1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Innsbrucker Haie verlängern mit John Lammers

Der Kanadier John Lammers geht auch in der kommenden Saison für den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ auf Torjagd. Sie sind wieder vereint. Nach Hunter Bishop und Kapitän Tyler Spurgeon setzte mit John Lammers auch der dritte Schlüsselspieler aus der Paradelinie der Innsbrucker Haie seine ersehnte Unterschrift. Der gebürtige Kanadier avancierte in der vergangenen Saison zum absoluten Leistungsträger und führte lange Zeit die Scorerliste der Erste Bank Eishockeyliga an. 58 Punkte in 56…
marksoft
20. Mai 2017 um 16:47
0

Terminplan für Stanley Cup Finale steht fest

Noch gibt es in den beiden Conference Finals der diesjährigen NHL Play Offs keinerlei Vorentscheidung - beide Partien stehen 2:2 - aber die NHL plant schon am ganz großen Saisonhighlight. Der Terminplan für das Stanley Cup Finale ist fixiert worden! Das diesjährige Finale um den Stanley Cup wird am 29. Mai (Ortszeit) beginnen und zwar in jener Halle des Finalisten, der in der regulären Saison die meisten Punkte hatte. Danach geht es in der selben Stadt zwei Tage später weiter, die…
marksoft
20. Mai 2017 um 07:01
0

Re-Break Pens! Auch im Osten alles ausgeglichen

Im Gleichschritt werden derzeit in der NHL die beiden Conference Finals absolviert. Nachdem gestern im Westen das 2:2 in der Best of Seven Serie fiel, schaffte Titelverteidiger Pittsburgh heute Nacht in Ottawa ebenfalls den Ausgleich und damit das Re-Break in der Serie! Der Heimvorteil im Eastern Conference Finale liegt wieder beim regierenden Stanley Cup Champion in Pittsburgh! Die Penguins konnten in Spiel 4 bei den Ottawa Senators das verlorene Heimspiel "zurücholen". Dabei war der…
marksoft
20. Mai 2017 um 06:48
0

Justin Florek verstärkt den Sturm der Iserlohn Roosters

Der US-Amerikaner Justin Florek wird in der kommenden Saison für die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) aufs Eis gehen. Er unterzeichnete einen Jahresvertrag. Florek wurde 2010 von den Boston Bruins in der fünften Runde gedrafted und kann alle Positionen im Angriff übernehmen. „Ich habe Justin selbst mehrfach angeschaut. Er ist ein sehr großer, sehr kompletter Stürmer, der sehr verantwortungsvoll auf und abseits des Eises agiert und sich auf unterschiedlichen…
marksoft
19. Mai 2017 um 16:36
0

Pustertal verlängert mit Trainer, Gröden mit Kapitän

Der HC Pustertal „Wölfe“ verlängerte den Vertrag mit Headcoach Mark Holick. Beim HC Gherdeina valgardena.it bleibt mit Derek Eastman der Kapitän weiterhin an Bord. Der US-Amerikaner wird zudem Nachwuchstrainer beim Klub. Mark Holick bleibt weiterhin Headcoach beim HC Pusteral Wölfe! Unter dem Kanadier spielten die Italiener vergangene Saison einen starken Grunddurchgang und einen gute Master Round in der SKY Alps Hockey League, gewannen 32 von 40 Spielen (Erfolgsquote: 80%). In den…
marksoft
19. Mai 2017 um 16:08
0

Münchens Red Bulls verpflichten dänischen Nationalspieler Markus Lauridsen

Der EHC Red Bull München hat mit Markus Lauridsen einen weiteren Verteidiger für die kommende Saison verpflichtet. Der 26-jährige dänische Nationalspieler wechselt vom vierfachen schwedischen Meister Leksands IF an die Isar. Bei der Eishockeyweltmeisterschaft war der 1,87 Meter große Abwehrspieler in allen sieben Vorrundenpartien für sein Heimatland Dänemark im Einsatz. „Nach meinem persönlichen Treffen mit Don Jackson und Christian Winkler stand für mich fest, nach München zu…
marksoft
19. Mai 2017 um 15:46
0

