1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Auslandsösterreicher: Brandner stürzt den Halbzeitmeister

Gegen den Tabellenführer und Halbzeitmeister Eisbären Berlin war Brandner wieder einmal der Topscorer. Durch das 5:4 in Berlin gelang dem neuen Trainer Butch Goring ein Einstand nach Mass. Teamstürmer Brandner verhalf ihm mit zwei Toren auch entscheidend.
Österreichs Topstürmer erzielte dabei die 3:2 und 4:3 Führung seiner Pinguine. Das erste Tor gelang ihm im Powerplay. In diesem Spiel ging Krefeld viermal in Führung und jedesmal gelang den Eisbären der Ausgleich. Erst das 5:4 durch…
marksoft
9. Dezember 2002 um 13:30
0

Auslandsösterreicher: Brandner Tor bei gelungener Revanche

Die Revanche für die knappe Niederlage vom Samstag ist den Houston Aeros gelungen. Mit 5:3 siegte man bei den Norfolk Admirals und wie schon am Tag zuvor konnte sich Christoph Brandner als Torschütze eintragen.
Zwei Treffer in Folge - dieses Wochenende wird sich Christoph Brandner sicherlich merken, wenn er einmal an seine AHL Zeit zurückblickt. Wie schon am Samstag konnte sich der Österreicher als Aktivposten im Spiel der Aeros bewähren und schliesslich einen Treffer erzielen. Wichtiger…
marksoft
22. März 2004 um 05:22
0

Auslandsösterreicher: Brandner Tor bei Heimsieg der Aeros

Der Österreicher Christoph Brandner zeigte sich gegenüber dem Vortag erholt und konnte beim 5:1 Heimsieg der Houston Aeros über die San Antonio Rampage mit einem Treffer in die Statistiken eintragen. Für die Aeros war es der zweite Sieg in Folge, das dritte Spiel hintereinander, in dem gepunktet werden konnte.
Wichtige Punkte holten die Houston Aeros an diesem Wochenende in der AHL. Nach dem 3:3 vom Donnerstag gegen Milwaukee gab es am Freitag und Samstag zwei Siege gegen San Antonio. Damit hat…
marksoft
29. Februar 2004 um 05:52
0

Auslandsösterreicher: Brandner trifft und verliert

Der Österreicher Christoph Brandner hat in der AHL wieder einmal getroffen und wird sich dennoch nicht wirklich darüber freuen: seine Houston Aeros unterlagen dennoch bei Norfolk mit 2:3 und bleiben weiterhin mitten im Kampf um die Play Off Ränge.
Die Aeros können ihren derzeit gehaltenen Play Off Rang einfach nicht absichern. Gerade gegen die vermeintlich schlagbaren Gegner leistet sich das Team um Christoph Brandner immer wieder Punkteverluste - so auch in der vergangenen Nacht gegen…
marksoft
21. März 2004 um 05:35
0

Auslandsösterreicher: Brandner trifft und verliert trotzdem

Schwere Schlappe für Christoph Brandner und die Houston Aeros zum Play Off Auftakt. In der Qualfikation gegen Cincinnati unterlagen die Aeros gleich im ersten Heimspiel mit 1:3 und stehen damit vor dem Aus. Da half nicht einmal, dass Brandner die Aeros in Führung schoss.
Die Nachricht wird Teamchef Herbert Pöck nicht gerade traurig stimmen. Christoph Brandner hat seinen Play Off Auftakt gegen die Cicinnati Mighty Ducks verloren und könnte damit in der erste Runde, noch rechtzeitig vor Beginn…
marksoft
16. April 2004 um 06:13
0

Auslandsösterreicher: Brandner verliert Spiel um Platz 4

Die Houston Aeros haben ein wichtiges Spiel verloren! Im Kampf um Rang 4 in der AHL West Division setzte es in der vergangenen Nacht eine 0:4 Niederlage gegen Cincinnati und damit rutschten die Aeros auf Rang 5 ab.
Zwei Doppelschläge entschieden dieses Spiel um Rang 4 in der West Division. Die Houston Aeros starteten hochmotiviert in diese Partie, beherrschten den Gegner und kamen im ersten Drittel zu doppelt so vielen Torschüssen wie Cincinnati. Doch es waren die Mighty Ducks, die ihre…
marksoft
10. April 2004 um 05:32
0

Auslandsösterreicher: Brückler als WCHA Defensive Player of the Week geehrt

Die im College Hockey tätigen Österreicher sorgen mit ihren guten Leistungen weiterhin für aufsehen. Nach Thomas Pöck wurde nun auch der Grazer Goalie Bernd Brückler in seiner Liga (WCHA) als Defensive Player of the Week geehrt.
Die Western College Hockey Associaton ist die mit Abstand stärkte Conference im US-College Hockey, auch das Team von Thomas Vanek, die Minnesota Golden Gophers, sind in dieser Liga tätig.

