1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 10)

Die Liga pendelt sich ein. Nach 30 Runden tut sich zwar in der Tabelle was Veränderungen betrifft nicht mehr viel, dafür beginnen die „Nachzügler“ wieder gegen die Großen zu gewinnen. Das bestätigt die Meinung, dass in der EBEL Jeder gegen Jeden gewinnen kann und verspricht für die Play Offs enorme Spannung. Doch wer darf überhaupt Richtung Play Offs schielen? Der HF.at Wochenrückblick versucht die Antworten darauf zu finden. Wirklich beherrschend ist derzeit kein Team der EBEL,…
marksoft
8. Dezember 2008 um 20:41
0

Zur Lage der EBEL Nation

4 Runden bzw. 20 Spiele ist die EBEL Saison 2008/09 alt und schon jetzt gibt es viel zu diskutieren. Überraschungen in positivem wie negativem Sinn, erste Unruhe bei so manchem Team und der unerwartete Höhenflug bei anderen. Ein kurzer Blick auf die Lage der Eishockey-Nation... Die ersten Wochen einer Saison geben üblicher Weise Antworten auf so manche Pre-Season Fragen. Wer hat sich gut verstärkt, wer weniger, wer spielt vorne mit, wer eher nicht und welches Team hat…
marksoft
29. September 2008 um 11:25
0

Zupancic und Co. werden in der Böhlerstadt erwartet

Kapfenberg gegen Lustenau so lautet die Begegnung am Samstag den 02.10.2004 um 19 Uhr in der Eishalle Kapfenberg. Mit dem EHC kommt ein großer Titelanwärter in die Böhlerstadt. Das Team von Trainer Legros musste sich allerdings überraschend in der 1.Runde zuhause den Bulls aus Salzburg geschlagen geben. Diese Auftaktniederlage wollen die Vorarlberger natürlich durch einen Sieg bei den Icestars vergessen machen. Die KSV Steiermärkischen können in voller Stärke antreten. Mit dem…
marksoft
30. September 2004 um 20:17
0

Zum Vanek Abschied wollen die 99ers Zagreb stoppen

Mit Zagreb hat es begonnen, mit Zagreb geht es zu Ende! Am 5. Oktober stand Thomas Vanek erstmals für die Graz 99ers am Eis, nach einem Montag Gastspiel beendet der NHL Star am Sonntag wiederum gegen die Kroaten seinen EBEL Aufenthalt. Medvescak greift nach den 9. Sieg in Folge! Die Moser Medical Graz99ers haben nach drei Niederlagen in Serie wieder in die Spur zurückgefunden. Und ausgerechnet gegen den KAC feierte VSV-Urgestein Herbert Hohenberger seinen ersten Sieg als Headcoach der…
marksoft
3. November 2012 um 12:02
0

Zum Trainingsauftakt noch ein Bullentrainer

Schon mit Anfang der kommenden Woche startet das Farm Team der Red Bulls in die neue Saison. Das Eistraining des Nationalligateams beginnt und pünktlich dazu wurde auch der Trainerstab bei den Mozartstädtern wieder vervollständigt - ein neuer Coach ist an Board!Die Spieler des Salzburger Farmteams werden kommenden Montag das Top Prospect Camp mit dem Eistraining in der Salzburger Eisarena beginnen. Der Kader bestehend aus U20- und Nationalliga-Spielern wird in zwei Gruppen von 28. Juli bis…
marksoft
24. Juli 2008 um 14:37
0

Zum Thema

Ich möchte zu meinem gestrigen Schreiben "Pfui VSV" nur hinzufügen, dass ich niemand persönlich angreifen bzw. beleidigen wollte. Ich finde nur, es sollte zwar hart, aber fair gespielt werden, denn ernsthaft verletzen sollte sich beim Sport niemand. Das ist glaube ich im Sinne jeden Sportlers und auch der Fans!
marksoft
29. Januar 2002 um 22:57
0

Zum Saisonfinale ein Funken Hoffnung für Passau

Wer hätte das gedacht? Es wird doch noch spannend am letzten Wochenende der Hauptrunde in der Landesliga. Zum Saisonfinale haben die Passauer Eishockeycracks nun doch noch die Chance einen der begehrten Playoffplätze zu ergattern. Dingolfing hat den Aufstiegsverzicht erklärt und dank der Schützenhilfe der Trostberger, die Vilshofen mit 6:1 besiegen konnten, können die Black Hawks am Freitagabend mit einem Sieg auf Rang drei vorbeiziehen. Die Vilshofener Wölfe haben dann am Sonntag die…
marksoft
19. Februar 2014 um 12:17
0