IIHF Weltmeisterschaften für 2018 fixiert

Beim jährlichen Kongress des Internationalen Eishockeyverbandes wurden am Freitag die Weltmeisterschaften für die kommende Saison vergeben. Die Top Division der Damen erfährt dabei für das Jahr 2019 eine Aufstockung auf zehn Mannschaften. Nach dem Aufstieg vor drei Wochen wartet die österreichische Nationalmannschaft noch auf ihre Gruppengegner für die Rückkehr in die IIHF Weltmeisterschaft Top Division. Von 4. bis 20. Mai 2018 ist das Ziel in Dänemark mit den Spielorten Kopenhagen…
marksoft
19. Mai 2017 um 15:41
0

Innsbruck verlängert mit Goalietrainer und nennt dritten Torhüter

Mit Pierre Beaulieu können die Innsbrucker Haie in diesem Tagen auch an der Bande ein Ausrufezeichen setzen. Der Kanadier bleibt weiter Co- & Goalietrainer und geht somit in seine vierte Saison bei den Tirolern. Rene Huber wird als dritter Torhüter hinter Patrik Nechvatal und Rene Swette in den erweiterten Profi-Kader aufgenommen. Das Trainer-Duo ist wieder vereint. Mit Pierre Beaulieu und Headcoach Rob Pallin können die Innsbrucker Haie auch in der kommenden Saison auf das schon…
marksoft
19. Mai 2017 um 09:50
0

Werfring: Einheimische Spieler sind das Herz der Mannschaft

Vor kurzem verlängerte Dieter Werfring seinen Vertrag bei den EK Zeller Eisbären. Der Trainer der Pinzgauer spricht im Interview über seine Wünsche, über die vergangene Saison und über das Herz der Mannschaft spricht! Dieter, du bist ja jetzt schon seit einem Jahr Trainer der EK Zeller Eisbären und hast kürzlich deinen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. Wie hast Du die letzte Saison empfunden? An und für sich war ich mit der Saison zufrieden. Wir konnten den Zusehern…
marksoft
19. Mai 2017 um 08:34
0

Wälder machen sich mit sieben Tests AHL fit

Das Sommerprogramm des EHC Bregenzerwald läuft bereits auf Hochtouren, auch die Teilnahme an der nächsten AHL Saison ist bereits abgesichert. Mit sieben Testspielen bereiten sich die Wälder dafür vor. Wie bereits von den Vorarlbergern angekündigt beginnt die Vorbereitung am 12. August, hier trifft der EC Bregenzerwald aber auf GDT Bellinzona. Bülach musste den Termin leider absagen. Insgesamt werden fünf Heim. und zwei Auswärtsspiele bestritten. Die Generalprobe findet am 2.…
marksoft
19. Mai 2017 um 08:33
0

Anaheim beendet Heimserie der Predators

Irgendwann geht jede Serie zu Ende - heute Nacht jene der Nashville Predators! Nach 10 Heimsiegen in Folge mussten sich die Predators im Western Conference Finale den Anaheim Ducks mit 2:3 nach Overtime geschlagen geben und kassierten damit das Re-Break in der Best of Seven Serie. Diese beginnt jetzt wieder fast bei Null. Vier Spiele sind absolviert im Finale der Western Conference und zwischen den Nashville Predators und den Anaheim Ducks steht es 2:2 Unentschieden. Aus der Serie Best of…
marksoft
19. Mai 2017 um 05:31
0

Schweden verhindert Schweizer Überraschung

Starke Leistung der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft im Halbfinale gegen Schweden. Die Eisgenossen hielten bis tief ins Mitteldrittel hinein ein Unentschieden, mussten sich aber am Ende der TreKronor mit 1:3 geschlagen geben. Die Schweden spielen jetzt im Nachbarschaftsduell gegen Finnland. Schweiz - Schweden 1:3 (1:1, 0:1, 0:1) Tore: 0:1 Backström (5.), 1:1 Haas (13.), 1:2 Nylander (34.), 1:3 Edler (44.). Schüsse: 27:29 Strafen: 2:6…
marksoft
19. Mai 2017 um 05:28
0

Weltmeister Kanada lässt Deutschlands Träume zerplatzen

Eine Glanzleistung von DEB Torhüter Philipp Gruber hielt Deutschland lange Zeit gegen die Kanadier im Spiel. Der NHL Goalie zeigte 48 Saves, dennoch musste sich Deutschland dem Titelverteidiger mit 1:2 geschlagen geben und fliegt damit aus dem Turnier. Kanada steht im Halbfinale! Die große Sensation blieb aus, aber die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kann sich erhobenen Hauptes von der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft im eigenen Land verabschieden: Durch das 1:2 (0:1, 0:1, 1:0 )…
marksoft
19. Mai 2017 um 05:14
0

