1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Bereits mehr als 1.000 Tickets für All Star Game verkauft

Das erste All Star Game in der Erste Bank Eishockey Liga scheint ein Publikumshit zu werden. Schon jetzt sind mehr als 1.000 Karten für dieses Event verkauft und die Albert Schultz Halle dürfte voll werden, wenn sich am 11. Februar die Legionäre und das Team Austria gegenüberstehen.Mehr als 1.000 Fans haben sich schon ihre Tickets für das am 11. Februar 2006 in der Wiener Albert-Schultz-Halle stattfindende Kelly’s All-Star-Game 06 gesichert. Die Fans nutzten schon zahlreich die…
marksoft
18. Januar 2006 um 09:37
0

Bereits vier Vorentscheidungen?

Bei den Viertelfinal-Hinspielen setzten sich an diesem Wochenende jeweils die EWHL-Teams gegen die DEBL-Mannschaften durch. Und angesichts der Höhe der Ergebnisse wird es für die vier unterlegenen Teams bereits sehr schwer.Salzburg besiegte die Spielgemeinschaft Kundl/Salzburg klar mit 9:0, die Vienna Flyers gewannen auswärts in Villach mit 8:3, Klagenfurt behielt mit 6:2 gegen Graz die Oberhand und der EHV Sabres Wien besiegte Innsbruck auswärts 8:1. Wobei beim letzten Spiel das…
marksoft
22. Januar 2006 um 22:12
0

Berek hätte nur ein wenig Zeit gebraucht

Innsbruck - Auf Arbeitssuche: Eishockey-Coach Miro Berek will nach seinem Abschied in Innsbruck keine Schmutzwäsche waschen. "Die Trennung erfolgte im besten Einvernehmen," so Berek, der dennoch einige Gründe zu seinem vorzeitigen Abschied nennt. "Wir sind das zweite Jahr im Oberhaus. Das ist immer das Schlimmste für einen Aufsteiger. Vom Vorstand kam gewaltiger Druck, aber ich hätte mir erwartet, dass man mir ein bisschen mehr Zeit gibt." Für Berek gibt es bereits ein Angebot aus Deutschland…
marksoft
9. Dezember 2001 um 14:57
0

Bergner Bräu Cup: Bozen verliert im Penaltyschießen gegen Bregenzerwald

Der EHC Bregenzerwald hat am Sonntag in der Meran Arena die erste Auflage des "Bergner Bräu Cups" gewonnen. Der österreichische Zweitligist bezwang im Finale Italienmeister HC Bozen mit 3:2-Tore nach Penaltyschießen. Im Spiel um Platz drei setzte sich hingegen der deutsche Oberligisten Erding Gladiators gegen Gastgeber Meran klar mit 9:0-Toren durch. Sowohl Bozen als auch Meran traten ohne Ausländer an. Am ersten Turniertag, am Samstag, gewann Bozen zuerst gegen Erding mit 2:1- Toren…
marksoft
9. September 2012 um 21:54
0

Bergström entscheidet sich in 2 Wochen

Schon bald könnten der ÖEHV und die Eishockeyfans ein weiteres großes Fragezeichen der bevorstehenden Saison abhaken. Lars Bergström ist der Wunschkandidat für den vakanten Posten als Nationalteamtrainer und dürfte mit dem Job liebäugeln. Jetzt muss noch die Familie mitziehen.Das was man Bergström angeboten hat, dürfte dem Schweden gefallen haben. Der ehemalige KAC Coach steht dem Angebot, in den nächsten Jahren langfristig ein schlagkräftiges Team Austria aufzubauen, sehr positiv…
marksoft
17. August 2007 um 09:19
0

Bergström geht wieder nach Schweden

Österreich hat er wie erhofft wieder in die Erstklassigkeit des Welteishockeys zurück geführt, jetzt sucht Teamtrainer Lars Bergström eine weitere Herausforderung. Der Schwede kehrt in die Heimat zurück und wird Sportchef bei Lulea.Seine Tätigkeit als Nationalteamtrainer in Österreich wird er aller Voraussicht nach auch weiterhin ausführen, heißt es seitens des ÖEHV. Bergström kennt seine neue Arbeitsstelle schon sehr gut, denn schon in den 90er Jahren war er bei Lulea Trainer und…
marksoft
10. Juni 2008 um 05:43
0

