1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Ausbau der Linzer Halle auf Schiene

Mit einer Pressekonferenz gab es am gestrigen Montag endlich auch von der Politik das offizielle OK zum Ausbau der Linzer Keine Sorgen EisArena. Bis Ende 2014 wächst die Spielstätte des aktuellen EBEL Leaders auf ein Fassungsvermögen von fast 5.000 Zuschauern. Seit dieser Saison dürfen die Black Wings zwar auch offiziell 4.000 Fans in die Keine Sorgen EisArena lassen, einer konkurrenzfähigen Halle wird der Bau an der Unteren Donaulände aber trotzdem nicht gerecht. Derzeit regnet es an…
marksoft
8. Oktober 2013 um 07:31
0

Ausbau der Linzer Halle verzögert sich

Eigentlich wollte man in Linz nach der Saison 2012/13 mit dem Ausbau der Keine Sorgen EisArena beginnen. Nach der Verbesserung im Westen sollten im Osten der Halle neue Plätze entstehen. Daraus wird aber nichts... Seit einem Jahr schon drängen die Linzer gegenüber den politischen Verantwortlichen um eine rasche Entscheidung bezüglich des Ausbaus der Eishalle. Doch so schnell wie erhofft ging das nicht, Termine fielen immer wieder und so gibt es noch immer keine echte Entscheidung.…
marksoft
26. März 2013 um 09:27
0

Ausbau im Bereich Athletik in Langnau

Nik Hess, bisheriger Athletiktrainer der SCL Tigers und der SCL Young Tigers, ist weiterhin für den Bereich Sommertraining und Off-ice-Training verantwortlich. Ergänzt wird der Athletikbereich neu durch Nicolas Lüthi. Er übernimmt zusätzlich die Aufgaben des Video-Coaches. Der bald 43-Jährige Nik Hess ist seit 2013 (zuvor bereits zwischen 2005 bis 2010) für das Sommertraining und das Off-ice-Training der SCL Tigers und SCL Young Tigers (Elite A bis Mini Top) verantwortlich. Unter…
marksoft
27. Februar 2018 um 22:25
0

Ausgebremst! TeamWien nicht in der Nationalliga!

Schwerer Rückschlag für die Nationalliga! Österreichs zweithöchste Spielklasse wird in der kommenden Saison mit nur 8 Teams an den Start gehen und damit im Grunddurchgang an Attraktivität verlieren. Das TeamWien hat unter kuriosen Umständen die Nennfrist versäumt und daher sind automatisch alle Teams für das Viertelfinale qualifiziert.Es geht praktisch um nichts mehr, wenn die Nationalliga in ihren Grunddurchgang startet. Nur 8 Teams sind in der Saison 08/09 am Start und allesamt sind…
marksoft
20. Juni 2008 um 06:04
0

Ausgelassene Meisterfeier in Salzburg

Meister Red Bull Salzburg kommt aus dem Feiern nicht mehr raus. Seit die Mozartstädter am Dienstag den dritten Titel ihrer Vereinsgeschichte errungen haben, jagt eine Party die nächste. Die größe fand am Freitag statt: gemeinsam mit den Fans wurde groß gefeiert. Vom Balkon des Cafe Demel am Salzburger Mozartplatz wurde den tausenden Fans die Ausbeute dieser EBEL Saison präsentiert: zwei große Pokale, einer für den EBEL Titel, einer für den österreichischen Meistertitel. "Wir sind…
marksoft
10. April 2010 um 09:59
0

Ausgerechnet gegen Angstgegner Znaim soll es Linzer Punkte geben

Drei Mal in Folge haben die Black Wings aus Linz nun schon verloren, in der Zwischenrunde sind die Stahlstädter noch ohne Punktgewinn. Am Freitag bekommen es die Oberösterreicher mit Znojmo zu tun - der ausgewiesene Angstgegner der Daum Truppe und derzeitige Tabellenzweite der EBEL! Noch läuft es beim EHC Liwest Black Wings Linz in der Zwischenrunde nicht nach Wunsch, durch zwei Niederlagen in den ersten beiden Spielen rutschten die Linzer auf den vierten Platz ab. Im Heimspiel gegen den…
marksoft
28. Januar 2016 um 19:42
0

