1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Zwei ECHL Teams spielen mit unglaublichen Trikots

Im heurigen Jahr feiert eine ganz besondere Comic Figur ihren 75. Geburstag. Im Mai 1939 tauchte Batman das erste Mal in einem Comic auf! Als Tribut dafür wird es am 22. November in der ECHL ein ganz besonderes Spiel geben, bei dem die Fans ihren Augen nicht trauen werden. Die "Nacht der Helden" wird am 22. November empfangen die Toledo Walleye die Evansville IceMen und ziehen dabei ganz besondere Trikots an (siehe Twitter Foto unten)! Es sind Spezialausgaben, die Batman und Riddler…
marksoft
29. Oktober 2014 um 10:38
0

Zwei EBEL Partien an Halloween

Der Monat Oktober endet am Dienstag mit den beiden internationalen Duellen HCB Südtirol Alperia vs. EHC LIWEST Black Wings Linz (19:15 Uhr, SKY Sport 11 HD live) und KHL Medvescak Zagreb vs. HC Orli Znojmo (17:30 Uhr, HRT live). Erste Bank Eishockey Liga, Spiel aus Runde 16: Di, 31.10.2017: HCB Südtirol Alperia – EHC LIWEST Black Wings Linz, 19:15 Uhr, SKY Sport 11 HD live. Referees: LEMELIN, TRILAR, Kontschieder, Schauer. Mit dem HCB Südtirol Alperia und dem EHC LIWEST Black Wings…
marksoft
30. Oktober 2017 um 20:37
0

Zwei EBEL Freiluftspiele in Wien?

Heute machen sich die Vereinspräsidenten der EBEL Richtung Slowenien auf, um dort in einer zweitägigen Sitzung die Weichen für die kommende Eishockeysaison zu stellen. Im Vorfeld wurde nun bekannt, dass es auch in zum Jahresbeginn 2011 ein Freiluftspiel geben wird. Gleich drei Partien sollen insgesamt in der kommenden Saison unter freiem Himmel ausgetragen wwerden. Zagreb möchte ein Open-Air-Spiel Anfang Februar ausrichten und hat dies offenbar auch bereits bei der Liga deponiert.…
marksoft
29. Mai 2010 um 06:35
0

Zwei Bodemann Assists bei Kantersieg

Yanick Bodemann und der SC Langenthal sind wieder die Nummer 2 in der NLB! Im Duell mit Olten durfte sich der Stürmer gleich doppelt als Assistent eintragen und freute sich über einen 8:2 Sieg. Vor einer Rekordkulisse von 4.300 Fans war Langenthal vor allem dank der Power Play Ausbeute an diesem Abend nicht zu schlagen. Zwei doppelte Überzahlsituationen wurden in vier Treffer umgewandelt und Olten sicher geschlagen. Mit dem 8:2 Kantersieg setzte sich Yanick Bodemann mit seinem Team…
marksoft
27. Dezember 2011 um 23:36
0

Zwei bis drei Wochen Pause für Aaron Johnson

Die Adler Mannheim haben am zweiten Advent nicht nur eine bittere 3:4-Heimniederlage gegen den EHC Red Bull München kassiert, sondern auch ihren Verteidiger Aaron Johnson verloren. Der Kanadier zog sich eine Adduktorenverletzung zu und fällt schätzungsweise zwei bis drei Wochen aus. Johnson kam im Sommer von den Stockton Heat. Der 33-Jährige absolvierte bislang alle 25 DEL-Hauptrundenspiele für die Adler und erzielte dabei zwölf Scorerpunkte (ein Tor / elf Vorlagen). Johnson ist neben…
marksoft
5. Dezember 2016 um 12:00
0

Zwei Auswärtssiege in der AHL am Dienstag

In den beiden Dienstagsspielen der Alps Hockey League setzten sich jeweils die beiden favorisierten Auswärtsteams durch. Die Rittner Buam gewannen zu Gast in Lustenau mit 3:2 und bestätigten damit die Tabellenführung. WSV Sterzing Broncos verbuchte einen 4:0 shut-out Erfolg gegen Red Bull Hockey Juniors und schießt sich damit in die Top-3. Red Bull Hockey Juniors - WSV Sterzing Broncos Weihenstephan 0:4 Die Gastgeber starteten voller Tatendrang in die Begegnung. Schnell und aggressiv…
marksoft
20. September 2017 um 05:30
0

