1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Österreichische Liga 2001/2002 mit nur neun Vereinen

Geldprobleme beim DEK. Mit Klagenfurt und Zeltweg werden jeweils aus finanziellen Gründen der Zehnte und Neunte der abgelaufenen Saison fehlen. Die österreichische Eishockey-Liga 2001/2002 startet am 21. September mit nur neun Vereinen. Nach einer sechsstündigen Sitzung am Donnerstag, in der die Rahmenbedingungen für die kommende Saison abgesteckt wurden, stand fest, dass DEK Klagenfurt und EV Zeltweg nicht mehr in der ersten Liga tätig sein werden. Neu in der österreichischen…
marksoft
24. Mai 2001 um 11:16
0

Stanley Cup Finalisten stehen fest

Obwohl es während der Play-Offs zu einigen Überraschungen kam, haben sich letztlich doch die beiden Favoriten durchgesetzt. Nach der Colorado Avalanche, die am kommenden Samstag als bestes Team der Vorrunde zunächst Heimrecht geniesst, hat nun mit den New Jersey Devils nicht nur der Vorrundenspitzenreiter der Eastern Conference, sondern auch der amtierende Titelverteidiger das Finale um den Stanley-Cup erreicht. Obwohl die Avalanche als leichter Favorit gilt, ziehen die Devils mit einer…
marksoft
24. Mai 2001 um 11:18
0

DEL Mix 24.5.2001

Wild Wings komplettieren Kader Die Schwenninger Wild Wings komplettieren weiter ihren Kader. Der 31-jährige Kanadier Peter Allen setzte seine Unterschrift unter einen neuen Einjahresvertrag. Bereits in der letzten Spielzeit war der Verteidiger bei den Schwarzwäldern aktiv und verbuchte dort drei Tore und 21 Beihilfen. Neu dagegen ist sein zukünftiger Kollege Neal Martin. Allens sechs Jahre jüngerer Landsmann spielte in der vergangenen Saison in der britischen Superliga beim Anschutz-Klub…
marksoft
24. Mai 2001 um 11:25
0

Colorado gewinnt erstes Finalspiel

Bereits zu Beginn des ersten Drittels spürte man die gewohnte Intensität eines Stanleycup Finals. Beide Mannschaften kamen auch früh zu Chancen, aber erst im Powerplay konnte sich das Team aus Denver Vorteile erarbeiten. Diese Möglichkeiten blieben zwar ungenutzt, aber in der 12. Minute fiel dann doch das 1:0 für die Avalanche. Nach einem Paß von Milan Hejduk machte Joe Sakic zwei schnelle Schritte ins Drittel der Devils und markierte mit einem Handgelenkschuß seinen 10. Treffer der…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:19
0

Ziesche ein Pinguin

Steffen Ziesche, 29-jährige Filius der DDR-Trainerlegende Joachim Ziesche, wird von den Erding Jets zu den Krefeld Pinguinen wechseln. Dies gaben die Pinguine gestern offiziell bekannt. Der gebürtige Berliner kommt mit Ehefrau Simone und Sohn Richard in die Seidenstadt. Die DEL ist für den Außenstürmer kein Neuling, spielte er doch sowohl bei den Frankfurt Lions als auch bei seinem Stammverein EHC Eisbären Berlin in Deutschlands höchster Klasse. Bei seinem früheren Verein, den Erding…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:21
0

Nordamerikanische Minor Leagues: Die Meister, die Topscorer, die Krise

In den deutschen "Minor Leagues" kriselt es wie in jedem Jahr. Vereine bangen um ihre Lizenz, die Oberliga Nord erklärt sich selbst zur kommenden Saison als nicht existent. Aber sieht es in Nordamerika besser aus - nicht wirklich, doch dort liegen dir Gründe für die Krise in anderen Gebieten. Für die Minor Leagues auf dem nordamerikanischen Kontinent stehen zwei große Veränderungen bevor - das Ende einer großen Liga und die Fusion von zumindest zwei Ligen. Die Spatzen pfeifen es von den…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:26
0

