1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Aufsteiger Salzburg holt trotz Niederlage in Innsbruck ersten Bundesligapunkt

Die Red Bulls Salzburg verloren das erste Auswärtsspiel der neuen Saison in der Erste Bank Eishockey Liga in Innsbruck zwar mit 2:3, allerdings erst nach dem Penalty Schießen! Die Salzburger holten damit bei den starken Tirolern ihren ersten Punkt in der Bundesliga!Es war nicht das Gelbe vom Ei. Aber die Innsbrucker Eishockeyfans freuen sich über zwei gewonnene Punkte und die Tabellenführung in der Erste Bank Eishockey Liga. „Man hat in diesem Spiel gesehen wie eng die Liga wirklich ist.…
marksoft
24. September 2004 um 23:15
0

Aufsteiger Straubing gewinnt ersten Test

Gespannt erwarteten die Pantherfans den ersten Vergleich mit dem bayerischen Rivalen aus Straubing. Im Laufe dieses Wochenendes war heute abend nun das erste Aufeinandertreffen der beiden DEL-Raubkatzen. Am Sonntag folgt dann der 2. Streich auswärts in Straubing.[image]16320#left[/image]Die 2. Premiere am heutigen Abend feierte Shane Joseph und zwar im Trikot der Panther. Nach den ersten Eindrücken darf man sich einiges von dem wendigen und wieselflinken Aussenstürmer erwarten.…
marksoft
19. August 2006 um 01:43
0

Aufstieg: DEL und DEL2 vereinbaren Fahrplan

Vorhang auf zur 22. Eiszeit: Im Rahmen des 1. DEL Media Days im Krefelder KönigPALAST blickte Gernot Tripcke, Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga, auf die am 11. September beginnende neue DEL-Saison. Und weit darüber hinaus: So könnte es ab der Spielzeit 2017/18 wieder einen geregelten Auf- und Abstieg zwischen der DEL und der DEL2 geben. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Gernot Tripcke und DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch in Krefeld. „Wir haben uns auf…
marksoft
8. September 2015 um 14:01
0

Aufstieg! U20 ist Weltmeister!

Sensationelle Leistung des österreichischen U20 Nationalteams von Trainer Dieter Werfring. Das Team Austria feierte im alles entscheidenden letzten Turnierspiel einen 8:3 Kantersieg gegen Gastgeber Dänemark und holte sich damit die Goldmedaille! Das bedeutet gleichzeitig den Aufstieg in die Weltelite des Juniorenhockeys! Gold für Österreich bei der 2009 IIHF U20-WM Division I! Die ÖEHV-Cracks bezwingen im „Endspiel“ Gastgeber Dänemark mit 8:3. Damit feiert Österreich zum ersten Mal…
marksoft
21. Dezember 2008 um 22:32
0

Aufstiegskampf beginnt in Ravensburg

Ab Morgen zählt das „Alles oder Nichts“-Prinzip bei den Eispiraten des ETC Crimmitschau, denn dann startet das Team von Trainer Gunnar Leidborg in die entscheidende Playoff-Runde gegen Ravensburg um den Aufstieg in die 2.Bundesliga. „Wir haben sicher großen Respekt vor dem Team des EVR, brauchen aber keine Angst zu haben.“, so der Eispiraten-Coach im heutigen Pressegespräch, „Wir wollen unsere Art Eishockey spielen und können an die eigene Stärke glauben.“. Für die…
marksoft
12. April 2006 um 22:36
0

Auftakt der AHL Divisions Finali - Vanek mit Rochester Favorit

In der AHL beginnt die heiße Playoff-Phase, ab heute kämpfen die nach der ersten Runde im Wettbewerb verbliebenen acht Teams in vier Duellen jeweils um die Divisions-Krone und den damit verbundenen Einzug in das Conference-Finale. In der ersten Runde mussten mit Manchester, Hartford und Binghamton gleich drei dicke Titelanwärter Federn lassen. Thomas Vanek geht mit Rochester nach einem klaren 4:0 Sweep über Hamilton als leichter Favorit in die Serie gegen Manitoba. Harte Nuss Manitoba…
marksoft
4. Mai 2005 um 03:14
0

