1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Österreich rehabilitiert sich 3:0 gegen die USA

Österreich sorgt bei der Eishockey-Welmeisterschaft für eine große Überraschung. Die Mannschaft von Trainer Ron Kennedy besiegte am Sonntag die USA mit 3:0 (0:0, 0:0, 3:0). Vor 4278 Zuschauern gelangen Peter Kasper, Dieter Kalt und Günther Lanzinger die Treffer für Österreich. Schiedsrichter Leonid Waisfeld aus Russland verhängte gegen beide Teams je zehn Strafminuten. Die Österreicher wollten sich für die 0:11-Schlappe gegen Schweden rehabilitieren und gingen aggressiv ins Spiel.…
marksoft
6. Mai 2001 um 19:13
0

Russland wahrt Viertelfinalchance-Schweiz ausgeschieden

Rekordweltmeister Russland hat seine Chance auf den Einzug ins Viertelfinale bei der Eishockey-Weltmeisterschaft gewahrt. Am zweiten Zwischenrundenspieltag der Gruppe E am Sonntag in Hannover besiegte der 23-malige Titelträger die Schweiz mit 2:1 (0:1, 2:0, 0:0) und zog mit vier Punkten in der Tabelle mit der deutschen Mannschaft gleich. Beide Teams treffen im letzten Zwischenrundenspiel am Dienstag in Hannover aufeinander. Die Schweizer verspielten mit der zweiten Niederlage nach dem 2:6…
marksoft
6. Mai 2001 um 19:15
0

3:0 gegen die USA - Österreich schafft Sensation

Der 3:0-Sieg gegen die USA ist Balsam auf die österreichischen Wunden nach der 0:11-Niederlage gegen die Schweden vor zwei Tagen. Coach Ron Kennedy sichtlich zufrieden nach dem Match: "Wir haben hart für diesen Sieg gearbeitet und gezeigt, dass wir auf diesem WM-Level durchaus mitspielen können." Nach der deftigen 0:11 Niederlage gegen Schweden vor zwei Tagen zeigten sich die Österreicher gegen die bereits für das Viertelfinale qualifizierten Amerikaner stark verbessert, was auch…
marksoft
6. Mai 2001 um 19:46
0

Vorbericht: Ukraine - Österreich

Die Österreicher haben inzwischen mehr bei dieser Weltmeisterschaft erreicht, als ihnen die Experten zugetraut hatten. Der Sieg gegen Japan in der Vorrunde war fest eingeplant und er reichte auch, um nicht abzusteigen. Zum Auftakt der Zwischenrunde setzte es jedoch eine deutliche 0:11 Klatsche gegen Schweden, was dem österreichischen Selbstwertgefühl einen gehörigen Dämpfer versetzte. Diese Schlappe wollten die Mannen von Coach Ron Kennedy nicht auf sich sitzen lassen und kämpften im…
marksoft
7. Mai 2001 um 17:21
0

7:1 gegen die Ukraine - Finnland nun auch im Viertelfinale

So deutlich wie das 7:1 es würde erahnen lassen, war das Spiel zwischen der Ukraine und Finnland nicht. Den Unterschied machten die Goalies, die finnische Präzision vor dem gegnerischen Tor und die konsequentere Verteidigung der Mannschaft von Coach Hannu Aravirta. Nach der deutlichen 1:4-Niederlage der Finnen tags zuvor gegen die USA hatte Finnlands Coach Hannu Aravirta seine Mannschaft umgestellt und die wichtigste Änderung im Tor vorgenommen. Der gegen die Amerikaner unsicher wirkende…
marksoft
7. Mai 2001 um 17:25
0

Ukraine mit mehr Kraft - 2:0 gegen Österreich

Im letzten Spiel beider Teams bei der diesjährigen Weltmeisterschaft sicherte sich die Ukraine mit einem 2:0-Sieg den fünften Platz der Zwischenrundengruppe F. Österreich war heute nicht in der Lage, die Leistung gegen die Amerikaner vom Tag zuvor zu bestätigen. Beide Teams taten sich schwer, ihren Spielfluß zu finden. Für Team Österreich kam erschwerend hinzu, dass sie in diesem ertsen Abschnitt einfach zu viele Strafen kassierten, was Martin Ulrich nach dem Spiel bestätigte: "Wir…
marksoft
9. Mai 2001 um 17:50
0

