1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Viertelfinale geht in die entscheidende Phase

Die Play-offs 2005 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) halten, was die Hauptrunde versprochen hat. Spannende Spiele und ausgeglichene Serien prägen nach den ersten drei Spieltagen des Viertelfinales das Bild der diesjährigen Endrunde. Im Schnitt besuchten 7.459 die 12 Endrundenspiele und sorgten für die passende Atmosphäre in den Play-off- Stadien.Die Eisbären Berlin schicken sich zum zweiten Mal in Folge an, das Halbfinale ohne Niederlage zu erreichen. Die Hauptstädter führen aktuell…
marksoft
24. März 2005 um 21:43
0

Viertelfinale für ATSE wohl nur Formsache

Glasklarer Vorzeichen für den ATSE Graz zum Beginn des Play-off Viertelfinales der Oberliga 2009/10. Als Titelverteidiger und Sieger des Grunddurchganges dürfen die Oilers Salzburg kein Stolperstein sein. Die Saisonbilanz gegen den Liganeuling spricht ein klare Sprache: Alle drei Saisonduelle wurden gewonnen. 8:0, 15:0 und 10:2 Erfolge ergeben ein Torverhältnis von 33:2 zugunsten der Eggenberger. Nach 139 Minuten und 47 Sekunden gelang den Salzburgern im dritten Spiel überhaupt erst der…
marksoft
29. Januar 2010 um 14:02
0

Viertelfinalaus für Brandner

Mit einem Tor beendete Christoph Brandner seine DEL Karriere. Der Österreicher schoss die Hamburg Freezers gegen Berlin zwar mit 1:0 in Führung, doch das reichte nicht. Die Hanseaten verloren am Ende mit 3:4 nach Verlängerung und können damit ihren Urlaub buchen.Einen perfekten Start erwischte Hamburg beim Gastspiel in Berlin. Nur ein Sieg konnte die Saison der Freezers noch einmal verlängern und man tat alles, um diesen Erfolg zu feiern. Christoph Brandner brachte seine Farben in der 9.…
marksoft
26. März 2008 um 22:13
0

Viertelfinalauftakt in der Champions Hockey League

Am Dienstag steigen die Viertelfinal-Hinspiele in der Champions Hockey League. LAOLA1.tv zeigt alle vier Partien live. Im Rennen um den Titel in der Champions Hockey League (CHL) sind noch vier Teams aus Finnland, drei Klubs aus Schweden und ein Verein aus der Schweiz. Dabei kommt es im Viertelfinale zu zwei rein finnischen Duellen zwischen den Espoo Blues und Kärpät Oulu bzw. TPS Turku und Lukko Rauma. Neuauflage des Vorjahresfinals Weiters kommt es im Viertelfinale zwischen…
marksoft
30. November 2015 um 19:36
0

Vierte Schlappe in Folge für Raphael Herburger

Zu spät wach wurde der EHC Biel bei seinem Gastspiel in Davos, wo man gegen den Tabellenführer erst in der Schlussphase richtig Druck machen konnte. Eine Aufholjagd wurde zwar begonnen, aber nicht mehr erfolgreich beendet. Tabellenführer Davos schien dieses Heimspiel vor 3.800 Zuschauern auf die leichte Schulter genommen zu haben. Immerhin hatte Biel zuletzt drei Mal in Folge verloren und war damit wieder aus den Top 8 der NLA gerutscht. Demnach kam es nicht überraschend, dass der HCD…
marksoft
13. Dezember 2014 um 07:55
0

Vierte Niederlage in Serie für die Islanders

Thomas Vanek verletzt, die Islanders verlieren weiter und Michael Grabner bleibt ohne Punkte. Auch am Sonntag gab es kein Erfolgserlebnis für das Team Aus Long Island, das in Montreal auf Grund des Mitteldrittels verlor. Es war der Abschluss eines Auswärtstrips zum vergessen. Die Islanders hatten zuletzt vier Auswärtspartien in Folge zu absolvieren - und alle verloren! Nach Washington, Carolina und Columbus war auch die Reise nach Montreal erfolglos. Damit geht es in der Conference- und…
marksoft
11. November 2013 um 05:43
0

Vierte Niederlage in Folge für Vanek und Co.

