1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Optimaler Auftakt für deusches Team

Deutschland-Schweiz 3:1(1:0;0:12;0) Optimaler Auftakt für die deutsche Nationalmannschaft: Mit einem überraschenden 3:1 über die Schweiz legte das Team den Grundstein für das Erreichen der Zwischenrunde. Mit großem kämpferischen Einsatz und gestützt auf einen starken Christian Künast schaffte die Truppe von Hans Zach die Überraschung. Zum Spiel: Das erste Drittel hatte kaum begonnen, schon wurde es wieder unterbrochen, da die Begeisterung der Fans in Form von "Papierschnipseln" aufs…
marksoft
29. April 2001 um 16:59
0

Radek Toth wechselt zum ETC Crimmitschau

Mit einem Zwei-Jahres-Vertrag haben die Westsachsen den Iserlohner Torwart Radek Toth in den Sahnpark geholt. Clubmanager Klaus Schroeder und Trainer Horymir Sekera haben den Deal mit dem Topgoalie am Rande der Eishockey-WM in Köln perfekt gemacht. Der 33-jährige Todt stieg mit den Moskitos Essen von der 2.Bundesliga in die DEL auf. In der letzten Saison hütete er das Tor für die "Roosters" aus Iserlohn. Mit der Verpflichtung Todts unterstreichen die Verantwortlichen des ETC Crimmitschau…
marksoft
29. April 2001 um 17:01
0

Besucherrekord für WM scheint erreichbar

Exakt 54262 Zuschauer wurden in den sechs Spielen des ersten Tages gemeldet, also über 9000 pro Spiel. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, was nach dem überraschenden 3:1 des deutschen Teams durchaus möglich erscheint, kann sogar an der bisherigen Bestmarke für Weltmeisterschaften gekratzt werden. Für Mark MacKay ist das Turnier bereits beendet. Der Routinier zog sich einer Schultereckgelenksprengung zu und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Coach Hans Zach und Teamkollege Marcel Goc…
marksoft
29. April 2001 um 17:03
0

Jan Benda nach Bars Kazan ?

Der deutsche Nationalspieler Jan Benda steht vor einem spektakulären Wechsel. Der russische Erstligist AK Bars Kazan lockt den 29-Jährigen mit angeblich 600.000 Mark Jahresgage. Benda bestätigte das Interesse des Traditionsklubs. Bendas Vertrag beim finnischen Spitzenklub Jokerit Helsinki ist mit Saisonende ausgelaufen. Neben Kazan liegen ihm auch Offerten des deutschen Meisters Adler Mannheim, Eisbären Berlin sowie aus Finnland vor. "Bis vor wenigen Tagen hatte ich die Wahl zwischen einer…
marksoft
29. April 2001 um 17:09
0

6 neue Mitglieder in der IIHF Hall of Fame

Im Rahmen einer Pressekonferenz vor dem Spiel Lettland gegen Schweden begrüßte IIHF-Präsident René Fasel sechs neue Mitglieder in der IIHF-Hall of Fame. Dave King, einer der Trainer-Lichtgestalten Nordamerikas, der im vergangenen Sommer auch beim DEL-Club Adler Mannheim kurz vor Vetragsabschluss stand, sich aber dann für ein Engagement beim NHL-Expansion-Team Columbus Blue Jackets entschloss, wurde ebenso aufgenommen wie der ehemalige russische Klasse-Stürmer Sergei Makarov. Er war einer…
marksoft
29. April 2001 um 17:11
0

Ruslan Salei: Keine Angst vor Deutschland !

Im Interview mit: NHL-Defender Ruslan Salei Ruslan Salei ist der einzige NHL-Spieler im Kader Weissrusslands. Der 26-Jährige "Mighty Duck" mit der Erfahrung aus knapp 300 NHL-Spielen gab IHWC.NET nach der 1:5-Niederlage seiner Mannschaft im ersten Turnierspiel gegen Weltmeister Tschechien das folgende Interview: Herr Salei, was sind ihre ersten Eindrücke vom diesjährigen Team? Ruslan Salei: „Es scheint eine gute Mischung zu sein. Wir verfügen über technisch starke Spieler. Dazu haben…
marksoft
29. April 2001 um 17:18
0

