spiel noch…
marksoft
13. Oktober 2003 um 12:46
0

Danke Klagenfurt!

Dienstag Abend in Klagenfurt. Der KAC gewinnt das Derby gegen den VSV mit 2:1. Das Spiel selbst hat mich im Fernsehen nicht wirklich vom Hocker reißen können. Die größten Highlights während der 60 Minuten Spielzeit waren noch die Cable-Guy-Mitschnitte von Dieter Kalt. Doch dann kam es zu einem speziellen Moment, der mich aus der Küche wieder zurück vor den Bildschirm lockte. Mike Craig wurde vom KAC nach dem Match für seine Verdienste und vor allem seine Tore für die Rotjacken geehrt.…
Alexander Tomanek
27. Oktober 2011 um 10:30
0

Danke Caps!

Die Capitals-Eishockeysaison wurde gestern mit der stimmungsvollen Icefire Saisonabschlussfeier beendet. Das Monte Carlo platzte anfangs aus allen Nähten, sehr viele Caps-Fans hatten sich zum Season Ending eingefunden. Darunter auch eine Menge an Cracks: So kamen unter anderem der Icefire-Cap-of-the-Year Andre Lakos, sein Bruder Philippe, die Kanadier Craig und Werenka oder Publikumslieblinge wie Bartholomäus oder König, um nur einige zu nennen, zur Feier des Fanclubs Icefire. Im Rahmen…
marksoft
4. April 2004 um 10:22
0

Danke Caps!

Obwohl das letzte Saisonspiel gegen die Black Wings Linz ohne viel Kampf 1:4 verloren ging, wurden die Vienna Capitals von ihren treuen Fans mit großem Jubel verabschiedet. Eure Fans sind stolz auf euch, danke für eine tolle und erfolgreiche Saison!Im ersten Jahr des Bestehens der Vienna Capitals hatte man dem Bundesliga-Neuling von Seiten der Ligakonkurrenten wenig bis gar nichts zugetraut. Doch gleich im ersten Saisonviertel katapultierten sich die Caps mit Hilfe einer Torfabrik und…
marksoft
20. März 2002 um 13:18
0

Danke Caps 2002/03!

Drei Minuten vor Spielende endete der Traum, den regierenden Meister in der 1.Play-Off-Runde der ÖEL aus dem Rennen zu werfen. Ein abgefälschter Schuß von Stewart beendete die Nervenschlacht in der Villacher Sporthalle.Beide Teams lieferten sich Eishockey pur, mit viel Rasse und Klasse. Die Caps waren sehr oft in die Defensive gedrängt, zu oft mußte ein Wiener nach Foulentscheid von Mag. Wohlgenannt in die Kühlbox. Doch die Vienna Capitals trotzten den Power-Play-Versuchen der Kärntner…
marksoft
24. März 2003 um 10:50
0

Dank ServusTV: DEL kehrt ins Free-TV zurück

Am Montag wird es offiziell, doch es ist schon jetzt fix: ServusTV bekommt die TV Rechte für die Deutsche Eishockey Liga (DEL)! Der Sender von Red Bull Chef Mateschitz ist neuer TV Partner und wird damit zum Eishockey-Sender Nummer 1. Und auch in Deutschland fällt Sky aus dem Eishockeytopf. Ähnlich der Entwicklung in Österreich bekommt der Pay TV Sender keine TV Rechte mehr für die DEL, was Sky allerdings vermutlich nicht unbedingt stören wird. Nur 20.000 Zuschauer wollten die…
marksoft
15. Juni 2012 um 05:56
0

Dank Pilloni Pflichtsieg eingefahren - 3:1 in Kapfenberg

Kapitän Patrick Pilloni sorgte für die zwei eingeplanten Punkte beim abgeschlagenen Schlußlicht aus Kapfenberg: Er schoß die Obersteirer im Alleingang mit einem Hattrick in die Niederlage.Das Match begann ganz nach Plan: Sofort bekamen die Tigers zwei Strafen, die Folge war eine 90sekündige 2-Mann-Überlegenheit: In dieser kam es zwar zu keinem Torerfolg, als die Überlegenheit nur noch 5:4 lautete, klingelte es aber bereits im Tor von Kapfenberg-Goalie Daniel Höller: Patrick Pilloni…
marksoft
19. Januar 2002 um 11:28
0