Die Buffalo Sabres bleiben weiterhin tief im Tabellenkeller der Eastern Conference hängen. Thomas Vanek und seine Kollegen verloren das wichtige Spiel gegen Philadelphia in einer Schlacht der Special Teams mit 2:3 und haben damit schon 7 Punkte Rückstand auf die Play Off Plätze. Sowohl Philadelphia, als auch Buffalo gingen mit drei Niederlagen in Folge in dieses Duell. Dabei ging es nicht nur um zwei Punkte, sondern auch um den Anschluss an die Top 8. Und hier erwischte Philadelphia als…
marksoft
11. März 2013 um 05:46
0

Vierte Niederlage in Folge für Vanek

Wieder kein Erfolg für die Buffalo Sabres und Thomas Vanek. Im Gastspiel bei den Washington Capitals gelang kein Tor und man ging mit einem 0:2 vom Eis. Zum vierten Mal in Serie kein Sieg! Es war eines jener Spiele, in denen nichts lief und Washington die wichtigen Tore machte. Schon das 1:0 durch Alex Ovechkin fiel nach einer Großchance Buffalos, die in einem Konter endete und nach Ovechkin-Solo mit einem Weitschuss und dem 0:1 bestraft wurde. In einem weitgehend ausgeglichenen Match mit…
marksoft
26. November 2009 um 05:36
0

Vierte Niederlage in Folge für Stefan Ulmer

Nichts wurde es aus der Revanche für Stefan Ulmer und den HC Lugano gegen Fribourg Gotteron. Wie schon am Vortag hatten die Tessiner gegen den Tabellenfünften knapp das Nachsehen. Es ist zum ärgern! Der HC Lugano kommt einfach nicht aus seinem Negativlauf heraus und verlor am Samstag bereits das vierte Spiel in Folge. Wie schon Tags zuvor gab es gegen Fribourg-Gotteron eine hauchdünne Pleite. Nach dem 2:3 vom Freitag wollten die Luganesi vor eigenem Publikum besser starten, kassierten…
marksoft
13. Oktober 2013 um 08:55
0

Vierte Niederlage in Folge für Raffl und die Flyers

Ganz im Schatten eines großen Meilensteines für St. Louis Trainer Ken Hitchcock stand das heutige Duell der Philadelphia Flyers mit den Blues. Michael Raffl blieb erneut mit wenig Eiszeit blass, 65 Minuten lang fielen keine Tore, erst im Shootout sollte der Bann gebrochen werden. Und das nicht zur Freude der Gäste... Ken Hitchcock brauchte noch einen Sieg, um in der ewigen Liste der NHL Trainer auf Platz 4 vorzustoßen. Nur Scotty Bowman (1,244), Al Arbour (782) und Joel Quenneville (746)…
marksoft
13. März 2015 um 05:47
0

Vierte Niederlage in Folge für Michael Raffl und die Flyers

Die Krise der Philadelphia Flyers manifestiert sich immer weiter. Das Team rund um Michael Raffl verlor in der vergangenen Nacht mit 1:4 bei den Vancouver Canucks und hat nun schon das vierte Match in Serie ohne Erfolg beendet. Michael Raffl war aber auffällig. 3 Torschüsse, 4 Hits - Michael Raffl kann sich zumindest eines nicht vorwerfen lassen: dass er es nicht versucht hat! Der Kärntner war im Auswärtsspiel seiner Philadelphia Flyers bei den Vancouver Canucks aktiv und auch…
marksoft
3. November 2015 um 07:42
0

Vierte Niederlage in Folge für Lebler und Ingolstadt

Es ist zum Haareraufen! Da hat der ERC Ingolstadt weiterhin alle Möglichkeiten, in den Kampf um die Play Off Plätze der DEL einzugreifen und lässt Punkt um Punkt liegen. Am Freitag zum Beispiel beim Letzten in Krefeld, wo Brian Lebler und seine Kollegen verloren. Die Pre-Play Off Plätze bleiben das erklärte Ziel des ERC Ingolstadt und auch wenn es zuletzt drei Niederlagen in Serie gegeben hatte, mit nur einem Punkt Rückstand auf Rang 10 ist für Brian Lebler und seine Kollegen…
marksoft
20. Februar 2016 um 08:03
0

