1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Grizzlys Wolfsburg binden Nationaltorhüter Felix Brückmann

Die Grizzlys Wolfsburg haben erneut ein großes sportliches Ausrufezeichen gesetzt und den Vertrag mit ihrem Nationaltorhüter Felix Brückmann vorzeitig für zwei weitere Jahre (bis 2020) verlängert. Der 26-jährige Torhüter wird somit auch künftig ein sehr wichtiger Bestandteil der Mannschaft des amtierenden deutschen Vizemeisters bleiben. Brückmann wechselte zur Saison 2014-2015 von den Adler Mannheim zu den Grizzlys und bestritt aufgrund einer Verletzung in seiner ersten Spielzeit…
marksoft
26. Mai 2017 um 11:56
0

Franzose Manavian von Szekesfehervar in die DEL

Der französische Nationalspieler Antonin Manavian hat bei den Krefeld Pinguinen einen Vertag für die anstehende Spielzeit unterschrieben. Damit sind sieben der acht Plätze in der Krefelder Defensivabteilung besetzt und Fehervar verliert einen wichtigen Spieler. „Wir haben uns seit einigen Wochen mit Antonin befasst und konnten uns in Paris ein abschließendes Bild von ihm machen. Das Spiel gegen Kanada, in dem er viel Eiszeit hatte und über 60 Minuten äußerst souverän agierte, hat…
marksoft
26. Mai 2017 um 11:13
0

Titelverteidiger Pittsburgh nach Krimi wieder im Stanley Cup Finale

Die Pittsburgh Penguins haben die Hürde Ottawa mit Müh und Not übersprungen. Der Titelverteidiger setzte sich im alles entscheidenden Spiel des Eastern Conference nach 85:09 Minuten mit 3:2 durch und steht damit wieder im Endspiel um den begehrtesten Cup der Sportwelt. Seit dem Jahr 1998 und den damaligen legendären Detroit Red Wings hat keine Mannschaft mehr ihren Stanley Cup Triumph innerhalb eines Jahres wiederholen können. Die Pittsburgh Penguins haben ab Montag (Ortszeit) die…
marksoft
26. Mai 2017 um 06:46
0

Alle DEL-Clubs reichen Lizenzunterlagen ein

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der Saison 2017/18 fristgerecht eingereicht. Das Verfahren unter Einbindung der Wirtschaftsprüfer der ANSB Revisions & Treuhand GmbH Düsseldorf wird voraussichtlich bis Ende Juni abgeschlossen sein. Im Anschluss daran wird der neue Spielplan bekanntgegeben. Die DEL startet am 8. September 2017 in ihre 24. Saison. Die Hauptrunde endet nach 52 Spieltagen am 4. März 2018. In den…
marksoft
25. Mai 2017 um 13:15
0

Unterlagen für das DEL2-Lizenzverfahren eingereicht

Alle sportlich qualifizierten Clubs der DEL2 haben ihre Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren für die Saison 2017/18 bei der Ligagesellschaft eingereicht. Dazu gehören auch die Tölzer Löwen. Der Club aus Bad Tölz hat sich als bestes deutsches Team der Oberliga sportlich für den Aufstieg in die DEL2 qualifiziert. Schon in den beiden Jahren zuvor gab es mit dem EHC Freiburg und dem EHC Bayreuth jeweils einen Aufsteiger aus der Oberliga in die zweithöchste Spielklasse. Ebenso…
marksoft
25. Mai 2017 um 10:27
0

Passau holt Mayrhauser von den Black Wings aus Linz

Niklas Mayrhauser wechselt von den Black Wings Linz nach Passau und versucht sich nach einem Jahr in Nordamerika zum zweiten Mal im Ausland. Die Passau Black Hawks arbeiten im Hintergrund weiter fleißig am Kader für die neue Saison. Gerade in der Verteidigung hatten die Habichte, aufgrund der zu dünnen Personaldecke, gerade zum Ende der abgelaufenen Bayernliga Saison ihre Probleme. Genau dieses Szenario wollen die Passau Black Hawks mit ihrem sportlichen Leiter Christian Zessack dieses…
marksoft
24. Mai 2017 um 19:39
0