Ausgerechnet Jesenice stoppt die Capitals

Was auf dem Papier wie die leichteste Übung der letzten Wochen Runden für die Vienna Capitals ausgesehen hat, wurde zum überwindbaren Hindernis. Die Wiener beendeten ihre kleine Siegesserie in Jesenice und verloren gegen den slowenischen Meister mit 2:3. Wien rutscht in der Tabelle damit wieder um einen Platz zurück. Der HK Acroni Jesenice erwischte heute gegen die UPC Vienna Capitals einen perfekten Start. In der dritten Minute schlugen die Red Steelers binnen 17 Sekunden gleich zwei…
marksoft
6. November 2011 um 19:47
0

Ausgeruhte 99ers zu Gast bei Fehervar

Heute treffen die roten Teufel aus Szekesfehervar noch auf Bozen, morgen geht es für die Ungarn schon wieder weiter im EBEL Programm. Dann kommen die Graz 99ers, die endlich wieder auswärts zu einem Erfolg kommen wollen.... Fehervar AV19 bestreitet am Sonntag gegen die Moser Medical Graz99ers sein zweites Spiel innerhalb von nur 24 Stunden. Die Ungarn sind auch heute, Samstag, zu Hause im Kellerderby gegen den HC Südtirol Alperia zu Gast. Die Steirer reisen hingegen ausgeruhter nach…
marksoft
4. November 2017 um 13:18
0

Ausgeruhte Bulldogs wollen die roten Teufel stoppen

Vorteil DEC schon vor dem Heimspiel gegen Szekesfehervar: während die Ungarn bereits am Donnerstag am Eis stehen, gehen die Dornbirner am Freitag ausgeruht in das Duell mit dem derzeit heißesten Team der Liga. Die Vorarlberger haben sich in den Top Regionen der Tabelle gut eingelebt, wollen aber die aufstrebenden Magyaren auf Distanz halten und einen guten Start ins Heim-Doppel hinlegen. Der Dornbirner Eishockey Club punktete auch in seinem sechsten Spiel (drei Siege) nach dem…
marksoft
25. November 2015 um 16:33
0

Ausgeruhte Eisbären erwarten Kapfenberg im Cup

Nach dem spielfreien Wochenende geht es für die Zeller Eisbären am Dienstag im Österreich CUP, in der Steiermark gegen die Steelers Kapfenberg weiter. Die letzten Tage wurden bei den Pinzgauern dazu genützt, zu regenerieren und kleiner Blessuren auszukurieren. Nach dem perfekten Start in die Masterround, soll es am Dienstag in Kapfenberg auch im CUP mit einem weiteren Sieg klappen. Das Selbstvertrauen sollte stimmen, davon geht auch Eisbärenstürmer Tobias Dinhopel aus: „Wir sind…
marksoft
19. Januar 2015 um 05:49
0

Ausgeruhte Laibacher bekämpfen ihren Klagenfurt-Komplex

Der EC-KAC hat am Sonntag (18:00 Uhr) HDD TILIA Olimpija Ljubljana zu Gast. Am Freitag muss der Leader nach Zagreb und nächsten Sonntag wartet das Gastspiel in Ungarn. Die Slowenen - ohne Andrej Hebar (gesperrt) - sind nach der einwöchigen Pause bereit für den ersten Sieg in Klagenfurt fast 3 Jahren (seit 19. Februar 2008). Rekordmeister EC-KAC ist wieder da! Die Klagenfurter feierten zuletzt zwei Siege am Stück und festigten damit ihre Nummer-Eins-Position, führen nun wieder sechs…
marksoft
15. Januar 2011 um 14:58
0

Ausgeträumt - Österreich hat keine Chance mehr auf das Viertelfinale

Es war zwar das erwartete schwere Spiel gegen die Slowakei, aber die Österreicher machten es dem Gegner nicht besonders schwer – katastrophale Gegentreffer besiegelten die 6:3-Niederlage. Damit hat Österreich keine Chance mehr ins Viertelfinale aufzusteigen.Slowakei – Österreich 6:3 (3:0,0:2,3:1) Tore: 1:0 Tomik (4:10), 2:0 Orszagh (8:55), 3:0 Pavlikowsky (12:52), 3:1 Setzinger (28:14), 3:2 H.Hohenberger (PP/31:42), 4:2 Visnovsky (40:38), 5:2 Lintner (PP/44:54), 5:3 Kalt (PP/54:58), 6:3…
marksoft
3. Mai 2002 um 22:20
0