Dank Leinonen zum ersten Sieg

Schön war es nicht, was die Zuseher gestern in der Albert Schultz-Halle gegen den Tabellenführer aus Graz zu sehen bekamen. Doch es reichte immerhin zum ersten Saisonsieg.Der Fanclub Icefire prophezeite es bereits zu Beginn des Spiels mit einem Transparent: Das Ende eurer Serie ist unser Weg zurück! Auf dem Feld sah man aber eher ein Krampfspiel, vermutlich auch bedingt durch den Druck der Öffentlichkeit. Erstmals schien der Stuhl von Eishockey-Ikone Kurt Harand zu wackeln, bei einer…
marksoft
13. Oktober 2003 um 14:05
0

Dank Curtis Joseph bleibt Toronto im Rennen

Für die Toronto Maple Leafs hätte eine Niederlage beim gestrigen Auftritt in Carolina schon das definitive Aus bedeutete, aber auch die Kanadier bleiben im Rennen. Schlüssel zum Sieg war vor allem die starke Vorstellung von Curtis Joseph, der dank 27 Saves einen Shutout verbuchte. Mitte des ersten Abschnitts vollbrachte er eine seiner besten Rettungstaten, als er bei eine 2-1 Situation der Hurricanes einen Rückhandschuß von Bates Battaglia parierte. In der 19.Minute durften die Leafs das…
marksoft
26. Mai 2002 um 16:55
0

Dank Blitzstart gleichen Rangers Serie gegen Capitals aus

Im ersten Spiel der Best of Seven Serie hatten die Washington Capitals die New York Rangers überrascht, im zweiten Duell dieser Zweitrundenpaarung drehten die Broadway Blue Shirts den Spieß um. Dank eines starken Starts setzte sich das beste Team der regulären Saison mit 3:2 durch und glich zum 1:1 aus. 38 Sekunden - so lange dauerte es, bis der Madison Square Garden zur Mittagszeit Kopf stand. Die New York Rangers hatten durch Chris Kreider schnell vorgelegt und als Dan Boyle in der 16.…
marksoft
2. Mai 2015 um 22:51
0

Dänisches Duo für die Hamburg Freezers

Noch am Dienstagabend standen sie als Gegner in der dänischen Finalserie auf dem Eis, ab der kommenden Saison kämpfen Verteidiger Daniel Nielsen und Stürmer Jesper Jensen gemeinsam um Puck und Tore. Der 30-jährige Nielsen wechselt vom dänischen Meister Herning Blue Fox, wo er mehrere Jahre als Kapitän fungierte, an die Elbe, der 24-jährige Jensen kommt vom Finalisten Frederikshavn White Hawks nach Hamburg. Die beiden dänischen Nationalspieler, die aktuell ins All-Star-Team der…
marksoft
14. April 2011 um 10:40
0

Dänischer Nationalspieler Madsen stürmt nach Hamburg

Die Hamburg Freezers haben sich die Dienste von Stürmer Morten Madsen (26) gesichert. Der dänische Nationalspieler unterschrieb beim diesjährigen Playoff-Viertelfinalisten einen Vertrag bis 2015. In den letzten vier Jahren spielte der 190 cm große und 87 kg schwere Linksschütze für den schwedischen Erstligaklub MODO Hockey. „Morten ist ein Stürmertyp, der unser Angriffsspiel weiter beleben wird“, freute sich Sportdirektor Stéphane Richer. „Er hat mit seinen 26 Jahren noch…
marksoft
8. April 2013 um 13:46
0

Danielsmeier unterzeichnet neuen Jahresvertrag in Iserlohn

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag mit Verteidiger Collin Danielsmeier um eine weitere Saison verlängert. Der Rekordspieler der Sauerländer geht in seine 16. Spielzeit am Seilersee und hat über 650 Spiele für den Iserlohner EC und die Roosters bestritten. „Collin hat einmal mehr in den Playoffs gezeigt, wie wertvoll er auf unterschiedlichen Positionen für uns sein kann. Wie könnten wir einen solchen Spieler nicht weiter an uns binden“, so…
marksoft
23. Mai 2014 um 15:03
0