Bergström holt Altmann und Ofner ins Team

Für die Relegation darf das Team Austria seinen Kader wieder verstärken, was Trainer Lars Bergström nach dem Verletzungspech der ersten drei Spiele auch tun wird. Mario Altmann und Harald Ofner werden in den Kader geholt. Nach Robert Lukas und Michael Raffl droht nun auch für Chris HArand eine Zwangspause. Der KAC Stürmer fiel nach einem Check unglücklich mit dem Kopf voraus in die Bande und musste danach benommen das Eis verlassen. Der Angreifer kam aus der Kabine nicht mehr zurück und…
marksoft
29. April 2009 um 20:37
0

Bergström raus - Dave King neuer Trainer in Malmö

Jetzt wäre der Wunschtrainer des KAC wohl frei! Lars Bergström ist nicht mehr länger Trainer beim schwedischen Erstligisten Malmö IF Redhakws. Der Schwede wurde vom Kanadier Dave King ersetzt und wäre damit für ein Engagement in Österreich eventuell wieder zu haben...Er kann es nicht lassen! Nur wenige Wochen nach seiner Trennung von Metallurg Magnitogorsk, unterschrieb Dave King einen neuen Kontrakt. Der renommierte kanadische Trainer (u.a. von 1983 – 1992 kanadischer Nationalcoach)…
marksoft
13. November 2006 um 19:32
0

Bergström testet junges Team Austria

Erster Auftritt von Österreichs Nationalteam seit dem Wiederaufstieg! Auch heuer nützt Lars Bergström die Euro Ice Hockey Challenge (6. – 8.11.), um den jungen Spielern eine Chance zu geben – darunter auch einem Debütanten. Im Kader für das Turnier in Oslo stehen nicht nur vier Brüderpaare sondern auch sieben Spieler, die jünger sind als 24. Drei davon haben überhaupt erst ein Länderspiel auf dem Buckel. Paul Schellander und Matthias Iberer waren zuletzt am 6.4.2007 beim…
marksoft
23. Oktober 2008 um 18:45
0

Bericht vom Capitals Testspiel

Hier ist nun der komplette Spielbericht vom Testspiel Vienna Capitals gegen Bad Aibling. Den selben Artikel habe ich auch im Forum der Caps zum besten gegeben. Caps - Bad Aibling 4:2 (1:0,2:1,1:1) Tore für Caps: Latusa (5:38), Tsurenkov (28:10), Chris Harand (38:54), Privoznik (55:38) 850 Zuschauer Das erste Drittel begann mit einem Pauckenschlag durch Latusa, der nach einem schönen Konter das erste Tor der Caps erzielte. Bad Aibling spielte jedoch von der Technik und von der…
marksoft
9. September 2001 um 18:22
0

Berlin am Wochenende in Nürnberg und gegen Augsburg

Die Eisbären Berlin gastieren am morgigen Freitag bei den Thomas Sabo Ice Tigers in Nürnberg (19:30 Uhr) und empfangen dann am Sonntag die Augsburger Panther in der Mercedes-Benz Arena (14:30 Uhr). Mit unveränderter Mannschaft reisen die Berliner am Freitag nach Franken. Frank Hördler (Handgelenk) und Mark Bell (Sprunggelenk) trainierten zwar heute auf dem Eis mit, ein Einsatz des Nationalverteidigers und des kanadischen Stürmers bleibt aber weiterhin ungewiss. “Nürnberg ist eine…
marksoft
8. Januar 2016 um 05:34
0

Berlin auswärts in Iserlohn, zu Hause gegen Nürnberg

Die Eisbären Berlin haben zwei weitere schwere Spiele am kommenden Wochenende vor sich. Am Freitagabend müssen die Berliner bei den Iserlohn Roosters ran (19:30 Uhr, Eisstadion am Seilersee), am Sonntagabend empfängt das Team um Chefcoach Uwe Krupp dann die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg (19:00 Uhr, Mercedes-Benz Arena). „In Iserlohn erwartet uns wieder ein Hexenkessel, darauf müssen wir uns auch mental einstellen‘‘, sagte Krupp nach dem Donnerstagstraining. „Wir müssen…
marksoft
16. Dezember 2016 um 05:55
0