Zwei Auswärtssiege im Halbfinale der CHL

Sowohl Kärpät Oulu als auch Frölunda Gothenburg konnten in den Hinspielen des Halbfinales der Champions Hockey League Auswärtssiege feiern. Kärpät Oulu lag bereits nach elf Spielminuten bei Lukko Rauma mit 0:2 in Rückstand, konnte das Spiel aber noch drehen. Dank zwei Treffern binnen neun Minuten im letzten Drittel feierte Oulu letztendlich noch einen knappen 3:2-Auswärtssieg, den Siegtreffer sieben Minuten vor dem Ende markierte Miro Aaltonen. Klarer ging das Spiel zwischen dem…
marksoft
13. Januar 2016 um 05:43
0

Zwei Ausfälle bei den SCL Tigers

Jordy Murray geht es noch immer nicht besser und Yannick Blaser fällt für längere Zeit aus - die SCL Tigers haben vor dem Saisonstart Verletzungssorgen Der Flügelstürmer Jordy Murray leidet nach wie vor unter den Folgen der im letzten November erlittenen schweren Hirnerschütterung. Eine baldige Rückkehr des amerikanisch-kanadischen Doppelbürgers mit einer Schweizer Lizenz ist nicht in Sicht. Die medizinischen Untersuchungen bei Yannick Blaser haben ergeben, dass er für längere…
marksoft
7. September 2016 um 16:22
0

Zwei Assists von Thomas Raffl bei trefferreicher Niederlage

Schon wieder so ein verrücktes Match für Thomas Raffl und seine Manitoba Moose. 13 Tore fielen im Heimspiel gegen die Texas Stars, Raffl bereitete zwei davon vor. Und dennoch gab es am Ende keinen Grund für Jubelstürmer. Die Manitoba Moose haben auch das zweite Heimspiel gegen Texas verloren - dieses Mal aber zumindest einen Punkt geholt. Der Weg dorthin war allerdings unglaublich. Schon nach 69 Sekunden bereitete Thomas Raffl das 1:0 für die Moose vor, nach nur 10 Minuten hieß es…
marksoft
11. Februar 2016 um 09:45
0

Zwei Assists machen Vanek zum Spieler des Abends

Zweiter Auswärtssieg der Buffalo Sabres in dieser Saison und Thomas Vanek hatte wieder seine Hände mit im Spiel. Der Österreicher scorte beim 4:3 Erfolg seiner Mannschaft gegen die Boston Bruins zwei Assists, wartet jedoch weiterhin auf seinen ersten Saisontreffer.Die Buffalo Sabres können doch noch im Power Play Treffen. 27 Versuche hatten sie in den bisherigen 6 Saisonspielen zugesprochen bekommen, im siebten Anlauf funktionierte auch das endlich. Es war Thomas Vanek, der in der 15.…
marksoft
21. Oktober 2005 um 06:24
0

Zwei Amerikaner verstärken die Graz 99ers

Kurz bevor auch in Graz die offizielle Eiszeit für die neue Saison beginnt haben die Steirer noch einmal an ihrem Kader gebastelt. Mit den US Amerikanern Patrick White und Mike Marcou kommen zwei zusätzliche Legionäre an die Mur. Wenn Headcoach Todd Bjorkstrand am Mittwoch (18:00 Uhr) zum ersten offiziellen Eistraining in den Bunker bittet, dann werden mit dem US-Amerikaner Patrick White und dessen Landsmann Mike Marcou zwei weitere neue Gesichter mit dabei sein. Die beiden…
marksoft
4. August 2015 um 16:40
0

Zwei Abwehr-Riesen für den HCI

Gemunkelt wurde ja viel in den letzten Tagen über die ,,neuen" Ausländer beim HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck, aber erst seit heute Mittwoch stehen die ersten beiden Neuverpflichtungen definitiv fest. Getreu dem Motto, dass eine starke Defensive mehr als nur die halbe Miete eines angestrebten Erfolges bedeutet, wurden mit David Cloutier und Daniel Jacob zunächst einmal zwei Abwehrriesen verpflichtet. "Zwei Kanadier, die ihr Handwerk, vor dem eigenen Tor aufzuräumen, bestens gelernt…
marksoft
1. Juni 2005 um 19:37
0

