1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Bulldogs Dornbirn mit guter Jugendarbeit

In Dornbirn setzte diese Saison Reini Lampert auf Junge Talente! So standen diese Saison gleich zwei 16- Jährige und ein 15- Jähriger im Aufgebot der Bulldogs. Christoph Hehle bekommt nächstes Jahr vermutlich die Chance in Lustenau in der Uniqa Liga zu spielen und der 15- Jährige Martin Mairitsch wird nach Finnland wechseln.
marksoft
4. Oktober 2002 um 09:05
0

Nationalliga: Wer tritt in die Fußstapfen von Meister EC Supergau Feldkirch?

Am morigen Samstag beginnt auch die Nationalliga und die Voraussetzungen in dieser zweiten Liga sind ähnlich wie in der ÖEL: es wird enger an der Spitze! Eine Vorschau auf die Saison gibt es in den Zusatzinfos...
Die Bullen aus Salzburg, sagt die Nationalliga-Konkurrenz. Der Vizemeister geht als der Top-Favorit in die Meisterschaft. Dahinter stellen sich alle anderen Vereine an. "Ich will ja gar nicht Meister werden, dann müßten wir ja aufsteigen", lacht Manager Günther Kastner. "Aber…
marksoft
4. Oktober 2002 um 20:20
0

ÖEL: Favoritensieg für Innsbruck im Westderby

Einen sicheren Sieg konnte der Geheimfavorit für die Meisterschaft, der HC Innsbruck, in der ersten Runde der Saison gegen den Lokalrivalen aus Lustenau feiern. Ruhig und geduldig wurden die Gäste aus Lustenau mit 4:1 bezwungen.
HC TWK Innsbruck - Gunz EHC Lustenau 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) Zuschauer: 4.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Rambausek O., Schichlinski G. Tore: Molin J. (07:41 / Lindner H., Pusnik A.), Silfwerplatz J. (26:22 / Lindner H., Pusnik A.), Strobl D. (47:52 / Rahm N., Schönberger…
marksoft
4. Oktober 2002 um 21:40
0

ÖEL: Kantersieg des KAC in Wien

Einen Auftakt nach Mass gab es für Rekordmeister KAC gegen die Vienna Capitals. In der ausverkauften Wiener Albert Schultz Halle konnten die Rotjacken die Vienna Capitals mit 7:2 (3:0, 1:2, 3:0) deklassieren und sind damit der erste Tabellenführer der neuen Saison!
EV Vienna Capitals - EC KAC2:7 (0:3, 2:1, 0:3) Zuschauer: 3.500 Referees: Carlsson M.; Repnik W., Längle M. Tore: Harand P. (24:09 / Kniebügel P., Latusa M.), Latusa M. (37:10 / Wieselthaler L.) resp., Horsky P. (08:01 / Koch T.,…
marksoft
4. Oktober 2002 um 21:40
0

ÖEL: Sensationeller Sieg der Grazer gegen den Meister

Was für ein Aufakt der Graz 99ers in der Österreichischen EishockeyLiga. Die Steirer konnten gleich im ersten Saisonspiel die Sensation der Runde schaffen und Titelverteidiger VSV mit 4:2 nach Hause schicken!
Was für ein Saisonauftakt für die Graz 99ers! Gegen den Meister aus Villach waren die Grazer eigentlich von Beginn an die bessere Mannschaft und hätte bereits nach den ersten 20 Minuten in Führung liegen müssen. Doch die Chancen wurden serienweise vergeben und so war es der VSV, der…
marksoft
4. Oktober 2002 um 21:40
0

Wer wird der Nachfolger von Meister EC Feldkirch?

Die Bullen aus Salzburg, sagt die Nationalliga-Konkurrenz. Der Vizemeister geht als der Top-Favorit in die Meisterschaft. Dahinter stellen sich alle anderen Vereine an. „Ich will ja gar nicht Meister werden, dann müßten wir ja aufsteigen“, lacht Manager Günther Kastner. „Aber natürlich wünschen wir es uns. Ob wir es können, ist eine andere Frage. Unser Saisonziel: unter die ersten Vier kommen.“ Zeltweg-Obmann Robert Weber, sieht sein Team im erweiterten Favoritenkreis: „Irgendwo…
marksoft
4. Oktober 2002 um 21:57
0