Der von den Philadelphia Flyers gedraftete Junior-Goalie der University of…
marksoft
9. Dezember 2003 um 16:12
0

Auslandsösterreicher: Brückler Assistenzkapitän in Wisconsin

Am 15. Oktober startet auch Bernd Brückler, Torhüter bei den UW Badgers, in seine neue Saison. Der gebürtige Steirer hat in dieser Spielzeit eine besondere Funktion: er ist als Assistenzkapitän vom Team gewählt worden.
Bernd Brückler hat in der kommenden Saison eine besondere Ehre zu tragen. In den vergangenen Tagen wurden vom Team der UW Badgers das neue Kapitänstrio gewählt und Brückler ist darunter! Der Grazer hatte in der vergangenen Saison eine der besten Goaliestatistiken der…
marksoft
3. August 2004 um 06:22
0

Auslandsösterreicher: Brückler bleibt erneut ohne Gegentor

Die Wisconsin Badgers konnten im Auswärtsspiel gegen die University of Alaska-Anchorage Seawolves aufbauend auf einer soliden Defensivleistung und gestützt durch einen groß aufspielenden Bernd Brückler die Begegnung klar mit 3:0 für sich entscheiden. Für Brückler war es der zweite Shutout in Serie.
Bernd Brückler agiert seit längerem in Hochform. Der Grazer Schlüsselspieler der Badgers scheint in Blickrichtung der Playoffs zur rechten Zeit sein Potential voll abrufen zu können. Nachdem…
marksoft
28. Februar 2004 um 15:18
0

Auslandsösterreicher: Brückler gewinnt gegen North Dakota

Die University of Wisconsin Badgers machten am gestrigen Abend mit einem großartigen Heimerfolg gegen die #1 gesetzten North Dakota Fighting Sioux wieder einmal auf sich Aufmerksam. Im brisanten Aufeinandertreffen der beiden WCHA-Konkurrenten feierten die Badgers einen sensationellen 4:3 Comeback-Sieg. Bernd Brückler war in der entscheidenden Phase ein gewohnt sicherer Rückhalt.
Vor 13500 Fans im heimischen Kohl Center gelang den Wisconsin Badgers ein nicht mehr für möglich gehaltenes…
marksoft
7. Februar 2004 um 14:47
0

Auslandsösterreicher: Brückler gewinnt mit Wisconsin

Die University of Wisconsin Badgers konnten sich im - WCHA internen - Auswärtsspiel bei den Michigan Tech Huskies aufgrund eines hervorragenden Offensivspiels im ersten und im dritten Drittel mit einem Gesamtscore von 9:4 durchsetzten.
Es war ein Torfestival par excellance, welches von den Wisconin Badgers im ersten Drittel abgefeuert wurde. So stand es am Ende des ersten Spielabschnitts - bei nur 9 Torschüssen für die Badgers - bereits 5:0 für das Teams aus Wisconsin. Als Anfang des zweiten…
marksoft
8. November 2003 um 05:34
0

Auslandsösterreicher: Brückler mit Auftaktsieg

Anders als Thomas Vanek erwischte der Grazer Bernd Brückler mit den UWBadgers einen Traumstart in die neue Collegesaison. Beim Maverick Stampede siegten die Badgers mit Brückler im Tor nach Verlängerung mit 4:3 gegen Nebraska Omaha und stehen somit im Finale. Brückler konnte sich insgesamt 30 Mal auszeichnen, wobei er nach einem 3:3 in der regulären Spielzeit einer der Matchwinner in der Verlängerung war und 7 Mal zugriff. In der 68. Minute wurde die Partie schliesslich zu Gunsten der…
marksoft
11. Oktober 2003 um 09:01
0