American Hockey League

Die Meisterschaftsfrage in der AHL ist derzeit noch offen. Die Finals um den Calder-Cup zwischen den Wilkes-Barre/Scranton Penguins und den Saint John Flames stehen derzeit 2:2 unentschieden (Stand: 24. Mai 2001). Der Topscorer der Liga kommt allerdings vom Farmteam der New York Rangers, den Hartford Wolfpack, die überraschend schon im Achtelfinale gegen die Providence Bruins ausschieden. Derek Armstrong erzielte in 75 Spielen 32 Tore und 69 Vorlagen und war der einzige, der mit 101 Punkten…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:28
0

International Hockey League

Auch in der "I" laufen noch die Play-Offs um den (letzten?) Turner-Cup. Hier führen die Orlando Solar Bears gegen die Chicago Wolves mit 2:1 (Stand: 24. Mai 2001). Das punktbeste Team, die Grand Rapids Griffins, schieden im Halbfinale gegen Orlando aus. Sang und klanglos Letzter wurde die Detroit Vipers, die während des NHL-Streiks in der Saison 1994/95 sogar einmal über 20.000 Fans begrüßen konnten. Die Spitze der Scorerliste ist zwar sehr eng zusammen, aber schließlich setzte sich Brett…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:29
0

East Coast Hockey League

Auch die Kelly-Cup-Finals in der ECHL sind noch nicht beendet. Im Finale stehen sich die beiden punktbesten Mannschaften der beiden Conferences gegenüber. Dabei führen die South Carolina Stingrays derzeit mit 2:1 gegen die Trenton Titans (Stand: 24. Mai 2001). Die Topscorer der ECHL spielten für Teams, die sich schon im Achtelfinale verabschiedeten: Scott King (Charlotte Checkers, 40 Tore, 60 Vorlagen) und Jeff Bes (Jackson Bandits, 35 Tore, 65 Vorlagen) kamen jeweils auf 100 Punkte. Die…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:31
0

Central Hockey League

Neuer Champion der CHL wurden die Oklahoma City Blazers, die sich in den Finals um den Miron Cup gegen die Columbus Cottonmuths in 4:1-Spielen durchsetzten. Der Topscorer der Liga kommt vom Vorjahreschampion Indianapolis Ice und war der herausragende Spieler der vergangenen Saison. Yvan Corbin (4. Oktober 1972) wurde mit 129 Punkten (75 Tore und 54 Vorlagen) nicht nur Topscorer und Torschützenkönig der Liga, sondern stellte zudem kurzerhand noch ein paar Rekorde auf. Noch kein Spieler vor ihm…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:32
0

United Hockey League

In der UHL haben die Quad City Mallards eine beeindrucken Saison hinter sich. In der Regular Season holten sie 55 Siege aus 74 Spielen, hatten mit 341:216 ein fantastisches Torverhältnis und setzten sich auch in den Colonial-Cup-Play-Offs souverän durch. Topscorer wurde allerdings Hugo Belanger von den Adriondack Icehawks (Aus im Viertelfinale). Mit großem Vorsprung wurde er Topscorer und erzielte 125 Punkte bei 47 Toren und 78 Vorlagen in 73 Spielen. Kurz war Belanger auch schon in…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:33
0

West Coast Hockey League

Die San Diego Gulls bauten ihre Stellung als Rekordchampion der WCHL aus und gewannen erneut den Taylor Cup durch eine 4:3-Erfolg gegen die Idaho Steelheads aus Boise. Schon in der Vorrunde konnte kaum einer den Gulls das Wasser reichen: 50 Siege in 72 Spielen sprechen auch hier eine deutliche Sprache. Wie in allen Ligen kommt der Topscorer von einer Mannschaft, die nicht das Finale erreicht hat. Für die Colorado Gold Kings aus Colorado Springs war zwar im Halbfinale Schluss, doch der…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:34
0