Finnland schockt das Team USA mit Shutout

Es war bislang ganz und gar kein überzeugendes Turnier für Finnland, aber im Viertelfinale setzten die Suomi zur großen Überraschung an. Die Nordeueropäer zogen dem höher gehandelten Team USA mit einer starken Defensive und hoher Effizienz den Zahn und stehen nach einem 2:0 im Halbfinale! USA - Finnland 0:2 (0:0, 0:1, 0:1) Tore: 0:1 Rantanen (22./PP), 0:2 Kemppainen (47.). Schüsse: 26:20 Strafen: 12:4 Minuten https://www.youtube.com/watch?v=qBmcwBITsz4
marksoft
18. Mai 2017 um 19:16
0

Russland zieht mit Shutout gegen Tschechen ins Halbfinale ein

Rekordweltmeister Russland steht im Halbfinale der diesjährigen Weltmeisterschaft! Die Sbornaja setzte sich im ewig jungen Bruderkampf gegen die etwas unglücklich agierenden Tschechen mit 3:0 durch und trifft jetzt auf den Sieger der Partie zwischen Kanada und Deutschland. Russland - Tschechische Republik 3:0 (2:0, 0:0, 1:0) Tore: 1:0 Orlov (9.), 2:0 Kucherova (14./PP), 3:0 Panarin (54.). Schüsse: 26:27 Strafen: 10:6 Minuten https://www.youtube.com/watch?v=yaIK0-Ye4T4
marksoft
18. Mai 2017 um 19:13
0

Bozens Marco Insam versucht es in Finnland

Er kommt ursprünglich aus Gröden, spielte zuletzt aber für den HC Bozen in der Erste Bank Eishockey Liga. Marco Insam verlässt den HCB nach sieben Jahren und wechselt in die finnische Liiga, wo er allerdings nur einen Try Out Vertrag unterschrieb. Nachdem der HC Innsbruck heute mit Andrew Yogan einen Neuzugang vermeldete, hat der Tiroler Nachbar aus Bozen auch noch einen weiteren Abgang zu verkraften. Marco Insam verlässt die Foxes und wechselt zum finnischen Liiga Verein Ässät, wo er…
marksoft
18. Mai 2017 um 13:52
0

Eigengewächs Erik Hoffmann verlängert Vertrag in Weißwasser

Auch Erik Hoffmann trägt in der neuen Saison das Trikot der Lausitzer Füchse. Der 19-Jährige Weißwasseraner hat sämtliche Nachwuchsteams des ESW durchlaufen und in der abgelaufenen Saison auch noch einige Partien in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL2) bestritten. Spielpraxis sammelte Hoffmann aber auch bei Oberliga-Kooperationspartner Schönheide, wo er in 26 Einsätzen auf zehn Scorerpunkte kam. „Erik ist ein junger Spieler, der sowohl als Verteidiger, als auch als Stürmer…
marksoft
18. Mai 2017 um 13:50
0

Austin Madaisky kehrt nach Straubing zurück

Der Verteidiger geht 2017/2018 in seine dritte Spielzeit für die Gäubodenstädter. 2015/2016 gelang dem Sportlichen Leiter Jason Dunham mit der unterjährigen Verpflichtung des Rechtsschützen ein echter Coup: Austin Madaisky fand sich auf Anhieb im Team zurecht und trug mit 23 Scorerpunkten (12 Tore und 11 Vorlagen, 40 Einsätze) dazu bei, dass die Tigers das Playoff-Viertelfinale 2016 erreichen konnten. Aufgrund einer hartnäckigen Unterkörperverletzung konnte der 25-jährige in der…
marksoft
18. Mai 2017 um 13:45
0

Salzburg Gegner Wolfsburg spricht von starken Gegnern in der CHL

Die Auslosung zur Champions Hockey League hat den Grizzlys eine hochattraktive Gruppe beschert. Die Mannschaft von Cheftrainer Pavel Gross trifft in jeweils zwei Spielen auf die Teams von Banska Bystrica, den EC Red Bull Salzburg und den finnischen Meister Tappara Tampere aus Finnland. „Wir haben eine sportlich gesehen sehr attraktive und natürlich ebenso anspruchsvolle Gruppe mit starken Gegnern erhalten. Wir und natürlich auch unsere Fans können uns auf absolutes Spitzeneishockey…
marksoft
18. Mai 2017 um 08:27
0