NHL: Divis Sieg im letzten Heimtest

Im vorletzten Testspiel der St. Louis Blues vor dem NHL Saisonstart konnte Reinhard Divis im Tor einen weiteren Sieg einfahren. Der Österreicher stand die gesamten 60 Minuten zwischen den Pfosten und konnte 20 Saves für sich verbuchen.
Im Spiel gegen die Chicago Blackhawks war Divis bis ins Schlussdrittel ohne Gegentor geblieben. Erst als die Blackhawks mit einem Blitzstart in den ersten 4 Minuten des Schlussdrittels auf 2:2 ausgleichen konnte, wankte die Verteidigung und der Österreicher…
marksoft
5. Oktober 2002 um 06:20
0

Auslandsösterreicher: Pöck mit Scorerpunkt trotz Niederlage

Im ersten Testspiel der Saison gab es für Thomas Pöck im Dress der Universität von Massachusetts gegen St. Francis Xavier aus Kanada eine knappe 2:3 Niederlage.
Der Österreicher Thomas Päck konnte dabei das Tor zum 1:2 vorbereiten und damit bereits im ersten Spiel seinen ersten Assist der Pre-Season machen. Die UMass begann sehr unkonzentriert und wirkte im ersten Drittel orientierungslos. Die Kanadier nutzten diese Schwäche und zogen auf 2:0 davon. Erst im Mitteldrittel kamen die…
marksoft
5. Oktober 2002 um 06:30
0

Debakel für Katowice gegen den Zweiten

Was zum Beginn einer Aufholjagd in Richtung Spitze werden sollte, gestaltete sich für GKS Katowice in der Polnischen Meisterschaft zum Fiasko. Der Teilnehmer am Continental Cup Turnier in Linz unterlag zu Hause gegen den Zweiten mit 2:7.
Es war eine Partie, die man in Katowice wohl schnell wieder vergessen muss. Gegen die Mansnchaft von Unia Oswieczim gab es zu Hause ein Debakel der Sonderklasse. Im ersten Drittel konnte Katowice noch mithalten und die Gäste, Tabellenzweiter in Polen gingen…
marksoft
5. Oktober 2002 um 07:06
0

DEL: Sieg und Niederlage für die Österreicher

Durchwachsener 10. Spieltag für die österreichischen Cracks in der DEL. Während Christioph Brandner einen Assist zum Sieg der Krefelder beitragen konnte, unterlagen Unterluggauer und Ulrich mit der DEG.
Die DEG Metro Stars konnten das erste Drittel gegen die Nürnberg Icestars noch ausgeglichen gestalten. 2:2 stand es nach den ersten 20 Minuten. Auch im Mitteldrittel war diese Partie der 10. DEL Runde auf Messers Schneide und nach 40 Minuten hiess es noch immer Unentschieden. Mit einem 3:3 ging…
marksoft
5. Oktober 2002 um 07:14
0

Debakel zum Saisonstart: 2:7 gegen KAC

Langsam sind die Wiener Fans an schlechte Saisonstarts gewöhnt: Gestern führte eine erschreckend schwache Leistung zu einem 2:7-Heimdebakel gegen den KAC.Feuer auf dem Eis sollte geboten werden, die Tagesezeitung titulierte am Matchtag "Ein Benjamin wird erwachsen", 4500 Fans waren "hungrig" auf das Schlagerspiel gegen den KAC - und einen Erfolg. Doch leider kam es von der ersten Minute an anders, als von den Wienern erwartet. Die Klagenfurter ließen sich vor der beeindruckenden Kulisse…
marksoft
5. Oktober 2002 um 08:13
0

Time Out: Boom in der Liga, wo bleiben die Medien?

Grossartige erste Runde in der ÖEL und das Fazit nach der ersten Runde ist klar: die Liga boomt! Einen derartigen Zuschauerandrang hat es schon lange nicht mehr gegeben im österreichischen Eishockey.
Diese erste Runde hatte es nicht nur in sportlicher Hinsicht in sich! Auch die Zuschauerzahlen des Saisonauftakts machen Hoffnung auf weitere tolle Eishockeymatches! Ein sportliches Fazit nach nur einer Runde zu ziehen wäre mit Sicherheit übereilt, doch vom Zuschauerboom her gesehen hat die…
marksoft
5. Oktober 2002 um 10:25
0

Katerstimmung

Die Meinung des Autors muß nicht mit der Meinung des Fanclubs Icefire ident sein! Mr. X schreibt exklusiv für icefire.at und eishockeynews.at !   hallo liebe leute! hmpf. ich tu mir etwas schwer heute etwas zu schreiben. da hab ich den erscheinungstag meiner kolumne extra auf heute verschoben weil ich geglaubt habe mit euch feiern zu können. und jetzt?! katerstimmung! was war los? ein blödes tor zu beginn, verunsicherung beginnt. dann der aussetzer von coleman und cseh. 0:2.…
marksoft
5. Oktober 2002 um 11:40
0