Western Professional Hockey League

In der WPHL konnten die Bossier-Shreveport Mudbugs durch einen klaren 4:1-Finalerfolg ihren Titel und damit den Presidents Cup gegen die Lubbock Cotton Kings verteidigen. Topscorer mit sage und schreibe 30 Punkten Vorsprung wurde Jason Firth von den Tupelo T-Rex, der es in 71 Spielen auf 55 Tore, 71 Vorlagen und damit auf 126 Punkte brachte. Seit seiner Zeit mit dem Juniorenteam der Kitchener Rangers in der Ontario Hockey League gab es fast keine Saison, in der er nicht mindestens 100 Punkte…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:35
0

Pilloni wechselt nach Wien

Der KAC-Kapitän ist die erste prominente Verstärkung der Capitals. Die Vienna Capitals wurden auf der Suche nach starken heimischen Spielern das erste Mal fündig. Die Wiener verpflichteten den Kapitän des regierenden Meisters KAC, Patrick Pilloni, und haben damit die ersten heimische Gallionsfigur geholt. Der 31-Jährige Pilloni war einer der Wunschkandidaten von Capitals-Trainer Kurt Harand. "Pilloni ist ein klingender Name im österreichischen Eishockey. Er ist universell einsetzbar…
marksoft
27. Mai 2001 um 17:38
0

Dupuis bleibt im Sauerland

Als bodenständig erweist sich Roosters-Verteidiger Guy Dupuis, der auch in der kommenden Saison bei den Poss-Schützlingen vor allen Dingen Gegentore verhindern will. Der 31-jährige Franko-Kanadier gehörte zu den neun Akteuren (dazu noch Leonids Tambijevs, Colin Beardsmore, Tomas Martinec, Calle Carlsson, Torsten Fendt, Collin Danielsmeier, Radek Toth und Duane Derksen), die alle 60 Punktspiele der letzten Saison mitmachten. Vor einem Jahr kam Dupuis, der seinerzeit von den Detroit Red Wings…
marksoft
28. Mai 2001 um 18:23
0

Scorpions-Vorbereitung

Die Hannover Scorpions werden am Sonntag, dem 12. August, in die Saison starten. Im heimischen Mellendorfer Icehouse stellen sich an jenem Tag die Krefeld Pinguine vor. Drei weitere Tests der Schützlinge von Trainer Dieter Frenzel sind in der Wedemark geplant. Das schon zur Tradition gewordene Freundschaftsspiel gegen die Revier Löwen Oberhausen findet am Freitag, dem 17. August, statt, während neun Tage später die Berlin Capitals auflaufen. Schließlich treffen die Scorpions am 2.…
marksoft
28. Mai 2001 um 18:23
0

Devils gleichen Serie durch 2:1 Sieg aus

Den eindeutig besseren Start ins Spiel hatten die Gastgeber vor heimischer Kulisse im Pepsi Center. Mit zwei unnötigen Strafen brachten Scott Niedermayer und Sergei Brylin den amtierenden Champion schon früh in Probleme. Die zweite Gelegenheit in Überzahl nutzte Joe Sakic bereits in der sechsten Minute zur 1:0 Führung für die Avalanche. Der zwölfte Treffer des Centers in den Playoffs kam zustande, als er das vor dem Gehäuse Martin Brodeurs herrschende Chaos ausnutzte und den Puck mit…
marksoft
30. Mai 2001 um 19:48
0

Wechselbörse

Abgeschlossen dürften für die Krefeld Pinguine die “Einkäufe” für den Bereich Defensive sein. Der 31-jährige US-Amerikaner John Gruden, der momentan noch in der IHL bei den Grand Rapid Griffins in den Play-offs steht, unterschrieb einen Einjahresvertrag. Mit Gruden verfügen die Rheinländer über sieben Defender. Der Familienvater quittierte in seinen bisher absolvierten 43 Spielen lediglich 24 Strafminuten; ihm gelangen drei Tore und zehn Beihilfen. - George Zajankala, seinerzeit…
marksoft
30. Mai 2001 um 19:51
0