Weissrussland gewinnt nur mit 4:1 gegen Japan

Weissrussland, die bei diesem Turnier noch nie mehr als drei Tore erzielt haben, musste hoch gewinnen, um im Vergleich mit Lettland durch die höhere Tordifferenz den Verbleib in der A Gruppe zu sichern. Das 1-0 fiel nach knapp 10 Minuten. Der Oberhausener Andrei Kovalev versuchte es mit dem Bauerntrick, aber scheiterte am japanischen Torhüter Jiro Nihei, der gegen den Nachschuss von Dmitry Starostenko chancenlos war. In Unterzahl hatten die Asiaten kurz danach die Ausgleichschance, aber…
marksoft
9. Mai 2001 um 17:53
0

Lettland schlägt Norwegen 3:0 und bleibt erstklassig

Für Norwegen ging es in dieser Partie gegen Lettland um garnichts mehr. Nach dem 4:1 Sieg von Weissrussland über Japan wird der einzige Nicht-Abstiegsplatz unter den beiden ehemaligen Sowiet Republiken ausgemacht. Lettland brauchte einen Sieg um auch nächstes Jahr in Schweden erstklassig zu bleiben. Lettland dominierte die Partie von Beginn, doch Bjorge Josefsen, der diesmal das Torwartroulette der Norweger bewonnen hat, hielt seiner Mannschaft ein Unentschieden fest. Einen Alleingang von…
marksoft
9. Mai 2001 um 17:57
0

Weltmeister Tschechien besiegt Team Canada

Ein echtes Spitzenspiel wurde den Zuschauern in der gut gefüllten Preussag Arena Hannover geboten. Die Teams aus Kanada und der Tschechischen Republik lieferten sich ein spannendes Duell auf höchstem spielerischen Niveau. Schon in der zweiten Minute überschlugen sich die Ereignisse auf dem Eis. Zunächst fingen die Tschechen einen kanadischen Angriff ab, David Morovec startete ein Fastbreak und wurde nur durch die Glanztat von Fred Brathwaite vom Torjubel abgehalten. Im Gegenzug lief Vincent…
marksoft
9. Mai 2001 um 17:59
0

US-Boys zu clever für spielerisch überlegene Slowaken

Deutlich mehr Spielanteile hatten die Slowaken, doch die Tore erzielten die US-Boys. Ein Überzahltreffer und zwei Breaks reichten den Amerikanern, um vor 2.918 Zuschauern gegen die Slowaken 3:1 zu gewinnen. Ob es für die USA für den zweiten Platz reicht, muss das Abendspiel zwischen Schweden und Finnland zeigen. Schon im ersten Drittel konnten sich die Cracks von Headcoach Jan Filc die größeren Spielanteile erarbeiten. Mit 16:9-Schüssen endete das Drittel zugunsten der Slowaken, doch die…
marksoft
9. Mai 2001 um 18:02
0

Gala-Eishockey - Finnland siegt 5:4 gegen Schweden

Spannung, Kampf, technische Kabinettsstückchen, Torchancen im Minutentakt - die Partie zwischen den skandinavischen Nachbarn aus Finnland und Schweden hatte alles, was das Eishockeyherz höher schlagen lässt. Mit 5:3 kämpften die Finnen die bislang in diesem Turnier ungeschlagenen Schweden nieder und sicherten sich den ersten Platz der Gruppe F. Beide Mannschaften schlugen von Beginn an ein Wahnsinnstempo an und erarbeiteten sich früh erste Chancen. Ein Pfostenschuss von Sami Salo in der…
marksoft
9. Mai 2001 um 18:04
0

Deutschland Gruppenvierter nach 1:3 Niederlage gegen Russland

Es hat nicht sollen sein mit dem ersten Punktgewinn einer deutschen Mannschaft im 29.WM-Vergleich gegen Russland: Im bedeutungslosen letzten Spiel der Zwischenrunde kassierte die Truppe von Hans Zach in Hannover eine 1:3-Niederlage. Bis zehn Minuten vor dem Ende durften die WM-Gastgeber auf das historische Erfolgserlebnis hoffen. Doch dann schlug Alexander Korolyuk zu: Durch die Beine von Robert Müller schoss der NHL-Legionär von den San Jose Sharks zum 2:1 ein. Vier Minuten später machte…
marksoft
9. Mai 2001 um 18:06
0