Red Bull München freut sich auf seine CHL Gegner

Die Gruppengegner stehen fest: Der EHC Red Bull München trifft in der kommenden Champions-League-Spielzeit auf den polnischen Vertreter Comarch Cravocia (Krakau), den finnischen Traditionsklub IFK Helsinki und das schwedische Spitzenteam Brynäs Gävle. Das ergab die Auslosung der Gruppen für die Spielzeit 2017/18 am Mittwoch im Rahmen der Heim-WM in Köln. Münchens Trainer Don Jackson hat die Champions League bereits im Blick: „Es ist eine sehr schwere, aber auch interessante Gruppe.…
marksoft
18. Mai 2017 um 08:26
0

Erster KAC Neuzugang kommt aus München

Erster Neuzugang des EC-KAC für die Saison 2017/18 ist der erfahrene Verteidiger Richie Regehr, der vom DEL-Champion EHC München nach Klagenfurt wechselt. EBEL Vizemeister KAC hat heute den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentiert: Die Rotjacken verstärken ihre Defensive mit dem Kanadier Richie Regehr. Der 34-jährige Abwehrspieler kann auf einen eindrucksvollen sportlichen Lebenslauf verweisen: Nach 20 NHL-Einsätzen für die Calgary Flames wechselte er vor zehn Jahren…
marksoft
18. Mai 2017 um 07:37
0

Innsbruck verpflichtet Stürmer aus Bozen

Aus dem Süden Tirols wechselt Andrew Yogan in den Norden. Der Stürmer wurde heute vom HC Innsbruck als Neuzugang präsentiert, nachdem er letzte Saison noch ein paar Kilometer weiter in Bozen agiert hatte. „Andrew bringt Vieles mit was wir brauchen. Er ist für seine Größe ein toller Eisläufer, hat eine gute Übersicht und macht seine Mitspieler besser.“ Haie-Headcoach Rob Pallin ist über seinen neuen Schützling schon vor dem ersten Spiel voll des Lobes. Mit Andrew Yogan können…
marksoft
18. Mai 2017 um 05:41
0

Ottawa schießt Titelverteidiger Pittsburgh ab

Mit einer herausragenden Mannschaftsleistung haben sich die Ottawa Senators bis auf zwei Siege ans Stanley Cup Finale geschossen. In Spiel 3 des Eastern Conference Finales ging Titelverteidiger Pittsburgh sang- und klanglos in Ottawa unter und hat nach dem 1:5 einiges zum nachdenken. Nicht weniger als zehn Spieler haben sich heute Nacht für die Ottawa Senators in die Scorerstatistik eingetragen - ein Beweis, wie ausgeglichen diese Mannschaft derzeit agiert. Nicht auszurechnen für die…
marksoft
18. Mai 2017 um 05:26
0

Capitals, KAC und Salzburg kennen ihre CHL Gegner

Meister UPC Vienna Capitals, Vizemeister EC-KAC und der EC Red Bull Salzburg dürfen sich ab 24. August mit den besten Teams Europas messen: Die Auslosung der Gruppenphase der Champions Hockey League in Köln bescherte den drei Erste Bank Eishockey Liga-Klubs am Mittwoch wahrlich klingende Namen als Gegner, u.a. kommt Titelverteidiger Frölunda HC nach Klagenfurt. Meister UPC Vienna Capitals darf ab 24. August wieder die Eishockey-Elite in Kagran begrüßen: Die Wiener, die in Topf 1 gesetzt…
marksoft
17. Mai 2017 um 18:43
0

Neuer Torhüter für die roten Teufel aus Szekesfehervar

Fehervar AV19 holt den 24-jährigen Kanadier Mark Visentin, der auch schon ein NHL-Spiel für die Phoenix Coyotes bestritt, ins Tor und damit erstmals nach Europa. Der Kanadier Mark Visentin wird 2017/18 gemeinsam mit Mikos Rajna das Goalie-Gespann bei Fehervar AV19 bilden! Für Visentin ist Szekesfehervar die erste Europa-Station. Der 24-Jährige wurde 2010 von den Arizona Coyotes in Runde 1 gedraftet und bestritt 2013/14 auch schon ein NHL-Spiel für die Phoenix Coyotes! Außerdem kann…
marksoft
17. Mai 2017 um 15:43
0