Berlin beendeet Hauptrunde vor vollem Haus

Die Eisbären Berlin beenden die DEL-Hauptrunde am kommenden Wochenende mit zwei Heimspielen. Am Freitag gastiert der fünftplatzierte der Deutschen Eishockey Liga (DEL), die Düsseldorfer EG in der o2 World Berlin (19:30 Uhr). Am Sonntag empfangen die Eisbären die Iserlohn Roosters, derzeit auf Rang 6, um 14:30 Uhr in der o2 World Berlin. Nach drei guten Trainingseinheiten hat sich die Personallage der Eisbären etwas entspannt. Henry Haase und Casey Borer können aller Voraussicht…
marksoft
27. Februar 2015 um 07:38
0

Berlin beginnt Mission Titel gegen Straubing

Die Eisbären Berlin starten am morgigen Freitag mit einem Heimspiel gegen die Straubing Tigers (19.30 Uhr, o2 World Berlin) in die Saison 2012/13 der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Nach einer bisher erfolgreichen European Trophy heißt es für den Titelverteidiger nun die Sinne zu schärfen für die nationalen Aufgaben. Die Eisbären müssen am Wochenende nicht nur auf die Langzeitverletzten Darin Olver (Hüfte), Constantin Braun (Fuß) und Sven Felski (Knie) verzichten, sondern auch auf…
marksoft
13. September 2012 um 15:02
0

Berlin beginnt neue Saison mit Heimspiel

Die Eisbären Berlin starten am 16.09.2011 mit einem Heimspiel in die neue DEL-Saison. Auftaktgegner am Freitagabend um 19:30 Uhr in der o2 World Berlin sind die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg. Eisbären-Manager Peter John Lee freut sich nach der langen Sommerpause auf die neue DEL-Saison: „Am 16. September haben wir allein durch die European Trophy bereits acht Spiele bestritten und werden mit unserer neuen Mannschaft fit sein für den Saisonauftakt in der DEL.“ In der…
marksoft
11. Juli 2011 um 20:15
0

Berlin bleibt an Spitze dran

Erster Verfolger der Krefeld Pinguine bleiben die Eisbären Berlin mit einem Punkt und einem Spiel Rückstand. Der Titelverteidiger setzte sich im Spitzenspiel klar mit 6:2 (3:2, 3:0, 0:0) gegen den EHC Wolfsburg (16 Zähler) durch und verbuchte den siebten Sieg im achten Spiel. Tabellendritter blieben die Iserlohn Roosters mit weiterhin 17 Punkten. Die zuvor vier Spiele in Folge siegreichen Sauerländer kassierten gegen die Düsseldorf Metro Stars zwar eine 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)-Heimniederlage,…
marksoft
4. Oktober 2008 um 09:26
0

Berlin Capitals gegen Krefeld Pinguine 7:4 (1:2, 2:2, 4:0)

Etwas überraschend kamen die Capitals zu den ersten Punkten der neuen Saison. In dem torreichen Spiel, beide Torhüter hatten nicht unbedingt ihren besten Tag, war schon etwas vom vielzitierten "Deutschlandhallenfeeling" zu spüren, doch angesichts eines immer noch negativem Punktekontos kam keinesfalls Euphorie auf.Kercs und Vasilyev hatten mit jeweils zwei Treffern großen Anteil am Sieg, der jedoch ohne die Patzer die Gästegoalies beim dritten und vierten Treffer nicht möglich gewesen…
marksoft
23. September 2001 um 18:40
0

Berlin Capitals gerettet

Berlin, 10. August - Die Berlin Capitals erfüllen kurz vor Toreschluss die Lizenzauflagen und können nun endgültig für die neue DEL-Saison planen. Laut Capitals-Sprecher Hans Peter Harbig gingen die geforderten 10,6 Millionen Mark zur Deckung der Verbindlichkeiten auf den Vereinskonten ein. Erst Sieben Stunden vor Ablauf der Frist gingen die überlebenswichtigen 10,6 Millionen Mark ein. Der hochverschuldete Club hatte die DEL-Lizenz für 2001/2002 erst im zweiten Anlauf erhalten, musste…
marksoft
14. August 2001 um 13:23
0

Berlin Capitals haben einen Lauf

Die Berlin Capitals sind derzeit nicht zu stoppen. Auch die stark in die Saison gestarteten Schwenningen Wild Wings waren bereits nach dem ersten Drittel geschlagen und lagen nach einem Kombinationswirbel der Gastgeber mit 0:3 zurück. Zwar kamen die Wings nach einer Gardinenpredigt besser ins Spiel, doch mehr als das 1:3 durch Deleurme gelang nicht mehr. Bei den Caps überragte Kämpfer Corriveau, er war an allen Toren beteiligt. Gunnar Leidborg konnte höchsten die Chancenauswertung…
marksoft
3. Oktober 2001 um 18:15
0