Super Mario bewahrt vor dem aus

Die Buffalo Sabres standen mit einem Bein bereits im Finale der Eastern Conference, als die Pittsburgh Penguins 78 Sekunden vor der Schlußsirene doch noch dafür sorgten, dass drei der vier Halbfinalserien im siebten und definitiv letzten Match entschieden werden. Mit jeweils einem Tor und zwei Assists waren die überragenden Akteure Alexei Kovalev und Martin Straka zwar an allen Toren maßgeblich beteiligt, aber erst Teameigner Mario Lemieux ermöglichte den kaum noch für möglich gehaltenen…
marksoft
10. Mai 2001 um 18:39
0

New Jersey und Colorado gewinnen Spiel 7

In einem recht ausgeglichenen ersten Drittel erwischten die Gäste den besseren Start. In der zehnten Minute sorgte Steve Thomas im Powerplay mit einem Handgelenkschuß für die 0:1 Führung der Maple Leafs. In Unterzahl hatten die Devils durch Bob Corkum noch vor der Pause die Chance auszugleichen, aber der Knoten platzte erst im zweiten Abschnitt. Nur 92 Sekunden benötigten sie hier für das 1:1. Nach Vorarbeit von Alexander Mogilny war es Sergei Nemchinov, der den Puck an Curtis Joseph…
marksoft
10. Mai 2001 um 18:42
0

Deutscher WM-Traum ausgeträumt – Finnen zu abgebrüht

Viel zu viele Chancen brauchte die engagiert auftretende Deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinalmatch gegen die abgebrüht und clever spielenden Finnen. Vor 18.514 Zuschauern in der ausverkauften Kölnarena unterlag die Mannschaft von Hans Zach deutlich mit 1:4. Konzentriert in Überzahl und mit einer soliden Defensive zogen die Finnen den Deutschen den Stachel und reisen am Samstag zum Halbfinale. Es war überraschenderweise das deutsche Team, das das Spielgeschehen im ersten Drittel…
marksoft
11. Mai 2001 um 15:03
0

Tschechen weltmeisterlich ins Halbfinale

Was für eine Begegnung im Viertelfinale, die Neuauflage des WM-Finales 2000 brachte Eishockey auf höchstem technischen und kämpferischen Niveau. Schon nach zwei Minuten hatten die favorisierten Tschechen die erste Großchance. Jan Lasak im Tor der Slowaken war auf dem Posten, der Schlagschuß von David Moravec wurde eine sichere Beute. Wenig später zog Cajanek vom Bullypunkt aus ab, Lasak zeigte eine Klasseparade. Etwas unglücklich sah der Torhüter aus Milwaukee etwas unglücklich aus.…
marksoft
11. Mai 2001 um 15:05
0

Kanada raus - Gold-Mission gescheitert

Beim traditionsreichen Spiel zwischen Team Canada und des US-Teams war die VIP-Tribüne bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben Wayne Gretzky tummelten sich zahllose NHL-Scouts, Manager und Trainer auf der Empore. Sicher hätte man ein All-Star-Team aus den alten Haudegen zusammenstellen können. Alle sahen eine schnelle Partie, die durch Kampf und viele harte Schüsse geprägt wurde. Nach dem Sieg wartet im Halbfinale der Deutschland-Bezwinger Finnland auf die US-Boys. Headcoach Lou Vairo…
marksoft
11. Mai 2001 um 15:07
0

Vom plötzlichen Tod ereilt – Russland ist raus

Kim Johnsson schießt Schweden nach 66:02 Minuten ins Viertelfinale. Drei spannende Drittel auf höchstem Niveau sahen die 18.498 Zuschauer in der erneut ausverkauften Kölnarena zwischen Schweden und Russland. Mit einem brachialen Gewaltschuss zum 4:3 in der Overtime zogen die Schweden nach einem harten Kampf doch noch ins Halbfinale ein. Die Russen im ersten Drittel das bessere Team. Nach dem 1:0 durch But in der 6. Minute die Schweden zu undiszipliniert in der Defensive, was auch Schwedens…
marksoft
11. Mai 2001 um 15:09
0