Auftakt geglückt: Löwen siegen mit 7:1 gegen Sonthofen

Der Saison-Auftakt ist gelungen: Mit 7:1 (0:0, 3:1, 4:0) siegten die Tölzer Löwen im Heimspiel am Freitagabend gegen den ERC Sonthofen. Dass es am Ende so deutlich werden würde, konnte keiner der 1033 Zuschauer nach den ersten 20 Minuten erahnen. Da stand es nämlich 0:0-Unentschieden, und die Gäste aus dem Allgäu kamen ein ums andere Mal gefährlich vor das Tor von Markus Janka. „Wir hatten im ersten Drittel vielleicht sogar ein paar Chancen mehr als Tölz“, sagte Sonthofens…
marksoft
1. Oktober 2016 um 07:17
0

Auftakt ins neue Jahr: Löwen gastieren in Landshut

Die Tölzer Löwen starten mit einem Auswärtsspiel beim EV Landshut ins neue Jahr. Am morgigen Dienstag geht es für das Team von Axel Kammerer ab 19:30 Uhr wieder um Punkte. Hinter dem EV Landshut liegen turbulente Wochen. Nur haarscharf schrammten die Niederbayern an einer Insolvenz vorbei, und auch die letzten sportlichen Ergebnisse waren nicht nach dem Geschmack des zweimaligen deutschen Meisters. Im Dezember konnten sie von zehn Spielen nur drei gewinnen, zuletzt gab es eine…
marksoft
2. Januar 2017 um 19:37
0

Auftakt mit Finalrevanche

Das lange Warten hat ein Ende! Am Donnerstag geht die neue Eishockeysaison endlich los und gleich zum Auftakt gibt es einen Schlager. Meister und Titelfavorit Nummer 1, Red Bull Salzburg, erwartet Vizemeister VSV zum Eröffnungstanz. Beide Mannschaften können dabei ihr Punktekontingent nicht voll ausschöpfen: je ein Spieler ist noch gesperrt.Es ist wieder Eiszeit! Mit dem morgigen Premiere-Live-Spiel Meister EC Red Bull Salzburg gegen Vize EC VSV startet in der Mozartstadt die Erste Bank…
marksoft
19. September 2007 um 13:35
0

Auftakt zum Doppel-Date zwischen Graz und Znojmo

Die Moser Medical Graz 99ers empfangen am Sonntag (ab 17:30 Uhr) den HC Orli Znojmo. Am Dienstag folgt das Retourspiel in Tschechien. Die roten Adler, die als einziges Liga-Team im Monat November noch ungeschlagen sind, konnten bisher noch nie in der Steiermark gewinnen! Kaum ist NHL-Superstar Thomas Vanek wieder zurück in Buffalo, läuft es bei den Moser Medical Graz99ers plötzlich wieder! Ohne ihren NHL-Star holten die Murstädter nach der Liga-Pause zwei Siege in Folge und erzielten…
marksoft
17. November 2012 um 13:24
0

Auftakt zum Doppel-Heimwochenende: Freezers empfangen Meister Mannheim

Am kommenden Wochenende treten die Hamburg Freezers gleich zwei Mal vor heimischer Kulisse an. Zuerst treffen sie am Freitag, den 22. Januar auf die Adler Mannheim (19:30 Uhr). Zwei Tage später sind die Thomas Sabo Ice Tigers zu Gast in der Barclaycard Arena (14:30 Uhr). Es ist erst das zweite Mal in der laufenden DEL-Saison, dass die Hanseaten an einem Wochenende zwei Heimspiele bestreiten. Mit den Adlern kommt am Freitag der amtierende Deutsche Meister an die Elbe. Ein schwerer Brocken,…
marksoft
21. Januar 2016 um 15:07
0

Auftakt zum Finale in der Nationalliga

Am Samstag ab 19.30 Uhr, ist es endlich soweit: das reine Vorarlberger Finale in der Nationalliga zwischen dem EHC Oberscheider Lustenau und dem EC Dornbirn geht in die erste Runde. Der EC Dornbirn setzte sich im Halbfinale in 4 Spielen gegen die Zeller Eisbären durch. Vor allem das letzte Spiel, ein 4:0 Auswärtserfolg, sorgte für klare Verhältnisse in dieser Serie. Die Dornbirner wollen natürlich ihren großen Coup vom letzten Jahr wiederholen und erneut Meister werden. Die Jungs um…
marksoft
27. März 2009 um 10:07
0