Eisbären-Vorbereitung

Das Vorbereitungsprogramm der Eisbären Berlin steht fest. Die Mannschaft trifft sich am 30. Juli und wird sich bis zum 5. August Tests unterziehen bzw. Krafttraining absolvieren. Am 3. August steigt die Party für Abo-Inhaber. Vom 6. bis 13. August geht es ins Traingslager nach Genf, wo zwischen dem 10. und 12. August der Anschutz-Cup (Teilnehmer: Sparta Prag, London Knights, Servette Genf, München Barons und eventuell Djurgarden Stockholm) stattfindet. Vom 14. bis 17. August wird in Berlin…
marksoft
30. Mai 2001 um 19:52
0

Tigers Coach Steinwender verlässt EC Kapfenberg

Der Kärntner Erfolgs-Trainer verläßt den Club, den er ins Uniqua-Halbfinale geführt hat, und geht in die Schweiz. Trainer Kurt Steinwender verlässt den Eishockey-Klub EC Kapfenberg. Der Kärntner Coach, der die Tigers heuer bis ins Halbfinale der Uniqa-Liga geführt hatte, entschloss sich, den Vertrag mit den Steirern nicht zu verlängern und stattdessen beim Schweizer Traditionsklub Kloten in Zürich Head Coach im Nachwuchsbereich zu werden.
marksoft
31. Mai 2001 um 13:43
0

Joni Lius hat bei den Caps unterschrieben

Die Vienna Capitals haben den Finnen Joni Lius verpflichtet. Der 30 jährige spielte 32 mal im Nationalteam und holte mit seiner Mannschaft in Nagano 1998 Olympia Silber. Lius, zuletzt bei Turku, kann als Center wie auch als Verteidiger eingesetzt werden.
marksoft
1. Juni 2001 um 20:01
0

3:1 Auswärtssieg - Colorado erobert sich Führung zurück

Den besseren Start in ein sehr dynamisches erstes Drittel hatten die New Jersey Devils. Nicht einmal 90 Sekunden waren gespielt, als sie dafür mit einem Powerplay belohnt wurden. Hier gelang es der Avalanche zwar lange, Torschüsse des amtierenden Champions zu verhindern, aber nach einer tollen Kombination traf Jason Arnott trotzdem zum 1:0. Elias zog hinter dem Tor von Patrick Roy zwei Gegenspieler auf sich, spielte die Scheibe zu Holik, der sie in Richtung Arnott weiterleitete. Mit einem…
marksoft
1. Juni 2001 um 20:03
0

Deutschland Mix 1.6.2001

Laylins Comeback im Sauerland Auch Cory Laylin ist wieder da! Nachdem schon Oliver Bernhard sein Comeback in der Waldstadt mit seiner Unterschrift unter ein Vertragsformular bestätigte, will es auch der 30-jährige US-Boy bei den Roostern erneut versuchen. Seinerzeit scheiterte die Verpflichtung des Verteidigers an seinem beruflichen Engagement, dass ihn erst im November wieder zum Schläger greifen ließ. Immerhin schoss Laylin während seines kurzen Aufenthalts beim Zweitligisten Bietigheim…
marksoft
1. Juni 2001 um 20:07
0

CC-Cup

Der internationale Eishockey-Verband (IIHF) beginnt mit seinen Vorbereitungen für den fünften Continental-Cup. Jeder nationale Verband darf ein Team sowie ein weiteres bei eventuellen Ausfällen für diesen Wettbewerb nominieren. Bis zum 5. Juni müssen die Unterlagen für die Bewerbung abgegeben werden. Am 23. Juni wird in Wien die Gruppeneinteilung veröffentlicht. Dann steht auch der Organisator für das Endturnier fest. Die erste Runde findet zwischen dem 21. und 23. September statt. Die…
marksoft
1. Juni 2001 um 20:08
0