Auslandsösterreicher: Brückler mit Niederlage

Der Grazer Bernd Brückler konnte im Tor der UW Badgers im Spiel gegen die Michigan State nicht viel ausrichten und verlor mit 1:4!
Die Badgers mussten bereits den fünften Top Ten eingestuften Gegner in den letzten 7 Spielen begrüssen und verloren gegen Michigan am gestrigen Freitag mit 1:4. Wisconsin mit Bernd Brückler im Tor konnte zwar bereits mit dem ersten Schuss das 1:0 erzielen, doch dann spielten fast nur mehr die Mannen aus Michigan. Die Wolverines konnten noch im ersten Drittel…
marksoft
30. November 2002 um 06:12
0

Auslandsösterreicher: Brückler mit Remis gegen Notre Dame

Im ersten Aufeinandertreffen der University of Wisconsin Badgers und der Univesity of Notre Dame Fighting Irish waren die Badgers zwar über weite Strecken Überlegen konnten aber ihre Chancen nicht nutzen und mussten sich schlussendlich mit einem 2:2 Remis nach Overtime zufrieden geben.
Die Irish, ein Team der CCHA, sind nicht oft zu Gast im Kohl Center von Madison. Dementsprechend groß war auch das Interesse der Fans, mehr als 14000 fanden den Weg in die Eisarena der Badgers. Dei Badgers…
marksoft
18. Januar 2004 um 21:18
0

Auslandsösterreicher: Brückler mit Remis gegen St.Cloud

Im WCHA-Duell der University of Wisconsin Badgers gegen die St. Cloud State Huskies boten beide Teams eine abwechslungsreiche und teilweise hochklassige Partie in der Bernd Brückler den Badgers mit seinen Paraden im dritten Drittel das hartumkämpfte 1:1 Unentschieden nach Overtime sichern konnte.
Vor 11800 Zuschauern im Kohl Center von Madison musste Wisconsin gegen die Huskies bereits in die elfte Overtime in der laufenden Saison. Zwei Tore im dritten Drittel und eine gegen Ende der Partie…
marksoft
21. Februar 2004 um 14:58
0

Auslandsösterreicher: Brückler mit Shutout, Wisconsin erreicht Regionals-Finale

Die Wisconsin Badgers konnten ihr East Regional-Seminfinalspiel gegen die University of Ohio State Buckeyes durch eine teilweise hochklassige Vorstellung und basierend auf einem gewohnt stark spielenden Bernd Brückler knapp mit 1:0 nach Overtime für sich entscheiden. Für Brückler war es der erste NCAA Playoff-Shutout seiner College-Karriere.
Die Badgers haben ihr blamables Ausscheiden in der ersten Runde der WCHA-Playoffs anscheinend gut überwunden bzw. verarbeiten können denn Wisconsin…
marksoft
28. März 2004 um 01:20
0

Auslandsösterreicher: Brückler mit zweitem Saisonsieg

Es war ein hartes Stück arbeit für die Wisconsin Badgers, härter als erwartet. Die gegen die University of Quinnipiac hoch favorisierten Cracks der University of Wisconsin dominierten das gesamte Spiel, konnten ihre Chancen aber nicht nutzen und mussten sich am Ende mit einem glücklichen 2:1 Overtimesieg zufrieden stellen.
Bernd Brückler hatte einen ruhigen Tag, 17 Schüsse wurden auf sein Tor abgegeben, bis auf einen im ersten Drittel konnte er alle entschärfen. Für den Einsergoalie aus…
marksoft
25. Oktober 2003 um 13:10
0

Auslandsösterreicher: Brückler neuerlich als Player of the Week geehrt

Der Österreicher Bernd Brücker ist im Moment wohl der beste Goalie im College Hockey. Der Neo-Nationalspieler wurde heute zum weiten Mal in dieser Saison - nach letzter Woche - in der WCHA zum Defensive Player of the Week ernannt.
Brückler stoppte in der WCHA-Serie gegen die University of Minnesota State 55 der auf sein Tor kommenden 58 Schüsse, er verzeichntete damit an diesem Wochenende eine Save Percentage von 94,8%. Weiters blieb der Grazer in den 14 Powerplaychancen für Minnesota State…
marksoft
16. Dezember 2003 um 05:05
0