Aus Znojmo in die NHL: Libor Sulak unterschreibt in Detroit

Es ist wie ein Märchen, das Verteidiger Libor Sulak in den letzten Wochen durchlaufen hat. Er unterschrieb einen Vertrag in Finnland, wurde ins tschechische Nationalteam berufen und spielte erstmals bei einer WM. Und jetzt folgt der Ruf in die granz große Welt des Eishockeys. Der Crack, der noch letzte Saison in Znojmo gespielt hat, unterschrieb einen Vertrag bei den Detroit Red Wings. Mit 23 Jahren ist Libor Sulak am Höhepunkt seiner bisherigen Eishockey-Karriere angekommen. Der…
marksoft
24. Mai 2017 um 19:28
0

Ritten verlängert mit drei Spielern

Alps Hockey League Meister Ritten hat die Verträge mit Thomas Spinell, Dan Tudin und Hannes Treibenreif verlängert. Der Kader des AHL-und Italienmeisters nimmt immer konkretere Formen an. Jetzt hat Ritten auch die Verträge mit Thomas Spinell, Dan Tudin und Hannes Treibenreif verlängert. Vor allem hinter Spinell stand ein dickes Fragezeichen, nun geht der Angreifer in seine neunte Saison mit der ersten Mannschaft. Spinell ist in Klobenstein ein Erfolgsgarant, denn er hat mit den…
marksoft
24. Mai 2017 um 16:32
0

Neue Kraft im Coaching-Staff des EHC Olten

Der gebürtige Entlebucher Thaddäus Schnider verstärkt den Trainerstaff beim EHC Olten. Bei den Junioren Top wird er Assistent von Headcoach Thomas Schöni, mit ihm zusammen leitet er auch das Nachwuchs-Sommertraining. Er steht ab sofort aber auch für das NLB-Team im Einsatz und unterstützt Manuel Sigrist in der Leitung des Sommertrainings. Ausserdem wird er während der Saison zuständig sein für das Off-Ice-Training der 1. Mannschaft. Der 25-Jährige Schnider weist bereits viel…
marksoft
24. Mai 2017 um 16:14
0

Steve Walker: Es war mit eine Ehre

Assistenztrainer Steve Walker wird die Adler Mannheim nach zwei Jahren verlassen und seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Dem 44-Jährigen liegt ein Angebot des Klagenfurter AC als Cheftrainer vor, das er annehmen wird. Bereits als Spieler verbrachte Walker elf Spielzeiten in der DEL und schoss sich mit 214 Toren und 379 Assists in die Herzen der Berliner Fans. Mit den Eisbären gewann er fünf Meisterschaften, seine Rückennummer 27 wird in der Hauptstadt nicht mehr…
marksoft
24. Mai 2017 um 13:08
0

Interview mit Neo-KAC Trainer Steve Walker

Heute Mittwoch präsentierte der EC-KAC Steve Walker als neuen Head Coach. In seinem ersten Interview in neuer Funktion spricht der Kanadier über seine ersten Eindrücke von den Rotjacken und die Grundzüge seiner Eishockeyphilosophie. Seit heute ist es offiziell, Sie übernehmen zur neuen Saison die Position als Head Coach des EC-KAC. Welche Motive lagen Ihrer Entscheidung zu diesem Schritt zugrunde? Steve Walker: Es ist der Traum eines Trainers, für einen Klub zu arbeiten, der über eine so…
marksoft
24. Mai 2017 um 13:04
0

KAC bestätigt: Steve Walker ist neuer Coach!

Die Spatzen haben es schon seit Wochen von den Dächern gepiffen, seit heute 13 Uhr ist es offiziell: der Kanadier Steve Walker wird neuer Cheftrainer in Klagenfurt und tritt damit das Erbe von Mike Pellegrims an. Der EC-KAC hat heute bekanntgegeben, dass die Position des Cheftrainers des EBEL-Teams mit Steve Walker besetzt wird. Der gebürtige Kanadier unterfertigte in dieser Woche seinen bis zum Ende der Spielzeit 2017/18 laufenden Vertrag. Steve Walker kann auf eine eindrucksvolle…
marksoft
24. Mai 2017 um 13:01
0

Haie holen Urgestein Patrick Mössmer in den Nachwuchs

753 mal streifte Patrick Mössmer das Haie-Trikot in seiner aktiven Karriere über. Nach seinem Rücktritt bleibt die Ikone dem Traditionsverein aber weiter erhalten und übernimmt eine entscheidende Aufgabe im heimischen Nachwuchs. Patrick Mössmer ist Innsbrucker Eishockey und der personifizierte Innbegriff der Innsbrucker Haie. In seiner Laufbahn durchlebte er mit dem Tiroler Traditionsklub viele Höhen und Tiefen und hängte diesen März seine Schuhe endgültig an den Nagel. Doch nach…
marksoft
24. Mai 2017 um 10:15
0