Zweites Comeback für Stefan Wiedmaier bei der VEU

Bei der VEU Feldkirch gibt es einen gut bekannten Neuzugang für die kommende Saison. Stefan Wiedmaier wechselt vom EHC Lustenau zur VEU und feiert damit sein zweites Comeback in der Montfortstadt – nachdem er bereits 2007/08 und von 2012 bis 2014 den schwarz-weiß-roten Dress getragen hat. Mit der Verpflichtung von Stefan Wiedmaier, der in der letzten Saison in 44 Spielen 38 Punkte (12 Tore, 26 Assists) für den EHC Lustenau verbuchen konnte, verfolgen die Verantwortlichen bei der VEU…
marksoft
17. Mai 2017 um 14:54
0

Spezialausbildung für angehende Trainer

Die 15 Kandidaten der neuen Trainerausbildung des Österreichischen Eishockeyverbandes befinden sich nach etwas mehr als einem Jahr auf der Zielgeraden. Der erste von drei Spezialteilen wurde in Wien erfolgreich abgeschlossen. In dieser Woche fand nach Absolvierung aller allgemeinen Prüfungseinheiten für die Trainerlizenz durch die Bundessportakademie Wien der erste Spezialteil (von insgesamt drei) der Trainerausbildung des Österreichischen Eishockeyverbandes durch die finnische…
marksoft
17. Mai 2017 um 13:19
0

Ein Finne für die Abwehr der Graz 99ers

Die Graz 99ers haben die Kaderplanungen für den Defensivbereich abgeschlossen. Heute gaben die Steirer die Verpflichtung des Finnen Aleski Laakso bekannt, der langjährige Erfahrung in der Liiga besitzt und auch schon einige Partien für das finnische Nationalteam absolvierte. Aleksi Laakso komplettiert die Verteidigung der Moser Medical Graz99ers für die Saison 2017/18. Der 27-jährige Finne bringt Erfahrung aus über 350 Spielen in Finnlands höchster Liga mit. Für den Linksschützen…
marksoft
17. Mai 2017 um 11:46
0

Valentin Leiler stürmt weiterhin für den VSV

“Potential bedeutet, dass man noch nicht ganz fertig in seiner Entwicklung ist aber alles erreichen kann.” heißt ein Spruch, der auf den aus dem eigenen Nachwuchs kommenden Valentin Leiler voll zutrifft. Leiler ist ein sehr talentierter Spieler mit einem guten Schuss. Er hat den sogenannten Scoring Touch und kann sich mit harter Arbeit noch weiter verbessern. Er ist ein verlässlicher Spieler, der durch die gute Arbeit aller Trainer beim VSV an Konstanz zulegen wird und dessen Stärken…
marksoft
17. Mai 2017 um 11:42
0

Rick Boehm wird neuer Trainer der Tölzer Löwen

Rick Boehm ist neuer Trainer der Tölzer Löwen. Der 57-Jährige wird künftig beim Oberliga-Vizemeister und Aufsteiger an der Bande stehen. Zuletzt war der Deutsch-Kanadier als Nachwuchskoordinator und Trainer der DNL-Mannschaft des EC Bad Tölz tätig. Er führte das höchste Tölzer Nachwuchsteam in diesem Jahr zum Vize-Titel. Auch in den Jahren davor gehörte das DNL-Team stets zu den erfolgreichsten. Rick Boehm trug als Spieler bereits das schwarz-gelbe Trikot. Er ist Inhaber eines…
marksoft
17. Mai 2017 um 10:05
0

Zell verlängert mit Fabian Scholz und Thomas Grabmayr

Gestern haben die Zeller Eisbären die nächsten Vertragsverlängerungen bekanntgegeben. Fabian Scholz und Thomas Grabmayr werden auch in der kommenden Saison am Zeller Eis stehen. Von Zell am See aus führte der Weg des gebürtigen Zellers Fabian Scholz in die Nachwuchsabteilung der Red Bulls Salzburg. Von da aus versuchte er sich in Finnland und Schweden, kehrte aber immer wieder an die Salzach zurück, ehe es ihm zur Saison 2009/10 zum österreichischen Rekordmeister KAC verschlug, für…
marksoft
17. Mai 2017 um 07:15
0