ÖEL: Vorschau auf die zweite Runde

Die erste Runde ist geschlagen und der Zuschauerboom in der Liga hat alle beflügelt. Auch in der zweiten Runde gibt es brisante Duelle. Eine Vorschau dazu in den Zusatzinfos...
Drei ausverkaufte Eishallen zum ÖEL-Auftakt! Die 1. Runde der ÖEL 2002/03 hat es gezeigt: Eishockey ist wieder "in" in Österreich! 13.500 Besucher kamen zu den ersten vier Partien. Besonders erfreulich: Offensichtlich können die Innsbrucker Haie die Lücke, die der Fußball hinterlassen hat, voll ausfüllen. 4.500…
marksoft
5. Oktober 2002 um 14:56
0

Nationalliga: Toller Auftakt für die Red Bulls

Die Red Bulls Salzburg besiegten am Samstag Abend im Auftaktspiel zur Nationalliga 2002/2003 im Salzburger Volksgarten den EHC Bregenzerwald vor rund 1100 begeisterten Zuschauern klar mit 6:3 (1:1, 3:1, 2:1).
Die Bullen, ohne die verletzten Andreas Ratschiller und Simon Kumposcht, bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen. Mit drei Sturmlinien und einer kompakten Abwehr setzten die Salzburger, vor den Augen von Red Bull Chef Dietrich Mateschitz, die Vorarlberger gleich zu Beginn unter Druck.…
marksoft
5. Oktober 2002 um 22:30
0

DEL: Ullrich mit Kreuzbandriss

Zumindest das heurige Jahr ist für Nationalspieler Martin Ulrich gelaufen. Der Österreicher im Dienste der Düsseldorfer EG zog sich im gestrigen Meisterschaftsspiel ohne gegnerische Einwirkung eine schwere Verletzung zu.
Welch ein Pech für Martin Ulrich! Mit einem Kreuzbandriss im rechten Knie wird der Österreicher für unbestimmte Zeit ausfallen und verutlich in diesem Jahr nicht mehr aus Eis zurückkehren. Der Verteidiger der DEG Metro Stars wird wohl eine Operation über sich ergehen…
marksoft
5. Oktober 2002 um 22:48
0

Auslandsösterreicher: jetzt auch noch Pech für Setzinger

Wenn es nicht läuft, dann läuft es einfach nicht! Die Pelicans konnten in der Finnischen SM Liiga gegen Spitzenreiter Jokerit Helsinki bis 35 Sekunden vor Schluss ein Unentschieden halten - und verloren dann doch noch.
Zur schlechten Spielweise der letzten Wochen kommt bei den Pelicans jetzt auch noch Pech dazu! Gegen Jokerit waren die Pelicans am besten Weg in die Verlängerung und damit zu einem wichtigen Punktgewinn, als die Gastgeber vor 8.700 Fans doch noch den entscheidenden Treffer…
marksoft
5. Oktober 2002 um 22:58
0

Auslandsösterreicher: Schwedenlegionäre scoren

Eine gute Runde erwischten die beiden Österreicher in Schweden. Dieter Kalt konnte sich beim Sieg von Färjestads in die Scorerliste eintragen und Matthias Trattnig war sogar einziger Torschütze seiner Mannschaft
Färjestads bewies vor heimischem Publikum, dass man doch noch gewinnen kann und siegte gegen Linköpings mit 4:1. Das letzte Tor bereitete Nationalspieler Dieter Kalt ein. Vom Ergebnis schlechter ging es Matthias Trattnig mit Djurgarden. Der Österreicher verlor ein weiteres Spiel,…
marksoft
5. Oktober 2002 um 23:10
0

Nationalliga: Torfestival in Kapfenberg

Gleich zum Auftakt der neuen Nationalligasaison gab es in Kapfenberg einen echten Thriller! Die KSV Icestars setzten sich nach zwischenzeitlichem Rückstand in der Verlängerung mit 8:7 gegen Montafon durch!
Die Kapfenberger gingen vor 850 Fans hochmotiviert in die Begegnung und konnten schon nach 3 Minuten zum ersten Mal jubeln. Erst nach 8 Minuten kamen die Gäste aus dem Montafon zur ersten richtigen Torchance, die jedoch vergebne wurde. Das erste Drittel war beinahe vorüber, als Jason Melong…
marksoft
6. Oktober 2002 um 09:41
0