Vierte Niederlage in Folge für Buffalo

Die Buffalo Sabres befinden sich ohne Torjäger Thomas Vanek weiterhin auf der Verliererstraße. Mit einem 0:2 zu Hause gegen Boston gab es schon die vierte Pleite in Folge und damit geht es in der Tabelle wieder nach unten. Der Rückstand auf die Play Off Plätze bleibt mit 3 Zählern zwar noch überschaubar, doch die Buffalo Sabres werden sich gewaltig steigern müssen, um noch ein Wörtchen um die Top 8 in der Eastern Conference mitsprechen zu können. Im Heimpsiel gegen Boston fehlte…
marksoft
1. April 2013 um 07:04
0

Vierte Niederlage in Folge für Bernhard Starkbaum

Bernhard Starkbaum und Brnyas sind in der schwedischen SHL während der letzten Tage auf den vorletzten Platz abgerutscht. Gestern gab es schon die vierte Niederlage in Folge und das, obwohl man bei Färjestads in Führung gegangen war. Österreichs Nationalteamgoalie Bernhard Starkbaum und Brynäs durchleben rund um den Jahreswechsel ein sportliches Tief. Nachdem schon die letzten drei Spiele 2014 verloren gegangen waren, musste Brynäs auch das erste Match des neuen Jahres ohne Punkte…
marksoft
4. Januar 2015 um 08:28
0

Vierte Linie rettet Islanders im Heimspiel gegen Edmonton

Ohne den erneut verletzten Michael Grabner mussten die New York Islanders in der vergangenen Nacht zu Hause gegen die Edmonton Oilers antreten. Die Kanadier erwiesen sich dabei als besonders hartnäckig, denn die Isles mussten bis zum Schluss zittern, ehe der Heimsieg feststand. Die Edmonton Oilers mögen das schlechteste Team im Westen und das zweitschlechteste Team der NHL sein, im Auswärtsspiel bei den New York Islanders waren die Kanadier aber ein zäher Gegner. Schon im ersten Drittel…
marksoft
11. Februar 2015 um 06:19
0

Vierte Auswärtspleite in Folge für die Flyers

Michael Raffl und die Philadelphia Flyers straucheln weiterhin durch ihre Auswärtsserie. Im Gastspiel bei den Carolina Hurricanes gab es nicht nur eine 1:2 Niederlage, sondern auch einen verletzten Kapitän. Die Philadelphia Flyers kommen derzeit nicht so recht vom Fleck und haben nun schon das vierte Auswärtsspiel in Folge verloren. Bei den Carolina Hurricanes gerieten Michael Raffl und seine Kollegen in den ersten beiden Dritteln mit 0:2 in Rückstand und konnten das Match dann nicht…
marksoft
3. Januar 2015 um 07:12
0

Vierte Auflage des Gaudi-Spiels: Löwen siegen in Tegernsee

Eine große Gaudi war das vierte Bavarian Winter Classic-Spiel der Tölzer Löwen in Tegernsee gegen die Gastgeber des EC Tegernsee. Am Ende siegte der Oberligist mit 17:6. Etwa 350 Zuschauer hatten sich bei Temperaturen gerade so unter dem Gefrierpunkt in der idyllischen Kunsteisarena eingefunden. Ein paar Besucher stutzten erst einmal wegen der ungewöhnlichen Aufstellung. Bei den Löwen im Tor stand Christian Halmbacher, der zweite Goalie der Gastgeber. Marco Wölfl war erkrankt, und…
marksoft
21. Januar 2015 um 05:34
0

Vierpunktespiel! Fehervar braucht einen Sieg gegen Olimpija

Bereits zum dritten Mal in diesem Monat treffen SAPA Fehervar AV19 und der HDD Telemach Olimpija Ljubljana am Dienstag (19:15 Uhr, live bei Sportklub Ungarn) in Szekesfehervar aufeinander. Beide Teams setzen auf die junge Welle. SAPA Fehervar AV19 meldete sich nach fünf Niederlagen in Folge zurück auf der Siegerstraße: Die Ungarn besiegten die Moser Medical Graz99ers am Sonntag zu Hause nach hartem Kampf 3:1. „Die Mannschaft spielte mit viel Energie, das verdanken wir der Hereinnahme…
marksoft
25. November 2013 um 13:49
0

Vierpunktespiel zwischen Graz und Linz

Drei Wochen - so lange ist der letzte Sieg der Graz 99ers bereits her! Nun kommt am Sonntag der Tabellenvierte aus Linz in die Steiermark und trifft sich mit den 99ers zu einem echten Vierpunktespiel: es geht um den Platz über dem Strich!Sonntag, 02.01.2005, 18.00 Uhr EC Graz 99ers – EHC Superfund Black Wings Linz Schiedsrichter: Kowalczyk; Kaspar, Rainer. Live auf Premiere Austria ab 17.45 Uhr. Im Duell um den 4. Platz treffen Graz und Linz aufeinander, wobei Graz zwei Spiele weniger…
marksoft
1. Januar 2005 um 22:12
0

Vierpunktespiel in Linz: die 99ers kommen!