Auftakt zum Finalreigen: Salzburg gastiert beim KAC

Rekordmeister EC-KAC hat am Donnerstag zum Start der Best-of-seven-Finalserie Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg zu Gast. Im Saisonduell steht‘s 3:3, beide Teams gewannen ihre Heimspiele. Bulle Daniel Welser gesperrt! Alle Jahr wieder treffen sich der EC-KAC und Meister EC Red Bull Salzburg im Play-off. Bereits zum dritten Mal in Folge stehen sich die beiden Teams heuer in der Post-Season gegenüber: Im Vorjahr setzten sich die Bullen im Viertelfinale in sieben Spielen durch, in der…
marksoft
30. März 2011 um 14:33
0

Auftakt zum Finaltanz: VSV gastiert in Salzburg

Auf geht's in den Kampf um den EBEL Titel! Meister VSV gastiert beim Sieger der regulären Saison, den Red Bulls Salzburg und will erneut nach Gold greifen. Die Mozartstädter gehen als leichte Favoriten in die Finalserie und wollen erstmals österreichischer Eishockeymeister werden. Den Part des Favoriten will keiner so recht übernehmen...Dienstag, 27.03.2007, 19:15h EC Red Bull Salzburg – EC Pasut VSV (F1) Schiedsrichter: BERNEKER, Graber, Mathis Der EC Red Bull Salzburg empfängt morgen…
marksoft
26. März 2007 um 16:02
0

Auftakt zum Kampf um die EBEL Krone

Jetzt geht's los! Titelverteidiger Salzburg erwartet am Donnerstag Herausforderer Laibach zum Duell um den Meistertitel. Der alte und neue österreichische Meister trifft dabei auf den slowenischen Titelverteidiger. Geht die Sensationsserie der Laibacher auch gegen die Bullen weiter?Donnerstag, 13. März 2008, 19.15 Uhr, Premiere Austria Live. EC Red Bull Salzburg – HDD ZM Olimpija Ljubljana (249). Schiedsrichter: HAAS, TSCHEBULL, Neuwirth, Rambausek. Im Premiere-Austria-Livespiel empfängt der…
marksoft
12. März 2008 um 16:43
0

Auftakt zur 22. Runde der Nationalliga

Bis zum Jahreswechsel sind es nur noch fünf Tage. Der 22. Spieltag der Nationalliga findet in dieser Woche an drei Tagen statt. Den Anfang machen am Mittwoch die Farmteams des EHC Liwest Linz und der UPC Vienna Capitals. Am Stefanitag konnte Tabellenführer ATSE Graz mit einem 5:0-Heimsieg über Dab. Docler Dunaujvaros seine Spitzenposition festigen. Damit werden die Steirer vor dem Play-off nur schwer von diesem Platz an der Sonne zu verdrängen sein, der Vorsprung auf den ersten Verfolger…
marksoft
27. Dezember 2011 um 10:21
0

Auftakt zur Erste Bank Eishockey Liga: Premiere berichtet live und exklusiv

Die Erste Bank Eishockey Liga hat in den TV Haushalten weiter ihren festen Platz. Der Pay TV Sender Premiere wird auch in dieser Saison jeden Donnerstag und Sonntag aus der Bundesliga live berichten und bietet damit über 10.000 Minuten exklusives Eishockeyerlebnis für die Fans! Den Auftakt gibt es schon morgen!Premiere berichtet auch in der kommenden Saison live und exklusiv aus der höchsten österreichischen Eishockey-Klasse. Ab dem 22. September zeigt PREMIERE AUSTRIA im Grunddurchgang…
marksoft
21. September 2005 um 16:34
0

Auftakt zur neuen Saison in der DEL

Es ist angerichtet: Die 24. DELSaison steht in den Startlöchern. Zum ersten Mal werden die Pucks am Freitag um 19.30 Uhr eingeworfen. Die Fans dürfen sich auf eine hochinteressante Saison freuen. Zwei Meisterschaften in Folge und jüngst mit starken Auftritten im europäischen Wettbewerb: Der EHC Red Bull München ist auch in der am Freitag beginnenden 24. DEL-Saison wieder Topfavorit auf den Titel 2017/2018. 13 Mannschaften wollen die Bayern vom Thron stoßen. Das Team von Coach Don…
marksoft
7. September 2017 um 16:00
0

