1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

WE-V holt Smatrala, Rissanen soll bleiben

Die Wiener Eislöwen haben offensichtlich zwei ihrer Legionärsplätze vergeben. Der Nationalligist aus der Hauptstadt verpflichtete Angreifer Jaromir Smatrala, der in der vergangenen Saison bei den Black Wings als Punktemaschine aufgefallen war.Der WE-V hat in dieser Woche mit dem Training für die neue Saison begonnen. Am Rande dieses Auftaktes für die Spielzeit 2005/06 wurde auch bekannt, dass die Wiener vermutlich bereits zwei ihrer drei Legionärsplätze vergeben haben. Die Wiener…
marksoft
9. August 2005 um 21:16
0

WE-V holt Remis gegen Slowenischen Erstligisten

Achtungserfolg für Nationalligist WE-V: die Eislöwen konnten gegen den Vizemeister der vergangenen Slowenischen Meisterschaft, Slavija Laibach, ein 4:4 Remis erkämpfen. In einer harten Partie mit zahlreichen Strafen zeigten vor allem Smatrala und Ekrt ihre Torgefährlichkeit für die Wiener und erzielten je zwei Tore.Im 4. Vorbereitungsspiel empfingen die Wiener Eislöwen den Meisterschaftszweiten der slowenischen Liga, den HK Slavija Laibach. Die Slowenen zogen vom Anfang an ein sehr…
marksoft
6. September 2006 um 07:23
0

WE-V hofft gegen KSV auf perfekten Saisonstart

Am Samstag um 19.00 empfängt der gänzlich neu formierte WE-V die Icetigers aus Kapfenberg zum ersten Heimspiel in der Albert Schultz Eishalle. Beide Teams gehen mit hohen Erwartungen in dieses erste Spiel der Saison. Die Hauptstädter haben mit Herbert Haiszan nach dem Abgang von M. Malek wiederum einen Wiener Trainer verpflichtet, der gut mit jungen hungrigen Spielern umgehen kann. Haiszan verfügt über genügend Erfahrung um die Burschen durch die raue Luft in der 2. Division zu führen.…
marksoft
23. September 2005 um 23:06
0

WE-V hat seinen Kader komplettiert

Die Wiener Eislöwen haben ihren Teamkader endgültig zusammengestellt. Nach einem langen Selektionsverfahren scharte man um drei neue Legionäre eine junge und hungrige Mannschaft, mit der man laut eigenen Einschätzungen in die Play Offs will. Die Wiener Eislöwen haben ihr Team! Der WE-V ist wie jedes Jahr der Underdog der Liga mit Minibudget und damit auch einem Kader, der gefüllt ist mit eher unbekannten Spielern. Dennoch ist man beim WE-V für die neue Saison zuversichtlich. Der…
marksoft
4. September 2005 um 22:47
0

WE-V gibt Vorbereitungsprogramm bekannt

Die Eishockeysaison rückt trotz der sommerlichen Temperaturen immer näher. Ein Indiz dafür: nach und nach geben die Teams der Bundes- und Nationalliga ihre Vorbereitungsprogramme bekannt. So auch der WE-V, der offiziell 6 Testspiele bestätigte.Der Höhepunkt der WE-V Vorbereitung wird ohne Zweifel am 2. September stattfinden. Dann treffen die Nationalligisten aus der Bundeshauptstadt in einem Wiener Derby auf den Bundesligisten Vienna Capitals. Gegen den EBEL Teilnehmer wird man nicht…
marksoft
18. Juli 2006 um 06:12
0

WE-V gibt gegen Salzburg Sieg aus der Hand

Erfolgreiche Aufholjagd der Red Bulls Salzburg in Wien! Gegen den WE-V lagen die Mozartstädter bis zur 47. Minute mit 0:2 zurück, starteten eine Aufholjagd und siegten am Ende mit 3:2. Die Wiener zeigten zwar eine starke Mannschaftsleistung, die aber am Ende unbelohnt blieb.Das Farmteam der Red Bulls Salzburg gewann heute beim Tabellenvorletzten, dem Wiener Eislöwenverein mit 3:2, hatte dabei aber auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Nach einem Rückstand von 0:2 nach den…
marksoft
9. November 2004 um 21:44
0