Ausgeträumt! Halbfinalniederlage für ÖEHV Inliner

Nichts wird es mit dem Aufstieg für das Team Austria bei der Inline Hockey WM in Ingolstadt. Die Österreicher unterlagen im Halbfinale Ungarn deutlich mit 2:5 und kämpfen nun nur noch um eine Medaille bei der B-WM. Ungarn - Österreich 5:2 (0:1, 3:0, 0:1, 2:0) Tore: 08.16 0:1 OBERKOFLER, Daniel (LANGE, Harry/WINZIG, Philipp) 12.27 1:1 FEIL, Arnold (LENCSES, Tamas/REVAK, Zoltan) - PP 12.46 2:1 PILCSIK, Tamas (BORBAS, Gergely/BONTOVICS, Marton) 20.44 3:1 REVAK, Zoltan (FEIL,…
marksoft
6. Juni 2012 um 19:15
0

Ausgezeichnete Draftchancen für Luka Gracnar

Am 30. Juni findet in New Jersey der alljährliche NHL Draft statt. Eine Veranstaltung, in der sich die Mannschaften aus der besten Liga der Welt die Rechte an den Top Talenten der Welt sichern. Gute Chancen hat hierbei auch Salzburgs Torhüter Luka Gracnar. Der Slowene hat einen raketenhaften Aufstieg hinter sich und war trotz seiner erst 19 Jahren in der letzten Saison schon die Nummer 1 in Salzburg. Die Red Bulls waren unter anderem auch wegen der sportlichen Perspektive bemüht, dem…
marksoft
25. April 2013 um 05:35
0

Ausgleich für Brückler

Aufatmen bei Bernd Brückler und den Espoo Blues. Nachdem man zum Play Off Auftakt gegen HIFK Helsinki eine 1:2 Schlappe einstecken musste, holte man sich auswärts das Heimrecht zurück. Mit einem 6:3 Sieg stellten Brückler & Co. in der Serie auf 1:1 und sind damit wieder im Halbfinalrennen.
marksoft
15. März 2008 um 06:54
0

Ausgleich für die Penguins

Das Stanley Cup Finale beginnt wieder bei Null! Mit einem 4:2 Heimsieg konnten die Pittsburgh Penguins die Best of Seven Serie gegen Detroit auf 2:2 stellen und somit geht es nun mit "Best of Three" weiter. Das Heimrecht bleibt ein dominierendes Thema im Finale um den Stanley Cup. Nach zwei Heimsiegen der Detroit Red Wings zum Auftakt antwortete Herausforderer Pittsburgh seinerseits mit zwei Heimtriumphen und somit steht es nach vier Spielen 2:2. Die Serie kehrt nun zurück nach Detroit, wo…
marksoft
5. Juni 2009 um 05:36
0

Ausgleich für Grabner und die Moose

Wichtiger Heimsieg für Michael Grabner und seine Manitoba Moose: im zweiten AHL Finale gelang gegen die Hershey Bears ein 3:1 Erfolg und damit das 1:1 in der Best of Seven Serie. Der Stürmer aus Villach war erneut sehr auffällig und bereitete einen Treffer vor. Der Mann des Abends im zweiten Finale um den Calder Cup hieß Jason Jaffray. Mit drei Toren schoss er seine Manitoba Moose praktisch im Alleingang zum Ausgleich in der Serie gegen Hershey, wobei die Entscheidung erst in der…
marksoft
3. Juni 2009 um 05:43
0

Ausgleich für Michael Raffl und die Flyers

Eine grandiose Torhüterleistung von Steve Mason und ein Power Play Tor im zweiten Drittel haben in der weiterhin sehr engen Serie zwischen den Philadelphia Flyers und den New York Rangers gereicht, um dem Team von Michael Flyers den zweiten Sieg zu ermöglichen. Damit ist die Best of Seven Serie ausgeglichen und wird zum Best of Three. 37 Saves von Steve Mason, der nach seiner Verletzung gleich im ersten Match, das er von Beginn weg absolvierte, zum Matchwinner wurde, reichten den…
marksoft
26. April 2014 um 05:13
0

Ausgleich für Nödl

Nödl kam zurück und Philadelphia ist wieder im Geschäft. Der Wiener konnte zwar im vierten Spiel gegen die Albany River Rats keine entscheidenden Akzente setzen, aber seine Mannschaft glich trotzdem aus. Ein 2:1 Auswärtssieg macht aus der Best of Seven eine Best of Three Serie...2:2 steht es nach 4 Spielen der ersten Play Off Runde zwischen den Philadelphia Phantoms und den Albany River Rats. Damit beginnt das Rennen um den Aufstieg in die nächste Runde wieder von vorne. Es war ein Kampf…
marksoft
23. April 2008 um 07:41
0