Stimmen zu USA - Ukraine

Vor 9037 Zuschauern in der Kölnarena schlugen die Amerikaner das Team der Ukraine mit 6:3. Das Spiel war enger als es das Ergebnis vermuten ließe. Nach einem Klasse-Auftaktdrittel ließen die Amerikaner immer mehr nach und die Ukraine kam besser ins Spiel. Lou Vairo (Headcoach USA): „Ich bin sehr glücklich, dass wir dieses Auftaktspiel gewonnen haben. Wir wussten, dass die Ukraine ein sehr starker Gegner ist. Die drei Tore zu Beginn brachten uns auf die Siegerstraße. Aber wir müssen die…
marksoft
29. April 2001 um 17:20
0

Deutsche buhnen Östrreich und Schweiz aus !

Recht verloren wirkte eine Hand voll deutscher Fans beim Spiel Österreich-Finnland. Die Münchner vom Fan-Club «Munich Energy» hatten sich zur Unterstützung ihres österreichischen Idols Simon Wheeldon unter die Schlachtenbummler aus dem Nachbarland gemischt. Wheeldon verdient bei den München Barons seinen Lebensunterhalt.Leider waren Sie die einzigen Deutschen in der Halle die mit den ca. 1000 österreichischen Fans, auch die Donaustadt Warriors waren vertreten, unterstützten. Schon bei…
marksoft
29. April 2001 um 17:27
0

Schwedische Effektivität siegt über lettische Leidenschaft

Über weite Strecken der Partie wurden die Schweden ihrer Favoritenrolle nicht gerecht. Am Ende stimmte nur das Ergebnis, mit 5:2 schickten die Skandinavier die engagierter spielenden Letten vom Eis. Eiskalt nutzten die Nordländer ihre wenigen Chancen und konnten so den eingeplanten Auftaktsieg einfahren. Vor 11.216 Zuschauern in der Kölnarena, die fest in Händen der zirka 5.000 lettischen Fans war, kamen die Schweden anfangs überhaupt nicht ins Spiel. Beeindruckt von der Atmosphäre in…
marksoft
29. April 2001 um 19:27
0

Slowakei ohne Probleme mit Japan

Der Schütze konnte sein Glück kaum fassen. 36:06 Minuten waren gespielt, als Kiyoshi Fujita einfach einmal abzog und der Puck am slowakischen Torwart Pavol Rybar vorbei ins Netz sauste. Von einem Verteidiger der Slowaken liess er sich die Scheibe aus den Maschen holen und fuhr mit der Hartgummischeibe in der Tasche strahlend in Richtung Spielerbank. Ganz zur Sensation hat es wie erwartet für den Asienvertreter Japan mal wieder nicht, aber vier Tore gegen den amtierenden Vizeweltmeister…
marksoft
29. April 2001 um 20:15
0

Reichl träumt vom Titel-Tripel

Sein erstes Spiel im Nationaldress liegt lange zurück. In den Tagen der politischen Veränderungen in Osteuropa streifte Robert Reichel zum ersten Mal das Trikot der Nationalmannschaft über. Es war das Spiel der Supermächte im Eishockey, CSSR gegen die Sowjetunion. Viel geändert hat sich seitdem auch im Eishockey, aber Robert Reichel wurde zum festen Bestandteil der Nationalmannschaft des heutigen Tschechiens. Bei insgesamt sieben Weltmeisterschaften stand Reichel im Kader, absolvierte…
marksoft
29. April 2001 um 20:19
0

Deutschland bleibt Mannschaft der Stunde

Großer Kampf, Disziplin und ein Quentchen Glück, das waren die Attribute, die der Deutschen Nationalmannschaft im zweiten Gruppenspiel gegen Topfavorit Tschechien einen verdienten Punktgewinn bescherten. Vor 18.500 Zuschauern in der ausverkauften Kölnarena schafften die Deutschen die Sensation, die ihnen nur wenige zugetraut hatten. Mit nunmehr drei Punkten auf der Habenseite steht die Deutsche Nationalmannschaft mit mehr als einem Bein in der Zwischenrunde. Von Beginn an trat die Deutsche…
marksoft
30. April 2001 um 17:52
0