WE-V gewinnt Kellerduell gegen Linz

Aufatmen bei den Eislöwen. Die Wiener dürfen sich nach einem überraschend klaren 7:2 Auswärtserfolg beim Linzer Farmteam über zwei wichtige Punkte freuen. Der WE-V gibt damit nach langer Zeit die rote Latene ab. Linz liegt mit einem Punkt mehr auf dem Konto auf Platz 8.EHC Superfund Black Wings Linz - Wiener Eislöwen-Verein 2:7 (0:2, 1:1, 1:4) Zuschauer: 90 Referees: Veit G.; Kaspar Ch., Altersberger R. Tore: Smatrala J. (35:49 / Kargl V.), Diewald J. (59:03 / Smatrala J.) resp. Lhota T. (07:43…
marksoft
23. November 2004 um 23:53
0

WE-V gewinnt ersten Saisonvergleich mit Red Bulls

Perfekt startete der neu formierte WE-V in die Testspielphase zur Nationalligasaison 05/06. Beim Test in Salzburg gegen das dortige Farmteam der Red Bulls siegten die Eislöwen mit 4:2. Unter den Torschützen auch zwei Neuzugänge aus Linz.Vor knapp 400 Zuschauern startete das Farmteam der Red Bulls Salzburg optimal in den ersten „echten“ Saisontest gegen den WE-V und ging bereits in der zweiten Spielminute durch einen sehenswerten Treffer von Kapitän Daniel Zach in Führung. Der…
marksoft
21. August 2005 um 18:59
0

WE-V gewinnt auch Test in Strakonice

Sehr zufrieden war der neue WE-V Trainer H. Haiszan an diesem Wochenende mit seinem jungen Team. Diesmal spielten die jungen Löwen gegen Strakonice (CZ) und abermals konnten die Wiener überraschen, siegten am Ende mit 5:2!Mit druckvollem schnellem Spiel konnte das gegnerische Team mit 5:2 besiegt werden. Die Tore machten dabei die Neuerwerbung Jaromir Smatrala 2, Heimkehrer Harry Heinl 2, und Patrick Divjak 1,die nächste junge Hoffnung aus der Talenteschmiede. Am kommenden Wochenende…
marksoft
5. September 2005 um 09:43
0

WE-V gewinnt auch in Zeltweg

Der WE-V bleibt auswärts weiterhin unberechenbar! Die Wiener gewannen in Zeltweg mit 3:2 nach Penalty Schießen und holten zum zweiten Mal in Folge doppelte Punkte! Die Eislöwen bleiben damit am Mittelfeld dran, Zeltweg gewinnt einen Punkt und klettert in der Tabelle um einen Rang.EV Zeltweg - Wiener Eislöwen-Verein 2:3 n.P. (0:0, 0:2, 2:0, 0:0, 0:1) Zuschauer: 500 Referees: Haas A.; Widmann F., Rambausek O. Tore: Pölzl S. (49:54 / Prosvik J., Krainz M.), Geier S. (55:18 / Grundauer M.) resp.,…
marksoft
26. Dezember 2005 um 21:37
0

WE-V gastiert bei den Bulldogs in Dornbirn

Erstes Heimspiel im neuen Jahr für den EC-TRENDamin Dornbirn. Zu Gast im Dornbirner Messestadion sind die Wiener Eislöwen, die in den letzten Runden für einige Überraschungen gesorgt haben. Am Donnerstag gewannen die Bundeshauptstädter knapp mit 3:2 gegen den EHC Feldkirch 2000 und haben sich in der Tabelle nun hinter Dornbirn auf Rang sieben vorgearbeitet. Aber auch die Bulldogs haben einen guten Start ins neue Jahr erwischt. In den beiden Auswärtsspielen gegen Zeltweg und Salzburg…
marksoft
7. Januar 2005 um 20:40
0

WE-V fordert Lustenau voll und verliert dennoch

Enger als erwartet wurde es für den EHC Lustenau beim Gastspiel in Wien. Der WE-V forderte den Tabellenführer voll und hielt die Partie über 60 Minuten offen. Am Ende hiess es aber dank des ersten Abschnitts 3:2 für die Vorarlberger.Eine kämpferische WE-V Mannschaft forderte den Tabellenführer EHC LUSTENAU über die gesamte Spielzeit. Unzählige Chancen der Eislöwen konnten nicht verwertet werden – es fehlte alleine das Glück. Dies zeigen auch zwei 100%-Torchancen in der letzten…
marksoft
30. Oktober 2004 um 22:10
0