Auftakt zur Wiener Testspielserie

Jetzt geht's los: Die Vienna Capitals starten in ihre umfangreiche praktische Vorbereitung: Die ersten Tests werden im Norden Deutschlands gespielt. Zuerst heißt es für die Caps im Rahmen des traditionsreichen Energie-Cups in Bremerhaven gegen die starken DEL-Teams aus Hamburg und Hannover sowie gegen die Gastgeber eine gute Figur zu machen. Keine leichte Aufgabe, ein Blick auf die unterschiedlichen Budgetdimensionen macht es nicht schwer herauszufinden, dass die Wiener nur krasse…
marksoft
19. August 2003 um 15:59
0

Auftaktgegner USA im HF.at Check

Die Operation „Klassenerhalt“ beginnt für das Team Austria am Freitag mit dem Eröffnungsspiel der WM gegen die USA. Die Vereinigten Staaten schicken zwar ein ungewöhnlich junges Team nach Russland, dennoch ist der Kader gespickt mit NHL Cracks. Die Hoffnung der Boni Schützlinge auf eine Überraschung ist jedoch vorhanden. Die USA im HF.at Check...Vereinigte Staaten von Amerika Beste WM Platzierung: 3 x Weltmeister (1933, 1960, 1980) Aktuelle Weltrangliste: Platz 7 Trainer: Mike Sullivan …
marksoft
26. April 2007 um 21:13
0

Auftaktgegner Weißrussland ohne Trainer

Österreichs erster Gegner beim Polesie Cup ist ohne Trainer. Weißrusslands Head Coach Glen Hanlon erklärte am Montag seinen Rücktritt. Drei Monate vor den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City steht Weißrusslands Nationalteam ohne Head Coach da. „Nach ausführlichen Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es für die Mannschaft und ihre Leistung besser wäre, wenn ich gehe“, erklärte Glen Hanlon am Montag auf einer Pressekonferenz in Minsk. Glen Hanlon galt in…
marksoft
3. November 2009 um 13:23
0

Auftaktniederlage der Rangers

(c) by marksoft Zoom Nach 16monatiger Verletzungspause stand Center Eric Lindros wieder auf dem Eis, konnte jedoch die Auftaktniederlage in Carolina bei den Hurricanes nicht verhindern. Die New York Rangers gingen als 3:1 Verlierer vom Eis. Das Tor der Rangers erzielte Messier. Weitere Ergebnisse: Carolina - NY Rangers 3:1 Tampa Bay - NY Islanders 2:3 Dallas - Nashville 4:1 Die Dallas Stars sind somit das einzige Team in der Pacific Divison das einen Sieg auf ihrem Konto hat,
…
marksoft
6. Oktober 2001 um 13:06
0

Auftaktniederlage für Stefan Ulmer

Einen Punkt gewonnen und trotzdem verloren - Stefan Ulmer musste sich zum Saisonauftakt in der Schweizer NLA den ZSC Lions mit 1:2 nach Verlängerung geschlagen geben. Bis 5 Minuten vor Schluss hatten die Luganesi sogar geführt und in der Overtime machte Ulmer den entscheidenden Fehler. Die Resega von Lugano war mit 5.244 das bekannte Tollhaus und als die Hausherren in der 24. Minute endlich in Führung gingen, war der Jubel entsprechend groß. Ulmer & Co. verteidigten ihren Vorsprung bis…
marksoft
10. September 2011 um 00:33
0

Auftaktniederlage gegen Norwegen bei U18-WM

Österreichs U18 Damen verkauften sich zum Auftakt der WM gut, allerdings erfolglos. Gegen Norwegen mussten sich die Österreicherinnen mit 2:4 geschlagen geben. Das rot-weiß-rote Team präsentierte sich taktisch gut eingestellt und von Beginn an konzentriert und ging auch verdient mit 1:0 in Führung. Nach der Pause dann gar das 2:0 und weitere gute Torchancen, Norwegen fand nicht wirklich ein Rezept gegen die gut organisierte österreichische Abwehr. Doch dann fiel wie aus dem Nichts…
marksoft
3. Januar 2013 um 09:42
0

Auftaktniederlage in den Play Offs für Thomas Koch

Kein Erfolgserlebnis zum Auftakt der Play Offs in Schweden für den Österreicher Thomas Koch. Gegen den Meisterkandidaten Frölunda setzte es in Spiel 1 eine 3:7 Heimniederlage. Aufregend auch das Spiel der NHL Superstars von MoDo: sie lieferten sich eine Massenschlägerei.Knapp zwei Drittel konnte Lulea mit dem Österreicher Thomas Koch im Kader mit den Frölunda Indians mithalten. Nach 40 Minuten stand es vor knapp 5.100 Zuschauern 1:2 aus Sicht Luleas, doch im letzten Abschnitt ließ der…
marksoft
5. März 2005 um 06:27
0