Russland auch im 2. Spiel ohne Gegentreffer

Die russische Eishockey-Nationalmannschaft bleibt auch nach dem zweiten Vorrundenspiel gegen Norwegen ohne Gegentor. Mit 4:0 (1:0, 0:0, 3:0) bezwang die „Sbornaja“ die sich 40 Minuten glänzend wehrenden Norweger. Die Zwischenrunde dürften die Russen damit schon so gut wie sicher gebucht haben. Norwegens Trainer Leif Boork hatte zum Spiel gegen die Russen seinen Torhüter gewechselt. Für Bjorge Josefsen stand Jonas Norgren zwischen den Pfosten – und der Mann mit der Nummer eins auf…
marksoft
30. April 2001 um 17:54
0

Vorbericht Österreich - Slowakei

Unterschiedlicher als diese beiden Mannschaften hätte man nicht in dieses Turnier starten können. Die Slowakei spielte teilweise Katz und Maus mit den Japanern und siegte mit 8:4. „Ich bin froh über die 8 Treffer, die wir erzielt haben, aber nicht über die 4 Gegentore.“, so äusserte sich der slowakische Trainer Jan Filc nach dem Spiel. Beim Vizeweltmeister hat sich innerhalb eines Tages viel getan. Michal Handzus von den Phoenix Coyotes ist gestern Abend noch zum Team gestossen und…
marksoft
30. April 2001 um 17:57
0

Chitarroni gesperrt – IIHF greift hart durch

Nach nur 17 Minuten im ersten WM-Spiel der Italiener gegen Russland war der Einsatz von Mario Chitarroni bereits beendet. Der Stürmer, der bei den Nürnberg Ice Tigers in der DEL unter Vertrag steht, leistete sich ein übles Stockfoul gegen Anton But und kassierte prompt eine Spieldauerdisziplinarstrafe, die eine automatische Sperre für das zweite Gruppenspiel gegen Kanada nach sich zieht. Die IIHF greift bei dieser WM hart durch, wenn Cracks die Gesundheit ihrer Gegenspieler bei einem Foul…
marksoft
30. April 2001 um 17:58
0

Sonderwünsche vom Team Austria

40 zusätzliche Freikarten pro Spiel, einen Boten, der die Mannschaft mit den Spielaufzeichnungen der Gruppengegner versorgt, ständig trug das Team neue Sonderwünsche an den Team Host der Österreicher. Der warf entnervt das Handtuch, da er bei seinen Versuchen, diese Wünsche zu erfüllen,bei den Organisatoren auf taube Ohren stiess.
marksoft
30. April 2001 um 18:00
0

St.Louis Blues auch im zweiten Spiel erfolgreich

Neben Pittsburgh, die sich durch zwei Auswärtssiege in Buffalo ebenfalls eine glänzende Ausgangslage erarbeitet haben, stehen auch die St.Louis Blues mit einem Bein im Conference-Finale. Die Akteure der unterlegenen Dallas Stars scheiterten mit insgesamt 28 Schüssen an ihrem ehemaligen Teamkollegen Roman Turek und mussten sich auch im zweiten Heimspiel mit 1:2 geschlagen geben. Die Texaner, die ohne ihren verletzten Superstar Mike Modano antreten mussten, lagen bereits nach 1:25 Minuten mit…
marksoft
30. April 2001 um 18:04
0

Japan setzt auf Aberglaube

Ein Puck als Talisman im Spiel gegen Österreich ? Nach seinem Treffer für Japan im Vorrundenspiel gegen die Slowakei (4:8) bat Nationalstürmer Kiyoshi Fujita einen Gegenspieler um die Herausgabe des Pucks. Das Spielgerät verstaute Fujita zwischen seinen Sachen. Es soll als Talisman für die weiteren Partien speziell im Österreichspiel Glück und Erfolg bescheren.
marksoft
30. April 2001 um 18:07
0

Debakel für Österreich

Das Spiel bislang schwächste Spiel in der Arena Nürnberg haben die Slowaken gegen Österreich bestritten. Der Vizeweltmeister spielte gewohnt kombinationssicher und siegte am Ende hochverdient mit 5:0. Nach den vier Gegentoren beim 8:4 Sieg gegen Japan, agierten die Verteidiger diesmal kompromisslos und liessen den läuferisch und körperlich unterlegenen Österreichern keine Chance. „Wir haben uns vor allem in Unterzahl verbessert und unser Torhüter war überragend.“, verriet Ivan…
marksoft
30. April 2001 um 21:22
0