Fabio Schramm bleibt in Innsbruck

Es waren intensive Verhandlungen, die am Ende in einem beidseitigen Happy End mündeten. Fabio Schramm wird auch in der kommenden Saison bei den Innsbrucker Haien bleiben. „Es war wichtig für den Spieler aber auch für den Verein. Wir sind froh, dass Fabio auch im kommenden Jahr das Haie-Trikot tragen wird. Der interne Wettbewerb wird nun noch härter, das kann für das Team und für die Tiefe in der Mannschaft nur gut sein“, zeigt sich Vorstand Norbert Ried zufrieden. Bestätigt sieht…
marksoft
24. Mai 2017 um 10:12
0

Inline-Skaterhockey: Stegersbach feiert Kantersieg über Salzburg

Am vergangenen Wochenende fanden in der Bundesliga zwei Meisterschaftsspiele statt. Lunatic Hockey Wien eroberte mit einem Last-Minute-Sieg über die Swinging Monkeys Stockerau die Tabellenführung zurück. In der Wiederauflage des Finales setzten sich die Tigers Stegersbach gegen die Dark Vipers Salzburg durch. Stegersbach bleibt im Tigers Cage eine Macht Beim Samstags-Spiel empfing Titelverteidiger Tigers Stegersbach den Vize-Meister, die Dark Vipers aus Salzburg. Seit zwei Jahren konnte…
marksoft
24. Mai 2017 um 09:31
0

Zell vergibt erste Ausländerlizenz an einen Finnen

Die ZEller Eisbären haben den ersten Legionärsplatz für die kommende Saison der Sky Alps Hockey League besetzt. Der Finne Jussi Tapio kommt in den Pinzgau! Nach Stationen in Dänemark, Schweden, Ungarn, Polen und Deutschland wird der 31-jährige Finne das erste Mal für eine österreichische Mannschaft am Eis stehen. Seine Karriere begann Tapio beim TPS Turku einem finnischen Traditionsverein der in der sechstgrößten Stadt Finnlands ansässig ist. Es folgten mehrere Einsätze in den…
marksoft
24. Mai 2017 um 07:26
0

Testspiele der Tölzer Löwen: Viele Derbys, viele Prüfsteine

Ein interessantes Vorbereitungsprogramm steht für die Tölzer Löwen an. „Viele spannende Derbys, echte Prüfsteine“, freut sich Geschäftsführer Christian Donbeck auf die Testspiele. So geht es unter anderem gegen den SC Riessersee, die Starbulls Rosenheim und den ESV Kaufbeuren. Außerdem kommt der amtierende Vize-Meister aus Bietigheim zum Gastspiel nach Bad Tölz. "In diesen Spielen können wir sehen, wo wir stehen“, so Donbeck. „Das tut uns gut.“ Komplettiert wird das…
marksoft
24. Mai 2017 um 07:25
0

Ottawa erzwingt Spiel 7 gegen Pittsburgh

Das Finale in der Eastern Conference geht in ein alles entscheidendes Spiel 7. Die Ottawa Senators haben in einem Akt der Verzweiflung dank einer herausragenden Torhüterleistung Spiel 6 vor eigenem Publikum gegen Titelverteidiger Pittsburgh mit 2:1 gewonnen und haben weiterhin eine Chance auf das Stanley Cup Finale. Craig Anderson - das ist der Held des heutigen Tages für die Ottawa Senators. Der Torhüter ließ Titelverteidiger Pittsburgh im sechsten Finale der Eastern Conference…
marksoft
24. Mai 2017 um 06:06
0

Vizemeister KAC bleibt seinen Goalies treu

Noch eine Entscheidung ist beim KAC gefallen. Der Vizemeister bleibt seiner Linie treu und setzt auch in Sachen Torhüter auf Kontinuität. Dafür verlängerte man den Vertrag von Tomas Duba um ein weiteres Jahr. Neben David Madlener, dessen Kontrakt bei den Rotjacken bis 2018 läuft, bleibt dem EC-KAC auf der Torhüterposition auch Tomáš Duba erhalten. Nach einer guten Premierensaison beim Rekordmeister unterfertigte der 35-Jährige einen Vertrag, der ihn bis zum Ende der kommenden…
marksoft
23. Mai 2017 um 16:05
0