Es sind die wichtigen Spiele, die man gewinnen muss, um in die Play Offs zu kommen. Eines dieser "Vierpunktespiele" steigt am Sonntag in der Linzer Eissporthalle. Sowohl die Black Wings als auch die Graz 99ers dürfen nicht verlieren, müssen punkten, um die Play Offs im Auge zu behalten.Sonntag, 30.01.2005, 18.00 Uhr EHC Superfund Black Wings Linz – EC Graz 99ers Schiedsrichter: Wilhelm Schimm (GER); Längle, Sporer. Live auf Premiere Austria ab 17.45 Uhr. Absolut ausgeglichen ist die…
marksoft
29. Januar 2005 um 22:56
0

Vierpunktespiel für Laibach im Kampf mit Zagreb

KHL Medvescak Zagreb trifft nach dem fulminanten Sieg gegen Linz nun am Sonntag ebenfalls zu Hause auf den direkten Konkurrenten um den achten Platz, HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Nach dem Ende der Ära Enio Sacilotto hat sich Ted Sator an der Spitze des kroatischen Vertreters in der Erste Bank Eishockey Liga, KHL Medvescak Zagreb gleich gut vorgestellt. Sein Team bezwang den Tabellenzweiten aus Linz mit 6:4. Assistenz-Trainer und Sport-Direktor Doug Bradley analysiert: „wir haben gut…
marksoft
28. November 2009 um 15:51
0

Vierpunktespiel für den VSV; Gegen Graz muss ein Sieg her

Der EC REKORD-Fenster VSV hat am Freitag die Moser Medical Graz99ers zu Gast. Die Kärntner sind im November zu Hause noch ungeschlagen, feierten in drei Spielen drei Siege und erzielten dabei ein Score von 13:1. Goalie Bernhard Starkbaum ist daheim mittlerweile seit 143:55 Minuten ohne Gegentreffer. Adler Benjamin Petrik weiterhin gesperrt. Der EC REKORD-Fenster VSV ist wieder eine Heimmacht. Die Blau-Weißen feierten im November vor eigenem Publikum in drei Spielen drei Siege und erzielten…
marksoft
24. November 2011 um 14:54
0

Vierpunktespiel für Caps in Linz

Verlieren verboten! Die Vienna Capitals kämpfen praktisch in jedem Spiel um ihre letzte Play Off Chance. Heute geht es nach Linz zum Shutoutking Pavel Nestak und nur ein Sieg hält die Hoffnungen der Wiener am Leben. Den Umschwung soll das Comeback von Gerald Ressmann bringen. Freitag, 27.01.2006, 19.15 Uhr EHC Liwest Linz – EV Vienna Capitals (133) Schiedsrichter: KOWALCZYK, Maier, Tschebull Der EHC Liwest Linz hat heute den EV Vienna Capitals in der Linzer Eissporthalle zu Gast. Gerald…
marksoft
27. Januar 2006 um 05:56
0

Vierpunkte-Test von Thomas Vanek

In Scorerlaune präsentierte sich Thomas Vanek beim Test seiner Buffalo Sabres gegen die Toronto Maple Leafs. Der Österreicher sorgte beim 7:2 Erfolg seiner Mannschaft für einen Treffer und drei Assists und zeigte damit seine aufsteigende Form. Mann des Abends war aber Derek Roy.Keine Chance ließen die Buffalo Sabres im Auswärtstest den Toronto Maple Leafs. Die Kanadier wurden vor 18.900 Fans gnadenlos mit 7:2 vom Eis gefegt, wobe sich Derek Roy mit einem Hattrick und drei Assists als Mann…
marksoft
27. September 2007 um 08:48
0

Vierpunkte-Heimspiel für den KAC gegen Haie

Der EC-KAC trifft am Freitag zu Hause auf den HC TWK Innsbruck „die Haie“. Die Klagenfurter wollen in den verbleibenden zwei Partien den siebenten Rang und damit vier Bonuspunkte verteidigen. Der EC-KAC setzte sich am Dienstag mit einem 3:2-Heimerfolg nach Penaltyschießen über Fehervar auf Rang sieben und würde derzeit vier Bonuspunkte in die Pre-Playoff-Runde mitnehmen. „Es war das siebente Spiel in 14 Tagen, das hat man vor allem zu Beginn gemerkt. Fehervar hat uns das Leben…
marksoft
9. Januar 2014 um 16:48
0