Kanada : Italien 3:1

Die kanadische Nationalmannschaft hat durch den am Ende deutlichen 3:1-Sieg gegen Italien mit den Russen in der Tabelle gleichgezogen. Nur durch das bessere Torverhältnis liegt das Team von Headcoach Wayne Flemming auf dem zweiten Tabellenplatz der Gruppe D. In den letzten Gruppenspielen zwischen Kanada und Russland geht es um den Gruppensieg, Norwegen und Italien spielen nun ein Team für die Abstiegsrunde aus. Gut erholt zeigte sich die italienische Nationalmannschaft nach der 0:7-Pleite…
marksoft
30. April 2001 um 21:24
0

Eidgenossen in der Zwischenrunde

Mit 5:2 konnten die Schweizer, die den WM-Auftakt gegen Deutschland vor zwei Tagen vergeigt hatten, die Weißrussen schlagen und qualifizierten sich somit für die Zwischenrunde. Die Weißrussen hingegen, die am Mittwoch in Hannover auf die Deutsche Nationalmannschaft treffen, müssen den Gang in die Abstiegsrunde antreten. Einen Traumstart erwischte die Schweizer Nationalmannschaft beim wichtigen zweiten Gruppenspiel vor 4.512 Zuschauern in der Kölnarena gegen die Weißrussen. Nach nur 77…
marksoft
30. April 2001 um 21:26
0

Finnland kompromisslos gegen Japan

Es dauerte immerhin 6:07 bis Finnland durch den Verteidiger Kimmo Timonen in Führung ging. Bezeichnender Weise war dies ein Konter, denn in der Anfangsphase waren die Japaner sicher an der Scheibe und im Spielaufbau. Timonens Treffer brachte den Skandinaviern Sicherheit und fünf Minuten später erzielte Sami Salo das zweite Verteidigertor. Der Legionär von den Ottawa Senators kam in Überzahl an der blauen Linie frei zum Schuss und nach 11:20 stand es schon 2:0. Auf einen Tisch am…
marksoft
1. Mai 2001 um 11:58
0

Arturs Irbe der Held des Abends Lettland : USA 2 : 0

Offensives, engagiertes Eishockey, tolle Goalie-Paraden und Kampf bis zur letzten Sekunde prägte die Partie zwischen Letten und Amerikanern. Ein alles überragender Arturs Irbe sicherte seinem enthusiastisch spielenden Team einen verdienten 2:0-Erfolg gegen die hochgehandelten und sicherlich nicht schlecht spielenden US-Boys. Wie auch schon die Schweden gestern, zeigten auch die US-Boys gehörigen Respekt vor der Atmosphäre in der mit 8.637 Zuschauern gefüllten Kölnarena. Die wiederum…
marksoft
1. Mai 2001 um 12:00
0

Wieder alles im Lot bei den Topfavoriten

Topfavorit Colorado Avalanche konnte bei den Los Angeles Kings mit 4:3 gewinnen und hat nach der Auftaktniederlage in Denver wieder den Heimvorteil auf seiner Seite. In seinem ersten Auftritt in Los Angeles seit seinem Trade zur Avalanche wurde Superstar Rob Blake von den 18.478 Zuschauern gnadenlos ausgebuht und revanchierte sich bereits nach 4:33 Minuten mit seinem 3.Play-Off Tor zum 1:0. Noch im ersten Abschnitt mussten die Denver Boys jedoch zwei bittere Pillen schlucken, da zunächst…
marksoft
1. Mai 2001 um 12:04
0

Aufbruchin ein neues Zeitalter !