Pittsburgh gewinnt entscheidendes Spiel 3:2 in Buffalo

In der regulären Spielzeit nutzten die Buffalo Sabres zweimal ihre leichten optischen Vorteile, um in Führung zu gehen. In der 22. Minute war es J.P. Dumont, der die Gastgeber mit einem Handgelenkschuß in Front brachte. Keine sieben Minuten später kamen die Penguins allerdings schon zum Ausgleich. Verteidiger Andrew Ference war mit einem Schlagschuß im Powerplay erfolgreich. Zu Beginn des Schlußdrittels nutzen die Sabres dann aber ebenfalls ein Überzahlspiel. Steve Heinze fälschte einen…
marksoft
11. Mai 2001 um 15:12
0

Österreich will zum fünften Mal A-WM veranstalten

Wird Österreich mit der Veranstaltung betraut, gastieren die 16 besten Nationalteams in der Wiener Stadthalle und der Innsbrucker Olympia-Eishalle, die bis August 2004 um rund 300 Mio. S generalsaniert wird. Österreich will im Jahr 2005 wieder die Eishockey-A-Weltmeisterschaft organisieren. Am Freitag fällt beim Kongress des internationalen Eishockey-Verbands (IIHF) in Hannover bei einer Geheimabstimmung die Entscheidung, ob Österreich nach 1967, 1977, 1987 und 1996 zum fünften Mal…
marksoft
11. Mai 2001 um 15:15
0

Eishockey A-WM 2005 in Wien und Innsbruck

Die Schweiz geschlagen! Österreich bekam den Zuschlag für die Eishockey-WM 2005. Sportlich war für die Schweizer die Eishockey-WM in Deutschland zwar auch nach der Zwischenrunde (wie für Österreich) zu Ende, aber die Nationalmannschaft wird allgemein doch höher eingeschätzt als die unsrige. Macht nichts, zumindest auf dem grünen Tisch vermochte Österreich die Schweizer gestern auf die Verliererstraße zu drängen: bei seiner Bewerbung für die Eishockey-WM 2005 bekam der ÖEHV mit…
marksoft
11. Mai 2001 um 19:49
0

Kölnarena bedankt sich bei über 190.000 Fans aus aller Welt

Am späten Donnerstagabend gingen sie zu Ende, die vierzehn Weltmeisterschafts-Tage in Köln. Das Viertelfinalspiel zwischen den Schweden und Russland war das letzte der zwanzig Duelle im Rahmen des großartigen Eishockey-Festes in der Domstadt. Seit dem 28. April standen Köln und die Kölnarena ganz im Zeichen der 65. Weltmeisterschaft - und nach Abschluss des grandiosen Spektakels zieht die Kölnarena Management GmbH ein uneingeschränkt positives Fazit der Veranstaltung. 191.903 Besucher…
marksoft
12. Mai 2001 um 14:56
0

DEL-Stats: Die Saison 00/01 im Vergleich

168.568 Zuschauer kamen zu den 26 Play-Off-Spielen, was einen Schnitt von 6.483 Fans pro Spiel entspricht. In der gesamten Saison 00/01 besuchten 2.335.920 Zuschauer die Spiele der DEL, hier liegt der Schnitt bei 4.616 Besucher. Dies ist der zweitbeste Besucherschnitt in 7 Jahren DEL. Nur in der Spielzeit 98/99 hat es mit 4.637 Besuchern pro Spiel einen besseren Zuspruch gegeben. Zuschauerkrösus bleiben – wie in der Vorsaison- die Kölner Haie mit 369.259 Besuchern, gefolgt von den Adler…
marksoft
12. Mai 2001 um 15:03
0

DEL-Stimmen zur Weltmeisterschaft

Nachfolgend finden Sie eine Sammlung von Stimmen aus der DEL zur Eishockey-Weltmeisterschaft: Gernot Tripcke, DEL-Geschäftsführer: „Wir freuen uns mit der Deutschen Nationalmannschaft über das tolle sportliche Abschneiden und für den DEB über zwei stimmungsvolle Eishockeywochen. Beiden gilt unsere herzliche Gratulation. Unsere gemeinsame Aufgabe liegt nun darin, auf den in der letzten Saison bereits gelegten Grundsteinen weiter aufzubauen: Die DEL und der DEB haben nach vielen Jahren…
marksoft
12. Mai 2001 um 15:08
0