Vier-Punktespiel für Graz und Bozen

Am Sonntag gastiert Meister HCB Südtirol bei den Moser Medical Graz99ers. Beide Teams kämpfen noch um einen Platz unter den Top Sechs, in den bisherigen Saisonduellen setzte sich immer der Gastgeber durch. Nach dem gestrigen 3:1-Auswärtserfolg in Innsbruck lebt die Chance auf eine direkte Playoff-Qualifikation bei den Moser Medical Graz99ers wieder. Vor allem, weil nun das Heimspiel gegen das siebtplatzierte Team aus Bozen auf dem Programm steht. In den bisherigen drei Saisonduellen…
marksoft
10. Januar 2015 um 12:53
0

Vier-Punkte-Sieg für Michael Raffl und die Flyers

Mit einem Shootoutsieg gegen das beste Team der regulären NHL Saison haben die Philadelphia Flyers ungemein wichtige Punkte im Kampf um die Play Offs gesammelt. Die Washington Capitals wurden mit 2:1 besiegt und damit schüttelten Michael Raffl und seine Kollegen gleich mehrere Konkurrenten ab. In dieser Phase der Meisterschaft geht es nur noch um Punkte, Punkte, Punkte. Die Philadelphia Flyers befinden sich mitten im Rennen um die Top 8 in der Eastern Conference, daher ist jeder gewonnene…
marksoft
31. März 2016 um 05:45
0

Vier-Punkte-Auswärtswochenende der Kitzbüheler Adler

Mit einer Niederlage in der Overtime gegen Celje und einem Sieg in Kapfenberg konnten die Adler am vergangenen „Auswärts-Doppelwochenende“ vier Punkte einfahren und Tabellenplatz 6 absichern. Die Adler starteten am Samstag mit dem ersten Auswärtsspiel in Celje (Slowenien). Und wie schon die bisherigen Duelle mit den Slowenen war auch dieses sehr knapp und hartumkämpft. Den eindeutig besseren Start erwischten die Adler und konnten bereits nach sechs Minuten durch die Nummer 68, Kevin…
marksoft
31. Januar 2016 um 20:39
0

Vier Wochen Zwangspause für Tyler Spurgeon

Es wäre keine normale EBEL Saison, wenn der KAC nicht zumindest kurzzeitig auf Tyler Spurgeon verzichten müsste. Der Stürmer hat nun erneut Verletzungsprobleme und wird sich vier Wochen lang nicht in die Punktejagd einmischen können. Es war im heutigen Vormittagstraining, als sich Tyler Spurgeon eine erneute Verletzung zuzog. Der 27-Jährige bekam einen Schuss auf die Hand, im Rahmen einer Untersuchung wurde festgestellt, dass sich der Kanadier den Zeigefinger gebrochen hat. Nach…
marksoft
11. September 2013 um 14:39
0

Vier Wochen Pause für Weißwassers Boutin

Die Lausitzer Füchse müssen mindestens vier Wochen auf Jonathan Boutin verzichten. Der Torwart zog sich einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zu. Das ergaben Untersuchungen am Montag. Boutin hatte sich diese Verletzung am Freitag, beim Auswärtspiel in Heilbronn, ohne Einwirkung des Gegners zugezogen. Sicherheitshalber findet am Donnerstag aber noch ein MRT (Magnetresonanztomographie) statt, um weitere Verletzung im Gewebe auszuschließen.
marksoft
22. November 2011 um 11:39
0

Vier weitere Spieler müssen den KAC verlassen

Gestern gab Rekordmeister KAC bekannt, dass man den Vertrag von Thomas Pöck nicht mehr verlängern werde, heute haben die Rotjacken die Abgänge von vier weiteren Spielern verkündet. Zwei Legionäre und zwei Österreicher sind betroffen. Die Stürmer J.-F. Jacques und István Sofron werden zukünftig nicht mehr für den EC-KAC spielen. In beiden Fällen wurden die mit Ende der Saison 2015/16 auslaufenden Verträge nicht verlängert. Ex-NHL-Crack J.-F. Jacques (31) kam im Sommer 2014 nach…
marksoft
7. Juni 2016 um 08:00
0