Zwei 6-Punkte-Spiele für die Capitals

Dornbirn und Innsbruck - das sind die beiden Gegner der Vienna Capitals an diesem letzten Wochenende vor der Nationalteampause. Die Wiener treffen damit binnen 24 Stunden auf zwei direkte Tablelenkonkurrenten, weshalb Jim Boni von zwei 6-Punkte-Spielen spricht. Die UPC Vienna Capitals möchten in diesen beiden Spielen auf dem Sieg in Villach aufbauen, der der Mannschaft viel Selbstvertrauen gab. Denn: „Man hat in Kärnten gemerkt, dass wir verunsichert waren“, bestätigt Headcoach Jim…
marksoft
29. Oktober 2015 um 08:43
0

Zwei 4:1-Heimsiege in der EWHL

Bei der Elite Women´s Hockey League gab es heute zwei 4:1-Heimsiege für Maribor (gegen Budapest) und Bozen (gegen die Vienna Flyers). Klagenfurt empfängt morgen um 14.15 Uhr Agordo Hockey.Es daurte bis zur 19. Spielminute, ehe Bozen-Star Maria Michaela Leitner das 13jährige Torhütertalent Theresa Hornich im Kasten der Vienna Flyers bei Ihrem Liga-Debüt zum ersten Mal bezwingen konnte. Insgesamt erarbeiteten sich die gastgebenden Bolzano Eagles mehr Torschüsse und auch Torchancen und…
marksoft
3. Oktober 2004 um 06:38
0

Zwei "Schweizer" auf Vereinssuche

Interessante Nachrichten für die Bundes- und Nationalligisten Österreichs. Zwei Exil-Spieler in der Schweiz sind derzeit auf der Suche nach neuen Vereinen. Yanikc Bodemann und Christian Schuster haben für die neue Saison noch keine Verträge, beiden werden Kontakte nach Österreich zurückgesagt.Fast schon traditionell wird auch in diesem Jahr dem schweiz-österreichischem Doppelstaatsbürger Christian Schuster die Rückkehr in die Erste Bank Eishockey Liga nachgesagt. Der Verteidiger…
marksoft
19. Mai 2005 um 23:07
0

Zwangspause für Nikolai Goc

Mit den Krefeld Pinguinen, den Iserlohn Roosters, den Eisbären Berlin und den Thomas Sabo Ice Tigers warten an den kommenden beiden Wochenenden vier anspruchsvolle Aufgaben auf die Adler. Der aktuelle Tabellenführer der DEL wird in diesen Partien allerdings ohne Nikolai Goc auskommen müssen. Der Verteidiger zog sich eine Schnittverletzung an der Hand zu und fällt rund zwei Wochen aus.
marksoft
25. November 2015 um 19:42
0

Zwangspause für Linzer Nummer 1

Bis Weihnachten lief es für die Black Wings fast schon erschreckend reibungslos, nun müssen die Linzer aber einen Rückschlag hinnehmen. Ihr Nummer 1 Goalie fällt vermutlich 2 Wochen aus. Eine nicht näher definierte Oberkörperverletzung sorgt dafür, dass der aktuelle Tabellenführer aus Linz in den kommenden Wochen auf Michael Ouzas verzichten muss. Der Goalie rechnet selbst damit, dass er mit dem Beginn der Zwischenrunde wieder fit sein wird. Damit werden die Stahlstädtern in den…
marksoft
26. Dezember 2013 um 17:44
0

Zvolen und Dynamo Moskau Sieger am ersten Continental Cup Finaltag

Zwei deutliche Siege gab es am ersten Tag des Continental Cup Finales in Ungarn. Gastgeber Alba Volan musste sich gegen Dynamo Moskau mit 0:8 aus der Halle verabschieden lassen, die Milano Vipers wurden mit 1:6 gegen HKm Zvolen ebenfalls klar bedient.Dabei waren die Italiener aus Mailand mit der geheimen Hoffnung auf den Turniersieg nach Ungarn gekommen. Doch der aktuelle Tabellenführer der Slowakischen Extraliga HKm Zvolen machte im ersten Abschnitt alles klar, ging mit 2:0 in Führung und…
marksoft
8. Januar 2005 um 13:29
0