Viele Freunde des Wiener Eishockeys kennen diese Plaftorm schon ! Jetzt versuchen wir über den Sommer einige features hinzuzufügen ! Neben der genehmigung von eishockey.at die alten news in unserer Platform einzufügen , den neuen kurzen urls: wienereishockey.at1.atund wienereishockey.de.vu sowie einem email service (bald verfügbar ) sowie einen newsletter werden wir versuchen ihren wünschenund anforderungengerechtzu werden
marksoft
3. Mai 2001 um 16:34
0

Robert Reichl Matchwinner gegen die Schweiz

Tolle Stimmung am Feiertag in der ARENA Nürnberg: obwohl schon vor dem Spiel feststand, dass beide Teams Deutschland in die Zwischenrunde begleiten würden war die Halle ausverkauft. Ohrenbetäubender Lärm und tschechische Fahnen überall als Schiedsrichter Leonid Vaisfeld die Mannschaften zum Eröffnungsbully bat. Beide Trainer hatten ihren Spielern erstmal Sicherung des eigenen Tores zur Vorgabe gemacht. Schliesslich werden ja die in der Vorrunde errungenen Punkte mit in die Zwischenrunde…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:35
0

Finnland Erster der Gruppe B

Die ersten Akzente setzten die Finnen nach knapp 2 Minuten. Kimmo Rintanen passte quer auf Oldie Raimo Helminen und der neue slowakische Torhüter Jan Lasak von den Nashville Predators bestand seine erste Bewährungsprobe. Finnland liess im Anschluss zwei Überzahlmöglichkeiten ungenutzt, als Zdeno Chara für 2 Minuten und Richard Zednik für 2 plus 10 Minuten wegen Checks von hinten auf der Strafbank Platz nehmen mussten. Auch der Vizeweltmeister konnte von den Unbeherrschtheiten der Finnen…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:39
0

Österreich zittert sich in die Zwischenrunde

Die Japaner verschwendeten keine Zeit und schockten Österreich bereits nach 15 Sekunden. Der Favorit aus der Alpenrepublik vertendelte nach dem Eröffnungsbully die Scheibe in der neutralen Zone und die Asiaten kamen überfallartig auf das Tor von Reinhard Divis. Der nachrückende Chris Yule (01.) bekam den Pass und tanzte Divis auf einem Sake Deckel aus. Die schlimmsten Alpträume wurden für die Österreicher war und in den Köpfen geisterte die 2-3 Niederlage bei den Olympischen…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:41
0

Schweden - USA 2 : 2

Zwei große Namen, doch das Spiel hielt nicht was es versprach. Die Schweden taten nicht mehr als notwendig, die Amerikaner nicht in der Lage, die geschickt stehende schwedische Defensive entscheidend zu knacken. Das 2:2 reicht beiden Teams, um mit je drei Punkten mit einer günstige Ausgangsposition in die am Donnerstag beginnende Zwischenrunde zu starten. Wie schon in den zwei Spielen zuvor versuchten die Schweden, die Partie schnell zu kontrollieren, was ihnen in den ersten Minuten auch…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:43
0

Ukraine : Lettland 4 : 2

Die Ukraine wahrte mit einem 4:2-Sieg gegen Lettland seine Chance auf die Zwischenrunde. Allerdings benötigen sie die Schützenhilfe des Teams USA im Abendspiel. Holen die Amerikaner mindestens einen Punkt gegen Schweden, sind die Ukrainer aufgrund des direkten Vergleichs in der Zwischenrunde, gewinnt Schweden, sind die Letten weiter. Zwei Minuten und 33 Sekunden reichten der Ukraine, um gegen die Letten alles klar zu machen. Zwischen der neunten und elften Minute nutzten die von Headcoach…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:45
0

Russland chancenlos gegen kanadische Offensive

Tolle Stimmung herrschte beim traditionsreichen Duell der Kanadier und der Russen am letzten Vorrundenspieltag in der Preussag Arena Hannover. Auf Fahnen und Transparenten ließen die Fans beider Teams wissen, für wen ihr Herz schlägt. Dennoch waren die Sympathien auf Seiten der kanadischen Mannschaft, die komplett aus NHL-Spielern besteht. Headcoach Wayne Flemming war sehr zufrieden mit deren Leistung: „Unser Torhüter hat heute hervorragend gehalten und die Chancenverwertung war optimal.…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:49
0

Norwegen muß in die Abstiegsrunde nach Remis gegen Italien

Das „Team Italy“ hat neben Kanada und Russland die Zwischenrunde aus den Teams der Gruppe D erreicht und trifft dort auf Deutschland, Tschechien und die Schweiz. Headcoach Pat Cortina war am Ende zufrieden: „Heute haben wir sehr hart arbeiten müssen, doch am Ende hat es für die Qualifikation zur Zwischenrunde gereicht. Gratulation an meine Mannschaft, aber auch die Norweger haben sehr gut gespielt.“ Dagegen müssen die Norweger als Gruppenletzter nach Nürnberg umziehen und spielen…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:51
0

Geht König nach Wien ?