Österreichs Teamchef bleibt für WM 2018 Realist

Österreich kletterte bei den Herren durch den Sieg bei der IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A auf den 16. Rang in der IIHF Weltrangliste. Die österreichischen Damen nehmen mit Platz zehn die beste Platzierung ihrer Geschichte ein. Die österreichische Nationalmannschaft wird bei der Rückkehr in die IIHF Top Division in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen um das Ziel Klassenerhalt kämpfen. Von 4. bis 20. Mai 2018 finden erstmals die Eishockey-Titelkämpfe in Dänemark statt. Am…
marksoft
23. Mai 2017 um 13:12
0

Salzburg holt US Amerikaner Generous für die Abwehr

Red Bull Salzburg hat heute den ersten Neuzugang bekannt gegeben. Der 32-jährige Amerikaner Matt Generous hat zuletzt sechs Jahre in Finnlands Top-Liga SM-Liiga gespielt und wird zukünftig die Defensive der Red Bulls verstärken. Mit Matt Generous kommt ein Verteidiger nach Salzburg, der über viel Erfahrung in einer der besten Eishockeyligen der Welt verfügt. Nachdem der Amerikaner zunächst vier Jahre in der NCAA für die St. Lawrence University und anschließend noch etwas mehr als…
marksoft
23. Mai 2017 um 13:09
0

Matt Pelech wechselt von Graz nach Ingolstadt

Matt Pelech komplettiert die Verteidigung des ERC Ingolstadt. Der 29-jährige Kanadier kommt von den Graz 99ers (EBEL) und unterschrieb bei den Panthern für eine Spielzeit. Sportdirektor Larry Mitchell sagt: „Wir wollten einen rechtsschießenden Verteidiger verpflichten, der eher defensiv ausgerichtet ist und mit harter Arbeit gegen die besten Reihen des Gegners vorgeht. Diesen Verteidiger haben wir in Matt Pelech gefunden. Er blockt Schüsse und verteidigt zur Not auch seine…
marksoft
23. Mai 2017 um 13:06
0

Kölner Haie verpflichten Dylan Wruck

Die Kölner Haie können einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison präsentieren: Stürmer Dylan Wruck wechselt vom Seilersee an den Rhein. Der am 23. September 1992 in Saskatoon, Saskatchewan, geborene Kanadier mit deutschem Pass spielte die vergangenen drei Spielzeiten im Trikot der Iserlohn Roosters und verbuchte in bislang insgesamt 119 DEL-Spielen 75 Scorerpunkte (25 Tore, 50 Vorlagen). "Dylan Wruck ist ein talentierter, junger Angreifer, dessen Entwicklung noch nicht…
marksoft
23. Mai 2017 um 13:06
0

Lustenau präsentiert positiven Abschluss und große Pläne für die Rheinhalle

Am Montag, 22. Mai 2017 fand die Eishockey Saison 2016/17 auch seinen rechnerischen Abschluss. Bei der Jahreshauptversammlung des EHC Alge Elastic Lustenau präsentierte Herbert Oberscheider die Zahlen aus der letzten Saison. Einnahmen in der Höhe von 882.874 Euro standen Ausgaben von 873.056 Euro entgegen. Somit erwirtschaftete der Verein ein Plus von 9.818 Euro. Präsident Oberscheider offerierte den anwesenden Gemeindevertretern die Möglichkeit, in Zukunft erhebliche Kosten für die…
marksoft
23. Mai 2017 um 13:04
0

Laurent Meunier zurück in die Schweiz

Der neu mit Schweizerpass auflaufende Stürmer Laurent Meunier unterschreibt mit Fribourg-Gotteron einen Einjahresvertrag. Unmittelbar nach seiner Teilnahme an der Eishockey Weltmeisterschaft mit der Nationalmannschaft Frankreichs in Paris unterzeichnet Laurent Meunier einen Einjahresvertrag mit Fribourg-Gottéron. Der charismatische Captain der Franzosen (über 200 Länderspiele!) kehrt nach der Saison 2008-2009, in der er in 46 Spielen 12 Tore und 9 Assists erzielte, nach Freiburg…
marksoft
23. Mai 2017 um 10:55
0