Nationalliga: Zeltweg erster Tabellenführer

Keine Chance für Wattens beim EV MLP Zeltweg! Die Wattener konnten zwar im ersten Drittel noch mithalten, aber dann schlugen die Steirer erbarmungslos zu und gewannen am Ende mit 10:2, sind damit auch der erste Tabellenführer der Nationalliga!
EV MLP Lions Zeltweg - 1. EC Wattens Pinguins 10:2 (3:2, 5:0, 2:0) Zuschauer: 700
Referees: Kowalczyk Ing R.; Rainer H., Kaspar C. Tore: Höller M. (07:23 / Svoboda R., Kargl T.; 48:56 / Svoboda R., Güntner M.), Bacher M. (10:23 / Svoboda R., Güntner…
marksoft
6. Oktober 2002 um 09:44
0

Nationalliga: Knapper Eisbären Erfolg über die Bulldogs

Gelungener Auftakt für die Zeller Eisbären in der Nationalliga. Gegen die starken Dornbirner Bulldogs kamen die Pinzgauer zu einem knappen 2:1 Auswärtserfolg.
Die beiden bestimmenden Spieler des Abends waren Zell Torhüter Horneber mit einer guten Leistung sowie Jozef Dano, der bei beiden Treffern der Zeller seine Hände im Spiel hatte. Ein Tor bereitete er vor, den Gamewinner machte er dann selbst. Anfansg waren die Dornbirner leicht überlegen, doch mit Fortdauer des Spiels waren es die…
marksoft
6. Oktober 2002 um 09:52
0

Auslandsösterreicher: Lange mit Lebensmittelvergiftung

Mathias Lange, österreichischer Goalie in Nordamerika, ist mit seinem Team weiterhin sehr erfolgreich. Derzeit plagt ihn zwar eine Lebensmittelvergiftung, er spielte aber dennoch gestern gegen Bismarck.
Lange, bei den Billings Bulls in der AWHL als Goalie im Kader musste mit seinem Team an diesem Wochenende gleich zwei Partien bestreiten. Am Freitag gegen die Fernie Ghostriders gab es einen deutlichen 6:1 Sieg. Fernie, das einzige kanadische Team, das in der AWHL mitspielt, wirkte sehr müde…
marksoft
6. Oktober 2002 um 10:04
0

NHL: Brathwaite zurück bei den Blues

Pünktlich zum letzten Vorbereitungsspiel der St. Louis Blues ist Fred Brathwaite wieder fit und spielte beim 1:2 gegen die Dallas Stars im Tor, das bislang so gut von Reinhard Divis gehütet worden war. Brathwaite zeigte eine gute Leistung und wurde sogar unter die Three Stars des Spiels gewählt.
Reinhard Divis war in diesem letzten Spiel vor dem NHL Start nicht einmal als Ersatz dabei. Den Backup Posten besetzte Curtis Sanford. Dieser kam jedoch nicht zum Einsatz, da Brathwaite die gesamte…
marksoft
6. Oktober 2002 um 10:14
0

Grenoble noch immer ungeschlagen

Vierte Runde in der Französischen Meisterschaft und Grenoble bleibt weiterhin ohne Punkteverlust. Der Teilnehmer am Continental Cup Turnier in Linz setzte sich dieses Mal auswärts durch.
Der Gegner Rapaces-Gap hatte beim 3:6 gegen Grenoble keine Chance. Die Bruleurs de Loups liegen damit weiterhin an der Spitze der Wertung - mit 8 Punkten aus 4 Spielen! Als Torschützen für die Grenobler traten Bachelet, DeMurcia (2), Deschaume, Podlaha und Vuoti auf. In der internen Statistik nach 4…
marksoft
6. Oktober 2002 um 14:02
0

Zeltweg übernimmt Tabellenführung nach Kantersieg

Der erste Tabellenführer in der neuen Saison der Nationalliga ist Zeltweg. Die anderen Sieger der 1. Runde kommen aus Salzburg, Zell und Kapfenberg.Die Red Bulls Salzburg besiegten am Samstag Abend im Auftaktspiel zur Nationalliga 2002/2003 im Salzburger Volksgarten den EHC Bregenzerwald vor rund 1100 begeisterten Zuschauern klar mit 6:3. Die Bullen, ohne die verletzten Andreas Ratschiller und Simon Kumposcht, bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen. Mit drei Sturmlinien und einer kompakten…
marksoft
6. Oktober 2002 um 19:02
0