Auslandsösterreicher: Brückler sichert mit seiner Leistung Wisconsin-Sieg

Auch in der zweiten Partie der Auswärtsserie gegen die Alaska-Anchorage Seawolves wurden die Wisconsin Badgers ihrer Favoritenrolle vollends gerecht und gingen folglich nach 60 Minuten mit 3:1 als Sieger vom Eis. Bernd Brückler war der gewohnt sichere Rückhalt, der Grazer machte 25 Saves.
Nichts wurde es aus dem dritten Shutout in Serie. Nach 171 Minuten in Folge ohne Gegentor musste sich Bernd Brückler wieder das erste Mal geschlagen geben. Doch das sollte die Leistung des Österreichers…
marksoft
29. Februar 2004 um 13:41
0

Auslandsösterreicher: Brückler sichert Wisconsin-Sieg

Die Wisconsin Badgers werden in dieser Saison immer mehr zum großen Favouritenschreck. So wurden die National an Nummer 6 gesetzten Michigan Wolverines auswärts überraschend, aber nach guter Leistung verdient mit 3:1 bezwungen. Der Vater des Sieges war ein Österreicher: Bernd Brückler.
Das Spiel begann mit einem Offensivfeuerwerk der heimischen Wolverines. Alle - zum Teil hochkarrätigen - Torchancen der University of Michigan wurden jedoch vom Grazer Brückler zu nichte gemacht. So kam es wie…
marksoft
29. November 2003 um 20:03
0

Auslandsösterreicher: Brückler stoppt Colorado im Alleingang

Im ersten Spiel der Auswärtsserie gegen die Colorado Tigers zeigte sich Goalie Bernd Brückler von seiner besten Seite und sicherte mit seinem großartigen Auftritt den Wisconsin Badgers einen wichtigen 4:2 Sieg.
Vor 6400 Zuschauern in der Colorado Springs World Arena dominierten die heimischen Tigers 60 Minuten lang klar das Spielgeschehen und fanden eine Vielzahl von Chancen vor. Die Tigers gaben mehr als doppelt so viele Schüsse auf das gegnerische Tor wie die Gäste aus Wisconsin ab. Das die…
marksoft
24. Januar 2004 um 18:37
0

Auslandsösterreicher: Brückler verliert gegen Colorado

Das zweite Spiel gegen die Colorado Tigers konnten die Badgers zwar lange offen halten, doch auch Bernd Brückler wusste diesesmal die 3:1 Niederlage nicht zu verhindern, denn Wisconsin ermöglichte es den Tigers durch viele unnötige Strafzeiten im Schlussabschnitt die entscheidenden Tore zu erzielen.
Im der neuerlich mit 6.700 Zuschauern ausverkauften Colorado Springs World Arena zeigten die Badgers im vergleich zum Vortag eine erheblich verbesserte Offensivleistung. Das Spiel war über lange…
marksoft
25. Januar 2004 um 13:56
0

Auslandsösterreicher: Brückler vs. Vanek: Österreicher spielen groß auf!

Im zweiten Aufeinandertreffer der Wisconsin Badgers und den Minnesota Golden Gophers waren beide Österreicher die jeweils Besten ihres Teams. Thomas Vanek erzielte 2 Treffer für die Gophers und zeigte eine ausgezeichnete Offensivleistung, konnte aber die Niederlage letztendlich nicht verhindern, denn im Tor der Badgers stand ein überragender Bernd Brückler welcher für Wisconsin einen 4:3 Sieg festhalten konnten.
Die Gophers begannen das Spiel anfangs sehr druckvoll und konzentriert, und…
marksoft
16. November 2003 um 09:25
0

Auslandsösterreicher: Brückler weiter in Topform

Im ersten Heimspiel gegen die Minnesota-Duluth Bulldogs konnten die Wisconsin Badgers durch ein spätes Tor ein 2:2 Unentschieden retten. Mann des Abends war wiedereinmal Goalie Bernd Brückler, der Grazer hielt mit seiner exzellenten Fangleistung im dritten Drittel die Badgers im Spiel und machte so den späten Ausgleichstreffer erst möglich.
Bulldogs versus Badgers ist das Aufeinandertreffer zweier absoluter Topteams. 13500 Zuschauern im Kohl Center von Madison sahen ein schnelles hochklassiges…
marksoft
6. März 2004 um 19:25
0

Auslandsösterreicher: Brückler zum WCHA Defensive Player of the Week ernannt

Badgers-Goalie Bernd Brückler wurde für seine Leistungen am letzten Wochenende von der WCHA zum Defensive Player of the Week gewählt. Für Brückler ist dies die bereits vierte Auszeichnung in der laufenden Saison.
Der Grazer stoppte in den beiden Spielen gegen die National topgesetzten North Dakota Fighting Sioux insgesamt 66 der 71 Schüsse auf sein Tor, was Save Percentage von 93% gleichkommt. Dabei blieb Brückler in vier Dritteln und der freitägigen Overtime ohne Gegentor.