Berlin Capitals ohne Lizenzbestätigung

Der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) müssen feststellen, dass die Berlin Capitals weiterhin nicht die Lizenzbestätigungsvoraussetzungen der DEL erfüllt haben. Am 16. Juli des Jahres haben die Berlin Capitals im Rahmen einer DEL-Gesellschafterversammlung die Lizenzbestätigung zunächst erhalten, weil der Club eine notariell beglaubigte Übernahme der Stammkapitalerhöhung in Höhe von 10,6 Mio. DM vorlegen konnte. Diese Lizenzbestätigung war mit…
marksoft
23. August 2001 um 15:42
0

Berlin Capitals und Revier Löwen bangen um DEL-Lizenz

Mit den Berlin Capitals und den Revier Löwen müssen zwei Teams der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) um ihre Lizenz bangen. Sie haben vierzehn Tage Zeit, um festgestellte Mängel zu korrigieren und so auch in der kommenden Spielzeit in der deutschen Profiliga vertreten zu sein, nachdem sie heute zunächst keine DEL-Lizenz erhielten. Mit rund 23 Millionen Mark Schulden ist die Situation vor allem bei dem Club in der Bundeshauptstadt sehr angespannt. Egon Banghard scheint nicht mehr bereit zu…
marksoft
2. Juli 2001 um 18:14
0

Berlin Capitals verpflichten Vasilyev

Jetzt ist es offiziell: Die Berlin Capitals haben den Russen Andrei Vasilyev als zwölften Ausländer verpflichtet. Der 29 Jahre alte Außenstürmer unterzeichnete einen Einjahresvertrag. Vasilyev stand zuletzt bei den Revier Löwen Oberhausen (35 Spiele/13 Tore) und davor bei den Frankfurt Lions (59 Spiele/28 Tore) unter Vertrag. Vor seiner Karriere in Deutschland spielte er von 1994 bis 1999 in Nordamerika, unter anderem bei den New York Islanders und den Phoenix Coyotes in der NHL. Quelle:…
marksoft
13. September 2001 um 18:24
0

Berlin Capitals vor dem Aus

Nur noch ein Wunder kann offenbar die Berlin Capitals vor dem Aus in der Deutschen Eishockey Liga retten. Gegen die Charlottenburger, die unter einem Schuldenberg von geschätzten 20,8 Millionen Mark ächzen, ist ein Insolvenzantrag gestellt worden. Daran beteiligt sein sollen mehrere Spieler, die noch auf Gehälter aus der gerade abgelaufenen Spielzeit warten. Insgesamt zehn aktuelle und ehemalige Akteure klagten über einen Berliner Rechtsanwalt ausstehende Gelder ein, berichtet die Berliner…
marksoft
2. Juli 2001 um 18:09
0

Berlin Capitals wollen Öst als Manager

Nach der turbulentesten Saison in der 18-jährigen Vereinsgeschichte trug der vorzeitige Abschied der Berlin Capitals vom Playoff-Geschehen der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) versöhnlichen charakter. «Fünf Spiele gegen den haushohen Favoriten hatten uns die wenigsten zugetraut. Die Mannschaft bewies Charakter. Letztlich entschied nur das bessere Überzahlspiel für den bereits als Meister gehandelten Titelanwärter», kommentierte Sportdirektor Lorenz Funk nach dem 0:3 vom Sonntag in…
marksoft
2. April 2001 um 18:47
0

Berlin Capitals: Sind Fettchenhauers Tage gezählt?

Er wurde von der Presse als Hoffnungsträger angekündigt und schon bald als "Dampfplauderer" abgestempelt: Der Bauunternehmer Andreas Fettchenhauer, ...Bis gestern designierter Geschäftsführer der Berlin Capitals, scheint nun nach wochenlangem Verwirrspiel um angebliche Investoren und (nicht)erfolgte Zahlungen auch bei Hauptgesellschafter Egon Banghard in Ungnade gefallen zu sein. Zur DEL Sitzung in Frankfurt wurde Fettchenhauer gar nicht erst mitgenommen, heute erklärte Banghard, man werde…
marksoft
31. August 2001 um 13:04
0