Nashville legt erneut gegen Anaheim vor

Die Nashville Predators bleiben in den diesjährigen zu Hause ungeschlagen! Im ersten Heimspiel des Western Conference Finales lag man zwar zu Beginn des letzten Drittels mit 0:1 gegen die Anaheim Ducks zurück, setzte sich aber mit zwei Toren im Schlussabschnitt noch durch und führt nun die Serie wieder an. Zu Hause sind die Nashville Predators eine Macht! Saisonübergreifend gelang ihnen heute Nacht schon der 10. Heimsieg in Folge und damit führt der Außenseiter in der Best of Seven…
marksoft
17. Mai 2017 um 05:39
0

Weltmeister Kanada schlägt Finnland klar

Es ging um nichts mehr in diesem letzten Duell zwischen Kanada und Finnland - beide hatten das Viertelfinale schon erreicht, der Titelverteidiger stand zudem schon als Sieger der Vorrundengruppe B fest. Dennoch zeigten die Nordamerikaner Muskeln und setzten sich souverän mit 5:2 gegen die Suomi durch. Kanada - Finnland 5:2 (3:1, 1:1, 1:0) Tore: 1:0 Marner (3.), 1:1 Lajunen (4.), 2:1 Parayko (5./PP), 3:1 Marner (14./PP), 4:1 Point (29.), 4:2 Ohtamaa (37.), 5:2 Duchene (41.). Schüsse:…
marksoft
17. Mai 2017 um 05:33
0

Deutschland löst mit Krimi Viertelfinalticket

Deutschland steht im Viertelfinale der diesjährigen Eishockey-WM. Der Co-Gastgeber hat in Köln einen Thriller gegen Lettland mit 4:3 nach Penalty Schießen gewonnen und sichd amit für die K.O. Runde qualifiziert. Nun wartet Titelverteidiger Kanada. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den Einzug ins Viertelfinale bei der 2017 IIHF Heim-Weltmeisterschaft in Köln perfekt gemacht. Gegen Lettland gewann die deutsche Auswahl am Dienstag in der ausverkauften LANXESS arena nach einem…
marksoft
17. Mai 2017 um 05:28
0

USA fügen Russland erste Turnierniederlage zu

Die ersten sechs Spiele hatte Rekordweltmeister Russland bei der WM in Köln gewonnen, im siebten und letzten Gruppenmatch ging es gegen die USA um den Sieg in der Vorrundengruppe A. Drei Mal ging die Sbornaja in Führung, drei Mal glich Amerika aus und siegte am Ende verdient mit 5:3. Damit geht Platz 1 in Köln an die US Boys, Rang 2 an Russland. Russland - USA 3:5 (1:0, 2:3, 0:2) Tore: 1:0 Gusev (13.), 1:1 Hayes (22./PP), 2:1 Belov (28.), 2:2 Larkin (33.), 3:2 Gusev (37./PP), 3:3 Hayes…
marksoft
16. Mai 2017 um 20:01
0

Sieg über Tschechen! Schweiz wird Gruppenzweiter

Nach Weltmeister Kanada hat die Schweiz nun auch einem zweiten Großen ein Bein gestellt. Die SEHV Auswahl besiegte heute Nachmittag die Tschechische Republik mit 3:1 und holte damit Rang 2 in der Gruppe A und darf nun im Viertelfinale in Paris bleiben. Dort wartet mit Schweden ein weiterer großer Name. Die Tschechen hatten zuletzt fünf Mal in Folge gewonnen und müssen jetzt warten, auf wen sie in der ersten K.O. Runde treffen werden. Tschechische Republik - Schweiz 1:3 (0:1, 1:1, 0:1) Tore:…
marksoft
16. Mai 2017 um 19:32
0

Rahmenterminplan für die EBEL Saison 17/18 steht fest

Die Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2017/18 beginnt am Freitag, dem 08. September 2017. Bis zum 04. März 2018 stehen 54 Runden (Grunddurchgang + Zwischenrunde) auf dem Programm, danach starten die Playoffs. Der Meister 2018 steht spätestens am 22. April 2018 fest. Am Mittwoch (16:00 Uhr) steigt in Köln die Auslosung der Champions Hockey League-Gruppenphase. In 115 Tagen - am Freitag, dem 08. September 2017 – erfolgt der Startschuss zur Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2017/18. Der…
marksoft
16. Mai 2017 um 17:31
0