Der Grazer bekam…
marksoft
10. Februar 2004 um 11:55
0

Auslandsösterreicher: Chris Schuster bleibt mit Ajoie im Aufwind

Das 5:2 gegen den EHC Biel war der dritte Sieg im vierten Spiel. Im Auswärtsspiel vor knapp 3.000 Zuschauern, war Ajoie nicht zu schlagen und bleibt am siebenten Tabellenplatz.
Gegen den Tabellendritten Biel war Ajoie ab der dritten Spielminute immer in Führung und konnte letztenendes einen sicheren 5:2 Auswärtssieg feiern. Der Österreicher Christian Schuster konnte sich nicht in den Spielbericht eintragen. Sein Verteiderkollege und Ex-Zeller John Miner war hingegen mit einem Tor und zwei…
marksoft
15. November 2002 um 13:58
0

Auslandsösterreicher: Christian Schuster geht zum NLB Aufsteiger

Christian Schuster, 30jähriger Verteidiger mit der österreichisch/schweizerischen Doppelstaatsbürgerschaft, hat einen neuen Arbeitgeber. Wie heute bekannt wurde, verlässt Schuster den SC Langenthal endgültig und wechselt für zwei Jahre zum NLB Aufsteiger Forward Morges.
Unbestätigte Gerüchte über einen Abgang von Christian Schuster aus dem Kader des SC Langenthal gab es in den letzten Tagen und Wochen genug, seit heute gibt es eine Bestätigung. Wie unsere Partnerseite Hockeyfans.ch meldet,…
marksoft
18. Mai 2004 um 20:37
0

Auslandsösterreicher: Christian Schuster leitet Sieg von Ajoie ein

In der Schweizer B-Liga verlief das Heimspiel für Ajoie mit dem Österreicher Christian Schuster gegen den tabellenletzten Langenthal wunschgemäss. Der 5:2 Sieg bescherte ihnen wieder den siebenten Platz.
Nur sieben Sekunden nach seiner abgelaufenen Zweiminutenstrafe, erzielte die Nummer 55 Christian Schuster das 1:0 nach Pass von ex-Zeller John Miner. Auch beim 3:0 hatte er seinen Schläger im Spiel und legte für Topscorer Chris Lindbergh auf. Nach diesem Sieg liegt Ajoie wieder am siebenten…
marksoft
28. Oktober 2002 um 19:20
0

Auslandsösterreicher: Christian Schuster wechselt in die NLA

Wie aus der Schweiz heute zu vernehmen ist, wechselt der österreichische Verteidiger vom B-Ligisten Langenthal leihweise zum NLA-Klub EV Zug. Der Leihvertrag soll für die nächsten zwei Spiele Gültigkeit haben. Ob Schuster schon heute gegen Genf-Servette zum Einsatz kommt, ist bislang ungewiss.

In der Vorsaison war Schuster beim EV Zug Trainingsgast.
marksoft
28. Oktober 2003 um 23:27
0

Auslandsösterreicher: Christoph Brandner von Minnesota in die AHL geschickt

Es soll einfach nicht sein, das erste Österreicherduell in der NHL! Nachdem Torhüter Reinhard Divis gestern von den St. Louis Blues in den Kader geholt wurde, sandten die Minnesota Wild heute den Stürmer Christoph Brandner in die AHL zu den Houston Aeros.
Die Minnesota Wild haben auf die Scoringflaute des Österreichers Christoph Brandner reagiert und den Angreifer in die AHL gesandt. Die Wild reagierte damit auf die Flaute von Brandner, der in den letzten 11 Partien keinen einzigen Scorerpunkt…
marksoft
12. Januar 2004 um 12:59
0

Auslandsösterreicher: Debakel für Brandner

Die Houston Aeros schaffen es derzeit nicht, über eine längere Phase erfolgreich zu spielen. Gegen Manitoba, das man gestern noch sicher besiegen konnte, setzte es im Re-Match eine peinliche 2:7 Schlappe! Schon im ersten Drittel machten die Hausherren alles klar und zogen auf 4:0 davon. Erst im Mitteldrittel erfingen sich die Gäste, doch an ein Herankommen war nicht mehr zu denken. Christoph Brandner beendete eine ebenfalls schwache Partie ohne Torschuss und mit einer +/- Statistik von -1!
marksoft
1. Februar 2004 um 05:49
0