Auftaktpleiten für Toronto und Vancouver

Es war kein Abend der kanadischen Teams in den Play Offs! Während die Toronto Maple Leafs gegen Boston klar das Nachsehen hatten, musste Vancouver zu Hause gegen San Jose sogar das Break in der Serie hinnehmen. Boston - Toronto 4:1 (Serienstand 1:0) Die Boston Bruins mussten zwar mit einem Fehlstart in die Play Offs zurecht kommen, überwanden ein frühes 0:1 aber und kamen am Ende zu einem sicheren und verdienten Sieg gegen Toronto. Es war Verteidiger Wade Redden, der so etwas wie der…
marksoft
2. Mai 2013 um 07:16
0

Auftaktsieg für Welser in Schweden

Auch in der Allsvenskan, der zweithöchsten Spielklasse Schwedens, ist die Meisterschaft mittlerweile im Gange. Im ersten Saisonspiel konnte sich der Österreicher Daniel Welser mit Skelleftea AIK gleich mit 4:1 durchsetzen und stürmte damit auf den zweiten Tabellenplatz!Der Aufstieg ist das große Ziel von Skelleftea in dieser Saison. Man will in die Elitserien und erwischte gleich einen ausgezeichneten Einstand. Im ersten Match der Saison setzte sich das Team von Daniel Welser und Trainer…
marksoft
30. September 2005 um 07:00
0

Aufwärtstrend bei den Tölzer Löwen zu erkennen

André Lakos hat den Puck an der gegnerischen blauen Linie. Noch sechs Sekunden sind zu diesem Zeitpunkt zu spielen. Der Österreicher entscheidet sich für den, etwas zu ungenauen, Querpass auf Christian Kolacny und verschenkt damit die letzte Chance auf Punkte am Sonntagabend. Es war eine der vielen Situationen im gegnerischen Drittel, bei denen die Löwen nah dran waren, aber die falsche Entscheidung trafen. Zunächst aber wurde einem ganz Großen gedacht: Lenz Funk sen. war am Freitag im…
marksoft
2. Oktober 2017 um 11:25
0

Aufwärtstrend fortgesetzt: 4:1 in Graz

Den dritten Sieg in Folge feierten die Vienna Capitals gestern in der Liebenauer Eishalle. Unterstützt durch die 4 Fanclubs entführten die Wiener erstmals in der Ferne zwei Punkte.[image]309#left[/image]Für Heimstimmung war durch Icefire, Optimisten, Vienna Hockey Fans und Fiaker gesorgt, die Caps taten auf dem Eis das ihrige dazu bei, damit die Euphorie nicht beendet werden mußte: Nach den ersten 20 Minuten hieß es 2:0 für die Caps durch Tore von Sean Berens und Yuri Tsurenkov. Und das…
marksoft
28. Oktober 2002 um 08:19
0

Augsburg angelt sich DEL2 Verteidiger des Jahres

Die Panther können einen weiteren neuen Abwehrspieler für die DEL-Saison 2016-17 vermelden: Der als „bester Verteidiger der DEL2“ ausgezeichnete Gabe Guentzel kommt von den Fischtown Pinguins nach Augsburg. Gabe Guentzel wechselte im Januar 2015 aus der schwedischen Allsvenskan nach Bremerhaven. In 91 DEL2-Spielen stehen für den 183 cm großen und 88 kg schweren Linksschützen 23 Tore 50 Vorlagen zu Buche. 2015 feierte der Deutsch-Amerikaner unter dem aktuelle Panther-Coach Mike…
marksoft
27. Mai 2016 um 11:23
0

Augsburg angelt sich Verteidiger aus Hamburg

Die Mannschaft der Augsburger Panther für die Saison 2014/15 nimmt weitere Konturen an. Mit der Verpflichtung von James Bettauer gelang es dem Traditionsclub, einen DEL-erfahrenen Verteidiger in die Fuggerstadt zu lotsen. James Bettauer, der die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, verteidigte in den beiden vergangenen Spielzeiten für die Hamburg Freezers. In 105 DEL-Einsätzen für den diesjährigen CASHPOINT-Hauptrundensieger verbuchte der 187cm große und 92kg schwere Rechtsschütze…
marksoft
15. April 2014 um 09:40
0