WE-V feiert Heimsieg über Vize Zeltweg

Der EV Zeltweg hat sich den zweiten Tabellenrang gesichert. Der Vizemeister musste sich zwar beim WE-V mit 5:6 nach Penalty Schießen geschlagen geben, der Punktgewinn nach regulärer Spielzeit brachte die Aichfelder aber auf den Verfolgerposten in der Nationalliga. Die Wiener konnten sich vom Tabellenende etwas absetzen.Nach einem packenden Spiel, in dem die Wiener bereits mit 5:2 in Führung lagen, musste sich der EV aicall Zeltweg mit 6:5 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Patrick…
marksoft
7. Januar 2007 um 11:37
0

WE-V feiert ersten Saisonsieg - Zweistellig gegen Wälder

Erster Saisonsieg für die Wiener Eislöwen! Die Hauptstädter setzten sich im Kellerduell gegen den EHC Bregenzerwald deutlich mit 12:2 durch und holten damit die ersten Punkte der Saison! Ausschlaggebend war ein unglaubliches erstes Drittel mit 8 Treffern für die Wiener!Mit einem fulminanten ersten Drittel zeigte der WE-V, dass er dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Nach einem miserablen Start in die Meisterschaft spielte der WE-V das erste Mal so wie es von Anfang an erwartet wurde. Im…
marksoft
2. November 2006 um 09:43
0

WE-V entlässt Trainer Haiszan

5 Spiele, 5 Niederlagen - der WE-V ist enttäuschend in die neue Nationalliga Saison gestartet und reagiert nun auf die sportliche Misere. Die Wiener entließen heute Trainer Herbert Haiszan aus seinen Vertrag und wird schon bald einen neuen Coach präsentieren. Kandidaten gibt es genug.Fünf Niederlagen in der bisherigen Saison, acht Niederlagen in der Vorbereitung - der WE-V kann mit den bisher gezeigten Leistungen nicht wirklich zufrieden sein. Das Tabellenschlusslicht der Nationalliga sah…
marksoft
20. Oktober 2006 um 16:29
0

WE-V dreht Partie im Wald

Wieder einmal zeigten die Wiener Eislöwen auswärts auf! In der Freiluftarena von Alberschwende drehten die Hauptstädter ein 1:4 gegen den EHC Bregenzerwald noch um und siegten am Ende mit 6:4. Die Wälder bleiben damit Tabellenschlusslicht, der WE-V ist Achter.
marksoft
13. November 2005 um 10:00
0

WE-V boxt Linz aus den Top 8

Wichtiger Heimsieg für die Wiener Eislöwen gegen das Farm Team der Black Wings Linz. Die Hauptstädter siegten dank eines guten Mitteldrittels mit 6:2 und verdrängten damit die Linzer von Rang 8. Die Stahlstädter fallen damit erstmals seit der ersten Runde aus den Play Off Rängen.Vor 200 Zusehern empfing der WE-V die Black Wings Linz zum letzten Heimspiel vor Weihnachten. Das erste Drittel brachte viele Chancen für den WE-V, die aber nur einmal verwertet werden konnten. Ein…
marksoft
15. Dezember 2004 um 05:14
0

WE-V bittet Salzburg zum Vorbereitungstanz

Das erste Spiel in Tschechien haben die Wiener Eislöwen deutlich mit 0:6 verloren, jetzt soll der zweite Test positiver verlaufen. Man hofft darauf, dass mehr Spieler als gegen Blansko fit sind, wenn es am Dienstag gegen den Ligakonkurrenten aus Salzburg geht und man sich erstmals ein Bild von der Stärke des heurigen WE-V machen kann.Die Wiener Eislöwen treten am Dienstag zum ersten Heimspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die Nationalligasaison 2006/07 an. Zu Gast in Kagran ist das Farmteam…
marksoft
28. August 2006 um 06:26
0

WE-V beklagt unterschiedliche Maßstäbe für Strafen

Nachdem zuletzt die Graz 99ers im Clinch mit dem ÖEHV gelegen waren, sehen sich nun auch die Wiener Eislöwen von einer Entscheidung benachteiligt. Der WE-V ärgert sich über angeblich unterschiedliche Maßstäbe für Strafen.Der Wiener Trainer Michael Malek ist ratlos und verärgert. Es geht um zwei Fouls in den letzten Tagen, deren Bestrafung laut Ansicht des WE-V unterschiedliche Maßstäbe zu Grunde gelegt wurden. Die Eislöwen beschreiben den Sachverhalt wie folgt: Beim Auswärtsspiel des…
marksoft
6. Februar 2005 um 10:46
0