Ausgleich für Setzinger

Wichtiger Auswärtssieg für die SCL Tigers im Playout der Schweizer NLA. Die Emmentaler besiegten Biel im vierten Spiel der Best of Seven Serie mit 3:2 und glichen damit wieder aus. Oliver Setzinger blieb ohne Punkte. Ein schweres Stück Arbeit war für die SCL Tigers nötig, um sich das Heimrecht im NLA Playout gegen Biel zurück zu holen. Nach 60 Minuten stand es 2:2, ehe in einer dramatischen Overtime zwei Power Plays vergeigt wurden und der Tigers Goalie mehrmals rettend eingreifen…
marksoft
6. März 2009 um 11:04
0

Ausgleich im Halbfinale für Penker & Co.

Jürgen Penker hat sich im Halbfinale der norwegischen GET Ligaen das Heimrecht zurück geholt. Mit einem 5:2 Auswärtssieg in Valerenga glich Lørenskog in der Best of Seven Serie zum 1:1 aus, musste dafür aber richtig lange zittern. Lørenskog lag zwar in Spiel 2 der Halbfinalserie beim Gastspiel in Oslo gegen Valerenga nie zurück, konnte den wichtigen ersten Sieg allerdings erst spät fixieren. Zwei Mal legten Penker & Co. vor, aber die Hausherren antworteten jeweils mit dem Ausgleich.…
marksoft
20. März 2012 um 21:32
0

Ausgleich Kings und Red Wings, Siege für Bruins und Rangers

Die Detroit Red Wings haben die Serie gegen Anaheim ausgeglichen! Ein Schweizer war es, der ihnen den Sieg schenkte. In New York haben die Rangers einen Weg gefunden, Washington zu schlagen und Boston wurde in Toronto zum Party Crasher. Titelverteidiger Los Angeles ist wieder im Rennen... Detroit - Anaheim 3:2 OT (Serienstand 2:2) Die Schweiz ist derzeit in aller Munde - nicht nur bei der Eishockey WM, sondern auch in der NHL. Sei es Torhüter Hiller in Anaheim, oder Damien Brunner bei den…
marksoft
7. Mai 2013 um 06:56
0

Ausgleich oder Matchball? Black Wings gegen VSV unter Druck

Nervenstärke werden die Black Wings nun beweisen müssen. Nach der Auftaktniederlage im Play Off Duell mit dem VSV stehen die Linzer am Sonntag mit dem Rücken zur Wand. An Kritik wurde zuletzt in Oberösterreich nicht gespart, jetzt müssen die Valentine Schützlinge gegen den Titelverteidiger Flagge zeigen.Sonntag, 18.03.2007, 18:00h Schiedsrichter: BERNEKER, Graber, Mathis Der EH Liwest Black Wings Linz empfängt im zweiten Halbfinalduell den EC Pasut VSV. Die Linzer sind heiß auf den…
marksoft
17. März 2007 um 15:49
0

Ausgleich oder Matchpuck: Bleibt der KAC gegen Zagreb cool?

Die Bären aus Zagreb sind mit dem ersten Sieg in ihrer Halbfinalserie gegen den KAC angekommen, doch jetzt muss auch noch ein Auswärtserfolg her. Am Dienstag heißt es daher in Klagenfurt entweder Matchpuck für die Rotjacken, oder "Best of Three". Das Halbfinalduell zwischen dem EC-KAC und KHL Medvescak Zagreb geht auf alle Fälle über fünf Spiele. Thomas Koch und Co. verloren am Sonntag Spiel drei in Zagreb mit 2:3 und führen damit in der Best-of-seven-Serie nur noch mit 2:1. Damit…
marksoft
12. März 2012 um 13:56
0

Ausgleich oder Matchpuck? AHL Halbfinale geht in Runde 2

Am Samstag steht in der Alps Hockey League der zweite Halbfinalspieltag auf dem Programm. Nach ihren knappen Auftaktsiegen am Donnerstag könnten sich Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 und der HDD SIJ Acroni Jesenice mit einem weiteren Erfolg jeweils drei Matchpucks sichern. Sa, 24.03.2018: HDD SIJ Acroni Jesenice (3) vs. Rittner Buam (2) – 18:00 Uhr. Referees: FICHTNER, A. LAZZERI, Gatol, F. Giacomozzi. Stand in der best-of-five-Serie, RIT – JES: 0:1. Nach 68 Minuten bejubelte…
marksoft
23. März 2018 um 14:06
0