Augsburg bestätigt erwarteten Neuzugang

Die Panther haben die vorerst letzte Abwehrstelle im Kader für die DEL-Saison 2014/15 mit einem alten Bekannten besetzen können: Arvids Rekis kehrt vom lettischen KHL-Club Dinamo Riga in seine Augsburger Heimat zurück Arvids Rekis wechselte zur Saison 2003/04 aus Nordamerika nach Augsburg. Bis 2008 absolvierte der lettische Nationalspieler, der an sieben Weltmeisterschaften und drei olympischen Spielen teilnahm, 236 Spiele für die Panther in der Deutschen Eishockey Liga. Rekis verbuchte…
marksoft
5. September 2014 um 12:34
0

Augsburg bestätigt Zugang von Fabian Weinhandl

Gestern Vormittag war es noch ein Gerücht, am Nachmittag wurde es Tatsache: Fabian Weinhandl hat wieder einen Profi-Vertrag unterschrieben und heuert bei den Augsburger Panthern in der DEL an. Der Torhüter wird beim Team von Mike Stewart als eiserne Reserve zur Verfügung stehen. "Wir haben großes Vertrauen in unsere beiden Torhüter Jonathan Boutin und Ben Meisner. Beide waren in dieser Saison stabile Rückhalte für uns. Wir wollen mit dieser Entscheidung der Gefahr vorbeugen, dass wir…
marksoft
9. Februar 2017 um 08:00
0

Augsburg enttäuschte

Das war recht enttäuschend, was die Gäste aus der Fuggerstadt als Tabellensechste boten. Selbst eine zweiminütige 5:3-Überzahl vermochten Maslennikow, Wostrikow & Co. nicht zu nutzen. Die Revier Löwen ließen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer "Chef im Ring" ist. Bereits im ersten Drittel waren die Revier Löwen vor der Rekord-Minuskulisse der Saison haushoch überlegen, denn zu den zwei Treffern im Anfangsdrittel kamen noch zwei hundertprozentige Chancen durch Andrej Kowaljow und…
marksoft
5. Dezember 2001 um 18:31
0

Augsburg eröffnet sein neues Curt Frenzel Stadion

Mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 14. September eröffnet die Stadt Augsburg gemeinsam mit der Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung (AGS) das modernisierte, neue Curt-Frenzel-Stadion. Einlass ist ab 17.00 Uhr. Damit präsentiert sich das jetzt CFS einen Tag vor dem ersten Heimspiel unserer Augsburger Panther gegen die Straubing Tigers (Spielbeginn Sonntag um 16.30 Uhr) erstmalig der Öffentlichkeit. Auch wenn das Curt-Frenzel-Stadion in den nächsten Wochen und Monaten…
marksoft
11. September 2013 um 16:47
0

Augsburg fügt VSV erste Testspielniederlage zu

Im fünften Vorbereitungsspiel musste der Villacher SV ein neues Gefühl kennenlernen: das der Niederlage. Im Finale des Dolomitencups leisteten sich die Kärntner ein schwaches Mitteldrittel und unterlagen schließlich Augsburg mit 4:7. Die beiden Endspielteilnehmer Augsburg und Villach waren mit zwei Siegen in das Turnierfinale eingezogen. Beide Teams hatten in den Gruppenspielen zu überzeugen gewusst und teilweise hochklassiges Eishockey gezeigt. Auch im Finale bekamen die zahlreichen…
marksoft
25. August 2013 um 22:53
0

Augsburg gibt erste Kaderentscheidungen bekannt

Knapp zwei Wochen nach Saisonende können die Augsburger Panther erste Personalentscheidungen vermelden. Den DEL-Club verlassen werden Trainer Greg Thomson und mindestens zwölf Spieler. Damit treiben die Panther den angestrebten großen personellen Umbruch voran. Nach eingehenden Beratungen kamen die Verantwortlichen zu dem Entschluss, den Vertrag mit Trainer Thomson nicht zu verlängern. Wir bedanken uns bei Greg Thomson für die in den vergangenen drei Jahren geleistete Arbeit und…
marksoft
13. März 2015 um 15:59
0