ÖEL: Sensationeller EHC schickt VSV punktelos zurück über den Arlberg

Erneutes Debakel für den Meister aus Villach. Beim GUNZ EHC Lustenau hatten die Kärntner nicht viel zu bestellen und gingen mit 4:7 klar unter.
Ein Bericht von Michael Mäser Jouko Myrrä nach 36 Sekunden und Thomas Auer in der vierten Minute sorgten für die rasche 2:0 Führung für die Lustenauer. Nach 40 Minuten stand es bereits 4:0 für die Vorarlberger die das Spiel klar dominierten und den Villachern wenig Spielraum ließen. Erst im letzten Spieldrittel konnten die Kärntner die…
marksoft
6. Oktober 2002 um 21:54
0

ÖEL: Debakel Nummer 2 für die Caps, erster Sieg für Feldkirch

Erster Bundesligasieg des EC Feldkirch und gleich ein sensationell hoher. Die Vorarlberger deklassierten die Vienna Capitals in Wien mit 8:1!
EV Vienna Capitals - EC Supergau Feldkirch 1:8 (0:2, 1:3, 0:3) Zuschauer: 3.000 Referees: Gotthardt P.; Rainer H., Kofler A. Tore: Harand C. (33:10 / Berens S., König C.) resp., Lavoie D. (10:25 / Wheeldon S.), Schmidle B. (11:24 / Puschnik G.), Lampert M. (24:33 / Vnuk T., Haberl S.), Puschnik G. (37:15 / Gauthier D., Wheeldon S.), Gauthier D. (39:42 /…
marksoft
6. Oktober 2002 um 21:58
0

ÖEL: KAC bleibt weiterhin ungeschlagen

Rekordmeister KAC bleibt in der ÖEL das Mass aller Dinge. Die Rotjacken gewannen auch das zweite Spiel der Saison - diesmal gegen die starke Truppe der Innsbrucker Haie mit 3:2.
Der KAC konnte in die Partie gegen Innsbruck mit dem Rückenwind eines hohen Erfolges in Wien gehen, während die Tiroler ihrerseits ebenfalls in der ersten Runde einen Erfolg eingefahren hatten. Die Hausherren starteten sehr druckvoll und versuchten bereits von Beginn an die Innsbrucker in die Defensive zu drängen.…
marksoft
6. Oktober 2002 um 22:13
0

ÖEL: Linzer Sieg, Punkt für Graz

Die Black Wings Linz bleiben derzeit das Team für die knappen Ergebnisse. Gegen die weiterhin sensationellen Graz 99ers setzte sich der Vizemeister am Ende knapp mit 4:3 in der Verlängerung durch.
Was für eine Partie in der Linzer Eissporthalle! Vor ausnahmsweise nicht ausverkaufter Kulisse von 3.000 Fans verlangten die Graz 99ers dem Meisterschaftsfavoriten und Vizemeister Black Wings Linz alles ab und konnte einen Punkte aus der Höhle des Löwen entführen. Die Linzer konnten dennoch…
marksoft
6. Oktober 2002 um 22:18
0

DEL: Tor für Unterluggauer

Auch ohne den verletzten Martin Ulrich bleibt die DEG in der DEL an der Tabellenspitze dran. Gegen Liganeuling Hamburg Freezers gab es einen 4:1 Heimerfolg und auch der Österreicher Gerhard Unterluggauer konnte jubeln.
Die DEG bleibt in der DEL auf Tuchfühlung mit der Spitze. Ohne den verletzten Martin Ulrich hatten die Rheinländer keine Probleme mit dem Aufsteiger aus Hamburg und siegten sicher mit 4:1 (2:0, 1:1, 1:0). Bereits nach 6 Minuten war die Partie praktisch entschieden und die…
marksoft
7. Oktober 2002 um 06:10
0

Katowice nur Unentschieden gegen Vorletzten

GKS Katowice war zu Toruñ mit der Absicht gefahren, im Hinblick auf die Tabellenspitze voll zu punkten. Heraus kam aber lediglich ein Unentschieden.
Katowice scheint derzeit noch immer nicht in Fahrt zu kommen. Auch die Auswärtspartie gegen Toruñ gestaltete sich mehr als nur schwierig, obowhl der Gegner in der Tabelle auf dem vorletzten Platz zu finden war. Zwar ging Katowice im ersten Drittel in Führung und konnte den Vorsprung auch bis in das letzte Drittel retten, doch dort gelang den…
marksoft
7. Oktober 2002 um 06:15
0