Daniel Woger: Wir wollen schnelles Eishockey zeigen

In zwei Wochen beginnt für die österreichische Nationalmannschaft der Österreich Cup in Graz. Mit Stürmer Daniel Woger ist ein Spieler der ansässigen Graz99ers im Aufgebot, der ein gutes Turnier für die Österreicher vorhersagt. Daniel Woger hat bisher 28 Länderspiele für die österreichische Nationalmannschaft bestritten und in diesen zwei Tore sowie zwei Assists erzielt. Zuletzt stand der 28-Jährige auch beim Debüt von Teamchef Roger Bader im November in Ungarn auf dem Eis und…
marksoft
27. Januar 2017 um 17:01
0

Daniel Woger weiter in Torlaune

Die Valley Junior Warriors besiegten am vergangenen Wochenende die Falcons auswärts mit 4:1 und Daniel Woger konnte mit den beiden Toren zum 1:0 und 2:0 seine Mannschaft auf die Siegerstraße führen. Damit ist er in der Scorerwertung auf dem Vormarsch.Mit 13 Punkten (6 Tore und 7 Assists) aus 12 Spielen ist Woger mittlerweile drittbester Scorer seines Teams. Mit den Treffern vom vergangenen Wochenende konnte er sich im vierten Spiel in Folge in die Scorerliste eintragen.
marksoft
8. November 2007 um 06:08
0

Daniel Welser: Wir müssen endlich solide spielen

Der erste Schritt aus der Krise ist für Salzburg mehr schlecht als recht gelungen, als man am Dienstag in Ljubljana gewonnen hat. Nun geht es gegen Fehervar weiter und Daniel Welser warnt, dass man ja wieder als Team auftritt. „Es geht natürlich noch deutlich besser, aber im letzten Spiel hatten wir schon wieder mehr Balance. Das Stellungsspiel war besser, und nach anfänglicher Unsicherheit wurde auch die Abstimmung besser”, blickt Daniel Welser auf den zweiten Saisonsieg der Red…
marksoft
26. September 2013 um 13:38
0

Daniel Welser: „Das Spiel hätte auch in die andere Richtung gehen können.“

Gestern feierte Meister Salzburg einen Endspurtsieg beim VSV. Nach dem 4:1 war man auf beiden Seiten nicht unzufrieden - die Stimmen zum Spiel... Lukas Herzog (EC VSV) …über das Spiel: „Wir haben heute sehr viel richtig gemacht. Wir haben gegen den amtierenden Meister super mitgehalten. Ich bin einfach stolz auf die Mannschaft. Super Leistung. Wir haben sehr viel Potential und Kampfgeist. Wir kämpfen bis zum Umfallen und das zeichnet uns aus. …über Greg Holst: „Er gibt jedem…
marksoft
19. Oktober 2016 um 07:29
0

Daniel Welser will nicht mehr ins Ausland

Daniel Welser ist einer jener Spieler, die Österreich im Rahmen der Olympischen Spiele vertreten werden. Der Wahl-Salzburger sieht Sotchi 2014 als Karriere Höhepunkt, für eine andere Liga aufdrängen will er sich aber nicht. Zwei Jahre hat Daniel Welser in Skelleftea verbracht (2005-2007) und schaffte damals den Aufstieg in die höchste Schwedische Liga. Doch das reicht dem gebürtigen Kärntner, was Auslandsabenteuer betrifft. Der 30-Jährige sagt im heute erschienenen ServusTV Forecheck…
marksoft
28. Januar 2014 um 13:24
0

Daniel Welser ist schon erstklassig

Eigentlich steigt morgen erst das letzte Spiel in der Aufstiegsrunde um den Aufstieg in die Elitserien, aber Daniel Welser kann sich schon freuen. Der Österreicher schaffte mit Skelleftea bereits eine Runde vor Ende der Aufstiegs Play Offs die Qualifikation und ist nächste Saison in Schwedens höchster Spielklasse zu finden!Österreich ist mit einem weiteren Nationalteamspieler in der höchsten Spielklasse Schwedens vertreten. Nachdem sich Thomas Koch in Lulea einen Stammplatz erkämpft hat…
marksoft
9. April 2006 um 10:07
0