Ausgleich oder Matchpuck? Salzburg beim KAC unter Zugzwang

Meister EC-KAC empfängt am Sonntag (18 Uhr) im vierten Spiel der Best-of-seven-Viertelfinalserie Vizemeister EC Red Bull Salzburg. Der Heimvorteil brachte im Play-off bisher beiden Teams kein Glück, alle drei Duelle wurden von den Gästen gewonnen. Bei den Bullen, die in der Serie 1:2 zurück liegen, ist Matthias Trattnig gesperrt. Ausgleich oder Matchpuck EC-KAC? Mit einem 3:2-Erfolg in Salzburg hat der EC-KAC in der Best-of-seven-Viertelfinalserie erneut vorgelegt und auf 2:1 gestellt.…
marksoft
27. Februar 2010 um 14:12
0

Ausgleich oder Vorentscheidung? Schlagen die Caps zurück?

Ein ganz besonderer Eishockeytermin steht am morgigen Dienstag ins Haus. Die Vienna Capitals gastieren zum vierten Finale der Erste Bank Eishockey Liga in Klagenfurt und sind unter Zugzwang: kann der KAC als erstes Team ein Heimspiel in diesem Finale gewinnen, haben die Rotjacken Matchpuck - oder gleicht das Auswärtsteam erneut aus?Dienstag, 05.04.2005, 19.15 Uhr EC KAC – EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Cervenak; Falkner, Neuwirth. Bisherige Saisonduelle: 5. Runde: EV Vienna Capitals -…
marksoft
4. April 2005 um 14:47
0

Ausgleich! Bodemann schockt Setzinger & Co. erneut

Das Finale in der Schweizer NLB ist wieder offen! Nachdem der HC Lausanne die ersten beiden Partien der Best of Seven Serie für sich entschieden hatte, schlug der SC Langenthal in den darauf folgenden beiden Spielen zu. Mit dem heutigen 3:1 Erfolg glichen Bodemann & Co. nun aus. Es war eine Strafe gegen Martin Ulmer, die bereits früh die Weichen für Langenthal auf Sieg stellen ließ. In der 2. Minute musste der Stürmer des HC Lausanne vom Eis, etwas mehr als eine Minute später führte…
marksoft
23. März 2012 um 22:02
0

Ausgleich! Grabner assistiert bei Heimsieg gegen Pens

Die New York Islanders bleiben im Play Off Geschäft! Das Team von Michael Grabner feierte im vierten Duell mit den Pittsburgh Penguins den zweiten Sieg und glich die Erstrundenserie zum 2:2 aus. Michael Grabner mit einem Assist! Ein Endspurt, der sich sehen lassen konnte, brachte den New York Islanders den erhofften Ausgleich in der Viertelfinalserie der Eastern Conference. Der erste Play Off Heimsieg seit dem Jahr 2002 brachte das altehrwürdige Nassau Veterans Memorial Coliseum zum Beben…
marksoft
8. Mai 2013 um 05:33
0

Ausgleich! KAC gewinnt auch zu Hause gegen Salzburg

Die Serie zwischen Rekordmeister KAC und Meister Salzburg beginnt wieder von vorne. Die Klagenfurter gewann heute mit 4:2 gegen die Red Bulls, drehten dabei die Partie um und haben nun das Momentum in der Best of Seven Serie endgültig auf ihrer Seite. Kampfbetont gingen EC-KAC und EC Red Bull Salzburg ins vierte Viertelfinalspiel. Zu Beginn versuchten beide Mannschaften die Vorherrschaft am Eis zu übernehmen. Mit dem 1:0 durch Manuel Latusa, der einen Schuss von Alexander Pallestrang…
marksoft
4. März 2016 um 21:39
0

Ausgleich! KAC gewinnt auch zu Hause gegen Salzburg

Der KAC hat wie im vergangenen Jahr einen 0:2 Serienrückstand gegen Meister Salzburg ausgeglichen! Die Rotjacken feierten einen 4:1 Heimsieg und glichen damit im Halbfinale zum 2:2 aus. Nun geht es am Freitag in Salzburg darum, welche Mannschaft sich den ersten Matchpuck holt. Die zwei Teams lieferten sich in Drittel 1 einen offenen Schlagabtausch (14:12-Torschüsse). In Minute 12 wurde schließlich ein Schuss vors Tor von Mark Hurtubise von Bill Thomas unglücklich ins eigene Tor…
marksoft
21. März 2017 um 22:09
0