Eishockey-Transfermarkt ist in Bewegung. Österreichs Eishockeyklubs sind dabei, ihre Teams für die neue Liga zu formen. Am 17. Mai fällt die Entscheidung über Teilnehmerzahl, Meisterschaftsform und Ausländerregelung. VSV und KAC müssen weiter abspecken. Christoph König (beim KAC ohne Kontrakt) soll zu den Wiener "Capitals" wechseln, die auch an Patrick Pilloni interessiert sind. Jens Kraiger (KAC) spielt in Villach, Peter Floriantschitz (VSV) steht auf der Wunschliste von Graz. Gerald…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:55
0

Den Großen jetzt einfach nur den Abend vermiesen

In der Zwischenrunde der Eishockey-A-WM hat Österreichs Team nichts zu verlieren. Am Freitag (20) wollen Ullrich & Co. die Schweden ärgern. Viel, was da so auf einen österreichischen Eishockeyspieler zukommt. Gestern Anreise per Flugzeug von Nürnberg nach Köln, heute erster Auftritt in der Zwischenrunde der Eishockey-A-WM in Köln. Die Köln-Arena? Der Arbeitsplatz von Dieter Kalt. Der Klagenfurter spielte letzte Saison bei den dortigen "Haien", die im Viertelfinale allerdings von den…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:56
0

NHL Chance für Brandner!

Christoph Brandner wurde von einem NHL-Scout aus Dallas genauestens beobachtet. Das Erfreuliche vorweg: Der Kelch des Nachsitzens in der so genannten Relegationsrunde bei der Eishockey-WM der Gruppe A in Deutschland ist gestern in Nürnberg an Österreichs Eishockey-Nationalteam vorübergegangen. Durch ein (mühevolles) 3:2 gegen Japan schlossen die Österreicher die Vorrundengruppe B als Dritter ab, haben damit die Aufstiegsberechtigung in der Tasche und fliegen heute mit der Lufthansa von…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:58
0

Österreich bewirbt sich für WM 2005

Dieter Kalt, Österreichs Eishockey-Kapo, präsentierte dem "Bid Komitee" des Internationalen Verbandes (IIHF) in Nürnberg die Bewerbung für die WM 2005. Österreichs "Gegner" sind die Schweiz und Lettland. Wenngleich die Eishockey-Welt durch die Aufnahme von "Exoten" stets größer wird, bleibt sie überschaubar. Dennoch kommt die IIHF bei der WM-Vergabe in die Zwickmühle: um höchste Einnahmen zu lukrieren, muss der Verband einerseits auf viele Zuschauer und andererseits auf große Märkte…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:59
0

NHL Mix 2.5.2001

Den St.Louis Blues fehlt nur noch ein Sieg, um erstmals seit 15 Jahren ein Conference Halbfinale zu erreichen. Durch den 3:2 Overtime Sieg gegen die Dallas Stars können die Blues bereits im nächsten Heimspiel am Donnerstag alles klar machen. Nach dem beiden Auswärtssigen in Dallas, schienen die Texaner zunächst die besseren Karten zu haben, da Mike Keane in der 6. und Brett Hull in der 28.Minute jeweils nach Vorarbeit des angeschlagenen Mike Modano für eine 2:0 Führung der Gäste sorgten.…
marksoft
3. Mai 2001 um 18:02
0

NHL Mix 3.5.2001

Totgesagte leben bekanntlich länger. Die Buffalo Sabres, die nach den zwei Auftaktniederlagen gegen die Pittsburgh Penguins in eigener Halle schon so gut wie abgeschrieben waren, konnten nach dem 5:2 Sieg in Pittsburgh die Serie ausgleichen und sind wieder im Rennen. Nach zwei ausgeglichenen Dritteln nach denen es durch Tore von Youngster Jean-Pierre Dumont (bereits nach 1:28 Minuten) und Curtis Brown für die Sabres, sowie Martin Straka und Verteidiger Janne Laukkanen verdient 2:2 stand,…
marksoft
3. Mai 2001 um 18:04
0