Zvolen gewinnt Continental Cup

Der Gewinner des Continental Cups 2004/05 heißt HKm Zvolen. Die Slowaken setzten sich im alles entscheidenden Spiel gegen Dynamo Moskau etwas überraschend mit 2:1 durch und holten damit Gold. Der dritte Platz ging an Alba Volan aus Ungarn, das sich im letzten Spiel gegen die Milano Vipers ebenfalls mit 2:1 duchsetzen konnte.Die Slowakei stellt wieder einmal einen Überraschungssieger im Continental Cup. Nachdem im Vorjahr Slovan Bratislava die Fachwelt staunen ließ, war es dieses Mal HKm…
marksoft
10. Januar 2005 um 05:42
0

Zvolen das erste mal Slowakischer Meister

Scorerkönig Jan Plchvom Vorrundengewinner HKm Zvolen machte zwei “Netze” beim 6:3-Sieg in Trencin, was auchgleichzeitig die Meisterschaft (die erste für den Verein) bedeutete. Nach dem ersten Drittel führteZvolen bereits 4:1.
marksoft
11. April 2001 um 10:55
0

Zuzüge beim EHC Olten

Der EHC Olten verpflichtete auf die Saison 2012/2013 die beiden Verteidiger Patrick Parati und Fabian Ganz. Sowohl der 25-jährige Parati wie auch der 22-jährige Fabian Ganz stossen vom HC La Chaux-de-Fonds zum EHC Olten. Patrick Parati hat einen Dreijahresvertrag, Fabian Ganz einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Vertragsverlängerung Gleichzeitig hat der EHC Olten den auslaufenden Vertrag mit dem Stürmer Martin Wüthrich um zwei Jahre plus Option verlängert.
marksoft
26. Februar 2012 um 09:07
0

Zuwenig meditiert, Herr Nestak?

Die Meinung des Autors muss nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein.Und wieder konnten wir uns bei einem Gegner für eine Niederlage revanchieren. Am Freitag mussten die motivierten und siegessicheren Linzer mit einem einzigen Punkt im Gepäck Wien wieder verlassen. "Oh wie ist das schön" - konnte man noch lange nach Ende der Partie in der ASH hören! Weniger schön war das Spiel im ersten Drittel, wo ich auf Grund des Spielverlaufes schon wieder Schlimmstes befürchtete. Zum Glück…
marksoft
6. Dezember 2003 um 17:48
0

Zuschauerzahlen in Deutschland steigen

Am vergangenen Dienstag durfte die DEL den einmillionsten Zuschauer in der laufenden Saison begrüßen. Bisher kamen in der Spielzeit 2001/2002 im Durchschnitt 4701 Zuschauer zu den DEL-Partien. Dies sind im Schnitt 84 mehr als in der abgelaufenen Saison. Damals passierten durchschnittlich 4617 Fans die Stadiontore. Die DEL hofft, dass dieser positive Trend fortgesetzt werden kann und bis zum Ende der Saison insgesamt rund 2,5 Millionen die DEL-Spiele besucht haben werden. Dies wären rund…
marksoft
29. November 2001 um 17:03
0

Zuschauerzahlen der DEL2 weiter auf hohem Niveau

Spannende Spiele und viele Tore ziehen auch weiterhin die Fans in die Stadien: An den zehn absolvierten Spieltagen mit 69 Spielen stürmten insgesamt 160.261 Zuschauer in die DEL2-Arenen. Das macht einen Schnitt von 2.323 Fans pro Spiel. Damit verbucht die Liga ein leichtes Plus an Zuschauern in den Eishallen, denn in der vergangenen Saison waren es nach 70 Spielen im Durchschnitt 2.282 Leute. Das Eröffnungsspiel der Löwen Frankfurt gegen die Kassel Huskies sahen zudem über 30.000 Menschen…
marksoft
18. Oktober 2016 um 17:17
0

Zuschauerschnitt in der EBEL gesunken

In absoluten Zahlen liest sich die EBEL Saison 2006/07 wie eine Erfolgsstory: 712.327 Zuschauer in 235 Spielen sorgten für eine Zuschauersteigerung um 17,2 Prozent. Ein genauerer Blick zeigt jedoch: der Zuschauerschnitt ist erstmals seit Gründung der Bundesliga neu gesunken, ist aber zum dritten Mal in Folge über der 3.000er Marke.Die EBEL jubelt erneut über neue Zuschauerrekorde. Mit 49 Spielen mehr als im Vorjahr liegt der Zuschauerschnitt mit 3.031 Besuchern pro Spiel zwar im dritten…
marksoft
7. April 2007 um 07:48
0