Versöhnlicher Weißrussland Sieg über Norwegen

Es ging um nichts mehr für die beiden Teams in dieser Partie und Weißrussland konnte dann doch noch einen zweiten Sieg im Turnier feiern. Mit nur noch 17 Spielern am Spielbericht setzte sich Belarus dank eines starken Endspurts mit 4:3 gegen Norwegen durch. Die Nordeuropäer bleiben in der Tabelle aber trotzdem vor Weißrussland, aufs Viertelfinale hatten beide Teams keine Chance mehr... Weißrussland - Norwegen 4:3 (0:0, 2:1, 2:2) Tore: 1:0 Lisovets (27.), 1:1 Sorvik (36.), 2:1 Kulakov (39.),…
marksoft
16. Mai 2017 um 15:54
0

Schweden schickt enttäuschende Slowaken nach Hause

Ein enttäuschendes WM Turnier ging heute am frühen Nachmittag für die Slowakei mit der sechsten Niederlage im siebten Spiel zu Ende. Nur 15 Torschüsse feuerten die Slowaken auf das Tor von Henrik Lundqvist ab und mussten sich den TreKronor mit 2:4 geschlagen geben. Die Schweden standen schon zuvor im Viertelfinale, die Slowakei muss die Heimreise antreten. Schweden - Slowakei 4:2 (2:0, 1:1, 1:1) Tore: 1:0 Nylander (5.), 2:0 Ekman-Larsson (9.), 2:1 Matousek (25.), 3:1 Everberg (26.), 3:2…
marksoft
16. Mai 2017 um 15:50
0

Italiens Raphael Andergassen im Interview

Nach Slowenien verpasste auch die italienische Nationalmannschaft den Klassenerhalt bei der A-Weltmeisterschaft. Am Montag mussten sich die Italiener, die gleich zehn Spieler der Sky Alps Hockey League im Aufgebot hatten, im letzten Spiel gegen Dänemark knapp mit 0:2 geschlagen geben. Trotz des Abstiegs gewinnt HC Pustertal-Stürmer Raphael Andergassen dem Turnier auch viel Positives ab. Italien hat bei dieser Weltmeisterschaft gute Leistungen gezeigt und hatte den Klassenerhalt bis kurz vor…
marksoft
16. Mai 2017 um 15:47
0

99ers Goalie unterschreibt in der DEL

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben einen weiteren Torhüter für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom österreichischen Erstligisten Graz 99er aus der EBEL wechselt der 30 Jahre alte Sebastian Dahm an den Seilersee. Über Details des geschlossenen Vertrages wurde Stillschweigen vereinbart. Dahm ist derzeit für die Nationalmannschaft Dänemarks bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Köln aktiv. „Wir haben Sebastian in der vergangenen Saison sehr…
marksoft
16. Mai 2017 um 15:44
0

Louis-Marc Aubry bleibt bei den Eisbären Berlin

Louis-Marc Aubry bleibt bei den Eisbären Berlin. Der 25-jährige Kanadier verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr und stürmt auch in der kommenden Spielzeit für den Hauptstadtclub. „Louis hat sehr viel Energie in unsere Mannschaft gebracht“, sagt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. „Er hat einen Anteil daran, dass wir starke Playoffs spielen konnten und hat uns gezeigt, dass er Potential für einen starken DEL-Spieler besitzt.“ Louis-Marc Aubry freut sich über die…
marksoft
16. Mai 2017 um 15:42
0

Vertrag verlängert: Stephen Dixon bleibt ein Grizzly

Die Grizzlys Wolfsburg haben sich mit ihrem Center Stephen Dixon auf eine Vertragsverlängerung bis 2018 geeinigt. Der 31-jährige Kanadier war im Laufe der letzten Saison zum Vizemeister gestoßen und konnte sich trotz Verletzungspechs mit guten Leistungen für einen weiterführenden Kontrakt empfehlen. 32 Spiele (sechs Tore, sechs Vorlagen) absolvierte Stephen Dixon von Ende Oktober 2016 bis Mitte April 2017 für den amtierenden Vizemeister der Deutschen Eishockey Liga. Dass es nicht mehr…
marksoft
16. Mai 2017 um 15:41
0

Jonathan Ast wechselt zum EHC Basel

Jonathan Ast, 61-facher NLB Spieler vom EHC Olten wechselt zum EHC Basel! Der 22-jährige, 187 cm grosse und 94 kg schwere Verteidiger vom EHC Olten wird die Defensive weiter verstärken. Jonathan zeichnet sich vor allem durch sein gutes Stellungsspiel, die physische Präsenz sowie seine grosse Schusskraft aus.
marksoft
16. Mai 2017 um 10:49
0