Zum Ligastart kommen die Dornbirn Bulldogs nach Salzburg

Am Freitag, 8. September, startet die Erste Bank Eishockey Liga in den Grunddurchgang der Saison 2017/18. Der EC Red Bull Salzburg beginnt mit einem Heimspiel und erwartet zum Auftakt die Dornbirn Bulldogs, am Sonntag geht es für die Salzburger mit dem Auswärtsspiel in Znojmo weiter. Nachdem für die Red Bulls mit der Champions Hockey League bereits vor zwei Wochen scharfer Saisonstart war, geht es ab morgen nun auch wieder um Punkte in der heimischen Meisterschaft. Bei der gestrigen…
marksoft
7. September 2017 um 16:59
0

Zum Auftakt der Meisterrunde: Löwen gegen Weiden und Sonthofen

Als Zweiter haben die Tölzer Löwen die Hauptrunde in der Oberliga Süd abgeschlossen, nun starten die „Buam“ in die Meisterrunde. Am Freitag geht’s mit einem Auswärtsspiel in Weiden los, zwei Tage später kommt der ERC Sonthofen nach Bad Tölz. Die Hans-Schröpf Arena in Weiden war in der Vergangenheit kein gutes Pflaster für die Isarwinkler: Die letzten drei Spiele wurden verloren, den letzten Sieg gab es vor ziemlich genau zwei Jahren. Um die Negativserie zu beenden, müssen die…
marksoft
20. Januar 2017 um 08:52
0

Zum Abschluss wurde Michael Raffl geschont

Bereits mit der ersten Play Off Runde im Hinterkopf absolvierten die Philadelphia Flyers ihr letztes Heimspiel der regulären Saison gegen die Carolina Hurricanes. Neben Michael Raffl wurden jede Menge anderer Spieler geschont, trotzdem gab es noch einmal einen Punktgewinn. Die Philadelphia Flyers gehen mit einer Niederlage in die Play Offs! 1:4 lag das Team von Michael Raffl, das allerdings den Kärntner schonte, in der 21. Minute schon hinten und schien am besten Weg zu einem wenig…
marksoft
14. April 2014 um 05:46
0

Zum Abschluss der Vorrunde: Löwen gegen Sonthofen und Landshut

Mit einem 7:1-Sieg sind die Tölzer Löwen vor dreieinhalb Monaten in die Oberliga-Hauptrunde gestartet – Gegner war der ERC Sonthofen. Am kommenden Wochenende stehen die letzten Spiele vor der Meisterrunde an, und wieder geht es gegen die Bulls. Am Freitag spielen die „Buam“ ab 20 Uhr im Allgäu, am Sonntag (18 Uhr) kommt zum abschließenden Heimspiel der EV Landshut. Die Löwen haben den zweiten Tabellenplatz im Hinblick auf die Meisterrunde schon sicher und liegen fünf Punkte…
marksoft
13. Januar 2017 um 06:34
0

Zum Abschluss der Vorrunde: Löwen besiegen Landshut mit 2:0

Mit einem 2:0-Sieg über den EV Landshut schlossen die Tölzer Löwen am Sonntagabend die Vorrunde der Oberliga Saison 2016/17 ab. Das erste Drittel blieb zwar torlos, war aber nicht ohne Chancen für beide Seiten. Julian Kornelli und Klaus Kathan hatten Gelegenheiten für die Löwen, Roman Tvrdon und Max Forster für den EV Landshut. Nach der Pause häuften sich die Strafzeiten – hauptsächlich gegen die Gäste. Die Löwen konnten aus der numerischen Überlegenheit aber zunächst keinen…
marksoft
16. Januar 2017 um 07:23
0

Zum Abschluss der Vorbereitung: Tölzer Löwen siegen 5:1

Unspektakulär ging am Sonntagabend die Testspiel-Phase der Tölzer Löwen zu Ende. In einer Partie mit wenigen Höhepunkten setzten sie sich mit 5:1 (4:1, 1:0, 0:0) gegen den Bayernligisten TSV Peißenberg durch. „Ein typisches Testspiel gegen einen niederklassigen Gegner“, urteilte Trainer Florian Funk. „Nach dem ersten Drittel ist es so dahingeplätschert.“ Es waren gerade mal 39 Sekunden gespielt, da lagen die Gastgeber schon mit 0:1 in Rückstand – Peißenbergs Moritz…
marksoft
15. September 2014 um 06:06
0