Vier Verträge für den EHC Arosa

Der EHC Arosa hat heute bekannt gegeben, mit seinem letztjährigen Captain Sandro Schett und Stürmer Yannick Bruderer neue Verträge ausgehandelt zu haben und mit Nando Jeyabalan und Curdin Lampert die Verpflichtung von zwei neuen Spielern geschafft zu haben. Neben Verteidiger Daniel Rühl und Stürmer Jan Tichy, die laufende Verträge besitzen, haben mit Verteidiger Sandro Schett und Stürmer Yannick Bruderer zwei bisherige Spieler neue Einjahreskontrakte unterzeichnet. Bruderer gelangen…
marksoft
12. Mai 2015 um 14:42
0

Vier Verletzte bei Meister Linz

Nun hat der Verletzungsteufel seinen Weg auch in die Kabine von Meister Linz gefunden. Die Stahlstädter haben derzeit vier verletzte Cracks zu beklagen, bei denen der Zeitpunkt ihrer Rückkehr derzeit nicht abzuschätzen ist. Bereits bekannt war die Schulterverletzung von Pat Leahy. Eine gestern durchgeführte MR Untersuchung brachte schließlich Gewissheit: der Stürmer wird den Black Wings mindestens 3 Wochen nicht zur Verfügung stehen. Ebenso angeschlagen sind derzeit die…
marksoft
27. November 2012 um 12:21
0

Vier Teams wollen erste Punkte in der AHL Zwischenrunde

Noch punktelos ist der VEU Feldkirch ist in der Masterround sowie die HC Fassa Falcons (Group A), KAC II und Kitzbühel (beide Gruppe B) in der Qualifikation Round. In dieser Woche wollen diese vier Teams die ersten Punkte in Angriff nehmen. FBI VEU Feldkirch – HC Pustertal Wölfe Der FBI VEU Feldkirch ist weiterhin ohne Punkte in der Masterround. Gegen die HC Pustertal Wölfe wollen sie das ändern. Auch der HC Pustertal konnte in den ersten beiden Spielen noch nicht gewinenn. Kürzlich…
marksoft
30. Januar 2017 um 19:36
0

Vier Teams rittern um einen AHL Play Off Platz

Am Donnerstag steht in der Alps Hockey League der vorletzte Spieltag im Grunddurchgang auf dem Programm. Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan kann sich mit einem Sieg im Heimspiel gegen den EC-KAC II vorzeitig das achte und letzte Playoff Ticket sichern. Chancen haben auch noch der EC Bregenzerwald, Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro und der EK Zeller Eisbären. Do, 01.03.2018: HC Neumarkt RIWEGA – HC Pustertal Wölfe (20:00 Uhr) Referees: LEGA, MORI, Egger, Terragni. Der HC Neumarkt RIWEGA…
marksoft
28. Februar 2018 um 11:43
0

Vier Teams haben Platz 8 im Visier – Spitzenspiele in Nürnberg und Frankfurt

An der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bleibt es weiterhin spannend. Hinter Tabellenführer Frankfurt Lions (88 Pkt.) rangieren weiterhin die punktgleichen Teams aus Nürnberg, Berlin und Ingolstadt (alle 85), sowie Köln mit 83 Zählern.Fünf Mannschaften, die am Ende der Hauptrunde einen der ersten vier Tabellenplätze innehaben wollen. Am nächsten Wochenende könnte etwas Bewegung in das jetzige Tabellenbild kommen. Die einen oder anderen Vorentscheidungen könnte es…
marksoft
24. Februar 2005 um 14:08
0

Vier Teams greifen in der INL nach der Vorentscheidung

2:0 nach zwei Spielen und das in allen vier „Best-of-Seven“-Viertelfinalserien der Inter-National-League hätte vor Play-off-Beginn wohl niemand für möglich gehalten. Am Freitag geht es im dritten Duell bereits um den ersten „Matchpuck“ für die Favoriten. Viertelfinale „Best of Seven“, 3. Spieltag, 06.03.2015 Lorenz Lift VEU Feldkirch (2) – HC Steelers Kapfenberg (7) Vorarlberghalle Feldkirch, 19:30 Uhr SR: Patrick GRUBER, Oscar WALLNER, Gerald MUTZ, Andreas REICHHOLD Stand im „Best of…
marksoft
5. März 2015 um 14:57
0