Daniel Welser bleibt in Schweden

Das Schweden Abenteuer in der zweiten Liga hat sich für den Österreicher Daniel Welser ausgezahlt. Der Klagenfurter wird nach einer sehr guten Saison und dem Aufstieg auch in der kommenden Meisterschaft für Skelleftea auf Torjagd gehen. Dieses Mal aber in der höchsten Spielklasse, wo es somit wieder zu einem Österreicherduell kommt.50 Spiele absolvierte Daniel Welser in der letzten Saison für Skelleftea in der zweiten Liga Schwedens. Dabei kam der Stürmer auf 17 Tore und 5 Assists in der…
marksoft
6. Mai 2006 um 08:52
0

Daniel Welser auf dem Weg zurück

Der Salzburger Stürmer Daniel Welser erlitt am 19. September einen Schlaganfall und wurde sofort danach erfolgreich operiert. Vor einer Woche hat der 34-Jährige die Intensivstation verlassen, befindet sich aber weiterhin im Krankenhaus, um die täglichen Therapien durchzuführen. Ab 9. Oktober geht es dann mit einem vierwöchigen stationären Rehabilitationsprogramm in der Salzburger Christian-Doppler-Klinik weiter. Daniel Welser ist also auf einem guten Weg, wieder gesund zu werden und…
marksoft
2. Oktober 2017 um 18:02
0

Daniel Steiner für 2 Jahre zum EHC Biel

Stürmer Daniel Steiner (1980) wechselt für die kommenden 2 Saisons von Ambri zum EHC Biel. Der torgefährliche Angreifer spielte in seiner Karriere bereits für die SCL Tigers, ZSC Lions, Lakers, Lugano und während seinem Übersee-Abstecher auch 28 AHL-Partien. In der laufenden Saison erzielte Steiner in 41 Partien 14 Tore und 10 Assists.
marksoft
26. Januar 2015 um 10:46
0

Daniel Steiner bleibt vorläufig bei den SCL Tigers

Daniel Steiner hat seinen Vertrag bei den SCL Tigers bis zur nächsten Nationalmannschafts-Pause verlängert. Damit hält sich der 30-jährige Stürmer die Option offen, allenfalls Mitte Dezember noch zu einem ausländischen Club zu wechseln. Die Vertragsverlängerung bedeutet, dass Daniel Steiner mindestens die nächsten 11 Spiele - das heisst, bis und mit dem Heimspiel vom 11. Dezember 2010 gegen den EV Zug - den Tiger auf der Brust tragen wird. Wie dies auch bisher der Fall gewesen ist,…
marksoft
8. November 2010 um 10:35
0

Daniel Steiner bleibt in Fribourg

Der Test von Daniel Steiner mit Fribourg-Gottéron scheint gepasst zu haben. Steiner wird bis Ende Saison mit Fribourg-Gottéron einlaufen. Seit einer Woche mit Fribourg-Gottéron, wurde entschieden, Daniel Steiner (36) bis Ende der Saison zu behalten und ersetzt somit den Abgang von Gustafsson.
marksoft
20. Dezember 2016 um 14:26
0

Daniel Steiner beginnt die Saison bei den SCL Tigers

Mit dem Ziel, seine Qualitäten im Ausland unter Beweis zu stellen, spielte Daniel Steiner in der vergangenen Saison in Nordamerika bei den Rochester Americans (AHL) und den Reading Royals (ECHL). Am Spengler Cup 2009 verstärkte er zudem die Adler aus Mannheim. Das gleiche Ziel verfolgt der 30-jährige Emmentaler grundsätzlich auch in der Saison 2010/11. Da ihn die Kontakte ins Ausland jedoch bis heute noch nicht ganz überzeugen konnten, hat der Torjäger nun kurzfristig einen…
marksoft
4. September 2010 um 17:04
0

Daniel Stefan ein weiteres Jahr in Lustenau

Weiterer Zuwachs im Kader des EHC Alge Elastic Lustenau für die bevorstehende Saison der Sky Alps Hockey League 2017/18. Verteidiger Daniel Stefan wird auch in der kommenden Saison das Dress des EHC Alge Elastic Lustenau tragen. Lustenaus Trainer Gerald Ressmann kann auch in der kommenden Saison wieder mit dem Verteidiger Daniel Stefan planen. Für den 26-jährigen Verteidiger aus Deutschlandsberg ist es die zweite Saison im EHC Dress. Nach vier Jahren in Zell am See wechselte er vor der…
marksoft
11. April 2017 um 15:02
0