DEL-Transfers im Mai

Es tut sich was auf dem Transfermarkt, auch während der Weltmeisterschaft in Deutschland. Während die Nürnberg Ice Tigers immer mehr abspecken freut sich Gerhard Unterluggauer schon auf seinen neuen Arbeitgeber. Die Nürnberg Ice Tigers scheinen in der nächsten Saison auf einem vorsichtigeren Sparkurs zu fahren als vergangenes Jahr. Allein in den ersten zwölf Tagen in diesem Monat trennten sich die Nürnberger von sechs ihrer Spieler, darunter auch einigen Stützen wie zum Beispiel John…
marksoft
12. Mai 2001 um 15:26
0

NHL Trophies

Auch dieses Jahr werden traditionsgemäß wieder viele Ehrungen und Preise in der National Hockey League vergeben. Hier sind alle Kategorien und Nominierungen. - Jack Adams Award (Coach of the Year) Bill Barber (Philadelphia Flyers),Scotty Bowman (Detroid Red Wings),Jacques Martin (Ottawa Senators) - Calder Memorial Trophy (Rookie of the Year) Martin Halvat (Ottawa Senators),Evgeni Nabokov (San Jose Sharks),Brad Richards (Tampa Bay Lightning) - Hart Memorial Trophy (Most valuable…
marksoft
12. Mai 2001 um 16:09
0

Top Angebot !!!!!!

In den letzten Wochen habe ich diese Platform so weiterentwickelt sodas sie ausgebaut werden kann . Nach dem Vorbild www.nhl.com bieten wir nun an ihre seite in unser netzwerk zu integrieren . Bitte klicken sie auf read more wenn sie eine gratis platform wie diese ihr eigen nennen wollen .Dort finden sie einen Mailtext den ich am 11.05.2000 an alle vereine der Oberliga Damenliga und einige andere Vereine gesendet habe.Sehr geehrte damen und herren ! Bitte nehmen sie sich ein paar minuten zeit…
marksoft
12. Mai 2001 um 17:48
0

Schweden scheitern im Penaltyschiessen, Tschechien erneut im Finale

Halbfinale bei der Weltmeisterschaft in Deutschland, die besten vier Teams sind unter sich. Im ersten Spiel trafen am Samstag nachmittag um 15 Uhr die Teams aus Tschechien und Schweden aufeinander. In der mit 10.513 Zuschauern ausverkauften Preussag-Arena bekamen die Fans Eishockey vom Feinsten geboten. Tolle Aktionen auf beiden Seiten, dazu ein weitestgehend faires Spiel, mit dem der russische Schiedsrichter Leonid Vaisfeld nur wenig Mühe hatte. Und als Krönung eine Verlängerung plus…
marksoft
13. Mai 2001 um 18:24
0

Sami Kapanen schießt Finnland ins Finale

US-Trainer Lou Vairo tauschte im Halbfinale gegen die Finnen überraschenderweise seine Torhüter, Rick DiPietro bekam den Vorzug vor Robert Esche (Phönix Coyotes). "Rick hat den ganzen Weg mit dem Team gemacht und drei Wochen seines Urlaubs geopfert. Er hat es verdient zu spielen, eine tolle Leistung unseres Back-Up-Goalies", begründetet Vairos diese Maßnahme. In der Zwischenrunde hatten die USA ihre Halbfinalgegner klar mit 4:1 in der Kölnarena bezwingen können. Unterstützung bekamen…
marksoft
13. Mai 2001 um 18:27
0

Schweden gewinnen Bronzemedaille

Beide Mannschaften kamen mit Engagement aus den Kabinen, nach nur wenigen Sekunden kamen die Amerikaner brandgefährlich vor das Tor von Mikael Tellquist. Der 21-jährige Nachwuchsmann kam zu seinem ersten WM-Einsatz anstelle von Routinier Tommy Salo (Edmonton Oilers). Tellquist war von Beginn an aufmerksam und wehrte den Bauerntrickversuch von Jim Campbell ab. Danach spielten eigentlich nur noch die Schweden, angeführt von Mats Sundin (Toronto). "Mats ist einer der besten Spieler der Welt,…
marksoft
13. Mai 2001 um 18:30
0