Vier Spieler verlassen die Eisbären Berlin

Vier Spieler aus dem Kader der Eisbären Berlin in der Saison 2014 /15 werden keine neuen Verträge für die kommende Spielzeit erhalten. Die sportliche Leitung teilte dies Casey Borer, Jimmy Sharrow, Matt Foy und Antti Miettinen in den Abschlussgesprächen während der letzten zwei Tage mit. Geschäftsführer Peter John Lee, der sportliche Leiter Stefan Ustorf und Cheftrainer Uwe Krupp dankten den zwei Verteidigern und zwei Stürmern für ihren Einsatz für den Club und wünschten ihnen…
marksoft
22. März 2015 um 06:29
0

Vier Spieler im erweiterten Kader von Hockey Thurgau

Hockey Thurgau ergänzt sein Kader für die kommende Saison mit vier Spielern. Die jungen Talente erhalten die Chance, sich durch gute Leistungen für Einsätze in der NLB aufzudrängen und so den Sprung in die NLB zu schaffen. Bereits am Montag, 18. April 2016, haben die Leuen mit dem Sommertraining und somit mit der Vorbereitung auf die kommende Saison begonnen. Auch das Kader für die Spielzeit 16/17 steht grösstenteils. Dank der Zusammenarbeit mit dem HC Davos und den PIKES EHC…
marksoft
2. Mai 2016 um 14:27
0

Vier Spiele Sperre für Bozens Matt Pope

Bozen-Stürmer Matthew Pope wurde vom Department of Player Safety (DOPS) wegen eines Checks gegen den Kopf und Nackenbereich für die Dauer von vier Pflichtspielen gesperrt. Das letzte Spiel des HCB Südtirol gegen den Dornbirner Eishockey Club am Freitag hat für Stürmer Matthew Pope ein bitteres Nachspiel. Er wurde vom Department of Players Safety für die Dauer von vier Spielen gesperrt. Am 11. Oktober im Auswärtsspiel beim EC Red Bull Salzburg ist der Stürmer für den HCB Südtirol…
marksoft
26. September 2015 um 21:09
0

Vier Spiele Sperre für Straubings Schönberger

Straubings Stürmer Sandro Schönberger ist vom DEL-Disziplinarausschuss für vier Spiele gesperrt worden. Darüber hinaus muss Schönberger eine Geldstrafe in Höhe von 1.200 Euro entrichten. Der Angreifer hatte in der Partie der Tigers gegen die Adler Mannheim am 25.11.2011 eine Matchstrafe wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich mit Verletzungsfolge erhalten. Der Disziplinarausschuss entschied nach Ansicht der Videobilder, dass es sich im vorliegenden Fall nicht um einen…
marksoft
29. November 2011 um 13:44
0

Vier Shutouts in der EBYSL

12 Spiele standen vergangene Woche in der Erste Bank Young Stars League auf dem Programm, vier Teams – EC VSV, Vienna Capitals Silver, MAC Budapest und HK Olimpija Ljubljana, das gleich drei Siege feierte (!), bejubelten Shut-out-Siege. Die ersten Tabellenführer im neuen Jahr heißen MAC Budapest (Gruppe A) und EC-KAC (B). HK Olimpija Ljubljana zeigte gewaltig auf! Es war definitiv die Woche des HK Olimpija Ljubljana! Die Drachen gewannen alle drei Spiele gegen Debrecen Miskolce Select…
marksoft
4. Januar 2016 um 21:01
0

Vier Shutouts in der Champions Hockey League am Sonntag

Neben den Vienna Capitals und Red Bull Salzburg gab es zum Abschluss des CHL Wochenendes auch am Sonntag wieder jede Menge europäische Eishockey-Action. Dabei wurden wieder einige Kantersiege gefeiert, wobei vor allem die schwere Schlappe der Grizzlys aus Wolfsburg bemerkenswert war. In der Gruppe von Red Bull Salzburg hat sich mit Tappara Tampere inzwischen ein ganz klarer Favorit herauskristallisiert. Die Finnen hatten schon in Salzburg einen klaren Sieg gefeiert und legten am Sonntag in…
marksoft
28. August 2017 um 08:54
0