NHL: Divis bleibt im Kader

Reinhard Divis scheint in der NHL am kommenden Freitag beim Saisonauftakt seiner Mannschaft zumindest im Kader zu stehen. Die St. Louis Blues haben erneut 6 Spieler aus dem Kader gestrichen, darunter den letzten verbleibenden Gegner um den Goalieposten.
Curtis Sanford wurde von den Blues wieder nach Worcester geschickt und somit verbleiben nur mehr drei Torhüter im Kader von St. Louis. Mit Brathwaite und Divis scheint auch das Duo für das erste Spiel der Saison gegen Anaheim…
marksoft
7. Oktober 2002 um 06:20
0

1:8-Blamage gegen Feldkirch

So nicht Capitals! Mit einer beschämenden Leistung (1:8-Heimpleite gegen Feldkirch) beendeten die Caps ihr Heimspielwochenende mit einer Tordifferenz von minus 12.Keiner würde so hart reagieren, wenn die Mannen von Kurt Harand sich auf das besinnen würden, was der Leitspruch der Wiener ist: Eishockey mit Herz. Doch Herz hatte man in den ersten beiden Heimpartien wahrlich keines erkennen können. Lustlos, verunsichert, kraftlos und überhaupt nicht zusammengespielt präsentierten sich die…
marksoft
7. Oktober 2002 um 09:34
0

NLA: Zusammenschluss an der Tabellenspitze

Spannender kann es kaum sein. Die ersten vier Vereine sind nur durch einen Zähler getrennt. Überraschungen gab es am Wochenende keine. Vorne ist weiterhin Davos und der EV Zug kommt nicht vom Tabellenende weg.
Der HC Davos bleibt trotz eines Spieles weniger Tabellenführer. Rapperswil hatte in der 11. Runde die Möglichkeit den Leader zu überholen. Trotz dreier Tore von Jarno Peltonen (ex-KAC-Stürmer) verlor Rapperswil 4:7 gegen die Kloten Flyers.

Weil Lausanne und Langnau am Wochenende…
marksoft
7. Oktober 2002 um 20:22
0

ÖEL: Das Vorarlberger Derby wirft seine Schatten voraus

Am Sonntag waren beide Ländle Vertreter erfolgreich geblieben, am Donnerstag treffen sie zum traditionellen Vorarblerg Derby aufeinander. Der EHC Lustenau und Aufsteiger EC Feldkirch geben sich schon vorab optimistisch.
Drei Punkte aus zwei Spielen zum Auftakt - das kann sich sehen lassen. Und mit diesen drei Zählern im Rücken fahren die EC-Cracks voller Selbstbewußtsein nach Lustenau. Am Donnerstag um 19.30 Uhr ist es soweit: Der EC Supergau Feldkirch läuft beim EHC auf. Endlich gibt…
marksoft
7. Oktober 2002 um 20:26
0

Nachwuchs: News aus Feldkirch

Am vergangenen Wochenende war in Feldkirch nicht nur die Kampfmannschaft im Einsatz. Die Nachwuchsteams konnten des EC Feldkirch erlebten ein durchwachsenes Wochenende.
Spielergebnisse EHC Feldkirch 2000 v. 5./6.10.02: Jugend (ÖM obere Gruppe): 6.10.02 EHC Feldkirch 2000 - KAC 4:7 (1:3; 0:2; 3:2) Schüler (ÖM untere Gruppe): 6.10.02 Salzburg - EHC Feldkirch 2000 5:11 - weiterhin ungeschlagen in ÖM!!! Knaben (ÖM Quali West): 5.10.02 Dornbirn - EHC Feldkirch 2000 7:0 (0:0; 4:0;…
marksoft
7. Oktober 2002 um 20:31
0

Nachwuchs: Schnuppertraining in Dornbirn!

Ein sehr erfolgreiches Wochenende brachte der Nachwuchs der Dornbirner Bulldogs hinter sich! Keine einzige Niederlage wurde eingefahren. Zudem gibt es bei den Bulldogs Schnuppertrainings für den neugierigen Nachwuchs.
Ergebnisse der Nachwuchsteams der Bulldogs Dornbirn vom Wochenende: Miniknaben: SM gegen EHC Feldkirch 9 : 8 Knaben: ÖM gegen EHC Feldkirch 7 : 0 Schüler: ÖM gegen Capitals Wien 6 : 2 Jugend: SM gegen Landquart 4 : 4 Die Spiele am Wochenende im Messestadion…
marksoft
7. Oktober 2002 um 20:51
0

ÖEL: Folgen Konsequenzen in Wien?