Zuschauerschlägereien bei CHL Match in Schweden

Unschöne Szenen am Rande des Champions Hockey League Matches zwischen Djurgarden Stockholm und den Eisbären Berlin. Im letzten Drittel lieferten sich schwedische Fans untereinander eine handfeste Rauferei. Das Match musste unterbrochen werden. Die schwedischen Eishockeyfans gelten hierzulande als ruhig, unterkühlt und fair. Doch was sich gestern beim CHL Spiel zwischen Djurgarden und Berlin zugetragen hat verbindet man keinesfalls mit dem Eishockeysport im Land der TreKronor. Beim Stand…
marksoft
6. September 2014 um 07:12
0

Zuschauerrekord in der Nationalliga A

Über 739'900 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten die 134 Meisterschaftsspiele der Nationalliga A in der ersten Hälfte der Qualifikation 2004/05. Dies entspricht einem Durchschnitt pro Spiel von 5'522 Zuschauern. Trotz „Exil-Saison" der ZSC Lions auf der KEBO und dem damit verbundenen Zuschauerrückgang liegt der Gesamt-Durchschnitt gegenüber dem Vorjahr um 241 Besucher höher. Im Vergleich zur Vorjahresperiode haben der amtierende Schweizermeister SC Bern mit 1'916 Mehrzuschauern…
marksoft
27. November 2004 um 08:06
0

Zusatzpunkt gesichert: Löwen gewinnen in Schönheide

Die Tölzer Löwen haben ihr Nachholspiel am Dienstagabend beim EHV Schönheide mit 4:3 (2:2, 1:0, 0:1, 1:0) gewonnen - die Entscheidung fiel allerdings erst im Penaltyschießen. Von Anfang an taten die Gastgeber alles dafür, den Tölzer Löwen das Leben so schwer wie nur möglich zu machen. Sie begannen schwungvoll, erarbeiteten sich sogar die eine oder andere gute Torchance. Das erste Mal jubeln durften allerdings die Gäste aus dem Isarwinkel. Franz Mangold schnappte sich den Puck im…
marksoft
11. Februar 2016 um 05:23
0

Zusätzlicher Test und neue Sponsoren für den VSV

Neuheiten gibt es aus dem Lager des VSV: die Kärntner haben heute nicht nur zwei neue Trikot-Sponsoren bekannt gegeben, sondern ihrem Vorbereitungsprogramm ein Testspiel gegen die Graz 99ers hinzugefügt. Nachdem der VSV mit dem Telekom Center und der Regionalmedien Illustrierten „Draustädter“ zwei neue Partner im Kreise seiner Sponsoren willkommen heißen konnte, hat sich wieder ein neues Unternehmen dazu entschlossen, eine Partnerschaft mit dem VSV einzugehen. Der BauProfi QUESTER…
marksoft
8. Juni 2015 um 15:16
0

Zusammensetzung der Nachwuchsmeisterschaften in Österreich fixiert

Die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften werden vom Österreichischen Eishockeyverband in der Saison 2014/15 in den Altersklassen U20, U18, U16, U14, U13, U12 und U11 ausgetragen. U20- und U18-Meisterschaft finden in Zusammenarbeit mit der Erste Bank Eishockey Liga statt. Der Österreichische Eishockeyverband (ÖEHV) wird in der Saison 2014/15 die nationalen Meisterschaften der Jahrgänge 1998 und jünger auslosen und austragen. Für die Altersklassen der U20 und U18 wird in…
marksoft
7. Mai 2014 um 12:09
0

Zusammenfassung der 17 EBYSL Spiele vom Wochenende

In der Erste Bank Young Stars League blieben die Gruppenleader EC Red Bull Salzburg (A), UPC Vienna Capitals (B) und HD Mladi Jesenice (C) letzte Woche in ihren Spielen ungeschlagen. Dieses Kunststück gelang auch dem EC VSV, Fehervar AV19, MAC Budapest und OKANAGAN Hockey Club Europe. Insgesamt standen 17 Spiele am Programm. Jung-Bullen siegen zu Null Der EC Red Bull Salzburg zieht an der Spitze der Gruppe A weiterhin einsam seine Kreise! Die Jung-Bullen besiegten den EHC LIWEST Black…
marksoft
17. Oktober 2016 um 13:25
0

Zusammenarbeit zwischen KSV und den 99ers?