Zuletzt stirbt die Hoffnung

"Zuletzt stirbt die Hoffnung." Dieses Sprichwort gilt auch für die Niedersachsen, die weiterhin die hauchdünne Möglichkeit besitzen, doch noch die Play-offs zu erreichen. "Theoretisch ist die Sache schon lange gegessen", will Teamleiter Marco Stichnoth auch gar nicht nach dem berühmten Strohhalm greifen. Den Scorpions genügten zwei ordentlich absolvierte Drittel, um die Franken in die Schranken zu verweisen. Allerdings drehten die Fabeltiere in den letzten 20 Minuten auf, dass Soccio & Co.…
marksoft
5. März 2002 um 03:09
0

Zukunftsweisende Untersuchung für LeNeveu

Während sein Ersatzmann Lorenz Hirn Meister Linz am Wochenende zu zwei Siegen gehext hat, muss die etatmäßige Nummer 1 der Black Wings weiter um seine Gesundheit zittern. Heute steht ein wichtiger Arzttermin für den Kanadier am Programm. Zumindest sportlich hat Meister Linz seit letztem Wochenende eine Sorge weniger. Lorenz Hirn bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen mit Siegen gegen Innsbruck und Salzburg und machte damit den Druck für das Management bei den Black Wings…
marksoft
14. Januar 2013 um 08:14
0

Zukunftsperspektiven? Wie geht es in der Nationalliga weiter?

Heute wird in Klagenfurt mit großer Wahrscheinlichkeit die Aufnahme von Dornbirn und Innsbruck in die Erste Bank Eishockey Liga beschlossen. Gut für die höchste Spielklasse, schlecht für die Nationalliga, deren Zukunft damit weiterhin mehr als ungewiss ist. Schon im vergangenen Sommer stand die Nationalliga am Scheideweg und konnte gerade noch halbwegs am Leben erhalten werden. Der ÖEHV freute sich, weil dank der Farmteams aus Wien, Linz und Klagenfurt und den Neueinsteigern aus…
marksoft
23. Mai 2012 um 08:04
0

Zukunft-Talente-Team zum EYOF-Beginn gegen Topfavorit Russland

Am Sonntag wurde das European Youth Olympic Festival in Vorarlberg und Liechtenstein feierlich eröffnet. Die österreichischen Eishockey-Talente starten am Dienstag im Aktivpark Montafon in ihr Turnier gegen Topfavorit Russland. Selbstvertrauen und gemeinsame Spielpraxis sammelte das österreichische Zukunft-Talente-Team der Jahrgänge 1998 und 1999 mit einem 8:2-Testspielsieg am vergangenen Freitag gegen die U20-Mannschaft des HC TWK Innsbruck. Besondere Eindrücke, die man sein Leben lang…
marksoft
26. Januar 2015 um 18:38
0

Zukunft von KAC Verteidiger Siklenka ungewiss

Mike Siklenka hat in den Play Offs des letzten Meisterjahres alle Kritiker verstummen lassen - jetzt ist eine Zukunft beim KAC allerdings wieder im Ungewissen. Nicht aus sportlichen, sondern aus privaten Gründen. Der 33-jährige Verteidiger würde im September in das letzte Jahr seines Vertrags beim KAC gehen. Seit Jänner 2011 spielt er nun schon bei den Rotjacken und hat insgesamt bereits 5 Saisonen beim Rekordmeister am Buckel. Zuletzt stand Siklenka öfter in der Kritik und konnte…
marksoft
2. Juli 2013 um 08:55
0

Zukunft von Andreas Nödl entscheidet sich im Sommer

Seit Anfang März ist Andreas Nödl verletzt und konnte daher weder in der AHL noch NHL eingesetzt werden. Nach einer erfolgreichen Kreuzband Operation geht es für den Stürmer nun auch um die Zukunft in Nordamerika. Der Vertrag von Andreas Nödl bei den Carolina Hurricanes bzw. beim Farmteam in Charlotte läuft mit Ende dieser Saison aus. Bis dahin wird der Wiener aber keine Partien mehr bestreiten können, denn er wurde operiert und arbeitet derzeit an der Genesung. Nödl wird erst in den…
marksoft
11. April 2013 um 10:28
0