Berlin Capitals: Vorsichtiger Optimismus

Andreas Fettchenhauer ist der neue Hoffnungsträger bei den Berlin Capitals. Fettchenhauer kommt aus dem Bereich Bau-Controlling, ist in diesem Bereich selbstständiger Unternehmer und hat den Kontakt zu Investoren hergestellt, mit denen derzeit die Verhandlungen laufen. Die Investoren wären in der Lage, die benötigten 10 Millionen DM zur Verfügung zu stellen, die den Capitals eine Lizenz für die kommende Saison bescheren dürften. Den Verhandlungspartnern ist klar, dass mit Eishockey…
marksoft
10. Juli 2001 um 17:30
0

Berlin erwartet Leader Köln mit NHL Power

Mit Spannung wird in der Hauptstadt das Match der Eisbären Berlin am morgigen Freitag gegen die Kölner Haie erwartet (19.30 Uhr, o2 World). Das liegt einerseits sicher am ersten Auftritt der NHL-Neuzugänge der Eisbären Claude Giroux und Danny Brière, andererseits aber auch am ersten Gastspiel von DEL-Tabellenführer Kölner Haie in Berlin in dieser Saison. Eisbären-Cheftrainer Don Jackson kann nicht nur auf Giroux und Brière, sondern auch auf Julian Talbot zählen. Der 27-jährige…
marksoft
11. Oktober 2012 um 16:12
0

Berlin fährt mit dem Zug zum Auswärtsspiel

Die Eisbären reisen am morgigen Freitag, laut derzeitiger Planung, mit dem ICE zum Auswärtsspiel bei Spitzenreiter DEG Metro Stars. Die Partie im ISS Dome beginnt aufgrund der Fernsehübertragung von DEL-Partner SKY um 20.20 Uhr. Neben den schon länger ausfallenden Tyson Mulock (Schulter – eventuell Einsatz am Sonntag gegen Köln), Mads Christensen (Gehirnerschütterung – leichtes Aufbautraining) und Jeff Friesen (Gehirnerschütterung), müssen die Eisbären dabei auch auf Kapitän…
marksoft
16. Dezember 2010 um 15:01
0

Berlin freut sich auf erstes Heimspiel 2017

Die Eisbären Berlin starten am morgigen Dienstag (3.1.) mit einem Heimspiel gegen die Augsburger Panther ins Jahr 2017. Um 19:30 Uhr wird es das erste Bully in der Mercedes-Benz Arena geben. „Die Sachen, die wir selbst kontrollieren können, müssen wir jetzt so gut wie möglich ausführen. Da geht es vor allem um die Arbeitsmoral und wie viel du bereit bist zu investieren‘‘, sagte Eisbären-Chefcoach Uwe Krupp nach dem Montagstraining. „Ich glaube, die Richtung, die wir…
marksoft
2. Januar 2017 um 17:43
0

Berlin geht mit Personalsorgen ins Wochenende

Die personelle Lage des Eisbären-Teams ist weiter angespannt. Lediglich die Rückkehr vom am Mittwoch in Ingolstadt noch suspendierten Stürmer Mark Bell ist sicher. Die Eisbären empfangen am Freitagabend die Krefeld Pinguine in der o2 World (erstes Bully: 19:30 Uhr). „Wir werden nach dem Morgentraining am Freitag entscheiden, wer am Abend spielen kann und wer nicht“, sagt Cheftrainer Uwe Krupp. Dem DEL-Rekordmeister fehlten in der Partie in Ingolstadt am Mittwochabend am Ende acht…
marksoft
30. Januar 2015 um 08:37
0

Berlin gewinnt CHL Auftakt

Mit 3:2 besiegten die Eisbären Berlin vor 13.000 Zuschauern in ihrer Champions Hockey League - Premiere Karpät Oulu in der o2 World. Die Berliner spielten von Anfang an auf Augenhöhe mit dem finnischen Meister. Sie konnten sich zeitweise durch zahlreiche Kabinettstückchen eine leichte Überlegenheit herausarbeiten. Leider konnten viele der hervorragend herausgespielten Möglichkeiten nicht entsprechend genutzt werden. Im Zweiten Dritel agierten die Wiesel aus Oulu engagierter und…
marksoft
9. Oktober 2008 um 05:51
0