Zwei Teams sind nach den ersten beiden Runden noch immer ohne Punkte: Meister VSV und die Vienna Capitals. Bei den Villachern setzt man betont auf Gelassenheit, während in Wien die grosse Unruhe ausbricht.
[image]112#right[/image]Bei den Vienna Capitals ist nach den ersten beiden Spielen und 3:15 Toren Feuer am Dach. Die Fans verabschiedeten die eigene Mannschaft nach dem Feldkirch Match mit einem Pfeiffkonzert und auch in den diversen Internetforen wird heftig über den Fehlstart der Wiener…
marksoft
7. Oktober 2002 um 21:20
0

Engerl wollen hoch hinaus

Eishockey – ein harter und schneller Mannschaftssport. Aber nicht nur für Männer. Seit nun fünf Jahren jagen in Innsbruck mehr als 20 Frauen dem Puck nach, kämpfen um jeden Zentimeter am Eis. Aber nicht nur im Training zeigen die Red Angels Einsatz, seit bestehen der Damen-Eishockey-Bundesliga stellen sich die Schützlinge von Trainer Tobias Jentsch dem österreichweiten Vergleich. Ein Vergleich, der sich mittlerweilen sehen lassen kann. Galt es vor fünf Jahren noch hohe Niederalgen…
marksoft
7. Oktober 2002 um 23:47
0

Extraliga: Neuer Leader, Augusta Debut und neue Halle in Budweis

In der achten Runde der Extraliga in Tschechien verlor Pardubice mit einer Niederlage gegen Vitkovice die Tabellenführung. Vitkovice war bislang eines der schlechtesten Teams der Liga, doch nach Einzelgesprächen scheint es wieder aufwärts zu gehen für den Vizemeister.
Zudem hat Vitkovice Verteidiger Zapotocny in die erste Liga zu Jihlava geschickt und im Tausch dafür Torhüter Sablik geholt. Im Spiel gegen den Tabellenführer aus Pardubice hatte man den Eindruck, dass die Krise in Vitkovice…
marksoft
8. Oktober 2002 um 05:59
0

Gewinn mit Icefire: Oktober Gewinnspiel

Jedes Monat können Icefire-Mitglieder ihr Glück versuchen: Beim Gewinnspiel dieses Monats geht es um einen Icefire Sweater in marine.Die Regeln sind wie immer: Teilnahmeberechtigt ist jedes Icefire-Mitglied, eine E-Mail an office@icefire.at bis zum Samstag, den 19. Oktober 2002 reicht. Beantwortet einfach folgende Frage richtig: WER WIRD BEIM NÄCHSTEN HEIMSPIEL DER VIENNA CAPITALS GEGEN GRAZ (Sonntag, 20. Oktober 2002) DAS ERSTE TOR FÜR DIE CAPS SCHIESSEN? Gibt es mehrere richtige…
marksoft
8. Oktober 2002 um 15:47
0

Auslandsösterreicher: Lakos Brüder in einem Team?

Seit ihren Juniorenzeiten haben Andre und Phillipe Lakos nicht mehr zusammen in einer Mannschaft gespielt. Für die kommende Saison sieht es derzeit aber nicht schlecht aus, dass die beiden Österreicher in der ECHL ein gemeinsames Heim finden.
Andre und Phillipe Lakos sind derzeit inmitten der Vorbereitungsphase für die neue Saison in Nordamerika. Nationalspieler Andre erhielt von den Utah Grizzlies aus der AHL keinen Vertrag mehr und bereitet sich derzeit bei den Augusta Lynx mit einem Tryout…
marksoft
8. Oktober 2002 um 20:38
0

Auslandsösterreicher: Scorerpunkte für die Schwedenlegionäre

Aufwärts geht es mit den Österreichern in der Schwedischen Eliteliga. Sowohl Matthias Trattnig als auch Dieter Kalt konnten in der 6. Runde der Meisterschaft Scorerpunkte sammeln.
Langsam aber sicher scheint der Titelverteidiger Färjestads in Fahrt zu kommen. Gegen Brynäs setzten sich die Mannen aus Karlstad mit 4:2 auf fremdem Eis durch und konnten in der Tabelle auf Rang 5 vorrücken. Dieter Kalt konnte sich in die Matchstatistik mit einem Assist zum 2:2 im Mitteldrittel eintragen. Noch…
marksoft
8. Oktober 2002 um 21:33
0

Extraliga: Litvinov an der Spitze

Litvinov ist in der Tschechischen Extraliga nach einem knappen Sieg über Havirov an der Spitze der Tabelle, dicht gefolgt von Pardubice.
Ein Bericht von Jari aus Tschechien Das Spiel zwischen dem Tabellenführer Litvinov und dem Letzten Havirov wurde mit grosser Spannung erwartet, da es auch das Heimdebut von Neo - Havirvov Coach Augusta war. Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte sein Team aber kein Tor erzielen und verlor mit 0:1. Weiterhin sehr interessant ist die Statistik von…
marksoft
9. Oktober 2002 um 04:40
0