Seit Ende Mai schwitzen die Spieler der KSV Steiermärkischen unter der Leitung von Klaus Winter sen. beim Sommertraining. Am Montag den 23.08.2004 um 18:30 Uhr geht es erstmals zum gemeinsamen Training aufs Eis. Die Icestars werden bereits beim ersten Eistraining komplett sein da sich die Legionäre bereits seit Mitte August in der Böhlerstadt befinden. Bereits am Freitag den 27.08.2004 um 18 Uhr werden die Icestars dann ihr erstes Testspiel in Wien gegen die Eislöwen absolvieren ehe es ins…
marksoft
22. August 2004 um 21:04
0

Zusammenarbeit zwischen den Krefeld Pinguinen und Geschäftsführer Axel Nagel bee

Heute wurde die Zusammenarbeit zwischen den Krefeld Pinguinen und dem Geschäftsführer Axel Nagel beendet. Die Krefeld Pinguine bedanken sich bei Herrn Nagel für die immer positive Zusammenarbeit und vor allen Dingen für die Unterstützung, welche er in dieser Zeit geleistet hat. Die Zusammenarbeit war von Anfang an als begrenzt angesetzt. Herr Nagel hatte sich in einer schwierigen Situation angeboten, den Krefeld Pinguinen zu helfen, und hat dies in vorbildlicher Art und Weise…
marksoft
15. September 2015 um 21:15
0

Zusammenarbeit zwischen dem HC Lugano und EHC Olten

Der Hockey Club Lugano und der EHC Olten haben einen Kooperationsvertrag für die Ausbildung von jungen Talenten unterzeichnet. Der EHC Olten wird über die gesamte Saison 2015/2016 mittels B-Lizenz mindestens einen Spieler zur weiteren Ausbildung vom HC Lugano zur Verfügung haben. Die Vereinbarung sieht auch vor, dass bei entsprechender Leistung und Bedarf des HC Lugano, Spieler des EHC Olten einige Zeit beim HC Lugano eingesetzt werden können. Um eine optimale Koordination und…
marksoft
27. Juli 2015 um 20:03
0

Zurück zu den Wurzeln - Keller wird ein Augsburger Panther

Ein alter Bekannter kehrt zurück in seine Heimatstadt Augsburg. Torhüter Markus Keller, der aus dem Nachwuchs des Augsburger EV stammt, wird in der Saison 2018-19 gemeinsam mit Olivier Roy das Goalie-Gespann der Panther in der Deutschen Eishockey Liga bilden. Zwischen 2013 und 2015 hütete Markus Keller bereits in 54 Spielen das Tor der Panther in der DEL. 2015 folgte dann der Wechsel zu den Kassel Huskies in die DEL2. Für den hessischen Traditionsclub war der 188 cm große und 92 kg…
marksoft
14. April 2018 um 07:19
0

Zurück in der Spur: Freezers feiern Heimsieg gegen Nürnberg

Die Hamburg Freezers haben am Freitagabend ihr Heimspiel mit 4:3 n.P. (2:0, 0:2, 1:1, 0:0, 1:0) gegen die Thomas Sabo Ice Tigers gewonnen. Das Team von Trainer Benoît Laporte beendete mit dem sechsten Saisonsieg die Niederlagenserie aus den letzten drei Ligaspielen. Für die Hamburger trugen sich Matt Pettinger, Thoms Dolak, James Bettauer und Thomas Oppenheimer in die Torschützenliste ein. Ohne fünf Leistungsträger zeigten die Freezers von Beginn an eine couragierte Leistung und…
marksoft
26. Oktober 2012 um 23:15
0

Zurkirchen bleibt Torhüter in Thurgau

Zurkirchen bleibt Torhüter beim HCT Die Fans des HC Thurgau dürfen sich zusammen mit dem Trainer und der sportlichen Leitung über eine erfolgreiche Vereinbarung mit dem EV Zug freuen: Torhüter Sandro Zurkirchen wird auch in der kommenden Saison die Thurgauer Farben tragen und mit seiner Ruhe und wachen Reflexen für Stabilität in der Verteidigung sorgen - der EV Zug hat den Vertrag mit seinem Ersatztorhüter um ein Jahr verlängert. Der 21jährige Torhüter sammelt beim HCT wertvolle…
marksoft
9. Januar 2012 um 10:04
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 9)