Berlin gibt ersten Neuzugang für 2014/15 bekannt

Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des ersten Neuzugangs für die Saison 2014/15 vermelden. Vom HC Karlovy Vary aus der tschechischen Extraliga kommt der 27-jährige Stürmer Petr Pohl nach Berlin. „Petr Pohl ist ein technisch starker Spieler, der mit seiner Schnelligkeit sehr gut in unser Team passt. Ich könnte mir vorstellen, dass er unsere Fans in der kommenden Saison begeistern wird“, sagt Eisbären-Manager Peter John Lee über den Außenstürmer. In der abgelaufenen…
marksoft
10. Mai 2014 um 06:26
0

Berlin holt sich mit strittigem Tor Matchpuck gegen Hamburg

In der fünften Partie der Viertelfinalserie haben die Hamburg Freezers bei den Eisbären mit 2:3 (0:1, 0:1, 2:1) verloren. Dabei erzielten die Eisbären mit der Schlusssirene den Siegtreffer. Die Torschützen auf Seiten der Freezers waren Matt Pettinger und Daniel Nielsen. Vor 13.700 Zuschauern in der o2 World Berlin gerieten die Freezers bereits nach wenigen Minuten durch einen Treffer von Schlenker (4.) mit 0:1 in Rückstand. Fortan fanden die Hamburger besser in die Begegnung, konnten…
marksoft
29. März 2013 um 00:54
0

Berlin holt Teamstürmer Noebels aus Philadelphia zurück

Der deutsche Nationalspieler Marcel Noebels wechselt zu den Eisbären Berlin. Der 22-jährige Außenstürmer kommt direkt aus Nordamerika in die deutsche Hauptstadt. Seinen Vertrag mit den Philadelphia Flyers aus der nordamerikanischen Profiliga NHL löste Noebels auf. Eisbären-Geschäftsführer Peter John Lee: „Das Profil von Marcel Noebels, jung, guter Eishockeyspieler und mit viel Potential passt perfekt zu den Eisbären.“ Stefan Ustorf, Sportlicher Leiter: „Für uns ist diese…
marksoft
13. Oktober 2014 um 16:04
0

Berlin hui, Köln weiter pfui

An einem für die Fans mit 61 Toren sehr torreichen Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) behauptete Titelverteidiger Eisbären Berlin zwei Tage nach der ersten Saisonniederlage am 6. Spieltag mit einem 5:0 (1:0, 1:0, 3:0) bei Schlusslicht Füchse Duisburg mit nunmehr 15 Punkten die Tabellenführung. Gleichzeitig setzte sich die Niederlagenserie der Kölner Haie fort. Der achtmalige deutsche Meister verlor mit dem 5:2 (2:0, 2:1, 1:1) bei den Sinupret Ice Tigers auch das siebte Spiel…
marksoft
22. September 2008 um 05:53
0

Berlin im letzten Spiel vor Olympia gegen Schwenningen

Die Eisbären Berlin reisen am morgigen Freitag zum letzten Heimspiel vor der Olympiapause über Stuttgart nach Schwenningen. Der erste Puck im Match beim DEL-Tabellenneunten wird um 19:30 Uhr in der Helios-Arena eingeworfen. Im Eisbären-Kader für morgen gibt es mindestens eine Veränderung. Die Berliner müssen für rund sechs Wochen auf Verteidiger Blake Parlett verzichten. Der 28-jährige Kanadier erlitt im gestrigen Spiel beim Blocken eines Schusses eine Fingerfraktur und fällt…
marksoft
1. Februar 2018 um 19:55
0

Berlin in Düsseldorf und live auf Eurosport

Der morgige Auftritt der Eisbären Berlin bei den DEG Metro Stars (14.02.2012, 19.30 Uhr, ISS Dome) wird live und direkt bei Eurosport übertragen und ist damit eines von einer stattlichen Anzahl an Spielen, die der Spartensender durch eine Kooperation mit Sky in dieser Saison im frei empfangbaren Fernsehen zeigt. Eisbären-Chefcoach Don Jackson kann für morgen wieder auf Verteidiger Jens Baxmann (leichte Gehirnerschütterung überstanden) sowie die Stürmer Vincent Schlenker…
marksoft
13. Februar 2012 um 13:55
0

Berlin ist bereit für das Red Bull Salute

In der gediegenen Atmosphäre das Sage Restaurants in Berlin Kreuzberg wurde heute Abend das Red Bulls Salute – European Trophy Finals 2013 offiziell eröffnet. Wie schon gewohnt aus den letzten Jahren trafen sich auch vor der Austragung des letzten Red Bulls Salute – in der nächsten Saison feiert dafür die neu gegründete Champions Hockey League ihre Premiere – die Spieler, Trainer und Funktionäre der teilnehmenden Teams zu einem gemeinsamen Abendessen und gesellschaftlichen…
marksoft
18. Dezember 2013 um 22:32
0