Österreich bei der WM in Schweden in Gruppe C

Vom 28.4. bis 10.5.2002 findet die nächste A-Gruppen WM in Schwedn statt. Österreich bekommt es in Gruppe C WM-Dritter Schweden, Russland (6.) Aufsteiger Slowenien (14.) zu tun. Gruppe A: Deutschland, Weltmeister Tschechien oder Finnland, Schweiz und Japan. Gruppe B: Vizeweltmeister Finnland oder Tschechien, Slowakei (7.), Ukraine (10.) und Aufsteiger Polen (15.). Gruppe D: USA (4.), Kanada (5.), Italien (12.) und Lettland (13.).
marksoft
13. Mai 2001 um 18:50
0

Europaliga kehrt 2002 zurück

In der Saison 2002/2003 soll die European Hockey League (EHL) wieder den Spielbetrieb aufnehmen, erklärte IIHF-Präsident Rene Fasel im Interview mit IHWC.NET. Die Europaliga war vor einem Jahr wegen mangelnden Zuschauerinteresses und finanzieller Probleme eingestellt worden. Auf einer IIHF-Pressekonferenz am Sonntag morgen liess IIHF-Generalsekretär Jan-Ake Edvinsson nun Details verlauten: Der Vertrag mit der amerikanischen Unternehmensgruppe IMG, künftig auch Sponsor des Schweizer…
marksoft
13. Mai 2001 um 18:56
0

Colorado bezwingt St.Louis mit 4:1

Ein ausgezeichneter Patrick Roy zwischen den Pfosten, sowie ein Joe Sakic in Topform, sorgten für den Unterschied zwischen der Colorado Avalanche und den St.Louis Blues. Das Überzahlspiel funktionierte bei den Gastgebern außerdem besser. Bereits im ersten Powerplay erzielte Milan Hejduk für den Favoriten das 1:0. Nach einem insgesamt relativ ausgeglichenen ersten Drittel nahm die Avalanche nach der Pause das Heft in die Hand, aber zuerst trafen die Gäste. In Unterzahl war es Scott Young,…
marksoft
13. Mai 2001 um 19:32
0

ACHTUNG SERVERUMSTELLUNG

Im laufe dieser Woche kann es vorkommen das diese platform nciht erreichbar ist bzw fehlerhaft ist grund dafür ist die umstellung und neu integration von verschiedensten services Wir bauen diese Platform so um sodas mehrere eigenständige seiten auf nur einem server betrieben werden könne das wiederum ermöglich uns folgendes service anzubieten !!Angebot !! ich hoffe ihr habt weiterhin so viel spass an dieser seite und freut euch mit uns über den technischen und optischen vortschritt…
marksoft
13. Mai 2001 um 22:51
0

Dramatik pur: Titel-Triple für Tschechien

13. Mai 2001, 21.47 Uhr, Tschechien ist Weltmeister. Durch einen 3:2 Sieg nach Verlängerung gegen Finnland verteidigen die Tschechen ihren Titel und schaffen den historischen Titelhattrick. Das Spiel begann wie erwartet, beide Mannschaften standen sehr sicher in der Defensive. Torchancen waren somit Mangelware, speziell die Finnen taten sich schwer, vor das von Milan Hnilicka gehütete Gehäuse zu kommen. Als alle dachten, die Tschechen seien dem Führungstor näher, schlug die gefährlichste…
marksoft
14. Mai 2001 um 17:56
0

Tops und Flops der WM

Die Tops der WM: Tschechien: Zum dritten Mal hintereinander im Finale mit der Chance auf den Titelhattrick, demonstrieren die Tschechen eindrucksvoll ihre Vormachtstellung im Welteishockey. Auch ohne die NHL-Superstars Hasek, Jagr oder Straka haben sie mit einem Gegentorschnitt von 1.38 und 34 Turniertoren einen eindeutigen Beweis ihrer Stärke erbracht. Suomi-Express: Beim Weltmeister von 1995 überragten vor allem fünf NHL-Akteure: Die Sturmreihe um Juha Ylönen auf der Centerposition mit…
marksoft
14. Mai 2001 um 18:02
0