Katowice kann wieder siegen

Nach den letzten schwächeren Partien konnte GKS Katowice im Spiel gegen KTH Krynica einen sicheren 6:2 Heimerfolg feiern.
Durch Tore von Gil, Plutecki sowie je einem Doppelpack von Mirocha und Wo³kowicz hatte Katowice im Spiel gegen den Vorletzten der Liga keine Probleme. mit 6:2 (2:1, 3:0, 1:1) wurden die Gäste nach Hause geschickt und nach einigen schwächeren Partie wieder ein voller Erfolg gefeiert. In der Tabelle haben diese Punkte auch eine Auswirkung, denn man konnte sich dadurch…
marksoft
9. Oktober 2002 um 05:02
0

100% Capitals

Die Meinung des Autors muß nicht mit der Meinung des Fanclubs Icefire ident sein! Mr. X schreibt exklusiv für icefire.at und eishockeynews.at !   hallo liebe leute! enttäuscht. sprachlos. verwundert. so oder so ähnlich ist meine gefühlslage am sonntag nach dem horror-wochenende (so nenn ich das einmal) gewesen. doch nun macht sich bei mir (und nicht nur bei mir, sondern bei allen icefireianern was ich so mitbekommen hab) zuversicht breit. denn schlimmer kanns eh nicht mehr…
marksoft
9. Oktober 2002 um 09:20
0

ÖEL: Vorschau auf das Vorarlbergderby am Donnerstag

Ausverkauftes Haus in Lustenau für das morgige Duell der beiden Vorarlberg Teams in der Österreichischen EishockeyLiga! Die Stimmung in der Rheinhalle wird sicherlich überkochen und die Fans erwartet nicht nur in der Halle, sondern auch an den TV Geräten ein heisses Nachbarschaftsduell.
Donnerstag, 10.10.2002, 19.30 Uhr: Gunz EHC Lustenau - EC Supergau Feldkirch Schiedsrichter: Schiffauer; Kofler, Rambausek. Premiere überträgt live ab 19.15 Uhr auf Sport 2 In Vorarlberg herrscht…
marksoft
9. Oktober 2002 um 20:44
0

NLA: ZSC neuer Leader, J.Y. Roy als Matchwinner

Die 12. Runde in der NLA brachte den Sturz von Tabellenführer Davos mit sich. Für Zug geht es weiterhin abwärts und J.Y. Roy sorgte für einen Overtimesieg seiner Fribourger.
Die Lions aus Zürich schossen den HC Lausanne mit 7:2 aus der eigenen Halle. Durch Doppeltreffer von Peter Jaks und Christian Matte winkt der Vizemeister nun von der Tabellenspitze.

Diese hatte bis zum 4:7 beim HC Lugano der HC Davos inne. Obwohl Lonny Bohonos drei Treffer für den Meister erzielte blieben sie im…
marksoft
9. Oktober 2002 um 20:46
0

Extraliga: Pardubice neuer Spitzenreiter

In der zenten Runde der Tschechischen Extraliga wurde Litvinov von Karlovy Vary besiegt und verlor dadurch die Tabellenführung. Zudem verlassen auch zwei Leistungsträger das Team: Slegr und Ruczinsky gehen wieder zurück in die NHL!
Ein Bericht von Jari aus Tschechien Der neue Spitzenreiter der Extraliga ist die Mannschaft aus Pardubice, die Trinec mit 2:0 bezwang. Trinec ist auswärts weiterhin harmlos und ohne Erfolg. Dieses Ergebnis bedeutete zudem das zweite Shutout für Goalie Adam…
marksoft
10. Oktober 2002 um 05:57
0

Kader des EHC Tirolmilch Donaustadt 2002/03

Der EHC Tirolmilch Donaustadt hat aufgerüstet wie für die Oberliga. Ich persönlich bin überzeugt das Donaustast dort auch eine gute Figur abgeben würde und heuer wieder Wiener Meister wird!Tor XX Albert Siedl 1981 25 Manuel Aigner 1982 Verteidiger 21 Christian Gross 1972 8 Vlasta Odehnal 1964 XX Phillip Belcredi 1972 13 "Copa" Szlachcikowski 1972 6 Reinhard Gross 1970 22 Eduard Mlynar 1970 Stürmer XX Günter Stockhammer 1955 XX Nicki Stockhammer Stuermer 1974 10 Petr Javorcek 1973…
marksoft
10. Oktober 2002 um 20:21
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™