Ausgleich! Pöck zittert sich zum Break in Ambri

Die Rapperswil-Jona Lakers sind wieder im Rennen! Thomas Pöck traf beim 3:2 Auswärtssieg in Ambri und durfte sich nach umkämpften 60 Minuten über das 2:2 in der Play Out Serie freuen. Jetzt könnten die Lakers sogar erstmals vorlegen... Die ersten beiden Duelle in dieser Best of Seven Serie hatte Pöck mit "Rappi" verloren und schien damit direkt in Richtung Entscheidungsserie gegen den NLB Meister, der seit heute Viss heißt, zu gehen. Doch die Lakers bäumten sich auf, erkämpften in…
marksoft
22. März 2011 um 22:27
0

Ausgleich! Villach schlägt Salzburg mit 2:0

Die Serie zwischen Meister Salzburg und dem VSV steht 1:1 Unentschieden! Die Villacher fanden im Heimspiel gegen den Titelverteidiger die passende Antwort auf die schmerzhafte Niederlage von Vorgestern und fügten den Red Bulls eine 2:0 Shutout-Niederlage zu. Am Freitag geht dieses Halbfinalduell an der Salzach weiter. Weiters stark dezimiert – ohne Kristler, Latusa, Welser und Aquino – bestritten die Salzburger Bullen das zweite Halbfinale in Villach. Der VSV, bei dem nur Brock McBride…
marksoft
15. März 2016 um 22:01
0

Ausgleich! Znojmo stellt im EBEL Finale auf 1:1

Der HC Orli Znojmo hat das erste EBEL Heimfinale seiner Vereinsgeschichte gewonnen! Die Tschechen lagen gegen Titelverteidiger Salzburg bereits mit 1:3 hinten, drehten die Partie aber mit einem fulminanten letzten Drittel noch zu einem 5:3 Erfolg um. In der Best of Seven Serie steht es somit 1:1, am Dienstag geht es in Salzburg weiter. Beide Teams gingen von Beginn an mit vollem Tempo und Einsatz zur Sache. Bereits nach wenigen Sekunden war Matthias Trattnig durch, scheiterte jedoch nach…
marksoft
3. April 2016 um 17:02
0

Ausländerkontingent der Caps voll

Kurt Harand verpflichtete 3 neue Spieler Trotz der sommerlichen Temperaturen unterzeichnete endlich der Verteidiger Pat Neaton, 30 Jahre alt, den Vertrag. Der Amerikaner spielte in den letzten Jahren sehr erfolgreich bei den „Orlando Solar Bears“ in der IHL. 1993/1994 absolvierte Neaton neun NHL Spiele für die „Pittsburgh Penguins“. Mit Kevin Wortman, 32 Jahre alt, wurde der letzte Ausländerplatz besetzt. Der USA-Verteidiger bringt ebenfalls NHL-Erfahrung (fünf Spiele für…
marksoft
12. Juli 2001 um 17:42
0

Auslandösterreicher: Erfolgreiches Wochenende für Mathias Lange

Weiterhin sehr erfolgreich gestaltet sich bislang das zweite Jahr von Mathias Lange in Nordamerika. Der Österreicher im Tor der Billings Bulls konnte am vergangenen Wochenende zwei Siege feiern, wobei er ein Mal selbst im Tor stand.
Am vergangenen Wochenende absolvierten die Billings Bulls weider zwei Spiele. In der ersten Partie des Wochenendes kam es zur erneuten Auflage des Vorjahresfinales und die Bulls konnten die Bismarck Bobcats schlagen. Beim 6:3 Erfolg stand Lange im Tor der Bulls und…
marksoft
27. Oktober 2003 um 21:31
0

Auslandösterreicher: Play-off ade für Shea?

Ein gutes Spiel lieferten die Pustertaler unter Mike Shea gegen die starken Meraner. Lange Zeit war das Match ausgeglichen und auf hohem Niveau. Allerdings hatten die Meraner zwei ex-"Kärntner" in ihren Reihen die den Sieg im letzten Drittel sicherstellten. Rod Hinks und Robert Burakowsky waren jeweils mit einem Tor und drei Assists beim 2:6 (1:1, 1:1, 0:4) in Bruneck erfolgreich. Für Shea´s Schützlinge wird es wohl kaum mehr zur Teilnahme am oberen Play-off reichen. Für Platz acht haben…
marksoft
3. Dezember 2003 um 17:13
0