WE-V auf Tour durchs Ländle

Der Saisonstart verlief für den WE-V bislang alles andere als wie geplant, derzeit ist man ohne Zähler Tabellenschlusslicht der Nationalliga. Am kommenden Wochenende müssen die Hauptstädter jetzt gleich zwei weitere schwere Brocken überstehen: sie reisen zur Ländletour nach Feldkirch und Lustenau.Mit der ersten Doppelrunde geht es für den WE-V gleich zu den schweren Brocken nach Lustenau und nach Feldkirch. Nach den ersten drei enttäuschenden Spielen, bei denen es keinesfalls notwendige…
marksoft
12. Oktober 2006 um 08:55
0

WE-V auf Punktejagd im Ländle

Am Samstag den 12.11. geht es für die jungen Wiener im ersten Spiel der Doppelrunde in Vorarlberg gegen den EHC Bregenzerwald. Die Wälder konnten bisher durchwegs mit guten Ergebnissen aufzeigen und liegen punktegleich vor den Wienern. Es wird abzuwarten sein, wie die Wiener die lange Anreise und die Umstellung auf den Freiluftplatz in Alberschwende wegstecken können.Ein spannendes Spiel ist auf alle Fälle zu erwarten, da die erste Begegnung nur knapp (2:3) für die Wälder entschieden…
marksoft
8. November 2005 um 06:05
0

WE-V auch gegen Bregenzerwald ohne Punkte

Der WE-V ist auch nach dem dritten Spieltag ohne Punkte! Im Nationalligaduell gegen den EHC Bregenzerwald setzte es mit einem 3:7 die zweite Heimpleite in Serie. Die Wälder hingegen holten schon den zweiten Sieg in dieser Saison.Auch im zweiten Heimspiel konnten die Wiener Eislöwen nicht zu ihrer gewohnten Stärke auflaufen. Musste man im Heimspiel gegen Linz nur über die Leistung des zweiten Drittels die Haare raufen, so vermisste man gegen Bregenzerwald über die gesamte Spieldauer den…
marksoft
9. Oktober 2004 um 21:52
0

WE-V 2003/04 in der Nationalliga

Wien bleibt nicht länger ein weißer Fleck auf der Nationalliga-Landkarte: Der WE-V ist nächstes Jahr zweitklassig.Dies wurde von Seiten des WE-V-Vorstandes auf deren Homepage (www.wiener-eisloewen.at) bestätigt. Bereits vor zwei Wochen gab es erste Pressemeldungen, wonach Wien nun auch in der zweithöchsten Eishockeyliga vertreten sein soll. Dem Team, welches vorwiegend aus Jugend-Spielern besteht, werden gute Legionäre zur Seite gestellt. Die Sprache ist aber von keinen finanziellen…
marksoft
17. April 2003 um 16:23
0

WE-V - Das Comback einer Legende

Nach drei Jahren konsequenter Nachwuchsarbeit startet der WE-V heuer mit einer jungen Wiener Mannschaft in der Eishockey-Nationalliga Die vor ein paar Jahren unrühmlich zu Ende gegangene schwarz-gelbe Wiener Eishockeygeschichte erlebt heuer ihre Wiederauferstehung. Aus der "Konkursmasse" des ehemaligen WEV entstand durch erfolgreich fortgesetzte Nachwuchsarbeit der "Wiener Eislöwen-Verein", kurz WE-V. Und der gibt heuer in der Nationalliga sein Comeback - der zweithöchsten…
marksoft
7. Oktober 2003 um 21:27
0

We could be heroes

Christoph Brandner und Dieter Kalt haben die Eisschuhe an den Nagel gehängt. "Weiß du was Nike so besonders macht?", hat mich ein amerikanischer Kollege, der aus der Sportartikel- in die Eventbranche gewechselt ist, kürzlich gefragt. Eigentlich wollte ich "Kinderarbeit" antworten, habe es dann aber bei einem fragenden Blick belassen. "Nike steht für Helden." Das ist nicht ganz falsch: 11 Milliarden Dollar Markenwert und 24 Milliarden Dollar Umsatz mache Nike zur wertvollsten Sportmarke…
Stefan Jäger
21. September 2012 um 08:21
0