Berlin kämpft vor DEL Wochenende mit einer Sperre

Die Eisbären Berlin müssen in den kommenden Auswärtsspielen an diesem Wochenende nicht nur auf die in der Rehabilitation nach ihren Kreuzbandrissen befindlichen Dominik Bielke und Denis Pederson, sondern auch auf André Rankel, Florian Busch und Frank Hördler verzichten. Am Freitag spielt der Titelverteidiger beim ERC Ingolstadt (19.30 Uhr, Saturn Arena) und am Sonntag bei den Krefeld Pinguinen (16.30 Uhr, Königpalast). Zu diesen Partien reisen die Berliner nach Absage der…
marksoft
13. Oktober 2011 um 15:32
0

Berlin kommt mit Rankel und Brière nach Straubing

Die Eisbären haben für das kommende Wochenende lediglich die Auswärtspartie bei den Straubing Tigers (19:30 Uhr, Eisstadion Straubing) am Freitag auf dem Spielplan. Für dieses Match kann Cheftrainer Don Jackson wieder auf Danny Brière und André Rankel setzen. Beide fehlten noch am vergangenen Dienstag im European Trophy Match bei Lulea Hockey in Schweden. Hingegen werden die Langzeitausfälle Darin Olver (Hüfte), Sven Felski (Knie) und Dominik Bielke (Leiste), sowie auch Laurin Braun…
marksoft
25. Oktober 2012 um 15:26
0

Berlin legt in den DEL Finals vor

Der große Favorit hat sich zum Auftakt der DEL Play Offs keine Blöße gegeben. Die Eisbären Berlin schlugen vor ausverkauftem Haus die DEG Metro Stars mit 3:2 und gaben den Druck damit an die Düsseldorfer weiter. Schon am Ostersonntag könnten die Hauptstädter den Matchpuck erzwingen. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften o2 World bezwangen die Eisbären im ersten Spiel der Finalserie die DEG Metro Stars mit 3 zu 2. Dabei kamen die Hausherren glänzend in die Partie und konnten…
marksoft
10. April 2009 um 06:41
0

Berlin mit einem 3:3 in Norwegen in der nächsten CHL Runde

Mit einem 3:3-Unentschieden nach 60 Minuten bei den Stavanger Oilers erreichten die Eisbären Berlin am heutigen Dienstagabend das Achtelfinale der Champions Hockey League. Das Hinspiel hatten die Berliner mit 3:0 für sich entschieden. Die Eisbären waren bereits in der 5. Minute im Powerplay mit 1:0 durch Marcel Noebels? in Führung gegangen. Stavanger glich aus, aber Berliner schlugen zu Beginn von Abschnitt zwei mit einem Treffer von Laurin Braun zurück. Dann aber kam die stärkste…
marksoft
8. Oktober 2015 um 05:53
0

Berlin mit Mannheim-Doppelpack am Wochenende

Die Eisbären Berlin haben das ewig junge Duell gegen den Dauerrivalen Adler Mannheim am Wochenende gleich zweimal innerhalb von 45 Stunden vor sich. Am Freitag empfangen sie die Adler in der Mercedes-Benz Arena (19:30 Uhr), am Sonntag dann gibt’s das „Rückspiel‘‘ in der SAP Arena (16:30 Uhr, Sport1 live). „Mit Mannheim haben wir natürlich eine sehr starke Mannschaft vor der Nase‘‘, sagte Eisbären-Chefcoach Uwe Krupp im Pressegespräch nach dem Donnerstagstraining. „Wir…
marksoft
19. Januar 2017 um 20:33
0

Berlin mit Mark Bell ins Heimspiel-Doppel am Wochenende

Die Eisbären Berlin empfangen am kommenden Wochenende gleich zwei bayerische Teams in der Mercedes-Benz Arena in Berlin-Friedrichshain. Während am Freitag (19:30 Uhr) der amtierende Vizemeister ERC Ingolstadt Berlin einen Besuch abstattet, gastieren am Sonntag (14:30 Uhr) die Straubing Tigers in der Hauptstadt. Die Eisbären können am Freitag erstmals wieder auf die Dienste von Stürmer Mark Bell zurückgreifen. Der 35-Jährige Kanadier bestritt vor über einem Jahr, am 23. Januar 2015…
marksoft
28. Januar 2016 um 19:37
0