WPHL und CHL schließen sich als neue Central Hockey League zusammen

Alle haben es erwartet und auch Hockeyweb.de hat es im "Minor-League-Report" bereits angedeutet - nun ist es offiziell: Die Western Professional Hockey League (WPHL) und die Central Hockey League (CHL) schließen sich zusammen und beenden eine fünf Jahre andauerende Rivalität. Der Name der neuen Liga ist ein alter: Central Hockey League. Einige, zum Teil wichtige organisatorische Fragen müssen noch geklärt werden (wie Spielregeln, Kaderbegrenzungen, Salary-Cap), aber an der Fusion der Ligen…
marksoft
1. Juni 2001 um 20:13
0

Stanley-Cup-Finale: New Jersey gleicht aus

Das Finale der National Hockey-League ist wieder völlig offen. Der Stanley-Cup-Titelverteidiger New Jersey hat am Samstag gegen Colorado den 2:2-Ausgleich in der best-of-seven-Serie geschafft. Die Devils gewannen ihr Heimspiel gegen Avalanche 3:2, dank kräftiger Mithilfe von Colorado-Schlussmann Patrick Roy. Der gebürtige Kanadier, normalerweise der große Rückhalt seines Teams, sorgte mit einem schweren Fehler für den Umschwung im vierten Finalspiel. Colorado zweimal in Front Denn…
marksoft
3. Juni 2001 um 12:37
0

DEL NEWS 3.6.2001

Der 31-jährige Offensivverteidiger Jason Herter verlängerte sein Engagement bei Vizemeister München Barons um ein weiteres Jahr. Die 19 Treffer, die der kanadische Scharfschützen in der letzten Saison erzielte, verschafften ihm den ersten Platz in der Verteidiger-Torschützenliste. Zwar kam auch Greg Johnston (Berlin Capitals) auf die gleiche Anzahl; er wurde jedoch in der zweiten Hälfte der Saison regelmäßig als Stürmer gebracht. Jason Herter ist Spieler Nummer 15, der aus dem alten…
marksoft
3. Juni 2001 um 21:04
0

Devils haben es nun in der Hand

Nach einer taktischen Glanzleistung und einem verdienten 4:1 Sieg bei der Colorado Avalanche haben die New Jersey Devils nun die Chance durch einen Sieg im kommenden Heimspiel den Stanley Cup erneut nach East Rutherford zu holen. Die von Coach Larry Robinson glänzend eingestellten und zweikampfstarken Devils liessen die Gastgeber nie zum Zuge kommen und stellten die Denver Boys auch ohne den kurzfristig ausgefallenen Jason Arnott immer wieder vor Rätsel. Durch die Tatsache, dass durch sein…
marksoft
5. Juni 2001 um 19:10
0

Jugendarbeit bei den Caps hat begonnen

Die Vienna Capitals konnten einen weiteren Erfolg in der Spielersuche verbuchen. Joni Lius wird mit Beginn der Meisterschaft die Wiener verstärken. Der 30 Jahre alte Finne ist Mittelstürmer und verdiente sich in den vergangenen drei Jahren bei TPS Turku seine Lorbeeren. In dieser zeit holte er auch den finnischen Meistertitel. Allein in der Spielzeit 2000/2001 erzielte er in einer der anerkanntesten Ligen der Welt in 53 Spielen 10 Tore und steuert 23 Assists bei. Lius spielte bisher 32 Mail…
marksoft
5. Juni 2001 um 19:14
0

DEL Mix 6.6.2001

Der Name “Peppi Heiß” bedeutet nach wie vor in der Domstadt Emotion pur. Eine hundert Meter lange Menschenschlange hatte sich heute um 10.00 Uhr gebildet. Die Fans waren heiß auf eine Karte für das Abschiedsspiel des sympathischen Oberbayern am 10. November um 17.00 Uhr im Eisstadion an der Lentstraße. Rund 5.000 der 6.500 Karten sind bereits verkauft. Schriftliche Bestellungen bleiben bis zum 15. Juni reserviert. Weitere Reservierungen nehmen die Kölner Haie jedoch nicht mehr…
marksoft
6. Juni 2001 um 16:21
0

Die wertvollsten Spieler der DEL

Eishockey live hat die 50 wertvollsten Spieler der DEL gekürt. Erster wurde Andrej Trefilow von der DEG, zweiter Corey Millen vor Sergej Wostrikow. Bester Österreicher auf Platz 11 wurde Christoph Brandner der sein Brot bei den Krefeld Pinguins verdient. Einen Platz vor ihm landete übrigens Superzwerg Vadim Sliwtschenko, auf den wir nächste Saison bei den Viienna Caps hoffen, ebenso wie auf Egor Baschkatow der 19. wurde. Gerade nicht geschafft unter die ersten 50 haben es Martin Ulrich und…
marksoft
6. Juni 2001 um 20:06
0

Mellitzer zum VSV ?