Auslandsösterreicher: Debakel für Pelicans

Die Chancen für Oliver Setzinger und seine Pelicans Lahti ins Play Off der finnischen SM Liiga zu gelangen gehen immer weiter gegen Null. Nach einem Debakel gegen den Tabellenzweiten ist der Rückstand auf den letzten Play Off Rang fast schon zu gross
Die Pelicans bleiben ihren bisherigen Saisonleistungen treu. Auch gegen den Tabellenzweiten HPK konnte man 40 Minuten grossartig mithalten, dabei in den ersten 20 Minuten sogar ein 2:2 halten, doch im letzten Drittel kam erneut der Einbruch. Vor…
marksoft
7. Dezember 2002 um 21:33
0

Auslandsösterreicher: Debakel für Pöck

Ein 0:9 Debakel erlebten die Minutemen der Universität von Massachusetts im Spiel gegen das Boston College. Das Team von Thomas Pöck wurd förmlich vom Eis gefegt und hatte nie den Funken einer Chance, hat nun eine Saisonbilanz von 14 Siegen bei 12 Niederlagen und einem Unentschieden.
marksoft
1. Februar 2003 um 07:13
0

Auslandsösterreicher: Debakel für Setzinger

Eine heftige Abfuhr wurde den Pelicans Lahti mit dem österreichischem Nationalspieler Oliver Setzinger im Duell mit dem Tabellennachbarn Ässät erteilt. Die Pelicans wurden mit 5:0 aus der Halle geschossen und verlieren weiter Punkte auf die in der Tabelle weiter vorne gereihten Teams.
Somit dürften die Pelicans mit Oliver Setzinger den Grunddurchgang in der finnischen SM Liiga auf dem vorletzten Rang beenden. Nach der Niederlage gegen den direkt vor ihnen platzierten Gegner aus Ässät…
marksoft
19. Januar 2003 um 19:35
0

Auslandsösterreicher: Debakel für Setzinger in Finnland

Das Auf und Ab der Pelicans Lahti geht in der Finnischen SM Liiga unvermindert weiter. Das Team von Oliver Setzinger, das sich zuletzt gegen Spitzenteams immer gut aus der Affäre gezogen hatte, unterlag gestern gegen Lukko mit 0:7!
Es war nicht der Tag der Pelicans aus Lahti! Der Tabellenletzte der Finnischen SM Liiga reiste zu Lukko Rauma, das derzeit um die Play Off Ränge kämpft und wurde prompt mit einer 7:0 Packung nach Hause geschickt. Dabei war es vor allem der Schlussabschnitt, der…
marksoft
19. November 2003 um 05:25
0

Auslandsösterreicher: Debakel für Setzinger zum Saisonauftakt

Einen Fehlstart erwischte Oliver Setzinger mit seinen Pelicans Lahti in die finnische Meisterschaft. Gegen HPK setzte es zum Saisonauftakt ein 1:5 Heimdebakel, wobei bereits nach knapp acht Minuten alles klar war und die Gäste mit 3:0 führten. Damit stehen die Pelicans nach dem ersten Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz. Bereits heute geht es für Setzinger und Co weiter im Programm und die Pelicans müssen zu Kärpät.
marksoft
13. September 2003 um 08:30
0

Auslandsösterreicher: Debakel für Worcester ohne Divis

In ein 1:6 Heimdebakel schlitterten die Worcester IceCats heute Nacht gegen die Lowell Lock Monsters. Mit Curtis Sanford im Tor und Reinhard Divis nur auf der Bank legten die Gäste bereits im ersten Drittel mit vier Toren den Grundstein zum klaren Sieg in Worcester. Sanford konnte 23 von 29 Schüssen halten und war noch einer der besseren Spieler an diesem Abend.
marksoft
11. November 2003 um 05:19
0