Zukunft der Kölner Haie gesichert

Die Zukunft der Kölner Haie ist gesichert! Dem KEC ist es gelungen, eine Gruppe privater Investoren rund um den Koblenzer Unternehmer Frank Gotthardt für sich zu gewinnen. Gemeinsam mit der KEC-Geschäftsführung hat die vierköpfige Gruppe ein Konzept zur Sicherstellung des Betriebes der Kölner Haie erstellt und engagiert sich zugleich bei der Umsetzung. „Der Einstieg der neuen Investoren sichert den Fortbestand des KEC und ist langfristig angelegt. Die Arbeit der letzten Wochen hat…
marksoft
8. Juni 2010 um 16:40
0

Zug verleiht Rob Schremp nach Langnau

Die SCL Tigers verpflichten mit einer B-Lizenz den Amerikaner Rob Schremp, der zur Zeit beim EV Zug unter Vertrag steht. Der 27-jährige Stürmer (180cm/91kg) wurde 2004 in der ersten Runde als Nr. 25 von den Edmonton Oilers gedraftet und spielte in der letzten Saison bei Dinamo Riga in der KHL sowie bei Red Bull Salzburg in Österreich (37 Spiele/49 Scorerpunkte). Schremp's Engagement wird von Spiel zu Spiel neu beurteilt, wobei der EV Zug jederzeit die Möglichkeit hat, ihn zurückzuholen.
marksoft
1. Oktober 2013 um 11:29
0

Zug und Nürnberg spielen um Dolomitencup in Südtirol

Das Internationale Eishockeyturnier Dolomitencup geht heuer bereits in seine fünfte Auflage. Wegen der Bauarbeiten am neuen Eisstadion von Neumarkt sind die Turnierverantwortlichen heuer gezwungen den Dolomitencup ausnahmsweise nicht als Turnier mit vier Mannschaften zu organisieren, sondern als Freundschaftsspiel. Trotzdem ist es den Organisatoren gelungen mit den Nürnberg Ice Tigers (DEL) und dem EV Zug (NLA) zwei Spitzenteams aus Deutschland und der Schweiz nach Südtirol zu lotsen. Das…
marksoft
21. Mai 2010 um 13:27
0

Zug und Davos eine Runde weiter

Zwei Mannschaften haben bereits nach vier Spielen der Nationalliga A Play Offs das Halbfinale erreicht. Der HC Davos setzte sich ebenso ohne Niederlage gegen Rapperswil durch, wie der EV Zug gegen Servette Genf. Knapp vor der Sensation steht Bern: der Titelverteidiger führt gegen Lugano mit 3:1.Der HC Lugano, das war in der regulären Saison das Non Plus Ultra in der Schweizer Nationalliga A. Doch im Viertelfinale müssen die Luganesi gegen den in der Saison so enttäuschuenden Meister aus…
marksoft
6. März 2005 um 11:18
0

Zug stürmt ins Finale des Dolomitencups

Der erste Finalteilnehmer am heurigen Dolomitencup steht fest: Der EV Zug aus der Schweiz hat zum Turnierauftakt in Wolkenstein das Team Italy mit 6:0 besiegt. Damit treffen die Schweizer am Sonntag im Finale in Bruneck auf den Sieger der zweiten Halbfinalpartie Kölner Haie – Black Wings Linz, dieses Spiel wird am Samstag, 15.8. in Meran ausgetragen. Der EV Zug ging als klarer Favorit in das erste Halbfinalspiel und wurde dieser Rolle vollauf gerecht. Die Schweizer gingen voller Tempo ins…
marksoft
15. August 2009 um 07:18
0

Zug schlägt Nürnberg und steht im Dolomiten Cup Finale

Die beiden Finalisten des 12. DolomitenCup stehen fest: Nach den Augsburger Panther löste auch der EV Zug das Ticket für das Endspiel des internationalen Vorbereitungsturniers in Neumarkt. Der Schweizer Vize-Meister legte gegen die Ice Tigers aus Nürnberg eine spektakuläre Aufholjagd hin und siegte schließlich mit 5:4 nach Penaltyschießen. Die knapp 1.000 Zuschauer in der Würtharena bekamen einen rasanten Start der Ice Tigers geboten, die bereits in der zweiten Spielminute durch…
marksoft
13. August 2017 um 07:27
0