Auslandösterreicher: Sieg und Niederlage für Mike Shea

Ein außergewöhnliches Spielwochenende gab es für Mike Shea in Italien. Gegen Alleghe war Pustertal ganz nah an der Sensation dran. Nach 21 Minuten führte der hohe Außenseiter überraschend mit 3:0. Mit einer 3:1 Führung ging Pustertal auch in das letzte Drittel. Dort besinnte sich der Favorit allerdings seiner offensiven Stärke und erzielte fünf Treffer zum knappen 6:4 Sieg.
Das zweite Heimspiel in Folge konnten die Wölfe gegen den direkten Tabellennachbarn Torinovalpe mit 3:1 gewinnen. Die…
marksoft
17. November 2003 um 10:27
0

Auslandsdösterreicher: Baumgartner weiter gut in Form

Auch im zweiten aufeinander folgenden Heimspiel konnten die Pensacola Ice Pilots einen Sieg für sich verbuchen. Das Team von Gregor Baumgartner setzte sich gegen die Jackson Bandits 3:0 durch. Vor 3.421 Zuschauern im Civic Center von Pensacola war die Sturmlinie um Gregor Baumgartner hauptverantworlich für den Sieg. Baumgartner war bei allen drei Treffern auf dem Eis und konnte dabei 2 Assists für sein Scorerkonto gutschreiben lassen. Die Ice Pilots halten damit nach wie vor Rang 3 in der…
marksoft
2. März 2003 um 16:00
0

Auslandsöstereicher: Setzinger verliert Test gegen Rapperswil

Nach den ersten positiven Erlebnissen dieser Saison in den ersten Tests mit HPK setzte es für Oliver Setzinger heute eine Niederlage. Gegen den Schweizer Club Rapperswil mussten sich die Finnen mit 1:2 geschlagen geben, wobei Setzinger keine Scorerpunkte einfahren konnte. Lange Zeit zum Überlegen hat Setzinger nicht, denn schon morgen geht es weiter im Testspielprogramm gegen Lukko.
marksoft
10. August 2004 um 21:21
0

Auslandsöstereicher: Thomas Pöck schiesst seine Mannschaft ins Halbfinale

Toller Erfolg für Thomas Pöck in der Nordamerikanischen Hockey East. Mit seiner UMass konnte der Österreicher auch das zweite Viertelfinale gewinnen und steht somit im Halbfinale! Pöck zeigte sich gross in Form und war an drei von vier Toren seiner Mannschaft beteiligt!
Ausschlaggebend für den erneuten Sieg der UMass gegen die Nummer 4 des Landes, die Black Bears aus Maine, war eine schnelle 3:0 Führung im ersten Drittel, welche nie mehr aus der Hand gegeben wurde. Am Ende war es ein 4:2…
marksoft
8. März 2003 um 06:32
0

Auslandsöstereicher: Tolle Leistung von Brückler trotz Niederlage

Der Grazer Bernd Brückler zeigte in der Nordamerikanischen College Liga wieder einmal seine enormen Fähigkeiten und spielte gegen die Universität von North Dakota grossartig, obwohl am Ende eine Niederlage herausschaute.
32 Schüsse wurden in dieser Partie seiner UW Badgers gegen die University of North Dakota auf den Österreicher Bernd Brückler abgegeben. Der Grazer konnte davon 30 halten und war bei den Badgers der Mann des Abends, obwohl seine Mannschaft mit 0:2 verlor. Die UW Badgers…
marksoft
23. November 2002 um 07:20
0

Auslandsöstereicher: Trattnig trifft in den Play Offs

Während Dieter Kalt mit Färjestads BK bereits im Halbfinale steht, geht das Viertelfinale der schwedischen Eligeliga für den zweiten Österreicher im Land der TreKroner weiter. Matthias Trattnig schaffte heute mit seiner Mannschaft den Ausgleich zum 3:3 in der "Best of Seven Serie", traf dabei selbst.
Djurgarden Stockholm stand im heutigen sechsten Spiel des Viertelfinales unter besonderem Druck. Im Auswärtsspiel bei HV71 mussten die Hauptstädter, bei denen auch der österreichische…
marksoft
11. März 2003 um 22:28
0

Auslandsöstereicher: Vanek als Zweiter, Brückler als Achter in die Play Offs

Ein 1:1 Unentschieden reichte den Minnesota Golden Gophers im letzten Spiel der regular Season, um auf Rang 2 in der WCHA vorzustossen und somit eine gute Ausgansposition für die entscheidenden Spiele zu haben.
Für die Golden Gophers begann die Partie denkbar schlecht, denn in der 14. Minute ging der Gast St. Cloud State mit 1:0 in Führung und konnte diesen Vorsprung bis ins Mitteldrittel halten. Dort dauerte es dann aber nur knapp 5 Minuten und die Hausherren konnten vor mit 10.218 Fans…
marksoft
9. März 2003 um 07:02
0