WCHL: Österreich Legionäre im Dreierpack sorgen für Furore in Bakersfield

Während in Österreich die Saison bereits zu Ende ist, spielt man in den Minor Leagues Nordamerikasderzeit die Play Offs. So auch in der WCHL, wo seit dem Ausscheiden ihrer Teams in Österreich auch 3 Legionäre der UNIQA Liga als Gastspieler aktiv sind. Die beiden Zeller Eisbären Ryan Foster und Patrick Aronsson sowie der Innsbrucker Aaron Brand verstärken die Bakersfield Condors im Kampf um den Taylor Cup - und sie sind echte Verstärkungen! Seit die Österreicher Legiönare in…
marksoft
13. April 2002 um 12:00
0

WCHA-Coaches wählen Brückler

Jedes Jahr wieder wählen die Trainer der Western College Hockey Association (WCHA) vor Saisonbeginn den ihrer Meinung nach besten Spieler der Liga. Das Ergebnis für die Saison 04/05: Goalie Bernd Brückler.Brückler ist nach dem Abgang von Thomas Vanek und Thomas Pöck der einzige verbliebene Österreicher im US-College. Der aktuelle Back-Up Goalie des Österreichischen Nationalteams wurde für die kommende Saison auch zum Assistant Captain der Badgers ernannt. Der Österreicher kann auf eine…
marksoft
2. Oktober 2004 um 05:32
0

Wayne Gretzky stärkt Thomas Vanek den Rücken

Gestern war Wayne Gretzky zu Gast am Red Bull Ring in der Steiermark und besuchte die Formel 1 auf österreichischem Boden. Kein Wunder, dass ihn Medienvertreter auch auf "seinen" Eishockeysport ansprachen und dabei die Brücke zu Thomas Vanek schlugen. "The Great One" konnte dabei kein Verständnis für Kritik aufbringen. Im Interview mit der Austria Presse Agentur (APA) nimmt er den Stürmerstar aus Österreich vor ungerechter Kritik in Schutz. "Es ist unfair, über ihn zu urteilen. Er…
marksoft
22. Juni 2014 um 12:19
0

Wayne Gretzky bei der WM für Kanada ?

Der ehemalige NHL-Star Wayne Gretzky wird womöglich für das Team Kanadas bei der WM dabei sein. Er ist Teamchef der kanadischen Olympia-Mannschaft für die Winterspiele 2002 in Salt Lake City und möchte sich in Deutschland bereits in die Führungsrolle einarbeiten. Eric Lindros von den Philadelphia Flyers wird bei der WM nicht für die Kanadier auflaufen. Er musste in dieser Saison bereits wegen mehrerer Gehirnerschütterungen aussetzen und konnte kaum trainieren
marksoft
9. April 2001 um 20:10
0

Wayne Gretzky befürchtet Ausfall einer weiteren Saison

Nun hat es jemand ausgesprochen: "The Great One", Wayne Gretzky, selbst Miteigentümer der Phoenix Coyotes, befürchtet, dass die NHL eventuell auch in der Saison 2005/06 keine Spiele sehen werde, sollte man sich nicht in den nächsten Tagen mit der NHLPA einigen.Klartext hat Wayne Gretzky in einer Pressekonferenz gesprochen. Jener Mann, der als der beste Eishockeyspieler aller Zeiten gilt, befürchtet, dass sich der Lockout noch sehr, sehr lange hinziehen könnte. "Wenn das nicht in den…
marksoft
4. Januar 2005 um 10:24
0

Waugh, Jarrett und Haydar verlassen den VSV

Großer Kehraus bei den Villacher Adlern! Die Kärntner haben nach dem Viertelfinal-Aus ihren Kader durchforstet und die ersten Entscheidungen für die kommende Saison getroffen. Dabei wurde ein Legionär mit einem neuen Vertrag ausgestattet, drei müssen gehen. Die Spielzeit 2015/16 war jene, in der sich der VSV gemäß seinem 5-Jahresplan wieder nach dem Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga strecken wollte. Die Kärntner, die eine Saison mit Licht, aber auch Schatten hinter sich…
marksoft
25. März 2015 um 17:57
0

Watzke heuert beim KSV an

Was von Hockeyfans.at bereits vor einigen Tagen angekündigt wurde, konnten die KSV Icestars heute bestätigen: Petr Watzke wechselt vom Farm Team der Black Wings Linz nach Kapfenberg.Seit voriger Woche gab es Gespräche zwischen Linz und Kapfenberg. Nun ist es fix: der 29 jährige Austro-Tscheche Petr Watzke spielt ab sofort für die KSV Steiermärkischen! Der zweitbeste Scorer der BW Linz 2010 ist bereits in der Böhlerstadt und wird am Samstag gegen die Bulldogs aus Dornbirn sein Debüt…
marksoft
16. November 2004 um 21:24
0