Zug gewinnt das Finale im Dolomiten Cup gegen Augsburg

Der EV Zug hat sich zum zweiten Mal nach 2010 den Turniersieg beim internationalen DolomitenCup in Neumarkt gesichert. Vor mehr als 1.200 in der rappelvollen Würtharena wies der Schweizer Vize-Meister Titelverteidiger Augsburg mit 5:4 in die Schranken. Das über weite Strecken hochklassige Finale begann mit wahrem Power-Eishockey der Zuger, die das Gaspedal voll durchdrückten und bereits im ersten Powerplay den Torreigen eröffneten. Viktor Stålberg war nach drei Minuten zur Stelle, als…
marksoft
14. August 2017 um 05:44
0

Zufriedene Österreicher bereit für Schweden

Dieter Werfring zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft gegen Russland nach dem Spiel sehr zufrieden. „Ich glaube, wir haben sehr gut gespielt. Leider haben wir die Partie im ersten Drittel verloren“, so der Coach der Österreicher. Einen Wechselfehler, ein dummes Foul und zwei Stellungsfehler, als die Russen alleine gelassen wurden, nutzten sie eiskalt aus. Trotz des 3-Tore-Rückstandes nach dem Eröffnungsdrittel gaben sich die Österreicher aber nicht auf, kämpften zurück und…
marksoft
27. Dezember 2009 um 09:01
0

Zufriedene Bilanz über EBEL Saison

Ein Resümee vor dem wirklichen Saisonende zog die EBEL am Montag. Noch vor dem Beginn der Finalserie zeigen sich die Zuschauerzahlen pro Spiel weiter leicht im Aufschwung und auch TV Partner Premiere ist überaus zufrieden. Das dürfte Salzburg und Laibach aber nur bedingt interessieren...EC Red Bull Salzburg und HDD ZM Olimpija Ljubljana matchen sich ab Donnerstag um den Sieg in der EBEL. Thomas Koch: „...passiert nicht oft, dass man die Chance auf einen Titel hat!“. Einen Sieger gibt es…
marksoft
10. März 2008 um 18:42
0

Zuerst Assist, dann verletzt: Vanek legt gegen Boston vor

Die Montreal Canadiens haben in der Zweitrundenserie gegen Boston wieder vorgelegt! Im ersten Heimspiel gegen den Gewinner der President's Trophy leistete Thomas Vanek den Assist zum 1:0 und konnte sich am Ende über einen 4:2 Erfolg freuen. Im Jahr 2013 war P.K. Subban der beste Verteidiger der NHL und bekam dafür die begehrte "Norris Trophy" - in den diesjährigen Play Offs wird der Abwehrspieler ebenfalls immer mehr zum Schlüsselfaktor. Subban hat in den drei Partien der Serie gegen…
marksoft
7. Mai 2014 um 05:21
0

Zu- und Abgänge der 48er

Die Wiener Liga nimmt Formen an. Hier was sich beim Kader der 48er getan hat für die Saison 2001/02. Tschüss Action Man (Du warst ja voriges Jahr schon untreu!) und Tschüss Timo - viel Glück, ausser gegen den EHC Donaustadt!Neuzugänge HC Die48er: David Burghart (Fischerbräu) Alex Burger (Fischerbräu) Jochen Wernicke (Fischerbräu) Matthias Wernicke (WEV) Gregor Hartleben (Fischerbräu) Timo Regenfelder (Tirolmilch Donaustadt) Werner Schmidt (WEV) Abgänge HC Die48er Milan Nemec…
marksoft
8. Oktober 2001 um 18:39
0

Zu wenig: Nur 1 Punkt in Villach

Wieder eine Auswärtsniederlage! Gegen den direkten Konkurrenten VSV setzte es eine 2:3-Niederlage im Penalty-Schießen.Es wäre mehr möglich gewesen, wenn die Caps endlich einmal auch auswärts einen Vorsprung über die Distanz gebracht hätten. Die Boni-Truppe führte nach 30 gespielten Minuten in der Villacher Eissporthalle mit 2:0, kassierte aber die Gegentreffer noch im Mitteldrittel und war dann im alles entscheidenden Penalty-Schießen aufgrund von Unvermögen der Stürmer chancenlos.…
marksoft
13. März 2004 um 11:57
0