Stimmen zum Finale Tschechien vs. Finnland

Tränen bei den Finnen. Eine 2-0 Führung hatten sie gegen den Titelverteidiger aus der Hand gegeben, 20 Minuten fehlten zum Triumph. Nur wenige Spieler fanden die Stimme, sich den wartenden Journalisten zu stellen. Sami Salo, der eine starke WM gespielt hatte, meinte: „Es ginge mir besser, wenn wir gewonnen hätten, klar. Wir haben zwei Drittel dominiert. Dieser dumme Anschluss, dieser dumme Ausgleich... Die dumme Verlängerung kann dann so oder so ausgehen. Schade.“ Finnlands Coach…
marksoft
14. Mai 2001 um 18:05
0

Mike Casselman vom Scorpion zum Moskito

Von den Hannover Scorpions wechselt der 31jährige Linksaußen Mike Casselman für ein Jahr an den Essener Westbahnhof.Der Kanadier spielte in den letzten drei Saisons in der DEL und gehörte zu den Leistungsträgern seines jeweiligen Clubs. In der DEL absolvierte er für Landshut, München und Hannover insgesamt 178 Spiele. Er erzielte dabei 51 Tore und 100 Assists, insgesamt 151 Punkte. In der Saison 1999/2000 wurde er mit den München Barons Deutscher Meister und avancierte zum DEL-Topscorer…
marksoft
14. Mai 2001 um 18:07
0

Neues Trainer Duo beim SERC - Neuzugänge

Der bisherige Co-Trainer der Wildwings Kim Collins wird neuer Cheftrainer am Neckar. Sein Co-Trainer wird der ehemalige Bietigheimer Trainer Tom Pokel, der die Steelers nach drei erfolgreichen Jahren auf eigenen Wunsch hin verlies. Verpflichtet hat der SERC den 20-jährigen Stürmer Markus Bausch vom Zweitligaabsteiger Erding. Aus Villach wird der österreichische Nationalverteidiger Gerhard Unterluggauer (24), ebenso wie der Kanadier Kent Simpson (25) aus der englischen Superliga in den…
marksoft
14. Mai 2001 um 18:08
0

Neues Design !

Der erste schritt ist gemacht das neue design ist online. Original kommt es von www.knett.at und hat mich fasziniert ich werde aber in nächster zeit noch weitere Veränderungen vornehmen die weiterhin die funktion der platform einschränken können
marksoft
15. Mai 2001 um 07:52
0

Die beste WM aller Zeiten?

Juan-Antonio Samaranch pflegt die Olympischen Spiele mit dem Satz „Die besten aller Zeiten“ zu beenden. IIHF-Präsident René Fasel wird das hier nicht tun. So müssen wir die Frage stellen: War die Weltmeisterschaft 2001 in Deutschland die Beste aller Zeiten? Ja und Nein. Ja, weil das Niveau so hoch war wie noch nie. Zwei Viertelfinal-Partien gingen in die Verlängerung, ein Halbfinal-Spiel ins Penalty-Schiessen und auch der Final in die Verlängerung. Als die IIHF die A-Gruppe von 6…
marksoft
15. Mai 2001 um 18:09
0

Allstar-Team der WM 2001

Tor: Hnilicka (Tschechien) Verteidigung: Nummelin (Finnland), Johnsson (Schweden) Angriff: Kapanen (Finnland), Reichl (Tschechien), Rucinsky (Tschechien)
marksoft
15. Mai 2001 um 18:14
0

Der Favorit setzt sich durch

Der grosse Traum von NHL-Legende Ray Bourque scheint endlich in Erfüllung zu gehen. Der 40-jährige Verteidiger, der zuvor seine gesamte NHL-Laufbahn in Boston verbrachte, wechselte vor knapp vierzehn Monaten nach 21 Jahren von den Bruins zur Colorado Avalanche, um seine einzigartige Karriere endlich mit dem Stanley-Cup krönen zu können. Im zweiten Spiel der Finalserie der Western Conference erzielte der neunzehnfache All-Star Game Teilnehmer in der 14.Minute in Überzahl nach Vorlage von…
marksoft
15. Mai 2001 um 18:17
0

DEL-Mix 15.5.2001

1.500 Dauerkarten haben die Kölner Haie bereits bis heute verkauft. Bis zum 30. Juni werden die Abos noch zum Preis der vergangenen Spielzeit angeboten. Die Stammplätze bleiben bis zum 15. Juni reserviert. Die Tickets sind erhältlich im Ticket- und Fanshop, Gummersbacher Straße 4, und zwar montags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr und samstags bis 14.00 Uhr. - Übrigens ist der Beginn sämtlicher Haie-Heimspiele auf 19.30 Uhr festgelegt. Heimspiele, die an einem Sonntag stattfinden,…
marksoft
15. Mai 2001 um 18:20
0