Ivo Jan wird Trainer bei den Sterzing Broncos

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan präsentierte den Slowenen Ivo Jan als neuen Cheftrainer. Ivo Jan wird neuer Headcoach beim WSV Sterzing Broncos Weihenstephan und folgt damit Clayton Beddoes nach! Nach erfolgreicher Spielerkarriere startete Jan 2012/13 seine Trainerlaufbahn als Assistant Coach bei HDD Olimpija Ljubljana. Bereits im Oktober der nächsten Saison beerbte er den zurückgetretenen Bojan Zajc als Cheftrainer. 2013-14 wurde er von den Moser Medical Graz99ers, bei denen er…
marksoft
23. Mai 2017 um 06:04
0

Nashville steht erstmals im Stanley Cup Finale

Der Play Off Run der Nashville Predators geht ungebremst weiter! Der große Außenseiter hat sich in der vergangenen Nacht mit einem 6:3 Heimsieg über die Anaheim Ducks den Titel in der Western Conference gesichert und steht erstmals in der Franchise Geschichte im Stanley Cup Finale! Die Nashville Predators spielen erst ihre 19. NHL Saison, sie haben noch nie einen Division Titel geholt und waren zu Beginn der diesjährigen Play Offs jene Mannschaft, welche mit den wenigsten Punkten als…
marksoft
23. Mai 2017 um 05:30
0

Österreich bei der WM 2018 in Kopenhagen

Die österreichischen Eishockeyfans, die im kommenden Jahr das Nationalteam bei der WM in Dänemark unterstützen wollen, werden aufatmen. Die ÖEHV Auswahl wird nämlich in Gruppe A und damit in Kopenhagen und nicht im beschaulichen Herning in der Vorrunde ans Werk gehen. Die beste Nachricht des Tages ist jene, dass Österreich bei der WM 2018 in Kopenhagen spielen wird. Das gab der IIHF heute bekannt, ebenso die Gegner für die Auswahl von Roger Bader. Das Team Austria wird auf einige…
marksoft
22. Mai 2017 um 21:06
0

Alexander Oblinger bleibt in Straubing

Mit Alexander Oblinger bleibt den Fans am Pulverturm ein weiterer Akteur der letzten Saison erhalten. Der 1,91-Hüne konnte sich 2016/2017 viermal in die Torschützenliste eintragen und trat zweimal als Vorlagengeber in Erscheinung. „Obi“ sorgte mitunter auch dafür, dass das physische Element im Spiel der Straubing Tigers nicht vernachlässigt wurde (52 Strafminuten). „Wir hatten mit der Truppe ein gutes Jahr und haben die Playoffs erreicht. Das Team bleibt fast komplett zusammen, das…
marksoft
22. Mai 2017 um 21:03
0

Maximilian Gläßl weiterhin für die Löwen Frankfurt am Puck

Im Sommer 2016 haben sich die Straubing Tigers für drei Jahre die Rechte an dem Verteidiger-Talent Maximilian Gläßl (20) gesichert. Anschließend wurde der Oberpfälzer, wie mit allen Beteiligten vereinbart, an den DEL2-Club Löwen Frankfurt ausgeliehen und absolvierte dort eine starke Spielzeit. Der Saisonverlauf der Mainstädter mündete final im DEL2-Titelgewinn. Dazu trug Gläßl sein Scherflein bei, indem er defensiv stets seinen Mann stand und während der Hauptrunde acht (4 Tore…
marksoft
22. Mai 2017 um 21:02
0

Fassa kann wichtigen Spieler halten

Der HC Fassa Falcons hat den Vertrag mit Italo-Kanadier Devin DiDiomete verlängert. Mit dem Italo-Kanadier Devin DiDiomete bleibt ein Schlüsselspieler ein weiteres Jahr beim HC Fassa Falcons! Der 29-jährige Allrounder - DiDiomete kann als Stürmer oder als Verteidiger eingesetzt werden, erzielte für die Italiener 2016/17 32 Punkte (13T/19A) aus 38 SKY Alps Hockey League-Einsätzen! Der bullige Italo-Kanadier ist auch kein Kind von Traurigkeit, wie 129 Strafminuten unterstreichen. Damit…
marksoft
22. Mai 2017 um 20:58
0