Zu viele Strafzeiten: Löwen unterliegen Weiden nach Verlängerung

Zu viele Strafzeiten haben den Tölzer Löwen am Freitagabend eine bessere Punkteausbeute in Weiden gekostet. So reicht es nur zu einem Punkt bei hochmotivierten Blue Devils, die das Spiel mit 3:2 (1:0, 1:1, 0:1, 1:0) nach Verlängerung gewinnen. Die „Buam“ begannen stark und spielten sich schnell Großchancen heraus. Klaus Kathan, Michael Endraß und Johannes Huß hätten schon früh für einen Vorsprung sorgen können, doch es kam anders. Die Gastgeber durften zum zweiten Mal am Abend…
marksoft
11. Dezember 2016 um 08:22
0

Zu viele Strafen für Österreichs Damen Nationalteam

Auch im zweiten Spiel der finalen Olympiaqualifikation gab es für Österreichs Dameneishockey Nationalteam keine Punkte - Gegner Deutschland nützte zwei der zahlreichen Überzahlchancen und behielt am Ende mit 4:1 die Oberhand... Neun 2-Minuten-Strafen bedeuteten, dass Österreich fast ein Drittel auf der Strafbank verbrachte, während die Nr. 8 der Welt, Deutschland, gerade mal drei Strafen ausfasste. Im ersten Spielabschnitt antwortete das rot-weiß-rote Team schnell auf die deutsche…
marksoft
11. Februar 2017 um 20:31
0

Zu viele Ausfälle: Tölzer Löwen verlieren in Freiburg

Lange hielten die stark ersatzgeschwächten Tölzer Löwen beim Tabellenführer in Freiburg ganz gut mit. Knapp vor der Hälfte des Spiels stand es noch 1:1. Dann aber verloren die Gäste zwei weitere wichtige Akteure und mussten sich am Ende mit 1:5 (0:0, 1:4, 0:1) geschlagen geben. Angesichts der Umstände war Trainer Yanick Dubé einigermaßen zufrieden. Ohne neun Spieler betraten die „Buam“ das Eis in der Franz-Siegel-Halle: Christoph Fischhaber, Dennis Neal, Marco Wölfl, Johannes…
marksoft
28. Februar 2015 um 07:59
0

Zu viele Ausfälle: Löwen verlieren mit 2:3 in Sonthofen

Zu lang war die Ausfallliste: Die Tölzer Löwen verlieren mit 2:3 in Sonthofen. Viele Spiele, viele Verletzte: Die Frische bei den Tölzer Löwen musste in den letzten Wochen deutlich leiden. So auch am Freitagabend beim Auswärtsspiel in Sonthofen. Vier Stürmer (Sedlmayr, Stefan Reiter, Strobl und Merl) musste Axel Kammerer ersetzten, immerhin kam Jordan Baker noch rechtzeitig zurück. Die Löwen konnten erneut nur mit drei Sturmreihen antreten. Ein Nachteil, der ihnen von Anfang an…
marksoft
14. Januar 2017 um 16:18
0

Zu spät aufgewacht: Löwen verlieren mit 2:5 in Peiting

ein verschlafenes erstes Drittel hat den Löwen den Auswärtssieg beim EC Peiting gekostet. Nach dem deutlichen Rückstand waren die Isarwinkler die klar bessere Mannschaft, doch am Ende stand eine 2:5-Niederlage. Extrem bitter oder selber schuld? Die Meinungen gingen auseinander nach 37 gespielten Minuten. Die Löwen fanden zu Beginn der Partie nicht die Mittel, die sie am Sonntag noch so stark gemacht hatten. Der EC Peiting nutzte die Schwächephase der Löwen eiskalt aus und schoss sich…
marksoft
16. März 2016 um 19:51
0

Zu null!

Leiwaunda ist unser neuer Kolumnenautor auf icefire.at! Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass sich seine Meinung nicht mit der Meinung des Fanclubs Icefire decken muß!   Da haben wir ja gegen die Schwarzflügel wieder ordentlich eine auf den Helm bekommen. Und wenn ich die Personaldiskussionen der letzten Wochen Revue passieren lasse wird mir die Situation der Caps immer schleierhafter, da wieder der Ausfall von drei Stammspielern angeführt wird. Die Ausfälle dieser Spieler einmal…
marksoft
13. Februar 2003 um 08:54
0