Auslandsösterreicher: Debakel in Mailand für Shea

Gleich mit 9:2 gingen die Pusterer in Mailand unter. Von Beginn an diktierte der Meister das Spielgeschehen und erzielte in jedem Drittel drei Tore. Gegen die Toplinie der Mailänder um Joe Busillo und Mario Chitarroni wussten die Wölfe kein Rezept und sind auf den zehnten Platz zurückgefallen.
Heute haben sie die Chance im Südtirolerderby gegen den Vorletzten SV Kaltern den Anschluss an das Mittelfeld herzustellen.
marksoft
3. November 2003 um 15:18
0

Auslandsösterreicher: Derbyniederlage für Shea

Vor der heurigen Rekordkulisse von 1.500 Zuschauern in Bruneck, verlor der HC Pustertal unter Mike Shea das 124. Derby gegen Bozen mit 1:5 (0:3, 0:1, 1:1).
Es war zugleich auch der 110. Derbysieg für den Tabellenführer. Nach 22 Minuten führten die Gäste durch vier Tore von Drew Omicioli, zwei Powerplaytreffer und ein Shorthander, mit 4:0. In Folge begnügte sich Bozen mit dem klaren Vorsprung und die Gastgeber konnten das Spiel ausgeglichen gestalten.

Diese Niederlage lies die Wölfe auf…
marksoft
12. November 2003 um 12:51
0

Auslandsösterreicher: Dieter Kalt als Assistkönig

Die Maschinerie des regierenden Schwedischen Champions Färjestads BK beginnt immer mehr zu laufen. In der 12. Runde der Eliteserie konnte der Titelverteidiger gegen einen direkten Verfolger in der Tabelle mit 3:0 gewinnen.
Der Abend war für Dieter Kalt ein sehr erfolgreicher. Der österreichische Nationalspieler konnte in der Partie gegen Södertälje die Tore 2 und 3 seiner Mannschaft mustergültig vorbereiten und hatte damit grossen Anteil am Sieg seiner Mannschaft. Der Titelverteidiger…
marksoft
22. Oktober 2002 um 22:01
0

Auslandsösterreicher: Dieter Kalt bleibt weiter an der Spitze

Der Österreicher Dieter Kalt bleibt in der schwedischen Eliteliga mit Färjestads BK auch nach drei Runden an der Tabellenspitze. Die Karlstädter setzten sich mit Kalt in der zweiten Angriffsreihe gegen Linköpings klar mit 5:1 durch und haben nach drei Spielen noch immer keine Punkte gelassen. Erster Verfolger ist HV71, das nach drei Runden ebenfalls drei Siege am Konto hat, aber über die schlechtere Tordifferenz verfügt.
marksoft
30. September 2003 um 23:10
0

Auslandsösterreicher: Dieter Kalt gewinnt weiter

Die Erfolgsserie von Dieter Kalt und Färjestads BK in der Schwedischen Eliteserie geht weiter! Die Karlstädter besiegten heute auswärts die MIF Redhawks mit 3:1 und bleiben damit in der Tabelle unangefochten an der Spitze. Dieter Kalt wurde einmal mehr in der dritten Linie eingesetzt und konnte keine Scorerpunkte für sich sammeln.
marksoft
27. Oktober 2003 um 21:34
0

Auslandsösterreicher: Dieter Kalt ist im Finale

Der Schwedische Titelverteidiger Färjestads BK ist der erste Teilnehmer am diesjährigen Finale. Das Team von Dieter Kalt konnte sich im fünften Spiel der Best of Seven Halbfinalserie gegen Djurgarden Stockholm mit Matthias Trattnig knapp durchsetzen und die Serie für sich entscheiden.
Färjestads BK steht also wie in der vergangenen Saison im Finale. Die Mannschaft von Dieter Kalt konnte im fünften Halbfinale gegen Djurgarden Stockholm in einer engen Partie mit 4:3 gewinnen und damit die Serie…
marksoft
25. März 2003 um 05:39
0

Auslandsösterreicher: Dieter Kalt ist Vizemeister

Ein echter Thriller entwickelte sich im vierten Finale der Schwedischen Eliteliga zwischen Västra Frölunda und dem Titelverteidiger Färjestads BK mit dem Österreicher Dieter Kalt im Sturm. Am Ende gewann Västra Frölunda durch ein Tor in der 102. Minute mit 4:3 nach Verlängerung und fixierte zum ersten Mal seit 38 Jahren den schwedischen Meistertitel.
Was für ein Finale in der Schwedischen Eliteserie! Wie schon in den drei Spielen zuvor boten die beiden Finalisten Västra Frölunda und…
marksoft
8. April 2003 um 05:42
0