Halbzeit! 27 Runden ist die EBEL Saison nun schon alt und damit ist genau die Hälfte des Grunddurchgangs absolviert. Fast hat es den Anschein, als ob sich die Tendenzen der letzten Wochen zu festigen scheinen und sich die Teams dort einfinden, wo man sie auch am Ende erwarten kann. Doch noch haben alle genügend Zeit, um das alles Lüge zu strafen. Der wöchentliche HF.at Blick auf die Lage der EBEL Nation. Wenig tut sich derzeit in der EBEL, was die Tabellenplätze betrifft. Fast hat es den…
marksoft
1. Dezember 2008 um 21:27
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 8)

Wieder ist eine EBEL Woche ins Land gezogen und wenn eines fix ist, dann dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann. Verdammt eng geht es mittlerweile her in der Bundesliga und Durchhänger darf sich niemand leisten. Ein verlorenes Spiel kann gleich mehrere Plätze kosten. HF.at versucht wieder einmal einen Blick auf die Lage der EBEL Nation. Der Winter ist da! Mittlerweile müsste es auch der Letzte mitbekommen haben, dass es im Eishockey um Punkte geht. Die wichtigste Zeit der Saison…
marksoft
24. November 2008 um 21:21
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 7)

Die erste Ligapause hat die EBEL mittlerweile hinter sich gelassen und wie erwartet, haben sich die Teams nach 11 Tagen ohne Meisterschaftsbetrieb unterschiedlich präsentiert. Die einen starteten wie aus der Pistole geschossen, andere wiederum suchen noch nach ihrer Form. Auch in der vergangenen Woche zeigte sich aber, dass die Liga weiterhin ausgeglichen ist! Unser wöchentlicher HF.at Blick auf die EBEL Lage. Viel hat sich in der EBEL verändert, nachdem die Liga aus dem international Break…
marksoft
17. November 2008 um 13:11
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 6)

18 Runden sind in der EBEL gespielt, ein Drittel des Grunddurchganges ist absolviert und die Liga befindet sich in einer ersten Pause. Vieles ist schon passiert, auch die vergangene Woche hatte es wieder in sich und zeigte jenes Bild, das man sich von Beginn an in dieser Liga erwartet hat: jeder kann jeden schlagen! Trotzdem sich gewisse Tendenzen in diesem ersten Meisterschaftsdrittel abgezeichnet haben, nach dem International Break kann alles wieder ganz anders werden. Die große Frage, die…
marksoft
2. November 2008 um 20:34
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 5)

Die erste kurze Meisterschaftsunterbrechung steht vor der Tür und die Teams in der EBEL kämpfen verbissen um jeden Punkt. In der vergangenen Woche hat sich ein Trend herauskristallisiert: es gibt keine Trends! Die Liga bleibt im Großen und Ganzen unvorhersehbar mit schwankenden Leistungen bei allen Teams. Eines zeichnet sich aber ab: vorne setzen sich drei bis vier Teams ab, dann folgt ein breites Mittelfeld, hinten wird es auch wieder enger. Vier Mannschaften scheinen sich in der EBEL…
marksoft
27. Oktober 2008 um 14:07
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 4)

Weniger Bewegung in der EBEL Tabelle, nur noch wenige Plätze wurden zuletzt getauscht, es scheint sich so etwas wie ein Trend abzuzeichnen. Auch was die Stärken und Schwächen der Teams betrifft. HF.at versucht im wöchentlichen Blick auf die Liga, diese Tendenzen zu finden. Ein Team, das etwas nachhinkt, ein breites Mittelfeld und eine Tabellenspitze, die sich beständig halten kann. Die EBEL bleibt zwar grundsätzlich eng, doch hat man langsam aber sicher den Eindruck, dass sich die Liga…
marksoft
20. Oktober 2008 um 20:19
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 3)