Daniel Sparre und James Sixsmith wechseln nach Köln

Der Kader der Kölner Haie für die neue Saison 2010/2011 nimmt weiter Gestalt an. Der KEC hat die Angreifer Daniel Sparre und James Sixsmith unter Vertrag genommen. Beide unterschrieben Vereinbarungen über eine Saison. Der Deutsch-Kanadier Sparre wechselt von den Iserlohn Roosters nach Köln. In der vergangenen Saison erreichte der 25jährige in 55 Spielen 24 Scorerpunkte (15 Tore, neun Vorlagen). Vor seinem Wechsel in die DEL spielte der schussstarke Außenstürmer in Italien (39 Punkte…
marksoft
13. Juli 2010 um 12:06
0

Daniel Sparre bleibt in München

Der EHC Red Bull München hat den Vertrag mit seinem Stürmer Daniel Sparre verlängert. Der 29-Jährige war im Sommer 2013 von Straubing nach München gewechselt und hat in der Saison 2013/2014 alle 55 Pflichtspiele für die Red Bulls absolviert. Mit 16 Toren und insgesamt 39 Punkten war er jeweils hinter Alexander Barta zweitbester Torschütze bzw. zweitbester Scorer des Teams. „Die Entscheidung, das Angebot zur Verlängerung meines Kontrakts anzunehmen, war wirklich einfach“, sagte…
marksoft
27. März 2014 um 10:58
0

Daniel Schildorfer in der CHL aktiv

Neuigkeiten gibt es aus den USA zu vermelden. Der Kärntner Daniel Schildorfer hat einen Vertrag in der CentralHockeyLeague (CHL) unterschrieben. Der 21jährige Stürmer wird die kommende Saison für das Team der Corpus Christi Rayz auf Torjagd gehen. Der letzte Verein von Daniel Schildorfer war Pittsburgh Forge. Wir wünschen Daniel Schildorfer alles Gute für die neue Saison.
marksoft
2. Oktober 2003 um 20:51
0

Daniel Pietta: „Wir müssen konstant punkten“

Krefelds Daniel Pietta hat eine ereignisreiche Woche hinter sich. Nach zwei Einsätzen beim Deutschland Cup am vergangenen Wochenende, bei dem er für die Nationalmannschaft drei Scorerpunkte beisteuerte, ging es für ihn sowie seinen Teamkameraden Marcel Müller gestern gegen die Kölner Haie, bei denen mit Moritz Müller und Pascal Zerressen ebenfalls zwei Nationalspieler aufliefen. Die Haie behielten mit 3:2 die Oberhand. Daniel, zwei Spiele beim Deutschland Cup und am Mittwoch direkt wieder in…
marksoft
17. November 2017 um 05:36
0

Daniel Pietta legt Kapitänsamt in Krefeld nieder

Vor dem heutigen Training gab Daniel Pietta bekannt, das er das Amt als Kapitän ab sofort zur Verfügung stellt. Es ist ausschließlich seine Entscheidung, die er aufgrund der negativen Medienberichte gegen sich und den Verein trifft. Zukünftig möchte er sich voll und ganz auf das sportliche konzentrieren und weiterhin alles geben um die Mannschaft zu unterstützen. „Ich habe in letzter Zeit einfach zu viel an mich rangelassen und dadurch nicht meine Leistung gebracht, sagt der…
marksoft
12. Dezember 2015 um 19:58
0

Daniel Oberkofler verabschiedet sich aus Linz

11 Jahre lang gehörte der Grazer Daniel Oberkofler zum Kader der Black Wings, nun wird er zu einem neuen Team wechseln. Der Nationalteamstürmer hat sich schweren Herzens aus Linz verabschiedet. Next Stop Graz? Schon seit Jahren gab es immer wieder Gerüchte rund um einen Wechsel von Daniel Oberkofler - vor allem Graz wurde da stets als Destination genannt. Nun ist zumindest klar, dass Oberkofler seine letzte Saison in Linz gespielt hat. Der 28 Jahre alte Stürmer hat dem Verein mitgeteilt,…
marksoft
12. März 2017 um 17:29
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™