Auslandsösterreicher: Dieter Kalt mit einem Bein im Halbfinale

Der Österreicher Dieter Kalt steht mit Färjestads BK unmittelbar vor dem Einzug ins Halbfinale der Schwedischen Elitserien. FBK siegte dank zweiter Treffer im letzten Abschnitt bei Lulea mit 2:0 und holte damit in der Best of Seven Serie den dritten Sieg. Ein voller Erfolg fehlt noch und das Viertelfinale ist für die Karlstädter Geschichte.
Eine kuriose Serie liefern sich im Viertelfinale MODO und der Sieger des Grunddurchganges, HV71. Beide Teams gewannen bisher ihre Heimspiel sehr hoch und…
marksoft
6. März 2004 um 05:50
0

Auslandsösterreicher: Dieter Kalt mit Färjestads im Finale

Die Semifinalpaarungen in der Schwedischen Elitserien bleiben bis zum Schluss enorm spannend. Auch das Team von Dieter Kalt, Färjestads BK, tat sich auch in Spiel 5 gegen Timra sehr schwer, schaffte aber den vierten Sieg in der Serie Best of Seven und steht damit im Finale!
Spiel Nummer 5 zwischen Färjestads und Timra und ein weiteres Mal waren die Nerven gefragt. Es wird mittlerweile zwischen diesen beiden Teams fast schon zur Gewohnheit, dass abermals im ersten Spielabschnitt keine Treffer…
marksoft
24. März 2004 um 22:33
0

Auslandsösterreicher: Dieter Kalt mit Färjestads im Halbfinale

Dieter Kalt und Färjestads BK haben den Einzug ins Halbfinale geschafft! Die Karlstädter, bei denen Kalt erneut nur in der vierten Reihe eingesetzt wurde, siegten im fünften Duell mit 4:1 und holten sich auch den Sieg in der Serie.
Dieter Kalt steht im Halbfinale der Schwedischen Elitserien! Mit Färjestads BK siegte der Nationalspieler heute gegen Lulea mit 4:1 und holte damit den entscheidenden vierten Sieg in der Best of Seven Serie. Lange Zeit hatte es nicht nach einem Sieg für die…
marksoft
9. März 2004 um 23:27
0

Auslandsösterreicher: Dieter Kalt startet mit Niederlage ins Finale

Einen klassischen Fehlstart legte Titelverteidiger Färjestads BK in der Finalserie um den Schwedischen Meistertitel hin. Gegen den Sieger des Grunddurchgangs, Västra Frölunda, musste sich Färjestads nach Verlängerung mit 4:5 geschlagen geben.
Eine spannende Partie wurde in diesem ersten Finale der Best of Seven Serie in der Schwedischen Eliteserie geboten. Titelverteidiger Färjestads BK war Gastgeber für den Sieger des Grunddurchganges, Västra Frölunda, und die Partie ging über etwas mehr…
marksoft
1. April 2003 um 22:18
0

Auslandsösterreicher: Dieter Kalt trifft weiterhin

Sehr erfolgreich ist der schwedische Titelverteidiger Färjestads BK in der Vorbereitungsphase zur Eliteserie. Auch beim Mästarcupen in Norrtälje am vergangenen Wochenende war man am Ende das beste Team - und Dieter Kalt traf wieder für die Karstädter.
FBK war in der vergangenen Saison die beste Mannschaft in Schweden und gewann eindrucksvoll die Meisterschaft. Bereits in den Vorbereitungsspielen zur neuen Spielzeit zeigt das Team des Österreichers Dieter Kalt, dass auch heuer wieder eine sehr…
marksoft
20. August 2002 um 15:09
0

Auslandsösterreicher: Dieter Kalt und Färjestads weiter souverän

Dieter Kalt und Färjestads BK bleiben in der Schwedischen Eliteserie ohne Konkurrenz. Am gestrigen Abend siegten die Karlstädter gegen Lulea mit 3:1 und konnten damit ihre Tabellenführung auf mittlerweile 10 Punkte ausbauen!
Die Partie des Tabellenführers gegen den Tabellenachten begann für Färjestads nach Mass, denn bereits nach 22 Sekunden stand es 1:0 für die Hausherren, die mit ihrem ersten Schuss trafen. In der Folge konnten die Karlstädter die Partie nach ihren Wünschen…
marksoft
19. November 2003 um 05:32
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™