Berlin mit Shootoutsieg

Die Eisbären Berlin aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben ihren Tabellennachbarn Frankfurt Lions mit 6:5 (2:1, 2:2, 1:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen besiegt, und klettern damit auf den fünften Tabellenplatz (24) während die Lions weiterhin Neunter sind (21). In einer engen Partie hatte Frankfurt hatte vor 14.200 Zuschauern den besseren Start und ging nach fünf Minuten durch Thomas Oppenheimer in Führung. Thomas Hördler (10.) und Andrew Roach (13.) drehten das Spiel noch vor…
marksoft
22. Oktober 2008 um 06:04
0

Berlin mit Spitzenspielen gegen Mannheim und Iserlohn

Die Eisbären Berlin empfangen am kommenden Wochenende den Tabellenführer und Zweitplatzierten der DEL-Tabelle. Am Freitag kommen die Adler Mannheim in die Mercedes-Benz Arena (4.12., 19:30 Uhr) und am Sonntag gastieren die Iserlohn Roosters in der Hauptstadt (6.12., 14:30 Uhr). Chefcoach Uwe Krupp kann in diesen Spielen wieder mit Verteidiger Frank Hördler planen. Der 30-jährige Nationalspieler hatte sich am 23. Oktober beim Auswärtsspiel in Mannheim einen Innenbandteilabriss im Knie…
marksoft
3. Dezember 2015 um 16:00
0

Berlin mit Talbot und Haase gegen Augsburg

Mit den Rückkehrern Julian Talbot und Henry Haase im Kader empfangen die Eisbären Berlin am Freitag die Augsburger Panther. Die Partie startet um 19:30 Uhr in der o2 World Berlin. Julian Talbot ist wieder mit dabei, nachdem er zwei Spiele Sperre absitzen musste. Henry Haase ist nach seinen Problemen im Unterkörperbereich wieder fit uns einsetzbar. Stürmer Mark Bell wird den Berlinern hingegen fehlen, er wurde von der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für ein Spiel suspendiert. Der Grund…
marksoft
21. November 2014 um 07:33
0

Berlin mit Ulrich aus dem Titelrennen

Die Mannheimer Adler haben es doch noch geschafft, Martin Ulrich ist mit den Capitals ausgeschieden Martin Ulrich ist am Sonntag mit den Berlin Capitals in den Play-offs der Deutschen Eishockey-Liga ausgeschieden. Die Berliner verloren im Viertelfinale das fünfte Spiel der best-of-five-Serie in Mannheim 0:3. Im Halbfinale sind damit nur mehr die beiden Austrokanadier Lavoie (Hannover/gegen Mannheim) und Wheeldon (München/gegen Kassel) vertreten. Die Mannheimer Adler haben es doch noch…
marksoft
2. April 2001 um 09:36
0

Berlin mittelfristig ohne Marcel Noebels

Die Eisbären Berlin müssen im Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings am morgigen Freitagabend (19:30 Uhr, o2 World Berlin) auf Stürmer Marcel Noebels verzichten. Der 22-Jährige verletzte sich im Auswärtsspiel am Dienstag in Düsseldorf an der Hand. Nach der Röntgenuntersuchung stellte Teamarzt Dr. Jens Ziesche (Praxisklinik Esplanade) am heutigen Mittag folgende Diagnose. „Marcel hat eine Fraktur des Ringfingers, die nicht operiert werden muss. Er wird den Eisbären für ca.…
marksoft
8. Januar 2015 um 21:58
0

Berlin montiert Tabellenführer ab

Meister Eisbären Berlin hat den Tabellenersten aus Augsburg zur Eröffnung der, mit 14.000 Zuschauern ausverkauften, O2 World mit 11:0 besiegt und damit selbst die Tabellenführung mit vier Siegen aus vier Spielen übernommen. Berlin legte los wie die Feuerwehr und lag bereits nach dem ersten Drittel mit 5:0 vorne. Deron Quint eröffnete den Reigen mit dem ersten Tor für die Eisbären in der neuen Halle in der sechsten Minute. Steve Walker (10.), zweimal Denis Pederson (12. und 18.) und…
marksoft
14. September 2008 um 22:38
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™