Zu Hause soll es für den VSV besser laufen

Der EC VSV bestreitet nun drei Heimspiele in Folge: Zum Auftakt kommt am Sonntag der HC Orli Znojmo, der zuletzt drei (Heim-)Siege feierte. Der VSV ist eine echte Wundertüte, man weiß nicht was man bekommt. Vor wenigen Tagen besiegte man den HDD Telemach Olimpija Ljubljana daheim noch souverän mit 8:0 und am Freitag ging man in Linz 0:7 unter! „Die Niederlage fühlt sich richtig bitter an. Aber wenn du kein Tor schießt, kannst du nicht gewinnen. Außerdem machten wir hinten zu viele…
marksoft
5. Oktober 2013 um 14:46
0

Zu Hause hat sich der VSV gegen Salzburg einiges vorgenommen

Der EC VSV hat am Freitag den EC Red Bull Salzburg zu Gast. Die Adler gewannen ihre letzten vier Heimspiele. Bei Salzburg zeigen vier Ex-Villacher auf. Der EC VSV zeigte in den letzten Tagen und Wochen zwei Gesichter! Während die Adler am Sonntag in Linz ihre siebte Auswärtsniederlage in Folge hinnehmen mussten, feierten Gerhard Unterluggauer und Company zu Hause zuletzt vier Siege in Folge. Jeweils fünf Treffer erzielten die Kärntner bei ihren Heimsiegen gegen Innsbruck, Dornbirn, Linz…
marksoft
20. November 2014 um 14:36
0

Zu Gast in Augsburg: Freezers wollen im Playoff-Rennen weiter punkten

Das Rennen um die Playoff-Plätze in der DEL – selten war es so spannend. Nur zwei Punkte liegen zwischen Platz 7 und Platz 11. Mittendrin: die Hamburg Freezers. Am 48. Spieltag der Saison 2015/2016 haben die Hanseaten nun die Chance, ihre Position zu festigen. Sie treten bei den Augsburger Panthern an. Spielbeginn im Curt-Frenzel-Stadion ist am Freitag, den 26. Februar um 19:30 Uhr. „Das ist ein wichtiges Spiel - ohne Frage. Aber das sind alle anderen auch“, erklärt Freezers-Trainer…
marksoft
25. Februar 2016 um 16:06
0

Zu Fehlern gezwungen

Die Kölner Haie tun sich gegen die Spitzenteams der DEL auf eigenem Eis weiterhin schwer. Vor 14.091 Zuschauern verloren die Spieler von Coach Lance Nethery gegen die Mannheimer Adler mit 2:4. Vorobjev (13. Spielminute), Corbet (16.) und Hynes (37.) hatten den deutschen Meister bereits mit 3:0 in Führung geschossen, bevor die Haie durch Treffer von Millen (40.) und Schinko (55.) noch einmal ins Spiel kamen. Erneut Wayne Hynes machte dann in der 59. Spielminute mit einem Empty Net Goal alles…
marksoft
3. Dezember 2001 um 19:50
0

ZSKA Moskau: Eine Legende gastiert in Salzburg

Wenn man über ZSKA Moskau (Zentraler Sportclub der Armee Moskau) spricht, legt man unweigerlich etwas mehr Respekt an den Tag. Die großen, unzähligen Siege in verschiedensten Sportarten sind trotz einer langen Vergangenheit nach wie vor irgendwie präsent. Auch die Eishockeysektion macht da keine Ausnahme: Der Eishockeyclub wurde 1946 gegründet, und im gleichen Jahr holte der Klub bei der ersten sowjetischen Meisterschaft die Silbermedaille. Bis heute ist ZSKA Moskau der Klub in Russland…
marksoft
20. August 2009 um 10:23
0

ZSKA Moskau, Mannheim und Espoo beim Salute

Zwar ohne NHL Cracks, aber trotzdem nicht minder attraktiv präsentiert sich das Red Bull Salute 2009. Mit Mannschaften aus den besten Ligen Europas wird Salzburg zwischemn dem 27. und 30. August zum Mekka der Eishockeyfans. Es ist das wohl attraktivste Turnier der Vorbereitungszeit in Europa. Bei der fünften Auflage des Red Bulls Salute in der Salzburger Eisarena gibt es Neues und Altes: Neu sind etwa die Teilnehmer ZSKA Moskau aus Russland, Espoo Blues aus Finnland und die Adler Mannheim…
marksoft
5. Mai 2009 um 15:34
0

ZSKA Moskau zittert sich zum Auftaktsieg

Etwas weniger Zuschauer als gestern, aber mit genauso guter Stimmung, warteten gespannt auf den ersten Auftritt von ZSKA Moskau in der Salzburger Eisarena. Die spielten munter drauf los und trafen gegen die ZSC Lions schon nach acht Minuten bei 5:3-Überzahlspiel ins Netz. Die Schweizer nahmen den Kampf sofort an, mussten sie doch gewinnen, um noch Chancen aufs Finale zu haben. Die Russen waren spritziger und erarbeiteten sich insgesamt mehr Spielanteile. In Minute 16 erhöhten sie auf 2:0,…
marksoft
29. August 2009 um 06:39
0

ZSC und Rappi trennen sich 3:3 unentschieden!