Phalanx der Finalisten

Der Titelgewinn Tschechiens bei der Weltmeisterschaft in Deutschland schlug sich auch bei der Wahl des All-Star-Teams nieder. Mit Milan Hnilicka (Tor), Kapitän Robert Reichel (Mittelstürmer) und Martin Rucinsky (Linksaußen) wurden drei Spieler des Weltmeisters als beste WM-Akteure ausgezeichnet. Die Finnen Petteri Nummelin (rechter Verteidiger) und Sami Kapanen(Rechtsaußen) sowie der Schwede Kim Johnsson (linker Verteidiger) komplettieren das All-Star-Team. Finnland stellt Topscorer und…
marksoft
15. Mai 2001 um 19:50
0

Super-Mario

Ein Favorit gerät ins Straucheln und Schuld daran ist wieder einmal Mario Lemieux. Nach einem grandiosen Comeback entwickelt sich der 35-jährige auch in den Play-Offs zur alles entscheidenden Persönlichkeit für die Pittsburgh Penguins. Obwohl Jaromir Jagr erneut enttäuschte konnten die Gäste trotz eines 0:2 Rückstands nach den ersten Drittel durch Jay Pandolfo und Petr Sykora mit 4:2 bei den New Jersey Devils gewinnen. Nachdem er bereits gegen Buffalo mit seinem Ausgleich 78 Sekunden vor…
marksoft
16. Mai 2001 um 17:47
0

Österreichs Eishallen erwartet feurige Wiener Leidenschaft

Fire on Ice. Das Motto der Vienna Capitals sagt alles. In Wien soll ein Feuer der Eishockey-Begeisterung entfacht werden. Ein Funke wurde bereits gezündet. In rund 130 Tagen werden die Vienna Capitals ihr erstes Spiel in der UNIQA-Liga bestreiten. Dienstag wurde der neue Klub in der Champions Bar der österreichischen Sporthilfe präsentiert. Dafür, dass die Capitals bald selbst Champions werden können, wurde eine viel versprechende Basis gelegt. Hinter den Capitals steht die Eishockey…
marksoft
16. Mai 2001 um 20:25
0

Blues mit unglaublichem Siegeswillen

Die St.Louis Blues benötigten zwar 60 Schüsse und die zweite Overtime, verhinderten aber dennoch eine Vorentscheidung im Finale der Western Conference durch einen hochverdienten 4:3 Sieg gegen die Colorado Avalanche. Mit zwei Heimsiegen im Rücken führten die Gäste aus Denver nach dem ersten Abschnitt mit 2:1, da NHL-Legende Ray Bourque bereits 48 Sekunden nach dem Rückstand durch Youngster Alexander Khanavov in der 7.Minute ebenfalls im Powerplay für den Ausgleich sorgte und der vierte…
marksoft
20. Mai 2001 um 19:38
0

Neue Software

Die umstellung ist mehr oder weniger gut geglückt es waren 2 lange nächte um diverse fehler auszubessern jetzt ist das system wieder in einer phase wo es langsam den betrieb aufnehmen kann ..... es sind inege features wie die foren noch nciht fehlerfrei und auch in der adminzone gibt es noch den einen oder anderen fehler solle euch einer auffallen mailt ihn bitte an marksoft@web.de danke euer markus
marksoft
20. Mai 2001 um 23:08
0

Divis wechselt in die NHL

Am Ziel. Österreichs Eishockey-Teamtorhüter Raimund Divis unterschrieb bei den St. Louis Blues. Der Traum von der National Hockey League (NHL) könnte für Reinhard Divis bald Realität werden. Der österreichische Eishockey-Teamtorhüter unterschrieb am Donnerstag Vormittag einen Einjahresvertrag für die St. Louis Blues. Nach einer letzten kurzen Untersuchung seines Rückens, der ihm zu Jahresbeginn Probleme bereitet hatte, band sich der 25-jährige Wiener mit einem Zwei-Weg-Vertrag an den…
marksoft
24. Mai 2001 um 11:14
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™