Inline-Skaterhockey: Tigers Stegersbach feiern Vereinsjubiläum mit Sieg

Am vergangenen Samstag fanden in der Bundesliga drei Spiele der vierten Runde statt. Die Tigers Stegersbach machten sich mit einem Sieg über Mad Dogs Wiener Neustadt selbst ein Geburtstagsgeschenk. Vize-Meister Dark Vipers Salzburg musste sich bei den Irish Moose Linz geschlagen geben. Die Red Dragons Altenberg holten sich mit einem Sieg bei Kapazunder Linz die zwischenzeitliche Tabellenführung. Tigers Stegersbach überwinden holprigen Start Die Tigers Stegersbach feierten am Samstag im…
marksoft
16. Mai 2017 um 10:49
0

Vienna Capitals verlängern auch mit Mario Fischer

Bei den Vienna Capitals ist die nächste Tinte unter einem Vertrag trocken. Mario Fischer begibt sich auch kommende Saison im Dress des EBEL-Meisters auf Torjagd. Der Wiener, vor elf Tagen 28 Jahre alt geworden, geht somit bereits in seine siebte Spielzeit bei den Wienern. „Mario ist ein großer Bursche, körperlich stark, bewegt sich gut am Eis und ist ebenfalls wichtig im Unterzahlspiel. Auf ihn kannst du dich 100% verlassen und du bekommst auch immer bedingungslosen Einsatz.“…
marksoft
16. Mai 2017 um 10:47
0

VSV bestätigt Verbleib von Christof Kromp

Nach langen Gesprächen hat das Management des VSV eine Einigung auf einen neuen Vertrag für die Saison 17/18 mit Christof Kromp erreichen können. Ausschlaggebend für den Verbleib in Villach ist laut einer Aussendung des VSV Coach Greg Holst, der jungen Spielern die Eiszeit gibt um sich weiterzuentwickeln und das Vertrauen des Clubs auf Talente aus den eigenen Reihen, die auch einmal einen Fehler machen dürfen um daraus zu lernen. Der 19-jährige und 1,81 m große Flügel hat sich als…
marksoft
16. Mai 2017 um 10:43
0

Innsbruck füllt Kader mit Nachwuchsspielern auf

Mit Andreas Huber, Lukas Bär, Dominic Riedl, Mathias Kastner (HC TWK Innsbruck) und Fabian Nußbaumer (vorher Red Bull Salzburg) schaffen fünf Nachwuchs-Cracks den Sprung in die Kampfmannschaft der Innsbrucker Haie. Zudem wird die Kooperation mit dem EC Kitzbühel aus der Alps-Hockey-League weiter ausgebaut. Der Kader der Innsbrucker Haie nimmt weiter konkrete Formen an. Nach den wichtigen Vertragsverlängerungen sowie Neuverpflichtungen der letzten Wochen erfährt die Mannschaft nun auch…
marksoft
16. Mai 2017 um 05:44
0

Kessel Tor rettet Penguins gegen die Senators

Nur ein einziges Tor sollte im zweiten Duell des Eastern Conference Finales zwischen den Pittsburgh Penguins und Ottawa Senators fallen. Das erzielte Phil Kessel und brachte dem Titelverteidiger damit den Ausgleich zum 1:1 in der Best of Seven Serie. Das Eastern Conference Finale ist weiterhin eines, das mit Toren nur so geizt. Die Ottawa Senators hatten Spiel 1 mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen, im zweiten Match standen die Pittsburgh Penguins daher unter Druck. Sie sahen sich einem…
marksoft
16. Mai 2017 um 05:33
0

Slowenien bleibt auch gegen Frankreich ohne Punkt

Slowenien muss den Gang in die B-Gruppe ohne Sieg bei der diesjährigen WM antreten. Gastgeber Frankreich beendete sein Heimturnier in Paris mit einem 4:1 Sieg über den Wiederabsteiger, verpasste aber trotzdem das Viertelfinale. Frankreich - Slowenien 4:1 (0:0, 2:0, 2:1) Tore: 1:0 Roussel (29./PP), 2:0 Auvitu (32.), 3:0 Roussel (45.), 3:1 Mursak (45./SH), 4:1 Roussel (59./SH/EN) Schüsse: 25:27 Strafen: 4:6 Minuten https://www.youtube.com/watch?v=ioRUop1k1v8
marksoft
16. Mai 2017 um 05:30
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™