Wattens zwingt Zirl in die Knie

Der EHC Wattens-PINGUINS siegt gegen den EC Zirl mit 2:1. In einem spannenden und rassigen Match setzten sich die PINGUINS vor toller Zuschauerkulisse gegen den amtierenden Meister durch. WATTENS – Perfekte Saisonpremiere im Wattner Alpenstadion. Den zahlreich erschienen Fans wurde in einem spannenden Spiel alles geboten. Aber der Reihe nach. Im ersten Drittel tasteten sich beide Mannschaften noch ab, die Defensivreihen bestimmten das Geschehen, keiner der Teams wollte in Rückstand…
marksoft
29. Oktober 2011 um 12:47
0

Wattens zu Gast in Zirl

EC Zirl gegen EHC Wattens-PINGUINS ist nicht nur eine Traditionspartie, sondern gerade nach dem 2:1 Sieg der PINGUINS bei der Heimpremiere in Wattens ein besonders Match. Die Wattner müssen weiter auf die Dienste von Philipp KINK, Julian JAGERSBACHER und Philipp NIEDERHAUSER verzichten. Wattens gegen Zirl. So lautete die Heimpremiere der PINGUINS im Alpenstadion zur Eliteligasaison 2011/2012 und nun gibt es am kommenden Dienstag das Retourspiel in Zirl. Die Vorzeichen sehen jedenfalls ganz…
marksoft
20. November 2011 um 12:07
0

Wattens zu Gast in der Gamsstadt

Der EHC Wattens-PINGUINS ist am kommenden Dienstag 19:30 Uhr im Sportpark Kitzbühel zu Gast. Die PINGUINS haben den 1. Platz im Grunddurchgang der Eliteliga bereits in der Tasche und können beruhigt und ohne Druck aufspielen. Von der Tabellenspitze kann der EHC Wattens-PINGUINS nicht mehr verdrängt werden. Bereits 2. Runden vor Ende des Grunddurchgangs stehen die PINGUINS als Sieger des Grunddurchgangs fest. Bei dem Vergleich gegen Kitzbühel wollen sich die Spieler jedoch mit dem bereits…
marksoft
23. Januar 2012 um 09:55
0

Wattens zieht den Innsbrucker Haien die Zähne

Mit einer mannschaftlichen Meisterleistung holte sich der EHC Wattens-PINGUINS einen mehr als verdienten 6:2 Erfolg bei den Innsbrucker Haien. Das macht Lust auf mehr. Das neue Jahr meint es gut mit den PINGUINS. Im dritten Spiel im neuen Jahr konnte der nächste zählbare Achtungserfolg eingefahren werden. Aber der Reihe nach: Die PINGUINS kämpfen derzeit mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen. So reiste das Team ohne Julian JAGERSBACHER der mit einer Adduktorenverletzung außer…
marksoft
15. Januar 2012 um 06:37
0

Wattens will Erfolgslauf fortsetzen

Die PINGUINS treffen am Freitag auf Tabellenschlusslicht Kundl. Die Wattner sind bereits gut in Fahrt und wollen im siebten Spiel den fünften Sieg einfahren. Martin Bouz kehrt nach abgesessener Strafe ins Aufgebot zurück und auch Michael Tauber ist wieder an Bord. Der EHC Wattens-PINGUINS eilt derzeit von Sieg zu Sieg! Seit drei Runden sind die Wattner bereits ungeschlagen. Letztes Highlight, der 2:1 Heimsieg über den regierenden Meister EC Zirl. Am Freitag (19:30 Uhr) kommt es mit dem EC…
marksoft
4. November 2011 um 06:01
0

Wattens verliert Zuhause gegen Kufstein

Im gestrigen Spiel trafen in Wattens der Tabellenzweite gegen den Tabellenfünften aufeinander. Wattens wollte mit einem Sieg den Anschluss an den Leader Kitzbühel wahren, bzw. diese bei einem Umfaller sogar überholen, Kufstein wollte seinen Aufwärtstrend bestätigen, und zu mindestens einen Punkt aus dem Wattener Stadion entführen.Von Beginn an entwickelte sich vor ca. 350 Zusehern, davon einem Großteil mitgereiste HCK Fans, eine sehr flotte Partie, und in der siebten Minute konnte Lukas…
marksoft
15. Januar 2007 um 11:22
0