KAC-Verteidiger Alexander Mellitzer spekuliert mit einem Engagement beim Erzrivalen VSV. Dem Klagenfurter soll ein entsprechendes Offert vorliegen. KAC-Obmann Hellmuth Reichel will Mellitzer aber nur ziehen lassen, wenn die Villacher eine Ausbildungsentschädigung, vermutlich in Höhe von 120.000 Schilling, überweisen.
marksoft
7. Juni 2001 um 19:03
0

Die International Hockey League wird nach 56 Jahren aufgelöst - sechs Teams wech

Es ist vorbei! Nach 56 Jahren stellt die International Hockey League ihren Spielbetrieb ein. Eine große Überraschung ist das nicht mehr, der langsame Tod der "I" hat sich schon seit längerem angedeutet. Immer mehr Vereine verließen die Liga und schlossen sich zum Teil anderen Minor Leagues an. Sechs Mannschaften werden allerdings das Ende der IHL, die die einzige Minor League war, die auf dem ganzen nordamerikanischen Kontinent spielte, überleben. Die Manitoba Moose aus Winnipeg, die…
marksoft
7. Juni 2001 um 19:12
0

DEL Mix 7.6.2001

Nur noch eine Woche besteht die Reservierungsfrist für die Dauerkarten-Stammkunden. Am Montag, dem 18. Juni, gehen die nicht in Anspruch genommenen Abo-Plätze in den freien Verkauf. Die Verantwortlichen der Haie bitten um Beachtung, dass am Samstag, dem 16. Juni, der Ticket- und Fanshop an der Gummersbacher Straße geschlossen bleibt. Noch bis zum 30. Juni bleiben die Preise gegenüber den vergangenen drei Spielzeiten unverändert; ab 1. Juli werden die Karten um vier bis neun Prozent teurer.…
marksoft
7. Juni 2001 um 19:15
0

Viele neue Ressorts

Es gibt viele neue Ressorts schaut mal rein bzw. wenn ihr news postet versucht die neus so genau wie möglich zuzuordnen , viele neue Kategorien Del und internationale kommen bald ! ( noch etwas geduld )
marksoft
8. Juni 2001 um 11:35
0

Jetzt auch mit DEL ressorts

Es gibt nun auch einige ressorts für deutsche klubs wenn ihr meint das noch welche fehlen sagt es mit per mail an marksoft@marksoft.at bitte verwendet auch die kategorien wenn ihr news schreibt damit díe user es einfacher haben news zu finden
marksoft
8. Juni 2001 um 21:35
0

Colorado gewinnt den Stanleycup

In der Serie zwischen den beiden stärksten Mannschaften der NHL holte sich die Colorado Avalanche nach einem 2:3 Rückstand in der Serie insgesamt mit 4:3 Erfolgen zum zweiten Mal nach 1996 die begehrteste Trophäe im Eishockeysport. Als bester Spieler der Playoffs wurde völlig zurecht Goalie Patrick Roy, ohne dessen hervorragenden Leistungen für das Team aus Denver der Cup sehr wahrscheinlich wieder an die Devils gegangen wäre, mit der Conn Smythe Trophy ausgezeichnet. Zum insgesamt…
marksoft
10. Juni 2001 um 17:37
0