Augsburg hält an Tölzer und Bakos fest

Die langzeitverletzten Verteidiger Steffen Tölzer und Michael Bakos werden auch in der kommenden Saison zum Kader der Augsburger Panther gehören. Die beiden Eigengewächse spielen in den Planungen von Cheftrainer Larry Mitchell eine wichtige Rolle. Steffen Tölzer konnte in dieser Saison aufgrund eines Bandscheibenvorfalls, der operativ behandelt werden musste, lediglich zwölf Spiele bestreiten. Ein Comeback des dienstältesten Pantherprofis in dieser Saison ist ausgeschlossen. Der…
marksoft
18. Februar 2014 um 12:18
0

Augsburg hält an Verteidiger Rekis fest

Die Augsburger Panther treiben die Planungen für die DEL-Saison 2015-16 weiter voran. Auch Verteidiger Arvids Rekis gehört in der kommenden Spielzeit zur Mannschaft. Die Augsburger Panther sind für den gebürtigen Letten mit deutschem Pass eine Herzensangelegenheit. Bereits von 2003 bis 2008 lief Arvids Rekis für den DEL-Club auf. Über die Stationen Grizzly Adams Wolfsburg und Dinamo Riga kehrte der Linksschütze zur abgelaufenen Saison in die Fuggerstadt zurück. In 41 Einsätzen…
marksoft
26. März 2015 um 11:57
0

Augsburg hat einen neuen Kapitän

Die Augsburger Panther haben ihren neuen Kapitän. Trainer Larry Mitchell vertraute dem 29 Jahre alten Deutschkanadier Sean O'Connor diese wichtige Rolle an. Vor dem heutigen Training bestimmte der Panther-Coach neben dem neuen Captain auch dessen Assistenten. Wie schon in den letzten Jahren werden die beiden „A" im Rotationsprinzip von drei verschiedenen Spielern getragen. Diese Ehre wird in dieser Spielzeit den Verteidigern Steffen Tölzer, Christian Chartier und Justin Fletcher zu…
marksoft
13. September 2011 um 17:55
0

Augsburg hat noch nicht über O'Connors Zukunft entschieden

Die Augsburger Panther informierten heute darüber, dass über die sportliche Zukunft von Sean O'Connor, trotz anders lautender Pressemeldungen, nach wie vor nicht endgültig entschieden ist. Sean O'Connor hat von den Augsburger Panthern ein Angebot zur Vertragsverlängerung vorliegen, eine Einigung gab es bislang jedoch nicht. Dass zahlreiche finanzstarke Konkurrenten auch an einer Verpflichtung des Deutschkanadiers interessiert sind, ist dabei kein Geheimnis. Hauptgesellschafter Lothar…
marksoft
15. Februar 2012 um 16:02
0

Augsburg hat seine Defensivabteilung komplettiert

Die Augsburger Panther komplettieren ihre Defensive. Mit Bretton Stamler hat der DEL-Club aktuell neun Verteidiger für die Saison 2015-16 unter Vertrag. Der Kanadier lief in der vergangenen Spielzeit für die Hamburg Freezers auf. Bretton Stamler wurde im Jahr 2005 von den Detroit Red Wings gedrafted. Nach sechs Jahren in der Juniorenliga WHL verteidigte der Rechtsschütze vier Spielzeiten für die University of New Brunswick in der CIS. Erst im Jahr 2012 gab der 185 cm große und 94 kg…
marksoft
31. Juli 2015 um 13:36
0

Augsburg hat seine Offensiv-Verstärkung gefunden

Die Panther können endlich Vollzug bei der Vergabe der wichtigen sechsten Importlizenz im Angriff melden. Mit Dan DaSilva lotsten die Verantwortlichen nun einen Topspieler nach Augsburg, der hervorragend in das Anforderungsprofil von Trainer Larry Mitchell passt. Nachdem mit Adrian Grygiel und Fabio Carciola bislang nur zwei Rechtsschützen zur Verfügung standen, lag das Augenmerk bei der Verpflichtung des fehlenden ausländischen Angreifers auch auf der Schusshand. Neben einem…
marksoft
1. August 2014 um 12:33
0