Fehervar holt Slowenischen Teamspieler für die Abwehr

Die roten Teufel aus Szekesfehervar haben die gerade abgeschlossene Weltmeisterschaft dazu genützt, um sich Verstärkung für die Defensive zu angeln. Wie die Ungarn heute bekannt gaben haben sie mit dem Slowenen Luka Vidmar einen neuen Mann für die Abwehr geholt. "Wir waren nach einem rechtshändigen Verteidiger und sind bei Lukas Vidmar füindig geworden. Er passt sowohl sportlich als auch menschlich zu unseren Ideen", sagt Viktor Szelig, der General Manager von Fehervar AV19. "Ich sah…
marksoft
22. Mai 2017 um 14:05
0

Ein Finnen hütet das Tor in Lustenau

Auf der Suche nach einem Ersatz für den nach Zell am See abgewanderten Torhüter Patrick Machreich wurde der EHC Alge Elastic Lustenau im hohen Norden fündig. In der kommenden Saison wird das Tor der Lustenauer vom Finnen Mikko Rämö gehütet. Für den in Lahti geborenen Torhüter ist Vorarlberg kein Neuland. In den Saisonen 2007/08 und 2008/09 war er in Feldkirch engagiert. Der erfahrene Finne spielte sieben Saisonen gemeinsam mit EHC Legende Toni Saarinen bei den Pelicans Lahti. …
marksoft
22. Mai 2017 um 14:00
0

KAC Spieler verstärken Dornbirn

Mit sechs Österreichern werden bei den Dornbirn Bulldogs die Transfer-Glocken eingeläutet. Neben diesen ersten Vollzugsmeldungen haben die Vorarlberger bereits den Großteil der neuen Mannschaft am Haken. Thomas Vallant kommt neu vom EC-KAC ins Ländle und will sich im Umfeld der Bulldogs weiter entwickeln. Der Verteidiger ist wie alle österreichischen U24-Spieler (Jg. 1994 und jünger) in der Erste Bank Eishockey Liga sowie in der SKY Alps Hockey League spielberechtigt. Ein weiteres Jahr…
marksoft
22. Mai 2017 um 13:28
0

Ryan MacMurchy bleibt in Mannheim

Die Adler Mannheim haben den auslaufenden Vertrag mit Ryan MacMurchy um zwei Jahre verlängert. Der Angreifer kam verletzungsbedingt in der abgelaufenen Saison auf 27 Einsätze und erzielte dabei 26 Punkte. MacMurchy kam 2015 aus Ingolstadt nach Mannheim und bewies – wie bei seinen vorherigen Stationen in Nordamerika, Dänemark und der Schweiz – sofort seinen Torriecher. In seiner ersten Saison als Adler erzielte der Rechtsschütze 21 Tore und 20 Assists in 54 Spielen. Nach einer…
marksoft
22. Mai 2017 um 13:27
0

ECHL Flügel letzter Neuzugang bei den Graz 99ers

Die Graz 99ers haben ihre Kaderplanung für die Saison 2017/18 offiziell abgeschlossen. Der Kanadier Justin Buzzeo ist der letzte neue Mann, den die Steirer für die neue Saison verpflichteten und der aus der ECHL an die Mur stößt. Der Kader der Moser Medical Graz99ers für die Saison 2017/18 ist komplett! Der kanadische Stürmer Justin Buzzeo kommt aus der ECHL, in welcher er 97 Scorerpunkte in 146 Spielen erzielte. Headcoach Doug Mason freut sich auf einen „hungrigen Spieler!“ Von…
marksoft
22. Mai 2017 um 13:18
0

Ingolstadt schiebt noch zwei Testspiele ein

Der ERC Ingolstadt bestätigt drei weitere Vorbereitungsspiele. ERC-Sportdirektor Larry Mitchell sagt: „In den Testspielen werden wir an der Wettkampfhärte und der perfekten Aufstellung für den Ligastart am 8. September feilen.“ Die Panther empfangen am 13. August Vizemeister Grizzlys Wolfsburg (16.30 Uhr) in der Saturn Arena. Am 25. August sind die Dornbirn Bulldogs aus der österreichischen EBEL zu Gast (19.30 Uhr). „Ich finde es gut, auch gegen Ligakonkurrenten zu testen“, sagt…
marksoft
22. Mai 2017 um 12:01
0

Österreich macht einen Weltranglisten-Platz gut

Der Tag nach dem Ende der Eishockey WM ist auch immer jener Tag, um die neue Weltrangliste im Eishockey zu studieren. Dabei machte Neo-Weltmeister Schweden einen großen Schritt nach vorne - und auch Österreich konnte sich nach dem Aufstieg leicht verbessern. Kanada bleibt trotz Finalniederlage auf Platz 1 der Weltrangliste, während Russland auf dem zweiten Rang verweilt. Der neue Weltmeister aus Schweden machte einen Sprung nach vorne und verbesserte sich von Platz 5 auf 3. Das ging zu…
marksoft
22. Mai 2017 um 11:37
0