Jeff Tory zu den Huskies

Duisburg, 9. Juni Mit dem Kanadier Jeff Tory kommt ein Verteidiger zu den Kassel Huskies, dessen Qualitäten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive liegen. Der aus Burnaby (Britisch Columbia) stammende Tory ist 28 Jahre alt und kommt somit aus dem gleichen Ort, in dem auch der NHL-Superstar "Burnaby-Joe" Sakic geboren wurde. Der Rechtsschütze ist 1,80 Meter groß und wiegt fast 90 Kilogramm. Bei den Philadelphia Phantoms in der AHL sammelte er dort vor zwei Jahren 58 Scorerpunkte.…
marksoft
10. Juni 2001 um 17:39
0

Simonton zurück in der DEL

Verteidiger Reid Simonton feiert sein DEL-Comeback bei den Augsburger Panthern. Der 28-jährige Kanadier war in der Saison 1998/99 im Meisterkader der Adler Mannheim. Dann tingelte er durch Europa und kam über die Stationen Tappara Tampere (FIN), Västra Frölunda Göteborg (SWE) sowie Bracknell Bees (GB) in die Fuggerstadt. Einen seiner neuen Mannschaftskameraden wird der Mann aus Übersee besonders begrüßen, denn auch der vier Jahre ältere Christian Lukes, der mit Simonton zusammen in…
marksoft
10. Juni 2001 um 17:41
0

Lions haben eine weitere Förderlizens vergeben

Die Frankfurt Lions haben eine weitere Förderlizenz vergeben. Der gebürtige Berliner Verteidiger Florian Katz, der in der letzten Saison das Trikot des Oberligisten ESV Bayreuth trug, wird in der nächsten Spielzeit allerdings vordringlich dem Kader des Zweitligisten EC Bad Nauheim angehören. Nach Torhüter Leo Conti, Verteidiger Matthias Frenzel und den Stürmern Philip Schumacher und Pascal Appel ist Katz der fünfte Förderlizenzinhaber.
marksoft
10. Juni 2001 um 17:44
0

Panther verstärken sich weiter

Die Augsburg Panther haben ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. In der kommenden Saison wird der 27 Jahre alte Kanadier Mickey Elick von der Düsseldorfer EG zu den Fuggestädtern wechseln.Zuvor spielte der Verteidiger bereits für den EV Landshut und die Krefelder Pinguine in der DEL.
marksoft
11. Juni 2001 um 17:46
0

Charbonneau verlässt die Lions

Publikumsliebling Joe Charbonneau geht - Brent Cullaton kommt: Der 34-jährige Franko-Kanadier Charbonneau hat seinen Vertrag bei den Frankfurt Lions vorzeitig aufgelöst und seine Schlittschuhe in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zu Gunsten einer beruflichen Veränderung an den Nagel gehängt.Der Stürmer war 1997 nach Frankfurt gekommen und hatte seitdem in 205 Spielen 66 Tore für die Hessen geschossen. Im Gegenzug verpflichtete Frankfurts Manager Bernie Johnston den 26 Jahre alten…
marksoft
11. Juni 2001 um 17:49
0

Roosters mit neuem Center

Die Iserlohn Roosters rüsten weiter auf. Mit Doug Ast wurde bereits der achte Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der 28-jährige Center wechselt vom kanadischen IHL-Club, Manitoba Moose, ins Sauerland. Damit ist jetzt auch die zweite Centerposition der Roosters besetzt. Ast schaffte in der vergangenen Saison mit seinem Team den Sprung ins Finale der Western Conference und unterlag dort erst in sechs Spielen den Chicago Wolves. In 93 Ligaspielen erziele der Kanadier 17 Tore und…
marksoft
11. Juni 2001 um 17:50
0

Jason Herter bleibt München erhalten

Die München Barons setzen weiterhin auf Kontinuität. Denn mit der Vertragsverlängerung von Jason Herter bleibt bereits der 15. Spieler aus dem letztjährigen Kader bei den "Eisbaronen".Herter, seines Zeichens treffsicherster DEL-Verteidiger (19 Treffer in 65 Spielen), ist damit der 16. Akteur, der beim Vizemeister einen Kontrakt für die Saison 2001/2002 besitzt.
marksoft
11. Juni 2001 um 17:52
0