Schweden deklassiert Österreich mit 11:0

Die Schweden machten gegen Österreich kurzen Prozess. Ohne den Hauch einer Chance waren die Cracks von Ron Kennedy gegen den Titelfavoriten. Reinhardt Divis und später Michael Suttnig im österreichischen Kasten mussten elf Tore schlucken und die bittere Erkenntnis mit ins Hotel nehmen, dass ein Ehrentreffer gegen die Schweden gar nicht so einfach ist. Mit Galgenhumor nahm der österreichische Trainer Ron Kennedy die Niederlage: „Das war mein erstes Spiel als Trainer von Österreich gegen…
marksoft
6. Mai 2001 um 12:35
0

USA nach 4:1-Sieg gegen Finnland im Viertelfinale

Durch einen nie gefährdeten Sieg gegen das bislang bei dieser WM ungeschlagene Team Finnlands qualifizierten sich die Amerikaner mit numehr fünf Punkten auf der Habenseite frühzeitig für das Viertelfinale. Robert Esche, MVP der Amerikaner, sah den Schlüssel zum Erfolg im frühen ersten Tor:"Der erste Treffer hat uns Selbstbewusstsein gegeben, danach haben wir das Spiel und den Gegner kontrolliert." Nach nur sieben Minuten starrte Finnlands Coach Hannu Aravirta ungläubig in Richtung des…
marksoft
6. Mai 2001 um 12:38
0

3:1 gegen Slowakei - Schweden untermauert seine Titelambitionen

Schweden hatte Mühe gegen die dichtgestaffelte slowakische Abwehr, holte aber dennoch mit einem verdienten 3:1-Sieg die Punkte. Die Partie stand lange Zeit nur 2:1 und war offen. Das sah auch der slowakische Coach Filc: "Schade, dass wir heute kein Remis gegen die starken Schweden erreichen konnten. Aber dennoch sehe ich eine Steigerung meines Teams von Spiel zu Spiel und hoffe, dass wir gegen die USA am Dienstag besser spielen werden". Mit vier Mann an der blauen Linie überließen die…
marksoft
6. Mai 2001 um 12:41
0

Lettische Kühle siegt über japanischen Kampfgeist

In der trotz mehrerer hundert verschenkter Freikarten wieder nur gut halb gefüllten ARENA trafen am Samstag abend die tapferen, munter aufspielenden Japaner auf die lustlos wirkende Mannschaft Lettlands. „Es ist schwer, sich gegen einen Gegner wie Japan motivieren zu können“, machte Verteidiger Sandis Ozolins aus seinem Herzen keine Mördergrube. Trotz einer mässigen Leistung kam Lettland dabei zu einem standesgemässen 8-2 Sieg und setzte sich damit vor dem letzten Spieltag der…
marksoft
6. Mai 2001 um 12:43
0

Tschechien siegt im Gipfel gegen die Russen

Vor der gut gefüllten Preussag Arena in Hannover trafen in einem hervorragenden Spiel die Nationalmannschaften Russlands und Tschechiens aufeinander. Den Zuschauern wurde ein spannendes Spitzenspiel auf technisch sehr hohen Niveau geboten. Am Ende hatten die Tschechen die Nase vorn und siegten verdient mit 4:3. Ihr Trainer Pavel Augusta zeigte sich zufrieden: „Für unseren Sieg war Disziplin und eine gute Defensivarbeit wichtig. Wir wussten, dass die Russen einen sehr guten Angriff haben.…
marksoft
6. Mai 2001 um 12:46
0

Sensationelles Unentschieden gegen Titelfavorit Kanada

Bundestrainer Hans Zach veränderte nach der 1:3-Niederlage gegen Italien drei seiner vier Reihen. Zach schickte Kreutzer-Sturm-Daffner, Loth-Abstreiter-Kathan, Greilinger-Soccio-Goc ins Rennen und ließ die erste Reihe mit Benda-Hynes-Rumrich unverändert. Das letzte Spiel gegen „Team Canada“ gewannen die Deutschen bei der WM 1996 in Wien mit 5:1. Nach der heutigen Partie zeigte sich der Headcoach Hans Zach zufrieden: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, wie sie heute nach dem…
marksoft
6. Mai 2001 um 12:49
0