Ein Schwede ist WM MVP, das All Star Team steht fest

Mit der Goldmedaille für Schweden ging gestern kurz vor Mitternacht die Eishockey WM zu Ende. Wie jedes Jahr wurden auch heuer die besten Spieler des Turniers gewählt und dabei setzten sich viele Favoriten durch. Nachdem er schon Gold für den Weltmeistertitel geholt hatte wurde der Schwede William Nylander auch noch zum MVP des Turniers gewählt. Diese Auszeichung erhält jener Spieler, der von den Journalisten bei der WM zum besten Crack gewählt wird. Der Stürmer hatte mit 7 Toren und…
marksoft
22. Mai 2017 um 07:16
0

Ex-NHL Crack Thomas Pöck wird Damen Trainer

In der letzten Saison hat Thomas Pöck noch für die Graz 99ers in der Erste Bank Eishockey Liga gespielt, jetzt hängt der 35 Jahre alte Kärntner seine Schlittschuhe an den Nagel. Pöck wurde gestern vom Damenteam der Boston Pride als neuer Headcoach vorgestellt und beginnt damit ein neues Kapitel in seiner Karriere. Nachdem Thomas Pöck im Jahr 2000 mit dem KAC Meister wurde wagte der gelernte Stürmer den Schritt nach Nordamerika. Dort ging er an die Universität von Massachusetts und…
marksoft
22. Mai 2017 um 06:51
0

7:0! Pittsburgh schießt Ottawa vom Eis

Die Pittsburgh Penguins haben sich mit einem dicken Ausrufezeichen den ersten Matchpuck im Eastern Conference Finale geholt. Der Titelverteidiger fertigte die Ottawa Senators heute mit 7:0 ab und braucht nur noch einen Sieg, um abermals ins Stanley Cup Finale einzuziehen. Schlimmer hätte es für die Ottawa Senators nicht kommen können. Zuerst kassierte das einzige noch verbleibende kanadische Team in diesen Stanley Cup Play Offs gleich vier Gegentore im ersten Drittel, dann musste auch…
marksoft
21. Mai 2017 um 23:49
0

Weltmeister! Schweden beendet Regentschaft Kanadas

Nichts wurde es mit dem dritten Weltmeistertitel in Folge für Kanada! Die Nordamerikaner mussten sich im WM Finale von Köln Schweden mit 1:2 nach Penalty Schießen geschlagen geben und wurden damit von den TreKronor entthront. Es war ein unglaublich intensives Finale auf hohem taktischen und eisläuferischen Niveau, in dem sich beide Teams über 80 Minuten nichts schenkten. Im Penalty Schießen traf dann kein Kanadier, die Schweden triumphierten und Henrik Lundqvist konnte erstmals WM Gold…
marksoft
21. Mai 2017 um 23:46
0

Russland holt mit Sieg über Finnland Bronze

Beinahe hätte Russland nach dem Halbfinale auch im Spiel um Platz 3 einen klaren Vorsprung noch aus der Hand gegeben. Die Sbornaja führte im kleinen Finale gegen Finnland bereits mit 4:3, ehe die Suomit binnen kürzester Zeit auf 3:4 herankamen. Es reichte aber für die Russen, die sich mit 5:3 durchsetzten und damit die Bronzemedaille umhängen durften. Russland - Finnland 5:3 (1:0, 3:1, 1:2) Tore: 1:0 Gusev (7.), 2:0 Tkachyov (22./SH), 3:0 Gusev (28./PP), 4:0 Kiselevich (29.), 4:1 Rantanen…
marksoft
21. Mai 2017 um 18:35
0

ECHL Topscorer wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben einen weiteren Stürmer für die kommende Saison verpflichtet. Von den Allen Americans wechselt der Topskorer der East Coast Hockey League (ECHL), Chad Costello, an den Seilersee. Der 30 Jahre alte US-Amerikaner, der zuletzt auch Kapitän seines Teams war, unterzeichnete einen Probevertrag am Seilersee. „Chad verfügt über ein außergewöhnliches Scoring-Talent, das er in den letzten drei Jahren in beeindruckender Form…
marksoft
21. Mai 2017 um 14:51
0