Auszeichnung für Olaf Kölzig

Der deutsche Nationaltorwart Olaf Kölzig von den Washington Capitals wurde von der NHL mit dem Foundation Award ausgezeichnet der zum vierten Male vergeben wurde und mit 25.000 Dollar dotiert ist. Kölzig unterstützt Patienten im Children's Hospital und im Children's National Medical Center in Washington finanziell.Ein Dollar geht für jeden seiner Saves an die Krankenhäuser, 50 Dollar gibt es für einen Sieg der Capitals, 100 Dollar für einen Shut-Out Kölzigs und 25 Dollar für jeden…
marksoft
11. Juni 2001 um 17:53
0

Dahl letzter Ice-Tigers Verteidiger

Die Nürnberg Ice Tigers konnten mit dem Kanadier Kevin Dahl erneut einen Spitzenmann verpflichten. Der 32-jährige Olympia-Teilnehmer von 1992 nimmt die letzte Verteidiger-Position bei den Franken ein. Dahl unterschrieb für ein Jahr plus Option.Der Familienvater bestritt für die Calgary Flames, die Phoenix Coyotes, die Toronto Maple Leafs und die Columbus Blue Jackets insgesamt 188 Partien in der NHL. Nürnbergs Manager Otto Sykora ist überzeugt von der Klasse seiner Neuverpflichtung:…
marksoft
11. Juni 2001 um 17:55
0

Statistik zum Spiel 7 des NHL Finales

Colorado - New Jersey 3:1 (1:0, 2:1, 0:0) Tore: 1:0 Tanguay (7:58; Hinote), 2:0 Tanguay (24:57; Sakic, Foote), 3:0 Sakic (26:16; Heiduk, Tanguay), 3:1 Sykora (29:33; Elias, Arnott) Zuschauer: 18.007 Schüsse aufs Tor: 22:26
marksoft
11. Juni 2001 um 17:58
0

Eisbären-Sturm komplett

Die Eisbären Berlin gaben soeben die Verpflichtungen von zwei Angreifern bekannt. Damit sind die Planungen der Truppe von Trainer Uli Egen, was den Offensivbereich anbelangt, (vorerst) abgeschlossen. Bei den “Neuen” handelt es sich um den 29-jährigen Außenstürmer Chris Marinucci, der in der letzten Saison bei Kukodo in Japan an der Scheibe war. Davor spielte der US-Boy drei Jahre bei den Chicago Wolves in der IHL. Sein neuer Kollege ist Mittelstürmer Ed Patterson, der in Grand Rapids…
marksoft
14. Juni 2001 um 19:56
0

Erneut ein Neu-Panther

Und schon wieder ein neuer Akteur für die Augsburger Panther. Die Fuggerstädter verpflichteten heute mit Stürmer Robert Guillet den dritten Spieler (nach Reid Simonton und Mickey Elick) innerhalb weniger Tage. Der 29-jährige Kanadier war in den letzten drei Jahren bei den Berlin Capitals unter Vertrag. Europaerfahrung hat er genug, denn vor seinem Engagement bei den Hauptstädtern spielte der Neu-Panther jeweils für eine Saison in Luzern (CH) und Mailand (ITA). In seinen bisherigen 161…
marksoft
14. Juni 2001 um 19:58
0

Wild Wings Kader nimmt Konturen an

Der neue Kader der Wild Wings nimmt immer stärkere Konturen an. Zum jetzigen Zeitpunkt steht der Verein mit einigen Spielern in Kontakt, um die noch fehlenden Positionen eines Offensiv-Verteidigers wie auch der Top-Sturmreihe zu besetzen. Die Verantwortlichen hoffen, in den nächsten Tagen die ein oder andere Neuverpflichtung bekannt zu geben. Zur Unterstützung der Torhüter werden die Wild Wings auch wieder Torhüter-Trainer Jim Corsi zu einem einwöchigen Kursus (Trainer des…
marksoft
14. Juni 2001 um 20:00
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™