Vier Setzinger Assists beim Schlusslicht

Pflichtsieg für den HC Thurgau - und Oliver Setzinger führte seinen HC Lausanne mit vier Assists zum Erfolg in Thurgau. 6:3 hieß es am Ende und damit ist Rang 3 vorerst abgesichert. Gerade die so genannten Pflichtsiege sind bekanntlich die schwersten, aber der HC Lausanne ließ beim Gastspiel in Thurgau rein gar nichts anbrennen. Vor nicht einmal 500 Zuschauer in Weinfelden gingen die Gäste bereits nach 47 Sekunden in Front und zogen bis zur 33. Minute auf 4:0 davon. Danach…
marksoft
29. Januar 2011 um 06:31
0

Vier NHL Spieler für die Schweiz

Am kommenden Samstag beginnt das Abenteuer Weltmeisterschaft für Österreich gleich mit einem Nachbarschaftsduell. Die Schweiz ist der erste Vorrundengegner - der Vizeweltmeister aus dem Jahr 2013 hat hochkarätiges Personal mit an Board. Vor zwei Jahren war die Schweiz im Finale der WM, vergangenes Jahr verpassten die Eisgenossen das Viertelfinale. Ein derartiges Desaster wollen die SEHV Schützlinge heuer verhindern und haben dafür auch prominente Unterstützung bekommen. Aus der NHL…
marksoft
28. April 2015 um 19:51
0

Vier Monate Pause für Hamburgs Torhüter

Die Hamburg Freezers müssen voraussichtlich vier Monate auf Torhüter Sébastien Caron verzichteten. Der Kanadier zog sich beim Aufwärmen vor dem Spiel bei den Schwenninger Wild Wings einen schweren Bandscheibenvorfall zu, der operativ behandelt werden muss. „Das ist für uns ein schwerer Schlag. Wir wünschen Sébastien für seine Genesung ganz viel Kraft und drücken die Daumen, dass er wieder fit wird“, sagte Sportdirektor Stéphane Richer. „Wir haben mit Dimitrij Kotschnew immer…
marksoft
26. September 2015 um 20:37
0

Vier Junge für den EHC Olten

Stéphane Heughebaert, Joachim Vodoz und Noah Matter (alle 19) wechseln zum EHC Olten, Marc Sahli (20) verlängert. Alle vier haben für ein Jahr unterschrieben. Der EHC Olten rüstet sich für die Zukunft. Von den Elite-Junioren des Lausanne HC stossen die beiden Stürmer Stéphane Heughebaert und Joachim Vodoz zur Mannschaft von Bengt-Åke Gustafsson. Der schweizerisch-belgische Doppelbürger Heughebaert ist gelernter Center und war in der abgelaufenen Saison Captain und zweitbester…
marksoft
14. März 2017 um 10:14
0

Vier Gegentore für Divis zum Camp Auftakt

Einen ganz und gar nicht guten Auftakt erwischte Reinhard Divis zum Trainings - Camp Auftakt bei den St. Louis Blues. Der Österreicher musste im ersten internen Trainingsmatch gleich vier Mal hinter sich greifen. Unter den Torschützen beim ersten Test auch Ex-VSV Spieler Eric Weinrich.
marksoft
18. September 2005 um 10:19
0

Vier EBEL Vertreter starte n in die Champions Hockey League

Bereits am Donnerstag geht die Königsklasse des Europäischen Klubeishockeys in ihre zweite Saison und mit ihr auch vier Vereine der Erste Bank Eishockey Liga. Neben dem EC Red Bull Salzburg und den UPC Vienna Capitals, die als Gründungsvereine fix gesetzt sind, haben sich für 2015/16 auch der EHC Liwest Black Wings Linz und der EC-KAC für die Champions Hockey League qualifiziert. In der letztjährigen Premierensaison konnten sowohl die Mozartstädter als auch die Wiener mit starken…
marksoft
18. August 2015 um 17:30
0

Vier deutsche Teams haben keine Chance mehr in der CHL

Der gestrige Spieltag in der Champions Hockey League hat einige Teams aus dem Play Off Rennen katapultiert, erneut einige überraschende Ergebnisse gebracht und gezeigt, dass die DEL Vereine weiterhin zum Großteil nicht wirklich konkurrenzfähig sind. Der SC Bern ist in der Schweiz ein Traditionsverein, in der CHL sind die Eisgenossen nach dem gestrigen 0:2 zu Hause gegen die Stavanger Oilers bereits aus dem Achtelfinalrennen. Die Norweger haben mit ihrem Sieg noch alle Möglichkeiten und…
marksoft
24. September 2014 um 14:49
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™