Capitals suchen eine Mannschaft

Die Rückkehr des Wiener Eishockey in die Zehnerliga ist beschlossene Sache, mit welcher Mannschaft die Vienna Capitals auftreten werden, ist noch unklar. Trainer Kurt Harand war einige Tage bei der WM in Nürnberg, um den Spieler-Markt zu sondieren. Mit Unterschriften will man bis nach der WM noch warten, vier oder fünf Legionäre sollen engagiert werden. Ein Thema ist der Russe Zurenkow. Derzeit haben die Capitals erst die mündlichen Zusagen von fünf jungen Wienern, den beiden…
marksoft
6. Mai 2001 um 12:55
0

Vorbericht: USA - Österreich

Nach der frustrierenden 0:11-Niederlage gegen die Schweden zwei Tage vor dem zweiten Zwischenrundenspiel gegen die USA, werden die Männer von Coach Ron Kennedy um Wiedergutmachung bemüht sein. Zwar sind die Schweden das deutlich talentiertere Team gewesen, doch das ist kein Grund, "sich 11:0 abschlachten zu lassen", wie der österreichische Coach Kennedy nach der Partie befand. Die Österreicher haben zwar keine Chance mehr, das Viertelfinale zu erreichen, doch ein ordentlicher Abschied von…
marksoft
6. Mai 2001 um 16:17
0

Vorbericht: Russland – Schweiz

Für die schweizer Nationalmannschaft zählt heute nur ein Sieg, um eine theoretische Chance auf das Erreichen des Viertelfinales zu wahren. Dazu müssen sie auch die Italiener schlagen und auf die Schützenhilfe anderer Mannschaften hoffen. Trainerfuchs Raphael Krueger hat sicher noch nicht aufgesteckt und wird gegen Russland alle taktischen und kämpferischen Mittel einsetzen. Nach der erneuten Niederlage gegen Tschechien steht die russische Mannschaft mächtig unter Druck, obwohl Headcoach…
marksoft
6. Mai 2001 um 16:19
0

Vorbericht: Ukraine - Finnland

Nach der überraschend deutlichen 1:4-Niederlage gegen die US-Boys sind die Finnen in den nächsten Spielen gefordert. Auch sie müssen für die weiteren Matches, insbesondere das Viertelfinale, noch an ihrer Form arbeiten. Zu wenig Bewegung im Spiel mit und ohne Puck sah Chef-Coach Hannu Aravirta als Grund für die Niederlage gegen die Amerikaner. Das wollen die läuferisch starken Finnen gegen die Ukraine wieder besser machen. Mit einem Sieg - an den auch jeder glaubt - wären die Finnen…
marksoft
6. Mai 2001 um 16:21
0

Gretzky-Mania: „The Great One“ besucht Deutschland

Vor dem ersten Zwischenrundenspiel gegen die Schweiz (6:2) erhielt die Mannschaft Kanadas prominenten Beistand: Auf dem Frankfurter Flughafen schwebte am Freitag um 7 Uhr morgens Wayne Gretzky, bester Eishockeyspieler aller Zeiten, ein. Gretzky, der vor zwei Jahren seine einmalige Karriere beendete, arbeitet nun als Exekutiv-Direktor für den kanadischen Verband. Der Deutschland-Aufenthalt des mittlerweile 40-Jährigen begann mit einer kleinen Panne: Auf Grund des Pilotenstreiks bei der…
marksoft
6. Mai 2001 um 16:23
0

Vorbericht: Tschechien – Italien

Die Partie des Weltmeisters Tschechien gegen die Nationalmannschaft Italiens ist sehr bedeutsam für die deutsche Mannschaft. Mit einem Sieg könnten die Italiener, durch den gewonnenen direkten Vergleich und ebenfalls dann vier Punkten, in der Tabelle am „Team Germany“ vorbeiziehen. Doch die Tschechen gewannen am Samstag das wohl beste Turnierspiel gegen den Rekordweltmeister Russland. Beeindruckend der spürbare Siegeswillen der Mannschaft um NHL-Star und Kapitän Robert…
marksoft
6. Mai 2001 um 16:45
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™