ÖEHV Ehrenpräsident Dr. Dieter Kalt in die "IIHF Hall of Fame" aufgenommen

Der Finaltag einer IIHF Weltmeisterschaft bietet den perfekten Rahmen für stilvolle Ehrungen. Am Sonntag fand der langjährige Präsident des Österreichischen Eishockeyverbandes, Dr. Dieter Kalt, Aufnahme in die „IIHF Hall of Fame“. Nach Walter Wasservogel im Jahr 1997 und Dr. Hans Dobida im Jahr 2007 wurde am Sonntag vor den Finalspielen der diesjährigen IIHF Weltmeisterschaft in Köln Dr. Dieter Kalt als dritter Österreicher in der Kategorie „Builder“ in die Ruhmeshalle des…
marksoft
21. Mai 2017 um 14:45
0

Vorteil Nashville! Predators mit Break in Anaheim

Die Nashville Predators sind nur noch einen Sieg vom ersten Stanley Cup Finale ihrer Franchise Geschichte entfernt! Spiel 5 im Western Conference Finale wurde für die Predators zum Triumph, sie siegten in Kalifornien mit 3:1 und haben nun vor eigenem Publikum Matchpuck! "Wir wussten, dass wir heute zusammenrücken müssen, defensiv gut spielen und uns irgendwie durchkämpfen müssen", sagte Nashvilles Torhüter Pekka Rinne. "Ich denke das ist es, was wir machten. Wir haben viel Charakter…
marksoft
21. Mai 2017 um 07:15
0

Schweden nach klarem Sieg über Finnland im Finale

Schweden ist heute Abend dem Team Canada ins Finale der diesjährigen Eishockey WM nachgefolgt. Die TreKronor setzten sich mit einer sehr guten Leistung gegen Erzrivalen Finnland sicher mit 4:1 durch und will nun im Finale gegen Titelverteidiger Kanada das erste Mal seit dem Jahr 2013 Gold holen... Schweden - Finnland 4:1 (1:1, 2:0, 1:0) Tore: 1:0 Edler (2.), 1:1 Kemppainen (5.), 2:1 Klingberg (25./PP), 3:1 Nylander (35.), 4:1 Nordström (54.). Schüsse: 41:23 Strafen: 6:10…
marksoft
20. Mai 2017 um 22:31
0

Finale! Kanada macht aus 0:2 Sieg gegen Russland

40 Minuten lang hat es im Klassiker zwischen Kanada und Russland danach ausgesehen, als könnte die Sbornaja die Regentschaft der Ahornblätter beenden. Die Russen lagen mit 2:0 vorne, wurden im letzten Drittel aber förmlich niedergedrückt. Weltmeister Kanada gewann mit 4:2 und zog zum dritten Mal in Folge ins Finale einer Eishockey WM ein. Die Sbornaja wird um Platz 3 spielen... Kanada - Russland 4:2 (0:0, 0:2, 4:0) Tore: 0:1 Kuznetsov (33.), 0:2 Gusev (35./PP), 1:2 Scheifele (41./PP), 2:2…
marksoft
20. Mai 2017 um 17:40
0

Krefeld Pinguine trennen sich von Collins, Rosa und Hambly

Die Kaderplanungen der Krefeld Pinguine schreiten weiter voran. Nach eingehenden Gesprächen zwischen der Sportlichen Leitung, den Spielen und Beratern trennen sich die Pinguine nun von drei weiteren Spielern. Mike Collins wechselte als punktbester DEL2-Scorer im Sommer 2015 aus Kassel an den Niederrhein. In seiner Zeit bei den Schwarz-Gelben absolvierte Collins 8 Spiele in der Champions Hockey League und 104 DEL-Partien (26 Tore / 33 Assists). Stürmer Marco Rosa war erst im vergangenen…
marksoft
20. Mai 2017 um 17:03
0

Roger Bader bleibt Nationalteamtrainer

Am Rande der IIHF Weltmeisterschaft in Deutschland wurde der Vertrag von Roger Bader als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft verlängert. Zudem wird der Schweizer die Abteilung Sport im Österreichischen Eishockeyverband leiten. Seit November des vergangenen Jahres ist Roger Bader Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft und fu?hrte Österreich vor drei Wochen bei der IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A erstmals seit 2015 wieder zuru?ck in die Top…
marksoft
20. Mai 2017 um 17:01
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™