Augsburg holt den 10. Legionär

Die Augsburger Panther haben einen Tag vor Beginn der DEL-Saison 2011/2012 ihre zehnte Ausländerlizenz vergeben. Aus der American Hockey League wechselt von den Portland Pirates Angreifer Brian Roloff in die Fuggerstadt. Der 25 Jahre alte Brian Roloff, der im Sturm variabel eingesetzt werden kann, ist als Center vorgesehen. Gebürtig stammt der Linksschütze aus West Seneca, New York. Bevor Roloff Profi wurde, spielte er zwei Jahre für die Green Bay Gamblers in der USHL und danach vier…
marksoft
15. September 2011 um 10:53
0

Augsburg holt einen Ex-Villacher ins Team

Die Panther haben ihre erste Nachverpflichtung der laufenden Spielzeit getätigt. Von den Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 wechselt Torhüter Olivier Roy zum DEL-Club. Der Kanadier ist bereits in Augsburg eingetroffen, wo er einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnete. Der 26-jährige Schlussmann hütete in dieser Saison bislang das Tor in Crimmitschau und verzeichnete in 21 Einsätzen eine Fangquote von 91,5 %. Mit starken Leistungen ist der Linksfänger einer der Garanten für die…
marksoft
30. November 2017 um 09:37
0

Augsburg holt Greg Moore zurück

Die Augsburger Panther reagieren auf die anhaltenden Verletzungssorgen und vergeben ihre elfte Ausländerlizenz: Stürmer Greg Moore, der bereits in der Saison 2011/12 für die Panther stürmte, kommt zurück nach Augsburg, wo er einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnete. Greg Moore, für den Augsburg vor drei Jahren die erste Europastation war, wurde 2003 von den Calgary Flames gedraftet. Insgesamt bestritt Moore zehn NHL-Spiele für die New York Rangers und Columbus Blue Jackets.…
marksoft
26. November 2014 um 14:40
0

Augsburg holt Hinterstocker von Red Bull München

Die Augsburger Panther haben heute den 25-jährigen Stürmer Martin Hinterstocker vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München verpflichtet. Der rechtsschießende Stürmer wechselt nach zwei Spielzeiten in der Landeshauptstadt nun an den Lech. Der gebürtige Fischbachauer durchlief den Nachwuchs der Starbulls Rosenheim und sammelte bereits 2007 erste DEL-Erfahrungen bei der Düsseldorfer EG, ehe er sich 2012 den Münchnern anschloss. Insgesamt lief der 182 Zentimeter große und 85 Kilogramm…
marksoft
2. Oktober 2014 um 12:58
0

Augsburg holt Stürmer aus der DEL2 in den Kader

Die Panther arbeiten weiter am Kader für die Saison 2015-16. Von den Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Matt MacKay nach Augsburg. Der 24-jährige Deutschkanadier unterzeichnete einen Einjahres-vertrag. Matt MacKay, Sohn von Ex-Nationalspieler Mark MacKay, stürmte von 2008 bis 2011 in der nordamerikanischen Nachwuchsliga WHL. Dort verbuchte der Rechtsschütze in 190 Einsätzen 154 Scorerpunkte. Seine starken Leistungen blieben auch in Deutschland nicht verborgen.…
marksoft
10. April 2015 um 12:11
0

Augsburg kann auch Ryan Bayda halten

Die Augsburger Panther arbeiten weiter kontinuierlich am Kader für die Saison 2014/15. Nun konnte auch der Vertrag mit Angreifer Ryan Bayda um eine weitere Spielzeit verlängert werden. Dies gab der Club den Fans im Stadion exklusiv vor dem heutigen Spiel gegen die Hamburg Freezers bekannt. Ryan Bayda wechselte vor der aktuellen Saison von den Thomas Sabo Ice Tigers zu den Augsburger Panthern und war sofort die erhoffte Verstärkung. Offensiv stehen für den 33 Jahre alten Kanadier in 43…
marksoft
18. Februar 2014 um 19:29
0

Augsburg kann Rob Brown endlich verpflichten

Die schier unendliche Geschichte um den Wechsel von Rob Brown zu den Augsburger Panthern ist beendet. Der 30 Jahre alte Verteidiger hat die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten und wechselt mit sofortiger Wirkung in die Fuggerstadt. Rob Brown kam zur Saison 2004/05 aus der NCAA nach Deutschland. Nach den Stationen Peiting, Landsberg, Riessersee, Dresden und Kaufbeuren in der Oberliga und 2.Bundesliga ist der Rechtsschütze nun in der Deutschen Eishockeyliga angekommen. In dieser…
marksoft
30. Januar 2012 um 18:06
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™