10 Runden gespielt und die EBEL bleibt spannend. Noch fehlt den meisten Teams die Konstanz, gibt es viele Positionsänderungen und einen engen Zwischenstand in der Tabelle. Gut für die Spannung vor jeder Runde, in der man bei einer Niederlage gleich mal einige Plätze verlieren kann. HF.at wirft seinen wöchentlichen Blick auf die Liga…. Waren es vor einer Woche nur drei Punkte zwischen Platz 2 und 9, so hat sich der Abstand mittlerweile verdoppelt. Ein Indiz, dass sich die bislang…
marksoft
13. Oktober 2008 um 20:21
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 2)

Eine Woche ist ins EBEL Land gezogen und die Bundesliga wird allen Erwartungen gerecht. Schon nach 7 Runden präsentiert sich die Liga unglaublich ausgeglichen, die Überraschungen der ersten Runden wurden fortgesetzt, der ein oder andere Höhenflug wurde gestoppt. Der wöchentliche HF.at Blick auf die Lage der Eishockey-Nation. Drei Runden standen in der vergangenen Woche am Programm und eines ist schon jetzt klar: diese Liga ist ausgeglichen, spannend und nichts für schwache Nerven. Nach 7…
marksoft
6. Oktober 2008 um 21:15
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 15)

Ein letztes Mal wirft HF.at einen Blick auf die EBEL Nation, denn ab der kommenden Woche steigert sich nicht nur die Intensität am Eis, sondern auch abseits. In den Play Offs geht alles ein wenig schneller, gibt es kaum Zeit zum Verschnaufen. Daher noch einmal ein Blick auf die Teams der Liga, bevor der Grunddurchgang zu Ende geht. Lange Pause für die Teams der EBEL und jetzt stellt sich die große Frage, wer die Form halten, wer sie steigern konnte. Durch die Teampause werden die Karten…
marksoft
12. Februar 2009 um 16:17
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 14)

Die letzte Woche vor der Nationalteampause und eigentlich ist die erste große Entscheidung im EBEL Grunddurchgang bereits gefallen. Wer schafft es in die Play Offs? Das war die Frage, als die Liga im September startete, jetzt kennt man die Antwort. Noch gibt es aber ausreichend Diskussionsstoff, den 4 Runden vor Schluss werfen die Play Offs ihre Schatten voraus. 7 Mannschaften haben sich bereits fix fürs Viertelfinale qualifiziert, Innsbruck dürfte bei 8 zu vergebenen Punkten und 6 Zählern…
marksoft
26. Januar 2009 um 14:25
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 13)

Endspurt in der Erste Bank Eishockey Liga! 5 Teams haben sich bereits für die Play Offs qualifiziert, der Rest des Feldes kämpft noch um 3 verbleibende Plätze in der Post Season. Es wird also heiß in der Liga – das merkte man auch an den aufregenden Nachrichten der letzten Tage. HF.at blickt wieder auf die letzte Woche in der EBEL und wagt auch einen kurzen Blick in die Zukunft Nur noch 7 Runden, dann ist die reguläre Saison 08/09 in der Erste Bank Eishockey Liga Geschichte.…
marksoft
19. Januar 2009 um 19:52
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 12)

Beinahe ein Monat ist vergangen, seit HF.at seinen Blick auf die EBEL geworfen hat. Die Feiertage haben in der Liga wieder einiges geschehen lassen, wenngleich sich in der Tabelle rein platztechnisch seither kaum Veränderungen ergeben haben. 10 Runden vor Schluss lohnt sich aber die Frage nach den aktuellen Befindlichkeiten durchaus, denn die Play Offs stehen ins Haus. Wir lehnen uns an dieser Stelle jetzt einmal weit aus dem Fenster und behaupten, dass die Play Off Entscheidung in der EBEL…
marksoft
12. Januar 2009 um 22:13
0

Zur Lage der EBEL Nation (Folge 11)

Die Weihnachtsfeiertage nähern sich und damit eilt auch der Jahreswechsel mit Riesenschritten daher. Üblicher Weise beginnt um diese Zeit nicht nur das erste Buhlen um die Verträge für die nächste Saison, sondern auch der Kampf um die vielleicht wichtigsten Punkte im Jahr. Wer hier die besten Voraussetzungen hat und um wen es derzeit nicht ganz so gut steht, das versucht wie jeder Woche der HF.at Rück-/Vorausblick. Es ist wieder einmal so weit: in der Liga gibt es einen Leader, der sich…
marksoft
15. Dezember 2008 um 21:18
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™