Im Nachtragsspiel der 38. Runde der Nationalliga A trennen sich die ZSC Lions, im klassischen Zürichsee-Derby, gegen Rapperswil Jona mit 3:3 unentschieden.Rapperswil Jona ging früh in Führung. Bereits nach 9 Spielminuten führten die St. Galler mit 2:0. Die Tore erzielten Martikainen (6.) und Giger (9.). Doch 3 Minuten nach dem 2:0 konnten die ZSC Lions durch Claudio Micheli (12.) den Anschlusstreffer erzielen. Im zweiten Drittel ging Rapperswil erneut mit zwei Treffern in Führung. Meier…
marksoft
17. Januar 2002 um 22:26
0

ZSC mit Überraschung in Magnitogorsk

Mit einem Remis ging das erste CHL Finale zwischen Metallurg Magnitogorsk und den ZSC Lions zu Ende. Die Schweizer trotzdem dem großen Titelfavoriten ein 2:2 Unentschieden ab und haben nun beim Rückspiel alle Trümpfe für die absolute Sensation in der Hand. Die Zürcher kratzten schon im ersten Spiel lange an einer Überraschung, lagen die Schweizer immerhin nach dem ersten Drittel schon mit 2:0 in Front. Trudel und Wichser hatten die Eisgenossen in Führung geschossen, der Schweizer…
marksoft
21. Januar 2009 um 21:38
0

ZSC Lions überrollen Helsinki

Im zweiten Spiel des Red Bulls Face-Off 2006 zeigten die Lions ihren Gegnern aus Helsinki die Zähne und jubelten nach drei Dritteln über einen ungefährdeten 6:2 (2:1, 2:0, 2:1) Erfolg gegen Jokerit. Das Team aus der Schweizer Nationalliga A hat damit nach dem ersten Turniertag die besten Karten auf einen Finalplatz. Eisläuferisch versiert, technisch stark. So präsentierten sich die Lions aus Zürich beim ersten Auftritt im Salzburger Volksgarten und vermasselten damit Jokerit Helsinki –…
marksoft
1. September 2006 um 23:44
0

ZSC Lions triumphieren in der CHL

Was für eine Demonstration! Der Sieger der Champions Hockey League heißt ZSC Lions! Nach dem sensationellen Remis im Hinspiel zerstörten die Zürcher im Finalrückspiel den KHL Vertreter Metallurg Magnitogorsk mit 5:0! Damit gab es gleich bei der CHL Premiere einen Überraschungssieger! Mit diesem Tipp hätte man jede Menge Geld gewinnen können! Die ZSC Lions haben den Thron des europäischen Clubeishockey bestiegen! War schon die Qualifikation für die K.O. Runde eine Überraschung, so…
marksoft
28. Januar 2009 um 21:59
0

ZSC Lions sind Schweizer Meister

Im Penalty Schießen wurde die Schweizer Meisterschaft entschieden. Im sechsten Finale zwischen den ZSC Lions und Servette Genf ging es mit 1:1 ins Shootout, welches die Züricher für sich entschieden. Damit sind die Lions mit einem Gesamtscore von 4:2 Siegen zum sechsten Mal Meister.
marksoft
11. April 2008 um 06:23
0

ZSC Lions schießen sich ins Finale

Mit einem knappen Penalty Erfolg stehen die ZSC Lions im Finale des diesjährigen Red Bull Salute. Die Schweizer setzten sich dank eines starken Schlusdrittels noch mit 3:2 nach Penalty Schießen gegen die Kölner Haie durch und treffen dort auf Sparta Prag.Vor dem letzten Spiel der Gruppe A zwischen dem KEC und den Kölner Haien war noch alles offen: die Deutschen hätten trotz der ersten Niederlage gegen Bratislava bei einem Sieg mit drei Toren Unterschied auch noch Gruppensieger werden…
marksoft
23. August 2008 um 21:19
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™