Auslandsösterreicher: 0:2 Rückstand für Schuster

Bereits mit 0:2 liegt Schuster mit dem EHC Biel im Aufstiegsplay-off zurück. Das Auswärtsspiel wurde zu einer Demonstration von NLA-Eishockey. Nach dem 5:1 (2:1, 2:0, 1:0) Sieg braucht Lausanne nur noch zwei Siege zum Klassenerhalt.
Die Bieler starteten optimal in das Spiel. Neuverpflichtung Jeff Shantz markierte in Unterzahl die Führung. Die Antwort von Lausanne dauerte aber nur 30 Sekunden und schon stand es 1:1. Das 2:1 fiel vier Minuten später. Im Mitteldrittel gelang den um eine Klasse…
marksoft
31. März 2004 um 09:38
0

Auslandsösterreicher: 2 Assists von Setzinger bei Sieg

Was ist bloss mit den Pelicans Lahti los? Die regular Season in der finnischen SM Liiga geht dem Ende zu und das Team von Oliver Setzinger wird immer besser. Gegen Lukko gab es den bereits zweiten Erfolg in Serie - diesmal sogar Auswärts!
Die Mannschaft von Oliver Setzinger, die Pelicans Lahti, haben zwar keine Chance mehr auf die Play Offs, auch eine Rangverbesserung in der Tabelle geht sich nicht mehr aus, dennoch spielen die Pelicans plötzlich auch erfolgreich. Gegen das um zwei Plätze…
marksoft
16. Februar 2003 um 06:50
0

Auslandsösterreicher: 2 Niederlagen für Widauer

Gleich zwei Niederlagen setzte es für den Österreicher Christian Widauer am vergangenen Wochenende, wenngleich beide knapp ausfielen und einmal sogar ein Punkt herausschaute.
Nach dem, wie von Hockeyfans.at berichtet, 2:3 gegen Cardiff am Samstag mussten die Basingstoke Bisons am Sonntag zu den Belfast Giants. In einer engen Partie holten die Bisons ein 2:2 Unentschieden nach regulärer Spielzeit und unterlagen dem Ligafavoriten dann durch ein Tor in der 65. Minute in der…
marksoft
1. Oktober 2003 um 05:34
0

Auslandsösterreicher: 2 Siege, Bernd Brückler nicht zu stoppen

Die University of Wisconsin Badgers (7) sind im Moment das Team welches Maßstäbe setzt im US-College Hockey. Durch die beiden Heimsiege gegen die University of Minnesota State Mavericks an diesem Wochenende sind sie bereits 14 Spiele in Folge ungeschlagen. Einen nicht unwesentlichen Anteil an diesem Erfolg hat der in Hochform agierende Österreicher Bernd Brückler.
Spiel I (Freitag-Samstag): Wisconsin - Minnesota State 4:1

Vor - für die Badgers eher enttäuschenden - 9500 Zuschauern im…
marksoft
14. Dezember 2003 um 15:55
0

Auslandsösterreicher: 2 Spiele, 2 Punkte für Mathias Lange

Zwei Spiele, zwei Punkte - das ist die Ausbeute der Billings Bulls mit Mathias Lange an diesem Wochenende. Gleich beide Spiele gegen Bozeman wurden mit einem Unentschieden nach der regulären Zeit beendet, endeten aber immer mit einer Niederlage!
Zwei Spiele gab es für die Billings Bulls in der Nordamerikanischen AWHL an diesem Wochenende. Am Freitag ging es gegen die Bozeman Icedogs und der Backup Goalie der Bulls musste eine 2:3 Niederlage im Penalty Schiessen hinnehmen. Beide für…
marksoft
27. Oktober 2002 um 12:36
0

Auslandsösterreicher: 2 Tore von Gregor Baumgartner

Gut in Form präsentiert sich weiter Gregor Baumgartner. Nach seinem 3-Punkte-Spiel gegen Arkansas war er auch letzte Nacht beim 4:3 Sieg in der Overtime gegen Louisiana auffälligster Akteur. Mit seinen Saisontreffern 8 und 9, beide im 2. Spielabschnitt, war er maßgeblich am Sieg der Ice Pilots beteiligt. Seine +- Statistik lautete +1, und mit 2 Treffern bei 5 Schüssen zeigte er sich auch sehr treffsicher.
marksoft
18. Dezember 2002 um 19:47
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™