Wattens verliert trotz Niki Strobl gegen Telfs/Innsbruck

Die Wattens Pinguins verlieren das Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Telfs/HC TWK Innsbruck mit 5:9. Erstmals bei der Heimmannschaft im Einsatz war Dominik Strobl, im Tor spielte bei den Wattenern Andreas Marx. Spielentscheidend war vor allem das 3. Drittel (0:3).Erster EC-Wattens-Pinguins - SPG EC Telfs/TWK Innsbruck 5:9 (2:2, 3:4, 0:3) Zuschauer: 300 Referees: Deibler ; Brugger M., Karadakic Z. Tore: Strobl Do. (07:03 / Anderle M., Strobl Di.), Anderle M. (13:47 / Strobl Di.; 25:00 /…
marksoft
28. November 2004 um 08:29
0

Wattens verliert in der Overtime

Die PINGUINS verlieren mit 5:4 in der Overtime in einem sehr ausgeglichenen Spiel. Der entscheidende Treffer gelang Kitzbühel in numerischer Überlegenheit. Von Beginn an entwickelte sich für die Fans ein offener Schlagabtausch. Für die PINGUINS war der Vergleich gegen Kitzbühel bedeutungslos. Die Wattner liegen uneinholbar auf Tabellenplatz eins in der Eliteliga. Bei den PINGUINS konnte Yuri TSURENKOV aufgrund einer Grippe die Fahrt nach Kitzbühel nicht mit antreten. Der EHC…
marksoft
25. Januar 2012 um 08:11
0

Wattens und VSV treffen sich zum Spitzenspiel

Der EHC Wattens-PINGUINS trifft am Samstag, 26.11.2011 19:15 Uhr im Alpenstadion Wattens auf den Villacher SV. Der Tabellen 1. gegen den Tabellen 2. so lautet das Spitzenspiel der Eliteliga. Das Spiel gegen Villach wurde auf Wunsch der Villacher von Freitag auf Samstag verschoben, da Villach am Sonntag ein Meisterschaftsspiel in Innsbruck bestreiten wird. Diesem Wunsch kam man in Wattens selbstverständlich nach und verlegte das Spiel auf Samstag 26.11.2011 um 19:15 Uhr im Alpenstadion…
marksoft
24. November 2011 um 07:55
0

Wattens und Kufstein - Entscheidungsspiel im Alpenstadion

Alles oder nichts – am kommenden Dienstag ist der HC Kufstein im Entscheidungsspiel der best-of-three Viertelfinalserie zu Gast im Alpenstadion Wattens. Die PINGUINS empfangen am Dienstag, 07.02.2012 um 19:30 Uhr im dritten und alles entscheidenden Viertelfinalspiel den HC Kufstein. Die Wattner haben den Grunddurchgang der Eliteliga als Sieger beendet und sicherten sich damit für dieses Match das Heimrecht. Auf die Heimstärke von CHLUBNA und Co. kann gebaut werden, von 14 Heimspielen…
marksoft
5. Februar 2012 um 20:48
0

Wattens überrollt Feldkirch

Der EHC Wattens besiegte gestern den EHC Feldkirch 2000 klar mit 12:3. Bereits nach 97 Sekunden eröffnete Daniel Grumser den Torreigen für die Pinguins, das erste Drittel endete mit 2:0 für die Gastgeber, die im zweiten Abschnitt auf 4:0 erhöhten, ehe den Vorarlbergern der erste Torerfolg gelang. Erst die letzten 20 Minuten brachten aber ein zweistelliges Resultat.Erster EC-Wattens-Pinguins - EHC Feldkirch 2000 12:3 (2:0, 4:2, 6:1) Zuschauer: 120 Referees: Kretschmer ; Aicher , Hollenstein M. …
marksoft
7. Februar 2005 um 07:03
0

Wattens stoppt Kitzbühel

Die Pinguine aus Wattens haben Leader Kitzbühel gestoppt! In einer knappen Entscheidung setzten sich die Wattener mit 2:1 gegen die Adler durch und schoben sich damit bis auf drei Punkte an den Leader auf Rang 2 heran.Erster EC-Wattens-Pinguins - EC"Die Adler"Stadtwerke Kitzb. 2:1 (0:0, 1:0, 1:1) Zuschauer: 220 Referees: Gotthardt P.; Illmaier K., Fladenhofer Tore: Anderle M. (29:30 / Strobl D., Wibmer S.), Strobl D. (52:45) resp., Kellner R. (46:02 / Ban Goalkeepers: Arnold J. (60 min. / 31…
marksoft
22. Dezember 2004 um 05:26
0

Wattens startet als Leader ins Playoff

Der EHC Wattens-PINGUINS empfängt am Dienstag (19:30 Uhr) zum Auftakt der Best-of-three-Viertelfinalserie im Alpenstadion Wattens den HC Kufstein. Der Titelkampf geht in die entscheidende Phase, mit den Playoffs startet am Dienstag die heiße Phase der Meisterschaft. Der Leader der Eliteliga der EHC Wattens-PINGUINS eröffnet als Gewinner des Grunddurchgangs mit einem Heimspiel gegen den HC Kufstein. Mit 61 Punkten im Grunddurchgang bestätigten die PINGUINS eindrucksvoll ihre…
marksoft
30. Januar 2012 um 05:44
0

Wattens siegte gegen Tabellen 3.

Hervorragender Kampf der Wattener Pinguins.
Nach knapp 4 Minuten gingen die Pinguins schon in Führung. Doch die Zeltweger holten gleich auf ein 1:3 auf. Nach einen sehr spannenden Spiel schossen die Pinguins in der 48. Minute den 6:5 Führungstreffer. In der letzten Spielminute nahmen die Lions aus Zeltweg ihren Torhüter heraus und versuchten noch, ein Tor zu schiessen. Doch Jouni LAHTINEN traf ds leere Tor.
Torschützen für Wattens: NIEMI Mikko (4.,18.,23.); LAHTINEN Jouni (41.,16.);…
marksoft
31. Dezember 2002 um 10:23
0

Wattens siegt im ersten Viertelfinal-Playoffspiel

Der EHC Wattens-PINGUINS besiegte den HC Kufstein knapp mit 4:2 und ging damit in der Best-of-three-Viertelfinalserie mit 1:0 in Führung. Somit haben die PINGUINS den ersten Matchball und können am Freitag mit einem Sieg in Kufstein das Ticket für das Halbfinale lösen. Der EHC Wattens-PINGUINS startete mit allen zuletzt in Salzburg geschonten Top-Spielern. Die Anfangsminuten waren von taktischem Geplänkel geprägt. Die Mannschaft um Sportboss Markus GANDER versuchte ihre…
marksoft
1. Februar 2012 um 12:28
0

Wattens schlägt Meister Zirl

Im letzten Heimspiel im Grunddurchgang besiegten die Wattens Pinguins den Meister aus Zirl mit 7:4. Eine durchschnittliche Leistung der PINGUINS genügte um im letzten Heimspiel im Grunddurchgang Zirl eine 7:4 Niederlage im Alpenstadion Wattens zuzufügen. Das neue Jahr meint es gut mit den PINGUINS, alle Spiele im Jahr 2012 konnte die Wattner für sich entscheiden. Die Form der Mannschaft steigt von Spiel zu Spiel. Ein gutes Indiz für die immer näher rückenden Playoffspiele. Mit dem…
marksoft
18. Januar 2012 um 11:16
0

Wattens Pinguins empfangen Villach

Nach den Weihnachts- und Feiertagen kehrt der Alltag beim EHC Wattens-PINGUINS wieder ein. Am Mittwoch, 19:30 Uhr im Alpenstadion Wattens präsentieren sich die PINGUINS den Villacher Adlern. Die Weihnachtsfeiertage und die stille Zeit sind vorbei. Der Alltag in der Eishockey Eliteliga schreitet voran. Die PINGUINS treffen auf das Farmteam der Villacher Adler. Die PINGUINS nutzten die spielfreie Zeit um mit ihren Familien das Weihnachtsfest zu feiern, jetzt gilt es wieder den Fokus auf die…
marksoft
26. Dezember 2011 um 06:25
0

Wattens Pinguins empfangen Kundler

Am Freitag, 19:15 Uhr trifft der EHC Kundl auf den Tabellenführer im Alpenstadion Wattens. Die PINGUINS wollen ihre weiße Weste zu Hause weiter behalten. Deshalb hat man sich im Lager der Wattner viel vorgenommen und will den Fans ein Eishockeyspektakel der Extraklasse liefern. Die Torjäger in den Reihen der PINGUINS zeigen sich in ausgezeichneter Form und treffen nach Belieben. Trotzdem wird man die wiederauferstandenen Kundler um Torhüter Radek LUKES nicht unterschätzen. Auch…
marksoft
1. Dezember 2011 um 18:35
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™